Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie "wohnt" man alleine , ohne Eltern :)
Mit dem Thema wollte ich mal in der Runde rumfragen:
Was ihr zu dem Thema ausziehen ,in Sinne von neuer Wohnung suchen und das Elternhaus zu verlassen, haltet.
Ob ihr bereits ausgezogen seit ;) oder es in nächster Zeit tuen wollt.
Bei mir sieht es wahrscheinlich/hoffentlich wie folgt aus, wenn ich an der Schule angenommen werde ziehe ich wohl in diesen Teil der Stadt und wohne dort in einem Studentenwohnheim :) oder in einer ganz eigenen Wohnung, je nach dem.
Über Geld muss man sich , wenn man in einer eigenen Wohnung lebt ohne festes Einkommen, am wenigsten Sorgen machen, da es da verschiedene Möglichkeiten gibt um die
Wohnung bezahlen zulassen (Bafög usw. ).
Probleme treten eher auf, wenn man noch nicht volljährig ist ( von der Seite der Eltern ) oder nicht wirklich mit dem alleine Leben klar kommt, gibt ja auch Wg'S :D
Wollte einfach mal wissen war ihr dazu sagt, ausziehen ja oder nein? alleine besser ja oder nein?
Vorallem " Warum " :)
Wollte einfach mal wissen war ihr dazu sagt, ausziehen ja oder nein? alleine besser ja oder nein?
Vorallem " Warum " :)Also, bei mir sieht es so aus: Wenn meine Pläne sich realisieren, dann werde ich noch 3,5 Jahre auf der Schule bleiben - also bis nach dem Abitur.
Danach werde ich wohl ein Jahr Pause machen, eventuell nutze ich es als Soziales Jahr oder ich mache einfach "Urlaub", wobei ich mich zu dieser Zeit auch an verschiedenen Universitäten bewerben werde(n muss).
Wenn es dann immernoch nach Plan läuft komme ich an eine Uni ganz in unserer Nähe und ich bleibe zu Hause, so dass ich das Geld für eine Wohnung sparen kann und fürs Studium verwenden kann. Nach dem Studium oder währenddessen kann ich dann auch umziehen (am liebsten in eine eigene Wohnung!).
Warum? Geld sparen, außerdem gefällts mir hier :p Und ich kann meine Mutter jederzeit um Hilfe bitten :D
Tschau, Lilya
Je nachdem, wo ich studiere, bleibe ich zuhause (aber nur das erste Studium) oder geh in die Stadt. Ich bin nicht sonderlich scharf drauf, während meines Studiums zuhause zu wohnen, auch wenn es sehr viele Kosten sparen würde. Außerdem gefällt mir Kiel zum Studieren nicht...
Ich bekomme später von meinem Vater und Bafög Unterstützung. Arbeiten muss ich sowieso, da wird's für eine Wohnung ja wohl reichen. Eine WG mit meiner Schwester ist angepeilt, da sie im selben Jahr Abi macht, wie ich.
Eine Freundin von mir ist allerdings jetzt zu ihrem Freund nach Kiel gezogen, weil sie eh mehr da war, als bei sich daheim :)
Winyett Grayanus
17.01.2005, 20:28
Ich werde erst einmal gucken, dass ich mein Abi mache und dann studiere ich.
Je nachdem wo ich einen Studienplatz bekomme, werde ich dann entscheiden, ob ich zuhause wohnen bleibe, oder nicht (wobei ich ersteres eindeutig vorziehen würde). Wahrscheinlich würde ich auch weitere Strecken zu meinem Studienplatz fahren, hauptsache ich muss in kein Studentenwohnheim. Einer meiner Bekannten hat weiter weg studiert und er meinte, sein Studentenwohnheim wäre alles andere als schön gewesen, außerdem behagt mir die Vorstellung nicht, in so einer Art WG zu wohnen, wo man IMO nur wenig von seinem Privatleben hat.
Naja, mir gefällt es aber auch einfach hier, warum sollte ich mich also darum reißen, möglichst schnell auszuziehen?^^
Danach werde ich wohl ein Jahr Pause machen, eventuell nutze ich es als Soziales Jahr oder ich mache einfach "Urlaub", wobei ich mich zu dieser Zeit auch an verschiedenen Universitäten bewerben werde(n muss).
Ich würde dir raten kein Jahr Pause zu machen, bei den meisten Jungen kommt dann ja Zivildienst oder Wehrdienst auf sie zu.
Mach soziales Jahr oder ökologisches :) ist beides super und macht auch spaß wenn du es im Ausland machst.Auslandsaufenthalte werden in Lebensläufen gerne gesehen :P was ja nichts heißen muss, aber es würde mir schon spaß machen so einen Auslandsaufenthalt zu machen
Ich bin nicht sonderlich scharf drauf, während meines Studiums zuhause zu wohnen, auch wenn es sehr viele Kosten sparen würde.
Das sehe ich genau so ;) hehe
Je nachdem wo ich einen Studienplatz bekomme, werde ich dann entscheiden, ob ich zuhause wohnen bleibe, oder nicht (wobei ich ersteres eindeutig vorziehen würde). Wahrscheinlich würde ich auch weitere Strecken zu meinem Studienplatz fahren, hauptsache ich muss in kein Studentenwohnheim. Einer meiner Bekannten hat weiter weg studiert und er meinte, sein Studentenwohnheim wäre alles andere als schön gewesen, außerdem behagt mir die Vorstellung nicht, in so einer Art WG zu wohnen, wo man IMO nur wenig von seinem Privatleben hat.
Naja, mir gefällt es aber auch einfach hier, warum sollte ich mich also darum reißen, möglichst schnell auszuziehen?^^
Ok :) vllt forumliere ich es etwas anders.
Wohnheim muss ja vllt nicht sein, gibt auch Wohnheime wo du alleine wohnen kannst ohne z.b. Bad und Küche mit anderen zu teilen.
Das andere ist, dass ich eigentlich nicht weiter zu Hause wohnen möchte und eher ein eigenes Leben ansteuern möchte :)
Zu deiner letzten Frage:
Ich meine es eigentlich so, dass Mädchen weitaus weniger Probleme haben alleine zu leben, damit meine ich wenn man ewig eine Mutter hat die immer dann antanzt wenn du alleine etwas bestehen willst :) schön kochen, aufräumen usw.
Dann wird es auf Dauer nervig und ich will alles alleine machen. das hinterherräumen und alles geht mir tierisch auf die Nerven, :) Selbstständigkeit macht Spaß :) yeah , ist zumindest meine Meinung
Also je nach dem muss ich bald auszihn (mit 16 o_O ) weil meine Möglicher Arbeits platz
irgentwo in Bayern liegt (wenn ich genommen werde muss ich rüber)
Ansonsten werde ich woll noch 3,5 jahre zuhause rumgammeln :D
irgentwann muss man ja sein ABI machen (Jup Dadie der Deutsch Profiiiiii macht ABI :D )
Jau. mache gerade auch mein abi, habe aber glücklicherweise schonmal eine ausbildung, dass ich zumindest eine stütze habe. wenn das mit dem abi schiefgehen sollte, was ich bisher nicht annehme und auch nicht hoffe, hätte ich zumindest -momentan mal noch- einen job sicher und würde dann sicherlich auch as far as possible ausziehen. zumindest sobald ich alles finanzielle etc geregelt habe. vorschnell ausziehen bringt garnichts.
wenn ich allerdings mein abi schaffe, werde ich wohl in einer anderen stadt studieren gehen. im sauerland gibt es nciht wirklich viele universitäten, in denen ich das studieren könnte, was ich möchte. da wäre ich dann allerdings wohl auf bafög(falls ich welches bekomme) und elterliche beisteuerung angewiesen.
da wäre es mir ersteinmal egal, wo ich wohne. mir würde eine einfache 1 zimmerwohnung genügen, solange es einigermaßen sauber ist. ich will ja nicht dauerfristig einziehen, sondern "nur" für die zeit, die ich an der uni verbringe, ansonsten muss ich mir was anderes suchen... aber das wird noch auf mich zukommen...
--
zack
YoshiGreen
18.01.2005, 12:53
Solange ich noch zur Schule gehe bleib ich natürlich noch zu Hause wohnen. Ich versteh mich super mit meiner Mutter und sehe keinen Grund zum Ausziehen.
Anders siehts aus, wenn ich mein Abi inner Tasche habe. Ich hoffe drauf, dass ich noch ein soziales Jahr machen kann, aber spätestens danach wirds wohl mit dem studieren losgehen und dann habe ich ehrlich gesagt nicht mehr Lust noch zu Hause zu wohnen.
Ich merke es ja jetzt auch schon: Wenn jemand anderes in der Wohnung ist fühle ich mich gestört und kann mich nicht richtig konzentrieren. Das hat nichts mit der Person zu tun - alleine schon die Tatsache zu wissen, dass da jemand im anderen Raum ist nervt mich. Bis zum Abi werd ich noch damit klar kommen, aber danach möcht ich raus. Hat auch damit zu tun, dass wir in ner grässlichen Stadt wohnen, die ich am liebsten schon gestern verlassen würde!
^.^
Yoshi
Da ich im Oktober anfangen werde zu studieren, steht es mir auch bald bevor, umzuziehen...da ich auch mal ein bisschen aus dem altbekannten Nordrhein-Westfalen rauswill, habe ich mir als Wunschstudienort Tübingen ausgesucht.
Das wird sicher eine gigantische Umstellung, auf einmal so weit von zu Hause entfernt zu leben, aber ich schaue dem dennoch sehr positiv entgegen. Die Stadt ist wirklich schön, mein Studium wird mir hoffentlich Spaß machen, und einige meiner Freunde wohnen auch schon in Baden-Württemberg.
Für den Anfang werde ich übrigens mit einem Studentenwohnheim vorlieb nehmen müssen (hoffentlich bekomm ich einen Wohnheimplatz, asdf), mehr ist finanziell einfach nicht drin...ich muss erst mal abwarten, ob ich mir während des Studiums einen Nebenjob zeitlich überhaupt leisten kann. :/
Nun ja, um mal zur eigentlichen Frage, die im Eröffnungspost formuliert wurde, zu kommen: ^^ Ich halte es schon für recht wichtig, früher oder später auszuziehen und alleine zu leben...sowas bringt einem doch viele neue und interessante Erfahrungen. Glaube ich. ^^
Ich wohne jetzt schon fast 2 Jahre alleine in einer eigenen Wohnung. Es ist sogar schon die Zweite. ^^ Ich bin Anfang 2003 nach Kaiserslautern gezogen um zu studieren. Dort hab ich in einem 26 m² großen Appartement gewohnt. In eine WG wollte ich nie, nicht weil ich menschenscheu bin oder so weil WG ansich mach viel Fun.. ^^ sondern weil ich eben lieber ein eigenes Bad und eine eigene Küche hab.. damit ich auch weiß dass der Dreck dort von mir ist. :p
Heimweh hatte ich aber schon ziemlich dolle.. war auch ein grausamer Abnabelungsprozeß:
Fr: Ich hab ne Wohnung!
Sa: *pack*
So: Ich bin allein.. ;___; :rolleyes:
Mittlerweile wohne ich wieder in der Heimat in der Nähe meiner Familie und mache eine Ausbildung. Die Größe der Wohnung hat sich verdoppelt ebenso wie die Kosten, aber ich kanns mir ja jetzt leisten. :D
Daheim aussziehen wollte ich eigentlich schon immer, weniger wegen meiner Familie mit der ich mich verdammt gut verstehe sondern eher wegen der Eigenständigkeit. Und als ich nach dem Studienabbruch wieder in die Heimat zog hatte ich gar nicht mehr die Möglichkeit daheim einzuziehen weil meine Schwester sich mein Zimmer unter den Nagel gerissen hatte.. :o
Aber so find ich es auf jeden Fall besser, wenn man sein eigenes Geld verdient und langsam erwachsen wird ziehts einen irgendwann einfach mal nach draußen.
Heutzutage muss man auch ganz schön flexibel sein wenn man nach ner Ausbildung etc sucht. Wenn ich überleg wo ich mich überall beworben hatte. o__O Und Unis stehen auch nicht bei jedem in der Nähe..
Ich würde dir raten kein Jahr Pause zu machen, bei den meisten Jungen kommt dann ja Zivildienst oder Wehrdienst auf sie zu.
*räusper* :confused: sagen wir es mal knallhart: Gut, dass ich kein Junge bin!!!! :C
Ich habe meine Geschlechtsanzeige nur aus dem Grund nicht an, dass ich diese veraltete primitive Denkweise hasse, dass Pink Mädchen, und Blau Jungenfarbe ist! Zudem mag ich die Farbe Pink nicht leiden!!
...Nur um das klar zu stellen...
Tschau, Lilya
Mindestens bis zum Ende meines Studiums werde ich wahrscheinlich in Bochum wohnen bleiben. Ich weiß zwar noch nicht genau was ich studieren werde, aber die Studiengänge, die für mich in Frage kommen, sind größtenteils in meiner Umgebung möglich (Essen, Düsseldorf...), sodass es vorraussichtlich nicht nötig sein wird, eine Studentenwohnung zu organisieren.
Das soll heißen, frühestens wenn ich selbstständig bin, werde ich alleine leben.
Aber ehrlich gesagt brenne ich bereits darauf; nicht, um meine Eltern "loszuwerden", sondern meine ältere Schwester, die so schnell nicht vorhat auszuziehen und mit der ich in einer Wohnung lebe (ein Stockwerk unter unserer Mutter). Warum? Nun ja, wir verstehen uns nicht wirklich gut und wenn man ich glaube es waren mindestens 5 Jahre in einer Wohnung gelebt hat und sich nur noch gegenseitig auf den Keks geht, will man einfach weg... Dann kann ich auch endlich alle Dinge die mir gehören zusammensammeln °_°. Wird nur schwierig bei denen, von denen keiner weiß, wem von uns sie gehören *öh*.
Allerdings sieht es im Moment nicht so aus, dass ich weit wegziehen werde. Das Haus gehört unserer Familie, d.h. ich kann dort wohnen bleiben wie ich lustig bin und würde eigentlich gerne bei meiner Familie wohnen bleiben... Ich möchte ja nur eine eigene Wohnung, nicht zwingend ein eigenes Haus. Aber mal sehen was die Zukunft bringt, im Moment kann ich echt nur spekulieren, wo ich mal wohnen werde, wenn ich volljährig bin.
sIcKnEsSs
18.01.2005, 18:47
Ich sag mal so, wenn mein Freund nicht wäre würde ich auf keinen Fall mit 18 ausziehen, weil ich total paranoid werde wenn ich zu lange alleine bin und außerdem, wenn ich dann alleine zuhause rumhängen würde an einem Regentag, wo noch nicht mal die sonne rauskommen würde... dann kriege ich ansatzweise fürchterliche Depressionen....
Ansonsten werde ich versuchen mit achtzehn auszuziehen, vor allem weil ich endlich mein eigenes Leben leben will und ich zu Hause in Selbstverwirklichung zuviel stress bekomme (wegen meiner ma), die mit meinem Kleidungsstil nicht klar kommt, und das gibt oft übelst ärger---- und das schons eit über nen Jahr, dauerbelastung-------
Dann sag ich mal so, ich bin froh, dass ich meinen Freund habe und mit ihm ne wohnung haben kann (was dann auch bedeutet, dass ich für die Wohnug nicht allein aufkommen müsste, und es dann leichter zu verwirklichen ist, diese Wohnung auch zu halten)------und der dann auch noch auf mich aufpasst, dass ich keine einbrecher Paranoia bekomme und darüber hinaus auch noch dafür sorgt,d ass die depressionen in dem Loch bleiben wo sie herkommen, weil er sie dann wegkuschelt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif
aber ich muss nunmal zuerst die Schule fertig machen und mich dann auch wirklich um einen Studienplatz bemühen-----
ansonsten hoffe ich das alles klappt, so wie ich mir das vorstelle, denn die zukunft sieht meistens nicht so rosig aus wie man sich das wünscht!!MAn muss da auf jeden Fall sehr realistisch bleiben!
*räusper* :confused: sagen wir es mal knallhart: Gut, dass ich kein Junge bin!!!! :C
Ich habe meine Geschlechtsanzeige nur aus dem Grund nicht an, dass ich diese veraltete primitive Denkweise hasse, dass Pink Mädchen, und Blau Jungenfarbe ist! Zudem mag ich die Farbe Pink nicht leiden!!
...Nur um das klar zu stellen...
Tschau, Lilya
Ehm, möchte mich für meine Ausdrucksweise entschuldigen.
Bitte nicht denken, dass ich deine Posts und Meinungen nicht lese, im Gegenteil , ich weiß ja das du "weiblich" bist! keine angst ;)
Also der eigentliche Zusammenhang sollte so lauten:
Ich würde dir raten kein Jahr Pause zu machen, auf der "Seite" der Jungen steht , meistens ,dann ja Zivildienst oder Wehrdienst an.
< das sollte sich eigentlich so anhören, dass die Jungen eben "normalerweiße" in diesem einem Jahr etwas machen "müssten" und bei den Mädchen steht es ihnen frei zu>
Sry nochmal :( bitte nicht hauen *duck*
Mach soziales Jahr oder ökologisches ist beides super und macht auch spaß wenn du es im Ausland machst.Auslandsaufenthalte werden in Lebensläufen gerne gesehen :P was ja nichts heißen muss, aber es würde mir schon spaß machen so einen Auslandsaufenthalt zu machen
Sry nochmal :( bitte nicht hauen *duck* *grins* ich bin doch nicht gewalttätig... nur manchmal :p :D :D Nein!
Ist kein Problem, wie gesagt (PN), war nur etwas geschockt ;)
Okay, aber jetzt weiter im Text :)
Tschau, Lilya
ich bin jetzt noch zwei wochen 18, wohne aber schon seit letztem Jahr März alleine.
ich gehe noch zur schule, mache dieses jahr abi.
Ausgezogen bin ich damals aus verschiedenen Gründen:
-meine Freunde und Schule sind hauptsächlcih in der Stadt, ich habe auf dem Land gelebt.
-ich wollte mehr Freiheiten haben ( z.B. mal nicht in die schule gehen...;) )
-ich wollte sehen ob ichs packe
mit der finanzierung klappte es super, habe Unterhalt und Kindergeld bekommen.
Ausserdem arbeite ich noch abends als Kellner und bekomme BaFÖg, den Höchstsatz.
Unterhalt und bafög Höchssatz, weil meine eltern geschieden sind.
Ich habe jetzt ca. 1200€ im monat, da kann ich wiklich nicht meckern, spare aber einiges, z.B. fürs Studium oder einen Auslandsaufenthalt...
Ich wohne in einer WG, mit drei Studenten zusammen, zwei frauen und ein Kerl. Das Wg Leben ist verdammt witzig, kann man nur weiterempfehlen! Die Miete kostet mich ungefähr 350€ im Monat, inkl. Telefon und Flatrate.
Fazit: Alleine Wohnen ist genital
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.