PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sons of Odin (Intro-Trailer + Charaktervorstellung)



Louzifer
16.01.2005, 23:17
Nachdem sich einige Sachen in der Produktionsphase ( :D )noch geändert haben, aktualisier ich mal die Texte.


Moin, ich arbeite schon seit geraumer Zeit an einem neuen RPG, nach einer 2 jährigen, kreativen Pause *g*. Na gut, eigentlich hab ich bisher mehr auf dem Papier gearbeitet, d.h. mich der Story und Charakterentwicklung gewidmet.

Heute konnte ich mein Intro fertigstellen, welches ich heute zur Vorstellung nutzen möchte. Es sei gesagt, das das Intro sehr textlastig ist und die Hintergrundgeschichte der Welt erzählt, auf der man spielen wird. Es sind lediglich 2 in Game Sequenzen drin und die sind auch relativ kurz.

Wer also hofft schonmal probespielen zu können, den muss ich enttäuschen. ^^

Wie der Titel auch vermuten lässt, habe ich mich von der nordischen Mythologie inspirieren lassen (jedoch folge ich nicht stur den Vorgaben)

Der größte Teil des Spieles wird in den Nordlanden spielen. Daneben gibt es noch einige andere Reiche, wie das Königreich Hel, das Königreich Gehenna, der Freistaat Wallstein, die Aristokratie Atlan sowie einige Kleinstaaten (die aber nicht weiter wichtig sind.


Der Plot

Viele Jahrtausende sind seit dem heiligen Götterkrieg vergangen, die Welt hat sich inzwischen fast vollständig erholt und nur noch Ruinen längst vergangener Reiche zeugen vor dem einstigen Chaos, welches die Menschheit heraufbeschworen hatte. Hoch oben im Norden am Grat der Welt haben sich die Stämme der Nordmänner niedergelassen – sie sind die letzten Nachfahren jener, die vor vielen Jahren auszogen, um um Vergebung ihrer Sünden zu beten, in der Hoffnung, das die Götter ihnen eines Tages vergeben würden. Sie sind die Beschützer der Weltenesche Yggdrasil, dem Ursprung allen Lebens.

Im Herzen Midgards befindet sich eine Vielzahl von verstreuten Staaten, unter ihnen das Königreich Crell, (Platzhalter)Atlanta, Wallstein und (Platzhalter) Gehenna. Seit vielen Jahren bekriegen sich die meisten Nationen, wobei die kleineren Staaten häufig den Kürzeren ziehen. Der ständige Kampf um die immer knapper werdenden Ressourcen und die Fehden der Adelsgeschlechter sind mittlerweile aus der Kontrolle geraten. Während sich die beiden Reiche Wallstein und Atlanta offen bekriegen, haben die beiden anderen Reiche Hel und Gehenna mit Bürgerunruhen zu kämpfen.

Nur wenige Monate nach dem Tod des Königs (Platzhalter) Siegfried dem III von Hel, eskalierten diese Unruhen und führten zu einem Massenaufstand. Grund: Der Prinz schien garnicht so gütig wie sein Vater zu sein. Er erhob die Steuern ins Unermeßliche, gewährte seinem Militär freie Hand. Das Volk wurde ausgebeutet und ganze Dörfer für die Machtgier des Prinzen wurden ihm ständig andauernden Krieg gegen die anderen Staaten verheizt. Der Aufstand des Volkes schien ein jähes Ende zu nehmen - die Revolution gestoppt, noch eher sie richtig begonnen hatte. Wäre da nicht ein einzelner Mann gewesen, der das Schicksal zu ändern vermochte. Niemand wusste so recht, wo dieser Mann herkam, doch zählte nur seine Anwesendheit. Er organisierte die Milizen, die vom königlichen Heer fast völlig niedergemacht wurden, zu einer schlagkräftigen Kampfeinheit und führte sie in wenigen Jahren zu Sieg.

Doch Royd (so der Nachname des Mannes) schien große Pläne zu haben, denn schon wenige Monate nach seiner Krönungzeremonie mobilisierte er seine Heere und setzte sie in Bewegung - sein Ziel schienen die Nordlande zu sein. Zwar versuchte Royd sich zunächst friedlich mit den dort ansässigen Menschen zu einigen, doch wurde sein Gesuch schnell abgewiesen (was er wollte, erfährt man erst im Spiel).

Royd selbst hasst den Krieg, deshalb wählt er möglichst den Weg, der am wenigsten Blutzoll fordert. Doch sein Plan ging nicht auf – die wilden Nordmänner leisteten erheblichen Widerstand. Trotz seiner geschickten Schlachtpläne, schafften es die Stämme ihrer Vernichtung zu entgehen. Durch die Tatsache, dass die Stämme sich jedoch untereinander nicht einig waren, konnte Royd einen großen Teil des Nordlandes erobern. Kriegsgefangene wurden in den Süden verschleppt um den Waren und Waffennachschub zu gewährleisten.

Das ist mehr oder weniger der Hintergrund, wo das Spiel einsetzt, mehr zu den Charakteren findet ihr unten.

Ich versuche jedem Reich eine einschlägige Geschichte zu verpassen, so gewinnt die Welt an Realismus und wirkt authentischer.


Informationen zum Freistaat Wallstein

Der Freistaat Wallstein ist die kleinste der vier Nationen und liegt im Süd-Westen Midgards. Die Geschichte dieses Reiches reicht bis in die Anfänge der Menschheit zurück, auch wenn der Staat selbst im laufe der vielen Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen durchlebte. Wallstein ist in mehrere Bezirke aufgeteilt, wovon ein jeder Bezirk von einem der vielen Minister geführt und geleitet wird – theoretisch könnte man behaupten, das Wallstein ein Zusammenschluss von vielen Kleinstaaten darstellt. Die Hauptstadt Wartheim liegt im Süden des Landes und ist sitz des Kanzlers Ramirez von Wartheim.

Wallstein verfügt über ein stehendes Heer welches zurzeit mehrere zehntausend Soldaten umfasst und von den 7 Generälen des Landes angeführt wird. Das Reich befindet sich augenblicklich in einem offenen Krieg gegen Atlanta, welches ohne Kriegserklärung weite Teile des Landes annektiert hat. Gründe hierfür könnten die knappen Ressourcen im eigenen Land sein – seit längerer Zeit ist bekannt, das (PlatzhalteR) Atlanta neidisch auf das um ein vielfaches kleinere Wallstein, aufgrund seines reichen Rohstoffvorkommens ist. Des weiteren liegt ein Waffenstillstand mit dem Königreich von Hel vor, welcher mit dem neuen Monarchen Vincent Royd vor einiger Zeit ausgehandelt wurde.

Andere Staaten werden gewiss noch folgen, so Interesse an den Hintergründen besteht.

Characters

Der Held:
http://mitglied.tripod.de/Louzifer/Sig.png
(links mit 17 Jahren, rechts mit 26)

Name: Sigurd Beornegar
Alter: 17 (26)
Waffe: Axt
Herkunft: Nibelheim (Nordlande)
Stamm: Klan des ewigen Feuers
Hintergrundgeschichte:
Als Angehöriger des Klans des ewigen Feuers lebte Sigurd bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr in dem kleinen Dorf Nibelheim, hoch oben im Norden Midgards. Durch die andauernde Riesenplage, schulte ihn sein Vater relativ früh im Umgang mit der Axt. Schon in jungem Alter übertrafen seine Fähigkeiten und sein Potenzial zum Kampf das seiner meisten Brüder und brachte ihm den Beinamen (Platzhalter) „Wolfszahn“ ein. Mit fünfzehn Jahren erhielt Sigurd die Weihe zum Beschützer des Weltenbaumes, doch nahm sein Leben eine tragische Wendung, als er noch im selben Jahr mit ansehen musste, wie sein ältester Bruder durch sein Verschulden von einem Riesen erschlagen wurde. Niemals wieder nahm er eine Waffe in seine Hand. Zu seinen besten Freunden zählen Wulf, Biggs und Wedge. Zwar würde er es nie zugeben, dennoch hegt er starke Gefühle für (Platzhalter) Aurelia.

Zu Beginn des Krieges wurde Sigurd von Royds Armee aufgegriffen und verschleppt. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt, doch es wird vermutet, dass er nach seiner Gefangennahme im Feindesland hingerichtet wurde…


http://mitglied.lycos.de/louzifer/Wulfgar.pnghttp://mitglied.lycos.de/louzifer/Wulfgar1.png

Name: Wulfgar Beornegar
Alter: 16 (25)
Waffe: Streitaxt
Herkunft: Nibelheim (Nordlande)
Stamm: Klan des ewigen Feuers
Hintergrundgeschichte:
Wulf Beornegar vom Klan des ewigen Feuers ist ein Cousin Sigurds und zählt außerdem zu seinen besten Freunden. Sein Vater Hagen ist einer der spirituellen Führer des Dorfes und ein Gefolgsmann des Donnergottes Thor. Niemand zweifelte je daran, dass Wulf irgendwann in die Fußstapfen seines Vaters treten würde, doch das Schicksal schien etwas anderes für den kräftigen Burschen bereitzuhalten, denn die Götter segneten ihn mit einem ungeheuren Geschick mit der Streitaxt. Mit sechzehn Jahren erhielt er die Weihe zum Beschützer des Weltenbaumes und lag damit nur knapp sechs Monate hinter Sigurd. Auch er hat sich in die schöne (Platzhalter) Aurelia verliebt, hält sich jedoch aus Respekt vor seiner Freundschaft mit Sigurd zurück.

Während des Krieges tritt Wulf in die Fußstapfen seines Vaters und steigt somit zum Anführer des Klans auf. Sein Wissen über die Götter und seine Kampffertigkeiten haben dem Stamm große Dienste erwiesen. Seine Leute sind ihm treu ergeben und würden für ihn sogar ihr Leben auf dem Schlachtfeld lassen.

Der Versuch die Stämme zu vereinen um die Aggressoren aus ihrem Land zu vertreiben, ist nicht von Erfolg gekrönt gewesen.


http://mitglied.lycos.de/louzifer/Biggs.png

Name: Biggs Argantas
Alter: 17 (26)
Waffe: Breitschwert
Herkunft: Nibelheim (Nordlande)
Stamm: Klan des ewigen Feuers
Hintergrundgeschichte:
Biggs Argantas ist der dritte im Bunde und zählt ebenso wie Wulf und Wedge zu den engsten Freunden Sigurds. Als Sohn eines einfachen Schmieds verbrachte der junge Nordmann den größten Teil seines Lebens in Nibelheim. Ebenso gut wie den Hammer konnte er auch das eigens für sich angefertigte Breitschwert „Heimdall“, welches er nach dem gleichnamigen Asen benannt hatte, mit tödlicher Präzision schwingen. Mit sechzehn Jahren verlor er beinnahe seinen rechten Arm an einen wilden Eber. Die Priester konnten den halb abgerissenen Arm zwar noch retten, dennoch hat der junge Nordmann ab diesem Zeitpunkt mit starken Schmerzen zu kämpfen.

Die Eltern des jungen Biggs kamen bei dem Massaker bei Gladsheim ums Leben, dem ersten Angriffsziel von Royds Armee. Biggs selber verschwand kurz nach der Sichtung des Feindes bei Gladsheim. Sein Schicksal blieb bis heute noch ungeklärt.

http://mitglied.lycos.de/louzifer/Wedge1.pnghttp://mitglied.lycos.de/louzifer/Wedge3.png

Name: Wedge Taros
Alter: 14 (17 ?)
Waffe: Streitkolben
Herkunft: Nibelheim (Nordlande)
Stamm: Klan des ewigen Feuers
Hintergrundgeschichte:
Der jüngste der Viere ist Wedge Taros, ein junger Bursche von 6 Fuß. Wie seine drei Freunde so ist auch Wedge in Nibelheim aufgewachsen und groß geworden. Seine Eltern, beides Priester der Göttin Freya, erzogen ihren Sohn streng nach den Vorsätzen ihres Glaubens und so ist es nicht weiter verwunderlich, das auch Wedge eine starke Affinität zu den Göttern hegt.
Im jungen Alter von 17 Jahren fällt Wedge auf einer Pilgerfahrt mit seinen Eltern in den Brunnen Urds am Fuße des Yggdrasil, welcher zur Folge hat, dass der Körper des Jungen sein Wachstum einstellt. Man sagt, wer seinen Körper mit dem Wasser des Brunnens salbt, wird ein unnatürlich langes Leben führen. Ein weiterer Nebeneffekt, mit dem keiner gerechnet hatte, war das der junge Wedge Taros seit diesem Tage mit der Gabe der Götter gesegnet war: Seit vielen Jahrtausenden war Wedge der erste Magus, der die Welt erblickt hatte.

Relativ früh, nachdem Wulf die Führung des Stammes übernahm, erwählte er Wedge als seinen Berater und Stellvertreter, der durch sein großes Repertoire an Wissen , seine Magiebegabtheit und seine taktische Finesse zu einem mächtigen Verbündeten wurde

Und nun zum Bösewicht

http://mitglied.lycos.de/louzifer/Royd2.png

Name: Vincent Royd
Alter: 27 (36)
Waffe: Langschwert
Herkunft: Königreich Crell
Hintergrundgeschichte:
Der neugekrönte Prinz Crells, (Platzhalter) Siegfried IV regierte mit eiserner Hand und unterdrückte die Bevölkerung wo es ihm passte. Niemand war mehr sicher vor den Schergen des Prinzen, doch unter der ängstlichen Bevölkerung gab es viele, die bereit waren, sich gegen den ruchlosen Thronerben aufzulehnen. Das Land versank in einem erbitterten Bürgerkrieg, welcher die nächsten fünf Jahre andauern sollte.

Doch die Milizen bestanden nur aus der hiesigen Bevölkerung. Der Aufstand drohte ein jähes Ende zu nehmen - die Revolution gestoppt, noch ehe sie richtig begonnen hatte. Dies war der Tag als Vincent Royd das erste Mal seit seinem Verschwinden vor mehr als sechs Jahren in Erscheinung trat. Royd übernahm in kürzester Zeit die Führung der Rebellen und machte aus den Bauern und Leibeigenen eine schlagkräftige Gruppe, die nach und nach einen Sieg nach dem anderen gegen die Getreuen des Königs einfuhren. Unter der Bevölkerung Hels wurde Royd zu einer Legende – er schlug dort zu, wo es den König am meisten weh tat und mied den Kampf, wo es schlecht für ihn aussah.

Vier weitere Jahre sollte sein Kampf gegen das korrupte Imperium andauern, ehe Royd das königliche Heer endgültige zerschlagen und den König selbst absetzen konnte. Vom Volk gefeiert krönte man ihm zum neuen Monarchen Hels.

Daneben noch etliche Nebencharaktere, die ich hier aber jetzt nicht aufführen werde.

Kritik ist herzlich erwünscht und wie ich bereits versprochen hatte:
Hier der (textlastige)Trailer

http://mitglied.lycos.de/louzifer/Sons%20of%20Odin.rar

Im Zweifelsfalle mit WinRar entpacken.

So, ich hau mich nun in die Federn.

Q-ake
17.01.2005, 01:16
Eins vorneweg: Whow
Die mit Abstand ansprechendste, gelungenste (und somit wohl auch in Bezug auf die Realisierung) vielversprechendste Präsentation, die ich hier seit langem gesehen habe. Besonders will ich hier auf die gefällige Sprache abheben, die, im Gegensatz zu der manch anderer Spielevorstellung, zum Weiterlesen animiert und die Story adäquat darlzulegen vermag, was ja auch ausführlich geschah; dennoch war sie an keiner Stelle überbordend oder im Detail verloren, ein untrügliches Indiz dafür, dass die Story vermutlich nicht in fünf Minuten entstanden sondern vielmehr durchdachten und ausgereiften Charakters ist.
Weil es daran allzu vielen Projekten gebricht, sei es hier noch einmal erwähnt:
Whow

Weiterhin erscheinen die Charaktere in einem "realistischen" und glaubwürdigen Licht, was nicht zuletzt den biographischen Anmerkungen zu verdanken ist, welche sich harmonisch, weil logisch fundiert und nachvollziehbar, ins Gesamtbild einfügen und den Personen so Tiefe und Profil verleihen. Dabei stört es mich nicht im geringsten, dass aus der Identität des "Helden" als ebensolchem keinerlei Hehl gemacht wird; seit Star Wars ist der "Ich bin dein Vater"-Aha-Effekt auch nicht origineller geworden.

Der Genuss der Trailers allerdings blieb mir aufgrund eines Runtime-Errors versagt, ich bitte also um schnellstmöglich nachgereichte Screens.

So far
Dass eine spielbare Demo lieber heute als morgen erscheinen sollte, muss, glaube ich, nicht extra erwähnt werden -.-

Gn8

Daos-Mandrak
17.01.2005, 01:33
Schön zu sehen wenn sich die Leute etwas Zeit für den Hintergrund ihres Spiels nehmen.
Die nordische Mythologie und ein realistischer Stil halte ich eigentlich für langweilig. ABer gerade dadurch kommt ein schöner eigener Stil für das Spiel zustande. Soll heißen: schön umgesetzt, dass es mich trotzdem anspricht.
Der Plot und der beschriebene Staat klingen durch den Realismus schön mittelalterlich, einerseits ganz schön, aber andererseits fehlen wirkliche Besonderheiten.
Hübsche Charakterbeschreibungen, die ersten seit langen an denen ich nicht wirklich etwas auszusetzen habe.
Trailer ist auch ganz nett.
Bin mal gespannt wie das wird, eigentlich mag ich solch einen Realismus nicht, aber der letztendliche Spielstil ist sehr gut geworden. Lässt sich am besten damit ausdrücken: "es hat was"

Wischmop
17.01.2005, 06:27
Hm, wegen dem Trailer, kann den vielleicht jemand noch wo seperat hochladen? Ich kriege nur einen Fehler, wenn ich versuche, ihn runterzuladen. :/ Dabei würde mich das irrsinnig interessieren, da ich ja auch ein Riesenfan der nordischen Mythologie bin (haha, wen wunderts >_<), und schon sehen möchte, was Louzie da fabriziert hat. Ike! :A

Der einzige Kritikpunkt wären für mich die Freundesnamen. Biggs und Wedge klingt so Final-Fantasy-Abklatsch-artig und irgendwie lieblos, dabei gäbe es sicherlich bessere, nordische Namen. Vincent ist zwar nicht der Ubername, aber geht irgendwie. :)

Dhan
17.01.2005, 08:09
Bei mir ist das Problem, dass, nachdem der Ase geredet hat, die Datei Schöpfung fehlt

zu Biggs und Wedge, irgendwie kommts mir auch befremdlich vor, vor allem mit fremden Nachnahmen (Wedge hat eigentlich den Nachnamen Antilles und Biggs den Namen Darklighter die dann aber auch net wirklich zur Umgebung passen) (ich find die beiden auch in FF irgendwie unpassend ^^)

Ansonsten, allgemein solltest du weniger Namen... öh... umwandeln. In eine nordische Umgebung passen Namen wie Atlanta, Gehenna und Royd eigentlich net...
und aus Hel ein Menschenreich zu machen... ich weiß, man muss sich net komplett an die Sagen halten aber... zumindest Hel sollte Hel bleiben ^^

Der Rest ist aber eine ordentliche Präsentation, bin schonmal auf das Spiel gespannt ^^

Daen vom Clan
17.01.2005, 12:01
Jo Lou,
erstmal vorneweg: Nordische Sagen und die Mythologie ist ein erstklassiges Thema für ein Spiel, unglaublich komplex und wunderschöne Namen, dafür auf jeden Fall erstmal Daumen hoch :)

Die Geschichte ist erstklassig und sehr gut ausgearbeitet, die Textlastigkeit ist ein riesieger Pluspunkt, denn gute Geschichten kommen einfach nicht ohne viel Text aus ;)

Was die beiden Namen Biggs und Wedge betrifft, muß ich meinen Vorredner zustimmen, denn nach der Präsentation einer so guten Geschichte, hast du das gar nicht nötig, Final Fantasy zu kopieren, da du mit Sicherheit auf eigenen Beinen stehen kannst ;)

Wenn du noch nordische Namen suchst, einfach fragen, ich kenne Tonnen von nordischen Namen, mit denen du die eher weniger nordischen Namen Biggs, Wedge und Vincent ersetzen kannst :)

In diesem Sinne: Erstklassige Präsentation, weiter so!!! :)

Raiden
17.01.2005, 12:30
Ganz nett gemacht der Trailer, viel Hintergrundwissen!
Leider fehlt Musik, ohne die wirds öde.

Nen Tipp für dich, der maker erkennt keine Dateien mitö,ü,älauten und ß glaube auch nicht! An alle die nen Error bekommen, nennt die Datei "Schöpfung" um. Dort wurde das "ö" ersetzt. Dann funktionierts... und an dich, um später beim Komplexen Spiel nicht stundenlang nach Bugs suchen zu müssen, nenn die Datei am besten gleich um ;-)

Chaik
17.01.2005, 12:34
REKRUT, WEITERMACHEN!

Also den Trailer kann ich mir aus Ominös Mysteriösen gründen auch nicht ziehen, aber die Story find ich persöhnlich genial (vielmehr das Story Intro, wenn ich es richtig verstanden habe), Mit der Nordischen Mythologie kenne ich mich nicht so wirklich aus, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Die Charaktere find ich persöhnlich auch sauber ausgearbeitet, keine kritik.
Auf den Trailer bin ich auch sehr gespannt (Der erste Trailer den ich mir anschaue *_*) .

Also, wehe du cancelst das Spiel >:O

Louzifer
17.01.2005, 16:47
Erstmal danke für die positive Resonanz. Da einige anscheinend bei dem Picture Schöpfung Probleme hatten, hab ich das "ö" entfernt lade gerade eine neue Version hoch, die unter dem selben Downloadlink erhältlich ist.

Biggs und Wedge habe ich deshalb eingebaut, weil es einfach ein Retro-Faktor für mich ist, da die beiden ja quasi in jedem FF seit VI (oder VII?) samt Chrono Trigger vorkommen. Eigentlich hatte ich die Namen fest im Programm, lasse mich aber durch etwaige (bessere) Vorschläge bestimmt überreden.

Zwei Reichsnamen stehen aufjeden Fall schon fest, die da wären Hel und Wallstein (@Daen, nicht jeder weiß wofür Hel in der nordischen Mythologie steht :D, ich find, es passt ^^) (die anderen beiden habe ich genommen, weil mir nichts passendes eingefallen ist und mir die meisten Fantasynamen für ein Reich nicht zusagen (die mir in den Sinn kamen). Natürlich sind Names-Vorschläge erwünscht und können mir via PM zugesandt werden. ^^

Allgemein zu den Namen: Mir ist durchaus bewußt das einige Namen nicht ins Ambiente passen, z.B. Vincent Royd - man sollte aber nicht vergessen das die Nationen im Westen auch zum größten Teil die westliche Kultur wiederspiegeln sollen - die Bewohner der Nordlande werden schon passende und stimmige Namen kriegen. (Aber auch hier könnt ihr eure Vorschläge einbringen, neue Namen kann ich immer gebrauchen.)

@Raiden, Musik ist soweit vorhanden, vielleicht solltest du die Boxen anmachen? ^^ Ne Spaß, eigentlich sollten die Texte mit Musik unterlegt sein!
Bei wem fehlt die Musik noch?


Da ich alleine an dem Projekt werkle (und der größte Teil noch in meinem Kopf und auf dem Papier ist), ich nebenbei noch arbeite, zieht sich das ganze relativ hin.
Mein größtes Problem sind bisher die Charasets - soll ich auf Tall (wie im Intro) setzen oder auf die Standard RTP Größe? Posen fehlen auch etliche und ohne die, geht es erstmal schleppend voran.

So genug geschrieben, ich muss zum Training - als Schmankerl noch einige der Hintergrund-Nebencharaktere:

Name: Will Beornegar
Alter: 27 ( †)
Waffe: Streitaxt
Herkunft: Nibelheim
Stamm: Claymore
Hintergrundgeschichte:
Der Älteste Sohn Iduns’ wuchs mit seinen drei Brüdern in dem Dorf von Nibelheim auf und erhielt mit neunzehn Jahren die Weihe zum Beschützer des Weltenbaumes. Man sagt, er habe in seinem kurzen Leben weit mehr als einhundert Riesen erschlagen. Im Alter von 22 Jahren vermählte er sich mit der jungen Rebecca, welche ihm einen Sohn gebar. Starb im Alter von 27 Jahren bei dem Versuch seinen gestürzten Bruder vor einem Riesen zu retten indem er den Angriff mit seinem Körper abfing.

Name: Rebecca Beornegar
Alter: 25 (34)
Herkunft: Nibelheim
Stamm: Claymore
Hintergrundgeschichte:
Rebecca Beornegar ist die Gemahlin Wills’ und somit Angehörige des Beornegar Clans. Verbrachte ihr ganzes Leben in Nibelheim und verliebte sich in jungen Jahren in den ältesten Spross Iduns’. Heiratete mit 23 Jahren und gebar Will einen einzigen Sohn, der kurz vor dem Tod seines Vaters auf die Welt kam.

Name: Ian Beornegar
Alter: 2 (11)
Waffe: Holzaxt
Herkunft: Nibelheim
Stamm: Claymore
Hintergrundgeschichte:
Sohn Wills und Rebeccas, welcher kurz vor dem Tod seines Vaters auf die Welt kam. Zwei Jahre nach seiner Geburt brach der Krieg zwischen den Nordstämmen und dem Königreich Hel aus und so wuchs der junge Knabe in Zeiten des Krieges auf. Lebt augenblicklich bei seiner Mutter in Nibelheim.

Wie ihr seht, besteht die Sippe der Beornegar aus mehreren Mitgliedern - andere Klans sind in Planung! Mehr zum Konzept und etwaigen Features wenn ich wieder zu Hause bin.

Tippfehler sind zu verzeihen, denn ich bin in Eile!

btw. ich suche noch jemanden der den Trailer hochladen könnte, den Tripod eignet sich für sowas überhaupt nicht, höchstens für Bildchen.

[Edit] + Screen aus Intro

http://mitglied.lycos.de/louzifer/Screen1.png
Ich weiß die Soldaten sehen etwas blass aus, sind auch nur Platzhalter und werden im nachhinein ersetzt + in Game sieht das ganze eh besser aus. :D

Dhan
17.01.2005, 17:39
Also die Soldaten musst du net unbedingt kontrastreicher machen, zur Umgebung passen sie ^^

öhm, und verwechsel mich net mit Daen wegen dem Hel, wir werden gleich ausgesprochens ind aber 2 Personen ;) ^^
Hel ist jedenfalls die Tochter von Loki und Angrboda, ein Mädchen, das halb blaßblau und halb fleischfarben ist und über ihr Reich, das auch Hel heißt, herrscht, welches Muspelheim/Nifflheim ausfühlt (die ham viele Namen für eine Sache die Nordlinge) und das Reich der Toten ist (abgesehen von den Helden, die nach dem Tod nach Walhalla kommen), von daher isses etwas seltsam, das Reich der Toten der nordischen Sagen zu einem normalen Königreich zu machen ^^

zu Vincent Royd, ich meine, so schwer isses net, Namen auszudenken, bei den Helden hast dus ja auch geschafft...
andererseits, Vincent könnte tatsächlich ein annehmbarer Name sein, da die Nordmänner viel Kontakt mit den Engländern haben... hört sich aber net stylisch an finde ich ^^
Namensvorschläge könnte ma zwar machen aber ich finde, Namen sind irgendwie etwas... uh... persönliches, die würde ich als Autor selbst machen

Don_Alexandro
17.01.2005, 17:49
Ich habe es gestern Abend (bzw heute Morgen) schon probiert, aber es will einfach nicht klappen! Der Link führt mich zu einer web- datenbank mit merkwürdigen bildern. Wenn ich das Teil mit 'Rechtsklick-> Speichern unter' ziehe, dauert der Download 3 Sekunden, aber Winrar kann das Archiv nicht öffnen...

Tja.

ediT:
Jetzt hats funktioniert!

Der Vorspann hat mir gut gefallen. Was die Edda (so heisst das Bch doch, oder?) angeht, kenne ich mch nicht so gut aus. Das mit der Erscaaffung der Erde aus Riesenblut, -hirn, -wimpern usw kannte ich. Den Yggdrasil auch, aber ist die geschichte ansonsten erfunden oder 1zu1 übernommen worden???

2 Verbesserungsvorschläge:

1. Hol dir dem Umlaute Patch! Dan kannst du auch ä, ö, ü und ß benutzen.
2. Bei dem Bild von dem Wald solltest du die transparente Farbe ausstellen. Im Spiel waren deswegen schwarze Punkte zu sehen!

Hat mir gefallen.
don

Louzifer
17.01.2005, 18:27
@Dhan, sorry wegen der Verwechslung - zum Thema - und damit gleich übergreifend zu Don Alexandro: Nein, die Geschichte ist nicht 1:1 aus der nord. Mythologie übernommen, lediglich die Götter, Schauplätze - halt die Welt in der das ganze spielt und da ich nicht einfach nur stumpf ein Spiel ZUR nord. Mythologie machen will, lasse ich mich eher davon inspirieren, siedle die Geschichte in dem Reich an, lasse mir aber auch genügend Freiraum für eigene Ideen (z.B. der Name des Reiches Hel.

Das Spiel soll ja nicht nur etwas für die Hardcore Fans der nordischen Mythologie sein, sondern auch für den Durchschnittsrollenspieler.

Zu der Sache mit dem Patch - hatte ich gezogen, aber irgendwie klappt das nicht, muss ich nochmal schauen.
@Wald - komisch, bei mir seh ich keine schwarzen Punkte, ich werd der Sache nachgehen, trotzdem ist die Farbtransparenz von Schwar von Nöten.

Laguna the Immortal
17.01.2005, 18:54
hey sry aber der download funzt bei mir net... und nein ich hab keine popupblocker, firewall, etc aktiv die das verhindern könnten *gg*

auch wenn ich sage rechtsklick-ziel speichern unter ist der nach 1 sek. fertig, größe des trailers 10 kb... ja ne is klar o_O

will ihn auch saugen können, oder kann ihn nochmal jemand seperat uploade?

Don_Alexandro
17.01.2005, 19:00
... lasse mir aber auch genügend Freiraum für eigene Ideen (z.B. der Name des Reiches Hel.) ...

Dieser Post wird bestimmt wieder als Spam oder Schleichwerbung degradiert, aber:


Gaunag Aglan Azidahaka Beng ElelAtua derNeunundneunzigste war, wie man seinem Namen unmissverständlich ablesen konnte, der neunundneunzigste Herrscher von HEL. Was neben verschiedenen Rechten und Pflichten bedeutete, dass erderjenige Spross eines weitverzweigten Stammbaumes war, dessen Nachkomme der Neunundneunzigste Herrscher von Untenwelt werden würde, welcher die Rote Prophezeihung zu erfüllen hatte.

Aus: Rumo und die Wunder im Dunkeln von Walter Moers

Wessen Idee war "Hel"?`


edit:

@ Laguna:
Du musst in das Index von Luzifer (Link anklickenund 5 sekunden warten) und dann die Datei " Sons of Odin.lzh" suchen. Klick.

So jetzt ist der Post kein Spam mehr^^

Q-ake
17.01.2005, 19:10
Er meinte das vermutlich so, dass er sich die Freiheit nimmt, den Eigennamen "Hel" von seiner ursprünglichen Begrifflichkeit loszulösen und ihn in seiner Story neu zu besetzen.

Wer die "Idee" zu dem Namen hatte? Gute Frage, zur näheren Beantwortung empfehle ich ein Studium der Skandinavistik; Herr Moers war aller Wahrscheinlichkeit nach auch auf fremdem Boden wildern, als er den Namen "Hel" sagen wir mal, entdeckte.

Ete
24.03.2005, 22:28
Genial, ich hab mich hier zwar schon lange nich blicken lassen aber cih finds toll das sich endlich mal einer die norische Mythologie zum Thema macht. Die Sache mit Hel hat mich zwar auch verwundert aber is ja nich so schlimm ;)
Als alter Nordmann kann ich dir nur viel Erfolg mit deinem Projekt wünschen, es sieht auf jedenfall schon vielversprechend aus.
[...]Mit sechzehn Jahren verlor er beinnahe seinen rechten Arm [...]Das is nicht zufällig ne Anspielung auf meinen Lieblingsgott Tyr :D

Suraki
24.03.2005, 22:40
Genial, ich hab mich hier zwar schon lange nich blicken lassen aber cih finds toll das sich endlich mal einer die norische Mythologie zum Thema macht. Die Sache mit Hel hat mich zwar auch verwundert aber is ja nich so schlimm ;)
Als alter Nordmann kann ich dir nur viel Erfolg mit deinem Projekt wünschen, es sieht auf jedenfall schon vielversprechend aus. Das is nicht zufällig ne Anspielung auf meinen Lieblingsgott Tyr :D

Öhm...seit wann bist du hier regiestriert? 2002? So, so...

Hast du den nie gelernt, in der ganzen Zeit, als du hier warst, dass man keine Threads pusht? Für was hast du diesen Thread wieder ausgegraben?

Na ja, wenn du mich fragst, ist dieser Thread eine abgeschlossenene Sache...

Peace Ikarus

Ete
24.03.2005, 23:08
heyheyhey, mal nich so agressiv, ich dachte nur, ich schau mich mal um und hab halt ein Thema gefunden was mich interessiert. Da kann ich ja wohl meine Meinung zu sagen. Für Meinungsäußerungen is so'n Forum doch unter anderem da oder nich? Was is denn am pushen so schlimm?
Naja, wenn heutzutage alle so komisch drauf sind bleib ich wieder weg :rolleyes:

edit: löscht den Beitrag ruhig, ich wollts nur mal loswerden...

Daen vom Clan
25.03.2005, 00:27
Augenblick, Ikarus, als alteingesessener und mittlerweile bekannter und akzeptierter User solltest du ebenfalls wissen, das Pseudomodding und unfaire Herunterputzen dieses Threads sehr unhöflich ist und in anderen Foren schon härter bestraft worden ist.

Als Jemand, der selber Threads eröffnet, habe ich durchaus wie Lucifer ein Recht darauf, meine Threads als "zeitlos" zu erachten und bin froh, wenn auch noch nach wenigen Wochen Menschen Zeit finden, in meinen Thread zu schreiben, wenn sie wohl über die Suche zu ihrem Lieblingsthema gelangt sind.
Das dies nicht für Threads gilt, die mehrere Monate alt sind oder zweifelhaften Inhalt aufweisen, versteht sich ja von selbst, aber bei einer so gelungenen Spielepräsentation, die nur wenige Wochen alt ist, kommt Ete keinesfalls unpassend, ich bin sicher, das auch Lucifer sich wieder freut, seinen alten Trhead oben und vor Allem diskutiert und bewertet zu sehen.

Wohingegen ich einem Post mit reinem Pseudomodding nur sehr wenig abgewinnen kann :(

Wischmop
25.03.2005, 00:29
Na ja, wenn du mich fragst, ist dieser Thread eine abgeschlossenene Sache...

Bei allem Respekt, aber es fragt dich keiner, und einen Thread in diese Richtung pushen ist schon in Ordnung, wenn da grad so wenig Zeit dazwischen liegt, im Gegensatz zu einigen Threads, die schon 2 Jahre alt sind, und aus Jux und Tollerei ohne Zusammenhang hochgedrückt werden.

Und bitte, als allgemeinen Aufruf zu verstehen: Bitte gewöhnt euch dieses Pseudomodding ab! Dieses Anpöbeln von anderen Usern scheint sowas von in Mode zu sein, dass es schon erschreckend ist, und grad hier im Makerforum nimmt das schon fast Überhand.
Anpöbeln dürfen wir Moderatoren. :D *die Keule schwingt*

@Ete: Lang nicht mehr gesehen, lass dich mal öfters blicken. ;) Ausserdem ist das Spiel nicht das Einzige, das die nordische Mythologie oder generell diesen Kulturbereich verarbeitet. Mir kamen schon eingie unter, nur fallen mir grad keine Namen ein. ._.° *zu Daen zwinker* ;D

Edit: Lol, Daen, zwei Dumme, ein Gedanke. Muss die Uhrzeit sein. ^^

Suraki
25.03.2005, 17:20
Pseudomobbing? O_o
Ist das so rübergekommen? Entschuldigung Ete, war nicht so gemeint! Hoffentlich verzeihst du mir x_x

Ich wollte wirklich niemanden disskriminieren, eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich es überflüssig fand diesen Thread wieder herauf zu holen, da sowas normalerweise nur der Threadersteller macht...

Also in diesem Fall scheint mein Post falsch rübergekommen zu sein, aber ich scheine mich auch geirrt zu haben (ich habe es noch nie erlebt, dass es mods gut fanden, wenn man einen Thread gepusht hat).

Peace Ikarus

P.s. Ich möchte mich auch bei Daen und Wischmop entschuldigen, da sie sich
die Arbeit machen mussten jemanden wie mich zu recht zu weisen
:(

Edit: Hab gerade nochmal den Thread durchlesen, es war garantiert nicht meine Absicht diesen Thread runter zu machen. Im Gegenteil, ich finde das Projekt eigentlich ganz interessant.

Ete
27.03.2005, 17:03
Jojo, is schon verziehen :)
Schön das die sache jetzt wieder geklärt is...
@Ete: Lang nicht mehr gesehen, lass dich mal öfters blicken. ;) Ausserdem ist das Spiel nicht das Einzige, das die nordische Mythologie oder generell diesen Kulturbereich verarbeitet. Mir kamen schon eingie unter, nur fallen mir grad keine Namen ein. ._.° *zu Daen zwinker* ;DNaja, das hat viele Gründe, das ich mich hier nicht mehr so rumtreibe. Einerseits hat seit monaten meine Band und das Songschreiben bei mir Priorität und die Skatesaison fängt langsam wieder an (obwohl ich nich wirklich viel sakten werde, da mein Brett immer bricht :rolleyes: )
Andereseits hatte ich ne weile kein i-net und seit ich meinen Rechner plattgemacht hab, hab ich den Maker nich mehr und dem entsprechend kaum ansatzpunkte hier reinzuschreiben. (BTW: kann mir einer nochmal sagen, wo ich dir RTP herkrieg? Ich würd mir n paar von den neuen spielen hier schon gerne mal angucken ;D)