Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : echo'en
Maisaffe
16.01.2005, 19:01
Ich habe mal ne Frage, die mir wahrscheinlich sogar jeder beantworten kann (wieso vergess ich sowas immer?).
Ich habe hier zB. ein:
<?php
$fragenart = dumme;
echo: 'Also ich hab ne $fragenart Frage';
?>
Afaik ist das Falsch, was muss ich nocheinmal vor die Variable stellen?
Ich möchte nämlich nicht das echo abbrechen und ein neues echo beginnen mit der variable und danach wieder ein neues echo für den rest des textes ;)
Dennis
<?php
$fragenart = 'dumme';
echo "Also ich hab ne $fragenart Frage";
?>
Man achte auf den fehlenden Doppelpukt hinter dem echo, die Anführungszeichen um den String "dumme" und die doppelten Anführungszeichen um den echo-String.
Maisaffe
16.01.2005, 19:10
<?php
$fragenart = 'dumme';
echo "Also ich hab ne $fragenart Frage";
?>
Man achte auf den fehlenden Doppelpukt hinter dem echo, die Anführungszeichen um den String "dumme" und die doppelten Anführungszeichen um den echo-String.
Jo Dude, is ja gut xD
Immer die verbesserungen an stellen wo ich sie net brauche xD (im sinne von: ja ich weißes >__>)
Also nen doofen doppelpunkt und es klappt Oô
>__> ich sollte öfters echo'en
Dennis
Masterquest hat zwar alles gesagt aber ich fasset trozdem kurz zusammen:
Beispiel 1: " Als Anführungszeichen:
Bei " wird sofern Variablen im String vorhanden sind diese direkt geparst und ihre Werte eingeben.
$name = "Otto";
echo "Hallo $name";
Ausgabe:
Hallo Otto
Beispiel 2: ' Als Anführungszeichen:
Kein Parsen des Strings, es werden alle Zeichen ausgeben die auch tatsächlich drin stehen.
$name = "Otto";
echo 'Hallo $name';
Ausgabe:
Hallo $name
Beispiel 3: Punkte trennen sätze, verbinden aber Strings Oo:
Egal was für Anführungszeichen, sobald du einen Punkt reinsetzt wird der Inhalt der Variablen an den String angefügt. Somit lasst sich auch der Inhalt mehrerer Variablen verbinden.
$Wort1 = "Ha";
$Wort2 = "lo";
echo $Wort1.$Wort2;
Ausgabe:
Hallo
Jo Dude, is ja gut xD
Immer die verbesserungen an stellen wo ich sie net brauche xD (im sinne von: ja ich weißes >__>)
Also nen doofen doppelpunkt und es klappt Oô
>__> ich sollte öfters echo'en
Dennis
lol ich hatte die selbe Frage mal gestell
http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=47850
Maisaffe
16.01.2005, 19:12
Moment:
echo: '<img src="$forum_auswahl;benutzer/posting_melden.gif" alt="dennis_meckel ist gerade online" width="21" height="17" border="0" class="inlineimg" />';
Was solln der Mist? Des geht net so wirklich
Dennis
echo '<img src='.$forum_auswahl.'benutzer/posting_melden.gif" alt="dennis_meckel ist gerade online" width="21" height="17" border="0" class="inlineimg" />';
So sollte es gehen :)
Maisaffe
16.01.2005, 19:28
echo '<img src='.$forum_auswahl.'benutzer/posting_melden.gif" alt="dennis_meckel ist gerade online" width="21" height="17" border="0" class="inlineimg" />';
So sollte es gehen :)
Jap, hast recht ^.^
Man muss die Variable zum MOF (net MOG :p) machen :D
Dennis
dead_orc
17.01.2005, 17:43
@dennis_meckel: Da das wirklich grundlegende Dinge sind, möchte ich dir einmal das hier (http://tut.php-q.net/) ans Herz legen. Musst ja nicht alles lesen, aber so die ersten paar Kapitel solltest du dir mal anschaun ;)
@Latencys 3. Beispiel: Wo kommt das 2. l her??? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.