Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchen Programmen..?
Hi,
Ich wollte fragen, mit welchen Programmen ihr Webpages erstellt !
Ich benutz Namo Webeditor 6, sehr eifnach zu bedienen etc.
cya
Schöner Thread.
Ich benutze Microsofts Notepad, ist auch sehr einfach zu bedienen. ;) Und wenn ich mal unter Linux tätig bin, benutze ich kWrite, das ist fast das gleich wie Notepad, nur eben für SuSE.
freundliche Grüße, Rolus
Unter Windoof gVim, unter Linux kwrite. Ich muss mir demnächst mal einen brauchbaren Linux-Editor zulegen (kvim ist nicht so ganz das Wahre, hat z.B. kein Syntaxhighlighting in C++).
btw: so einen ähnlichen Thread hatte ich mal im Prog-Forum aufgemacht. Der ist mit ca. 10 Postings auf den hinteren Seiten verschwunden (okay, das waren alle Leute, die regelmäßig im Progforum sind^^).
Bla. (http://forum.rpg2000.4players.de/viewtopic.php?t=58883)
Notepad / Phase5 (http://www.qhaut.de/)
Unter Windows Weaverslave (http://weaverslave.ws/) und unter Linux Kate.
Also ich führe mal kurz auf :D
HTML
Name : 1st Page 2000
Grund : Live vorschau Tabelen vereinfachung und eine tolle Script bibiotek desweiterem Kosten los und sehr klein (im vergleich zu anderren Editoren mit gleichen funktionen)
VML
Name : 1st Page 2000
Grund : Die Live Vorschau ist da sehr sehr nützlich
PHP
Name : Editor / Notpad
Grund : Super klein und meisst sucht man nur ne zeile um den fehler auszubügeln und mit diesem kleinen aber feinen tool geht das schnell einfach und ohne grosse ladezeiten.
Chocwise
16.01.2005, 06:14
Viel HTML-Kram mach ich noch immer mit Dreamweaver. Vor allem Tabellen. ;)
Ich roll schon beizeiten die Augen wenn einige protzig erzählen sie würden alles, besonders Tabellen per Hand im Texteditor schreiben, weil es ja wesentlich genauer wäre. *zucktmitdenschultern*
Ich für meinen Teil gestalte meine Tabellen dann doch lieber im WYSIWYG-Editor Dreamweavers in max. 1/3'tel der Zeit, die es brauchen würde, würde man den Murks per Hand schreiben. Anschließend schau ich das Ergebnis natürlich noch im Quelltext durch. Allerdings macht Dreamweaver das schon sehr sauber.
PHP schreib ich letzter Zeit irgendwie kaum noch mit'm Editor, sondern mit WinSCP. :D Da brauch ich keine Dateien groß vom Server saugen, öffnen, bearbeiten, speichern und hochladen. Sondern einfach nur zum Edit öffnen und nach dem Bearbeiten speichern. ;)
Ich würds ja auch gerne mit mc direkt am Terminal machen, allerdings fehlt mir da das Copy&Paste.
Kennt hier vielleicht jemand 'ne Möglichkeit doch in mc zu Kopieren und einzufügen? Markieren zum Kopieren und Rechtsklick zum Einfügen funzt jedenfalls nicht.
dead_orc
16.01.2005, 06:48
Alles in der Richtung (HTML, PHP, CGI, CSS, ...) mach ich im phase5 - dem besten Programm dafür! Auch phase5 hat einen Tabellenassistenten für schlichte Tabellen (@Chocwise). Und trotzdem ist es besser, die Tabellen per Hand zu erstellen (genauer :p)
In Windows mach ich alle Sachen mit PHP-Eclipse (Ist die Eclipse Java IDE mit PHP Plugin) und bei Linux hält Quanta+ her. Beide Editoren sind meiner Meinung nach recht gut, schönes Syntaxhighlighting gute Smart-Tabs die nicht durch den ganzen Bildschirm springen, ein Class-Browser, die möglichkeit seine Funktionen zusammenzufalten, so dass nur noch das function bla() zu sehen ist usw. Also alles was mein Herz so begehrt :)
Jesus_666
17.01.2005, 10:22
Unter Linux benutze ich KWrite, unter OS X Smultron (was ich wahrscheinlich bald gegen jEdit oder Eclipse austauschen werde) und unter Windows arbeite ich nicht.
Ich habe früher den Editorvon Windows benutzt, mit Dreamweaver kam ich nicht zurecht, dann hat Dingsi mich auf die richtige Bahn gelenkt und nun benutze ich Phase5 ^^.
Ich benutze Hauptsächlich Phase 5/Notepad oder für PHP Weaverslave ;)
@Dadie
Hab mal 1st Page 2000 mal getestet, und ich finds nicht so gut. Da is ja Phase5 noch besser :D Ich bleib trotzdem bei Namo Webeditor 6 ;)
cu
@Dadie
Hab mal 1st Page 2000 mal getestet, und ich finds nicht so gut. Da is ja Phase5 noch besser :D Ich bleib trotzdem bei Namo Webeditor 6 ;)
cu
Naja das ist eben geschmacks sache 1st Page 2000 hat wie ich finde coole extras
z.B. den Java bauer .Ich Persönlich wurde sagen für jeden Menschen der richtige Editor.
Ich habe mein Glück in Notpad und 1st Page gefunden wo ihr eurer Glück finded sei euch überlasse ich kann nur Helfen eine der Türen zu Öffnen entscheiden musst du selber.
(-_- ich habe zuviel Matrix gesehn)
Broken Chords Can Sing A Little
18.01.2005, 18:01
Früher hab ich für HTML Phase 5 benutzt, heute eigentlich nur noch HomeSite 5. Manchmal auch für kleinere Sachen das Notepad von Windows, aber eher selten. Was u.A. praktisch an HomeSite ist, ist dass ein CSS-Generator dabei ist, der das Gestalten einer .css erleichtert, in dem er alle Befehle anzeigt bzw. welche Daten eingetragen werden können. Ist gut, wenn man noch nicht alle Befehle bzw. deren Möglichkeiten kennt ;)
ich nehm immer proton... isn netter freeware/open source editor!
und sonst halt nur programme zur grafikerstellung wie cinema4d, photoshop, 3d studio max, corel draw....
Niji-chan
07.02.2005, 13:41
Also:
HTML -> HomeSite
CSS -> TopStyle
die meisten Grafiken -> PSP
Ich erstelle meine Website mit FrontPage, was beim Office-Paket schon mitinstalliert war. (Asche auf mein Haupt...)
Für Grafiken das Beste Werkzeug, dass es dafür gibt: Paint! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.