Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Privatschulen
Da ich nun seit geraumer Zeit ein privates Gymnasium besuche, wollte ich mich einmal erkundigen wie es bei euch so aussieht, was das Thema angeht.
kurz und bündig:
1.Was denkt ihr über Privatschulen?
2.Für die Leute die auf eine Privatschule gehen: wieso habt ihr diesen Weg gewählt? haben eure Eltern drauf bestanden? oder war es die einzig übriggebliebene Möglichkeit für euch?
Yo, so far.
Also,
1. Ich denke über Privatschulen nicht anders, als über Gymnasien, sehe sie quasi auf einer Stufe. Keine Vorurteile, keine Bewunderung oder sowas. Wessen Eltern das für nötig befinden, oder wer es selbst sogar will, soll auf der Privatschule glücklich werden. 8)
Winyett Grayanus
14.01.2005, 11:20
Ich gehe auf ein stinknormales Gymnasium. ;)
Ich stehe Privatschulen eigentlich recht neutral gegenüber, kann mir nicht vorstellen, was daran unbedingt besser bzw. schlechter wäre, als auf eine "normale" Schule zu gehen.
Vielleicht kriegt man auf so einer Schule nicht so viel von unserem "tollen" Schulsystem mit, wegen anderem Lehrplan usw.?^^
So far...
Also, ich sehe Privatschulen nicht als anders an, als es jede staatliche Schule ist!
Wo ist denn der große Unterschied, außer dass sie teurer sind?
Es sind doch keine Internate gemeint, oder, sondern einfach nur Schulen!
also, ich denke nicht, dass die Leute die auf eine Privatschule oder meinetwegen Privatgymnasium gehen besser oder schlechter ín irgendeiner beliebigen Sparte des täglichen Lebens sind, als jeder, der an eine "normale" Schule geht!
Vielleicht haben die Eltern mehr Geld, könnte ich mir vorstellen, aber das wars auch. Und das ist mir persönlich ziemlich egal!
Tschau, Lilya, die auf einem "normalen" Gymi ist!
Ich hier ich! Ich gehe auf ne Privat Schule, das St. Franziskus Gymnasium.
Nunja es gibt unterschiede zwischen priavten udn staatlichen schuilen. unsere schule bekommt viel wenger geld für einrichtugn etc, demntsprechen sieht es an der anderne shcule besser aus.
Es gibt Lehrer, die den Christlichenapsekt an unsere Schue schätzen,also religöse fanatiker sind und unter arbeiten schreiebn : mit Gottes Segen
Übrigens, meine eltern müssen dafür nichts bezahlen, das wird von den netten Franziskanerinnen und dem Förderverein alle gemacht(deswegen auch punkt 1: kein gled)
sIcKnEsSs
15.01.2005, 09:58
Ich geh auf ein stinknormales Gymnasium, bin auch sehr froh darüber, denn ich komme nicht mit diesen sehr häufig christlichen Aspekten auf Privatschulen nicht klar!
Ich sehe Privatschüler auch nicht als höher oder so an, sind für mich einfach Enschen wie andere.
unsere schule bekommt viel wenger geld für einrichtugn etc, demntsprechen sieht es an der anderne shcule besser aus.Weniger Geld?? Ich dachte immer private Schulen sind so teuer, weil sie so gute Einrichtungen etc. haben!? Oder sind sie teuer, weil diese Einrichtungen von dem Geld bezahlt werden, was die Eltern mehr zahlen?
Es gibt Lehrer, die den Christlichenapsekt an unsere Schue schätzen,also religöse fanatiker sind und unter arbeiten schreiebn : mit Gottes SegenOhman, okay, sowas haben wir gottseidank (noch?) nicht an unserer Schule, wenn dann würde ich das wohl immer durchstreichen!?
Tschau, Lilya
1.Was denkt ihr über Privatschulen?
Naja das selbe wie auch über Gymnasiasten
also ich will hier nimanden angreiffen aber bisher hat meine Tese gestimmt
Diese Art schon Schülern Hält sich für was besseres.Tuht hochnäsig und ist sich für alles zu fein.Egozentrisch eingebilded und einfach nur überaus Nicht Hilfreich.
Ein Egomanne wie er im Bildbuch steht !
Sorry wenn ich ein paar damit beleidige aber bisher waren alle Schüler vom Gym und Privatschulen so die ich getroffen habe.
Broken Chords Can Sing A Little
15.01.2005, 11:30
Ohman, okay, sowas haben wir gottseidank (noch?) nicht an unserer Schule, wenn dann würde ich das wohl immer durchstreichen!?
Wer findet die Ironie dieses Satzes, bezogen auf den Vorigen? :D ;)
Privatschulen...ich weiß nicht, wie es dort zugeht oder was überhaupt der Vorteil einer Privatschule ist...wenn die Einrichtungen schlechter sind (was ich irgendwie nicht verstehen kann...das Geld, was staatliche Schulen eben vom Staat bekommen bekommen Private eben von den Eltern der Schüle @_@) und es noch zusätzlich was kostet, was bringt dann der Besuch eine Privatschule? Dürfen die selbst bestimmen, was gelehrt wird?
Erzähl doch mal, Hyl :0
@Dadie: Halte ich für ein Klischee, aber viele Gymnasiasten halten sich wohl für besser als Mittelschüler, weil sie's im gewissen Sinne ja auch SIND. Sie müssen mit anspruchsvollerem Stoff zurecht kommen, das verlangt schon etwas mehr schulisches Können (ich will nicht sagen Intelligenz; es gibt natürlich auch intelligente Mittelschüler). Das trifft jedoch nicht auf Privatschüler zu, btw, die sich für was Besseres halten, weil ihre Eltern mehr Geld haben...das ist nur dumm o_o
Ein bekannter von mir (Nachbar) geht auf ne Privatschule und ist unheimlich stolz daruf ... ich frag mich nur immer worauf genau, er hat ein Notenbild, mit welchem man auf ner Gesamtschule vielleicht noch knapp FOR kriegen würde und erzählt mir immer wenn er mich sieht irgendwas von nem Berg mit Hausaufgaben und wie hoch das Niveau auf Privatschulen doch angeblich gesätzt sei ...
Ich hab leider keine Ahnung wie es dort zugeht, IMO nen kleines Gymi für Schüler die sich zu schade dazu sind in Klassen mit mehr als 25 Leuten zu gehen.:C
Ich selbst bin auf ner Gesamtschule (Oberstufe) und würde trotz zwei Langtagen nirgendwo lieber sein, zwar bin ich ebenfalls nur noch in ner Klasse mit knapp 20 Leuten, aber eigentlich gibt es keine Klassen mehr, sondern nur noch einen großen Jahrgang in dem sich aber wegen den unterschiedlich gewählten Kursen nahezu jeder kennt. :)
Ich finde, wenn jemand auf eine Privatschule geht oder gehen möchte, soll er das gerne tun. Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass diese Leute dann denken, dass sie sich ihre Noten einfach "erkaufen" können. Z.B. wird einem Klassenkameraden von mir von seinen Eltern erlaubt, auf ein Privatgymi zu wechseln, wenn er nen Notendurchschnitt von 2,3 im ZZ erreicht (schafft er eh net, lol). Er meint dann, dass er dann schon automatisch das Abi sicher hätte...
Ich bin zufrieden mit der Schule, auf der ich bin, auch wenn die Klassen riesengroß sind (28 Schüler, in der 11. (!) )
Gruß zinsl
K, ich merk schon, hier hat keiner wirklich ahnung um was es sich hierbei handelt.
Eine Privatschule hat selten bessere einrichtungen als die Stattlichen Schulen, da so ziemlich genau der gleiche Betrag eingeht, nur halt nicht vom Staat sondern von den Eltern bzw Erziehungsberechtigten. Das gleicht sich dann meistens schlicht und einfach aus. Bei meiner Privatschule ist der wohl einzige wirklich gravierende Unterschied das Gebäude, dabei handelt es sich nämlich um eine Villa, der man, wie soll ich sagen? auch ansieht das sie eine Villa ist. Ansonsten ist alles so ziemlich gleich.
Nun gut, jetzt werden sich viele fragen: ja was ist dann der vorteil einer privatschule? sind die ganzen Eltern doof und zahlen, dabei könnte das doch der Staat übernehmen?
Der vorteil der sofort ins auge springt ist der das besonders auf Gymnasialen Privatschulen oft Kinder landen welche es auf dem öffentlichen nicht gepackt haben bzw. garnicht erst draufgekommen sind. (in der Schweiz kommt mann nur mit bestandener aufnahmeprüfung an ein Gymi, 15 % schaffen es, soviel dazu) Zudem kann mann bei Privatschulen beliebig Semester wiederholen (was natürlich dementsprechend kostet) und somit Lücken stopfen.
Zudem sind viele Privatschulen auch gleichzeitig internationale Schulen, bei denen die Unterrichtssprache English ist, meistens gehen Kinder von Eltern die beruflich im Land sind und nicht wissen wie lange noch auf solche Schulen. In dem fall wird das Schulgeld oft von der Firma, Organisation bezahlt, damit die Eltern ihre Kinder mitnehmen können ohne angst zu haben später ein paar Analphabeten im Haushalt haben zu müssen.
so far.
Zudem kann mann bei Privatschulen beliebig Semester wiederholen (was natürlich dementsprechend kostet) und somit Lücken stopfen.
Hmm, aber wenn du entsprechend gravierende Lücken hast, dann wiederholst du doch auf jeder Schule, oder? Also du bleibst sitzen! Oder kannst du da auch "freiwillig" sitzenbleiben?
Jetzt werd ich endlich mal aufgeklärt :)
Tschau, Lilya
sIcKnEsSs
16.01.2005, 10:32
@dadie:
Also bitte, Klischees lassen grüßen! Bei mir ist das ganz anders. Ich kenn da kaum jemanden, der hochnäsig bzw. arrogant ist, in angesicht seines Gymnasiastendaseins.
Ich weiß ja nicht ob du neidisch bist oder so, aber sonst müstest du ja wohl nicht sagen, dass sie Egomanen sind, wie sie im buche stehen, bzw. nicht hilfreich sind:
Ich will dich mal sehen, wenn du totkrank bist, der Arzt wird dann mit sicherheit sagen, DU BIST KEIN GYMNASIAST, DU KANNST VERRECKEN :rolleyes:
Denk mal ein bisschen besser nach...
@dadie:
Also bitte, Klischees lassen grüßen! Bei mir ist das ganz anders. Ich kenn da kaum jemanden, der hochnäsig bzw. arrogant ist, in angesicht seines Gymnasiastendaseins.
Ich weiß ja nicht ob du neidisch bist oder so, aber sonst müstest du ja wohl nicht sagen, dass sie Egomanen sind, wie sie im buche stehen, bzw. nicht hilfreich sind:
Ich will dich mal sehen, wenn du totkrank bist, der Arzt wird dann mit sicherheit sagen, DU BIST KEIN GYMNASIAST, DU KANNST VERRECKEN :rolleyes:
Denk mal ein bisschen besser nach...
Dann komm mal nach Witten ! 1Schul buss für 4 Schulen die Gymspasten hälten sich für was Besseres kommen in anzug rein und wenn man mit einem freund z.b. über Deutsch redet wie die Arbeit sei kommt direkt so ein gymspasst an und labert uns zu "Wie dumm wir doch sind und wie schlau er doch sei" und das im Style von Goku666 .
Tja und meine Alten freunde aus 1-4 Klasse wuden genau so als sie aufs Gym gingen.
Ach bei uns dieser eine Typ kamm vom Gym der wird fast täglich verkloppt weil er sowas ein **)(/§)/$ ist "beleidigt jeden wie dumm wir doch alle sind" verpätz anderre leute beim Spicken achja er hällt nimmals die tür unten auf (den Kurzen Weg) (bei uns gibt es 2 eingang türen die eine geht nur von innen auf und ist der Kurze weg der nur 1 Minute brauch der anderre brauch 5 Minuten)
Dann komm mal nach Witten ! 1Schul buss für 4 Schulen die Gymspasten hälten sich für was Besseres kommen in anzug rein und wenn man mit einem freund z.b. über Deutsch redet wie die Arbeit sei kommt direkt so ein gymspasst an und labert uns zu "Wie dumm wir doch sind und wie schlau er doch sei" und das im Style von Goku666 .
Hmm, dann versuch das doch mal: Lern ein paar beeindruckende Fremdwörter, die die "Allgemeinheit" nicht kennt auswendig und wenn dich das nächste mal einer dieser Gymnasiasten anlabert, dann unterhalt dich mit ihm auf Basis dieser Fremdwörter, die er zum Großteil nicht können wird. Kannst ja auch nen Duden mitnehmen, um nachzuweisen, dass du keinen erfundenen Mist redest...
Aber seis drum - ich finde es dennoch ziemlich weit gegriffen zu sagen, dass alle Gymnasiasten oder Privatschüler arrogant und eingebildet sind. Ich meine - hier im Forum gibt es zum Beispiel denke ich schon genug, von denen du nicht gleich runter gemacht wirst oder sonstwas, und ich denke dass du selbst die Behauptung, dass alle Gymnasiasten in Witten Eingebildete Bälger sind, nicht mit Recht vertreten kannst, denn selbst wenn du schlechte Erfahrungen mit manchen von ihnen gemacht hast, sind längst nicht alle von ihnen so!
Tschau, Lilya
Hmm, aber wenn du entsprechend gravierende Lücken hast, dann wiederholst du doch auf jeder Schule, oder? Also du bleibst sitzen! Oder kannst du da auch "freiwillig" sitzenbleiben?
In der Schweiz bleibst du nicht sitzen, nie. Entweder du kommst weiter oder du fliegst raus. Wie das in Deutshcland ist weiss ich nicht.
ich bin aus dem öffentlichen Gymnasium geflogen, und ich kann ur sagen dort war es brutalhart! jetzt bin ich auf eigenem Wunsch auf das private gewechselt, dort ist es zwar auch streng aber mann hat wenigstens einen sozialeren Studenplan, mehr verschnaufpausen etc.
btw:wer in der Schweiz auf einem Gymi ist gehört zur Elite.
in deutschland kannst auch nicht einfach eine klasse wiederholen, das denke zwar viele ist aber nicht so. so weit ich weiß muss man in den haubtfäschern zwei mahl eine fünf oder eine die man nicht ausgleichen kann haben oder so was ähnliches.
private schulen kenn ich keine, aber in meinen augen haben private schulen einen hohen rang, es sind weniger in der klasse, wodurch der lehrer sich besser auf die schüler eingehen kann, die lehrer sind auch keine ideoten wie in den öffentlichen schulen. nur so als beispiel, als ein lehrer kam in die klapse, der andere wahr in wirklichkeit eine frau. die leute sagen auch das die lehrere gerechter bewerten, also sie haben keine lieblinge und das man seine meinung sagen darf ohne gleich in eine Blackbox zu kommen oder einen eintrag ins klassenbuch. in privaten schulen fallen auch keine stunden aus.
ich stelle es mir schön vor auf einer privatschule
Winyett Grayanus
16.01.2005, 16:16
Aber seis drum - ich finde es dennoch ziemlich weit gegriffen zu sagen, dass alle Gymnasiasten oder Privatschüler arrogant und eingebildet sind. Ich meine - hier im Forum gibt es zum Beispiel denke ich schon genug, von denen du nicht gleich runter gemacht wirst oder sonstwas, und ich denke dass du selbst die Behauptung, dass alle Gymnasiasten in Witten Eingebildete Bälger sind, nicht mit Recht vertreten kannst, denn selbst wenn du schlechte Erfahrungen mit manchen von ihnen gemacht hast, sind längst nicht alle von ihnen so!
Ich bin ein eingebildeter Gymnasiast und das mit Recht, denn ich bin viel schlauer als ihr alle zusammen!:p *Scherz*^^
Nun, ich sage es mal so: wer wirklich etwas "auf dem Kasten hat", hat der es denn wirklich nötig, mit seinem Wissen so anzugeben? Das ist IMO nur ein Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, weil diese Leute...Minderwertigkeitskomplexe habe, wer weiß? Darauf sollte man einfach nicht hören. Wer wirklich was im Kopf hat, hat es nämlich nicht nötig, mit seinem Wissen zu prahlen oder andere runterzumachen, oder? ;)
Es sind aber wirklich nicht alle so, wie du denkst- nur so am Rande.^_-
in deutschland kannst auch nicht einfach eine klasse wiederholen, das denke zwar viele ist aber nicht so. so weit ich weiß muss man in den haubtfäschern zwei mahl eine fünf oder eine die man nicht ausgleichen kann haben oder so was ähnliches.
Soweit ich weiss kann man in DE erst ab 9 klasse Sitzen bleiben wegen Noten
dafor ist es immer nur ein Ratschlag der Lehrer und soweit ich weiss bleibt man sitzen in der 9 bei einem Durchschnitt unter 4.4 Sprich ab einem 5 Durchschnitt und soweit ich weiss das selbe in der 10 in der Überstuffe ist das meines wissen schon ab 4 der fall.
Soweit ich weiss kann man in DE erst ab 9 klasse Sitzen bleiben wegen Noten
Hmm, ich glaube das kann nicht sein! Eine aus meiner Klasse ist in der 7ten oder so sitzen geblieben, ich glaube sie hatte auch Nachprüfungen gemacht, ist aber durchgefallen. Bin mir nicht zu 100 % sicher, aber doch zu 70 %.
Dass die Schüler auf Privatschulen keine Lieblinge haben kann ich mir nicht vorstellen - es liegt nunmal in der Natur des Menschen (und somit auch der Lehrer), dass einem manche Menschen sympathischer sind als andere. Vielleicht wird es ihnen nicht so leicht gemacht, bestimmte Schüler zu bevorzugen, da es im kleineren Klassenverband mehr auffällt, letztlich bleibt die Basis aber gleich und wenn ein Lehrer einen Schüler bevorzugen will, dann schafft er das IMO auch auf die eine oder andere Weise!
Tschau, Lilya
Winyett Grayanus
16.01.2005, 16:35
Hmm, ich glaube das kann nicht sein! Eine aus meiner Klasse ist in der 7ten oder so sitzen geblieben, ich glaube sie hatte auch Nachprüfungen gemacht, ist aber durchgefallen. Bin mir nicht zu 100 % sicher, aber doch zu 70 %.
Bei uns auf der Schule ist es- soweit ich weiß- so, dass man nur in der 5. und 6. Klasse nicht sitzen bleiben kann ("Erprobungsstufe").
Danach geht es auch ohne Einverständnis der Eltern, wenn man keinen Ausgleich hat (mind. eine 3 in einem Hauptfach usw.) oder die Nachprüfung nicht schafft.
Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehme ich keine Gewähr. ;)
in deutschland kannst auch nicht einfach eine klasse wiederholen, das denke zwar viele ist aber nicht so. so weit ich weiß muss man in den haubtfäschern zwei mahl eine fünf oder eine die man nicht ausgleichen kann haben oder so was ähnliches.In der Hauptschule musste man damals viermal die Note 5 oder zweimal Note 6 einheimsen, um eine "Ehrenrunde" drehen zu können. Bei Gymnasien und Wirtschaftsschulen wird einem hingegen schon ab einer 5 im Zeugnis nahegelegt, die Klasse zu wiederholen. Bei einer 6 oder zwei 5en im Zeugnis muss man wiederholen. Ob man die Noten irgendwie ausgleichen kann, weiß ich nicht. Es bestimmen übrigens Lehrerkonferenzen, ob ein Schüler die Klasse wiederholen darf oder von der Schule fliegt. Und wenn der fragliche Sitzenbleiber schon von Haus aus negativ auffiel (z.B. immer andere Schüler verprügelt oder die Lehrer anschnautzt etc.), wird der Schüler wohl eher fliegen. Ob's da eine Grenze gibt, wie lange man wiederholen darf, weiß ich aber auch nicht^^.
Ich bin übrigens stolzer Schulgänger einer Privatschule, der Pindl in Passau :D . Es stimmt schon, dass dort zum Großteil Schüler hinkommen, wo deren Eltern Geld haben (bei meinem Fall war es leider so, dass die staatliche Schule schon ausgebucht war und nurnoch die Privatschule eine Alternative für mich darstellte). Bei meiner Schule gibt's zum Teil wirklich Besserwisser, die sich für was höheres halten und dass dann auch zeigen, zum Glück sind's aber nur zwei^^. Die Einrichtungen hauen einem auch nicht vom Hocker, es gibt quasi keinen Unterschied. Einen großen Unterschied gibt's aber beim Klima: Da die meisten Schüler aus eher gehobenen Verhältnissen herkommen, gibt's im Vergleich zu "normalen"* Gymnasien kaum Schläger in unserer Schule. Außerdem sind die Lehrer dort so, dass sie selbst nach der hundertsten gleich gestellten Frage von Schülern immer versuchen, richtig zu antworten und anschauliche Beispiele zu liefern. Ich denke da noch in meiner Hauptschulzeit zurück, wo ich von einem Lehrer schonmal in schorfem Ton mit einem "Hättest du besser aufgepasst!" abgewiesen wurde :rolleyes: .
@dadie: Da müsstest du mal mit unserem Bus mitfahren, da erlebst du genau das Gegenteil: Haupt-, Gymnasien- und Privatschüler fahren mit einem Bus mit und wir verstehen uns untereinander tadellos. Jeder hat die normalen, gleichen Klamotten an (Jeans!) und keiner verstellt sich irgendwie, wenn er einen von "drüben" anlabern will. Hochnäsigkeit ist ein Fremdwort. Es ist ein Gezetere, als ob jeder die gleiche Schule besuchen würde.
*Das soll natürlich KEINE Diskriminierung darstellen...
In der Hauptschule musste man damals viermal die Note 5 oder zweimal Note 6 einheimsen, um eine "Ehrenrunde" drehen zu können. Bei Gymnasien und Wirtschaftsschulen wird einem hingegen schon ab einer 5 im Zeugnis nahegelegt, die Klasse zu wiederholen. Bei einer 6 oder zwei 5en im Zeugnis muss man wiederholen. Ob man die Noten irgendwie ausgleichen kann, weiß ich nicht. Es bestimmen übrigens Lehrerkonferenzen, ob ein Schüler die Klasse wiederholen darf oder von der Schule fliegt. Und wenn der fragliche Sitzenbleiber schon von Haus aus negativ auffiel (z.B. immer andere Schüler verprügelt oder die Lehrer anschnautzt etc.), wird der Schüler wohl eher fliegen. Ob's da eine Grenze gibt, wie lange man wiederholen darf, weiß ich aber auch nicht^^.
Jep, man kann ausgleichen. Allerdings darf man in allen anderen Fächer nicht schlechter als 3 sein, und man muss eine 1 oder 2 2er haben, um eine Note auszugleichen (ich hoffe, das stimmt soweit). Hauptfächer dürfen nur von Hauptfächern ausgeglichen werden , bei ner 6 in Deutsch is sowieso Sense (Frage: Warum wird Deutsch immer so eine Sonderrolle zugeschrieben? Englisch ist imo genauso wichtig). Sitzenbleiben darf man im Prinzip einmal in der Unterstufe, 2mal in der Mittelstufe und einmal in der Oberstufe (d.h. in der 11., danach wiederholst du eh nur noch freiwillig). Aber öfter als 3mal insgesamt geht auch net.
In München gehts zwecks Unterschiede zwischen Gymi, Haupt- und Realschule eigentlich gesittet zu, aber ab und zu liest man dann doch in der Zeitung, dass mal wieder eine Horde Hauptschüler nen Gymnasiasten zusammengeschlagen haben, weil er sie "arrogant" angeschaut hat. Das soll natürlich jetzt kein Vorurteil sein, umgekehrt passiert sowas auch. Jeder hat andere Stärken, und die Stärken passen eben nicht immer zum Schultyp.
Gruß zinsl
Ömmm. Also ich stelle mal kurz was klar alle meine anschuldigungen gehen nur auf Witten
denn anderre schulen kenne ich nett !
Desweiterem muss ich beipflichen "Witten ist eine stadt der Klisches"
unser Berufkloeg ist das schlimmst , unsere Hauptschule ist noch schlimmer
direkt neben der grundschule ist eine Assül siedlung *erinerung* "5 von 30 leuten konnten kein Türkisch (mit mir)"*erinerung* (das ist keine Disktiminierung was auslämger angeht ledeglich ide feststellung das die meissten schüler zu einschulung kaum deutsch bis gar nett konnten) (jaja sagt es ich kann es heute noch nett -_- )
Unser Gym ist ein Sammelpunkt für Egomanen .
Naja dann wollen wir mal an meine Schule gehn :
Meine Gesammt schule ist ein Mix aus allem in einem gleichgewicht leider gibt es derzeit mehr leute die die schule zerstörn als in 10 jahren (Die Tapeten von 3 Fluren fehlen schon) (Mit den werfen die immer herum -_- )
Da ausser Hylian und Manuel wohl kaum jemand wirklich Ahnung von Privatschulen zu haben scheint, will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich versuche einfach mal, meine Schule und den Ablauf so objektiv wie möglich zu schildern:
Morgens stehe ich meistens um 6.00 Uhr auf und gehe um 7.00 Uhr zum Bus. Gut, hat jetzt nix mit der Schule selber zu tun, allerdings fängt es im Bus meistens schon an. Neben meiner privaten Schule (Gymnasium + Real) steht nämlich die Hauptschule. Folglich fahren die Schüler aus der Umgebung alle im gleichen Bus, ob sie nun Hauptschüler oder Gymnasiasten sind.
Nun sieht es so aus, dass es von beiden Seiten Streitigkeiten gibt. Die Gymnasiasten geben mit ihrer ach so tollen Intelligenz und dem Schulprivileg an, die Hauptschüler machen einen auf supercoolen Hip-Hopper und stempeln die Gymnasiasten als Spießer ab. Keine der beiden Fraktionen hat also eine reine Weste, es kommt immer wieder zu Streitigkeiten, ob begründet oder nicht. Seltsamerweise fängt das ganze ab Klasse 10 aufwärts schlagartig besser zu werden. Während die Gymnasiasten auf die Oberstufe zugehen und die Hauptschüler auf ihre Ausbildung verbessert sich die Athmosphäre spürbar. Es ist immer noch der gleiche Bus, allerdings steht man drüber. Woran das liegt kann ich auch nicht sagen, aber well.
Ok, war jetzt ein kleines OT zu dem Thema. Die Schule beginnt bei mir, wie an jeder anderen Schule auch, um 7.45 Uhr. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden, in denen die Klassen kreuz und quer verteilt sind, Oberstufe neben Unterstufe neben Musikraum neben Turnhalle neben Kunstraum. Ich weiss nicht, wie genau das an öffentlichen Schulen ist, aber durch diese Mischung entsteht letztendlich eine lockere Athmosphäre. So kommt es auch kaum zu Situationen, in denen die "Älteren" genervt über die "Kleinen" hinwegsehen. Auch Schlägereien gibt es bei uns nicht sonderlich oft, obwohl wirklich kaum verwöhnte Kinder aus reichem Elternhaus auf unsere Schule gehen. Alles Durchschnittsbürger, wie ich auch. Und wer mich als Reich betrachtet, dem muss es wirklich dreckig gehen.
Unterm Strich haben die Klassen 5 - 9 sechs Stunden am Tagmit jeweils 5 min Pause, zwichen 2. und 3er stunde 15 min, zwischen 4. und 5er 10 min. Unterm strich also 45 min Pause am Tag. Das ändert sich auch nicht bei Mittel- und Oberstufe. Die Stunden werden mehr, die Pause bleibt. Die Lehrer sind eigentlich alle durchweg freundlich und kompetent, wobei es auch durchaus schwarze Schafe gab/gibt. Beispielsweise unser jetziger Mathe-Lehrer, der absolut inkompetent in Sachen Notenvergabe ist und selbst nicht einmal weiss, von was er gerade redet. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Der größte Unterschied zu einer öffentlichen Schule ist in meinem Falle wohl, dass wir unsere Lehrer mit "Bruder" und "Schwester" anreden. Kein Wunder, gehört die Schule doch auch zur Brüdergemeinde Königsfeld. (wenn auch das nichts sagt: Albert Schweizer) Das ganze ist zwar sehr religiös und gewöhnungsbedürftig, allerdings gewöhnt man sich schnell daran und ich will diese Anrede inzwischen auch nicht mehr missen, sie ist so schön komfortabel ^^. Ausserdem wird ja niemandem Religion und Gläubigkeit aufgezwungen, ich für meinen Teil bin nicht gerade der Gläubigste.
Ich hoffe mal, dass euch unsere Berichte ein wenig einblick in Privatschulen gebracht hat. Es gibt wirklich nicht viele Unterschiede zu Öffentlichen und es hält sich auch bestimmt nicht jeder für etwas besseres, nur weil er auf eine private Schule geht. (Ausnahmen bestätigen die Regel). In meinem Fall war es so, dass im Umkreis eine Öffentliche Schule, in diesem Fall Gymnasium und Realschule fehlte und der Statt nicht bereit war, eine Öffentliche Schule zu bauen, obwohl schon eine Private existierte. Also wird diese Schule jetzt mit Staatlichen Geldern finanziert und die Gelder der Eltern werden so weit wie möglich zur Verbesserung der Schule eingesetzt, die der Staat nicht mit finanzieren wollte. (z.B. einen neuen Chemiesaal)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.