PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spieler - Die verkannten Genies ?



Soheil
13.01.2005, 14:20
Ok, es geht um diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,druck-336472,00.html


Die verkannten Genies

Spielefans werden oft als unkommunikative Stubenhocker dargestellt. Alles gar nicht wahr, sagt die US-Spieleindustrie, und wehrt sich mit einer eigenen Studie: Demnach sind Gamer sportlich, belesen und vielseitig interessiert.

Spielegegner machen Computerspiele gern für nahezu alle Probleme der Menschheit verantwortlich: Die Games sollen dumm, dick und aggressiv machen. Nun schlägt die Spieleindustrie zurück: Der US-Branchenverband ESA hat eine eigene Studie in Auftrag gegeben - und darin stellt sich die Lage etwas anders dar. Amerikanische Gamer, so das Ergebnis, treiben Sport, engagieren sich ehrenamtlich und sind politisch und kulturell interessiert.

Die Befragten, mehr als 800 erwachsene Gamer, verbringen der Umfrage zufolge durchschnittlich 6,8 Stunden wöchentlich mit Computerspielen. Lesen, Sport, Ehrenamt und anderen Hobbys widmen sie dreimal so viel Zeit. 93 Prozent der befragten Spielefans lesen regelmäßig Bücher oder Tageszeitungen, 62 Prozent gehen häufig ins Konzert, ins Museum oder ins Theater. Mehr als drei Viertel gehen zur Wahl. Für Douglas Lowenstein, den Präsident der ESA, sind die Ergebnisse keine Überraschung: "Wer Spielefans nach wie vor als Faulenzer darstellt, die nur Games im Kopf haben, lebt in einer Fantasiewelt."

Für Diskussionsstoff dürften vor allem die Ergebnisse zum Thema Sport sorgen: In den USA tobt schon seit Längerem eine Debatte darum, ob Games für die wachsende Verfettung der amerikanischen Jugend verantwortlich sind. Verschiedene Studien, unter anderem der Universität Texas, des Children's Hospital of Philadelphia und des British Market Research Bureau, haben einen Zusammenhang zwischen Videospielekonsum und Übergewicht festgestellt.

Laut der ESA-Studie jedoch treiben 79 Prozent der Spieler durchschnittlich 20 Stunden Sport monatlich. "Fettleibigkeit ist ein schwerwiegendes nationales Problem, für das es keine einfachen Antworten gibt", sagte Lowenstein. "Aber es ist gut zu wissen, dass so viele Spieler Sport treiben und dass ihre Liebe zu Games sie nicht faul gemacht hat."

Das als Beweis angeführte Datenmaterial basiert allerdings nur auf Aussagen erwachsener Gamer, während sich die XXL-Debatte vor allem um Jugendliche dreht. Mit großer Sicherheit wird nicht nur deswegen ein Streit darüber entbrennen, wie aussagekräftig die Ergebnisse sind - tendieren doch Auftragsstudien allzu oft dazu, das vom Auftraggeber gewünschte Ergebnis zu bringen.

Angelika Unger Was haltet ihr von dieser Studie?
Irgendwie erinnert es mich an die Studien, die früher Phillip Morris in AUftrag gab um zu beweisen, daß es keinen Zusammenhang zwischen Rauchen und Krebs gibt. :rolleyes:

Ich meine:
Allein die Tatsache, daß sie Leute, die gerademal 7 Stunden in der Woche zocken, als Gamer bezeichnen, ist doch ein Witz!

Allerdings:
Was die ehrenamtliche Tätigkeit angeht, da gebe ich der STudie recht, den viele Spieler sind nebenher Moderatoren, Webmaster, Clanleiter etc. und schliesslich sind das auch ehrenamtliche Tätigkeiten, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Fragt sich nur, ob man das auch in der Studie berücksichtigt hat.O_o

Was sagt ihr dazu?

one-cool
13.01.2005, 14:30
Allerdings:
Was die ehrenamtliche Tätigkeit angeht, da gebe ich der STudie recht, den viele Spieler sind nebenher Moderatoren, Webmaster, Clanleiter etc. und schliesslich sind das auch ehrenamtliche Tätigkeiten, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Fragt sich nur, ob man das auch in der Studie berücksichtigt hat.O_o
Ich glaube eher, dass sie soziales Engagement meinten. Und das muss einem auch Spass amchen, imo finde ich, dass normale Kinderbetreuer nichts anders amchen, als die Mods aus dem QFRAT :p. also insofern.

Die Studie finde ich insofern schon etwas bizarr, 800 Leute zu untersuchen. Hui, schau mal, da drüben ein sportlich gebauter Zocker, den sollte man auch mal befragen.
Ich weiß nicht so recht.

Dies ist wohl eines dieser selbstgefälschten Statistiken.

Dee
13.01.2005, 14:34
Ich würde sagen: "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast". :D
Obwohl... in meinem Bekanntenkreis sind eigentlich fast alle Zocker auch recht sportlich und bewegungsaktiv (Die Ausnahme sitzt hier vor einem PC und tippt grade diese Worte ein, anstatt sich die Kleider vom Leibe zu reissen und bei bei erfrischenden vier Grad, nur mit Radlerhosen und Muskelshirt bekleidet, einen vierstündigen Waldlauf zu unternehmen... Jogging suxx!)
Und wenn diese Studie das Spieler-Image ein wenig aufpoliert, kann das ja irgendwo auch nicht schaden. ;)

btw:

Ich meine:
Allein die Tatsache, daß sie Leute, die gerademal 7 Stunden in der Woche zocken, als Gamer bezeichnen, ist doch ein Witz!
Es gibt halt auch Leute, die ihren "Spieltrieb" unter Kontrolle haben. :p

Soheil
13.01.2005, 14:51
Obwohl... in meinem Bekanntenkreis sind eigentlich fast alle Zocker auch recht sportlich und bewegungsaktiv ...Aber es stellt sich doch die Frage:
Sind das
Zocker, die ein paar Stunden in der Woche Sport betreiben
oder Sportler, die täglich ein paar Stunden zocken ? Ich neige eher zum 2.Punkt :rolleyes:

Echte Zocker würden nie das Haus verlassen und kämen auf diese Weise schon mal gar nicht in den Genuss einer Umfrage. :D
Und falls doch (online oder so :rolleyes: ) würden sie nie richtige Angaben machen, damit keiner durch die angebenen Daten auf sie schliessen kann. (Paranoid!:D)

Mephû
13.01.2005, 15:11
Ich glaube der Studie nicht richtig ^_^'
Wie gesagt die haben da ja nur 'durchschnitts' Erwachsene befragt die gerne mal Abends ein halbes Stündchen zocken.
Ich denke, dass übergewicht doch schon mit dem spielen zu tun hat.
Wobei es muss dazu noch erwähnt werden das es sehr von der Person abhängt - Würde es Heute keine Computer geben, dann würden die Leutz eben 24h am Fernseher hängen.
Viele Leute übertreiben es einfach maßlos - sitzen spielen, essen Pizza, spielen, essen Pizza, schlafen, stehen auf, spielen, essen Pizza, spielen, essen Pizza, schlafen.
Wobei ich es auch nicht abwegig den Vergleich Drogen <-> Computer. (Falls es jetzt irgendeiner als Quatsch quetiert, werde ich es ihm erklären)
Und wie gesagt, es wird zu einem Kreis, man kümmert sich nicht um andere Sachen und vegetiert langsam dahin.
Wobei natürlich nicht alle Übergewichtigen Automatisch Spielesüchtig sind.
Wobei ich es sowieso quatsch finde - In der Heutigen Geselschaft ist die Trennung Dünn <-> Dick genauso wie früher Arm <-> Reich....

Master
13.01.2005, 15:17
Das sind für mich auch keine Zocker... 6,8 Stunden in der WOCHE! Das isn witz, wenn ich ein extrem gutes RPG im Haus hab dann zocke ich den Kram meistens 12 Stunden am TAG! ... kann aber auch manchmal mehr werden^^.

Ja ich weiß ich bin süchtig und stehe dazu :D



Die verkannten Genies

Spielefans werden oft als unkommunikative Stubenhocker dargestellt.

Könnte auf mich zutreffen, telefonieren mag ich nicht so und rausgehen tu ich auch nicht viel... passt irgendwie^^.


Demnach sind Gamer sportlich, belesen und vielseitig interessiert.

Sportlich bin ich nicht so... fett aber zum Glück auch nich^^. Belesen... ja das haut hin, wenn ich nicht am zocken bin Lese ich ab und zu mal was, vielseitig interessiert bin in auch...

Den Amis gehts doch da um diese "XXL-Debatte" ... allerdings frage ich mich auch wie man beim zocken fett werden soll, wenn man während des zockens eh kaum Nahrung aufnimmt?*lol

Lukas
13.01.2005, 15:27
Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast
Genau das habe ich auch gedacht. Viele meiner Freunde zocken auch mal zwei Stunden am Tag, die wenigsten machen regelmäßig Sport (außer in der Schule). Die hohen Prozentzahlen bei Ehrenämtern usw. halte ich nicht für realistisch.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass Erwachsene befragt wurden, Jugendliche aber häufiger zocken. Ich würde sagen, der Durschnittszocker ist Jugendlich. Demnach wurden in dieser Umfrage keine durchschnittlichen Spieler befragt.
Außerdem geben 800 Leute keine reell repräsentativen Ergebnisse ab.

Edit:
Zu meiner Person:
ich bin zwar auch "belesen", aber in letzter Zeit waren das hauptsächlich Programmierbücher. Ich spiele eher selten, sondern programmiere und surfe mehr. Regelmäßig draußen bin ich nicht. Theater, Museen usw. kann ich (meistens) nicht ab. Wenn ich mir Kultur "antun" will, habe ich meinen MP3-Player, Winamp und meine E-Gitarre.
Zum Thema Sport: ich gehe zwar zweimal die Woche zum Tischtennis, aber sportlich bin ich nicht (4 in den letzten Zeugnissen), eher im Gegenteil.

Dark Paladin
13.01.2005, 16:13
Menschen sind individuell sehr verschieden. Einen Faktor (der laut Umfrage auch nur 1/24 des Tages ausmacht) als Grund zu nennen, warum alles so ist, wie es ist, ist schwachsinnig. Genausogut könnte ich auch behaupten, Fettleibigkeit würde dazu beitragen, dass die Spieleindustrie unterstützt wird, praktisch eine Frage vom Huhn und dem Ei.

@Myself:
Belesen... ab und zu ... sportlich ... wird mir nachgesagt, Schulnote in dem Fach ist auch zufriedenstellend ... vielseitig interessiert? Jein, hier extremes ja, hier extremes nein ... ehrenamtliche Tätigkeit? .. You wish... Konzert / Museum / Theater ... Nein, aber Musik stellt einen dicken Balken in meinem Leben dar.

13thSamurai
13.01.2005, 16:36
ACHTUNG, DAS IST MEINE MEINUNG(mehr nicht)

Ich halte es für schwachsinnig, 800 Erwachsene zu befragen und davon auf alle Zocker zu schließen, welche ja, wie schoon gesagt, hauptsächlich Jugendliche (Schüler) sind.
Ausserdem glaub ich, dass es mindestens 800 MILLIONEN zocker gibt, was die 800 zum absoluten witz macht.

Trotzdem, viele Zeitschriften und andere Massenmedien übertreiben einfach.

Ich zB:
Nicht der Übersportler (ich hasse Sportspiele, in Leichtathleitk bin ich jedoch gut)
Habe gestern aus eigenem Antrieb mit Kendo (Fechtkunst der Samurai) angefangen (90 min kurs/Woche).
Bin alles andere als Fettleibig (1.85m groß und 63 Kg oder so schwer)
Verbringe häufig 4-5+ Stunden vorm PC, Hausaufgaben mach ich zwischen 17:00 und 19:00 (aber nie 2 Stunden am Stück :D )
Ich lese recht gerne (derzeit Herr der Ringe, danach Tad Williams, Das Geheimnis der großen Schwerter [so 3600 Seiten])
Schulnoten: 2er und 3er gelegentlich auch 4er. Manchmal 1en und sehr selten 5 oder 6
kurz: ich bin nicht doof (obwohls mein lieblingssmilie ist :D )
Politisch und kulturell: naja.
Musik: Nur (wirklich ausschließlich) Rock, Punkrock und Metal

So ähnlich mein Bruder: Spielt etwas weniger, Mathegenie (Im LK Mathe bisher immer 15 Punkte) sonst auch ganz gut in der Schule.
So 1.90 groß und beinahe untergewicht.
Spielt Basketball (Hobby) und Fußball (Verein+Hobby)

Das trifft auch noch auf ein paar mehr Leute zu.

Aber es gibt auch klischee-Zocker
Ich hab da so nen Freund, der is übergewichtig, schlecht in der Schule und total desinteressiert (nach Außen).
Und der spielt auch FF 7-10

PS: Rede ich zuviel?

PPS: @paladin
wer sich deine sig anschaut, merkt, dass du belesen bist...nicht nur in einer hinsicht.

Anemesensi
13.01.2005, 21:20
Ihr seit so ekelhaft ehrlich....
Dabei haben die den Gamern n Knochen zugeworfen, aber ihr markiert den nur :D . Das hier keiner in Lobhubelei auf sich selber einfällt, spricht doch für sich.

Also Sprachmäßig aber sind viele Spieler irgendwie mein ich nicht ganz so gut und so vergleichsmäßig zu anderen Leuten...

Number 007
13.01.2005, 21:26
Guck mal in dieses Forum hier oO
Wir sind doch alle Zocker-Freaks oO
Sind wir viel dümmer als andere? Nope ^^

Meine Meinung:
Computerspielen alleine macht wennschon Rücken und Augen putt, aber nicht übergewichtig oder dumm >.< Die Amerikaner-Kiddies werden zum Teil halt fett, weil die nur in McDonalds/burgerKing (haut mich, für mich steht Mc für King ^^) speisen. Und es gibt genug Leute, die das nicht einsehen wollen... Dumm... Ja, das sind die, die sich zu sehr in ein Spiel reinhängen, soll heißen, dass sie anfangen sich/ihre Umwelt mit einem Spiel zu identifizieren... ich bin doch nicht komisch, weil ich meinem Hund ein XIII eintätowiert habe, odere? :eek: (ich weiß, ich weiß... Rauschebart-Witz ^^°)

noRkia
13.01.2005, 21:26
"Amerikanische Gamer, so das Ergebnis, treiben Sport, engagieren sich ehrenamtlich und sind politisch und kulturell interessiert."

also die meisten amerikaner treiben irgendeinen sport.für wen football und bowling sport ist der ist halt ein ami.beim football wird 23 stunden am tag gefressen die restenlichen 60m minuten hüpfen einige über den platz.das wars.
die engagieren sich nur ehrenamtlich weil sie hirnverbrannt also total brainwashed sind und ihrem beschissenen vaterland einen dienst erweisen wollen.auch das trifft auf viele amerikaner zu.was amerikanische politik und kultur angeht..na vielen dank.
ein artmutszeugnis ist das sicher nicht aber tolles kann ich daran nich entdecken.
die hätten lieder mal eine körperfettanalyse und einen iqtest machen sollen.

fuck the system

Zappa
13.01.2005, 21:40
Wir sind doch alle Zocker-Freaks
Das halte ich für ein Gerücht.

@Topic
Schwachsinn. Sowas stimmt nie.

Myself:
Ich bin sportlich, schön, jung, begabt und auch äußerst klug. Reicht das? Telefonnummer gibts per PN! ;)

13thSamurai
14.01.2005, 13:53
Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich meine guten Englischkenntnisse erstens den 4 Zusatzjahren "Unterricht" und der Tatsache, dass ich schon recht viele Originale und Online gespielt habe (vor allem bei online: Diablo 2 und Warcraft 3)

Aber: Ich hab eigentlich nen ganz zivilisierten Umgangston (frei von Beleidigungen im täglichen gebrauch). Das ist jedoch nicht auf Computer zurückzuführen (höchstens Forum), sondern hängt das vom Umfeld und von den Eltern ab.
Nen raueren(übleren) Umgangston habe ich sehr häufig jedoch bei denen bemerkt, die in der Freizeit mehr Sport machen und HipHop- oder Rap-Musik hören (schulligung, das mag diskriminierend ankommen , aber ich merk das deutlich jeden Tag in der Schule http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif ).
...Wobei sich da nochmal zwischen den Schultypen unterscheiden ließe, an der Hauptschule ist es zB erheblich rauer als am Gymi.

PS: Das ich keine Ego-Shooter spiele, liegt weniger an persönlichem Desinteresse, sondern dass mein Vater mir den Strom abdreht, wenn er mich dabei erwischt.(selbst wenn ich mal einen Spiele, dann nur ausnahmespiele wie HL2)

PPS: Ich rede wirklich nicht zu viel?

Knuckles
14.01.2005, 15:30
Ich meine:
Allein die Tatsache, daß sie Leute, die gerademal 7 Stunden in der Woche zocken, als Gamer bezeichnen, ist doch ein Witz!
Ich komme inzwischen nicht mal mehr auf 2 h wöchentlich, selbst wenn ich ein neues Game habe. Bin ich nun deshalb kein Zocker mehr?

Maisaffe
14.01.2005, 16:06
Ich bin ein brutaler hiernloser Zocker, der den ganzen Tag am PC hockt
So, erstens: Ja, ich spiele brutale hirnlose Spiele.
zweitens: Nein, ich bin kein Zocker, Zocker sind für mich Leute die nur PC Spielen und zB. kein bisschen Word bedienen können, und meinen sie wären besser als ich (komischerweise bin ich besser).
Ich spiele wenig PC, ich sitze zwar trotzdem sehr lange an dem Gerät, jedoch um in den RPG-Ring zu posten oder mich auf dem laufendem zu halten (Schule, Berufe, Politik, etc.) oder um zu 'programmieren' [Rm2k, HTML/PHP/CSS, PowerPoint (darauf später)].

Ich arbeite in einer ökumenischen Kirche, erstelle für der Kirche ihren Kinderkreis PowerPoint Präsentation (Gesangs- Präsentationen/ Textvorlagen, etc.) und helfe mit meiner dort knapp bemessenen Zeit kleinen Kindern bei Problemen (knapp, da ich meist erst die PowerPoint aufträge an dem Tag bekomme, an dem sie gebraucht werden = Zeitdruck).

Ich kann das nicht einsehen als Zocker abgestempelt zu werden, es kränkt eher :(

Dennis

PS: Lasst Ihr Euch Zocker nennen?

Master
14.01.2005, 16:49
PS: Lasst Ihr Euch Zocker nennen?

Ja! Auch wenn ich in letzter Zeit immer weniger zocke... (auch dadurch bedingt das meine Glotze hin ist...), bin ich ein Zocker. Videospiele zocken ist sozusagen mein liebstes Hobby^^... Selbst den PC benutze ich irgendwie für Videospiele um zb. Codes zu machen, mich im Netz über neue Games zu informieren oder in Foren einfach mit ein paar gleichgesinnten über Spiele quatschen kann. In der Schule war ich auch als Zocker bekannt.. weil ich einiges über Games wusste und das auch gezeigt hab, im Englisch untericht beispielsweise konnte ich immer mit Wörtern punkten die ich aus Spiele kannte und auch wusste was diese bedeuten... einige Neider haben natürlich versucht mich dadurch runterzumachen mit Aussagen wie "Playstationsüchtiger" oder "Junkie" und ähnliches... Aber egal ich bin gerne ein Junkie, mir macht dieses Hobby am meisten spass und den fun den ich beim zocken hatte/habe kann mir keiner nehmen^^.


Ich komme inzwischen nicht mal mehr auf 2 h wöchentlich, selbst wenn ich ein neues Game habe. Bin ich nun deshalb kein Zocker mehr?

Du hast wohl warscheinlich zuviele verpflichtungen, da du sehr oft Spiele kaufst nehm ich einfach mal an, das dir das Videospielen schon irgendwie wichtig ist, deshalb sehe ich dich immer noch als Zocker selbst wenn du nicht mehr soviel spielst.



Ich denke ich sollte meiner Aussage von oben etwas hinzufügen... ich sehe diese "Sportler" nicht als richtiger Zocker weil ich davon Aussgehe das das nur Gelegenheitszocker sind die nur einmal in der Woche die Konsole anschmeißen um ne runde Fifa oder sowas zu zocken...

Schattenläufer
14.01.2005, 17:17
Zitat von einer von dennis_meckels Lehrerinen
Ich bin ein brutaler hiernloser Zocker, der den ganzen Tag am PC hockt
...Deine Lehrer will ich haben ^^

Zur Studie:
Ich glaube eigentlich nicht, dass sich Spieler irgendwie einteilen lassen. Sie sind weder diese Supermenschen, die sie laut der Studie sind, noch kommen sie nicht mehr aus ihrem PC-Sessel, weil ihr Hintern zu breit ist. Es gibt halt ein paar, dies übertreiben, so wie es sie überall gibt... und wer in Amerika noch glaubt, dass das Spielen dick macht und nicht das Fast Food, das man dort in den Schulkantinen als tägliches Mittagessen kriegt oder ähnliches, der ist einfach naiv.

Leon der Pofi
14.01.2005, 17:22
das einzige was mir hier auffällt, das eine zeitung wie spiegel, die eigentlich so oft wie es geht über zocker herzieht sie jetzt anders darastellt.... die passt sich immer an die zielgruppe an. haben sich viele zocker beschwert kommt sowas raus. regen sich leute über gewalttaten auf, zieht man über die bösen zocker her.

ist eh bei allen zeitungen das selbe. immer nur das geben, was leute fressen wollen ;)

zur studie selbst: lachhaft. die sollten sich mal um was wichtigeres kümmern als um so einen stupiden scheiß

13thSamurai
14.01.2005, 17:23
Ich hab kein Problem damit, zocker genannt zu werden, mir ist es lieber, als wenn ich "spieler" oder "gamer" genannt werde.

Ich hasse das Wort "gamer", zumindest wenn man es benutzt wenn man Deutsch spricht.
@Master:
ich hab nur nen PC und keine neuere Konsole, deshalb klingts komisch für mich wenn jemand sang "ich spiel SOGAR am PC"

Master
14.01.2005, 17:36
@Master:
ich hab nur nen PC und keine neuere Konsole, deshalb klingts komisch für mich wenn jemand sang "ich spiel SOGAR am PC"

Ich spiele doch gar nicht am PC, ich bin ein Konsolen Freak^^... deshalb schrieb ich doch Videospiele*lol... den PC benutze für Videospiele in dem Sinne das ich auf dem ding Codes mache (und es als riesige Datenbank nutze^^), mich Online über Videospiele informiere, mir Online Spiele kaufe und mich in Foren darüber unterhalte^^.

Maisaffe
14.01.2005, 21:11
Zu Leons Post:

Böhse Onkelz: Gesichter des Todes
Feige Medien,
angepasster Meinungsterror,
unerträglich ist gestellter Applaus,

Analysen ersetzt durch Emotionen,

Futter für Youyerue (net Yoyeur xD Ich weiß ne wie man des schreibt),
Verarschung für Millionen

[...]

Niederes Geschwaffel,
in einem schlechtem Spiel

Dennis

Vio
15.01.2005, 00:42
was regt ihr euch eigentlich über das Wort "Zocker" auf?
ist doch nur ein Synonym für "Spieler", also mich stört das zumindest wenig und ist eher eine Auszeichnung :D

was mich viel mehr aufregt sind die Videospieler selber, die andere Genres partout nicht respektieren wollen und niedermachen, nur weil sie es nicht spielen ... hab ich erst vor kurzem wieder herrlich gesehen, alles durfte in die Konsole, egal was es war, aber sobald es Weltraumshooter waren kam sofort gestöhne, geächze und die Frage wann denn was anderes eingelegt werden könne.

Sowas nehm ich persönlich und frage mich dann immer, wieso ich so "blöde" bin und deren Genres akzeptiere, um mir dann ein andauerndes Gemeckere über Spiele anzuhören, nur weil es ihnen nicht gefällt.
Und wenn's mir zu bunt wird sag ich dann auch meine Meinung mal laut und hau den Leuten gerne mal verbal auf ihre Pfoten... aber dann wird künstlich entrüstung geheuchelt und plötzlich war ja alles nicht so gemeint, das wurde missverstanden und haste nicht gesehen...
aber nach drei minuten Spielzeit schon anfangen wann das nächste Spiel eingelegt wird ;)

Das finde ich ehrlich gesagt viel beschissener als irgendwelche blöden Artikel und Stat's die gefaked werden :rolleyes:
Wenigstens unter den Spielern könnte man etwas mehr Verständnis zeigen ... naja, ist jetzt irgendwie mehr OT geworden als es sollte, argh XD

Lysandros
16.01.2005, 22:07
Naja, kann man sich die Studie auch downloaden? Mich würde die Rekrutierung der Probanden interessieren. Wenn man sich auch den Fragenbogen downloaden kann, könnte man ja auch in diesem Forum eine Studie diesbezüglich machen. An eine Kontrollgruppe zu kommen, würde sich aber als schwierig darstellen. Wenn jemand sich trotzdem die Mühe machen will, kann ich mich um die statistische Auswertung kümmern.