Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Threadidee: Textverbesserung



Batista
12.01.2005, 13:45
Ich habe mal ein wenig gegrübelt was den meisten Spielen fehlt aber in den Foren nie wirklich hilfreich behandelt wurde, da schießen mir mal ganz klar die Dialoge in den Kopf die eben bei vielen Spielen wirklich miserabel sind =/.
Meine Idee also ist dass ein Thread, ob nun dieser oder ein anderer dazu dient Dialoge aus seinem Spiel zu posten (oder Monologe, eben Sprech- und andere Textpassagen^^") welche dann ähnlich wie im Screenshotthread bewertet und verbessert werden können. Es kennen wohl viele Leute dass sie ein Gespräch oder ähnliches scripten und fast verzweifeln weil ihnen immer wieder etwas nicht gefallen mag.
Die Regeln des Threads könnten im Grunde die gleichen sein wie beim Screenshotthread nur eben angepasst. Die Textauszüge sollten natürlich schon ein gewisses Maß enthalten und nicht nur eine kleine NPC Begrüßung oder sonstiges =/. Möchte nur mal wissen ob die Idee sinnvoll und durchführbar wäre =/.

Ryudo
12.01.2005, 13:53
Hi,
Ansich schon keine schlechte Idee, doch allerdings denke ich das man bei sowas schnell die Übersicht verliert und der thread auch nicht wirklich soviel beachtung bekommen wird. Allerdings könnten man es ja mal probieren, weil die Idee ist aufjedenfall super.
In diesem Sinne
gruß
Ryudo

Lukas
12.01.2005, 15:14
Gute Idee. Das Problem ist, dass solche Texte leicht spoilern können. Aber dafür gibt's ja den Spoiler-Tag (auch wenn das ziemlich ätzend ist, den auf Dauer anzusehen).
Auf jeden Fall sollte es einen Versuch Wert sein. Mal sehen, was die Mods dazu sagen.

Phönix Tear
12.01.2005, 15:17
Sicherlich eine gute Idee.
Es ist manchmal schon schlimm wenn man vorm Maker sitzt und einem kein guter Dialog einfällt :rolleyes:
Aber wie Ryudo schon sagte ist das sicherlich auf Dauer ein wenig unübersichtlich, vor allem, wenn, nachdem schon ein anderer seinen Dialog gepostet hat, noch ein paar andere wieder einen der vorigen bewerten....
Irgendwie müsste man das regeln. Hab nur leider grad keine Idee wie man das machen sollte.
Aber wie ja schon gesagt wurde: Auf jeden Fall ausprobieren ;)

Daen vom Clan
12.01.2005, 15:17
Jo Batista, ich finde die Idee des Threads wirklich sehr gut, da ich gerade bei den unzähligen Screenshot-Threads kaum etwas zu sagen habe, da mich die grafischen Möglichkeiten eines Spieles nie wirklich interessiert haben, wohl aber die Geschichte und Dialoge, deswegen kann ich nur hoffen, das sich die Leute hier rege beteiligen :)

Ich fürchte zwar, das den Meisten das Abtippen ihrer gehaltvollen Textstellen aus dem Spiel in das Forum zuviel Arbeit ist, da weitaus mehr geschrieben werden muß, als beim Posten eines Screenshots, aber wenn ich mich irren sollte, dann bekommst du den Literatur-Nobelpreis, mein Lieber :)

Mal schauen, vielleicht poste ich heute Abend ein paar kleine Textstücke oder Gedichte aus Sternenkind-Saga :)


*********************************************************

Nachtrag: Ich stelle hier einfach mal ein paar Regeln auf, damit der Thread nicht vollkommen außer Kontrolle gerät.

- Spoiler sollten nur sparsam verwendet werden, dann lieber Textstellen benutzen, die nicht unbedingt spielentscheidend sind, oder etwaige Namen einfach durch X oder Y ersetzen.

- Zitate, Dialoge, Textstellen aus Spielen, die hier zur Bewertung gepostet werden, sollten farblich gekennzeichnet werden, ein sattes Grün oder heimeliges Violett kommt da sicherlich ganz gut :)

- Quotes bitte nicht als Markierung für Textstellen aus Spielen benutzen, sondern rein als Zitatfunktion, beim Zitieren eines anderen Users. Wie gesagt - benutzt Farben.

Don_Alexandro
12.01.2005, 16:26
Hm.. ok.
Find ich gut, gerade für die RPG typischen melancholischen Intro-Texte.
(Beispiel aus Vampiresdawn: Es war eine Zeit der Finsternis/Doch Helden kamen/ ...)
Die machen nämlich Laune, aber es gibt immer welche, die dann irendwie komisch klingen und dennoch leicht zu verbessern sind.

edit:
Aus 'Rum und Ehre':
(Alex steht auf einer Klippe, die Sonne geht auf und er ist des Lebensüberdrüssig und kurz davor herunterzuhüpfen)
\s[6]Ich habe es geschafft! \.Ich hatte
tatsächlich den Mut dazu.\|\|\|\^
\s[6]Jetzt hält mich keiner mehr auf!\|\|\^
\s[6]Es wird vorbei sein...\|\|\^
\s[6]Was zur Hölle habe ich falsch
gemacht?\|\|\|\^
\s[6]Die See wird eine Antwort haben.\|\|\|\^
\s[6]Wenn ihre Wellen mich verschlingen,
dann sehe ich nicht mehr zurück.\|\|\|\^
\s[6]Nun spring endlich!
\|Spring doch!\|\|\^
So ab hier kann ich nicht weiter schreiben. Alex ringt mitsich selbst und geht vom Rand der Klippe zurück, kneift die Augen zu und als sich die Musik ändert (die Battlemusik 'Flames of Revenge') sagt er
"Eye, eye Sir!\|\|\^"

Ich weiss, dass der Schluss noch nicht gut ist...

2. Teil folgt...

Simon
12.01.2005, 16:46
\s[6]Ich habe es geschafft! \.Ich hatte
tatsächlich den Mut dazu.\|\|\|\^
\s[6]Jetzt hält mich keiner mehr auf!\|\|\^
\s[6]Es wird vorbei sein...\|\|\^
\s[6]Was zur Hölle habe ich falsch
gemacht?\|\|\|\^
\s[6]Die See wird eine Antwort haben.\|\|\|\^
\s[6]Wenn ihre Wellen mich verschlingen,
dann sehe ich nicht mehr zurück.\|\|\|\^
\s[6]Nun spring endlich!
\|Spring doch!\|\|\^
Hmmm... also die Zeile "Es wird vorbei sein" würde ich durch etwas prägnanteres wie "Nun ist es vorbei..." ersetzen; das würde zu diesem inneren Kampf ganz gut passen und ihn noch etwas dramatisieren.
Dann würde ich "Die See wird eine Antwort haben" gegen "Sicher... hat die unendliche See in ihren Tiefen eine Antwort für mich". Das würde diesen melancholischen Charakter, den du angesprochen hast, zur Geltung bringen.
Bei "Wenn die [...], dann sehe [...]" würde ich das "dann" weglassen, klingt besser find ich ;)
Ansonsten ist das ganz gut ^__^

DJ n

Happosai
12.01.2005, 16:52
\s[6]Ich habe es geschafft! \.Ich hatte wirklich Mut dazu
Bezieht sich das auf den Selbstmord, weil das hat er ja noch oder eh nicht geschaft, wenn er springt kann er das sagen ^^ oder zu was hatte er Mut?

Don_Alexandro
12.01.2005, 16:57
Sehe ich ein, aber das 'dann' bleibt! Menno.
Alex hat es endlich geschafft, sich am Personal vorbei zu schleichen und auf den Hügel zu klettern. Das traut sich nicht jeder!
Du kannst das ja mal ausprobieren; so ein Selbstmord ist gar nicht so leicht! ;)
Ansonsten: Alex glaubt ja nur dass er es geschafft hat. In diesem Moment weis er nicht, dass er wiederSchiss kriegt...

edit:
Spasseshalber schreib ich hier noch den Intro Text aus "Rage Against Alrik Mauerbrecher" rein. Es war eine "schlechter DSA- Held" Satire; nehmt sie nicht zu ernst...

(Die folgenden Text-Grafiken waren aus Vampiresdawn kopiert und zusammengeklebt*.)



Es war eine Zeit der Finsternis
Doch Helden kamen
Viele Helden
Zu viele Helden
Wie wird man sie wieder los?


*Das ist legal, da das Spiel ja nur Privat gezeigt wurde, sonst hätte ich vorher den Meister der Untoten gefragt

Lukas
12.01.2005, 16:57
Allgemeine Anmerkungen, ist mir bei Don_Alexandros Post aufgefallen:
man sollte die Textstellen nicht direkt aus dem Maker kopieren, bzw. die Textanweisungen aus dem Maker löschen. Für den Thread ist nicht von Interesse, ob der Text rot, grün, blau oder pink ist.
Außerdem sollte man evtl. noch posten, wer was sagt, ohne die Facesets kann man das manchmal nicht eindeutig erkennen.

@ Don_Alexandro:
Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, ob ich deinen Text gut oder schlecht finde. Vor allem wirkt ein Alex, der Selbstmord begeht, irgendwie stark nach Fungame.

Don_Alexandro
12.01.2005, 17:11
Ne, ne Masterquest...

Alex (Don_Alexandro) ist ein Verwöhnter Adeliger, der in seinem jetzigen Leben, alleine auf der Tabakplantage (Abgesehen von Personal und Sklaven) keinen Sinn sieht. Aus purer Langeweile versucht er es mit Selbstmord (Wer das Buch "Leonce und Lena" kennt, wird ein Deja wieauchimmer kriegen). Der Selbstmord sieht spektakulär aus, misslingt aber. Das passiert im Laufe des Spiels aber noch öfter...
Es wird ein lustiges Adventure, mehr verrate ich nicht.

Zaphod
12.01.2005, 17:20
Yann
"Das wurde auch Zeit ... Ich dachte schon ich
muss dieses Viech ganz alleine kaltmachen."

Yann
"... nicht, dass das ein Probleme, wäre..."

Alioth
"Yann!!
Gott sei Dank!
Aber..."

Alioth
"Wie konntest du überleben??? Alle Anderen
sind tot!!!"

Yann
"Man muss eben ein wenig aufpassen, wenn man mit
großen Tieren spielt..."

Yann
"Aber ausser mit, scheinen keine Profis an diesem
Ausflug teilgenommen zu haben...
Selbst Medivh hat nich viel ausgehalten..."

Alioth
"Was fällt dir ein, so über unsere Kameraden zu
sprechen!?"

Alioth
"Sie wurden abgeschlachtet und du lachst???"

Yann
"In ihrem jetztigen Zustand wird sie das kaum
kümmern... Die Schwachen unterliegen den
Starken, so will es die Natur nun einmal."

Yann
"Die Frage ist viel mehr, zu welcher Seite du
gehörst..."

Yann
"Aber wir sollten diese lästige Diskussion für's
Erste beenden.
Unser Freund wird schon ungeduldig."

*Yann übergibt Alioth einen Bogen*

Alioth
"Was soll das?"

Yann
"Du willst doch wohl nicht mit deinem verrostedem
Schwert kämpfen, oder?"

Yann
"Versteh' mich aber nicht falsch. Es ist kein
Geschenk von mir."

Yann
"Ich bin ein Schwertkämpfer.
Den Bogen habe ich bei einer der Leichen
gefunden."

Yann
"..."

Yann
"Ok!!!
Zeigen wir dieser Missgeburt, was ein richtiger
Kampf ist!"

Edit: Ja, da war für sehr kurze Zeit noch ein zweiter Dialog, aber der war ein bisschen zu gewöhnlich und außerdem wäre es sonst zu viel Text auf einmal gewesen, also hab ich ihn wieder gelöscht --- ;) , sry Don_Alexandro §kopf

Don_Alexandro
12.01.2005, 17:27
Die Dialoge sind cool! Kritisch ist die Schwerttechnik. Da kann man ja gleich schreibn:


Pai Mai: So Alex, wenn du Morgen zum Unterricht kommst, zeige ich dir 'Poisen' und 'Paralysis'!

Also schreib besser: Dann zeige ich dir den Trick mit dem (wasauchimmer) Werfen des Schwertes(?).

Der 2. Dialog ist sehr unrealistisch, aber du könntest daraus einen waren Höhepunkt der Makerkunst machen, wenn du den Dialog in den Kampf einbaust. Ich weiss zwar nicht welches KS du benutzt, aber wenn zwischendurch die beiden Akteure streiten und der eine auf einmal einen Bogen bekommt, das wär irgendwie stark.

don

edit:

HÄ? Ich bin mir ziemlich sicher das da eben 2 Dialoge standen.

Daen vom Clan
12.01.2005, 17:30
Jo Zaphod,
Yann kommt vom Stile des Dialoges mit der selben (Möchtegern)-Coolness wie Vin Diesel rüber, aber wenn es zum Spiel und zum Charakterp asst, dann ist es sehr gut getroffen, Respekt :)
Ich weiß zwar nicht genau, in welcher Zeit dieser Dialog spielt, aber ich würde eingedeutschte Anglizismen wie "OK" immer vermeiden, und auch das Wort verrostet schreibt man mit "t" *zwinker*
Aber ansonsten ist er gut :)

Phönix Tear
12.01.2005, 17:36
Eigentlich ganz nett.
Was mir nicht so gefällt ist:

Yann
"Aber wir sollten diese lästige Diskussion für's
Erste beenden.
Unser Freund wird schon ungeduldig."

Das mit dem ungeduldigen Freun ist zwar OK aber das er sagt das er die Diskussion beenden will find ich nicht so gut.
Ich fände da sowas wie "Beeilung! Unser Freund wird schon ungeduldig!" etwas besser. (Ist aber auch nur ein Beispiel ;) )

Und wie Don ja schon sagte wäre es sicherlich super, wenn du den Dialog noch in den/einen Kampf mit einweben könntest.

JeReT
12.01.2005, 17:41
@Zaphod: Ich finde, Schwerttechniken klingen gut. Den rest von meinen Vorpostern kann man so übernehmen.
Das einzig wirklich negative an deinen Dialogen ist: Sie sind ein wenig lang. Man sollte in Spielen immer so gut es geht kürzen.
Dennoch sind sie schön geschrieben und könnten fast ein Drehbuch für ein Theaterstück sein.
Deshalb ist die Länge wahrscheinlich bei deinen 'Theatralishcen Sequenzen' nicht schlimm, da sie Athmosphäre birgt.

Das einzige was ich noch ändern würde wäre das Wort "Missgeburt" am ende des ehemals zweiten Dialogs.

Daen vom Clan
12.01.2005, 18:05
So, dann will ich auch mal ein paar Werke aus dem Spiel "Sternenkind-Saga" zum Besten geben, die ich über die Monate der Arbeit geschrieben habe :)



Hamingja, oh Hammingja - du letzte Stätte der Tapferen. Heim jener die gut gestorben, auf dem Schlachtfelder der Ehre, das blutbefleckte Schwert noch in der Hand haltend. In deinen Gärten wandeln solche die mutig und gut waren zu Lebzeiten, du sättigst den braven Bauer, du tränkest den Krieger. Vergessen all die Qual und der Schmerz - sehe ich erst deine Hallen der Altvorderen und geselle mich an die große Tafel Alcandors wo die Besten und Stärksten aller wütenden Krieger Speis und Trank zu sich nehmen, dem großen Drachen Selbst huldigen und der ewigen Mutter Geschenke darbringen. Ich vernehme deinen Ruf...bald schon...finde ich meiner selbst dort...still jetzt...ich höre das donnernde Roß des Archon...er wird....mich....begleiten...bei meiner...letzten....großen Drachenreise.....


Letzte Worte, also ein Monolog, eines schwer Verletzen vor Bergenthorn.
Hamingja = vergleichbar mit dem irdischen Walhalla
Archon = Wächter der Toten, vergleichbar mit den irdischen Walküren
Drachenreise = heilige Queste im Auftrag der Götter Karadons



Eines Nachts auf Bergenthorn,
in dunklem Wald ertönt ein Horn.
Weit trägt der Wind den hellen Klang,
und wer es hört, dem wird ganz bang.
Der Ruf verheißt Grauen und blutige Gier,
denn was sich nähert, ist nicht Mensch und nicht Tier.
Garzesh, der Ruf verheißt Schmerz,
trägt Angst und Wut in jedes Herz.
Grajakirr der Herrscher, niemand kennt seine Gestalt,
gesäugt von Dämonen, wie die Steine so alt.
Gharbul sein Sohn, ist des Wolfs General,
doch am schlimmsten ist immer noch, Enjiu Xal.
Wo sie erscheint, reitet mit ihr der Tod
und wo sie gewesen, herrscht Leiden und Not.
Das Horn ertönt abermals, nun muß ich mich eilen,
verwirkt wär' mein Leben, würd' ich länger verweilen.
So lebt den wohl und gebt auf Euch acht,
wenn das Horn ihr hört, auf Bergenthorn, in der Nacht.


Nicht aus meiner Feder, aber ein Werk eines sehr guten Freundes, der das Gedicht für das Spiel geschrieben hat :)



Im Schlafe wir sinnen,
im Herzen tief drinnen,
das Licht und die Freud',
für Land, Tier und Leut'
Weiss mein Herz ich so rein
schlaf' ruhigen Gewissens nun ein,
Sonnenpracht und Lichtermeer
Gütige Mutter, ich liebe dich sehr
Wache du nun über Körper und Ruh
Vergehet die dunkle Nacht im Nu
Ein neuer Tag um dich zu preisen
in deinem Namen die Welt zu bereisen
All' was ich bin, sei im Gebete nun dein
schlaf ich in deinem Schoße so fein
Sonnenpracht und Lichtermeer
Gütige Mutter, ich liebe dich sehr


Eher aus spontaner Langeweile heraus entstanden ein religiöses Gedicht an die große Mutter Turinnia, der Herrin des Lebens und der Familie



"Oh lachender Ars, Beschützer der Freude!
Du bist froh, über Einen, der seine Zeit
nicht mit Gram und Zorn verbringt.
Vom Götterhimmel fern, lachst du auf uns
herunter und freust dich mit uns über
Alles, was da schön ist auf Erden!
Beuge ich mein Knie vor deinem Thron
aus Gold, so tue ich es gern, denn Gnade
und Schönheit sind deine Werke,
voll Anmut deine Gesten!
So dreh' ich mich im unendlichen Tanze
und dem Reigen deines Wohlwollens."


Hohelied an das Götterkind Ars, der laut karadonischer Legende den Menschen das Lachen lehrte :)


"Herr Alcandor, König der Nacht,
Meister der Schlachten!
Mit deinem Schwert breche ich den Willen!
Mit deiner Lanze breche ich den Geist!
Mit deinem Bogen strafe ich die Ungläubigen!
Mit deinen Klauen wüte ich unter Ihnen!
Mit deiner Axt breche ich die Rüstung!
Mit deinem Speer breche ich ihre Macht!
Mit deinem Schild schirme ich die Schwachen!
Mit deiner Rüstung schirme ich mich!
Mit deinem Helm schütze ich meinen Willen!
Durch dich bin ich allzeit bereit!"


Alter karadonischer Waffensegen



"Ich spring aus dem Dunkel,
ich trete ans Licht
Trag im Herzen die Hoffnung
die niemals zerbricht.
Im silbernen Glanze des Mondenscheins
will auf ewig ich dir verbunden sein.
Oh Sternentochter, du bist mir so fern,
wirst du mein flehendes Herz denn hören?
Verflucht zur Trennung, gepeinigt, allein
soll dies das Ende zweier Liebenden sein?
Die Welt die ich kenne, sie wird niemals dein,
und so bin ich verflucht, gepeinigt, allein...!"


Ein Liebesgedicht, das eine bestimmte Person aus der Verwandtschaft des Protagonisten einer bestimmten Person gewidmet hat :D


Jau, waren so die ersten Lieder oder Gedichte, die ich geschrieben habe und so auf die Schnelle finden konnte. :)
Viel Spaß beim Lesen und Bewerten.

Don_Alexandro
12.01.2005, 18:20
1. Tetx: Schöhn! Du schaffst damit etwas, dass vielen Schreibern der Phantasy misslingt: Das der Tetx ernst und glaubwürdig bleibt. Will heissen: Nichts wird übertrieben. Die erfundenen Namen sind auch schön.

Für das 1. Gedicht habe ich 3 minimale Verbesserungsvorschläge:


Eines Nachts auf Bergenthorn,
in dunklem Wald ertönt ein Horn.
Weit trägt der Wind den hellen Klang,
und wer es hört, dem wird ganz bang. (1)
Der Ruf verheißt Grauen und blutige Gier,
denn was sich nähert, ist nicht Mensch und nicht Tier.
Garzesh, der Ruf verheißt Schmerz,
trägt Angst und Wut in jedes Herz.
Grajakirr der Herrscher, niemand kennt seine Gestalt,
gesäugt von Dämonen, wie die Steine so alt.
Gharbul sein Sohn, ist des Wolfs General,
doch am schlimmsten ist immer noch, Enjiu Xal.
Wo sie erscheint, reitet mit ihr der Tod
und wo sie gewesen, herrscht Leiden und Not.
Das Horn ertönt abermals, nun muß ich eilen,(2)
verwirkt wär' mein Leben, würd' ich länger verweilen.
So lebt den wohl und gebt auf Euch acht,
letzte Zeile: (3)

(1) "wird ganz bang" klingt furchtbar§ gnah *, aber da mir nichs dazu einfällt, würde ich vorschlagen den hellen Klang in einen hellen Ton o Ä zu ändern, da passt bestimmt irgendwas.

(2)
Ich habe das "mich" herausgenommen, damit eine gewisse Melodie bestehen bleibt...

(3)
ändern: "wenn das Horn ihr hört, tief in der Nacht."

das Turinnia Gebet:
Auch hier würde ich die letzte Zeile umändern und zwar in
"Um den Reigen deiner Güte"
Das andere war irgendwie eine Silbe zu lang:D .
Das Gedicht ist ein bisschen (im Wortschatz such) naja sagen wir extrem, aber das ist nicht schlimm.

nach meinem 4. Editknopfdrücken habe ich alle Texte gelesen. Die sind sehr schön, abe der 1. gefällt mir immer noch am besten.

DON

JeReT
12.01.2005, 21:06
zum ersten Part: gefällt mir wirklich gut.
Das problem ist: wenn es der Spieler verstehen soll, ist es ungeeignet. Viele Spieler wollen klar wissen, worum es geht. Da bei dir recht lange Sätze vorkommen, verwirrt es evtl.
aber dennoch gelungen.

Zu dem Gedicht von deinem Freund kann ich nur sagen: Entweder ist da keine Rhytmik drinnen oder ich erkenne sie nicht. es ließt sich recht schwierig.
Ich würde außerdem bei
denn was sich nähert, ist nicht Mensch und nicht Tier. Getier statt Tier sagen.

Das nächste Gedicht ist wieder besser. Da stimmt die Rhytmik größten teils.
Außer hier:

schlaf' ruhigen Gewissens nun ein,
Das ist zu lang.

Den rest kann man so lassen.

dadie
12.01.2005, 21:37
Ömmm. ja gebe ich auch mal einem zu bessten

Es ist ein Lied eines einsammen Kriegers aus "Der Typ"
achja der Rytmuss ist so ein 15 jahrhundert Rytmuss also Ta.ta.ta.ta.Ta.ta.ta.tata.ta.at.tatata...t.....a

Achtung das sind keine Rechtschreib fehler das sind Versuche die Altesprache neuzuerschaffen ^^°





Aus ferner zeit aus Fernem land
aus ferner Hoffnung Feuer entbrannt
des König woltlen wir nur dien und mussten in den Krieg zihn

Es ging bald los die reis war lang
die zeit war kurz aus angst wurd bang
Die arme kamm in Dunkler nacht und viele umgebracht.

Ich bin entkom doch nur mit glück
ich bin gestütz vor einem stück
wurde ausgegrentz an jendem tag als das Dunkle kamm

Nun sitz ich hier und zähl geschichten
aus ferner zeit und werd sie dichten
auch ohne krieg wird es passiern das unverkäntliche hier



Ich hoffe der Rytmuss sticht herraus :)

Wischmop
12.01.2005, 22:08
Ach, so heißen die neuerdings, die Rechtschreibfehler - Versuche der Alten Sprache. :D

So soll das aussehen:


Aus ferner Zeit, aus fernem Land
aus ferner Hoffnung, Feuer entbrannt
dem König wollten wir nur dien', und mussten in den Krieg ziehn.

Es ging bald los, die Reis' war lang
die zeit war kurz, aus Angst wurd Bang
Die Arme kam in dunkler Nacht, und hat viele umgebracht.

Ich bin entkomm', doch nur mit Glück
ich bin gestürzt, vor einem Stück
wurde ausgegrenzt an jenem Tag, als das Dunkle kam. (???)

Nun sitz ich hier, erzähl Geschichten
aus ferner Zeit, und werd' sie dichten
auch ohne Krieg wird es passiern, das Unverkenntliche hier. (???)

(???) heisst, dass ich den Sinn nicht kapiert habe, oder Worte fehlen, um einen richtigen Rhythmus herauszubekommen. Oder die Wortwahl war sehr... naja, seltsam. Ich habe mir erlaubt, auch ein wenig Interpunktion zu benutzen, genauso wie Groß- und Kleinschreibung aufzupeppeln.

Don_Alexandro
12.01.2005, 22:18
Minnesang auf Mittelhochdeutsch schön und gut, aber den orginaltext kann man niemandem zumuten. An dem Gedicht solltest du also echt arbeiten.
Ausserdem verstehe ich überhaupt nicht worum es da geht. Das ist anders, als wenn man bei einem Daen Gedicht etwas nicht versteht, weil man dort eh mit einer recht kompexen Geschichte rechnet, aber bei diesem Text :rolleyes: ...
Aber ich urteile warscheinlich viel zu früh; hab ja keine Ahnung von deinem Spiel!

don

Phryx
12.01.2005, 23:37
hab ne allgemeine frage zu meinen dialogen:
also meine dialoge gehen oft sehr ins futuristische bzw. neuzeitlic´he.
mache eher ein sagen wir mal mittelalterliches spiel und benutze aber trotzdem mal sätze wie:

der typ spielt da hinten an seinem klavier

oder

hier is nur müll drin etc.

wenn ich den stil so beibehalte kann ich das dann schon machen oder würde das die atmo drücken.

btw: es ist hinzuzufügen dass das game jetz keine mittelalter love story etc. is sondern es geht so in richtung uid was die dialoge angeht.
und die story is jetz auch nich die typische mittelalter story also würde imo solche dialoge im immer gleichen stil schon passen oder?? o.O.

moeb

MagicMagor
13.01.2005, 00:08
Sodele Daen.. ich nehm nur mal das erste Gedicht... *fingerknacks*

Zu allererst. Satzzeichen verwenden! Satzzeichen helfen bei der korrekten Betonung eines Satzes, was gerade bei Gedichten immens wichtig ist. So wie der Text dort oben steht, handelt es sich um ein reines Runtergeleiere, was auch kein Mensch vernünftig hinbekommen wird, da ihm die Atempausen fehlen. Da das Gedicht nicht von dir ist, schiebe ich die fehlenden Satzzeichen mal auf dein kopieren hierhin. Wie gesagt gehören Satzzeichen ebenso zu einem Gedicht wie die einzelnen Worte. Man kann sie also aus Formatierungsgründen nicht einfach weglassen.


für Land, Tier und Leut'
Weiss mein Herz ich so rein
Hier fehlt der Punkt. Die nächste Zeile beginnt groß, mit einem neuen Satz. Dafür sollte der vorherige auch beendet worden sein. Man kann in einem Gedicht die Grammatik zwar ein wenig biegen, aber sie komplett brechen ist nur selten sinnvoll. Nach "Herz" fehlt ein Komma. Ohne dies macht die Zeile betonungsmäßig absolut keinen Sinn.


Sonnenpracht und Lichtermeer
Gütige Mutter, ich liebe dich sehr
Erst einmal sollte aus "ich liebe" "ich lieb" werden. Die eine Silbe stört den Rythmus. Eventuell würd ich eine weitere einsparen indem aus "Gütige" "Güt'ge" wird. Ebenso würde ein Punkt am Ende dieser Zeile Sinn machen.


Wache du nun über Körper und Ruh
Vergehet die dunkle Nacht im Nu
"Körper und Ruh" klingt irgendwie nicht harmonisch. Vor allem nicht in Zusammenhang mit "Wache" als längere Form des Befehls "Wach". Mein Vorschlag wäre: "Wach du nun, über Fleisch und Ruh". In der zweiten Zeile sollte man wieder eine Silbe im ersten Wort einsparen. "Vergeht" anstatt "Vergehet". Vergehet klingt so hypotethisch, aber ich denke der Betende geht davon aus, daß die Mutter über ihn wacht und dementsprechend die Dunkelheit vergeht. Achja, der obligatorische Punkt am Ende der zweiten Zeile.


Ein neuer Tag um dich zu preisen
in deinem Namen die Welt zu bereisen
Hinter "preisen" fehlt ein Komma. Ein einfacher Versumbruch reicht nicht. Im Gegenteil, ein Versumbruch ohne Komma oder Punkt, wirkt sehr seltsam auf den Leser, weil er nicht weiß wie er es betonen soll bzw. ob er eine Pause machen soll oder nicht. "in deinem Namen die Welt zu bereisen" paßt rythmusteschnich nicht. Was stört ist "Welt", wir brauchen dort etwas mit zwei Silben statt einer. Eventuell ginge "Meere", oder "Erde". Ersteres klingt mMn zwar ein wenig besser, könnte aber inhaltlich vielleicht unpassend sein. Und wieder der Punkt..


All' was ich bin, sei im Gebete nun dein
schlaf ich in deinem Schoße so fein
Sonnenpracht und Lichtermeer
Gütige Mutter, ich liebe dich sehr
Silbentechnisch tendiere ich eher zu "Gebet" statt "Gebete", und hinter "dein" sollte wieder ein Komma. Das "so fein" am Ende der Zeile ist auch unpassend. Es erweckt den Eindruck der Satz ginge danach weiter, was aber de facto nicht der Fall ist. "schlaf ich in deinem Schoße ein." paßt da besser. Die letzte Zeile braucht dann wieder nur das typische "Facelifting" was ich schon vorher mal gesagt hatte. Sprich den Punkt am Ende und "Güt'ge" statt "Gütige", sowie "lieb" statt "liebe".

Das wars erst einmal von mir dazu. Inhaltlich aber sein sehr interessantes Gebet.

Batista
13.01.2005, 12:44
Vielleicht hat das ganze etwas chaotisch angefangen =/. Wird dieser Thread fürs erste bestehen? Ich denke auch hier wäre s sinnvoll die Signaturen auszuschalten oder? Ich bin was solche Dinge anbelang einfach nicht gut^^".

@Moeb_Mensch:
Ehrlich gesagt bin ich schon der Meinung dass die Atmosphäre gedrückt werden würde. Der Ausdruck sollte von Stolz, Ehre und Würde zeugen (wie soll ich es beschreiben =/), jedenfalls denke ich dass etwas gewähltere Ausdrucksformen wesentlich besser wären.

So, dann habe ich hier auch mal ein Problemkind^_^. Es sind zwei seperate Textpassagen die im Spiel allerdings unmittelbar aufeinander folgen. Aber ich bin mir gerade was Satzzeichen und Ausdruck angeht absolut unsicher =/.

Nummer 1
Taggart: "Glück und Verstand, möget ihr meine ständigen Begleiter an diesem herrlichen Tag sein.“

„Ich fühle mich wie gerädert, ein ausgiebiges Frühstück ist wohl unabdingbar wenn ich heute noch das Haus verlassen möchte.“

Nummer 2

Taggart: "Von dir bleibt man wohl auch niemals verschont.“

???: "Ich habe mir lediglich Sorgen um dich gemacht. So tief wie du gestern Abend wieder ins Glas geschaut hast ist das wohl mehr als verständlich.“

Taggart: "Wie auch immer.
Frühstück, ich komme!
Lieg ich richtig in der Annahme dass du deinen Appetit bereits besänftigt hast Melina?"

Melina: " Mach die Augen auf und begutachte diesen wunderschön gedeckten Tisch. Ich dachte mir bereits dass dich der Hunger plagen würde wenn du aufwachst.“

Taggart: "Ich bin dir wohl erneut etwas schuldig, verzeih mir meine ruppige Ausdrucksweise."

Melina: "Setz dich einfach und genieße dein Essen."

*kleine Pause*

Melina: "Du solltest von dem Fisch kosten. Es gibt nichts Besseres nach einer durchzechten Nacht.“

Taggart: „Du weißt, ich würde ihn niemals anrühren und außerdem bin ich gerade erst aufgewacht.“

Melina: "Ich werde mir den Moment an dem du wirklich aufwachst mit einem roten Kreuz im Kalender markieren. Deine Pingeligkeit ist nervtötend, du hast bis jetzt noch keinen Bissen zu dir genommen.“

Taggart: "Unser Frühstück fand doch gerade erst seinen Anfang, ich esse dann wenn es mir passt und nun lass mich zufrieden.“

Melina: "Welch Dankbarkeit du mir entgegenbringst. Nicht mehr und nicht weniger als ich erwartet habe.“

Taggart: "Verzeih mir, ich bin ein Morgenmuffel und meine es nicht so. Ich weiß das hier alles wirklich zu schätzen.“

Skorp
13.01.2005, 15:10
Naja, aus Makergames eknn ich jetzt nicht unbedingt welche, aber Filme bieten hervorragende Zitate, die ich einfach mal auflisten will:

"Aus großer Kraft, folgt große Verantwortung." (Spider Man)
"Ich glaube in jedem von uns steckt ein Held" (Spider Man 2)
"•••• dich selbst •••••••••." "Dem kann ich nicht Folge leisten." (Terminator 3)
"Oh Mann, du willst mich wohl verscheissern." "Nein, verscheissern wird nicht angewendet." (Terminator 3)
"Bist du dir sicher, was sie und mich angeht?" "Deine Bedenken sind irrational. Sie ist ein gesundes Weibchen im Gebährfähigem Alter." (Terminator 3)
"Wir waren keine Freunde". "Ihr wart Todfeinde. Warum sollte dich berühren was passiert ist?" "Weil es dich berührt". (Angel- Jäger der Finsternis)
Angel verliert all sein Waffen, als er in eine andere Dimension geht. "War ja klar, wäre auch zu einfach gewesen, wenn ich mich hätte verteidigen können."

Hm...als ich den Thread angefangen habe zu lesen, fielen mir soviele ein...Nunja, beim nächsten mal poste ich noch mehr ;).

@Batiste: Dann sorry, aber ich dachte, es soll zur Inspiration dienen...Hm...nunja, nehmt es einfach als kleine Inspiration für eure Games ^^. Und nochmal sorry, da hab ich wohl tatsächlich etwas falsch verstanden....Hm....

Batista
13.01.2005, 15:15
Was aber nicht Sinn der Sache ist :) .
Es soll ausschließlich, wirklich ausschließlich nur um Texte aus Makergames (und alles was dazu gehört) gehen die man präsentiert und diese dann natürlich sinnvoll kommentiert und kritisiert werden können/sollen.
Schließlich sind dies die RPG Maker Foren und nichts anderes^^".