Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : House of flying Daggers
Hmmm, auf Seite 1 und 2 hatte ich keinen Thread dazu entdeckt. Es wird wohl keinen geben.
Wie oben gesagt geht es um den Film "House of flying Daggers" oder auf gut Deutsch "Das Haus (wobei man eher Clan sagen müsste) der fliegenden Messer (wobei sie im Film Schwerter sagten :/). Habt ihr den Film gesehen. Was haltet ihr von ihm?
Ehrlich gesagt, hat mit der Film überhaupt nicht gefallen. Auch wenn unser göttlicher Samanosuke Darsteller Takeshi Kaneshiro mitgespielt hat und Zhang Ziyi wieder mitspielen musste, so hat dieser Film neben Tiger & Dragon oder Hero nichts verloren. Den ganzen Film über war mir langweilig, denn irgendwie hat mich dieser Film nicht gereizt. Es gab die bekannten Kampfszenen und selbst bei einigen Szenen dachte ich mir: "What the fuck!?". Sagen wir mal so, Tiger and Dragon und Hero habe ich mir bestimmt schon an die 6,7 Mal angeschaut und sie haben mich immer wieder gefesselt, aber bei diesem Film war pure Langeweile dahinter. Einmal und nie wieder, würde ich sagen. Auch wenn es natürlich ein paar Unterschiede zwischen den drei Filmen gibt, da es sich hauptsächlich bei "House of flying Daggers" um einen Liebesfilm/Kunstfilm handelt. Bei Hero ist die Thematik anders, aber das soll mich nicht von meinem Urteil abbringen.
Endergebnis: 4
Hui, dass ist ja ein ziemlich niederschmetterndes Ergebnis ... vor allem weil ich relativ hohe Erwartungen an den Film hatte. Ich bin auch ein sehr großer Fan von Tiger&Dragon, sowie Hero und ich habe mich auf einen weiteren Film von Zhang Yimou gefreut.
Na ja, trotz der herben Kritik werde ich mir den Film am Wochenende anschauen. Eine Frage hätte ich allerdings noch an dich: Wie ist denn die Musik im Film? Kommt die jedenfalls an die Vorgänger Filme heran, oder ist da auch das gleiche Urteil zu fällen?
Bah....
Flying Dagger ist genauso gut wie Hero. Sprich beide sind dem langweiligen Bildereigen aus Crouching Tiger & Hidden Dragon weit überlegen.
Wie ist denn die Musik im Film? Kommt die jedenfalls an die Vorgänger Filme heran, oder ist da auch das gleiche Urteil zu fällen?Sehr harmonisch und stimmungsprägend, wie auch schon bei Hero ^.^
Na ja, trotz der herben Kritik werde ich mir den Film am Wochenende anschauen.Glaub mir, der Film ist keineswegs so mies wie flowster ihn beschreibt.
Ich war gestern mit meinem Schatz drinnen (Freund, Verlobten, Lebensgefährten, Ehemann, ... umbedingt mitnehmen!) und wäre gleich noch zur nächsten Vorstellung sitzengeblieben :)
Bah....
Flying Dagger ist genauso gut wie Hero. Sprich beide sind dem langweiligen Bildereigen aus Crouching Tiger & Hidden Dragon weit überlegen.
You got it dude.Was soll ich noch großartig zu dem Film posten, wenn ihr mir eh schon alles abnehmt? :D
Was mich ein bisschen gestört hat war die Tatsache den Film mit der deutschen Syncho ansehen zu müssen (kA ob es eine englische gibt, aber ich nehm fast mal an).
Aber das hat damit zutun, dass wir zu Hause sämliche DVDs nur auf Englisch gucken und auch sonst nur ins "Artis International" in Wien gehen, von daher waren die ersten paar Minuten eine seeeehr große Umstellung in Sachen "Sprachausgabe".
Alles in allem war ich wahnsinnig begeistert, vor allem die Szenen im Bambuswald (mehr verrate ich nicht ;)) waren sehr schon von den Farben her und dann der Schluss... sehenswert!!!
Daen vom Clan
11.01.2005, 10:11
Obschon mir das Genre eigentlich noch nie so zugesagt hat, habe ich mir aufgrund der Tatsache, das es derselbe Regisseur wie bei Hero war, den Film im Kino angesehen und teile eher die negative Meinung meiner Vorposter über diesen Film.
Er ist phasenweise sehr langatmig und langweilig, daran können auch die sehr symbolträchtigen Bilder nichts ändern, die allerdings bei Weitem hinter der Größe der Bilder bei Hero zurückbleiben.
Was mich als klassischen West'ler ebenfalls eher irritiert hat, war der nicht gelungene Spagat des Films zwischen realistischem Kampf, der in vielen Szenen zu sehen war, und dem übertriebenem und eher cineastisch-phantasischem Kampfstil, wie man ihn von hero her kennt. Der Film war ein ungleiches Mischmasch aus Beidem, was sich meiner Meinung nach sehr schlecht auf den Film auswirkt.
Nichtsdestotrotz hat der Film einige großartige Szenen, wie das Spiel "Folge dem Unsterblichen" und natürlich der Szene im Bambuswald.
Trotzdem, der gewisse Funke hat gefehlt, der Film wirkt einfach ein wenig zu leidenschaftslos und zu steril.
Das Hinarbeiten auf die Liebesgeschichte kommt mir auch am Ende einfach zu gekünstelt dramatisiert vor, sprich die eher lächerliche Tatsache, das die "kleine Schwester" einfach immer wieder aufsteht, um noch einen klugen Satz zu bringen - das wirkt wie gesagt einfach künstlich hochstilisiert :(
Alles in Allem ein leidlich guter Film, eher für Fans des Genre und in meinen Augen ein Werk, das hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Ich war gestern mit ein paar Kollegen drin und fand den Film eigentlich klasse, zwar nicht so toll wie Hero, aber IMO auf jeden Fall besser als Tiger and Dragon.
Für meinen Geschmack war in dem Film ein bischen zu viel Lovestory, die ganz Gefühlsdusselei und beim Hauptcharakter andauernd auftretende "Ich kehre doch um" Situation hat hinterher eher etwas generft.
Dass seine Freundin hinterher im Schnee doch wieder aufwacht fand ich ein wenig lächerlich ... auch wenn es dabei nur wieder um die Farbsymbolik ging schon irgendwie ein bischen skurril.
Was die Kämpfe anging, fand ich, dass Zhang Yimou mal wieder ein paar tolle neue Einfälle hatte, auch wenn die sie nicht so zahlreich wie in Hero waren, die Sceene im Bambuswald oder die fliegenden Dolche waren schon ein guter Einfall.
Ich hab den Film auf jeden Fall nicht zum letzten Mal gesehen. :)
edit: habs wohl irgendwie verpeilt, tut mir leid.
Jesus Christ...hat dir noch keiner das Spoiler Tag erklärt? Fuck it.
[spoiler]Inhalt von Buch/Film/Spiel der denjenigen besser nicht erzählt/vorgestellt werden sollte, die es/ihn/es noch nicht gelesen/gesehen/gespielt haben.[*/spoiler]
Ohne Sternchen.
Mann...
So, ich war gestern nun auch endlich drin und was soll ich sagen. Als Fan des Genres, von Zhang Ziyi und von Symbolik in Filmen, kann ich nur sagen, ich fand ihn klasse. ^_^
Sehr harmonisch und stimmungsprägend, wie auch schon bei Hero ^.^Glaub mir, der Film ist keineswegs so mies wie flowster ihn beschreibt.
Ja, die Musik ist wirklich sehr melodisch und passend. :) Kann ich nur zustimmen.
Was mich ein bisschen gestört hat war die Tatsache den Film mit der deutschen Syncho ansehen zu müssen (kA ob es eine englische gibt, aber ich nehm fast mal an).
Aber das hat damit zutun, dass wir zu Hause sämliche DVDs nur auf Englisch gucken und auch sonst nur ins "Artis International" in Wien gehen, von daher waren die ersten paar Minuten eine seeeehr große Umstellung in Sachen "Sprachausgabe".
Um ehrlich zu sein hätte ich ihn gerne im Original gesehen. Wobei ich zugeben muß, daß ich Untertitel gebraucht hätte um etwas zu verstehen, da mein Chinesisch wirklich schlecht geworden ist. Was mich am meisten gestört hat, war, daß ich das Lied, daß Xiao Mei am Anfang gesungen hat, nicht vestanden hab... *grummel* Ich sollte wirklich mal wieder Vokabeln lernen... :)
Alles in allem war ich wahnsinnig begeistert, vor allem die Szenen im Bambuswald (mehr verrate ich nicht ;)) waren sehr schon von den Farben her und dann der Schluss... sehenswert!!!
Kann ich nur zustimmen. Der Film ist für mich ein großes Highlight und ich habe schon lange nicht mehr so einen guten Film im Kino gesehen. ^_^
@Alexiel: Natürlich gibt es eine englische Synchro...Das hätte mich gefreut...
...aber die wirst du wohl kaum in deutschen Kinos finden, genau so wenig, wie hierzulande Filme mit chinesischer Synchro laufen, wenn die Originalsprache Englisch ist. Außerdem ist die US-Version sowieso geschnitten....aber nachdem ich das gelesen hab, verzichte ich doch auf die US-Version - wenn, dann möchte ich den ganzen Film bis auf die letzte Sekunde auskosten ^_^
So nebenbei: Gerüchteweise habe ich gehört, dass die Amerikaner chinesische Filme gar nicht synchronisieren sondern nur untertiteln - kann das sein? o_O
So nebenbei: Gerüchteweise habe ich gehört, dass die Amerikaner chinesische Filme gar nicht synchronisieren sondern nur untertiteln - kann das sein? o_O
Amerikaner synchronisieren genrell keine Ausländischen Filme, nach Jahre langen versuchen haben es die Studios aufgegeben, das Publikum will lieber das Originall Untertitel haben.
Ein weisses Volk.
Ich habe mir den Film gerade eben angesehen und bin ziemlich begeistert, ich weiss nicht genau woran es liegt aber ich finde den Film einfach super.
Insgesamt gefällt er mir besser als Hero, ich finde überhaupt nicht dass - wie flow und daen sagten - bei dem Film zu irgend einem Zeitpunkt Langeweile auftaucht, nicht eine Sekunde lang, ich war von Anfang bis Ende gefesselt. Bei Hero hab ich mich schon beim ein- oder anderen Gähner erwischt.
House of Flying Daggers ist ein Top-Film den ich mir garantiert auf DVD holen werde. :A
Achja, was das Ende betrifft geht es mir genau wie Shieru.
@ Alexiel: Darf ich fragen was du denn an einer englishen Synchro besser als an ner deutschen gefunden hättest? o.o Käm' so ziemlich beides aufs selbe, meiner Meinung nach.
Soooooo.... Film am Samstag nochmal gekuckt. :) War wirklich interessant ihn nochmals zu sehen, mit dem Hintergrundwissen, wie der Film endet.
War diesmal mit meinem Schatz drin und er war auch sichtlich begeistert. Einfach ein toller Film.
Was aber genervt hat, waren die Zuschauer. -_- Mein Gott, kann man solche Leute nicht strafrechtlich verfolgen? Ich meine, wenn man sich für soetwas nicht interessiert und kein Verständnis zeigt, warum zahlt man dann 8 Euro für diesen Film? Damit man ständig rumlachen und sich aufregen kann wie unrealistisch das alles doch ist? >:( Sowas nervt wirklich, wirklich, wirklich! Ich verstehe nicht, warum solche Leute immer den Film "kaputt machen" müssen. >:(
Naja, es war trotzdem ein schöner Abend, nicht zuletzt wegen meinem Schatz. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif
Und ich hab mir vorgenommen mich in X-Men 3 reinzusetzen und ständig rumzumaulen, daß alles ja sooo unrealitisch ist.... :p
@ Alexiel: Darf ich fragen was du denn an einer englishen Synchro besser als an ner deutschen gefunden hättest? o.o Käm' so ziemlich beides aufs selbe, meiner Meinung nach.Klar wären beide gleich gut, am besten wäre es sowieso chinesisch zu können :3
Aber bei jedem englischen Film den ich sehe (uns sei es nur eine Folge Futurama) lern ich durchs hören doch noch immer was dazu um meine englische Aussprache zu verbessern ^_^
Und wie gesagt: Es war einfach seltsam wieder mal einen deutsch synchronisierten Film im Kino zu sehen.
*wieder reingehen mag*
Und ich hab mir vorgenommen mich in X-Men 3 reinzusetzen und ständig rumzumaulen, daß alles ja sooo unrealitisch ist.... :p
Son shit zu brabbeln ist immer lächerlich, man wurde ja schon vorher gewarnt das es ein "Fantasy" Film ist, was versteht man dann darunter? :rolleyes:
Wischmop
18.01.2005, 06:51
Aber sie hat recht - wenn man weiß, dass es ein asiatischer Film ist, dann hat man damit zu rechnen, dass die Naturgesetze "ein wenig gebogen werden". Der Europäer findet es natürlich witzig, für den Asiaten ist dieses Herumspielen mit der Schwerkraft als das Normalste auf der Welt an. Es hat ja Sinn, dass sie sich so bewegen wie sies eben tun. :)
Ich finde ihn stilistisch sehr schön gemacht.
Die Landschaften waren wieder wunderschön, krasse Farbspiele und -wechsel, sehr fein gemacht. Was mich am Ende auch schon genervt hat, war, dass die Kleine immer wieder aufgestanden ist. Die wollte einfach nicht verrecken, obwohl sie schon den Dolch im Herz hatte und schon x-Liter Blut verloren hat. o_O° Sehr strange - und dadurch wirkte es natürlich schon wieder lächerlich.
Ist natürlich nicht für alle etwas. Hero finde ich noch eine Spur besser, und Tiger & Dragon, jo, sehr sehr fein. Und Zhang Ziyi... whee. ^.^°
Son shit zu brabbeln ist immer lächerlich, man wurde ja schon vorher gewarnt das es ein "Fantasy" Film ist, was versteht man dann darunter? :rolleyes:
Ich hatte ja schon damit gerechnet, daß wieder ein paar so nervige Menschen im Kino sitzen, aber so viele!? Muß an der Stadt liegen... bei mir zu Haus waren alle schön still im Kino. Abgesehen davon hab ich noch nie so oft, so viele Leute aus dem Kino rennen sehen. -_-
Richtig nervig war auch, daß die ersten blöden Kommentare schon kamen, als die Musikerinnen im Pavillion der Pfingstrose zum ersten Mal gespielt haben. Suuuper... -_- Ich versteh sowas einfach nich... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif
Aber sie hat recht - wenn man weiß, dass es ein asiatischer Film ist, dann hat man damit zu rechnen, dass die Naturgesetze "ein wenig gebogen werden". Der Europäer findet es natürlich witzig, für den Asiaten ist dieses Herumspielen mit der Schwerkraft als das Normalste auf der Welt an. Es hat ja Sinn, dass sie sich so bewegen wie sies eben tun.
Naja, jeder hat nen anderen Geschmack, ganz klar, aber man kann ja trotzdem seine Klappe halten oder zumindest abhauen, wenn mans so schrecklich findet. Dadurch, daß ich mit der chinesischen Kultur sehr vertraut bin, ist es für mich wahrscheinlich noch unverständlicher, daß man sich da drüber so amüsieren kann. Dafür hab ich da wohl zu lange gelebt... :) Deshalb verlange ich von solchen Filmen keinen Realismus... warum auch? Gibt genug andere gute, realistische Filme. Sonst dürfte ich ja Herr der Ringe auch nicht mögen. Und ob ein James Bond jetzt sooo realitisch ist, mag man auch bezweifeln. :p
Shinigami
18.01.2005, 07:18
Ich war vor zwei Wochen ebenfalls in dem Film und ich finde, dieses Werk schreit geradezu nach Audiokommentaren von der Publikumsseite, zB an Stellen wie
der zweifachen Wiederauferstehung, die bei absolut jedem Filmgenre unangebracht ist, ausser es handelt sich um einen Bibelfilm. Dort steht der Hauptcharakter aber auch nur einmal wieder auf und keine zweimal
Die 5 Minuten in denen man Zhang Ziyi und den holden Recken jeweils in der Rückenansicht sah, wahrscheinlich um die Spannung zu erhöhen. Dabei war es sowieso klar, dass sie aufs Pferd springen und ihm folgen wird. Bei dieser Gelegenheit habe ich sogar eine Wette gewonnen.
der arktische Schneesturm, zugegeben, vom rein visuellen Anspruch war dieser Einfall gigantisch. Trotz allem rutschte mir (und der Reihe hinter mir) ein ungläubiges "Ja klar!" über die Lippen
die Dialoge haben mich ebenfalls hin und wieder zu einem Kommentar hinreissen lassen, zB der oft zitierte und niemals erreichte Schlagabtausch in Form von: "Du hast sie umgebracht." "Nein du." "Nein du warst schuld" "Das seh ich aber anders"
zu guter letzt fand ich die vielen beinahe Liebesszenen und beinahe Vergewaltigungen total fehl am Platz. Das hat - zumindest für mich - den Film in die Länge gezogen.
Wobei ich der Story an sich einen Daumen nach oben geben muss. Sie weiss einen immer wieder zu überraschen und stellenweise war ich wirklich begeistert von den Einfällen. Auch die Kampfszenen (bis auf den Endkampf, bei dem ich so sehr auf ein Doppel- bzw Trippel K.O. gehofft hatte) wussten (mich) zu begeistern. Allen voran Zhang Ziyi, die so überzeugend durch die Gegend turnte, dass man ihr eine blosse Ballettausbidlung nicht mehr glauben wollte. Respektable Leistung.
@ Shinigami: Du warst nicht zufällig am Samstag auch im UCI in Kaiserslautern, oder? :D
Zu Deinen Spoiler-Stellen: Hmm, IMHO finde ich die nicht außergewöhnlich. Ich glaub ich hab zuviele Filme in dem Genre gesehen.
Übrigens, irre ich mich, oder kam es nur bei mir so rüber, daß sie eine ganze Jahreszeit (Herbst) warten, daß andere zurückkommt bzw. einen ganzen Winter lang kämpfen? Macht irgendwie Sinn (siehe Schneemassen bzw. fallen der ganzen Blätter), auch wenn es (jaja, ich sag ja schon nix mehr) unrealitisch sein mag... Deshalb störte mich auch das "Wiederauferstehen" nicht, da es sowieso nicht Realismus sein soll!
Übrigens, irre ich mich, oder kam es nur bei mir so rüber, daß sie eine ganze Jahreszeit (Herbst) warten, daß andere zurückkommt bzw. einen ganzen Winter lang kämpfen? Macht irgendwie Sinn (siehe Schneemassen bzw. fallen der ganzen Blätter), auch wenn es (jaja, ich sag ja schon nix mehr) unrealitisch sein mag... Deshalb störte mich auch das "Wiederauferstehen" nicht, da es sowieso nicht Realismus sein soll!
Also ich hab das auch so verstanden. Ich denke auch dass es so gedacht ist, gäb mehr Sinn, IMO.
Naja, auch als ich im Kino war liessen einige dumme Kommentare springen, störte mich aber nicht gross, hab mich warscheinlich mittlerweile daran gewöhnt... :rolleyes:
Shinigami
18.01.2005, 15:38
Zu Deinen Spoiler-Stellen: Hmm, IMHO finde ich die nicht außergewöhnlich. Ich glaub ich hab zuviele Filme in dem Genre gesehen.
Ich finde die Stellen ebenfalls nicht aussergewöhnlich, darum geht es mir ja. Das sind stellenweise 08/15 Hollywood-stereotypische Szenen dabei, die mich mehr als langweilen.
Ich bin eigentlich ein grosser Fan dieses Genres aber trotzdem war ich von dem Gezeigten einfach ... enttäuscht wäre ein zu starkes Wort, dennoch war ich mit dem Film nicht zufrieden. Wenn ich in einen solchen Film gehe, möchte ich verzaubert werden. Von der Geschichte, den Charakteren und von den Kampfszenen. Ich habe ein grossartiges und unterhaltsames Abenteuer erwartet. Das habe ich stellenweise auch bekommen, allerdings kam mir der rest drumrum einfach zu gekünstelt und zu klischeehaft rüber.
Was meinst du eigentlich mit "Genre"? Liebesgeschichten? Was das angeht, muss ich gestehen, dass ich bei Vorbestellung der Karten gehofft hatte, sie würde etwas in den Hintergrund rücken. Vielleicht war das auch mein Fehler und ich bin schlicht mit der falschen Erwartungshaltung ins Kino. Oder mit den falschen Leuten. Einen Liebesfilm in einer Männerrunde anzuschaun, ist stellenweise eine echte Herausforderung: "Weck mich, wenn Blut spritzt"
Ich finde die Stellen ebenfalls nicht aussergewöhnlich, darum geht es mir ja. Das sind stellenweise 08/15 Hollywood-stereotypische Szenen dabei, die mich mehr als langweilen.
Ich bin eigentlich ein grosser Fan dieses Genres aber trotzdem war ich von dem Gezeigten einfach ... enttäuscht wäre ein zu starkes Wort, dennoch war ich mit dem Film nicht zufrieden. Wenn ich in einen solchen Film gehe, möchte ich verzaubert werden. Von der Geschichte, den Charakteren und von den Kampfszenen. Ich habe ein grossartiges und unterhaltsames Abenteuer erwartet. Das habe ich stellenweise auch bekommen, allerdings kam mir der rest drumrum einfach zu gekünstelt und zu klischeehaft rüber.
Was meinst du eigentlich mit "Genre"? Liebesgeschichten? Was das angeht, muss ich gestehen, dass ich bei Vorbestellung der Karten gehofft hatte, sie würde etwas in den Hintergrund rücken. Vielleicht war das auch mein Fehler und ich bin schlicht mit der falschen Erwartungshaltung ins Kino. Oder mit den falschen Leuten. Einen Liebesfilm in einer Männerrunde anzuschaun, ist stellenweise eine echte Herausforderung: "Weck mich, wenn Blut spritzt"
Mit dem Genre meinte ich chinesische Filme. Liebesgeschichten kenn ich so gut wie keine, muß ich gestehen. Ist nicht so mein Ding. Man darf nur nicht immer solch Filme mit Martial Arts Filmen verwechslen. Es stimmt zwar, daß in sehr, sehr Filmen Martial Arts Einlagen vorkommen, aber das macht sie noch lange nicht zu reinen Actionspektakeln. Wie gesagt, man kann den Film nicht mit Tiger & Dragon vergleichen. Wenn Du wüßtest wie schlimm die chinesischen Liebesfilme sind... ;) Da is das wirklich harmlos. Wahrscheinlich hatten einfach zu viele andere Erwartungen an den Film, das ist alles. Der Film heißt ja nicht umsonst in den USA "Lovers". ;)
Ich fand auf jeden Fall sehr beeindruckend und interessant, wie viel Kritik an der chinesischen Gesellschaft verübt wurde. Und ein großer Bestandteil ist hierbei auch die Liebe... aber sowas kann man als Europäer wahrscheinlich nicht so erkennen.
@ Shieru-sensei: Mist... ;) Hätt ja auch stimmen können. Aber danke für die Korrektur. ^_^
So, ich war gestern auch endlich in dem Film (und hab Alexiel's Rat befolgt und meinen Freund mit genommen ^_^). Also ich fand "House of Flying Daggers" einfach wundervoll, hat mir sogar einen Tick besser als Hero gefallen.
Vor allem der Anfang hat mich verzaubert, als Zhang Ziyi getanzt und gesunken hat. Das "Echo" Spiel war auch sehr schön insziniert (am Ende unglaubwürdig, aber nichts desto trotz ein Schmauß für Ohren und Augen).
Allerdings musste ich mir schon ein Lachen verkneifen bei [Spoiler] der doppelten Wiederauferstehungs-Szene.[/quote]
Ein weiterer Kritikpunkt hat Shinigami auch schon angesprochen: [Spoiler] Dieses ewige Hin und Her mit dem Vollzug des Liebesaktes (XD). Da taten mir die Schauspieler schon irgendwie leid.[/quote]
Ansonsten fand ich den Film wunderschön umgesetzt. Die Landschaften waren einfach mal wieder atemberaubend und das Farbspiel war auch wieder sehr stimmig. Vor allem wenn man mal die Logik im Hirn abschaltet und sich von den Bildern einfangen lässt. ^_^ Fazit: Der Film wird auf DVD geholt.
Don Rosa
26.01.2005, 14:09
Ich fand House of Flying Daggers schwach. Schade, aber anscheinend hat sich das Subgenre schon nach drei abgefeierten Filmen der gleichen Art totgeritten.
Generell hab ich auch gute Seiten am Film gefunden, um damit zu beginnen. Die Landschaftsaufnahmen waren teilweise atemberaubend, sowohl von der Gestaltung als auch von der Kameraführung. Ich steh auf sowas, und insofern war House of Flying Daggers durchaus noch befriedigend.
Schwach hingegen war mehr. Die Kämpfe waren zwar noch halbwegs schick inszeniert, aber auch so routiniert und langweilig, wie es Matrix-Effekte in Videospielen sind. Sogar der fliegende Wassertropfen kehrte zurück, wenngleich diesmal als Blut.
Richtiggehend genervt hat mich die unausgegorene, undurchdachte halbe Kehrtwende zum Empfindsamkeits-/Autorenkino. Irgendwann mal ist der Bogen überspannt, wenn man zum sechsten Mal einen der Protagonisten von hinten sieht, wie er im Wald steht und arg, arg nachdenkt, bevor er eh das tut, was er in den fast identen Szenen zuvor auch schon tat: Umdrehen und zurückreiten. Klar, sicher, solche Szenen können sehr tiefgründig sein - aber auch tödlich langweilig, wenn der gesetzte Anspruch nicht erfüllt wird, der Spannungsbogen abbricht.
Die Liebesgeschichte war zudem zu gefühlsschmonzettisch gemacht, zu wenig sensibel und zu hanebüchern naiv und unoriginell. Dreiecksbeziehungen wurden mittlerweile in der Filmgeschichte schon so oft durchdekliniert, dass sich der Drehbuchschreiber doch wenigstens an den weniger voraussehbaren hätte orientieren können. Der Gipfel dieses pur verstiegenen und verstrahlten Anspruchs auf eine so~ verdammt tiefe, innige Liebesgeschichte war, als die Sexszene doch tatsächlich mit orchestraler Musik untermalt und von einem Helikopter in fließender Kameraführung gefilmt wurde; grenzt schon haarscharf an schlechten Geschmack. Ernsthaft, Jungs und Mädchen, bei weitem nicht jeder asiatische Film verdient es, abgefeiert zu werden. Lasst doch eure Fähigkeit nicht fahren, Sachen kritisch zu reflektieren, auch wenn sie euer Hobby sein sollten.
So, hab' ihn nun endlich auch gesehen, und fand ihn einfach nur genial. Naja eigentlich möchte ich jetzt garnicht besonders viel darüber sagen, er hat mir einfach gefallen.
Wunderschöne Bilder, geile Kämpfe, und eine Story die mir trotz der dominierenden rein Visuellen Eindrücke positiv im Gedächnis blieb. toll.
btw. als der eine am Ende den Dolch in den Schnee fallen lies dachte ich mir, so, das war dass einzige im Film was ich auch kann :D.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.