Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zukunft der NATO - der große Diskussionsthread
Daen vom Clan
10.01.2005, 10:30
Hallihallo liebe Leute,
nachdem diese NATO ja in vielen Punkten wieder einmal richtig klasse war, wurden aber auch kritische Stimmen laut, die besagten, das sie diese NATO den einen oder anderen Punkt an Kritik hätten, oder in einigen Dingen der Planung unzufrieden wären, beziehungsweise Probleme gehabt hätten.
Aus diesem Grunde und weil wir euch einfach auch als Kunden verstehen, die für ihr Geld Wünsche haben, die sie erfüllt haben wissen, haben wir diesen Thread ins Leben gerufen, in dem ihr uns genau mitteilen könnt, was ihr gerne geändert hätte, was euch auf der NATO gut gefallen hat, was weniger gut war und was euch sonst noch so durch den Kopf schiesst.
Als kleine Diskussionsgrundlage würde ich gerne folgende Fragen in den Raum werfen:
- NATO 1 oder 2 Wochen?
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Diese paar Fragen also nur so als Anregung.
Herzlich eingeladen zur erfrischenden Diskussion sind Alle, die bereits auf einer NATO waren, oder gerne hinfahren würden und ich hoffe, das der Thread für die Schlechtrednerfraktion sinnvoll genug ist *zwinker*
In diesem Sinne: Haut rein und lasst uns meinungstechnisch nicht hängen :)
Jetzt hab ich scho so viel über NATO gehört. Gibt es irgendwo einen allgemeinen Informationsthread über das Treffen? (zB, was das Kürzel heißt, wann's stattfindet, wer kommt usw.)
Daen vom Clan
10.01.2005, 11:15
Jo Giggli,
vielleicht sollten wir mal ein NATO-FAQ aufsetzen ;)
Also, das Treffen findet halbjährlich in Bremen statt, und es sind schon Monate vorher Threads überall zu finden, die eigentlich immer irgendwo den Schriftzug "NATO" im Titel tragen. Darinnen findet man nicht nur zahlreiche Links zu anderen Seiten, (wie beispielsweise eine Scriptseite auf der man alle angemeldeten Teilnehmer sehen kann), sondern auch einen Link zu einem speziellen NATO-Forum, wo weitere Informationen stehen.
Der Name NATO bedeutet ausgeschrieben Nord-Allianz-Treffen-Organisation und spielt auf die ruhmreichen "Krieger" der Nord-Allianz an, also der ersten Teilnehmer des ersten Treffens (damals noch bei Shinnie und mir in der Wohnung) :)
Momentan findest du gepinnt ganz oben einen NATO-Laber-Thread, in dem über die letzte NATO diskutiert wird, irgendwo auf den Seiten 2-5 steht auch noch der dazugehörige damalige Planungsthread.
Ein Planungsthread für die nächste NATO, dann im Sommer, wird die nächsten Wochen wohl online gehen ;)
So, ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten, wenn nicht, dann immer her damit :D
Ich denke mal die letzte NATO war mitunter die beste, abgesehen von einigen Leerlaufzeiten, die einige beklagt haben und dem „Problem“ das eine ziemliche Diskusionsrunde hervorgerufen hat. Was die Leerlaufzeiten angeht, so ist das nicht einmal schlimm, wenn man sich selbst beschäftigen kann. Die Orga trifft hierbei eigentlich keine Schuld, ich meine Daen, Shinnie, Luki und Yoshi haben sich eigentlich Mühe gegeben aber wie es halt immer ist, gibt es nun auch einmal unvorhersehbare Sachen, wie die diese NATO, außerdem, wenn was war, war doch immer einer von ihnen da. Vielleicht sollten die NATO Besucher wo dann über die Leerlaufzeiten geklagt habe etwas mehr Eigeninitiative zeigen. Letze Winter- NATO war das ja auch so, das wir neben dem regulärem Plan einmal ins Kino gegangen sind, im Sommer war es wieder etwas anderes. Das hat diese NATO eigentlich gefehlt fand ich. Wenn ich mich zurück erinnere, kann ich für mich selbst sagen, ich habe mich eigentlich wenig bis überhaupt nicht gelangweilt.
Was die Dauer angeht, so ist denke ich mal 1 Woche ist besser, da man sich nach der 1. eher auf die Nerven geht und es mehr Konflikte geben könnte. Wer einmal schulische Auflüge mit einer Dauer von 2 Wochen erlebt hat weiß vielleicht wovon ich rede aber das ist wiederum meine Meinung und die NATO ist eigentlich nicht mit so etwas vergleichbar.
Feste Frühstücks und Abendessen Zeiten fände ich nicht so ideal o_ó Viele Leute gehen erst um 4 oder 5 „ins Bett“ und stehen um 11 oder noch später wieder auf würde man dann sagen, Frühstück um 9 oder 10 würde es sicher ein Großteil verschlafen. Das gleiche ist es mit festen Zeiten beim Abendessen, ich meine wer auf der NATO schon gekocht hat der weiß wie schwer es ist sich bei diesen Mengen an eine bestimmte Uhrzeit zuhalten, da der Zeitaufwand meistens nicht von Anfang an überschaubar ist. Meist ist man dann froh wenn man vor 22 Uhr noch fertig wird und das obwohl man seit dem Nachmittag in der Küche steht.
Eine Alternative ist die Selbstversorgung aber man stelle sich mal vor wie 50 Leute sich in die Küche quetschen um sich etwas zu kochen, eine Pizza ins Rohr zu schmeißen oder ein Brot zu machen. Das ist natürlich etwas übertrieben dargestellt aber ich denke einfach mal die Küche ist nicht groß genug um Horden von Selbstversorgern zu versorgen, das wäre natürlich etwas anderes würden sich diese zu Grüppchen zusammen schließen aber dann könnte man genauso gut beim Kochprogramm bleiben...
Was ich eigentlich schade finde ist das es im Vergleich zur letzen Winter NATO immer mehr in Richtung weniger Sachen um und mit dem Maker geht. Gut wir haben mittlerweile auch Leute aus anderen Bereichen des Rings oder Leute die sich wenig bis garnicht mehr mit dem Maker beschäftigen was natürlich toll ist. Im Grunde aber war das ein Treffen der RPG-Maker Community, bei der sich viele Leute mit unterschiedlichen Interessen treffen die aber ein gemeinsames haben das sie verbindet - den Maker. Ich denke es wäre daher traurige, wenn wir den eigentlich Grund dieses Treffens vergessen würden und ihn immer mehr in den Hintergrund schieben, soviel meine Meinung dazu.
Ich würde auch gerne Workshops halten was ich eigentlich die letzten zwei NATO, abgesehen von dieser eigentlich immer gesagt habe aber wie es mir scheint gibt es einfach kein Interesse daran oder die Leute zeigen es nicht (Gut Chipsets sind auch nicht wirklich interessant, was ich zugebe .__.°) Ich fresse auch keinen wenn er als Einzelperson zu mir kommt und mich frägt ob ich ihm vielleicht etwas zum Pixeln von Chipsets erklären kann und ein Workshop ist was das angeht schnell auf die Beine gestellt.
Was Tuniere oder Contests angeht, ich kann dazu eigentlich nicht viel sagen. Fußball war nie meine Sache und was den Singstar Contest angeht so war ich da nicht mehr da. Wenn ich mich aber an die Sommer NATO und den Maker Contest zurückerinnere, so war das eigentlich eine witzige Sache im nachhinein, auch wenn man nicht teilgenommen hat o_ó
Ich denke mal die Auszeichnungen und Überaschungen (z.B genannte Auktion), sind eine Sache die man beibehalten sollte. Es trägt einfach einen Teil dazu bei das die NATO ist wie sie ist. Ich erinnere hierbei nur mal an die Auktion um Freezy’s Serverkosten für eine Weile zu decken oder den Pokalen für Neo, Square und Ar’dun oder der Sache mit dem Filmplakaten. Wer meint bei solche Aktionen, mit denen man Menschen eine Freude machen kann und zeigt das man sie schätzt, sind ihm zu schade um sein Geld der sollte nicht auf die NATO kommen.
Zu den Schlafplätzen, ich schlafe seit 2 NATO auf einer Iso Matte und habe immer meinen Schlafsack dabei und ich hab mich nie beschweren können das die Schlafmöglichkeiten unbequem wären. Gut eine Couch oder Matratze wären sicherlich bequemer( Couch sicher wie ich aus eigener Erfahrung weiß) aber kann man denn nicht einmal, für eine Woche auf den Luxus einer weichen Unterlage verzichten? Ich mein es kommt doch bei der NATO nicht darauf an wie man wo schläft o_ó
FAKT: Ich denke mal ich würde sogar zur NATO kommen wenn durch die Privatisierung des Jugendheimes die Preise steigen, einfach nur weil man selten nettere Leute trifft als auf der NATO und weil mir der „ chaotische Haufen“(in dem falle nur positiv gemeint) fehlen würde ;_;. Sei es nun das immer wieder lustige einkaufen mit Luki, das teils sinnfreies Gerede einiger Leute , das Kochen, Daen der fast allem etwas positives abgewinnen kann, die spät abendlichen Präsentationen, trotzt meiner eher wenigen Unterhaltungen die Leute oder auch einfach nur die gesamt Atmo auf der NATO ich würde es vermissen wenn es nicht mehr wäre was auch der Grund ist das dies bereits meine dritte NATO war.
Celen
Dann fang ich mal an. Der Übersichtlichkeit halber quote ich die Fragen mit.
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Eine Woche ist denke ich genug, denn es gibt ja auch einige die für die NATO Urlaub nehmen müssen und dann evtl. nur die Hälfte der Zeit da sein könnten.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Die Präsentationen sollten nach wie vor ein fester Bestandteil der NATO sein. Mir hat es jedenfalls immer Spaß gemacht die "Konkurrenzprodukte" anzuschauen. Das einzige was man an den Präsentationen ändern sollte ist vielleicht eine Zeitbegrenzung pro Person da es doch sehr anstrengend ist 2 Stunden einer einzelnen zu folgen.
Normalerweise würde ich auch immer was präsentieren aber bei der vergangenen NATO hatte ich nichts. ;)
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Auf jeden Fall ein festes Programm. Ansonsten befürchte ich daß die meisten Leute nur herumsitzen und sich langweilen.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Ich denke das ist nicht nötig denn soweit ich weiß hatten wir doch keine Probleme damit. Es sei denn du meinst damit auch mehr Rücksichtsnahme wegen Wegräumen von gebrauchten Geschirr, den Diensten allgemein usw.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Mit den Speisen bin ich im Großen und Ganzen zufrieden gewesen aber trotzdem bin ich am überlegen ob ich nicht auch zum Selbstversorger werde. Das liegt vor allem daran weil ich den Zitronentee nicht mag und deswegen Getränke so oder so selber bezahle und weil ich meistens morgens auf Brötchen und Cerealien verzichtet habe. Ich würde als Selbstversorger vermutlich viel sparen können.
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Da mir die beiden Spiele viel Spaß gemacht habe würde ich mich freuen wenn die auch auf der nächsten NATO wieder stattfinden würden. Es wäre nur nicht schlecht wenn wir das nächste Mal damit früher anfangen damit wir nicht mittendrin aufhören müssen.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Der Boden im JH ist zwar nicht mein Bett aber es läßt sich aushalten. ^^ Eine Matraze ist nicht unbedingt nötig.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Das Fußballturnier gehört eigentlich schon so gut wie zu jeder NATO. Ich würde es schade finden wenn das nicht mehr stattfindet. Wenn es sich einrichten läßt können wir natürlich auch noch andere Wettbewerbe durchführen wobei ein Makerwettbewerb ohne PCs aber ziemlich schwer zu realieren ist.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (ester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Solche spontanen Aktionen finde ich gut und ich bin auch bereit dafür zu bezahlen.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Besser als ihr hätte das kaum jemand hinbekommen.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Wenn es nötig wird würde ich auch mehr bezahlen aber wie gesagt dann wohl auf Selbstversorger umsteigen. So oder so werden wir wohl kaum eine günstigere Alternative finden.
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Ich wäre dafür die NATO weiterhin im einwöchigen Rahmen beizubehalten, alles andere wäre für die Orga und letztlich auch für die Teilnehmer wohl nicht ganz gesund. Ich selbst habe zwar lange in der Turnhalle mit einschlafen verbracht, bin aber nie richtig erholt aufgewacht und immer mit dem Gedanken eingeschlafen irgendwas zu verpassen.
Nimmt man das RL hinzu so frage ich mich ob nicht auch mal die Orga gern Urlaub jenseits des Jugendheims haben will, denn damit würde die NATO den gesamten Jahresurlaub konsumieren und das ist sicherlich nicht im Sinne des erfinders. Ich selbst könnte immer nur für eine Woche kommen und würde die andere Woche die ich nicht dabei sein kann, stehts verpassen. Fände ich schade.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Die Frage kann ich so nicht beantworten, da ich es irgendwie anders sehe.
Die Resonanz war ebenso wie die Teilnehmerzahl immer in einem annehmbaren Rahmen. Schade war nur das wir mit dem Essen durch die Vielzahl an Leuten leider immer sehr spät fertig geworden sind, so das man sich vorallem als einer des Koch&Putzteams danach sicherlich gern sofort ins Bett geworfen hätte. Das trotzdem Teils sehr viele den Präsi-Raum mit ihrer Anwesenheit beglückt haben schreibe ich dann doch dem durchaus vorhandenen Interesse der Leute zu. Die Präsentationen haben sich für mich auf der NATO jedenfalls als Zuschauer gelohnt, man hätte sie nur zu anderen Zeiten durchführen müssen.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Es gibt sicherlich einige Gründe das Programm aufzulösen, ich würde jedoch anhand der Nachteile davon abraten. Durch das Programm wurde ja quasi nur festgelegt was an diesem und jenem Tag gemacht wird und ob es mittags oder abends stattfindet und da auch mehrere Dinge spontan vertagt wurden zeigt wohl auch das flexibilität trotzdem gegeben ist. Ich wüsste schon gern wann ungefähr die nächste DSA oder Siedler-Session angesetzt ist, um dann nicht außen vor zu bleiben. Außerdem kann so im Vorfeld ein Tag festgesetzt werden an dem noch alle da sind, die an entsprechender Aktivität teilnehmen wollen. Die die nicht teilnehmen wollen, finden sich ja auch weiterhin zu Gruppen zusammen und machen ihr eigenes Ding. Ich sehe im moment jedenfalls durch das Abschaffen eines Plans sehr wenig Vorteile.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Hm, käme natürlich dem Küchendienst entgegen, da sie nun ein Zeitfenster hätten, in dem ihre präsens besonders gefordert ist. Wie stellst du dir solche Zeiten überhaupt vor? Kriegt nach 10:00 Uhr (einfach nur um irgendeine Zeit zu nennen) dann keiner mehr Frühstück? Feste Frühstückszeiten würde deshalb erstmal ausklammern. Je nach Teilnehmeranzahl und dem was gekocht wird, kann ich mir nicht vorstellen, das das Abendessen irgendwann genau dann stattfindet wann es geplant war :) Wäre natürlich schön da dann auch der letzte weiß er brauch vor dieser und jener Uhrzeit garnicht erst in der Küche aufzukreuzen bzw. kann sicher sein später nicht als Letzter zum Essen zu kommen, weil ihm keiner bescheid gesagt hat.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Ich würde ja eine art Catering-Service der uns jeden Abend mit Essen versorgt begrüßen, aber das würde wohl jedes vernünftige Budget sprengen. Da es mit der Zeit immer mehr Teilnehmer werden, stellt sich irgendwann auch die Frage, wieviel Leute ein Kochdienst denn sinnvoll mit Essen versorgen kann? Was wenn mal 80 und mehr Teilnehmer registriert sind und auch kommen? Das würde das bisherige Konzept über den haufen werfen und ehrlich gesagt, würde ich zu einer solche Massenveranstaltung dann auch nicht mehr kommen. Ich dazu aber weiter unten mehr schreiben.
In naher Zukunft wird das mit dem Kochdienst jedenfalls nicht mehr so ganz funktionieren, es sei denn man beschränkt die Anzahl der zu bekochenden, der Rest müsste sich dann eben selbstversorgen, wir haben nunmal nur eine Küche. Ich wäre bereit mehr zu bezahlen und dafür vom nächsten Imbiss eben standard Fastfood zu kriegen, das sehen allerdings die anderen sicherlich nicht so :)
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Ein Wort: JA!!!!!!!!!!11111111111elfelfelfeinseins
Ich will verdammt nochmal auch nächstes mal förmlich riechen können wie stark der fettleibige Preyos Geweihte schwitz während er um atem ringend einer Truppe zusammengewürfelter Abenteurer und Söldner etwas erklären muss, von dem er selbst anscheinend am wenigstens Ahnung hat. "Äh...da oben. Äh...Norden - militärischer Begriff!" Ich lache mir grade echt tränen, wenn ich daran zurückdenke, vielleicht sind auch ein paar freudentränen dabei *wegwisch* Auch den Siedler-Abend fand ich sehr genial: "Noch eine Runde dann seid ihr alle Platt! *evilgrins*" :)
Solche und andere Sachen wollte ich auf keiner NATO missen müssen und sofern du wieder Lust hast ein Abenteuer zu ersinnen, wisse einen gewissen Zwerg an deiner Seite.
Ich würde allerdings vorschlagen für DSA einen gesamten Tag einzuplanen, mit Pausen versteht sich oder halt einen zweiten Abend auch wirklich durchzuziehen :)
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Tja, in sachen Schlafobjekte, bin ich leider ziemlich verwöhnt. Ich hab mir selbst erst vor kurzem für ein heiden Geld eine Kaltschaummatratze, neues Federbett und Kissen gekauft. Wenn es etwas gibt das mir heilig ist, dann mein Schlaf :)
Auf der Nato hatte ich meinen Schlafsack und die Luftmatratze dabei. Ich hätte nie gedacht darauf auch nur ein Auge zuzumachen, hat aber doch funktioniert. Sofern die Teilnehmer ihre Ansprüche etwas runterschrauben -wie meiner einer- dann wird das auch weiterhin mit Iso-Matte bzw Luftmatratze als Schlafunterlage hinhauen. Extra für neue Matratzen würde ich nur bezahlen sofern ich dann auch eine abkriege, denn für mich gehts eben auch anders :D
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Puh, ich habe mich selbst nie für Turniere sonderlich begeistern können. Meine Schwanzgröße vergleiche ich da lieber beim Werte Diskutieren mit anderen DSA-Teilnehmern *schmunzelt*
Ein Singstar-Contest wäre eigentlich das einzige wofür man mich begeistern könnte.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen ( erster Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Jeder der hier ein "Nein" als Stimme abgibt gehört zur nächsten NATO nichtmal zugelassen. Erstens sind die kleinen Aufmerksamkeiten ja nicht besonders Teuer und zweitens sollte jeder bestrebt sein sein bestes zu geben und sei es nur um zu sehen, was sich die Orga diesmal hat einfallen lassen. Die Preise sind allesamt symbolischer Natur und ich hatte das Gefühl das es bei meinem nicht nur darum ging mich für meine Leistung im Klo-schrubben zu "ehren" sondern eher auch andere anzuspornen mal mehr Aufmerksamkeit auch ihren Diensten zu widmen, wie beispielsweise es dem Küchendienst nicht so unendlich schwer zu machen die Küche irgendwann wieder in etwas zu verwandeln was danach entfernt aussieht.
Die Preise sind sinnvoll und ich habe mich über den symbolischen Charakter meines Preises sehr gefreut. Punkt.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Ich hoffe das war eine rein rethorische Frage. Das mal ein Daen nicht ansprechbar ist, weil er seiner kranken Freundin etwas trost spenden, selbst mal an irgendeiner Aktivität teilnehmen oder einfach mit Arbeit viel Arbeit betraut ist, sollte klar, verständlich und verschmerzbar sein. Alle von der Orga haben ihre Sache gut gemacht und ich hatte nie Probleme bei ebensolchen jemand zu finden der mir dabei helfen konnte die aus dem Weg zu räumen. Wenn einer diese NATO einen guten Job gemacht hat, sind es oben genannte Organisatoren :A
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Mal ein kleines Beispiel: Mich hat die NATO mit allem pipapo wohl so um die 250 Euro gekostet. Ein hoher Betrag, egal ob ich es mir leisten kann oder nicht. Ich trauere dem Geld aber in keinster Weise nach. Erstens ist relativ wenig davon in die NATO-Kassen geflossen, zweitens waren es wohl die best angelegtesten 250 Euro ever. Den Spass den ich auf der NATO hatte könnte ich mit keinem Geld der Welt erkaufen und die reinen NATO-Kosten von etwas mehr als 50 Euronen sollte auch jeder aufbringen können.
Wenn die NATO aus organisatorischen Gründen demnächst mehr kosten sollte, wäre erstmal gut zu wissen wieviel. Vorerst wäre ich jedenfalls bereit weitaus mehr zu bezahlen, damit die NATO weiter gehen kann.
So nun noch zu einem für mich sehr wichtigen Punkt. Viele Dinge hängen auch von der Teilnehmerzahl ab, wie beispielsweise die Zeit die die Köche in der Küche stehen müssen, um alle hungrigen Mäuler zu stopfen. Je mehr Teilnehmer, desto größer auch der oganisatorische Aufwand. Wieviel Leute verkraftet ein Treffen wie dieses? Wieviel kann das Jugendheim aufnehmen? Wieviel können durch eine Küche und ein paar mann verpflegt werden? Bei wievielen hört der Spass auf und fängt die Arbeit an? Vielleicht ist dieses Problem für die Sommer-NATO noch nicht akut, aber irgendwann wird es das werden.
Meiner Meinung nach ist der Gedanke ein Treffen für jedermann zu organisieren sehr nobel, aber irgendwann wird man die Teilnehmerzahl begrenzen müssen und auf ein Treffen wo sich 80, 90 oder gar 100 Leute tummeln (mal übertrieben gesagt) käme ich mir reichlich verloren vor, es ginge irgendwie das persönliche verloren, die Atmosphäre eines kleinen Gemeinschaftstreffens wie ich es auf der Winter-NATO erlebt habe eben. Ich denke das würde ich vermissen.
~Ar'dun~
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Wenn zwei Wochen möglich sind , auf jeden Fall......koste es was es wolle :) :) :) :) :)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Ich denke das vielen vielleicht der Mut fehlt neben der großen Maker Elite ihr Spiele zu zeigen, wie ich bei der letzten NATO schon gehört habe gibt es Leute die sogar durch die Vorführung einiger Spiele eher demutivert statt angespornt werden, was ich persönlich an Käse entfinde den meine Wenigkeit wurde eher noch mehr oder wieder angespornt weiter zu Makern oder wieder anzufangen. Was aber ein IMO Faktischer Punkt ist das die Präsentationen zu einer doch recht späten Stunde stattfinden zu der die viele schon recht müde sind und keine Lust haben sich Stunden lang dort hin zu setzen und einige Präsentationen geht schon recht lang.
Ich meine JA wir brauchen die Präsentationen aber eventuell zu einen früheren Zeitpunkt und jene Präsentationen sollte in eine gewissen Zeitlichen Rahmen geschrupft werden.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
[/B] Sowas ist IMO ein Zwei seitiges Schwert , zu einen würde der Druck wegfallen irgendwas machen zu MÜSSEN , aber zum anderen und das haben wir und ich auch am eigenen Leib gespürt lockt das noch mehr zur Faulheit und zur Langeweile, im Grunde ist es soooo leicht etwas schnell mit ein paar Leuten auf die Beine zu stellen , doch IMO denk ich das jeder wartet bis der andere anfängt und das ist ein Problem.[/B]
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
...Puh das ist schwierig , wenn auch sehr vernüftig aber wie die letzen NATO´s gezeigt haben ist der unterschiedliche schlafrythmus vieler zu unterschiedlich, einige gehen früh ins Bett und ander Philosophieren bis in den Morgengrauen hinein, da ist klar das nicht alle zusammen aufstehen werden um zu Frühstücken. Wenn man soetwas mit festen Essenszeiten regeln will sollte man IMO auch die Ruhephasen regeln wobei das wohl keiner wirklich möchte ,das es eine feste Nachtruhe gibt. Ich würde sagen JA für den Küchen und Speisesaaldienst wäre seine Reglung ein Segen da man bis zu einer gewissen Urzeit die Küche wirklich "schliessen" könnte und auch wirklich schnell und effektiv mit der Arbeit fertig wird.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Das Essen war bisher IMO immer voll in Ordnung , man kann kein Essen wie in einen 4 Sterne Restaurant verlangen und das wir sicherlich auch keiner tun. Ergo es soll so bleiben wie es ist, es schmeckt :)
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
DSA und Siedler haben sich zu einen festen Standbein der NATO entwickelt und sollte unbedingt bei behalten werden, zwar war bei der letzen NATO etwas Chaos und keines der beiden Dinge konnte zu Ende geführt werden , doch wenn man die Ursachen dafür bekämpft und das tun wir ja mit diesen Thread werden auch in Zukunft diese Event´s ein voller Erfolg werden.
Wir müßen uns gegenseitig unter die Arme greifen, der Grund warum wir nicht fertig wurden ist weil die Spielleiter oder Spieler mit ihre Arbeit nicht fertig wurden oder gewisse Dinge aus dem Ruder liefen, wenn jeder den andern etwas Arbeit auf der NATO abnimmt retten wir kostbare Zeit die wir für diese beiden "Spiele" UNBEDINGT brauchen.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Ich persönlich konnte dieses Mal richtig gut schlafen , zu gut ..so das ich den halben Tag verschlafen hatte :( , soll heißen ich bin mit den Schlafgelegenheiten voll zufrieden, wenn auch man das Fotografieren von Schlafenden bitte abstellen sollte, ich finde so etwas irgendwie ...naja :rolleyes:
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Der Makerwettbewerb im Sommer hat mir sehr viel Spass gemacht , auch wenn unser Spiel nicht richtig gefunzt hat :( , aber so etwas finde ich sollte man fest ins Programm mit rein nehmen , wir sind nunmal Maker und wo wäre es wenn nicht auf der NATO der beste Ort direkt zu zeigen was man kann und wo man noch hilfe gebrauchen könnte. Über das Fussball tunier brauchen ich glaube ich nicht reden, is klar das es ein MUSS für jede NATO ist :)
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Ich finde solche Aktionen richtig klasse und ich geben gern ein paar Euro her um jene zu ehren die es wirklich verdient haben ( es lebe Ar´dun unser Putzteufel :D )
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Das du SO ETWAS fragst beschämt mich , wenn könnte es besseres geben als Euch ? .....Naja hundert prozentige Clon´s von euch vielleicht aber sonst wüßte ich niemanden der es besser machen könnte :A^.^
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Über Geld brauchen wir nicht zu reden , wenn es 70 € kostet bezahl ich 70 € , wenn 80 dann 80 und wenn sogar 100 dann werde ich versuchen aud DIE auf zu bringen , mein Gott es ist die NATO dafür lohnt sich JEDES Geld :)
An dieser Stelle aber noch einmal ein Wort zu meiner/ unserer DSA Gruppe und Dean, leider konnten wir ja unser Abenteuer nicht vollenden, geschweige denn richtig beginnen und aus diesen Grund möchte ich dies noch einmal aufgreifen und meine Daktischen Vorschläge da bieten welche ich jener , meiner Gruppe seiner Zeit erläutern wollte
- Doch das töten unserer "Geisel " und dem Schlangenbeschwörer seinen Kopf bringen um eventuell ein paar Giftschlangen für Fallen im westlichen Wald richtung Fähre.
- Keine Aufmerksamkeit auf uns lenken , ergo KEINE Palisadenmauer oder desgleichen aufwendiges
-Alle Arbeiter dazu nutzen den Bau der Statue voran zu treiben um schnell da wieder weg zu kommen.
- Im Wald also gut versteckt ungefähr 2meter lange Spitze Pfähle in 5er Pack an einander binden und in nächtlicher Aktion auf die Wiese legen und tarnen um sie bei einen Angrif breit gefächert im 45° winkel auf zu richten und somit den gegnerischen Angriffen ab zu wehren und auch durch die wieder absenkung die , UNSERE spätere Herbstinvasion nicht zu behindert , was mit einer festen Mauer jeglicher Art der Fall gewessen wäre und wir auch somit den Feind nur noch neugieriger bzw. aufmerksamer gemacht hätten. Denn wenn man mit aller Kraft versucht etwas zu schützen muss es von bedeutung sein und ist eine Gefahr für den Feind doch wenn man alles im Verborgenen hält so ist es unwahrscheinlich das der Feind IMO größere Truppen verschwendet um ein paar Arbeiter zu vernichten
- Bogenschützen und Späher auf den umliegenden Gebirgend.Im Wald hinter uns also militärisch südlich wird ..mmmh wie heißen die nochmal Kriegsgerät zur Luftabwehr halt versteckten um auch gegen Drachen und desgleichen gerüstet zu sein.
- Den Tunnelausgang richtung Baustelle in nächtlicher Aktion mit Falltor ausrüstet um eventuelle Angriffe über die Fährseite zu stoppen.
- Der Großteil der Truppen ,ich würde sagen zwei drittel bis drei viertel im westlichen Wald , verstecken um Angriffe von der Fährseite ab zu wehren und den Feind falls er durch den Tunnel will einzukesseln und den Feind falls er von militärisch norden über die Brücke kommt und er von unserer Pfahlmauer gestoppt wird über den Westen seitlich zu überraschen und ihn zu zersprengen *muhaha* Der Rest erledigen unser Bogenschützen , die sich im Gebirge verschantz haben.
SO das wären meine Pläne gewessen jene ich vorschlagen wollte und nun DEIN Part , was wäre geschehen ?
Und nun rufe ich die Gruppe noch einmal zusammen um zu beraten was wir getan hätten bzw. ob diese meine Vorschläge den angenommen worden wären und auch speziell an Daen, Was wäre geschehen ??
Daen vom Clan
10.01.2005, 12:52
DAS diskutieren wir wohl besser im anderen - eingeschlafenen - Thread, der hier sollte eher zur reinen Diskussion freigehalten werden :)
Ich kopier dich mal rüber und antworte da, okay?
Schattenläufer
10.01.2005, 12:55
Wegen den Fragen stimme ich im Grunde Ar'dun voll und ganz zu, von daher erspare ich es mir das alles noch einmal aufzuführen. Wobei ich vielleicht doch feste Abendessenzeiten gut fände, wenigstens einmal am Tag sollte man sich doch mal komplett sehen können ^^ Naja und vor allem hilft es dem Küchendienst, wie gesagt, und da abends ja gewöhnlich die interessantesten Programmpunkte sind, sollte zumindest der Teil des Tages ein wenig geordnet sein.
Was mich persönlich noch stört ist der Zeitraum, in dem die NATO stattfindet... im Sommer kann ich gar nicht kommen, weil die Sommerferien einfach so verflixt unterschiedlich sind, dass diese NATO-Woche leider nicht in meine freie Zeit hineinfällt. Das ist einfach Pech für mich, an dem ich aber nichts ändern kann.
Viel wichtiger ist mir die Winter-NATO, grad weil ich im Winter doch so wenig zu tun habe... außer an einem Tag, nämlich an Silvester. Tja, und genau da ist die NATO. Soll heißen, es wäre meiner Meinung nach besser, die NATO danach -aber noch in den Winterferien- zu machen. Das gemeinsame Silvester-Feiern war sowieso nicht soooo der Brüller, außerdem hat es bei der vorletzten Winter-NATO einen Shadowrunner-Abend zerstört ;_;
@Wohan Dieg: Naja ich kann mich bei den Präsentationen noch so an einige zynische Kommentare erinnern... die ich persönlich sehr lustig fand ^^ aber manche könnte das schon ein wenig mitnehmen.
Ich war zwar (leider :( ) nicht dabei, gehe trotzdem mal soweit möglich auf die Fragen ein:
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Wie lang wars sonst immer? eine woche oder? Sollte so bleiben, da die meisten eh grade mal 2 Wochen Weihnachtsferien haben (also, die Schüler unter uns :D ) und da will man sicher nicht die kompletten Ferien über auf nem CT sein.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Mehr Makerbezogen muss nich sein. Immerhin is das ein TREFFEN und nicht die RPG Maker Convention oô
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Ach kooomm, n bisschen organisierter Spaß muss schon dabei sein :D (sprich: festeres Programm)
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Joa, feste Zeiten wären gut. Allerdings auch nur, wenn das Programm selbst fester ist.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Vielleicht abwechselnd selbst und Kochdienst? Würde halt auch wieder auf die festen Zeiten ankommen...
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Ka, hab DSA nie gespielt. Wenns mir jemand beibringt, soll ruhig genug davon zu haben sein :)
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Ich schätze mal, dass jeder Mensch nen Schlafsack haben wird (wenigstens einen pro Haushalt), ergo würde ich auf Matratzen verzichten. Höchstens vielleicht einen "Matrazen-Verleih" (Rent-a-Mat :D ) oder sowas in der Art.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Für mich ist klar: Fussball = evil (ich hasse Fußball <.< ). Allerdings wärs cool, verschiedene Videogame-Contests zu machen (z.B. SSBM Tournament (würde sich hervorragend anbieten), Donkey-Konga Wetttrommeln, Singstar, evtl. EyeToy usw...die ganzen Partygames halt :D ).
Makerwettebewerb kann ich nix dazu sagen, da ich nich weiss, worum es dabei geht ;P
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
ÜBERRASCHUNGEN! ICH LIEBE ÜBERRASCHUNGEN! Und nicht-so-ernst-gemeinte-Auszeichnungen auch :D
Kann ruhig beibehalten werden.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Error: This question can not be answered x_x
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Preis: Mir wurscht, hauptsache nicht überteuert ;)
Vorweg sei bemerkt, dass mir einige Sachen vollkommen egal sind, die führe ich dann nicht mehr hier auf.
NATO 1 oder 2 Wochen? Nun ja, ich denke generell könnte man - allerdings nur im Sommer, im Winter sind die Ferien bekanntlicher Weise zu kurz - eine Nato veranstalten, die auch länger als eine Woche geht, ich für meinen Teil würde aber wohl nicht länger als die routinemäßigen sieben Tage bleiben. Es mag ja durchaus sein, dass es einigen so gut gefallen hat, dass sie auch gerne 14 Tage in Bremen verbringen würden, mir persönlich ist das offengesagt zu langweilig. Das liegt weniger an der Organisation oder den Veranstaltungen, sondern ganz einfach daran, dass ich nicht sieben Tage mit den gleichen Leuten auf einem Haufen hocken möchte, das find' ich zwangsläufig öde.
Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering? Öh? Wer hat denn gesagt, dass das ganze mehr makerbezogen sein soll? Ich fand es so wie's war eigentlich optimal, schließlich fahre ich nicht auf so ein Treffen um mich über diverse Spiele zu informieren, sondern eher um die Leute zu treffen mit denen ich mich gerne unterhalte.
festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen. Das ist mir vollkommen gleichgültig, da ich beim Fußball, DSA, den Siedlern und was es da sonst noch gibt sowieso nicht teilgenommen habe. Sollte es allerdings kein Programm mehr geben, wird man wohl gar nichts mehr auf die Reihe bekommen - ich meine, die meisten Leute sind ja sogar zu dämlich, mal ihr Geschirr in die Spülmaschine zu packen.
mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten... Hm? Was soll das bringen? Ich denke man sollte da flexibel sein und essen wann einem der Sinn danach steht (gut, beim Abendessen ist das was anderes, weil gekocht wird). Abends müssen sich eben die Leute nach den Köchen richten. So wie's bisher geregelt wurde fand ich es eigentlich optimal, abgesehen von den Abend mit der Pizza. Ich hab' übrigens bis heute noch nicht richtig verstanden, wieso nicht einfach wieder auf den Inder zurückgegriffen wurde und Ar'dun sich damit abmühen durfte.
Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken? Auch hier sehe ich das Problem nicht. Ich fand das Essen durchweg gut, wem der Speiseplan nicht passt, kann sich ja selbst versorgen.
Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten? Was verstehst du unter "gut schlafen"? Gut schlafen tut man in einem Bett unter kuschliger Decke und monotonem Uhrgeticke. Schlecht schlafen tut man auf dem nackten Holzboden, nur mit einem Schlafsack unter sich, der gerade mal so dick wie ein Pullover ist, und SDS' wirklich abartigem Geschnarche im Hintergrund. T_T. Aber mal ehrlich, wenn man richtig im Arsch war und sich hingelegt hat, ist man sowieso sofort eingeschlafen, da störte das alles nicht mehr. Rückenschmerzen hatte ich keine, also kann man das ruhig auch so lassen wie bisher. Mehr Geld für Matratzen auszugeben finde ich unnötig.
Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet? Öhm, ich fand's eigentlich gut so wie's war, ja. Lasst das so.
Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet? Die Preise fand ich ok, bekommen was ich wollte habe ich auch, 4 Wände, ein Dach über dem Kopf und was zu essen. Ob ich mehr bezahlen würde kann ich nicht sagen, kommt ganz darauf an wie viel genau es letztendlich sein wird.
Broken Chords Can Sing A Little
10.01.2005, 14:38
So, ich auch mal:
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Mir persönlich wären 2 Wochen wegen meiner doch sehr langen Anreisezeit bzw. den hohen Anreisekosten lieber, es würde sich einfach mehr auszahlen. Andererseits kann ich es auch verstehen, dass 2 Wochen für die Orga doppelte Belastung bedeuten würde, was man ihnen ja auch nicht unbedingt zumuten kann/sollte. Also hier bleibe ich erstmal neutral.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Eindeutig dafür, die NATO ist ja immerhin das Treffen der deutschsprachigen Maker-Community, auch wenn mitlerweile auch einige User anderer Ring-Sparten hinzugekommen sind (was mich allerdings nicht im Geringsten stört, im Gegenteil). Ich fand die Präsentation bei der letzten NATO durchaus gelungen und es hat mir auch Spaß gemacht, diese anzusehen. Über Workshops würde ich mich auch freuen, kann aber selbst nicht wirklich einen anbieten, da ich in keinem Bereich besonders hervorsteche.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Also ich bin schon für ein, zumindest teilweise, fixes Programm, so wie ich es bei der letzten NATO erlebt habe, also an dem und dem Abend wird DSA gespielt, ein anderes Mal findet das Fußball-Turnier statt usw. Ich denke, da bleibt neben den ganzen Programmpunkten noch genug Zeit für selbstständige Tätigkeiten, bzw. sollte es IMO so sein.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Gute Frage...bei fixes Essenszeiten gäbe es wahrscheinlich nicht so viele Probleme bezüglich des Küchen-/Speisesaal-Dienstes, wobei man ja auch nicht sagen kann, dass nach dem Abendessen nichts mehr gegessen werden darf (jedoch könnte man ganz einfach die Regel aufstellen, dass jeder sein Geschirr selbst wegräumen muss, daran sollte sich jeder, zum Wohle der NATO, eben auch halten...oder so ^^).
Andererseits ist es ja auch so, dass manche Leute erst um 4, 5 Uhr in's Bett gehen und dann verhältnismäßig lange schlafen (mich eingeschlossen ^^"), diese würden dann ja das Frühstück verpassen. Fast das Selbe gilt auch für das Abendessen, nicht jeder hat um 7 Uhr (oder wann das auch immer stattfinden soll) Appetit auf eine größere Mahlzeit.
Ich persönlich wäre aber gegen feste Frühstücks- und Abendessenszeiten, Gründe stehen im letzten Absatz.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Wenn sich wieder Köche finden, die bereit sind, für die ganze NATO zu kochen wäre ich eindeutig für das Bestehen des Kochkonzeptes, natürlich mit Selbstversorgeroption. Fand das Essen ausnahmslos gut, nur manchmal ein bisschen zu wenig, aber mit diesem logischen Fakt muss man eben leben.
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Nya, ich wäre das nächste Mal für ein etwas kürzeres Abenteuer bei DSA. Es ist natürlich so, dass die Spieler gewissermaßen selbst das Ausmaß des Abenteuers bestimmen, aber ich fand es nicht so optimal, als wir letztes Mal um 5 Uhr in der Früh (wo ich ehrlich gesagt schon viel zu müde war, um etwas zu erwiedern; vielleicht hat man es mir angesehen ^_-) immer noch dem Verräter hinterherjagten anstatt mal die Statue zu schützen...was jetzt nicht unbedingt dramatisch für mich ist, aber wie gesagt, ich würde mir kompaktere Abenteuer wünschen ^^ (obwohl Daen seine Sache als Spielleiter großartig gemacht hat ^^).
Zu Siedler kann ich nichts sagen, das interessiert mich nicht wirklich. Kann IMO auch wegfallen.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Nya...der Boden war, trotz Iso-Matte doch sehr hart, ein paar Matratzen wären schon wünschenswert, von meiner Seite aus. Fragt sich dann nur, um wieviel das dann die Besucher teurer käme. Jedoch ist es auch nicht DAS Problem für mich, wenn ich auf 'ner Iso-Matte schlafen müsste.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Einen erneuten Maker-Contest fände ich schon ziemlich lustig, ich wart zwar beim letzten nicht dabei, stelle mir das Ganze aber recht spassig vor...SingStar hab ich ja leider irgendwie verpasst, würde mich trotzdem auf einen neuen Contest freuen.
Zu Fußball kann ich wiederum nichts sagen, ich spiele kein Fußball. Sehe aber auch nichts, was dagegen sprechen würde.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Kann dazu nicht wirklich was sagen...ich möchte auch nicht als der Buhmann dastehen wenn ich jetzt schreibe, dass Pokale eher unnötig sind...ich weiß nicht, aber ich halte sie eigentlich nicht für Nötig. Da aber die Aution angesprochen wird, die fand ich spaßig, gerne wieder ^^
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Ich hab die Ansprechpartner in dem Sinn eigentlich nicht gebraucht, somit kann ich auch hier nicht wirklich was dazu sagen. Jedoch hab ich alle Organisationsmitglieder als sehr zuvorkommend und offen empfunden, so dass ich keinerlei negative Kritik zu melden habe. ^^
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ich hatte überhaupt kein Problem mit der Bezahlung und bin bereit, auch einige Euro mehr zu zahlen, stört mich nicht im Geringsten. Mein Geld war gut angelegt, ich hatte viel Spaß und komme auch bei einem etwas höheren Preis gerne wieder ^^
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Ich finde zur Winter Nato könnte man 2 Wochen machen, weil man glaube ich mehr Zeit hat!?
Sommer Nato eine Woche. :)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Das hat mir eigentlich ein wenig gefehlt auf meiner ersten Nato?!
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Naja euch Orgis hab ich kaum gesehen, weil ihr zu häufig zu tun hattet, wäre schön wenn ihr nicht all zu lange Programme macht, sodass ihr auch eine Nato habt und nicht die ganze Zeit dumm rumzurennen!
ES IST AUCH EURE NATO!
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Auf jedenfall!!!
Wir wollen nicht immer bis 1 Uhr Nachts das Essen zubereiten. :D
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Speisen waren in Ordnung (wenn auch ein bisschen zu scharf ;) ).
Ich hatte das Gefühl das einige für ihr Geld nicht genug vom essen bekommen haben, ich habe für 5,50€ mal mitgegessen und ich fand es ein bisschen Wucher für einen kleinen Teller und gefrühstückt oder getrunken hatte ich auch nicht, aber egal...ich bin nicht einer der sich beklagt. §bidde
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Finde ich nicht, alle anderen haben sich gelangweilt während ihr am spielen wart.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Wer braucht schon schlaf, man wacht sowieso wieder auf! ^_^
Ich finde das lohnt sich nicht, dafür mehr Geld zu blechen.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Square das hat super gemacht und ich finde er sollte es weiter machen, er kann sich ja selbst mal äußern, ob er das noch weiter machen will?
Auch wenn ich keine Sportskanone im Fußball bin, aber was nicht ist kann ja noch werden. :)
Makerwettbewerbe? Habe gehört das es lustig sein soll?!
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (ester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Ja kann man weiter machen, scheiß auf das Geld! ^^
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Nein, war alles super, wie gesagt von euch hat man zu wenig gesehen.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ich glaube jeder wird alles daran setzen das die Nato weiter lebt, wer nicht mit den Preisen zu frieden ist brauch nicht kommen. :D
Ciao Freunde
MFG: Spliffy
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Naja, wie ich schon im Natoforum gepostet habe, würde ich bei 2 wochen evtl. die ganze Zeit bleiben, wenn ich da Ferien hätte, aber eine ist schon ok ^^
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Hm nö, muss nicht sein. Einige Präsentationen sind zwar schon ganz nett, aber ich war jetzt schon nicht bei allen dabei. Der Maker steht für mich halt nicht im Vordergrund.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Kein Programm = Anarchie. Bin ich wirklich gegen, denke nicht, dass so Sachen wie das Fußballturnier dann noch vernünftig organisiert werden könnten. Wäre aber natürlich für Einhaltung des geplanten Programmes, fnads dieses Mal schade, dass einige Sachen weggefallen sind.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Nein! xD
Frühstück darf nicht festgelegt sein (ist technisch fast unmöglich, die gesamte Belegschaft gleichzeitig mit Cerealien zu versorgen), und abendessen gibts, wenns fertig ist xD
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Soll so bleiben, wie es ist, außerdem war das Essen klasse ^^
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Jooo! Mehr DSA wäre cool, 1.5 - 2 "ganze" Tage dafür wären nicht schlecht
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Bin bisher immer zu spät für eine von den Luxusmatratzen gekommen, ein paar Euros mehr würd ich für ne Matratzengarantie oder so schon zahlen =P
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Fußball war eigentlich lustig, nur sollten wir das Powergamingteam auseinanderzerren =P
Makerwettbewerb war ja im Sommer doch ziemlich zeitintensiv, aber interessant (dabei zuzuschauen ^^)
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Soll bleiben, auch wenn ich wohl nie nen Preis bekommen werd.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Jo, ne, ne, ne, ne.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Jo, alles gut, kann auch ruhig ein bisschen mehr kosten.
Ich für meinen Teil werde auch mal auf die Fragen eingehen (da ich auch sicher zu den Stimmen gehörte die Kritik äußerten...^^°)
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Ich würde bevorzugt bei einer Woche bleiben. Es hat sich ja schon nach einer Woche gezeigt, dass manche in den letzten Tagen nicht immer so genau wussten, was sie machen sollten. Wenn man das auf 2 Wochen verlängert kann ich mir vorstellen, dass es ganz am Ende wirklich nur noch ein freies treiben ist, was mir wirklich weniger gefallen würde. Zudem wurde ja schon gesagt, dass nach längerer Zeit oftmals mehr Konflikte zwischen den leuten entstehen (irgendwann geht man sich schneller auf die Nerven). Vorallem wenn viele Teilnehmer da sind, denke ich mal ist dieses Risiko doch recht groß...
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Der Makerbezug muss imho aufjedenfall vorhanden sein. Ohne den Makerbezug würde die Nato für mich viel von ihren Reiz verlieren, weil ich in dem Bezug fast schon ein Fachidiot bin... Ich kann über kein anderes Thema so detailiert labern wie Sachen die mit dem RPG-Maker zusammenhängen ._. ...
Andererseits ist es schon wahr, dass es bei den letzten Präsentationen wenig Resonanz gab... Ich für meinen Teil muss zugeben auch wenig zu den vorgestellten Spielen gesagt oder gefragt zu haben... Bei TA klärt sich das ja, da ich eh schon an sich alles kannte was SDS gezeigt hat... Bei Sternenkindsaga wurde größtenteils etwas vorgestellt, was es auch schon in der letzten Nato zu sehen gab. Und ansonsten... ich habe generell das problem immer mit Resonanz anzukommen (sieht ihr meine Postingzahlen? Ja? Ich poste ja auch wenig zu den Spielen... meistens weil mir eh kaum was einfällt ._. ). Ich kann versuchen mich darum zu bemühen, auf der Nächsten Nato mit mehr Resonanz anzukommen.
Es gab darüber hinaus aber auch andere Probleme bei den Präsentationen die das ganze an sich etwas gehämmt haben könnten. Erstmal war die 2 Welle an Präsentationen wiedermal reichlich spät, weshalb auch einige vielleicht zu Müde waren um das meiste richtig wahrzunehmen. (aber dazu gleich mehr) Darüber hinaus gabs aber auch einige Probleme bei der Vorbereitung. Der Beamer wollte oft nicht richtig, beim Installieren der Spiele gab es probleme (oder es hat einfach gedauert) und so verging schonmal ne viertel Stunde oder mehr, wo die Leute nur da saßen und abgewartet haben, was vielleicht schon etwas nervig war.. Deswegen würde ich beim nächsten mal einfach darauf achten, dass die Leute, die vorstellen wollen ihre Spiele schon vorher, am besten möglichst zu Beginn der Nato auf Daen's rechner (oder wessen Rechner auch immer dafür hinhalten musst) ihre Spiele installieren um schnell darauf zugreifen zu können. Und das, bevor die Präsentationen offen verkündet werden, schonmal jemand vorgeht und teste ob der Beamer so klappt wie er sollte. (ich denke vorallem der erste Punkt sollte nicht zuviel aufwand sein.. ^^°)
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Ich wäre schon für Programme, da sich ja in den letzten Tagen der letzten Winternato gezeigt hat, das viele nicht unbedingt dazu bereit waren, etwas eigenständig zu machen. Darüber hinaus: Wenn sich unter einer großen Menge von Leuten gruppen Bilden, wovon jede ihre eigenen Ideen verfolgt kann es schneller zu konflikten kommen. Einfachstes Beispiel: Gruppe A will Singstar am Fernsehr spielen, Gruppe B möchte dagegen lieber Maro Kart Double Dash zocken. Das Beispiel mag vielleicht noch recht harmlos wirken (an sich gabs solche Konflikte ja schon auf der letzten Nato und es hat sich ja an sich immer ohne weitere Probleme regeln lassen), aber indem man eine große Masse sich selbst überlässt werden sich mehrere Gruppen bilden viele, die dann auch gut und gerne größere Projekte planen und wenn die dann sich überschneiden und es zu konflikten kommt, könnte das am Ende vielleicht ähnlich Kompliziert werden wie mit dem Filmdreh auf der letzten Nato.
Deswegen bin ich für eine allgemeine Planung, an der alle Teilnehmen können. Das bindet die Gruppe mehr zusammen und verhindert größere Beschäftigungs-Projekte kleinerer Gruppen (weil sie durch die gegeben Programme einsehen, dass sie dafür wohl nicht die Zeit haben).
(Gut gut... ich geh jetzt davon aus, dass die meisten in der Jugendherberge bleiben und weniger raus gehen, was unrealsitisch ist, vorallem im Sommer. Aber ehrlich gesagt finde ich gerade diese Art an der Nato so toll... XD... Ich bin nunmal ein Stubenhocker :P)
Wie genau die Planung eingehalten werden soll ist dann natürlich eine andere Frage... Ich hab prinzipiell nichts gegen Verschieben, aber wenns dann solange verschoben wird, dass es am Ende ganz ausfällt, gefällt mir eigentlich weniger. Natürlich hat das abbrechen manchmal auch seine Guten Gründe und man kann der Organisation auch nicht wirklich was vorwerfen (immerhin machen sie es auf Freiwilliger Basis und dafür leisten sie schon mehr als genug), aber dennoch ist es schon etwas enttäuschend...
Aber die Planung gerät ja oft außer Kontrolle eben, weil es stark mit dem Essen zusammenhängt was dann ja wiederum oft verschoben wird, deshalb mal zum nächsten Punkt...
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Gut ich denke hier ist mal wieder so eine Sache, wo eine Balance von Nöten ist (wie in so vielen Sachen im Leben), meiner Meinung nach und das ist sicher nicht einfach...
Natürlich soll die Planung irgendwo eingehalten werden, deswegen brauch man etwas disziplin, andererseits hat ein volldisziplinierte Nato auch ihre Nachteile und vorallem ist es eine Zumutung für die Orga eine solche Masse an Leuten so streng zu leiten. Eine tolle Sache an der Nato ist ja teilweise das "Treiben lassen", das man einfach rumgehen kann und machen kann was man will, so dass man genug Gelegenheit hat, mit anderen zu reden und nicht ständig durch den festen Plan unterbrochen wird. Wenn jedoch so ein Zustand über zu lange Zeit anhält wird dann natürlich wieder etwas langweilig. ^^°
Bisher war es immer so, dass an sich fast jeder Tag etwas geplant war, immer etwas vor und etwas nach dem Abendessen, weshalb das Abendessen an sich immer ein wichtiger Zeitlicher Punkt war. Zum Abendessen hat man sich getroffen, wegen dem gemeinsame Essen einsammeln (da die Mehrheit nunmal keine selbstversorger waren), an dem Punkt hat man alle vorherigen Aktionen meist abgebrochen, von daher fällt es leicht was neues anzufangen.
Deswegen würde ich vorschlagen, wirklich möglichst direkt nach dem Essen eine Aktion zu starten. Dann sind die leute auch meist dazu bereit, so sehe ich das zumindest.
Und weil sich eben alles ums Abendessen dreht würde ich hier zur Frage sagen: Ja: Abendessen möglichst zur einer Regelten Zeit. Gut, es muss natürlich nicht auf den Punkt genau sein, aber man sollte versuchen, Essen's Aktionen, die sich über einen zulangen Zeitraum strecken zu vermeiden... (wobei das im Fall der Pizza wirklich nicht einfach ist, das ist schon wahr...)
Wenigstens sollte man dann versuchen, das ganze Zeitlich besser abzustimmen, eventuell früher zu beginnen, damit das Essen nicht zu spät fertig ist. Ist man nämlich erst zu spät mit dem Essen fertig, fällt es schwer danach noch etwas neues zu starten (man ist halt Müde)...
Beim Frühstück ist das was ganz anderes. Hier sind geregelte Zeiten gar nicht nötig aus einem einfachen Grund:
Frühstück wird nicht kalt.
Das heißt, jeder kann sich nehmen und Essen wann er will. Von daher machen hier geregelte Essenszeiten weniger Sinn. Außerdem sollte man hinsichtlich der sehr vaarrierenden Schlafenszeiten Niemanden zum Frühaufstehen oder zum zu späten Frühstück zwingen.
Also nochmal zusammegefasst hinsichtlich der Programme und dem Essen und der Disziplin:
Frühstück kann bleiben wie es will.
Abendessen sollte MÖGLICHST zu einem festen Zeitpunkt sein, der NICHT zu spät ist.
Möglichst bald nach dem Abendessen sollten die wichtigsten gemeinsamen Programme starten. (Achja und wegen dem Spüldienst.... duh... hm, der muss sich dann halt beeilen *_* ... oder noch besser, ich bringe gleich mal einen Spüldienst Idee....)
Und noch ein Wort zu den Programmen allgemein:
Vielleicht fallen ja deswegen soviele Programme aus, weil es einfach ZUVIELE sind. Vielleicht sollte man versuchen, die Anzahl der Programme etwas zu reduzieren, die dafür dann aber auch wirklich einzuhalten. So, dass man am jeden Tag nen gutes Stückchen Zeit hat, zu machen was man will, es aber auch jeden tag min. 1 etwas größere Sache gibt.
So und jetzt meine Spüldienst Idee: (deswegen gabs ja das letzte mal auch große komplikationen)...
Ich würde es vielleicht so lösen: JEDER der Besteck und Geschirr verwendet, soll es im nachhinein auch immer abspülen UND darüber hinaus eine der folgenden Aktionen machen:
a) Spülmaschine nicht voll: Eigenes Geschirr einräumen, sowie einen TEIL der Geschirrstücke die auf der Spüle liegen, weil sie nicht eingeräumt werden konnten. (wieso ergibt sich aus Fall b) und c) und d)) (je mehr desdo toller kann sich die Person fühlen)
b) Spülmaschine voll, nicht gestartet: Eigenes Geschirr in die Spüle legen und Spülmaschine starten (am besten hängt man einen Zettel mit Anleitung hin, weil es doofe (wie mich) gibt, die nicht direkt wissen, wie sowas geht).
c) Spülmaschine gerade am Laufen: Hier ist man ein Glückspilz: Man muss nur sein Besteck/Geschirr abspülen und hinstellen. Es wäre jedoch schon nicht schlecht, wenn man in diesem Fall in einem der anderen Fälle was macht, obwohl man kein Geschirr/Besteck zum abstellen hat.
d) Spülmaschine enthält sauberes Besteck: Man spült sein altes Geschirr/Besteck ab, legt es in die Spüle und räumt im nachhinein einen Teil der Spülmaschine aus. (und mit Teil ist etwas mehr als 3-5 Besteck teile gemeint. 10 sollten schon gehen. Je mehr desdo besser)
Ich bin mir SICHER, es gab Leute die das schon gemacht haben, rein von selber, auf der letzten Nato. Aber es gibt auch Leute (wie etwa mich ^^°), sie sowas nicht machen, wenn sich nicht zu sowas aufgefordert werden. Ich denke, wenn man so ein Konzept deutlich ankündigt zu beginn und mit Zetteln in der Küche daran erinnert, wird die Mehrheit sich schon daran halten, einige mehr, andere weniger, aber im Endeffekt wird es genügen, damit nicht so ein Theater wie in der letzten Nato geschieht (denn da gab es einen Hinweis in der Richtung gar nicht. Man wusste nur, dass es einen Spüldienst gibt, ansonsten war nichts gesagt bezüglich verwendetem Besteck/Geschirr).
Und: das ganze gilt auch nach dem Abend essen. Das heißt, die Leute kommen an und spülen ihr Geschirr/Besteck selber ab, wenn sie mit Essen fertig sind.
Der Spüldienst existiert natürlich immernoch. Dieser hat jedoch mehr die Aufgabe, die Küchenteile, die nicht in die Spülmaschine passen, per Hand zu spülen und eben das Vorgehen eines jeden einzelnen etwas zu "überwachen" (zu ihrem eigenen Vorteil, denn sie müssen nacharbeiten, wenn das oben genannte Konzept nicht eingehalten wird)
Nun, das wäre meine Idee :O
Ein weiterer Vorteil wäre eben, dass alle irgendwie etwas damit beschäftigt sind, nach dem Essen für Sauberkeit zu sorgen, weshalb es leichter fällt, möglichst direkt nach dem Essen ein Programmpunkt zu starten.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Ich fand das bisherige Konzept an sich so in Ordnung. Solange Selbstversorger daran denken, in der Küche auch immer sauber zu machen, wenn sie Töpfe, Pfannen etc. verwendet haben (was sie ja auch getan haben, bisher)
Die Speisen sind in Ordnung? Sie waren 1 A! Allein schon deswegen will ich die Kochdienste liebend gerne behalten. Also bloß kein komplettes Selbstversorgungskonzept, oder ich werde mir das mit der nächsten Nato überlegen *droh* XO
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
JA! Aufjedenfall! Zumindest DSA. Vielleicht sollte man wirklich nur versuchen, kleinere Abenteuer zu machen, da sich sowas am besten spielt. Und wie gesagt: Man muss auch dazu kommen... und wenn man es unterbricht, soll die Fortsetzung auch irgendwann eintreffen ._.
Das die letzte Nato noch mehr Meister als vorher eingeführt wurden, war imho eine wirklich gute Idee, da bei der letzten Sommernato die Gruppen doch etwas zu groß waren. ^^°
Aber auf so eine Aktion will ich keinesfalls verzichten.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Also das ist wirklich ein Punkt um den ich mir am wenigstens Sorgen mache. ^^° Sicher, die dünne Luftmatte war nicht das allerkomfortabelste, aber ich hatte keine Probleme damit. Und das praktische "Hinlegen wo man will" ist imho einfach die simpelste und beste Methode :D
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Wie ich schon vorhin sagte: Lieber weniger Programm, das auch eingehalten wird, als zuviel. Und wenn es viel Programm gibt, sollte nicht eine Person dafür verantwortlich sein, jedes Programm anzutreiben.
Wenn eine Gruppe der Orga die einen Programme verwaltet und die andere Gruppe die andere, ginge es unter umständen viel leichter, denke ich... So hat man zwischen jeder geplanten Tätigkeit etwas verschnaufpause wo man auch etwas genauer für das nächste Vorüberlegen kann.
Ansonsten fand ich die Aktivitäten an sich nicht schlecht. Fußball-Wettbewerb... nagut, Sport ist generell nicht mein Fall, aber es gibt genug, die dafür interessse haben.
Wie das mit Contests ist, weiß ich allerdings nicht sorecht. Wobei ich hier mehr an den Makerkontest denke: Dieser nahm nämlich VIEL Zeit in Anspruch. Bei der letzten Sommernato war ich zwei Tage lange Stunden wie vor dem Beamer gefesselt und hab gemakert bis ich kurz vorm umkippen war. An mir ging zu der Zeit ALLES vorbei und als ich fertig war, war ich auch permanent irgendwie neben mir selbst - total durcheinander und nicht ganz bei der Sache... Imho also lieber nicht nochmal sowas... sicher, ich hatte was zu tun, aber ich war so sehr damit ausgelastet....
Kleinwettbewerbe zu verschiedenen Videospielen müssen imho nicht groß vorher geplant werden. (d. h. sie müssen nicht im festen Programm verzeichnet werden... stattdessen sollte man Freiräume fest einfügen, wo Leute die Gelegenheit haben, sowas zu starten. Dann sollte man aber schon Eigeniniative zeigen... ja...)
Wobei das auch abhängig von der Teilnehmerzahl ist.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Alles wunderbar. Imho ist SOETWAS perfekt für kurz nach dem Abendessen (weil man dann eventuell noch etwas träge ist) und dann möglichst bald dahinter die aktiven Tätigkeiten wie DSA usw.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Um ehrlich zu sein, ich hatte was an der Organisation an sich zu bemängeln, da eben einiges gegen Ende ausgefallen ist. ABER: Erstens macht ihr es auf Freiwilliger Basis. Zweitens kann ich mir vorstellen wie anstrengend sowas ist, mehr als 50 Leute zu leiten... Und Drittens: ....Mir fällt nichts ein. Jedenfalls hab ich nicht wirklich das Recht mich zu beschweren ^^°
Ich denke ihr habt euer bestes gegeben und man kann euch wirklich nicht dafür köpfen, wenn nun das eine oder andere nicht so recht geklappt hat.
Ich denke ich könnte es selber in keiner hinsicht besser machen.
Desweiteren hätte es noch UM WEITEN schlimmer sein können.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ich würde selbst 3 mal soviel Geld für die Nato Zahlen, wenn es sein muss. (Wenn ich diesmal keinen Mist mit Tickets baue, würde ich im Endeffekt nämlich genauso viel zahlen wie letztes mal XD)
Desweiteren, auch wenn ich Kritik habe, die Nato ist nachwievor MEHR als gut genug zum auftauchen. Da muss noch EINIGES kommen, damit es sich für mich nicht mehr lohnt (zum Beispiel aufheben des Kochdienstes >:| >:| >:| >:|)
Gut, das ist meine Meinung dazu ^^°
Ich weiß, langer Text... Wenig Inhalt, aber ich würde mich freuen, wenn ihn ein paar lesen würden ._.
C ya
Lachsen
@Ineluki Du musst noch lernen deinen Inhalt 3 bis 5 mal im Text zu wiederholt, bevor du meine TVO's schlagen kannst >:D
Andrew_IX
10.01.2005, 15:42
2 WOCHEN, AUF JEDEN FALL!!! Die Woche war viel zu kurz... wie schnell doch die Zeit vergeht die man bei zivilisierten Menschen verbringt... :D
Ist so in Ordnung wie es ist.
Ist so in Ordnung wie es ist.
Ist so in Ordnung wie es ist.
Ja.
MEHR DSA!!!
Ich kann nicht klagen.
- kein Kommentar -
Ja.
Ich war ja das erste Mal dabei und kann´s kaum erwarten, dass die nächste NATO kommt. Die Woche war echt genial. Keine "intelligenten" Klassenkameraden, keine hinterherspionierenden Eltern, oder sonstige Störfaktoren. Meine Eltern haben zwar gesagt, dass ich nicht mehr hin darf (aufgrund diverser Meinungsverschiedenheiten), aber ich komm auf jeden Fall zur nächsten!
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Eine Woche... Begründung siehe NATO-Forum, will das nich nochma durchkauen. :rolleyes:
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Es hätten sich noch genügend Präsis gefunden, bzw. ich hätte noch genug Leute gewusst, die gerne präsentiert hätten, ich für meinen Teil eigentlich auch, nur hat sich ein Präsentationsabend oft nach zwei Präsentationen im Sand verlaufen und man hat nicht präsentiert, weil ein paar wenige schon schlafen waren.
Also etwas mehr makerbezug könnte nicht schaden, da muss aber auch die Initiative von allen ausgehen und auf Einzelschicksale darf keine Rücksicht genommen werden.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Wird wohl nicht klappen. An den Abenden wo das Programm abgesagt wurde, hat man oft alle Leute nur noch "rumgammeln" gesehen, die nitiative hat gerade mal gereicht, um mit ca. 15 Leuten Activity 3 Stunden lang zu spielen. Obs für Dinge wie DSA, oder gar präsentationen reicht ist unklar, ich halts aber für unwahrscheinlich.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Feste Frühstyxzeiten... nein. Das wird wohl auch nicht klappen. Außerdem stehen Brötchen und Cerealien immer aus und jeder kann sich nehmen. Was man machen könnte wäre, dass man Zeiten einführt außerhalb deren jeder sein Geschirr selbst spülen, bzw. in den Spüler tun muss, damit der Küchendienst nicht den ganzen Tag belastet ist.
Feste Abendessenszeiten: JA!
Und zwar sollte man hierbei wirklich versuchen, um ca. 15 Uhr schnell einzukaufen und sich dann mit einem Squad aufzumachen, die Horde zu versorgen, damit das Essen bis so ca. 19, 20 Uhr fertig ist und der Abend noch zu gebrauchen, da die Küche dann um 22 bis 23 Uhr in Top-Zustand sein sollte. Und selbst da ließe sich bestimmt noch Zeit einsparen.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
War doch gut so.
Wems nich geschmeckt hat, soll sich selbst versorgen, ich für meinen Teil find die Allgemeinesserei geschickter, will mir nich jeden Abend selber was machen müssen. :D
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Am besten zwei oder drei machen und die auch richtig durchackern, soll heißen: Wenn man bis um 6 Uhr nachts sitzt, dann hat man gutes Zeitmanagement betrieben.
Fand ich schade, dass das nicht ganz so gut geklappt hat, da ich mich besonders auf DSA sehr gefreut habe.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Kann ich nicht klagen.
Eine Woche wird man das ja wohl aushalten.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Singstarcontest wär recht witzig gewesen (bzw. gabs einen? :confused: )
Zumalö der auch nicht so überaus zeitaufwendig wäre.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Ach... ääääh.... is mir eigentlich wurscht.
Wenn sich eine gute Auszeichnung findet, immer doch. ;)
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Daen war fies.
Shinnie war fies.
Luki war oberfies.
Yoshi war extrem fies.
DADIE 4 ORGA!
Also soweit kann ich ncih viel zu sagen, da ich nie irgendwelche größeren Probleme hatte, aber insgesamt is alles gut über die Bühne was heißen soll: Behalten wir!
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ich bin dafür, dass SChwaben nur die Hälfte zahlen...
Betrachtet man, dass ein einwöchiger Aufenthalt mit Halbpension bei netten Leuten und guter Stimmung nur halb so viel wie die An- und Abreise kostet, dann sind die Preise völlig okay.
Diese paar Fragen also nur so als Anregung.
Herzlich eingeladen zur erfrischenden Diskussion sind Alle, die bereits auf einer NATO waren, oder gerne hinfahren würden und ich hoffe, das der Thread für die Schlechtrednerfraktion sinnvoll genug ist *zwinker*
Keine Ahnung, wieso ich das quote, aber ich tus einfach mal. :(
In diesem Sinne: Haut rein und lasst uns meinungstechnisch nicht hängen :)
*reinhau*
ok ich antworte Kurz und knapp auf die Fragen:
- NATO 1 oder 2 Wochen?
eine Woche ich denke 2 wären zu lange
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
nein ehrlich gesagt finde ich es gut, dass es nicht so makerbezogen ist, darum sind die Treffen ja so gut, ich hätte keine Lust die ganze zeit über Makersachen zu reden.... um mich genauer zu erklären sage ich nur, dass ich mal auf einen DAoC Treffen war wo die ganze Zeit nur über DAoC geredet wurde, die Leute blieben einen fremd... und das fänd ich bei der NATO sehr schade... ob das Thema nun RPG-Maker oder DAoC heißt im Endeffekt würde das selbe rauskommen
Übrigens auf der Winter Nato 2003 wo fast jeden abend präsis waren, da wars einfach zu viel
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
ohne Programm fände ich es etwas blöde... ich fand es eigentlich gut wie es bisher war, Pläne sind immer gut
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
das ist mir eigentlich Schnuppe :)
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Ich fand es so toll wie es bisher war, vor allem weil das gemeinsame Kochen immer unheimlich viel Spaß macht o.o..... außerdem will ich euch doch allen noch mal einen Salat machen o.o
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Mehr DSA auf jeden Fall und Siedler an einen Tag wo ich noch da bin ;_;...
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
also ich habe gut geschlafen auch ohne iso matte oder luftmatratze also nur mit Decken
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Sport.... naja.... :) das überlasse ich ganz den Leuten, die gerne Mannschaftssport machen, ich hab immer bisschen Angst davor, weil ich dann nacher Schuld bin wenn meine Mannschaft verliert... aber den Leuten die Sport lieben den gönne ich das natürlich und sage nichts dagegen.
Andere Turniere, habe ich nichts dagegen im Gegenteil ^^, ich gewinne nämlich gern ;)
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Das Überlasse ich den Organisatoren, ich finde das habt ihr bisher gut gemacht, auf der NATO selber kann man euch ja Anregungen geben, wer vielleicht eine Auszeichnung verdient hat
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Natürlich habe ich mich unter eurer Obhut gut gefühlt... ihr habt das ganz fein gemacht, ihr seid echt super Organisatoren. :) ob ihr noch Unterstützung braucht könnt ihr ja entscheiden, sollt ja nicht den ganzen Tag Stress haben.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Naja Preise... Ich sags mal so gegen weniger Geld bezahlen hat wohl keiner was :), wenn wir ganz ehrlich sind. Aber ich finde die NATO hat so ein gutes Preis Leistungs Verhältnis, wie man es fast nirgends wo anders findet :).
Und ob ich mehr bezahlen würde wegen Privatisierung des Jugendheimes... kommt drauf an wieviel mehr...
soviel zu den Fragen...
- NATO 1 oder 2 Wochen?
1 Woche, wenn ich mir die unendlichen Mühen der Organisatoren anschaue, aber wenn man irgendwie schaffen könnte ein zweites Verantwortungsbewusstes Team zu finden, wäre eine zweite Woche nichtmals so eine schlechte idee ;)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Das ist für mich eindeutig: Die Präsentationen dauern zulange. Viele Leute haben das bedürfnis mit etwas zu interagieren. Das ist hierbei nicht gegeben. Das soll aber nicht der Hauptgrund sein, es ist vielmehr die Uhrzeit und die Dauer einer einzelnen Präsentation.
Wenn man das zeitlich begrenzt, und das nciht andauernd bis tief in die nacht geht, dann gerne. :)
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Ich bin der Meinung, dass man das nicht festlegen kann. Es ist stimmungsbedingt, an welchen Aktivitäten man mitmachen möchte. Mir ist aufgefallen, dass manche garkeine Lust hatten am Fussball-Turnier teilzunehmen, weil die Laune nicht dem nötigen entsprach.
Also den Punkt lasse ich mal aus ^^
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Soldier, Soldier, turn around....;)
Nein, auch hier bin ich nicht dafür. Es ist zwar angenehmer für den Kochdienst bzw. Küchendienst, aber ich denke, dass man nicht von den einzelnen Leuten verlange kann um 19:00Uhr essen zu kommen und um 7:00 Uhr frühstücken zu kommen.
Dazu sind die Unterschiede in den Schlafenszeiten der Leute einfach zu unterschiedlich um da einen Mittelweg zu finden.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Ich habe definitiv nix gegen das gekochte. Es ist wirklich meist sehr sehr lecker. Nur ist auch häufig das Problem mit dem Geld und so.
Scheinbar hat sich durch die Pantycrew ein richtiger "selbstversorger-boom"
ausgelöst. Ich kann nur an die Leute appellieren, die das Geld zum bekochen lassen haben: Lasst euch bekochen, es ist wesentlich bequemer. ^.^
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Jo. Ich bin der Meinung, dass man entweder mehr zeit an einem einzelnen Abend zur verfügung hat, oder das Abenteuer auf mehrere kürzere Abende aufgeteilt wird.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Ja, genug sind ja vorhanden. Und aufgrund des Mottos "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sollte es ja wohl eine Selbstverständlichkeit sein, sich selber etwas mitzubringen (Luftmatratze, Schlafsack, etc...)
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Solange die Turniere etc. nicht mehr Anklang als bislang finden, bin ich eher der Meinung, dass es damit eher schlecht aussieht. Der Makerwettbewerb war zwar ein großer Erfolg, aber das war das Fussballturnier beim ersten mal auch. Das 2. mal war noch ok, aber auf dieser Nato war es recht "zerfahren".
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Jo, weiter so :A Hab keine Probleme damit, für Comm-Mitglieder, die sich besonders ins Zeug legen etwas Geld locker zu machen :)
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Ich habe mich sehr wohlgefühlt :) Und Daen, wenn du dich entschieden hast, mein PM-Postfach wird nie voll sein ;) :p
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Auf jedenfall wäre ich dazu bereit für höhere Kosten aufzukommen. Die Menge an Spaß, die man dort geboten bekommt, sind mir einiges Wert ;)
MfG DS
Don_Alexandro
10.01.2005, 16:22
Erstmahl vorweg: Ich war noch nie auf der Nato und weiss auch nicht, ob das mal geschehen wird. Ein Nato FAQ wäre also mal hilfreich.
Von dem was ich weiss:
PRO:
- Maker Allerlei... Tjoa, ich bin wohl der Einzige Mensch, den ich pesönlich kenne, der was mit dem Maker am Hut hat. Von daher wären Vorstellungen, Contests und so weiter klasse.
- DSA... Will ich endlich mal professionell spielen.
- Anime Abend... einverstanden!
- Film Abend... Ich habe gelesen, das ihr 'Fight Club' gekuckt habt. Das ist gut.
So Leid es mir tut, mehr weiss ich über die NATO nicht.
edit:
@ Kochdienst:
Ich habe da ein Foto mit 45 kleinen Packungen Spaghetti gesehen. Geht's euch noch gut??? Solche riesigen Mengen lassen sich doch auch bei der METRO oder anderen vergleichbaren Läden holen. Dann wäre das mit dem Essen nicht mehr so eine Preis -Frage.
White-Blacky
10.01.2005, 16:29
Hmm Irgentwer meinte mal in nem Thread das die Nato nur für wichtige! Mitglieder hier wäre....
hätte es überhaupt Sinn wenn man jetzt als Neuling zu der Nato geht, wenn man jetzt davon absieht, dass man überhaupt hindarf :confused:
Nicht das ich jetzt unbedingt hinwill (als fremder) aber falls ich mal irgentwann mein erstes Spiel hier veröffentliche und ich langsam in der Gruppe intigriert werde(voll der Wunschtraum :D ) , wäre es schon schön zu wissen was da so abläuft.
Es darf jeder zur Nato kommen, der es will. Es werden keine Ausnahmen gemacht, ausser vllt bei Leuten die schon extrem negativ aufgefallen sind. Denn wir wollen eine Woche gemeinschaftlich verbringen. Also von daher ist keiner ausgeschlossen, der im Sinne der Gemeinschaft zu uns stoßen möchte :)
So far~
DS
Daen vom Clan
10.01.2005, 16:35
Jo, als einer der Organisatoren gehe ich sogar so weit, zu sagen, das Jeder aufgenommen wird, vor allem Diejenigen, die gerne negativ auffallen.
Mein Wunschtraum ist es ja immer noch, mal den Manga-Protector persönlich kennenzulernen, von daher kann ich nur sagen, das wirklich Jeder willkommen ist, egal, wie lange er schon in der COmmunity ist :)
Und zum Kennenlernen und Integrieren gibt es meiner Mienung nach keine bessere Gelegenheit :)
@Daen: War mir klar, dass M-P für dich ein Anreiz sein würde ;)
Nur ich bin halt der Meinung, dass dies im Sinne des freundlichen Umgangs etwas fehl am platz wäre, leute aufzunehmen, die nur kommen um Stress zu machen. Dazu ist ein Boxring da, aber IMO nicht die Nato :)
[KoA-Angel]
10.01.2005, 16:58
Jo, als einer der Organisatoren gehe ich sogar so weit, zu sagen, das Jeder aufgenommen wird, vor allem Diejenigen, die gerne negativ auffallen.
...
Na wenn das so ist, dann komm ich auch mal zur NATO
...
Mein Wunschtraum ist es ja immer noch, mal den Manga-Protector persönlich kennenzulernen, von daher kann ich nur sagen, das wirklich Jeder willkommen ist, egal, wie lange er schon in der COmmunity ist :)
....
Nene, der hat Angst, dass ihr ihn haut o.o
Gibts denn schon nen ungefähren Termin für die Sommernato? Ich muss bis spätestens nächste Woche meinen Urlaub verplanen und danach kann ich maximal 1 Woche nach vorne oder hinten verschieben.
Daen vom Clan
10.01.2005, 16:58
Was macht dich so sicher, das MP nur kommen würde, um Stress zu machen?
Ich denke, das er sich genauso den Gepflogenheiten der NATO anpassen würde die seinerzeit Ghosty, der ja wirklich ein erstklassiger Kerl war.
Wer weiß, vielleicht ist MP ja voll der nette Kerl außerhalb des Forums :)
Nachtrag:
Nene, der hat Angst, dass ihr ihn haut o.o
Wenn ich den erwische, der das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dann hau ich ihn...also den Gerüchteersteller ;)
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das uns - der Orga- dergleichen unterstellt wird...da hat wohl echt Jemand eine echt geblendete Meinung *kopfschüttel*
Im IRC ist M-P ganz okay. Andererseits war er dort auf dich (Daen)... äh... nicht so gut zu sprechen.
Edit:
Der Termin würde mich auch interessieren, da ich evtl. zur nächsten Nato komme.
Ich habe nicht auf M-P bezogen geantwotet. Ich meinte allgemeine möglicherweise anwesende unruheherde :)
Im Forum geben sich viele anders als im RL. Deswegen sagte ich ja, wer extrem negativ auffält ;)
Also war nix gegen M-P^^
MfG DS
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Vielleicht sollte man als Kompromiss 10 Tage nehmen. Das gibt Leuten die Möglichkeit, z.B. an zwei Wochenenden zu kommen. Gerade für die, die Arbeiten und kein Urlaub bekommen oder die eine Ausbildung anfangen bekommen mit den Terminen im späten August Probleme. Zwei Wochen finde ich etwas zu lang.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Für einige ist das sicher interessant, aber dann braucht man vielleicht keine allgemeine Treffen mehr. Es sollte eingeschränkt werden, aber im Winter z.B. kann man ohnehin nicht so viel unternehmen, so dass vielleicht schnell Langeweile einkehrt. Es sollte ein Programm geben, an dem man teilnehmen kann und welches im Vorfeld bekannt ist. Dadurch soll abgesichert werden, dass es genug Teilnehmer gibt. Und das haben wir teilweise auch schon auf den letzten Treffen praktiziert.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Ich stehe auf, wann ich will und nicht wann ich muss. Ich gehe auch ins Bett, wann ich will und muss. Wir können die Leute nicht zwingen, dass sie um 7 Uhr aufstehen sollen, wenn sie vielleicht um 5 Uhr ins Bett gegangen sind. Allgemein sollten die Leute ihr Geschirr in den Spüle einräumen - egal wann.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Das würde dazu führen, dass die Küche die ganze Zeit belagert wäre. Bei fast 60 Leuten auch kein Wunder.
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Sprich mich beides nicht so sehr an, daher überlasse ich dies den Betroffenen.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Solange ich eine Matraze bekomme, bin ich zufrieden. Ansonsten kommt es immer darauf an, inwiefern es sich im Preis bemerkbar macht. Außerdem ist es ein Problem, wenn 60 Leute etwas mehr für Matrazen bezahlen, aber nur 10 Leute den Anspruch auf diese haben, da die Kapazität schnell ausgelastet ist.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Der Makerwettbewerb wird keinen Sinn machen, wenn nur 2-3 Leute ihren PC mitbringen und 2-3 weitere ihren Laptop. Höchstens, wenn diese für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt werden. Da gibt es aber sicher große Schwierigkeiten, Leute zu finden, die ihren PC zur Verfügung stellen. Vor allem müsste es über 3 Tage laufen, damit etwas bei rummkommt.
Das Fußballtunier wird es in dieser Form nicht wieder geben, dass haben Dark Soldier und ich beschlossen. Es gibt ein völlig neues Konzept, welches in etwa dem von American Gladiators gleicht - nein, weniger übetrieben, eben auf Fußball bezogen. Dieses wird noch rechtzeitig präsentiert, wird aber auf jeden Fall allen Beteiligten mehr Zusammenhalt und Spaß garantieren und so etwas gab es in dieser Form noch nicht. Geregelt wird das Ganze wieder von Dark Soldier und mir, darum können wir selber leider daran nicht teilnehmen. Zumal es auch wahrscheinlich nicht ganz fair wäre.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (ester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Diese Preise sind zwar ganz nett, nur sollte in erster Linie versucht werden, diverse Planungen finanziert zu bekommen. Im Sommer konnten wir Pizza für alle organisieren. Auch im kommenden Sommer sollte das wieder drin sein. Vielleicht sollte man auch wieder Kinoausflüge oder ähnliche Sachen machen.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Die Leute haben sich weniger abhängig von euch gemacht, dass ist auch gut. Im QFRAT brauchte es oft auch keine führenden Köpfe. Allerdings sollte es nicht noch lockerer werden - zumal du, Daen und auch Shinshrii relativ selten aufzutreffen waren. Nicht, dass ein Treffen wie im Quartier eben aus den Händen gerät, weil die Führung zu klein oder zu unbeteiligt ist. Bisher war alles soweit in Ordnung.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Der Preis ist sehr günstig. Es sollte lediglich einen Überblick über die Kosten geben, damit nachvollzogen werden kann, wofür das Geld ausgegeben werden kann. Im Sommer waren es weniger Teilnehmer, aber dafür mehr Ausgaben (zumindest hatte ich das Gefühl, weil ich bei den Einkäufen selber bei war) und im Winter gab es mehr Teilnahmer, aber wenige Ausgaben (abgesehen von den Pokalen). Es war damals auch die Rede von Finanzierungshilfen bei Leuten, die lange Fahrten haben. Ich bin gerne bereit, für sowas z.B. etwas zu zahlen, schließlich sind es auch weite Reisen, nur sollte man es auch nachvollziehen können. Und ich bitte nicht die negativst eingestelltesten, dieses jetzt als Angriff zu werten.;)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Im Winter war sie gering, weil die Teilnehmer, die im Sommer schon etwas präsentiert haben, nur 4 Monate Zeit hatten, etwas auf die Beine zu stellen. Wer da nicht allzu viel hat, der zeigt folglich auch nichts Neues. Ansonsten leidet die NATO darunter, dass die Hälfte der Beteiligten praktisch keine wirklichen Projekte mehr hat und viele auch nur sporadisch am Maker aktiv sind. Ansonsten sollte hier mehr getan werden, solange Interesse da ist.
Wenn ich eine Ausbildungsstelle bekommen sollte, dann weiß ich aber nicht, wie ich zur NATO kommen kann. Am 01.08.2004 fängt dann der Termin an und da kann ich schlecht 2-3 Wochen später Urlaub nehmen. Daher kommt mir ein Termin am 22. August oder was immer wir hatten alles andere als entgegen. Aber gut, dass ich das mein Pech.
Daen vom Clan
10.01.2005, 17:06
Im IRC ist M-P ganz okay. Andererseits war er dort auf dich (Daen)... äh... nicht so gut zu sprechen.
Jo, das weiß ich wohl, aber das spornt mich ja nur noch mehr an :D
Frage: 1 oder 2 Wochen?
Antwort: Ich finde Squares Idee gut, eine Woche ist zu kurz und 2 gehen sicher nicht nur mir zu sehr ins Geld.
Frage: Festes Programm?
Antwort: Auf jeden Fall! Nur vieleicht ein wenig dichter. Wir mussten LEIDER zu viel ausfallen lassen, z.B. der schöne 2te DSA Abend.
Frage: Mehr Disziplin?
Antwort: Weniger von den Diensten wie von denen die sich Bediensten lassen, d.h. wenn ausserhalb der Essenszeiten gegessen wird auch mal selbst abspülen.
Frage: Selbstversorgung oder Versorgt?
Antwort: Ich denke jedem das seine... Also ich muss sagen ich bin für die Kochdienste, mir hat der Salat von Katii und die Auberginen Bälchen von Celen einfach zu gut geschmeckt um dagegen zu stimmen. (nochmal danke an die beiden das sie sich wegen mir soviel Mühe gemacht haben, das war alles andere als selbstverständlich) Andererseits muss ich auch sagen das man den Kochdienst ein wenig entlasten sollte, man denke an den Freitag wo A'dun die Pizarrrrr gemacht hat. War wirklich Köstlich, aber er hat sich regelrecht quälen müssen.
Frage: Mehr DSA?
Antwort: Habe ich glaube Eingehend schon erwähnt. Es wäre sicher genug gewessen wenn nicht der eine Abend ausgefallen wäre.
Frage: Mehr Schlafgelegenheiten?
Antwort: Nein, ich denke dafür muss man selbst sorgen, ausserdem würde dies nur wieder unnötig ins Geld schlagen.
Frage: Mehr Wettbewerbe?
Antwort: Ich habe eigentlich nur was vom Fussballtunier mitbekommen. Da zum Teil doch recht große Freiräume zwischen den Programmen waren, sollte man eventuell in erwägung ziehen diese zu erweitern.
Frage: Auszeichnungen und Überraschungen beibehalten?
Auf jeden Fall! Die Auktion war der Hammer, mir tut jetzt noch der Kopfweh wegen meinem energischen Kampf mit Dingsi... Ausserdem fand ich es echt gut wie sich die "Gewinner" gefreut haben.
Man denke an Neo23, A'dun und Frezy die haben doch wirklich alle drei fast vor freude geheult.
Frage: Sind die Oragas in Ordnung?
Antwort: Wie in Ordnung? Hey LEUTE! Ihr wart genial!
Frage: Sind die Preise Akzeptabel?
Antwort: Ich finde der Aufenthalt inc. Verpflegung waren mehr wie nur günstig!
Ich muss mal sagen wie es ist: Ich habe für die Spritkosten mehr bezahlt (für eine Fahrt!) wie für den ganzen Aufenthalt.
Frage: Mehr Makerbezogen?
Antwort: Ich denke dies wäre sinnvoll, da man eigentlich nahe 0% von einem Makerbezogenen Treffen reden konnte, ausser glaube 3 oder 4 Präsentationen.
Mfg
Hatenko
Dr. Alzheim
10.01.2005, 19:33
Ich greife mir der Einfachheit halber mal die einzelnen Stichpunkte heraus, die Daen so schön aufgeführt hat.
[...]
- NATO 1 oder 2 Wochen?
[...]
Eine Woche. Zwei Wochen klingen zwar Toll, da damit die doppelte Zeit für alles zur Verfügung stünde, doch zum Einen sind einige Berufstätig, die dann evtl. nicht die ganze Zeit dabei sein könnten. Zudem fängt das mit dem Ende der Ferien während der NATO an, sodass an sich ständig ein Kommen und Gehen herrscht. Das wär dann imo ein zu großes Übel.
Danke nochmal an jene, die mir das im NATO-Forum so schön vor Augen führten. So weit hatte ich während der Winter-NATO garnicht gedacht.
[...]
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
[...]
Nun, das ist nunmal so, dass man niemanden für alles begeistern kann. Ich persönlich hab mich, seit ich 2003 das erste Mal an einem Community-Treff teil nahm, mehr zu gesellschaftlichen Dingen hingezogen gefühlt wie dem gemütlichem Beisammensein, eine gemütlichen DSA-Runde, Siedler-RPG und dergleichen. Es ist halt nur eine einzige Woche und in dieser Woche möchte ich für meinen Teil mit denen viel zu tun haben, die ich mag und knuffig finde. Das klappt bei Präsentationen an sich nicht wirklich, finde ich... was jetzt nicht heißen soll, dass Präsentationen absolut fehl am Platz sind.
[...]
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
[...]
Ein Programm halt ich schon eher für wichtig, besonders wenn es um die Highlights "Präsi", "DSA" und "Siedler" geht. Da war dann allen, die dran teilnehmen wollten, sofort klar "Ey, es geht gleich los". Ich find schon, dass wir sowas beibehalten sollten, aber den Plan wie gehabt nicht als Pflichtveranstaltungskalender auslegen. Also praktisch wie bisher das ganze handhaben. Es findet zudem recht viel außerplanmäßig statt (Singstar zum Bleistift?)
[...]
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
[...]
Warum nur auf feste Essenszeiten hinaus? Brötchen und Cerealien sind an sich immer da und wer Hunger hat, der macht sich dann halt was. Abends ists mir persönlich relativ, wanns was zu Essen gibt. Manches lässt sich eben zeitlich nicht abschätzen, wie lange es dauert. Zur Not wird ein Brötchen gemampft, wenns unerträglich mit dem Hunger wird, aber für mich war es das noch nie. Liegt wohl an den kleinen Externen Ess-Depots, die ich mit mir rumschleppe (aka. Bauch). Sehe da an sich keinen Bedarf zur Änderung. Höchstens vielleicht dahingehend, dass um 18:00 die Koch-Schwadron anfängt, damit die, die weniger Ess-Depots haben, nicht übermäßig lange warten müssen (evtl. Diabetiker).
[...]
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
[...]
Das sollten wir beibehalten. Ich experimentiere schon an einem neuem Chili-Rezept, das ich gern zur nächsten NATO für jene, die es gern mal probieren möchten, gerne zubereiten werde. Und das geht leider nur dann richtig, wenn das alte Konzept mit "Kochdienst und Selbstversorgern" wie bisher beibehalten wird.
Das, was es gab, war imo immer absolut schmackhaft (Fleischbällchen und Chili halt besonders, da ich sowas zu meinen Leibgerichten zähle), also bitte so lassen, wie es die NATOs vorher auch war.
[...]
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
[...]
DSA war toll, grad weil ich dank der Sommer-NATO 2004 endlich wieder einige kennen und schätzen lernen durfte, mit denen sich bestens DSA spielen lässt. Was mich etwas gestört hat war die zu arg bemessene Zeit. Gut, einige sind ja fertig geworden mit dem Abenteuer, aber andere, die wirklich ins Detail gehen, leider nicht. Ich würd ja vorschlagen, das so eher in den Mittag bis kurz vor dem Abendessen zu verlegen und dann auch täglich. Da müssten selbst die Detailverliebten ein Abenteuer schaffen.
Was Siedler angeht, würd ich da einen kompletten Tag einplanen. Evtl. hätten wir uns auch dazu durchringen und die Siedler-Leuts zusammentrommeln müssen, damit es zu nem Battle zwischen dem Gala-Clan und den Knurrmagens kommt. Evtl. Sommer-NATO
[...]
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
[...]
Nunja, ich für mich konnte schon schlafen. Zwar nicht lange, aber ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Zudem ists für mich echt kein Thema, Schlafsack und Iso-Matte mitzunehmen...
[...]
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
[...]
Öhm... da halte ich mich als bekennender Anti-Sportler und Nicht-Hochgeschwindigkeits-Makerer sowie gesanglich komplett unbegabter mal elegant heraus...
[...]
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
[...]
Aber sicher doch. Ich denke, da wären einige andere wie auch ich gern bereit, das zu unterstützen. Ihr müsstet halt nur was sagen und es, wenn ihr was sagt, ganz allgemein halten, so nach dem Motto "Wer beteiligt sich an den Überraschungen? Was das ist, bleibt trotzdem geheim."
[...]
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
[...]
Ich hatte mehr den Eindruck - als ich euch hin- und hereilen sah -, dass ihr das ganze irgendwie allein am Laufen halten wolltet und nie sagtet, wenns stressig wurde. Ihr wisst, dass es mehrere paar Hände hat, die gern mitanpacken, wenns eng wird. Ihr müsst es nur auch einmal sagen, wenn ihr mehr Hände braucht. Wäre imo das einzige, was ihr ändern könntet...
[...]
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
[...]
Ich glaub, da hatten wir schon mal drüber geredet, Daen. Zumindest Luki kennt meinen Standpunkt dahingehend, der um das "mehr bezahlen" kreist und dass ich das auch tun würde, wenn es die Umstände erfordern. Ich denke einfach mal - wenn ich mir die bisherigen Preise anschaue - dass das Jugendzentrum im Vergleich zu JHBs einfach konkurrenzlos ist und es bis zum JHB-Nivea noch ein gutes Stück ist.
Was wir unbedingt mal klar definieren sollten ist der Begriff "Küchendienst".
Das hat einige von uns angekotzt, mit welcher Selbstverständlichkeit wohl davon ausgegangen wurde, dass der Küchendienst ein 24h-Job ist.
Der Küchendienst hat imo (und auch DJ n's imo) lediglich nach dem großem Abendessen in Aktion zu treten und Geschirr sowie Küche auch nur dann zu säubern. Danach hat jeder einzelne, der Geschirr benutzt, selbiges auch wegzuräumen. Ich denke mal, das sollte noch einmal klar erwähnt werden, auch wenns während der NATO zur Sprache kam. Ich find es einfach unverschämt mit einer Mentalität das dreckige Geschirr hinzustellen so nach dem Motto "Ach jo, der Küchendienst macht dat scho..."
Was wir beibehalten sollten ist, dass "herrenloses Gut" am frühem Morgen bzw. vom Küchendienst und denen, die die anderen Räume sauberhalten sollen, auch konsequent vernichtet wird. Herrenloses Gut umfasst alles mögliche an Lebensmitteln. was irgendwo rumsteht und nicht eindeutig erkennbar ist, wem das jetzt gehört. Auch das mit den Pfandflaschen ist imo ne tollige Idee, die nur mal umgesetzt werden müsste (Sammeln klappte, nur das abgeben nicht^^).
Mehr fällt mir atm nich ein... kann ja noch was posten, falls später der Klick-Effekt auftritt.
- NATO 1 oder 2 Wochen?Eine Woche finde ich vollkommen in Ordnung. Wie im Nato-Forum schon gesagt wäre der organisatorische Mehraufwand enorm und das nur, damit manche Leute früher fahren und andere später kommen? Ich weiß nicht... Ich glaube nicht, dass der Großteil der Leute die vollen zwei Wochen dableiben würde. Für mich zum Beispiel wäre das kaum möglich.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering? Der Makerbezug sollte auf jeden Fall vorhanden bleiben. Ich glaube nämlich nicht, dass die wenigen Präsentationen auf mangelndes Interesse zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf die Tatsache, dass es etwas vollkommen anderes ist, etwas vor einer Gruppe Leute zu präsentieren. Ich finde auch nicht, dass die Resonanz auf Präsentationen gering ist, die Präsentationszeit ist einfach unglücklich.
Wieso verschiebt man die Präsentationen nicht einfach auf den Nachmittag (Nato-Zeit: früher Morgen)? Verbunden mit einigen anderen hier gemachten Vorschlägen (Zeitlimit) glaube ich, kann man das allgemeine Interesse wieder anstacheln.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen. Gar kein Programm ist zu wenig, festes Programm ist meiner Meinung nach zu viel. Es verschiebt sich immer irgendetwas und dann jedes Mal das feste Programm umzuschreiben wäre unsinnig.
Wie wäre es, wenn man das Programm so lässt wie es ist (DSA-Tag, Siedler-Tag usw.) und um ein paar feste Programmpunkte (15-17 Uhr Präsentationen oder so ähnlich) erweitert?
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...Klares nein. Beim Frühstücken halte ich es sowieso für unmöglich. ;)
Klar, beim Abendessen ist es manchmal spät geworden, aber ich glaube, das ist niemandem besonders übel aufgestoßen, oder? Man kocht halt nicht immer für so eine große Meute.
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?Kurz und knapp: Ich bin dafür das bisherige Kochkonzept beizubehalten.
Ob es noch klappt, wenn die Nato weiterwächst, sei mal dahin gestellt, aber bisher lief es gut.
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?Tja, ich liebe die DSA-Abende sehr... Trotzdem glaube ich, dass die zwei Tage, die eingeplant waren, offiziell gereicht hätten (bzw. ein Abenteuer pro Nato). Wenn manche Leute weiterspielen wollen, können sie sich ja in Eigeninitiative zusammenfinden und dafür etwas anderes streichen.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?Klar wären mehr Matratzen fein, :D aber ich habe bisher auch immer auf meiner Iso-Matte gut geschlafen. Es kann so bleiben wie es ist.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen? Klar soll das Fußballturnier bleiben. Ein Singstar-Contest kann von mir aus auch gerne fest eingeführt werden. Wie das mit dem Makerwettbewerb aussieht, weiß ich nicht. Ich war ja nicht auf der Sommernato und weiß nicht, wieviel Zeit so etwas beansprucht.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.Sind toll, sollen bleiben, finanziere ich auch gerne. :)
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?Was ist denn das für ne Frage? Meiner Meinung nach gibt es hier überhaupt nichts zu bemängeln.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?Mit den Preisen war ich einverstanden und ich würde auf jeden Fall auch ein wenig mehr zahlen.
Don_Alexandro
10.01.2005, 19:51
Und nicht vergessen der Screenfun Red. einen schönen Brief zu schreiben.
@all die nicht wissen warum:
Weil das mal ein Vorschlag von Daen war. Lange her.
OK .. ich melde mich auch mal zum Wort ...
Zuerst gehe ich mal auf ein paar Zitate ein .. danach sage ich allgemein was zur Situation ...
Viel wichtiger ist mir die Winter-NATO, grad weil ich im Winter doch so wenig zu tun habe... außer an einem Tag, nämlich an Silvester. Tja, und genau da ist die NATO. Soll heißen, es wäre meiner Meinung nach besser, die NATO danach -aber noch in den Winterferien- zu machen. Das gemeinsame Silvester-Feiern war sowieso nicht soooo der Brüller, außerdem hat es bei der vorletzten Winter-NATO einen Shadowrunner-Abend zerstört ;_;
Ich finde zur Winter Nato könnte man 2 Wochen machen, weil man glaube ich mehr Zeit hat!?
Sommer Nato eine Woche.
Gerade im Winter ist z.B. bei mir die Zeit extrem knapp, da ich nur eine Woche ferien habe (Studium) und somit mein gesamter Winterurlaub fuer die Nato draufgeht; Ich habe z.B. dieses Jahr meine Eltern noch gar nicht gesehen. Zudem geht am 3.01. bereits das Studium weiter, so dass da gar keine Zeit ist, und Weihnachten ist doch ein Familienfest, und das koennte ichmeiner Familie niemals antuen, ueber die Feiertage zur Nato zu fahren.
Damit ist der Punkt "Lange Nato im Winter" schon mal gestorben.
@ Kochdienst:
Ich habe da ein Foto mit 45 kleinen Packungen Spaghetti gesehen. Geht's euch noch gut??? Solche riesigen Mengen lassen sich doch auch bei der METRO oder anderen vergleichbaren Läden holen. Dann wäre das mit dem Essen nicht mehr so eine Preis -Frage.Wir haben unsere Finanzierung schon sehr gut im Griff. Metro ist auch nicht mehr dass, was sie mal war, zudem duerfen wir, solange wir keine Firma oder eV sind gar nicht bei der Metro einkaufen. Ausserdem ist Aldi sogar im Vergleich zur Metro unschlagbar.
Speisen waren in Ordnung (wenn auch ein bisschen zu scharf ).
Ich hatte das Gefühl das einige für ihr Geld nicht genug vom essen bekommen haben, ich habe für 5,50? mal mitgegessen und ich fand es ein bisschen Wucher für einen kleinen Teller und gefrühstückt oder getrunken hatte ich auch nicht, aber egal...ich bin nicht einer der sich beklagt.Also das kann ich nun nicht auf mir sitzen lassen ...
Fruehstueck ist bei uns ein sehr gedehnter Begriff, und auch wen wir es Halbpension nenen, ist es eigentlich eine Vollverpflegung, was wir bieten, da sich jeder JEDERZEIT was nehmen kan, und wen jemand sieben Mal am Tag Fruehstueckt, sagen wir auch nichts. Dass das Abendessen nicht immer sehr ueppig ausfaellt ist irgendwie auch logisch, da das Gueter sind, die nicht gelagert werden koennen, und fuer alle mehr oder weniger gleichzeitig heiss sein sollen. Zudem ist auch hierbei fast jeden Tag ein (wenig) uebrig geblieben, so dass man sich (fast) immer auch einen Nachschlag holen konnte. Bei den letzten Natos wars sogar so, dass wir Essen wegschmeissen mussten, weil es zu viel war, diesmal hatten wir es eigentlich von der Menge her sehr gut im Griff. Ich bin schliesslich auch kein Haempfling, aber ich bin idR auch ohne (zweites) Fruehstueck auf der Nato satt geworden. Wer sich nichts nimmt, darf sich nicht aufregen, wenn er nichts kriegt, denn wir werden ihm sicher keinen Trichter in den Hals rammen und wie bei Mastgaensen nachstopfen.
Auch das oft angesprochene "Ich mag keine Cerealien" oder "Broetchen sind nichts fuer mich" ist absolut haltlos. Wir hatten Cerealien, wir hatten Broetchen, Marmelade, Nutella, Schinken, Wurst, Kaese in mindestens 3 verschiedenen Sorten. Und wenn einer gesagt haette "Koennt ihr mir ein Mischbrot mitbringen, ich habs nicht so mit Broetchen" oder "Bringt mal ein paar Eier und Speck mit, ich will mir die frueh in die Pfane hauen.", so waere das auch kein Problem gewesen .... Da frage ich nur "WAS WOLLT IHR NOCH ?" ... Wer den Mund nicht aufmacht, und sagt, was er will, braucht sich nicht wundern, wenn keiner erraet, dass er unzufrieden ist. Wir Organisatoren machen und koennen schon viel, aber Gedankenlesen habe zumindest Ich noch nicht gelernt.
Schaut z.B. unseren Vegetarier Hatenko an. Auch wenn uns seine "Extrawuerste" oft Kopfzerbrechen beschert haben, so ist er auch immer satt geworden, und wir haben ebend dafuer egsorft, dass er statt Hackbaellchen Auberginenbaellchen bekam.
Sogar Mop mit seiner Kumquatdiaet haben wir versorgt :D
Zum Abschluss will ich noch etwas zum Termin der Sommernato und dem Mehraufwand bezueglich zwei Wochen sagen ...
Mein Semester endet offiziell am 23.07.05 Dann folgt aber erstmal Klausurenzeit. Zudem kommt bei mir noch hinzu, dass ich demnaechst mit meiner Diplomarbeit anfange, und somit noch ueberhaupt nicht sicher ist, OB ICH UEBERHAUPT ZUR SOMMERNATO KANN.
Wegen dem Termin haengt das natuerlich auch massgeblich von eueren (Schul-)Ferien ab. Wie ich dieser Seite (http://www.sc••••.de/2241000/ferien,05,10.htm) entnommen habe, enden die Sommerferien fruehstens am 03.08, ein Mittwoch (fuer Berlin). Danach kommt der 06.08., ein Freitag (in Meklemburg-Vorpommern und Schleswig-Hollstein), der naechste Termin waere dann der 10.08., ein Mittwoch (fuer Hamburg).
gibt es effektiv nur 3 Tage jenseits des 01.08, wo wirklich ALLE Schueler noch Ferien haetten. Allerdings ist es den Bundeslaendern freigestellt, wenn die Ferien in der Woche enden, selbige bis zum naechsten Montag zu verlaengern. Ihr muesstet euch also genau erkundigen.
Mein Vorschlag waere also, dass man die Sommernato in der ersten Augustwoche stattfinden lassen koennte.
Einer verlaengerten Nato kaeme es zu Gute, dass der 01.08. ein Montag ist, so dass man im Prinzip zwei Tage gewinnen wuerde, naemlich Sa, den 30.07. und So, den 31.07. Das waeren zumindest schon mal 9 Tage. Wenn man wirklich auf eine fast zweiwoechige Nato ausdehnen woellte, koennte man sagen, diejenigen aus MeckPom und Schleswig-Hollstein haben pech gehabt, und verlaengert bis einschliesslich den 10.08, wodurch wir immerhin insgesamt ganze 12 Tage haetten. Wuerde man die Anreise schon zum Abend des Freitags, den 29.07. erlauben, so waeren es sogar 13 Tage.
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass der organisatorische Aufwand waerend der NATO im Prinzip fast der Selbe ist, ob man nun eine Woche, 10 Tage oder 13 Tage macht, zumindest von meiner Seite aus. Das einzige, was ansteigt, ist der Aufwand im Voraus, sprich die Verhandlungen mit dem Jugendheim, die Planung der Veranstaltungen und der Dienste. Da jedoch zumindest das Anmelden und die Dienstvergabe jetzt ueber ein Script laeuft, hielte sich das noch in Grenzen. Zumindest kann ich hier auch nur von meiner Seite sprechen.
Bliebe das Grosse Problem mit dem Urlaub der berufstaetigen Organisatoren, sprich Shinnie und Daen und mich. (Studenten hab ich mal als Berufstaetig bezeichnet ^^). Ich wuerde auch hier zu der frefelhaften Annahme uebergehen, dass wenn wir noch ein paar weitere Orgas einstellen, und ihr, also die Teilnehmer, euch grossteils selbst organisieren wuerdet, dies zu schaffen waere, auch bei zwei wochen. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, und wuerde behaupten, dass, wenn die Vorbereitungen zur Nato getroffen sind, sogar Daen und Shinnie als Gaeste betrachtet werden sollten.
So waere es Daen z.B. moeglich, sich eine Woche Urlaub zu sparen, und tagsueber auf Arbeit zu sein, uns aber am Abend zu einer gepflegten Runde DSA oder Praesentationen beizuwohnen. Vielen Mitgliedern der NATO wuerde das ohnehin nicht sehr auffallen, denn sie schlafen ja sowieso so lange, dass bis zu ihrem Fruehstueck Daen ohnehin schon zurueck waere ^__^
Vielleicht waere es Daen ja auch moeglich, eine Art Teilzeit fuer die NATO zu bekommen, soll heissen, Halbe Arbeitszeit, Halbe Urlaubszeit, oder dass er ein paar Ueberstunden abbummelt und seinen Behoerdentag verbraet, im Sinne von Bereitschaftsdienst, falls Notfall, und ansonsten pro Tag eine Stippvisite von 2 Stunden.
Wenn ich Zeit finden sollte, zur NATO zu kommen, dann wuerde ich mich mit ein paar starken Kollegen sogar bereit erklaehren, eine lange Nato zu ueberwachen, zur Not auch, wenn Daen Berufsbedingt ausfallen sollte, und ich ihm so den Ruecken freihalten kann. Ich denke, auch Er wird es so sehen, dass eine Woche Urlaub mit Shinnie nach der Nato erholsamer ist, als eine Woche Organisationschaos mit Shinnie auf der Nato ^^
Also ich persoenlich hatle mit einer effektiven Beteidigung von Teilnehmerseite und einigen zusaetzlichen Organsiatoren eine zweiwoechige Sommernato fuer realisierbar.
Komme ich doch noch mal zu einem weiteren Punkt ... Abendessen, dessen feste Zeit und Kochdienst ...
Ich liebe unseren Kochdienst, und bin immer wieder entzueckt, was fuer Kulinarische Koestlichkeiten fuer so eine riesige Masse entstehen. Zudem liebe ich es an der Fleischtheke 13 Kg Gehacktes zu bestellen und die Verkaeuferinnen stottern zu sehen ... Nichts desto trotz bringt unser Kochdienst auch Schwierigkeiten mit sich, wie wir gesehen haben.
Wir gehen taeglich(!!) einkaufen und muessen dafuer teilweise schon um 9:00 Uhr aufstehen, damit wir gegen 13:00 bis 15:00 Uhr zurueck sind und gegen 17:00 Uhr angefangen werden kann zu kochen, damit um 21:00 Uhr das essen fertig ist.
Diejenigen, die in der Kueche stehen und schuften haben zwar zweifelsohne auch ihren Spass, und das Einkaufen mit mir ist auch immer ein Erlebnis, jedoch gehen einem dadurch sehr viele andere Sachen verlohren, oder man ist hinterher einfach zu Muede, um bei den Praesentationen wach zu bleiben.
Zudem wird das Essen nicht immer zu der zeit fertig, die man beabsichtigt hatte. Und somit verschieben sich auch alle anderen Dinge, wie Praesentationen oder DSA-Abende.
Man koennte, wie bereits angesprochen, jedoch beide Nachteile mit einer einzigen Aktion aus dem Weg raeumen, indem man Essen bestellt. Dazu muessen aber erstmal preiswerte Firmen gefunden werden, die eine so grosse Menge wie uns ueberhaupt versorgen koennen, und die zudem auch noch so guenstig sind, das ganze fuer etwa 3,20 Euro pro Person auch durchzuziehen. Schliesslich muss fuer die 5,50 Euro (wie nannte es einer so schoen ... ich glaube Wucher ?) ja auch das Fruehstuek samt Getraenke (Milch usw) bestritten werden. Natuerlich kaeme uns eine Verpflegung nach bisherigem Plan guenstiger, denn, und das will ich nicht verschweigen, die 5,50 Euro haben sogar fuer Kulinarisch teuerere Gerichte, wie Sushi oder Fondue oder Kumquats gereicht, und es bleibt meist noch ein wenig uebrig, was dann in die NATOKasse fliesst, und uns hilft, den Sockelbetrag gering zu halten. Wenn jetzt alle auf Selbstverpflegt umsteigen wuerden, muessten wir uns wirklich ueberlegen, ob wir nicht den Sockelbetrag anheben muessen, denn die Selbstverpflegung war ja immer nur als Ausweichoption fuer Vegetarier usw kalkuliert. Auf der Nato wird viel durch das finanziert, was wir beim Essen herauswirtschaften koennen, indem wir sparsam einkaufen.
Aber ich schweife ab ... Zurueck zu den externen Essensversorgern, kurz EEV.
Gerade Verhandlung mit EEVs gilt es im Vorfeld lange und zaehe Verhandlungen zu fuehren, was sich oft nicht einfach gestaltet, und haeufig an einfachen Fragen, wie "Pizza Salami oder Hawaii, was moegen unsere User lieber" scheitert. Fuer die EEVs ist jeder Extrawurst, und jeder Extrawunsch ein Nagel zum Sarg, und kostet sie Geld. Und gerade bei einer Masse an Leuten, wie uns, ist es schwer allen etwas recht zu machen. Der eine isst keine Salami, der andere keine Ananas, der dritte einen Kaese und der vierte keine Pilze, dem einen ists zu scharf, dem anderen zu Mild. Dies war auch der Grund, warum wir uns diesmal nicht fuer den Inder entschieden haben, weil wir doch einen grandiosen Pizzabaecker in unserer Mitte hatten, der die Pizzen massgeschneidert anfertigen konnte. Nun ja ... was in der Theorie sehr vollmundig klang, stellte sich in der Praxis als sehr schweisstreibend und vor allem langwierig heraus. Trotzdem nochmal ein herzliches Danke von mir an die Pizzafraktion ...
Aber ich schweife erneut ab ... verzeit einem alten Greis, wie mir ...
Zurueck zu den EEVs ... und hier kommen unserer tatkraefigen(!!) Organisationshelfer aus dem Raum Bremen ins Spiel. Ich wuerde ja gerne einen Teil dieser Aufgabe uebernehmen, aber ich wohne leider nicht in Bremen. Jetzt heisst es als erstes mal, herauszufinden, wo wir einen Essensliferanten, der am Abend liefert finden koennen, und das noch zu kleinsten Preisen und Mengenrabatt. Wenn wir eine Liste mit Moeglichkeiten haben (Pizzadienst, Subway, Grosskueche vom ArbeiterSamariterBund und Essen Auf Raedern, Mensa der Uni Bremen, ...) koennten wir uns also einen alternativen Essensplan ausarbeiten, und Naegel mit Koepfen machen, und um die Preise feilschen. Es soll ja nicht jeden Tag Pizza geben, sondern Abwechslung tut gut ...
Zum einen braeuchten wir uns auf der Nato gar nicht um das Abendessen zu kuemmern, das morgendliche laestige Einkaufen beschraenkt sich auf ein Minnimum und ist auch nicht mehr taeglich, und das Essen waere zu einer konkreten Zeit da, und mehr oder weniger auch fuer alle gleichzeitig.
Fazit: Entlastung fuer die Orgas waehrend der Nato, Entlastung fuer die Koeche, denn die muessten nur noch Essen austeilen und entlastung auch fuer den Abwaschdienst, da bei machen dingen kein Geschirr sondern nur Besteck benutzt wird (siehe Pizza).
Die Frage ist nun, wuerde sowas ueberhaupt zumindest als Versuch auf einer Nato gewuenscht werden und vor allem, wer wuerde sich dadrum kuemmern wollen ? (Yoshi und Kelven anstier)
So .. ich glaube ich bin jetzt vorerst mit meiner Labertriade fertig ...
Zur Diskussion freigegeben.
Gruss Ineluki
PS: Argh Lachsen hat mich um 582 Woerter geschlagen -__-
PPS: Aber ich geb mich noch nicht geschlagen .. warts nur ab Lachsen ...
PPPS: Aber Ar`Dun hab ich drangekriegt mit 462 Woertern Vorsprung ... MUAHAHAHAHA
PPPS: Aber Ar`Dun hab ich drangekriegt mit 462 Woertern Vorsprung ... MUAHAHAHAHA
No~! Und dabei hab ich mir doch soviel Mühe gegeben extra unheimlich viel Text mit mehr oder weniger ebensoviel Sinn niederzuschreiben ;_;
@Luki
Ich hoffe du bist die nächsten Tage für den Postboten zu erreichen, der will unbedingt was überbringen...hab ich gehört...von solchen Spatzen auf Dächern und so...
~Ar'dun~
Mein Vorschlag waere also, dass man die Sommernato in der ersten Augustwoche stattfinden lassen koennte.
Dann könnte ich genau keinen Tag kommen. :(
Daen vom Clan
11.01.2005, 11:19
Jo, macht euch jetzt doch schon mal keine Sorgen, wir werden auf jeden Fall vor Beginn der Sommerplanung nochmal einen Abstimmungsthread eröffnen, in dem über sämtliche möglichen Termine debattiert werden kann :)
Jo, macht euch jetzt doch schon mal keine Sorgen, wir werden auf jeden Fall vor Beginn der Sommerplanung nochmal einen Abstimmungsthread eröffnen, in dem über sämtliche möglichen Termine debattiert werden kann :)
Das Problem ist aber, dass z.B. Bambi bis Ende der Woche seinen Urlaub fuer dieses Jahr geplant haben muss, und max dann um eine Woche verschieben kann. Deshalb hab ich schon mal (zumindest fuer mich) wahrscheinliche Daten angegeben.
@Ar`Dun ...
Du bist ja verrueckt :eek: (<- und du weisst, wie selten ich Smilies verwende)
Als ich heute von meiner Analysisvorlesung nach Hause kam, hat mich fast der Schlag getroffen ... Ein riesiges Paket stand da vor meiner Tuer, und dadrin war ein riesiger Praesentkorb voll asiatischer Leckerlies und einer Karte ... :eek: :eek:
Das waere doch wirklich nicht noetig gewesen (Traene wegwisch).
Ich weiss gar nicht recht, was ich dazu sagen soll ;__;
Erstmal ein riesiges Dankeschoen .... ich bin immer noch ganz platt ...
Was deinen Wunsch nach einem Photo angeht, muss ich gestehen, dass ich ein sehr photoscheuer Mensch bin .. das aktuellste nicht Natophoto von mir ist schon etwas aelter, und ich hab es auch nur als Digitalversion (http://rpg-maker.com/netzwerk/ineluki/phineluki.png) -__-
Ich werde aber sehen, was sich machen laesst ^___^
Noch mal ein ganz ganz grosses Danke Danke Danke ...
... du siehst mich sprach- und schreiblos ...
Gruss Ineluki
[KoA-Angel]
11.01.2005, 12:32
Das Problem ist aber, dass z.B. Bambi bis Ende der Woche seinen Urlaub fuer dieses Jahr geplant haben muss, und max dann um eine Woche verschieben kann. Deshalb hab ich schon mal (zumindest fuer mich) wahrscheinliche Daten angegeben.
...
Mh,. jo so siehts aus.
Ich muss meinen Urlaub mit einem Arbeitskollegen so absprechen, dass wir nicht zur gleichen Zeit gehen UND muss ihn bis Montag abgeben.
Im Moment siehts so aus, das mein Kollege, ab der 3ten August Woche 3 Wochen Urlaub nehmen muss, da er dann im Krankenkaus ist. Sollte die Nato also in diese Zeit fallen, dann kann ich defintiv nicht.
Da wohl bis nächste Woche noch kein endgültiger Termin fesstehen wird, trage ich einfach mal die erste August Woche ein, hab schon mit mein Chef gesprochen, dass ich da evtl noch nach vorne oder hinten verschieben kann.
Bzw- Bio hat doch damals gesagt, wenn ich komme, würde er auch kommen. Sollte man ihn mal dran erinnern
:D
ApocalyArts
11.01.2005, 15:10
Ich werde mich mal kurz dazu aüßern:
Als erstes vorweg: Ich war mit der NATO bis jetzt immer 100% zufrieden, soll heißen das ich ansich nix zum verbessern vorschlagen kann.
Die Frage NATO 1 oder 2 Wochen finde ich aber sehr interessant, da sie im gewissen Sinne alle anderen Stichpunkte beeinflusst.
Ich schildere mal beide Möglichkeiten:
1. Die NATO geht eine Woche:
Man könnte meiner Ansicht grob alles beibehalten, und höchstens versuchen den Ablauf zu optimieren. Insbesondere die Kochgerichte könnte man optimieren, da es ja in erster Linie ums Satt werden geht. Es kann sein das ich mich Irre was die Preislichen Differenzen betrifft, aber ich nenne einige Beispiele:
-Spätzle nicht selbst machen sondern fertig kaufen
-Pizza bestellen anstatt selbst machen (Gibt sicher Mengenrabbat :D )
-Es muss nicht immer aufwändig sein. Statt Nudeln Hawaii in 20 verschieden Variationen kann man auch auf anderes ausweichen, wie z.b. eine klassische Hühnersuppe nach Omi's Rezept.
Des weiteren finde ich meist die Präsentationen etwas ermüdend, wenn man da von 11-4 Uhr Morgens sitzt. Folgende Lösung währe passend:
- Feste Zeiten. Eine Präsentation darf einen bestimmten Zeitrahmen nicht sprengen. Vorschlag wäre zwischen 1Std. - 1Std. 30Min.
-Die Allgemeine Präsentationszeiten ändern. Z.b. präsentationen an JEDEM Tag, und dann nur für circa 2-2einhalb Stunden und danach andere Aktivitäten.
Das Fußballtunier könnte man neu Strukturieren. Auf der Winternato hörte ich etwas von einer "Rückrunde" der Vorrundenspiele. Ich glaube dann wäre das TUnier zu lange geworden, aber es hatte eh keiner Lust auf Rückrunde...
2. Die NATO geht 2 Wochen:
Ersteinmal entsteht hier der herbe kritikpunkt das sich die Kosten wohl um umgeschlagen 100% steigern. der vorteil ist dann das wir alles Ruhig angehen können. Dann wird nicht wie bei der 1wochennato von 5 bis 11-12 geschlafen sondern vielleicht länger und ausgedehnter. Es bliebe mehr Zeit für DSA-Abende und man könnte andere Aktivitäten in die NATO integrieren, so wie die NATO jetzt ist kann man sagen sind wir ja immer ziemlich "Ausgebucht" was aktivitäten angeht.
Soviel zu meiner Ansicht der Dinge. (Kurzform, da ich mich nur auf Frage 1 beziehr...)
Ich möchte gerne noch ein Wort an die NATO-Orga richten und anfragen wie es jetzt 2005 aussieht. Ich hörte etwas von privatisierung des Jugenheimes und Sponsoren. Von daher wäre es doch eher wichtig das JuBZ zu sichern bzw. einen anderen NATO-Austragungsort festzumachen. Das halte ich nämlich für das wichtigste. Fällt die NATO in diesem Sinne Flach bekommt diese Diskussionsrunde leider ein Sinnloswert von 100%.
MfG: Apo
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Eindeutig eine Woche, denn mehr kann man, meiner Meinung nach, den Orgas nicht zumuten; es gab diese Idee ja schon vor einiger Zeit schonmal (oder wurde die nur unter ein paar Leuten auf der NATO besrpochen?) und da war die Meinung auch, dass 1 Woche NATO schon gut sei. Und dem schließe ich mich an. 1 Woche NATO ist wirklich ein gutes Zeitmaß in meinen Augen.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Schwieriger Punkt. Ich bin auf jeden Fall erstmal für mehr Makerbezogenheit, um den alten Geist dieses Treffens wieder ins Leben zu rufen, nämlich eine kleine Präsentationsrunde (so war es ja im Sommer 2003).
Warum es so wenige Freiwillige gibt... nun, ich schätze, dass man das vielleicht mit der allgemeinen Flaute an Spielen, die hier vorgestellt werden, in Verbindung setzen kann. Die NATO hat ihren Charakter als ein Maker-Treffen verloren und ist halt zu einem Community-Treffen mit Makeraspekt bis hin zum reinen CT mit ein ganz Bisschen Maker geworden. Wenn dieser Punkt mit den Präsentationen den Leuten vielleicht etwas mehr erklärt wird, gibt's vielleicht wieder mehr Leute, die präsentieren wollen; ich denke auch, dass vorallem Angst eine Rolle spielt. Viele haben wohl Angst, vor 50 Leuten ihr Spiel zu zeigen und dann als Reaktion ein allgemeines Gelächter o.Ä zu bekommen, vielleicht deswegen, weil sie im Forum auch nur Äußerungen der negativen Fraktion geerntet haben. Diese Angst müsste man den Leuten versuchen zu nehmen, dann würden vielleicht auch wieder mehr Leute sagen "Hey! Auf der NATO will ich was zeigen!".
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Das mit dem festen Programm ist nun so eine Sache: das Programm, wie es ausgearbeitet ist, ist an sich echt klasse, nur das Problem ist, dass die Planung leider nicht mit einkalkuliert, dass der Rhythmus der NATO ein ganz anderer ist, als man ihn normalerweise kennt. Soll heißen, dass die Leute bis durchschnittlich Mittags im Bette sind und est gegen Nachmittag in der Verfassung sind, dass man solche Aktionen wie DSA, Siedler etc. mit ihnen durchführen kann.
Da gefällt mir die Idee mit der Eigenregie doch schon etwas besser; nur wäre es schön, wenn es vielleicht doch eine Art Rahmenprogramm gäbe, das einem sagt, was man denn so machen kann; besser noch: es gibt eine Abstimmung der Leute, die sicher zur NATO kommen über die Sachen, die man machen könnte und die werden auf den Plan gesetzt. Dann kann man immer, anhand des Rahmenplans entscheiden, was man am nächsten Tag denn machen möchte. So ist niemand gleich von Anfang an festgelegt und hat die Möglichkeit, seine Meinung dazu zu sagen.
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Feste Abenessenzeiten... das haben wir ja "eigentlich"; wir essen ja alle (jedenfalls die Leute, die bezahlen) zusammen; das Problem ist nur die Zeitplanung. Vielleicht sollten die Köche im Vorfeld, am besten noch vor der NATO (zu Hause), einen kleinen Zeitplan aufstellen und durchspielen, damit sie in etwa sagen können, wie lang sie insgesamt brauchen.
Zum Frühstück: das würde das Ding mit dem Programm sein; wenn es eine Fix-Zeit gibt, wann es Frühstück gibt, würde sich so ein Programm leichter umsetzen lassen. Aber wegen mir muss das nicht sein; denn der Morgen bietet, imho, auf der NATO mit eine der besten Möglichkeiten, sich mit anderen Frühaufstehern zu unterhalten und diese besser kennenzulernen. Außerdem: möchtest du dir den Schuh anziehen, wenn jeden Morgen auf der NATO knapp 50 morgenmuffelige Menschen in der Küche oder sonstwo sitzen und mürrisch sind, dass sie wegen des Essens so früh aufstehen mussten?;)
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Komplett selbstversorgung: NEIN! Damit würde imo eines der Happenings der NATO verlorengehen; auch wenn das Kochen zeitaufwendig ist, so ist es doch immer auch eine Möglichkeit, sich mit den anderen Köchen auszutauschen und ich würde es echt schade finden, wenn dieser Punkt wegfällt; außerdem gäbe es doch ein heilloses Durcheinander, wenn jeder für sich selbst sorgen würde und alle zur gleichen Zeit etwas vollkommen anderes machen wollen. Dann schon eher wie das Pantyhouse: in Gruppen Selbstversorgung aber das ist für mich das höchste der Gefühle in der Hinsicht. Aber bei nur Selbstversorgung fällt doch das NATO-Chilli weg :(
Und über die Speisen: ich kann nicht klagen; immer wieder sehr gut.
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
DSA, was ich diesmal zum ersten mal gespielt habe, ist super!!
Ich würde sogar sagen, dass es mehr solcher Abende auf der NATO geben sollte. Mir hat das echt einen riesen Spass gemacht und ich möchte dieses tolle Erlebnis nicht missen :)
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Also Investitionen in mehr Schlafobjekte schön und gut, aber dann bitte nur für die Leute, die darauf bestehen. Wer nicht auf dem Boden schlafen will, kann ja bezahlen, aber das muss ja nicht zu Lasten jedes Einzelnen fallen, oder?
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Also ich fand es diesmal schade, dass der NATO-Cup so klein ausgefallen ist. Mit 4 Mannschaften war es ja der kleinste Cup überhaupt; ich fänd es schade, wenn dieser Cup sterben würde :(
Was andere Wettbewerbe betrifft: von mir aus:D Singstar war doch echt lustig und ein Makerwettbewerb hätte sicher auch was für sich.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (: Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Überraschungen hat es ja bisher auf jeder NATO gegeben und ich denke, dass es diese weiterhin geben wird. Was solche Preise betrifft: hiermit unterstütze ich den Preise "Beste/r Saubermacher/inn" der NATO; Gründe dafür dürfte der NATO-Belegschaft 04/05 bekannt sein ;):D
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Daen, Shin, Luki und Yoshi: ich würde, ehrlich gesagt, mit einem mulmigen Gefühl zur NATO gehen, wenn ich nicht wüsste, dass nicht mindestens 2 von euch mit der Organisation der NATO betraut sind. Ich finde, dass ihr euren Job super macht und es daher auch keinen Anlass gibt, an der Besetzung der NATO-Orga was zu verändern.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Also ich wäre auch bereit, mehr zu bezahlen, wenn dies nunmal die neue Leitung des Jugendheims für notwendig hält, denn bisher habe ich nie da Gefühl gehabt, ich wäre um mein Geld betrogen worden, wenn ich von der NATO nach Hause gefahren bin. Von dieser Seite ist also alles super :)
So. Das war ein schön langer Post ^_^
DJ n
Shinshrii
11.01.2005, 15:35
NATO 1 oder 2 Wochen?Eine Woche. Ganz abgesehen von der angesprochenen Problematik, dass viele eh nicht die vollen zwei Wochen bleiben können und das Ganze somit ein einziges Kommen und Gehen wäre, wären mir als Orga zwei Wochen auch zuviel - ich geh nach einer Woche schon auf dem Zahnfleisch (auch ohne Krankheit), zwei müssen nicht sein.
Mehr makerbezogen? Tja, wenn sich denn Leute finden, die was machen wollen, dann wär ich auch bereit mir mehr anzuschauen ;)
festeres Programm oder gar kein Programm mehr?Gar kein Programm halte ich für keine gute Idee - wenn dann alles drunter und drüber ginge, bestünde die Gefahr, interessante Dinge zu verpassen weil sie alle gleichzeitig stattfinden... wenn z.B. gleichzeitig DSA, Siedler und ein Makerwettbewerb stattfänden. Oder es liefe aufs andere Extrem hinaus - dass gar nichts Größeres in Eigenregie veranstaltet wird und alle nur rumgammeln.
Was eventuell eine Möglichkeit wäre: ein, zwei Tage zur freien Verfügung einplanen - wenn dann wirklich noch zusätzliche Zeit für Siedler, DSA, .... benötigt wird, könnten diese Tage dazu benutzt werden, und es würden keine anderen Veranstaltungen drunter leiden.
mehr Disziplin? Frühstückszeiten lassen sich wegen der unterschiedlichen Tagesrythmen sicher nicht einführen, aber wegen dem Abendessen sollten wir echt schauen, dass wir eine halbwegs feste Zeit anpeilen - schon allein deswegen, weil letztes Mal die Präsentationen immer wieder ausfielen, weil erst um zehn oder elf die Letzten mit Essen fertig waren.
Selbstversorger vs. KochdiensteDas bisherige System funktioniert an sich ganz gut, nur sollten wir in Zukunft besser wieder auf Mahlzeiten verzichten, bei denen jeder Sonderwünsche anmelden kann - wie diesmal sehr schön an der Pizza zu sehen war ;) So lecker sie auch war, 12 Stunden kochen um die Meute sattzukriegen kann man eigentlich keinem Kochdienst zumuten.
Dann doch lieber irgendwas, von dem man schnell viel kochen kann - so werden alle satt und man hat danach noch Zeit fürs Abendprogramm.
Schlafgelegenheiten Ich hab ja meinen festen Platz auf der großen Matraze, von daher kann ich zu dem Punkt nicht wirklich was sagen ^^
Mehr Wettbewerbe und Turniere Nen Makerwettbewerb würd ich persönlich gerne wieder sehen, bei sowas würd ich gerne mal mitmachen.
Auszeichnungen und ÜberraschungenKann bleiben.
Wenn sich jemand schon so dermaßen engagiert wie z.B. dieses Mal Ar'dun, dann hat er sich auch eine Belohnung verdient. ^^
- NATO 1 oder 2 Wochen?
eine woche. Ich denke, dass das sonst ein Problem mit den Ferienzeiten, bzw Urlaubstagen wird. Die Nato ist zwar klasse, aber ich denke nicht dass jemand seinen ganzen Jahrensurlaub dafür opfern will (da das ja dann 4Wochen im Jahr wären oO)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Ich fand es, wie es an der Winternato gehandhabt war ganz in Ordnung, immer wieder ein oder zwei Präsentationen zu zu schauen fand ich ganz nett ^^
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
festes Programm. Gruppen können sich immernoch finden, oder von dem Programm fernhalten oO
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
omg plz... no ;(((8888888
Wenn wer später isst, soll er halt über seinen Teller kurz wasser laufen lassen, bzw grob sauber machen und dann ab dafür in die Spülmaschine (es gibt doch eine, oder hab ich das falsch verstanden? oO)
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Mir hats geschmeckt. ...jo (Die größten Pizzastücke ever ;( danke ^_^ )
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Naja... Es waren ja 2DSA-Abende (oder sogar 3, weil shadowrun ausgefallen ist) geplant, wovon nur einer stattgefunden hat. Wenn ihr 2mal Abende macht, fänd ichs prima.
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Also ich hab im fiesen Möp-Heim meine Ruhe auf dem Boden gefunden. (oh ja.. .,.) Bei uns hat aber auch niemand geschnarcht ;o
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Ich hab zwar nicht mitgemacht, aber ich würde das Fußballturnier auf jedenfall weiter stattfinden lassen. Wenn ihr genug PCs auftreibt um einen Makercontest zu machen, why not? ôO
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Also ich bin bereit mit meinem Geld solche Preise zu finanzieren.
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Ich fand euch klasse :)
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
ja, ein swimmingpool sollt schon drinn sein ;(
-Epsylon
@Ar`Dun ...
Du bist ja verrueckt :eek:Hm, das kriege ich die letzte Zeit öfter zu hören. Sollte ich mir deshalb Gedanken machen? ( :D )
Das waere doch wirklich nicht noetig gewesen (Traene wegwisch).
Ich weiss gar nicht recht, was ich dazu sagen soll ;__;Und wie das nötig war! Nach dem ihr aus dem nichts diesen Verdientspreis organisiert hattet, beschlich mich ein unsägliches Schuldgefühl. Euch als Hauptorganisatoren an denen die meiste Arbeit kleben geblieben ist, hätte schon auf der NATO eine kleine Aufmerksamkeit neben den weniger materiellen "Danke schön"s der Teilnehmer gehört. Da ich eure Arbeit nicht als selbstverständlich ansehe (wer tut das schon?) und einen riesen Spass hatte wollte ich zumindest mal den Hauptorganisatoren was davon zurückgeben. Hoffe mal dieser Weg war dir recht :)
... du siehst mich sprach- und schreiblos...*atmet auf* Dann hat es sich allein dafür gelohnt :D
Mögest du das Zeug in dem Korb gebrauchen können.
Joa, oben steht ja Hauptorganisatoren. Genau, unser Alltagsjesus vom Clan wird erst in ein paar Wochen "Post" bekommen. Was genau, wird an dieser Stelle aber nicht verraten. *zwinker*
~Ar`dun~
- NATO 1 oder 2 Wochen?
1 müsste reichen, alsoich entscheide jetzt mal so wie ich es haben würde/wollte wenn ich käme
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
beides, man sollte viel Auslauf haben, dennoch sollte es ein festes Programm geben das einen schon ein bissl beschäftigt, nur abhängen macht ja auch keinen sinn
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
kann ich nix zu sagen,kenne die atmosphäre noch net ^,^
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Dito wie oben
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Das wär schon geil, Singstar ruult sicher, Fußball bin ich zwar noob aber Makercontest ist sicher auch spaßig
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
[quote]- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Alleine immer die Kosten die ich so mitbekommen habe waren recht billig bzw. im Rahmen
YoshiGreen
11.01.2005, 19:51
Zur Natolänge: Von der Kraft her, habe ich eigentlich das Gefühl, dass ich ruhig noch eine Woche weiter machen könnte. Jedoch gibt es
1.) Das Zeitproblem. Es ist schon irgendwie blöd wenn man nicht kommen kann.
2.) Das Geldproblem. Eine Steigerung der Kosten von round about 100% ist sehr happig. Ich und ich denke auch die meisten anderen, würden auch diese Beträge mit Freuden zahlen - aber wenn man das nicht hat, kann man auch nichts geben!
3.) Sehr wichtig: Wer garantiert, dass wir uns nach 14 Tagen nicht alle gegenseitig annerven. Ich weiß, sowas kann man sich recht schlecht vorstellen. Aber wollen wir es echt auf so eine Zereissprobe ankommen lassen? Wenns schief geht, dann krachst u.U. richtig!
Das Programm war eigentlich ganz gut. DIe Idee, Präsentation auf mehrere Tage aufzusplitten ist IMO sehr gut. Vielleicht kann man das nach dem Essen zur Verdauug einplanen?! Ich würde es aber auch knallhart auf 2 Stunden begrenzen. Meinetwegen Essen um 21 Uhr. Präsis von 22-0 Uhr, danach werden die Programmpunkte fortgesetzt, die am Nachmittag begonnen haben?!
Man muss auch einfach aktzeptieren, dass man nicht alles von der NATO mitbekommt, wobei diese Formulierung eigentlich einen konkreten Denkfehler beinhaltet: Alles was im Jugendheim und drumherum stattfindet ist die NATO, deshalb kann man eigentlich gar nichts verpassen, wenn man da ist. Mir wurden jedenfalls nicht langweilig!
Zum Kochen kam mir gerade eine sensationielle Idee durch den Kopf geschissen - so verrückt! =)
man kann doch die Zutaten, für das Essen schon am Tag vorher einkaufen, soweit dies Möglich ist. Daduch sind die Köche nicht mehr an den Einkaufsdienst gebunden und können früher anfangen. Das wäre IMO eine gute Idee, weil dadurch schon um 4 oder so mit dem Kochen begonnen werden kann, so dass wir spätestens um 9 was zum Essen haben.
Hier ist es auch wichtig, etwas zu nehmen, dass für die Masse geeignet ist. Man muss aber sagen, dass auch keine wissen konnte, dass der Backofen sooo langsam ist.
Zu spontanen Überraschungsaktionen, Preisen etc. sage ich: beibehalten. Das trägt einfach zu diesem gewissen "NATO-Gefühl" bei, IMO!
Und wenn das Fussballtunier echt so stark ausblutet werde auch ich wieder über meinen Schatten springen und wieder aktiv ins Spielgeschehen eingreifen (als Spieler, nicht in dem ich die Tore zerstöre :D )!
Achja: Mehr Makerbezogen? Nun, ich finde, dass es auf dieser NATO doch recht dürftig war, dagegen sollte man arbeiten! Workshops und Contests sind da eigentlich eine gute Idee. Ansonsten finde ich es aber auch schon lustig im Makerslang zu reden (ich sage nur DJ n beim DSA: "Seht ihr, kaum geh ich durch die Tür, fällt etwas auf mich drauf. Der Arbeitet mit Switches und PPs!" <- ist das geil!) und warum vergessen alle Alzis Aktion: "Wir machen aus den schlechten Deutschpatch einen guten Englischpatch?" Solltet vielleicht alle mal eure LvL änderen! (Rechtschreibfehler erwünscht) Oder sind eure Ordner voll? :D
Das mit dem Level änderen sagst du so einfach, aber ich habe erst gerade ein Geschäfft eröffnet und befinde mich schon mitten in einer Schadensverhandlung. Wenn ich jetzt mal eben so mein Level ändern oder gar änderen würde, dann könnte ich eine "zufällige" Menge an Geld verlieren!
*nicht weiter stören will*
Kernle 32DLL
12.01.2005, 13:44
Da ich leider (*heul*) noch nicht bei der Nato war,kann ich zu
den einzelnen Sachen nicht viel sagen. Bei den präsentationen
im Thema Maker,kann ich mir aber relativ gut vorstellen das
keiner sooo gerne was vorstellen will,wen man:
A) Die Konkurenz ala VD2 sieht (*g*)
B) Man Angst hat ausgelacht zu werden
C) Man euch als "Haufen" *hust,hust* sieht.
*Wer die "VD2 Vorstellung@Nato" als Video gezogen hat,
weis was ich meine... >_> (Ist nicht böse gemeint ;) )
Arg.....ob ich es nächsten mal schaffe auf die Nato
zu kommen ? (Sommer-Nato) Hmm....
naja,eine Sache fällt mir da doch noch generell ein:
Macht doch mal mehr als 2 mal im Jahr eine Nato !
OK,ist warscheinlich ein riesen Zeit( und Nerven *g*)
aufwand,aber 2 mal ist etwas wenig. 4 Natos würde
ich geil finden :D (Frühling,Sommer,Herbst,Winter)
So,das wars mal wieder von meiner Seite
*Wieder an Hausaufgaben setz*
Gruß:
Kernle
Auch an die Leute gedacht, die arbeiten müssen?? Die wollen Ihren Urlaub auch mal für was anderes verplanen. Man hat als maximum nur 30 Urlaubstage ihm Jahr.
Also ich denke, dass zweimal reicht. ;)
So far~
DS
Daen vom Clan
12.01.2005, 15:14
Joa, oben steht ja Hauptorganisatoren. Genau, unser Alltagsjesus vom Clan wird erst in ein paar Wochen "Post" bekommen. Was genau, wird an dieser Stelle aber nicht verraten. *zwinker*
~Ar`dun~
Boah, och neee, frag mal Shinnie, wie sehr ich Überraschungen nicht aushalten kann...brrrrr.....jetzt bin ich über Monate unausstehlich und tiggelig *grummel*
;)
Bei den präsentationen
im Thema Maker,kann ich mir aber relativ gut vorstellen das
keiner sooo gerne was vorstellen will,wen man:
A) Die Konkurenz ala VD2 sieht (*g*)
B) Man Angst hat ausgelacht zu werden
C) Man euch als "Haufen" *hust,hust* sieht.
*Wer die "VD2 Vorstellung@Nato" als Video gezogen hat,
weis was ich meine... >_> (Ist nicht böse gemeint ;) )
Du formulierst das ganze zwar... na ja... etwas "seltsam" (vorallem für einen, der nur Videos kennt... >__> ) , aber eigentlich ist das wohl der Punkt, weshalb so wenige was zeigen wollen:
Es ist die Angst, dass sein eigenes Projekt schlechter ist, als die anderen und man dafür ausgelacht wird und das gleich von gut 50 Leuten.
Dieses Vorurteil muss aus der Welt geschafft werden, denn es entspricht ganz und gar nicht den Tatsachen! Denn Fakt ist ja nun das Gegenteil:
Bei Präsentationen wird MIT demjenigen gelacht, der präsentiert, NICHT über ihn. Das sollte vielleicht deutlicher werden, damit es in Zukunft wieder mehr Freiwillige für die Präsis gibt. (Ich habe einiges extra fett geschrieben, um es auch deutlich zu machen ^_^)
Ein anderer Punkt, der die Präsentationen sicher auch ins Hintertreffen hat geraten lassen, ist die Zeit, aber dazu haben sich ja genügend Leute schon geäußert und ich will meinen Punkt nicht wiederholen ^_^
naja,eine Sache fällt mir da doch noch generell ein:
Macht doch mal mehr als 2 mal im Jahr eine Nato !
OK,ist warscheinlich ein riesen Zeit( und Nerven *g*)
aufwand,aber 2 mal ist etwas wenig. 4 Natos würde
ich geil finden :D (Frühling,Sommer,Herbst,Winter)
Du machst mir Spass! Wie soll das denn bitte laufen? Geld wächst nicht auf Bäumen und ich für mein Teil bin ein "armer Schüler", der nicht arbeitet (Schule geht vor...) und sich nicht mal eben 4 mal im Jahr Ausgaben um die 100€ leisten kann. Außerdem gibt es, wie Darky schon sagte, auch noch die arbeitende Gesellschaft, die auch nicht dann frei machen kann, wie es ihr gefällt; die wären sonst ganz fix ihren Job los.
Mehr sag ich zu diesem Punkt nicht und ich denke, dass sich der Rest dem wohl anschließen wird; nach der NATO im Winter 2003 kam ja auch der Ruf nach mehr NATOs auf, der aber rasch unterdrückt wurde.
Apo hat das seiner Zeit gut auf den Punkt gebracht, indem er meinte, dass die NATO dann nichts besonderes mehr sei und man sich bei der Verabschiedung dann Sachen sagen würde wie:
"War schön diesmal; wir sehen uns im Februar auf der NATO und können dann schonmal für die NATO im März planen."
Also: mehr als 2 NATOs? Forget it!
DJ n
- NATO 1 oder 2 Wochen?]
1 Woche. Gründe wurden schon mehrfach genannt, es ist für die Arbeitenden einfach zu schwer, sich 2 Wochen hintereinander Urlaub zu nehmen, und die Ferien für die Schüler fallen auch nicht immer so günstig aus.
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Es war nicht so, dass es garkeine Präsentationen gab. Ich fand es gut so, ehrlich gesagt.
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Ach, das mit den festgelegten DSA-Abenden fand ich schon gut. Ansonsten wäre ja der Terminplaner unnütz. ^__-
(Desweiteren können sich die Teilnehmer ja außerhalb der festgelegten Termine organisieren.)
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Nee, das ist doof, irgendwie. Ich meine, wir sind noch nie verhungert. ^__^
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Das mit den Selbstversorgern ist doch eigentlich eine gute Sache. Ich meine, sie kochen selbstständig und waschen auch alles selbst ab (vorbildlich!).
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Dein Abenteuer auf der letzten S-Nato hat gerockt, Daen. Yoshis Abenteuer auf der letzten W-Nato hat gerockt. Also, ich mag DSA, es kann ruhig mehr davon geben. (Obwohl man sich, wie bereits angesprochen, auch selbst organisieren kann, was eine Alternative zum festen Eintragen in den Planer wäre.)
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Ich hatte ja meine Isomatte, meinen Schlafsack und mein Kissen mit. Ich hab gut geschlafen. <3.
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Singstar-Contest wäre eine tolle Idee (*zu Waya, Mop und DS schiel*). Ob es einen Makerwettbewerb geben sollte, weiß ich nicht so wirklich, da diejenigen dann wirklich nur mit der Entstehung dieses 'Mini'-Projektes (bei dem Kirbyspiel der letzten S-Nato wage ich es fast nicht, 'Mini' zu sagen. o_o) beschäftigt wären.
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Doch, Preise für die Leute, die sich reinhängen! Dafür stehe ich mit meinem Teilnehmergeld. ^_^
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Die Orgas machen ihren Job wunderbar. Keine Kritikpunkte.
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Wie viel mehr zahlen? Solange es unter 100 Euro bleibt, bin ich einverstanden, klar. Sowas sollte man sich nicht entgehen lassen.
Chrischplak
12.01.2005, 20:59
SO, dann will ich auch mal schnell durchquoten um zu zeigen das ich an der Nato noch Interesse habe (was zur Zeit nicht fürs Forum gilt ._.)
- NATO 1 oder 2 Wochen?
Imo ist eine perfekt, bei mehr würds langweilig werden imo :)
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Mir ziemlich wayne. Für dne Maker interessier ich mich seit gut 2 Jahren nimmer, die Leute sind mir um einiges wichtiger :D Aber ne hibernate/versbustoror/taras adventure/the pain of antigurki/whateverpräsi würd ich trotzdme imemrwieder gerne nehmen :D
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Du willst echt behaupten das du glaubst wir chaoten könnten uns selbst organisieren? ;) EHrlich gesagt find ich n festes Programm deutlich besser :)
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Rekrut Chrisch ist dagegen, sir. o7
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Bloss nicht, dann müsste ich mich ja nurnoch von Dosenfutter ernähren ._. Ausserdem, was wäre mit Fleischbällchen? :3
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
Den einen den wir hatten fand ich defenitiv zu wenig aber wenn wir drei gehabt hätten wie geplant hätts bestimmt gepasst..nur ob Luki zwei weitere abende mit roodey ausgehalten hätte o_O
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Zeiht lieber n Lärmschutzwall um SDS :p :D Ehrlich gesagt fand ichs so in Ordnung, klar wars hart aber ich bin ja noch jung :D
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
Das Fussbalturnier hat Tradition, das sollte bestehend bleiben. Den Makerwettbewerb fand ich im SOmemr langweilig, nur die Ergebnisse waren ganz in Ordnung :D EIn Singstarcontest wäre bestimmt lustig auch wenn meine Siegchancen nicht so phänomenal wären... wobei ich das Mikro wieder vor Chrissis Lippen halten könnte o_O
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Ich find die Preise mehr als gerechtfertigt, vor allem der für Ardun, ders für seine Mühen echt verdient hat, dafür bezahl ich auch gern n paar Euros mehr (wo bekomtm man sonst sone billige Putze her :p)
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Vor allem mein Rücken hat sich in Daen gefühlvollen Händen sehr wohl gefühlt *O* Ihr leistet einfach tolle Arbeit und ich wüsste wirklich nicht wer euch ersetzen könnte :)
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ehrlich gesagt find ich 50euro für ne lustige Woche mit Verpflegung mehr als in Ordnung, würde wohl auch mehr locker machen falls es denn nötig wird ;_;
Aloa
Eigentlich finde ich es recht schade, dass auf meinen Umfangreichen post von Seite 2 kaum eingegangen wuerde, wo er doch ein konkretes (zeitliches) Konzept zur realisierung einer 10 bis 13 Tage Nato im Sommer liefert ...
Zudem wollte ich ankuendigen, dass ich im IRC einen eigenen NATO Channel registriert habe ... #nato auf irc.euirc.net
Alle die gern ueber die Nato reden oder planen wollen sind dort herzlich willkommen ...
Gruss Ineluki
Ich habs durchaus gelesen, Luki. Nur kann ich nicht viel dazu, da mir das schon zu spät wäre. Ich wäre gezwungenermaßen für den 23.12.2005. Für mich lohnt sich der Aufenthalt spätestens ab dem 27.12, da ich dann noch bis zum 30.12.2005 bleiben könnte.
Daher gehe ich auch gar nicht mehr auf andere Vorschläge ein, da ich auch akzeptieren werde, wenn die anderen lieber die NATO im August hätten, wonach es leider aussieht.
Dr. Alzheim
15.01.2005, 11:10
@ Luki wg. ausfühlichem Konzept einer längeren NATO:
Die Idee klingt nicht schlecht, zumindest was die 9 Tage betifft. An- und Abreise wäre am WE, was den Bahnfahrern wie mir (falls ich bis dahin den Führerschein noch nich haben sollte) sicherlich gefällt, wenn eine etwas größere Strecke zwischen Wohnort und Bremen liegt. Was darüber hinaus geht, wird preislich unattraktiv, wenns nicht ein Wochenende ist. Zudem besteht noch das "Urlaubs-Problem" sowie der Stress mit den Ferien (nur an einer Woche - erste Augustwoche afaik - überschneiden sich sämtliche Ferien Deutschlands). Daher ist mir an sich nur die 9-Tage-Lösung als NATO-Erweiterung sympatisch.
Ich biete mich gern als Unterstützung für die Orga an. Es muss nur jemand sagen, was ich tun soll und es wird erledigt.
- NATO 1 oder 2 Wochen?]
Ich wäre auch nur für eine Woche! macht sich besser, zum einem wegen den organisatorischen sachen, zum anderen wegen den arbeitenden Leuten!
Um aber nochmal auf den Termin zurückzukomme, den luki vorgeschlagen hat:
Ich fände diesen Termin idela: auch den für die 13 Tage: Der läge genau in meinen Ferien! und Die Paar Tage, die verpasst würden, sin auch net so schlimm!
- Mehr makerbezogen? Wenn Ja, warum gibt es dann sowenig Freiwillige, die präsentieren, warum so wenig Workshops, warum ist die allgemeine Resonanz auf Präsentationen immer so gering?
Dazu kann ich nix sagen, da ich es bisser noch net geschaft hab, zur nato zu kommen, Ich denke aber, man sollte den hintergrund des Treffens nich vergessen!
- festeres Programm oder gar kein Programm mehr? Wir hatten die Überlegung, vollkommen auf ein Programm zu verzichten und darauf zu hoffen, das sich die Teilnehmer selbstständig zu Gruppen zusammenfinden, um Etwas zu unternehmen.
Ein festes Programm is nie verkehrt, aber es sollten halt auch freiräume drin sein, in dehnen man sich einfach mal entspannen kann, mit anderen austauschen und so weiter!
- mehr Disziplin? Will meinen: FESTE Frühstückszeiten, FESTE Abendessenszeiten...
Ich würd sagen, feste frühstückszeiten sind net SO gut, da, wie bereits gesagt, die schlafgewohnheiten sehr unterschiedlich sind. Ich würde aber für feste abendessenszeiten tendieren, da es woll doch viel arbeit für das jeweilige küchentem is, und sie wohl auch teile verpassen, was doch schon schade ist!
- Selbstversorger vs. Kochdienste, soll heißen: Soll das bisherige Kochkonzept beibehalten werden? Sind und waren die Speisen in Ordnung? Sollen wir auf ein komplettes Selbstversorgerkonzept umschwenken?
Dazu kann ich zwar nicht direkt was sagen, aber wie auch bereits gesagt, is das mit dem Kochsystem Teilnehmerabhängig! bei zu großer teilnehmerzahl ist es irgendwann unmöglich, noch alle ausreichent zu versorgen!
- Mehr DSA, Siedler? Oder anders: Bisher hat sich DSA immer großer Beliebhteit erfreut. Soll davon mehr stattfinden, waren die bisherigen DSA-Abende in Ordnung? Was soll sich daran ändern?
KA was DSA überhaupt is, aber ich denke, da es sich großer beliebtheit erfreut, sollte man es beibehalten, zumal ich es auch kennenlernen will, wenn ich auf die nächste S-Nato komme
- Schlafgelegenheiten: Konnte Jeder gut schlafen? Lohnt sich die Investition in mehr Schlafobjekte wie Matratzen, was sich beispielsweise im dann erhöhten Preis niederschlägt oder seid ihr vollkommen zufrieden mit den Schlafgelegenheiten?
Ich denke, iso-matten bzw. selbstmitgebrachte Luftmatrazen reichen volkommen aus. Mann wird ja wohl mal eine Woche im Jahr (na, ja eigentlich sind es ja zwei) auf sein weiches Bett verzichten können!
- Sport und Turniere: Mehr Wettbewerbe und Turniere, z.B. Singstar-Contest, wieder Makerwettbewerb. Was soll mit dem Fußballturnier geschehen?
ka, aber ich sdenke, mann sollte sowas beibehalten, da auch ein wenig abwechslung von nöten is!
- Auszeichnungen und Überraschungen. Soll unser willkürliches Konzept, Überraschungen zu organisieren(: Auktion) und besondere Ehrungen an verdiente NATO'ler zu verliehen (:Bester Saubermacher, Verdienstpreise) beibehalten werden, oder seid ihr nicht bereit, mit eurem Teilnahmegeld die (ehrlich gesagt, recht günstigen) Preise und Pokale zu finanzieren.
Ich würde solche Preise beibehalten, da es doch schon schön ist, wenn man viel auf der Nato tut, und so wird man dafür auch ein wenig belont! und die 5€ mehr kann man auch Zahlen!
- Habt ihr euch in der Obhut der Organisatoren Luki, Shinnie, Yoshi und Daen wohl gefühlt? Wünscht ihr euch andere Ansprechpartner, habt ihr sonstwie Probleme mit den Organisatoren, fühlt ihr euch in Problemen im Stich gelassen, bei Anregungen unbeachtet?
Dazu kann ich nun ja nix sagen!
- Preisliches und Finanzielles: Seid ihr mit den Preisen einverstanden, würdet ihm im Angesicht der Damoklesschwertartigen etwaigen Privatisierung des Jugendheimes eventuell auch mehr zahlen? Habt ihr für euer Geld mehr erwartet?
Ich war zwar auf noch keiner der Natos dabei, aber So wie ich das immer höre, soll sich das dort "angelegte" Geld auf jeden Fall lohnen! Also ich würde auch zur S-Nato kommen (was doch sehr warscheinlich ist), wenn es eine Preiserhöung gäbe, solange diese im vertrettbaren rahmen bleibt!
Um weiterhin auf lukis post einzugehn:
Das mit dem Essen liefern hat auch seine Vor- und Nachteile:
zum einen fällt der Stress mit dem Essen machen weg, aber zum anderen muss sich jeder dann mit nem "Standart-Essen" zufriedengeben, soll heißen, es können evt. nicht alle sonderwünsche beachtet werden! Auserdem ist es auch wieder eine Geldfrage! Ich selbst hätte natürlich nix dagegen, aber mann muss halt die vor und nachteile abwägen, und sich dann entscheiden!
Soviel von meiner Seite
Hoffentlich bis zur nähsten Nato, Borky
MagicMagor
16.01.2005, 17:44
So dann schreibe ich auch mal was dazu..
Eine oder zwei Wochen?
Definitv nur eine. Die Gründe habe ich im Nato-Forum näher erläutert. Lukis Konzept mit den Wochenenden klingt gut. Wie Alzi ja schon sagte sind WEs für An- und Abreise besonders attraktiv (kein Berufsverkehr oder günstigere Bahnkarten..)
Makerbezogenheit?
Schwierig.. Meiner Meinung liegt die fehlende Resonanz was die Präsentationen angeht an den Präsentationen selber, die zumeist halt nicht sonderlich gut sind. Die präsentierten Spiele sind gut, aber die Art und Weise wie sie präsentiert werden nicht sonderlich. Aber vielleicht erwartet man auch zuviel Resonanz.. Für viele ist die Nato eben hauptsächlich ein Ort geworden um Leute zu treffen, das ist mMn keine schlechte Entwicklung.
Die Präsentationen sollten bleiben, aber vielleicht nicht immer alle am Stück. Aufgrund der späten Uhrzeit schalten viele halt schon nach einer halben Stunde oder so ab. Man ist einfach nicht in der Lage 2 oder 3 Stunden lang mehreren Leuten zuzuhören. Vielleicht einfach mal eine Spielepräsentation in die ab und an auftretenden Lücken quetschen.
Programm?
Komplett darauf verzichten würde ich nicht, aber vielleicht nicht alle Tage und Abende verplanen.
Feste Essenszeiten?
Für das Frühstück ist da sowieso nicht durchsetzbar, daher dort schonmal abgelehnt. Was das Abendessen angeht: Das wäre wünschenswert, ist mit dem momentanen Kochkonzept aber nicht umzusetzen, weiteres dazu siehe unter dem Punkt "Kochkonzept".
Kochkonzept?
Bei der momentanen Größe der Nato und in Anbetracht dessen, daß sie wohl noch wachsen wird, halte ich das momentane Kochkonzept, mit dem selber kochen + Selbstversorger für nicht mehr tragbar. Immerhin führt dies dazu, daß die Köche von Nachmittags an (4-5 Uhr) bis Abends (21-22 Uhr) nur in der Küche stehen und kochen. Da genau diese Zeit aber am besten für bestimmte Aktivitäten geeignet ist (alle sind wach und noch nicht müde), ist das natürlich unpassend.
Ich würde auch dazu raten, sich nach einem Art Catering-Service umzugucken. Ob so etwas durchführbar ist, kann man jetzt noch nicht sagen, da es vor allem darauf ankommt wieviel das dann kostet. Hätte aber auch den Vorteil, daß man die Küche komplett den Selbstversorgern überlassen könnte (inklusive Saubermachen), was auch "mehr" Selbstversorger verkraftet. Falls das Essen zu teuer wird, kann man ja darüber nachdenken den Pauschalbetrag leicht zu erhöhen, eventuell davon dann sogar das Frühstück zu bezahlen. Aber genaure Ausarbeitung ist da nunmal erst möglich wenn man einen Preis hat. Ich würde es aber definitiv fest ins Auge fassen (es sei denn es wird wirklich zu teuer..)
DSA, Siedler?
Soll bleiben. Beim DSA würde ich aber vorschlagen, daß man nicht mehr nach dem Konzept vorgeht: 1 Abend = 1 Abenteuer. Normale Abenteuer sind nunmal für mehrere Abende ausgelegt. Stattdessen würde ich mehrere kleine Abenteuer nehmen, die jeweils in ca maximal 3 Stunden durchspielbar sind. Das erlaubt Spielern zB auch eher mal die Gruppe und Meister zu wechseln. Ebenso ist es dann möglich, daß ein Meister mal Pause macht und selbst wo als Spieler mitspielt. Insgesamt würde das die Flexibilität der DSA-Runden erhöhen. Für Siedler würde ich mal wieder mehr Zeit veranschlagen.
Der Rest?
Da gibts eigentlich nix zu meckern, Turniere und Preise etc.. sollten auf jeden Fall bleiben.
Die momentanen Kosten sind mMn sogar recht günstig, eine Erhöhung ist auf jeden Fall zu verkraften.
DSA, Siedler?
Soll bleiben. Beim DSA würde ich aber vorschlagen, daß man nicht mehr nach dem Konzept vorgeht: 1 Abend = 1 Abenteuer. Normale Abenteuer sind nunmal für mehrere Abende ausgelegt. Stattdessen würde ich mehrere kleine Abenteuer nehmen, die jeweils in ca maximal 3 Stunden durchspielbar sind. Das erlaubt Spielern zB auch eher mal die Gruppe und Meister zu wechseln. Ebenso ist es dann möglich, daß ein Meister mal Pause macht und selbst wo als Spieler mitspielt. Insgesamt würde das die Flexibilität der DSA-Runden erhöhen. Für Siedler würde ich mal wieder mehr Zeit veranschlagen.Hat sicherlich die genannten Vorteile, aber eben auch nicht wenig Nachteile. Vorangig bestimmen die Spieler durch ihr Handeln die Länge des Abenteuers, es sei denn der Spielleiter greift mal eben ein, um die Sache zu beschleunigen. Grade Abenteuer die mit Planung verbunden sind (mir hat der Teil bei Daens Abenteuer sehr viel spass gemacht) brauchen eben ihre Zeit und mir ist EIN Abenteuer in dem beispielsweise Daen seine ganze Schauspielerische Kunst zum besten gibt lieber, als ein Quickie für zwischendurch. Sicherlich eine Geschmacksfrage.
Ich würde DSA einfach auf Mittags verlegen, für das Abendessen unterbrechen und dann rumfragen ob man erst morgen oder noch am gleichen Tag weiterspielen möchte. So wäre ein Abenteuer spätestens an 2 Tagen gegessen und das reicht irgendwo auch.
~Ar'dun~
Daen vom Clan
16.01.2005, 19:07
Das Problem mit Siedler war auch einfach, das die Gruppen einfach zu groß sind, das ist das Ende jedes Kurzabenteuers :(
Auch wenn ich mir viele Spieler zutraue, werde ich beim nächsten Mal eher kleinere Gruppen nehmen, damit ich ein Abenteuer fertig bekomme, denn bei der letzten Winter-NATO hat es mit einer kleinen Gruppe super geklappt :)
Das Problem mit Siedler war auch einfach, das die Gruppen einfach zu groß sind, das ist das Ende jedes Kurzabenteuers :(
Auch wenn ich mir viele Spieler zutraue, werde ich beim nächsten Mal eher kleinere Gruppen nehmen, damit ich ein Abenteuer fertig bekomme, denn bei der letzten Winter-NATO hat es mit einer kleinen Gruppe super geklappt :)
Und dann auf mehrere Abende bzw. Abenteuerrunden ausbreiten oder wie ?
Da das interesse doch ziemlich hoch ist/war und doch wieder viele gern spielen wollen.
Dr. Alzheim
17.01.2005, 06:42
Das Problem mit Siedler war auch einfach, das die Gruppen einfach zu groß sind, das ist das Ende jedes Kurzabenteuers :(
Auch wenn ich mir viele Spieler zutraue, werde ich beim nächsten Mal eher kleinere Gruppen nehmen, damit ich ein Abenteuer fertig bekomme, denn bei der letzten Winter-NATO hat es mit einer kleinen Gruppe super geklappt :)
Was Siedler angeht, so hab ich mir (endlich mal) via Amazon ein Set bestellt, wodurch wir dann zwei Siedlergruppen machen könnten. Gut, es wäre lediglich auf 6 Spieler ausgelegt, dafür aber mit der "Städte- und Ritter-Erweiterung" für alle sechs Spieler. Das Spielfeld müsste auch groß genug sein, denke ich (müsst man halt drüber reden).
Imo müssten wir etwas früher dann anfangen und das auch zu Ende spielen bzw. von selbst mal drauf kommen, dass wir da was tolles angefangen haben und das auch zu Ende gespielt werden sollte (so weit hatte ich ja auch nich gedacht... :()
Was mir noch zu den Präsentationen einfällt ist, dass wir die evtl. nur während der Sommer-NATO machen sollten.
Grund dafür ist einfach, dass zwischen Sommer- und Winter-NATO nicht gerade viel Zeit ist, um neues präsentationsfähiges Material fertigzubekommen. Zudem ist ein Jahr Abstand zwischen den Präsis schon genug, um richtige Fortschritte zu machen, die auch präsentiert werden können.
Wie es schon gesagt wurde, war das, was präsentiert wurde, ja schon toll (kann nur von der letzten Sommer-NATO sprechen, da ich bei der Winter-NATO so gut wie nicht bei den Präsentationen anwesend war), doch wie das ganze präsentiert wurde... nun, als Lachsen sein Projekt vorstellte, bin ich eingeschlafen. Anzumerken ist noch, dass es drei Uhr oder so war. Wurde vom Zeitlichen her während der Winter-NATO eleganter gelöst :)
GSandSDS
17.01.2005, 14:08
Auf der anderen Seite waren die Winterpräsentationen diesmal glaube ich das einzig wirklich Makerbezogene überhaupt. Ich denke sowas sollte man nicht streichen. Es gibt Leute, die können eventuell im Sommer nicht kommen, und können dann überhaupt nirgends auf einer Nato was präsentieren. Das sollte man auch nicht vergessen.
Daen vom Clan
17.01.2005, 14:25
Jo Alzi,
ich denke mal, ich werde das echt so managen, das ich das nächste Mal zum Einen eine kleinere Gruppe in DSA übernehme und das Siedler ebenfalls aufteile oder komplett streiche, d.h. vielleicht auf Anfrage etwas organisiere.
Und was die Präsentationen angeht, bin ich davon überzeugt, das ein Verschieben auf den frühen Nachmittag im Grunde mit Sicherheit einen Versuch wert ist :)
DSA & Siedler muss unbedignt bleiben - schade dass Chrisch und ich dieses mal nicht mitgemacht haben/konnten .. aber warum musstet ihr auch unbedingt beim FINALE von FMA spielen, ey. ;____;. Aber naja, hatte auch was positives für euch: weniger Spieler. ^^. Apropros, ich könnte auch noch ein Siedler-Basis-Set+5/6-Spieler+Seefahrer spenden. oô.
Bzgl. Maker: Ich fände ein Makerwettbewerb eigentlich sehr interessant und würde auch mitmachen denke ich.. Präsentationen an sich auch, aber wenn sie wirklich immer so spät sind.. gnar. Ich konnte im Sommer von Velsarbor kaum was sehen, weil ich einfach zu müde war.
Ich denke nicht dass der Zeitplan entspannt werden soll.. ganz im Gegenteil, ich denke er könnte an manchen stellen ruhig gestrafft werden. Irgendwo hab ich den Vorschlag gelesen, ein(en) (paar) Tag(e) vollkommen frei zu stellen. Vielleicht könnte mans so machen, dass ein Teil wirklich fest von mir aus mit Uhrzeit geplant wird (Präsentationen?) und andere Sachen dafür lockerer gemacht werden (DSA? Die Gruppen spielen nicht alle gleichzeitig sondern Gruppe+Meister planen selber wann sie spielen?).
Ja. Man, ich schaffs nie meine posts irgendwie schön abzurunden.
*rundes Ende setz*
Dr. Alzheim
17.01.2005, 15:10
Jo Alzi,
ich denke mal, ich werde das echt so managen, das ich das nächste Mal zum Einen eine kleinere Gruppe in DSA übernehme und das Siedler ebenfalls aufteile oder komplett streiche, d.h. vielleicht auf Anfrage etwas organisiere.[...]
Bevor du Siedler zu streichen gedenkst übertrag das lieber (z.B. an Dingsi und mich oder so). Du musst ja schließlich nicht das gesamte Programm alleine planen, Daen. "Anruf genügt", wie man so schön sagt...
YoshiGreen
17.01.2005, 18:58
Ich möchte noch einmal alle die in und um Bremen wohen aufrufen sich umzuhorchen, wie das mit einem Cateringservice aussieht.
Wir brauchen einmal täglich warems Abendessen für ungefähr 50 Personen. Jedes Angebot ist erstmal willkommen!
Wenn wir nämlich wissen, ob sowas theoretisch möglich ist, können wir einen Kochdienst wegplanen und damit Aktivitäten grpßzügig auf den Nachmittag legen!
Ich möchte noch einmal alle die in und um Bremen wohen aufrufen sich umzuhorchen, wie das mit einem Cateringservice aussieht.
Wir brauchen einmal täglich warems Abendessen für ungefähr 50 Personen. Jedes Angebot ist erstmal willkommen!
Wenn wir nämlich wissen, ob sowas theoretisch möglich ist, können wir einen Kochdienst wegplanen und damit Aktivitäten grpßzügig auf den Nachmittag legen!
Hmmm... aber dir ist dann schon klar, dass dann die Kosten für so einen Dienst bei weitem die 5,50€ pro Tag, die jeder nicht Selbstversorger bezahlt hat, um einiges überstiegen werden würden, oder?
Ich denke, wenn man insgesamt ein wenig den Zeitplan der Aktivitäten ein wenig anders durchplant, dürfte es ja generell kein Problem darstellen, die Präsis zu schaffen.
Alles eine Sache der Planung, wenn ihr mich fragt. Hiermit biete ich mich dann auch als Planungshelfer an. Damit würde ich Alzi zitieren:
"Anruf genügt", wie man so schön sagt...
DJ n
außerdem macht das selber kochen doch mehr spaß :/ oder etwa nicht? :/.... naja.... :) ist ja nur meine meinung und jetzt muss ich mir noch irgendwas ausdenken was ich dazu schreibe, damit das hier kein spam ist aber mir fällt nichts ein also schreibe ich einfach irgendwas, damit es nicht heißt ich bin ein spammer. also ich grüße alle die das lesen.... weil nur so und o.o ööööh ty.... o.o ihr lest ja immernoch nagut also heute ist ein schöner tag obwohl eigentlich ist es ja schon abend und ich sitze hier an meinen pc an meiner tastatur und schreibe einen text gerade schreibe ich das ich gerade einen text schreibe und naja o.o ööööööööh
ciao
außerdem macht das selber kochen doch mehr spaß :/ oder etwa nicht? :/.... naja.... :) ist ja nur meine meinung und jetzt muss ich mir noch irgendwas ausdenken was ich dazu schreibe, damit das hier kein spam ist aber mir fällt nichts ein also schreibe ich einfach irgendwas, damit es nicht heißt ich bin ein spammer. also ich grüße alle die das lesen.... weil nur so und o.o ööööh ty.... o.o ihr lest ja immernoch nagut also heute ist ein schöner tag obwohl eigentlich ist es ja schon abend und ich sitze hier an meinen pc an meiner tastatur und schreibe einen text gerade schreibe ich das ich gerade einen text schreibe und naja o.o ööööööööh
ciao
Spam ist das Ergebniss mangelnder Qualität in einem Beitrag. Die Textmenge (Quantität) richtet nicht über die Beurteilung des Postings.
Zum Essen lass ich mal Bilder sprechen.
http://hcilondon.net/homeimages/national-flag.jpg
:D
Ja wie.....nix da Siedler streichen, wir werden doch das irgendwie hin bekommen das Zeitlich zu planen :rolleyes: , sonst lassen wir lieber das Fussballturnier wech ;) :D
Und in Sachen Essen, mein ich auch das die Kosten wohl nicht decken würde wenn wir versuchen würden für 5,50 € pro Tag ein Cateringservice zu bekommen, wir müßen ja nichts groß aufwendiges kochen wie die Pizza auf der Winter NATO . Für ein Tag mal den Pizzaservice zu nutzen ist ja nicht großes, immerhin ging das letztes Jahr ja auch und für den Rest der Woche gibt es genug Speissen die leicht und schnell in Großen Mängen gekocht werden können.
Wie Ar´dun schon am Pizzaabend sagte wäre sein, ....was zur Hölle wollte nochmal machen :rolleyes: ...egal auf jeden Fall wäre das in Null Komma nichts fertig gewessen.
Der Preis steht doch momentan noch gar nicht zur Debatte .... ob es zu teuer wird, ueberlasst mal meiner finanzplanung ...
jetzt gilt es erstmal, Angebote einzuholen .... und Nachzufragen ... entscheiden, oder ablehnen koenen wir immer noch ...
Das problem am selberkochen ist, dass einerseits pro Tag mindnestens zwei Stunden beim Einkaufen draufgehen, und zum anderen immer Leute kochen muessen, und folglich auf ebend diese gerne gewartet wird. Und so ist die Zeit schnell rum, oder diejenigen die kochen, verpassen einen erheblichen Teil.
Wenn ich dann dran denke, dass ploetzlich Spieler bei DSA fehlen, die einen Tag vorher mitgespielt haben, und nun in der Kueche stehen, ist das doch sehr seltsam ...
Ich finde es auch toll, selber zu kochen, aber andererseits ist das ein nicht unerheblicher Faktor, der uns ueber 20%, wenn nicht sogar 35% des Tages klaut.
Also Angebote einholen, und dann durchkalkulieren ...
Der Preis steht doch momentan noch gar nicht zur Debatte .... ob es zu teuer wird, ueberlasst mal meiner finanzplanung ...
jetzt gilt es erstmal, Angebote einzuholen .... und Nachzufragen ... entscheiden, oder ablehnen koenen wir immer noch ...
Das problem am selberkochen ist, dass einerseits pro Tag mindnestens zwei Stunden beim Einkaufen draufgehen, und zum anderen immer Leute kochen muessen, und folglich auf ebend diese gerne gewartet wird. Und so ist die Zeit schnell rum, oder diejenigen die kochen, verpassen einen erheblichen Teil.
Wenn ich dann dran denke, dass ploetzlich Spieler bei DSA fehlen, die einen Tag vorher mitgespielt haben, und nun in der Kueche stehen, ist das doch sehr seltsam ...
Ich finde es auch toll, selber zu kochen, aber andererseits ist das ein nicht unerheblicher Faktor, der uns ueber 20%, wenn nicht sogar 35% des Tages klaut.
Also Angebote einholen, und dann durchkalkulieren ...
Stimmt allerdings, das mit dem Einkaufen hatte ich nicht bedacht ,auch wenn wir eh einkaufen müßen ....Frühstück , Getränke und diverses. Aber sonsten geb ich dir doch recht :(
Ich wohn zwar nicht in Bremen und kenn die Preise nicht aber um hier bei uns ein ordentliches warmes Essen zu bekommen muss man auch nicht mehr als 7-8€ hinlegen , ich denke nicht das es in Bremen viel mehr kosten wird und die Diferenz gerade mal 1,50 - 2,50€ zum alten Preis beträgt und das imo nicht wirklich viel ausmacht und somit finde ich im Rahmen des bezahlbaren bleibt ....
Wischmop
18.01.2005, 06:42
Von der Organisation her kann man den Einkauf mal sicher auf eine Stunde runterdrehen. Da man die Extrawünsche sowieso abgedreht hat, und jeder, der selber was möchte, eh allein zum Edeka läuft, gibts auch kein großes Herumgerenne. Warum sollte der Einkauf zwei Stunden in Anspruch nehmen?... ich nehm mal an, in erster Linie dauerts nur deswegen so lange, weil die Brötchen direkt bestellt werden und es dauert, soviele durchzubacken, oder? :) ----> Telefon am Vortag wäre hier schon mal ne riesige Ersparnis.
Dann... naja das mit dem Kochen. Das is halt so eine Sache. Über den Daumen geschätzt braucht es natürlich Zeit, 50 Mäuler zu stopfen. Es ist natürlich auch eine Frage der Kochorganisation, und die Küche bietet ja auch "nur" einen Herd mit 4 bzw. 5 Kochplätzen an. Dann muss man das Ganze eben nach hinten verschieben. Nicht um 6 oder 7 mit dem Kochen anfangen, weil dann kanns ja nur 11 oder 12 werden mitm Essen.
Stattdessen: Man fängt um 3 an. Nehmen wir mal den günstigen Fall, dass es 3 Stunden dauert, bis das Futter am Tisch steht. Wenn die Dienste Hand in Hand gehen, dauert es ne Stunde bis alle gegessen haben, und nochmal maximal eine Stunde zum Abwasch ---> 20 Uhr gehts los mit dem Abendprogramm anstatt wie bisher um... Hausnummer, 23 oder 24 Uhr. Dass sich dann nichts mehr ausgeht aufgrund von Müdigkeit oder Lustlosigkeit, ist kein Wunder. :|
Man müsste nur den Zeitplan etwas straffen, dann geht sich auch mehr aus.
Bitte korrigieren, flamen, wasauchimmer. *gääääääähn* :O
YoshiGreen
18.01.2005, 09:30
Meine Idee im Fallen von Selberkochen das Einakufen am Tag vorher zu erledigen, sodass die Köche unabhängig vom täglichen Herumgefahre ist, findet wohl keine Beachtung.
Wenn wir die ganzen Zutaten schon da haben kann der Dienst wirklich schon um 3 anfangen, während die Einkaufleute sich nicht hetzten müssen.
Ich würde auch nach wie vor auf eine Art Arbeitsstunde plädieren, soll heissen das in der Zeit wo gekocht wird auch alles anderen Leute ihre täglichen Dienste erledigen: Flaschen und Gläser wegbringen, sauber durchfegen, vielleicht auch mal was mit nem feuchten Lappen abwischen etc.
Meine Idee im Fallen von Selberkochen das Einakufen am Tag vorher zu erledigen, sodass die Köche unabhängig vom täglichen Herumgefahre ist, findet wohl keine Beachtung.
Wenn wir die ganzen Zutaten schon da haben kann der Dienst wirklich schon um 3 anfangen, während die Einkaufleute sich nicht hetzten müssen.
Ich würde auch nach wie vor auf eine Art Arbeitsstunde plädieren, soll heissen das in der Zeit wo gekocht wird auch alles anderen Leute ihre täglichen Dienste erledigen: Flaschen und Gläser wegbringen, sauber durchfegen, vielleicht auch mal was mit nem feuchten Lappen abwischen etc.
Aber dazu muss man auch sehen, dass wir nur 2 Kühlschränke dort zur Verfügung haben, die ja auch immer randvoll sind. Wo soll man dann verderbliches, was für's nächste Mittagessen unverzichtbar ist, aufbewahren? Das dürfte sich als Problem erweisen, zumal der Kühlschrank im Sommer eh noch mehr beansprucht wird, als im Winter (ich sag nur Sommer-NATO 04...)
Ansonsten finde ich die Idee von Mop klasse; so in Etwa hatte ich mir das auch ausgemalt gehabt, bin aber nicht dazu gekommen, dies nieder zu schreiben:D
DJ n
YoshiGreen
18.01.2005, 18:33
Es gibt noch einen TopSecret Kühlschrank im Abstellraum. Und wenn das nicht für jedes Essen geht, dann wohl für die, die nichts frisches brauchen. Also nichts was zwingend in den Kühlschrank muss......
Es gibt noch einen TopSecret Kühlschrank im Abstellraum. Und wenn das nicht für jedes Essen geht, dann wohl für die, die nichts frisches brauchen. Also nichts was zwingend in den Kühlschrank muss......
.....zudem ist selbst im Sommer der Keller kühl :D , wo man Dinge lagern KÖNNTE und warum sollten dann die Kühlschränke noch voller werden .....wenn man immer den zu vor einkäuft , kommt ja spätestens am Nachmittag des nächsten Tages das Zeug raus und dieser Zeit wo gekocht wird kann ja der Einkaufstrupp wiederrum die Zutaten für den nächsten Tag holen....ergo wird er nicht voller als sonst. Wen man bedenkt morgens eingekauft wurde ist da doch zeitlich gesehen auch großen unterschied zwischen gewessen, da musste auch gesehen werden wo man die Dinge bis zum Abend aufbewahrt. Aber wenn man dafür sorgt das nur soviel nachkommt wie raus genommen wurde dürfte es doch keine Probleme geben und so ein haufen Milch wie immer in den Kühlschränken stehen , das muss ja nicht sein ...selbst im Sommer hält sich die Milch auch ausserhalb und nimmt im Kühlschrank nur unnötig Platz weg.
Dr. Alzheim
18.01.2005, 21:23
Alternativ können wir auch Mahlzeiten auswählen, die sich recht schnell zubereiten lassen, wozu ich einfach mal das Chili zähle. Paprika und Pepperoni schneiten, Hackfleisch anbrutzeln und so weiter und so fort... machte bei wei~~~~~~~~~tem nicht so viel Arbeit wie die Pizza, jeder wurde Satt, es blieb sogar was über und es wurde hochgelobt.
Da muss es noch andere Rezepte geben, die ebenso einfach und nicht so zeitaufwändig sind.
Was ich plöt find ist, dass ich mich atm mit nem Augenarzt und der Gemeindeverwaltung rumärgern darf, weil die mir allen Ernstes weis machen wollen, dass ich dank meiner fast 50%igen Blindheit keinen Führerschein machen darf... wieder Mal ein Grund, mich aufzuregen, da ich grad vergangene Woche so einen tollen VW-Bus gefunden hatte... *sigh*
Da hätte man mehr NAhrung reinladen können... :(
The Game
18.01.2005, 21:42
Nunmal etwas ganz anderes: Wie auch immer, ich war erst bei einer NATO. Präsentationen, Fußball, Siedler, DSA - es mag ja recht nett sein. Doch mir fehlte etwas der "richtige" Spaß.
Was ich anbieten kann, für die Sommernato, an der ich zu 95 % teilnehmen werde, dass ich einen kleinen Tanzworkshop gebe. Wenn sich genug Mädels finden, was klasse wäre, könnte ich euch an meiner Passion zur Genüge teilhaben lassen. Bei Mädchenmangel gäbe es immer noch die Möglichkeit von Hip Hop Tänzen, oder anderen Gruppentänzen, wie Hully Gully oder Sirtaki bzw. Raggae. Jedenfalls MIR würde es Spaß machen, was haltet ihr von meiner Idee?
PS: Sowas kostet in der Tanzschule einiges an Geld.
Daen vom Clan
18.01.2005, 22:13
Jo, ich beherrsche zwar schon die Tänze "Schildkampf", "Buhurt" und "Tjosten", aber ich wäre sofort dabei, Game, das ist sowieso ein langgehegter Wunsch von mir, mal tanzen zu lernen :)
MagicMagor
19.01.2005, 09:34
Joar Game, ich kann dir dann als weiterer Lehrer bisl dabei helfn.. =) Zur Not würd ich sogar die Frau tanzen, allerdings natürlich nur Grundschritt... Dem Gesocks bringen wir schon was bei..
Daen will tanzen? Ich glaube da bin ich mit Shinni einer Meinung, wenn ich sage: Das MUSS ich sehen :D
~Ar'dun~
YoshiGreen
19.01.2005, 10:37
Warum erinnert mich das an eine vielgenannte DSA-Szene aus dem vergangenem Sommer ;)
Naja ich bin ja nicht so der Tanzfreak aber auf der NATO wird ich mir das sicher lustisch vorstellen deshalb :A für diesen Vorschlag!
Jo, ich beherrsche zwar schon die Tänze "Schildkampf", "Buhurt" und "Tjosten", aber ich wäre sofort dabei, Game, das ist sowieso ein langgehegter Wunsch von mir, mal tanzen zu lernen :)
LOL Ich denke nicht das das unbedingt jene Kriegstänze sind die G@me aufführen möchte, wobei mir sicherlich DEINE Vorschläge besser gefallen, man könnte sie ja mit meinen "Tanz der tausend Klingen" und dem berüchtigten Tanz " Schlangen´s Biss und Skorpion´s Stich" kombinieren und den in Kriegstänzen Ungelehrten eine wahrlich prächtige Vorstellung liefern. Zudem haben wir beide eh noch ein Kampf offen , wenn du dich erinnerst ;) :)
Daen vom Clan
19.01.2005, 11:36
Daen will tanzen? Ich glaube da bin ich mit Shinni einer Meinung, wenn ich sage: Das MUSS ich sehen :D
Das hoffe ich doch - Shinnie ist meine TANZPARTNERIN dabei *Muahahaha*
Und Wohan: Den Kampf können wir gerne austragen, dann nehme ich beim nächsten Mal meine Metallschwerter mit, ich wollte dem Ar- Wikinger aus Leidenschaft - Dun eh noch ein paar Schwert-Streiche beibringen :D
Das hoffe ich doch - Shinnie ist meine TANZPARTNERIN dabei *Muahahaha*
Und Wohan: Den Kampf können wir gerne austragen, dann nehme ich beim nächsten Mal meine Metallschwerter mit, ich wollte dem Ar- Wikinger aus Leidenschaft - Dun eh noch ein paar Schwert-Streiche beibringen :D
Deine SChwertkunst interessiert mich auch brennend, was eine Ehre einen waheren Meister über die Schulter schauen zu dürfen und vielleicht sogar stürtzen zu sehen *MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHA* .....nein Scherz ;)
Aber mit Metalschwerter wird das mal ein ganz anderes Kampfgefühl für mich der nur die leichten Holzwaffen gewöhnt ist und jene einen nicht unbedingt große Schmerzen zu fügen. Mit wahrlich gemischten Gefühlen schaue ich in diese Zukunft :rolleyes: :D ....doch sollten wir unbedingt die Kamera mit laufen lassen und ein kleines Filmchen draus machen :)
Es wurde hochgelobt.Also mir war das milde immernoch zu scharf. Ja, ich bin ein Sensibelchen, aber was kann ich denn dafür. X_x. Ich werd beim Chilli-essen nie satt, weil ich nicht weiteressen kann. :/.
Und dann machen Mop, Ar'dun, DS, Aurae, DJN und ich und die die ich vergessen habe die Musik dazu. Mit Singstars Hilfe natürlich :°
Ich mach gern die Musik mit, aber nur wenn ich mit jedem der Musikmacher auch tanzen darf :D
Aber die Idee für so 'nen Tanzworkshop finde ich persönlich ziemlich klasse. So spart man wirklich eine menge an Geld und mit dieser illustren Runde an Leuten: wer will da nicht mittanzen? :D
Also mir war das milde immernoch zu scharf. Ja, ich bin ein Sensibelchen, aber was kann ich denn dafür. X_x. Ich werd beim Chilli-essen nie satt, weil ich nicht weiteressen kann. :/.
oO Das milde war dir zu scharf?
Oi... dann werden wir noch eine weitere Chilli-Art einführen müssen und zwar die Geschmacksrichtung "Dingsi", was dann so viel bedeutet wie "So gut wie kein Gewürz dran" ;)
DJ n
Oi... dann werden wir noch eine weitere Chilli-Art einführen müssen und zwar die Geschmacksrichtung "Dingsi", was dann so viel bedeutet wie "So gut wie kein Gewürz dran" ;)
DJ n
Nicht so fies sein. :|.
(Nur so nebenbei, ich fand meins auch ziemlich scharf, ob sich da eventuell jemand verhört hat und mir das apokalyptische gegeben hat, weiß ich nicht. Naja, ich mein, geschmeckt hats ja trotzdem.)
Die Idee mit einem Tanzworkshop finde ich gut, obschon ich mir nicht sicher bin, ob ich mitmachen würde, vielleicht.
Ja, das nur so nebenbei.
Daen vom Clan
19.01.2005, 14:51
Jo Wohan, ein kleines Drehbuch für eine kleine Gewandungsschlacht habe ich sogar schon ausgearbeitet, eine noch hochgeheime kleine Parodie auf Etwas :D
Jo Wohan, ein kleines Drehbuch für eine kleine Gewandungsschlacht habe ich sogar schon ausgearbeitet, eine noch hochgeheime kleine Parodie auf Etwas :D
Ja wie , GEHEIM ....du Schufft willst mich doch nicht etwa bis zum Sommer auf die Folter spannen .......wie FIES :eek:
Jo Wohan, ein kleines Drehbuch für eine kleine Gewandungsschlacht habe ich sogar schon ausgearbeitet, eine noch hochgeheime kleine Parodie auf Etwas :D
Parodie? Ist es vielleicht die Parodie auf das, von dem ich denke, auf dem die Parodie basieren soll? (wer den Satz verstanden hat: Glückwunsch, sie können nun meine wirren Gedankengänge verstehen:D). *an eine Andeutung von Daen zurückerinner*
Ich hoffe ja und ich hoffe, wenn es die sein sollte, für die ich sie halte, dass ich da mitmachen darf:D
@ Chili:
na ja, es hatte ja jeder die Wahl, welches Chilli er/sie haben wollte... daher sollte man eigentlich auch nicht meckern... eigentlich ;)
DJ n
Und Wohan: Den Kampf können wir gerne austragen, dann nehme ich beim nächsten Mal meine Metallschwerter mit, ich wollte dem Ar- Wikinger aus Leidenschaft - Dun eh noch ein paar Schwert-Streiche beibringen *schmunzelt*
Kein Problem. Ich freu mich drauf. Mir haben letztesmal irgendwie die Leute gefehlt die kopfschüttelnd und murmelnd an uns vorübergehen :D
@ Chili:
na ja, es hatte ja jeder die Wahl, welches Chilli er/sie haben wollte... daher sollte man eigentlich auch nicht meckern... eigentlich
Naja, wem wie mir das Chilli-Light immernoch zu scharf war, hatte im Prinzip keine Alternative als "Augen zu und durch", dafür hat das Chilli allerdings sehr gut geschmeckt. Wann trinkt man schonmal Milch pur zum Essen? ^_^
~Ar'dun~
Naja, wem wie mir das Chilli-Light immernoch zu scharf war, hatte im Prinzip keine Alternative als "Augen zu und durch", dafür hat das Chilli allerdings sehr gut geschmeckt. Wann trinkt man schonmal Milch pur zum Essen? ^_^
Stimmt.... ich erinnere mich immer wieder daran, wie ein reges Kommen und Gehen herrschte und immer wieder der Spruch kam "Kann ich mal bitte die Milch haben?":D
Schon sehr lustig, muss ich zugeben ^^
DJ n
one-cool
19.01.2005, 15:42
Was ich anbieten kann, für die Sommernato, an der ich zu 95 % teilnehmen werde, dass ich einen kleinen Tanzworkshop gebe. Wenn sich genug Mädels finden, was klasse wäre, könnte ich euch an meiner Passion zur Genüge teilhaben lassen. Bei Mädchenmangel gäbe es immer noch die Möglichkeit von Hip Hop Tänzen, oder anderen Gruppentänzen, wie Hully Gully oder Sirtaki bzw. Raggae. Jedenfalls MIR würde es Spaß machen, was haltet ihr von meiner Idee?
Wieso mach ich derzeit eiegntlich inner Tanzschule was?
Da gibt es wenigsetns genug Frauen, und wir Männer haben die Auswahl... :D.
Mal schauen, den Zillertaler Hochzeitsmarsch mit g@me werde ich noch zsam bekommen
Naja, ich hab mir gesagt, das machste nur einmal und hab... extrem genommen.
Die zweite Portion war dann extrem mit Dönerscharf....
Das Resultat und meinen Kopf in Signalfarbe mit dem ich nicht versucht habe, Kontakt zu außerirdischen Lebensformen aufzunehmen in irgendeinem von Göflas Videos, sowie meine Kommentare dazu sollten Bände sprechen... :( obwohl ich die Milch erst bei der zweiten Portion gebraucht habe, da hatte ich aber auch echt das Gefühl, ich würde eine glühende Esse schlucken.
Ein Spaß wars jedenfalls, obgleich ich mich zum Gespött des Tisches gemacht habe und mir von Ar'dun Überlebensregel Nummer 1 erklären lassen musste: "Einatmen, Ausatmen"
....
schon allein diese Sache lässt mich brodeln, da ich zur nächswten NATO wohl nicht kommen kann. :(
Diese Details kann man noch später bereden, dafür sind noch 6-7 oder gar 8 Monate Zeit. Es sollte langsam aber sicher geklärt werden, wann und wie lange das Ganze gehen soll. Dann können wir auch darüber sprechen, wie teuer es wird, was es zu essen geben soll und was wir machen. Denn nur dann wissen wir auch, für wieviel Tage wir Essen & Programme brauchen.
schon allein diese Sache lässt mich brodeln, da ich zur nächswten NATO wohl nicht kommen kann. :(
Was??? Wie? Woher???
Warum kannst du nicht zur NATO??? ;_______________;
@ Chilli:
Ich bin mal gespannt, was Alzi im Sommer für ein Chilli zaubert :D
DJ n
Nunmal etwas ganz anderes: Wie auch immer, ich war erst bei einer NATO. Präsentationen, Fußball, Siedler, DSA - es mag ja recht nett sein. Doch mir fehlte etwas der "richtige" Spaß.
Was ich anbieten kann, für die Sommernato, an der ich zu 95 % teilnehmen werde, dass ich einen kleinen Tanzworkshop gebe. Wenn sich genug Mädels finden, was klasse wäre, könnte ich euch an meiner Passion zur Genüge teilhaben lassen. Bei Mädchenmangel gäbe es immer noch die Möglichkeit von Hip Hop Tänzen, oder anderen Gruppentänzen, wie Hully Gully oder Sirtaki bzw. Raggae. Jedenfalls MIR würde es Spaß machen, was haltet ihr von meiner Idee?
PS: Sowas kostet in der Tanzschule einiges an Geld.
Also ich persönlich, der wohl auch zu 90% auf de sommernato kommt, fänd so nen kleinen Tanzwörkshop schon net schlecht!
Zumal ich damals keinen Bock hatte, Tanzschule zu machen: so lern ich wenigstens noch ein klein wenig!
Hör ich hier CHILLI???
Immer her damit, egal wie scharf, ich liebe scharf (ein weiterer grund zur nato zu kommen)
Und ja, man sollte sich nun mal echt einigen, wann die Nato is! Ich persönlich wär ja für den Termin, den Luki vorgeschlagen hat (irgendwo auf seite 2), bin aber für andere Vorschläge offen! So ende Juli/Anfang august wäre Ideal!!!
So, und nu noch nen schönen Abend Borky
Hör ich hier CHILLI???
Immer her damit, egal wie scharf, ich liebe scharf (ein weiterer grund zur nato zu kommen)
Und ja, man sollte sich nun mal echt einigen, wann die Nato is! Ich persönlich wär ja für den Termin, den Luki vorgeschlagen hat (irgendwo auf seite 2), bin aber für andere Vorschläge offen! So ende Juli/Anfang august wäre Ideal!!!
Erstmal solltest du in Sachen Chilli den Mund nicht so voll nehmen und kräftig mit Milch nachspülen ehe du es nicht wirklich gekkostet hast. Alzi Chilli ist wahrlich nichts für Warmduscher " ist es zu scharf bist zu schwach" ......Wenn das Alzi liest wird er dir nochmal zwei Esslöffel Dönerscharf extra rein werfen und dich von der rettenden Milch fern halten :p ;)
Wann die NATO ist ist mir im Momentan noch gleich , da ich eh arbeitslos bin und so gut wie immer Zeit habe, was man aber bis in ein halben Jahr nicht genau sagen kann..........ich kann wirklich noch nicht sagen was bis dahin alles auf mich zu kommt :(
Dr. Alzheim
19.01.2005, 18:32
He, he, he *ZuWohanSchiel*
@ Wohan:
Ist echt zum heulen die momentane Lage am Arbeitsmarkt.
Für mich gabs auch einen Tiefschlag diese Woche: Ich darf dank meines schweren Sehschadens keinen Führerschein machen. Wirklich toll. Das war es dann mit dem VW-Bus :(
Nja, und dass ich mich selbständig gemacht hab, hat ja auch was mit der Lage des Arbeitsmarktes zu tun... nach 400 Bewerbungen und darauf folgenden Absagen war die Lust, mich weiter zu bewerben, einfach weg...
Ich wünsch dir nur, dass du nicht den gleichen Mist mitmachen musst, Wohan.
YoshiGreen
19.01.2005, 19:52
:D Die Nato-Noobs (wirklich nicht böse gemeint!) schreien nach Chilli =) Mal was anderes, sagt dir Wasabi was? *fg*
Nee, ich wär auch für eine baldige Klärung des Termins. Mir pers. passt alels was in Niedersachsens Ferien liegt und nicht über das WE 14/15.8 geht, weil da Meraluna ist!
Ich bin pauschal für den Termin an dem die meisten können. Weil ich kann nicht sagen, dass ich jemand ganz bestimmt sehen will - ich möcht euch alle ^_^
Mysterylady
19.01.2005, 20:42
Erstmal solltest du in Sachen Chilli den Mund nicht so voll nehmen und kräftig mit Milch nachspülen ehe du es nicht wirklich gekkostet hast. Alzi Chilli ist wahrlich nichts für Warmduscher " ist es zu scharf bist zu schwach" ......Wenn das Alzi liest wird er dir nochmal zwei Esslöffel Dönerscharf extra rein werfen und dich von der rettenden Milch fern halten :p ;)
Wann die NATO ist ist mir im Momentan noch gleich , da ich eh arbeitslos bin und so gut wie immer Zeit habe, was man aber bis in ein halben Jahr nicht genau sagen kann..........ich kann wirklich noch nicht sagen was bis dahin alles auf mich zu kommt :(
So gehts mir auch seit längere Zeit. Eigentlich schon viel zu lange, man gewöhnt sich leider viel zu sehr an das Faulenzen. :rolleyes:
Naja, aus diesen Grund weiss ich leider auch nicht ob ich kommen kann, aber sagen wir mal die Chancen stehen 50 zu 50.
BTW: Wenn alles teuer werden sollte, würde das auch für Leute gelten die wenig Geld haben oder einfach schon eine weite Anreise haben? Finde ich ehrlich gesagt nicht richtig, zumindest für diese Leute(mich zb)nicht.
@the game: Ich weiss nicht, ob du bei mir etwas erreichst, weil ich zwei linke Füsse habe,aber du kannst es ja versuchen. :D
BTW, wegen dem Essen: Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so hohe Essenkosten machen kann und den vielleicht auch noch in die Höhe setzen will. Ich komme allein gut mit 10 Euro in der Woche zu recht(ich weiss, Studenten können bei solchen Dingen wohl nicht sparen^^), im Sommer brauch ich wegen den Getränken vielleicht etwas mehr, so knappe 15 Euro. Warum sollte ich dann über 50 Euro für die Nato ausgeben. Find ich selten dämlich, wenn ich mir das nochmal antue.
BTW, wegen dem Essen: Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so hohe Essenkosten machen kann und den vielleicht auch noch in die Höhe setzen will. Ich komme allein gut mit 10 Euro in der Woche zu recht(ich weiss, Studenten können bei solchen Dingen wohl nicht sparen^^), im Sommer brauch ich wegen den Getränken vielleicht etwas mehr, so knappe 15 Euro. Warum sollte ich dann über 50 Euro für die Nato ausgeben. Find ich selten dämlich, wenn ich mir das nochmal antue.
Es ist ja kein MUSS sich daran zu beteidigen , es bleibt dir offen dich auch als "Selbstverköster" zu versuchen , der EDEKA ist ja ganz in der Nähe ;)
Dr. Alzheim
20.01.2005, 10:01
Ebend.
Zudem hat man - je nach dem, was es gibt - die Möglichkeit, bis zum Abwinken zu mampfen, was hauptsächlich bei den Brötchen, Cerealien und Massenessen wie dem Chili klappt. Mit 10 Euros die Woche ist das nicht wirklich drin. Ich für meinen Teil würd mit 10 Euros die Woche nicht wirklich auskommen, da ich halt gern und viel esse und bei den leckeren Dingen, die es während der NATO gibt, auch nicht drauf verzichten möchte. Zudem macht das Kochen im Team einfach Spaß (*sichAnAlchemieMitLukiErinner*)
@ Missy:
Was die Preise angeht:
Nun, ich halt das schon für fair, schließlich übernachtet jeder gleich, von daher auch die gleiche "Übernachtungspauschale". Mit dem Essen seh ichs genau so, wobei da die Selbstversorger eben selbst schaun müssen, wie sie zu ihrer "Bauchausstopfung" kommen.
Das wirst du in keinem Reiseunternehmen der Welt bekommen, dass jemand aus AT für die reine Übernachtung in einem Hotel in Dänemark weniger bezahlt als jemand, der aus DE stammt, nur weil die DE-Leute näher dran wohnen als die AT-Leute, so hart das vielleicht klingen mag. Zudem wäre es jenen gegenüber, die zwar "nur" drei Stunden mit der Bahn unterwegs sind und nur über wenig Geld verfügen, auch nicht gerade fair.
Von daher wär ich persönlich dafür, alle bezüglich der Übernachtunspauschale (und Essenspauschale, sofern sie keine Selbstversorger sind) über einen Kamm zu scheren.
@Missy:
Das als Arbeitsloser kaum Geld vorhanden ist, ist mir klar. Als Schüler habe ich und ein Großteil anderer allerdings auch nicht mehr Geld. Und ob wir 12,50 Euro oder 15 Euro jeweils bezahlen, wäre mir relativ egal. Im schlimmsten Fall denke ich, bezahlt man 5 Euro mehr als vorher. Daran sollte es nicht scheitern. Das Geld kriegt man schon an einem Tag als Nicht-Raucher raus. :)
50 Euro für Essen stimmen so ganz auch nicht. Ich glaub es waren ca. 40 Euro. Die Leute, die nicht überwiesen haben, haben natürlich etwas mehr bezahlt.
40 Euro / 7 Tage = 5,7 Euro pro Tag
Entweder man akzeptiert die Preise oder man sorgt selber für sein Essen. Ich denke, ob es sich gelohnt hat liegt daran, ob man etwas abgekommen hat oder nicht. Ich hatte das Pech immer spät dran gekommen zu sein und daher blieb auch nur ein Pizzastück übrig. Ich hab deswegen auch immer beim Walle-Center etwas gekauft um vor so etwas vorzubeugen. Ich denke, es ist auch viel verlangt, abzuschätzen, wieviel Zeit und Mittel man für 57 Personen braucht. Wer die Preise oder das Essen nicht mag, soll sich halt selbst welches besorgen.
Erzähl mir mal, wie du mit 10 Euro die Woche auskommst? Das stell ich mir fast unmöglich vor. Dafür bekommt man kaum mehr als eine Packung "Cerealien", ein paar Brötchen, Milch und zwei Flaschen Wasser. Wenn du auf den Brötchen noch Wurst haben möchtest, wird das schon schwer.
10 Euro / 7 Tage = 1,4 Euro pro Tag
Wenn wir allgemein die 10 Euro anpeilen würden, dann könnten wir mit den Durchschnittsbürgern von Mosambik, Serbien- und Montenegro, Rumänien und Co. konkurieren.
Daen vom Clan
20.01.2005, 11:42
Ich hatte das Pech immer spät dran gekommen zu sein und daher blieb auch nur ein Pizzastück übrig.
DAS lag aber auch daran, das du mir dein anderes Stück Pizza überlassen hast, nachdem klar wurde, das die Pizza-Crew noch bis Ultimo in der Küche stehen würde und bis dato noch nichts gefuttert hatte.
Dafür bin ich dir heute noch dankbar :)
Wenn wir allgemein die 10 Euro anpeilen würden, dann könnten wir mit den Durchschnittsbürgern von Mosambik, Serbien- und Montenegro, Rumänien und Co. konkurieren.
Joa, mit dem Unterschied, das dort das Essen auch weitaus weniger kostet ;)
Ebend.
Zudem hat man - je nach dem, was es gibt - die Möglichkeit, bis zum Abwinken zu mampfen, was hauptsächlich bei den Brötchen, Cerealien und Massenessen wie dem Chili klappt. Mit 10 Euros die Woche ist das nicht wirklich drin. Ich für meinen Teil würd mit 10 Euros die Woche nicht wirklich auskommen, da ich halt gern und viel esse und bei den leckeren Dingen, die es während der NATO gibt, auch nicht drauf verzichten möchte. Zudem macht das Kochen im Team einfach Spaß (*sichAnAlchemieMitLukiErinner*)
@ Missy:
Was die Preise angeht:
Nun, ich halt das schon für fair, schließlich übernachtet jeder gleich, von daher auch die gleiche "Übernachtungspauschale". Mit dem Essen seh ichs genau so, wobei da die Selbstversorger eben selbst schaun müssen, wie sie zu ihrer "Bauchausstopfung" kommen.
Das wirst du in keinem Reiseunternehmen der Welt bekommen, dass jemand aus AT für die reine Übernachtung in einem Hotel in Dänemark weniger bezahlt als jemand, der aus DE stammt, nur weil die DE-Leute näher dran wohnen als die AT-Leute, so hart das vielleicht klingen mag. Zudem wäre es jenen gegenüber, die zwar "nur" drei Stunden mit der Bahn unterwegs sind und nur über wenig Geld verfügen, auch nicht gerade fair.
Von daher wär ich persönlich dafür, alle bezüglich der Übernachtunspauschale (und Essenspauschale, sofern sie keine Selbstversorger sind) über einen Kamm zu scheren.
DITO und wenn man mal deine 10€ nehmen und durch 7 Tage teilen sind das 1,42.... € pro TAG und ich kann mir wahrlich nicht vorstellen das du wirklich mit dieser Summe pro Tag auskommen würdest, zu mal du bei den 5,50€ die wir letztens bezahlt hatten "ALL YOU CAN EAT" haben würdest :rolleyes:
Obwohl........ca. 0,20€ für ein Brötchen , ein päckchen billig EDEKA Wurst ca. 0,90€ , das reicht für ca. 5-6 Brötchen , es wäre allso schon THEORETISCH möglich mit 1,42€ aus zu kommen wäre dann aber eine sehr einseitige Ernährung :rolleyes: ........ergo , auch wenns etwas teuerer wird (man kann sich auch bis dahin was zusammen sparen) kommt man mit der 5,50 € Rechung IMHO besser und leckerer weg :D
Dr. Alzheim
20.01.2005, 17:11
Dito, Wohan. :D
Was das zeitliche Problem bei der Essenszubereitung angeht:
Ich denke, da sollten wir wirklich "Masse-Taugliches" zubereiten, wie Chili zum Beispiel ist.
Nudeln sind an sich schnell fertig. Reis denk ich auch... dazu evtl. noch Beilagen... könnte klappen, dass jeder zeitig Manjare machen kann :)
Dito, Wohan. :D
Was das zeitliche Problem bei der Essenszubereitung angeht:
Ich denke, da sollten wir wirklich "Masse-Taugliches" zubereiten, wie Chili zum Beispiel ist.
Nudeln sind an sich schnell fertig. Reis denk ich auch... dazu evtl. noch Beilagen... könnte klappen, dass jeder zeitig Manjare machen kann :)
Sag ich doch ,
..... wir müßen ja nichts groß aufwendiges kochen wie die Pizza auf der Winter NATO . Für ein Tag mal den Pizzaservice zu nutzen ist ja nicht großes, immerhin ging das letztes Jahr ja auch und für den Rest der Woche gibt es genug Speissen die leicht und schnell in Großen Mängen gekocht werden können.
Wie Ar´dun schon am Pizzaabend sagte wäre sein, ....was zur Hölle wollte nochmal machen :rolleyes: ...egal auf jeden Fall wäre das in Null Komma nichts fertig gewessen.
Man könnte auch zur Abwechslung z.B. diverse Eintöpfe machen , aber man muss ja nicht wirklich JEDEN Abend was kochen. Mal eine Art kalte Platte zu machen fände ich auch nicht verkehrt, man stellte eine Platte Wurst, Käse und Brot auf dem Tisch und fertig :p
Mysterylady
20.01.2005, 17:58
Zu Fahrtkosten: Es ist schon ein kleiner Unterschied ob man zb 15 Euro für eine Fahrt bezahlen muss, meine Lieben, oder ganze 200 Euro(wenn man früher buchen kann etwa 140/150 Euro). Also sagt mir jetzt nicht, das es auf das Gleiche hinausläuft.
Natürlich kann man mit 10 Euro auskommen. Man muss nur wissen wie man sparen kann. Ich lebe so seid längerer Zeit ganz gut. Das man bei einem Ausflug wie der Nato nicht ganz so aufs Geld achtet und etwas mehr ausgibt ist klar. Darum sagte ich ja auch das es so 15(meinetwegen auch 20)Euro sein könnten. Aber 50 ist eindeutig zuviel. Eine normale fünfköpfige Durchschnittsfamilie gibt in etwa 70 Euro insgesamt in der Woche aus. Also kann mit dieser Summe schon mal gar nichts stimmen. Und wenn es auch wirklich weniger kostet und man trotzdem mehr bezahlt frage ich wozu eigentlich?
Soll ja nicht heissen ich wäre undankbar oder wüsste es nicht zu schätzen das es da Leute gibt die sich hinsetzen und so etwas organisieren. Aber das man jetzt für die Übernachtungskosten und für die Essensration gleichzeitig mehr zahlen soll, finde ich nicht richtig. Vor allem da immer mehr Leute auf das Treffen erscheinen und so eigentlich die Kosten fallen und nicht steigen sollten. Aber gut, mit der Meinung stehe ich wohl allein da. Oder ich bin einfach nur die Einzige mal wieder die sich traut soetwas zu sagen. :rolleyes:
Soa, ich melde mich auch mal o_o. (yikes)
Nee, ich wär auch für eine baldige Klärung des Termins. Mir pers. passt alels was in Niedersachsens Ferien liegt und nicht über das WE 14/15.8 geht, weil da Meraluna ist!
Ich wär ebenfalls für eine baldige Klärung (ja ich komm wahrscheinlich auch >:]) des Termins, wobei.. wenn die Nato im August ist, wie sonst, dann kann ich nicht kommen, da wir am 7. wieder Schule haben.. Und das ist nicht nur bei mir so. Kann man den nicht irgendwie auf Ende Juli verlegen, damit auch wirklich alle kommen können, weil dann ja eigentlich jeder Ferien hat.. Für mich lohnt es sich ja sonst nicht, da ich ja Schweizer bin, und ca. *ausrech* 70 Euro (maximal Nein wartet.. nach den aktuellen Preisen ca 160 o__O) für ne Zugfahrt ausgebe, und wenn ich dann nur 3 Tage kann ist das auch schlimm.. naja war nur mal so ne Frage ^_^'
*wegrenn*
Aber gut, mit der Meinung stehe ich wohl allein da. Oder ich bin einfach nur die Einzige mal wieder die sich traut soetwas zu sagen. :rolleyes:
lol, was hat denn das damit zu tun. Meine Meinung habe ich geschrieben wie es sein soll. xD
Wenn du meinst, es sei gelogen, wenn hier einige posten, dass es ihnen nix ausmacht mehr zu zahlen, dann ist das auch nicht gerade toll.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht teilt ja wirklich keiner die Meinung mit dir...
So far~
DS
@ Missy
Mit deinen Kostenkram, das wegen der Fahrt finde ich einwenig ..naja :rolleyes: , ich mein was können wir oder die Orga´s dafür das das einige mehr und andere weniger Fahrtkosten habe, was soll das von wegen fairness ? Wo wäre das den Fair wenn wir DIR nu die Übernachtungskosten senken würden nur weil du weiter zu fahren hast ?
Un da wären wir auch schon bei den besagten Übernachtungskosten, ich glaube weniger das Dean, Luki und Co die Kosten aus Spass etwas höher angesetzt haben....Luki z.B. reißt sich immer der Anus auf um Kosten zu senkenm und alles so billig wie möglcih zu kalkulieren aber da gibt es leider ja noch den Faktor das weder Lebensmittel , noch die Unterhaltung eines solchen Gebäudes billiger werden, im Gegenteil....die Stadt Bremen kann das Jugendheim nicht mehr halten , so viel ich weiß und geht in Private Hand über ...glaubst du da wirklich das es billiger wird ? NEIN gewiss nicht und du redest von einer fünfköpfigen Fmilie und 70€ die Woche .....ja sie geben das an Lebensmittel aus JA mag sein aber hier ist noch die Miete und etc. dabei :rolleyes:
IMO übertreibst du ganz schön, Fahrtkosten hat JEDER der eine mehr der ander weniger , da kann man nichts machen ..is nun mal so und deine Vergleiche und beschwerden gegenüber den Unkosten von Essen und Übernachten gehen in meinen Augen nicht wirklich richtig auf ,mag ja sein da ich zu verbelndet bin aber , wenn es dir zu teuer ist musste ja nicht kommen :rolleyes:
Soll ja nicht heissen ich wäre undankbar oder wüsste es nicht zu schätzen das es da Leute gibt die sich hinsetzen und so etwas organisieren. Aber das man jetzt für die Übernachtungskosten und für die Essensration gleichzeitig mehr zahlen soll, finde ich nicht richtig.
Mal ganz langsam, holen wir die Eier mal nicht aus dem Wasser bevor sie gekocht sind.
Ich glaub dir das es dir nicht darum geht, das du undankbar wärest. Vielleicht möchtest du einfach wissen wie die Kosten zustande kommen, weil sie dir so "unoptimiert" erscheinen? So verstehe ich das zumindest. Ich möchte aber gleich hinzufügen, das es die Sache der Orga ist ob sie dir da irgendwas offen legen oder nicht, die NATO ist immernoch keine Veranstaltung weswegen man irgendwem Rechenschaft schuldig wäre (geltendes Recht mal außenvor gelassen und en sozialen Aspekt ins Auge gefasst.). Selbst wenn es Möglichkeiten gebe hier und da zu optimieren -die gibt es sicherlich-, dann sollte man sich immernoch im Klaren sein das hier privat Leute am werke sind auch wenn mittlerweile alles ziemlich professionell über die Bühne geht - wir sind alle nur Menschen.
Ich habe das Gefühl das mein Geld gut "angelegt" ist und bekam auf der letzen NATO für meine Gesamtausgaben von etwa 250 eher 300 Euro (~170 Euro allein für die An-/Abreise - mag mehr gewesen sein) auch einiges geboten.
Andere Leute würden da den Kopf schütteln - ich nicht. Ich bin in der glücklichen Lage mir die NATO leisten zu können und daher werde ich auch nach Möglichkeit die nächsten male wieder dort auftauchen.
Letzten Endes ist es deine persönliche Entscheidung ob die NATO dir das Geld Wert ist, bei sovielen Leuten können jedenfalls nur bedingt extra Würste gebraten werden und wenn du halt nicht kommen kannst, dann geht es halt nicht. Schieb das dann aber bitte nicht auf die Orga. Wir sollten dankbar sein das überhaupt jemand sich dazu bereit erklärt solch ein Treffen zu organisieren.
Die Preiserhöhung ginge wohl einher mit besserer Versorgung der Teilnehmer mit Essen. Wenn du dich als Selbstversorger anmeldest, würdest du meiner Einschätzung nach nur den Betrag für die Übernachtung zahlen, wie es jeder tut. Ich hoffe ja inständig das die neuen Besitzer des JuBZ nicht das große Geld durch uns scheffeln wollen. :)
Kleine Bemerkung am Rande: Das Beispiel mit der Familie hinkt. In den 70 Euro ist allenfalls das Essen enthalten. Das bekommst du auf der NATO auch, dazu Sanitäre Anlagen, ein Dach über den Kopf und einen Beheizten Platz zum schlafen plus den Daen zum knuddeln - wenn Shinni ihn nicht grade in Anspruch nimmt. Auf jedem camping würdest du für einen Zeltplatz mehr zahlen und weit weniger bekommen + du hättest noch nichts gegessen. Spielt aber alles angesichts des Sinns der NATO eigentlich keine Rolle, dafür Zahle ich gern und subventioniere auchmal Leutchen im Rahmen einer Auktion :)
~Ar'dun~
*tweet* *tweet*
Um makl auf die Kosten zu kommen:
Ich armes kleines Küken zahle für die Zugfahrt hin und zurück immer um die 100 Euro und das auch nur, da ich n guter Planer bin und früh genug buche.
*tweet* :chicken:
Doch nun die Frage: Wieso sollen LEute, die in der Nähe wohnen und nicht so viel für die Anfahrt zahlen unter meiner langen Anfahrt leiden, indem sie mehr zahlen als ich? *tweet* :chicken:
Und ich finde 5,50 Euro pro Tag eigentlich SEHR GÜNSTIG...
*tweet* :chicken: *tweet* *tweet*
Und dass man schließlich immer fast auf 0 rausgekommen ist sollte doch wohl Bände sprechen, oder?
Also gleiches Recht für alle! Und das sagt jemand mit langer Anreise.
@Essen: *tweet* Ich esse alles außer Eier und Huhn. :)
Aber nun zum eigentlichen: Auch da kann man durchaus beschleunigen, indem man von vornherein sagt "Wer saufa koh, koh au schaffa!" Und das Volk in der Küche etwas antreibt. Ja ich weiß, auch ich hab rumgetrödelt, aber inzwischen könnte ich z.B. selbige Kässpätzle in ausreichender Menge für ca. 60 Personen in gut 3 Stunden schaffen, wenn so ca. drei Leutz helfen. Und wenn man dann um 4, 5 Uhr anfängt is das Essen folglich spätestens um 8 fertig und die Aktivitäten könnten so um 9 losstarten.
*tweet*
Dass es bei anderen Dingen sooo viel länger dauert... glaube ich fast nix, ansonste3n muss eine Doppelschicht übernehmen und reinhauen, was das Zeug hält, dann geht das auch ohne Catering.
Und wem das Essen zu teuer is, der soll sich ruhig seine 15, 20 Ecu für die Woche einteilen, hat wohl niemand was dagegen.
*tweet*
Ich habe gegackert! :chicken:
one-cool
20.01.2005, 19:13
Wieso verfolgt mich dieses nervende Federvieh nun auch noch im Forum...
Ich glaub ich sollte die Jagdsaison etwas vorziehen >_<...
noch 1 Tweet= ich hole meien Softgun raus
noch 2 Tweet= ich hole meine Schrotflinte raus
noch 3 Tweet= Ich hole meine Pumpgun raus
noch 4 Tweet= Ich besorge mir beim ortsansässigen Waffenhändler ne Bazooka...
noch 5 Tweet= Ich baue meinen VW zu nem Panzer um...
noch 6 Tweet= Gabs net bei irgendbnem aldi ein Sonderangebot mit Pestiziden oder kleinen Handgranaten?
noch 7 Tweet= WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH >_<
noch 8 Tweet= ...
wann ist die nächste NATO, damit ich ihn wegblasen kann ;_;
Wieso verfolgt mich dieses nervende Federvieh nun auch noch im Forum...
Ich glaub ich sollte die Jagdsaison etwas vorziehen >_<...
noch 1 Tweet= ich hole meien Softgun raus
noch 2 Tweet= ich hole meine Schrotflinte raus
noch 3 Tweet= Ich hole meine Pumpgun raus
noch 4 Tweet= Ich besorge mir beim ortsansässigen Waffenhändler ne Bazooka...
noch 5 Tweet= Ich baue meinen VW zu nem Panzer um...
noch 6 Tweet= Gabs net bei irgendbnem aldi ein Sonderangebot mit Pestiziden oder kleinen Handgranaten?
noch 7 Tweet= WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH >_<
noch 8 Tweet= ...
wann ist die nächste NATO, damit ich ihn wegblasen kann ;_;
..und damit das nicht zu einen Spam wird nehmen wir dann die Überreste jenes Vogelvieh kochen uns eine leckere Hühnersuppe für die NATO und senken somit die Verpflegungskosten um mindestens 2€ :eek: :p
Wobei das doch auch eine Alternative wäre unser Essen selbst zu fangen/sammeln da sie somit gänzlich weg fallen würden .....na wie wär es Missy ein paar Beeren und Pilze im Wald sammeln sollte doch nicht all zu schwer sein und der Rest geht in der Innenstadt von Bremen auf Tauben bzw. Sweety Clone jagt :p ;)
Dr. Alzheim
20.01.2005, 19:22
Zu Fahrtkosten: Es ist schon ein kleiner Unterschied ob man zb 15 Euro für eine Fahrt bezahlen muss, meine Lieben, oder ganze 200 Euro(wenn man früher buchen kann etwa 140/150 Euro). Also sagt mir jetzt nicht, das es auf das Gleiche hinausläuft.
Natürlich kann man mit 10 Euro auskommen. Man muss nur wissen wie man sparen kann. Ich lebe so seid längerer Zeit ganz gut. Das man bei einem Ausflug wie der Nato nicht ganz so aufs Geld achtet und etwas mehr ausgibt ist klar. Darum sagte ich ja auch das es so 15(meinetwegen auch 20)Euro sein könnten. Aber 50 ist eindeutig zuviel. Eine normale fünfköpfige Durchschnittsfamilie gibt in etwa 70 Euro insgesamt in der Woche aus. Also kann mit dieser Summe schon mal gar nichts stimmen. Und wenn es auch wirklich weniger kostet und man trotzdem mehr bezahlt frage ich wozu eigentlich?
Soll ja nicht heissen ich wäre undankbar oder wüsste es nicht zu schätzen das es da Leute gibt die sich hinsetzen und so etwas organisieren. Aber das man jetzt für die Übernachtungskosten und für die Essensration gleichzeitig mehr zahlen soll, finde ich nicht richtig. Vor allem da immer mehr Leute auf das Treffen erscheinen und so eigentlich die Kosten fallen und nicht steigen sollten. Aber gut, mit der Meinung stehe ich wohl allein da. Oder ich bin einfach nur die Einzige mal wieder die sich traut soetwas zu sagen. :rolleyes:
Nun, ich trau mich schon das zu sagen, was ich denke. Und halte es nicht für fair, dass jene, die näher an Bremen wohnen, für Kost und Logée mehr zahlen sollen als jene, die weiter weg wohnen. Das wäre für mich die unfairere Variante.
Das einzige, was theoretisch fällt, sind die ÜBernachtungskosten, aber überleg mal: Davon müssen Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände mitbezahlt werden wie evtl. Spühli, Toilettenpapier und dergleichen. Der zweite Nebeneffekt (theoretisch; obs praktisch so ist, kann uns nur die Orga sagen) ist der, dass allerlei Annehmlichkeiten davon mitbezahlt werden können (z.B. Rest in "Futterkasse", tollige Auszeichnungen [Pokälchen] und dergleichen).
Außerdem steht denen, die mit ihren Autos zum Einkaufen fahren, imo auch ne Entschädigung für Sprit zu.
Was die Fahrtkosten angeht, zahl ich für hin und zurück knapp 60 Euro zusammen. Gut, ich hab das Glück, recht nah dran zu wohnen, aber wie gesagt: Es wär jetzt den Meisten gegenüber unfair, die Übernachtungs- und Essenspauschale je nach dem, wie weit weg die Leute wohnen, zu reduzieren bzw. anzuheben. So, wie das ganze bislang preislich ausgeschaut hat, war das wesentlich fairer und günstiger, als es bei Jugendherbergen der Fall ist. Eine Jugendherberge in Köln würd dir auch nicht sagen, dass du aus AT weniger für eine Übernachtung zahlst als jemand, der aus DE kommt. Machen die auch nicht. Also warum sollte das bei der NATO so sein?
Es mag jetzt frech klingen, doch da musst du, wie all die anderen auch, halt für die NATO sparen. Ich leg mir auch immer wieder, wenn Geld kommt (bin ja selbständig) etwas davon zur Seite für Dinge, die ich mir anschaffen will (atm. eine Nachbildung des Rondra-Kamms). Wenn du dir so im Monat... ca. 20 - 30 Euros zur Seite legst, hättest du doch deine Anreisekosten drinne... evtl. gibts zu Ostern durch Verwandschaft noch nen kleinen Bonus... evtl. hast du da noch Geburtstag (weiß nich genau, wann du hast) und dann müsste an sich alles drin sein...
@ Ar'dun:
Jop... das mit der Auktion war toll und würd ich wieder unterstützen. Definitiv, auch wenn es darum ginge, jene, die nicht das Geld für die NATO-Teilnahme haben, zu unterstützen.
Mysterylady
20.01.2005, 20:09
@ Missy
Mit deinen Kostenkram, das wegen der Fahrt finde ich einwenig ..naja :rolleyes: , ich mein was können wir oder die Orga´s dafür das das einige mehr und andere weniger Fahrtkosten habe, was soll das von wegen fairness ? Wo wäre das den Fair wenn wir DIR nu die Übernachtungskosten senken würden nur weil du weiter zu fahren hast ?
Un da wären wir auch schon bei den besagten Übernachtungskosten, ich glaube weniger das Dean, Luki und Co die Kosten aus Spass etwas höher angesetzt haben....Luki z.B. reißt sich immer der Anus auf um Kosten zu senkenm und alles so billig wie möglcih zu kalkulieren aber da gibt es leider ja noch den Faktor das weder Lebensmittel , noch die Unterhaltung eines solchen Gebäudes billiger werden, im Gegenteil....die Stadt Bremen kann das Jugendheim nicht mehr halten , so viel ich weiß und geht in Private Hand über ...glaubst du da wirklich das es billiger wird ? NEIN gewiss nicht und du redest von einer fünfköpfigen Fmilie und 70? die Woche .....ja sie geben das an Lebensmittel aus JA mag sein aber hier ist noch die Miete und etc. dabei :rolleyes:
IMO übertreibst du ganz schön, Fahrtkosten hat JEDER der eine mehr der ander weniger , da kann man nichts machen ..is nun mal so und deine Vergleiche und beschwerden gegenüber den Unkosten von Essen und Übernachten gehen in meinen Augen nicht wirklich richtig auf ,mag ja sein da ich zu verbelndet bin aber , wenn es dir zu teuer ist musste ja nicht kommen :rolleyes:
Hola, ich sagte für das Essen gibt eine fünfköpfige Familie 70 Euro aus, nicht für die Miete. Wäre ja noch schöner, ich zahl da 250 Euro im Monat. Aber eben nur 10- 15 Euro fürs Einkaufen. Darum werde ich wohl oder übel zum Selbstversorger werden müssen, irgentwo muss man ja Geld sparen.
Was die anderen Kosten betrifft wäre Folgendes. Einerseits sagt ihr das man für Leute die Pokale bekommen sollen oder Leute die mit dem Auto fahren Spritkosten bezahlen sollte, aber anderseits sollen die Leute, die gerne kommen wollen und weniger Geld besitzen genauso tief in die Tasche greifen. Das ist ein Widdespruch an sich. Ihr seid zwar spendenfreudig was die Preise angeht, aber nicht bereit für einzelne Personen ein Auge zuzudrücken und sagen: Nu gut, dann zahlen sie halt etwas weniger. Bei mehr Leuten kann das doch kaum auffallen. Ich spreche hier ja von nur einer ganz ganz geringen Ermässigung.
Und es geht jetzt hier nicht um mich, falls das jemand glaubt. Es könnte ja sein, das ich bis zur Nato genug Geld zusammenbekomme weil ich zb Arbeit gefunden habe(wobei ich dann vielleicht keinen Urlaub bekomme)und gut verdiene. Dann ist es mir auch egal, aber ich würd dann schon sagen: Gut, die haben nicht genug Geld und eine lange teure Anfahrt, sollen die doch etwas weniger zahlen. Meinetwegen würd ich für die sogar noch etwas dazulegen, weil der Mensch für mich nun Mal wichtiger ist als irgent so eine dumme Trophäe.
Und im übrigen habe ich mit keinem Wort erwähnt, das ich die Organisation dafür verantwortlich mache. Ich wollte eben auch nur meinen Standpunkt klarstellen. Ich finde die nato an sich ein tolles Geschenk der Comm und würde am Leibsten immer dabei sein. Aber trotz allem muss ich auch an den finanziellen Aspekt denken und da ist es mir grundsätzlich nicht egal wieviel es kostet. Und ich wollte hier wirklich niemanden beschuldigen nicht die Wahrheit gesagt zu haben. Was Jeder sagt und denkt ist doch sein Bier. Ich weiss auch so das ich mit meinen Meinungen fast immer alleine stehe. Ich bin eben...keine Ahnung. Vielleicht ne alte vertrocknete Backpflaume, die einfach sagt was sie gerade denkt, auch wenn das für sie ungesund ist. ^__^
Wischmop
20.01.2005, 20:34
Bei allem gebührenden Respekt, aber das grenzt für mich langsam an Lächerlichkeit. -_- Jetzt für jedermann (oder -frau) einen Vor-Finanzplan erstellen, zugeschnitten auf das Einkommen jeder einzelnen Person kann man von niemandem verlangen. Wer sichs nicht leisten kann, kann nicht kommen, damit Ende. So.
Was die anderen Kosten betrifft wäre Folgendes. Einerseits sagt ihr das man für Leute die Pokale bekommen sollen oder Leute die mit dem Auto fahren Spritkosten bezahlen sollte, aber anderseits sollen die Leute, die gerne kommen wollen und weniger Geld besitzen genauso tief in die Tasche greifen. Das ist ein Widdespruch an sich.
Ich finde beim besten Willen keinen Widerspruch o.o°. Das ist eine sehr nette Geste der Organisation für diejenigen, die mit dem Auto lange Strecken auf sich nehmen. Wie schon gesagt, die, die es sich eben nicht leisten können, kommen eben nicht. Abstriche für einzelne ist nicht fair allen anderen gegenüber.
Ihr seid zwar spendenfreudig was die Preise angeht, aber nicht bereit für einzelne Personen ein Auge zuzudrücken und sagen: Nu gut, dann zahlen sie halt etwas weniger.
Ich glaube, bei langen Entfernungen schlägt es sich einfach auf die Bahn- und Benzinpreise, und die machen nicht die Orgas, sondern wer anderer. Und die Orga kann eben nichts dafür, dass du oder ich oder wer anderer in Wien/Bayern/woauchimmer wohnen, sie müssen auch ans Geld kommen, damit alles bezahlt werden kann.
Und es geht jetzt hier nicht um mich, falls das jemand glaubt.
Bei allem Respekt, aber das nehm ich dir so nicht ab. Du bist bisher die Einzige, die sich über die Preise brüskiert, und sich auch beinah vehement mit Zähnen für eine "Ermässigung", wie du es schon nennst (btw, wie stellst du dir vor, dass das aussehen soll? Gratis wohnen bei langer Anreise? ^^), einsetzt.
Dann ist es mir auch egal, aber ich würd dann schon sagen: Gut, die haben nicht genug Geld und eine lange teure Anfahrt, sollen die doch etwas weniger zahlen. Meinetwegen würd ich für die sogar noch etwas dazulegen, weil der Mensch für mich nun Mal wichtiger ist als irgent so eine dumme Trophäe.
..... *kopfschüttel* Aber da du nicht die Orga bist.... Nö. Ich bins zwar auch nicht, aber wie ich schon sagte, Abstriche werden kaum gemacht, das ist unfair gegenüber anderen.
Ich meine, du magst schon recht haben. Bei der letzten Winternato habe ich auch Jens was zugesteckt, damit er kommen kann. Diese Nato hat DS für mich die Rechnung übernommen, was ich ihm sehr hoch anrechne. Das sind aber private Dinge. Wenn sich die Orga sowas erlauben würde, dann wären ja die blöde, die die volle Rechnung blechen.
Jo, mal so meine Sicht der Dinge. Wie erwähnt, is ja lieb und nett und lustig, aber ich finds langsam lächerlich. :|
Mysterylady
20.01.2005, 20:59
Es ist lächerlich seine Meinung zu sagen. Toll. Man muss aber auch nicht darauf antworten, was viele getan haben die sich da plötzlich betroffen gefühlt haben.
Vielleicht ist es auch etwas untergegangen, aber wenn ich von Ermässigung rede spreche ich damit den Preis an, den man das letzte Mal auch bezahlt hat. Ich dachte es ginge auch darum das man gewisse Punkte die anfangs aufgezählt wurden auch anspricht. Und da hatte ich nur wegen der Preiserhöhung etwas zu kritisieren. Wenn Andere das nicht tun, weil es ihnen so passt ists mir recht. Und damit könnt ihr gerne dieses Kapital beenden.
Dr. Alzheim
20.01.2005, 21:59
Was die Spritkostenbeteiligung durch die NATO-Orga angeht:
Damit meinte ich zum Beispiel Luki, der stets mit seinem Auto vom JuBZ zum Edeka und zurück fuhr, nur um uns mit Nahrung zu versorgen, nicht jene, die "nur" zum Dasein mit dem Auto anreisen. Ich mein, das hatt ich auch so gepostet...
Ansonsten sagt Wishmop eigentlich schon, was ich zuvor sagte bzw. was ich nun hier posten würde. Zudem ist der Preis der letzten NATO denke ich nicht wiederholt machbar, allein schon wenn man die Preissteigerungen für Nebenkosten bedenkt. Die Steigen ja bekanntlich stetig und das JuBZ gibt das auch an diejenigen weiter, die diese Anlage buchen. Dass sich sowas im Preis nieder schlägt ist klar und das solltest du auch schon von der Miete her kennen, wenn die Nebenkostenabrechnung stattfindet.
Zudem ist - wie bereits erwähnt - eine "Privatisierung" im gange, wodurch die Annahme bzw. Forderung nach Ermäßigungen oder konstantem NATO-Preis eher utopie ist, denk ich. Die "Investoren", die dann am JuBZ beteiligt sind, werden sicherlich damit Gewinn machen wollen. Von daher ist es an sich klar und logisch, dass mit einem etwas höherem Preis zu rechnen ist.
Sicher wäre es jedem lieber, wenn die NATO Preis-Technisch auf dem selbem Niveau wie die letzte bleiben würde, nur geht das einfach nicht.
Zudem: Dass es lächerlich ist, seine Meinung zu posten, hat doch nirgendwo jemand behauptet. Was lächerlich ist, ist imo das Beharren auf den Standpunkt "Ich will weniger zahlen als all die anderen.", was nun einmal schlichtweg nicht geht. Dann wäre zum einen die Gleichberechtigung aller Teilnehmer weg und das Gezeter aller, die alles auch so günstig haben wollten, wäre enorm. Hinzu kommt noch, dass die Orga schon so wenig in Rechnung stellt, dass wir uns Glücklich schätzen können, überhaupt dermaßen günstig weg zu kommen. Das nächst-günstigere wäre - denke ich - eine JHB und du weißt sicher, dass da schon gewaltige Preisunterschiede drin sind, "Gruppenkochen" nicht möglich ist und darüber hinaus die uns zur verfügung stehenden Räumlichkeiten doch stark begrenzt sind. Von daher finde ich das beharren auf den Standpunkt, weniger zahlen zu wollen, lächerlich wie das Abblocken von Postings, die klar machen, warum eine Preiserhöhung unausweichlich ist. Niemand hält es für lächerlich, seine Meinung zu äußern oder wenn das jemand anders macht. Ich persönlich finde es nur schade, dass du dich wohl gegen eine Diskussion sperrst, die zu Tage fördert, warum es zwangsläufig zu einer Preiserhöhung kommt und es unausweichlich ist, dass jeder den gleichen Betrag zu zahlen hat...
Ich glaube den Kern dieses Streites zu sehen , du MISSY postest zu sehr aus dem broddelten Bauch heraus und übersiehst dabei die klaren Fakten und fasst die Erläuterungen anderer als persönlische Angriffe auf.
Les die Posts , lass sie auf dich wirken und antworte erst eine Stunde später wenn du dich innerlich etwas beruhigt hast.
Niemand möchte dir hier was böses oder deine Meinung unterdrücken :)
Um es nochmal deutlich zu machen. Wir unterscheiden hier zwei Arten von Kosten:
a.) Die Kosten für den Aufenthalt = 12,50 Euro
b.) Die Kosten für das Essen = 40 Euro
Wenn du die Kosten für das Essen (b.) einfach mal außen vor lässt, dann sind es 12,50 Euro. Von diesen Kosten werden Dinge wie Pokale, Trophäen und andere Kleinigkeiten finanziert. Wenn jemand eine Anreise hat und ca. 200 Euro zahlen muss, dann spielt es doch fast keine Rolle mehr, ob man 10 Euro; 12,50 Euro oder schlimmstenfalls 20 Euro bezahlt. Die Unterschiede bei den Aufenthaltskosten bewegen sich wahrscheinlich im einstelligen Bereich. Da ist also kaum etwas abzuziehen oder zu addieren.
Was die Essenskosten angeht: Seht es als zusätzliches Angebot, welches ihr annehmen könnt oder nicht. Wenn hier eine Preisänderung stattfindet, die euch eben nicht passt, dass ignoriert es einfach. Wenn ihr meint, ihr kommt mit 10 Euro aus, dann versorgt euch selber. Wenn der Termin es zulässt, werde ich wohl auch zu den Selbstverzogern zählen, nicht wegen dem Preis, sondern weil ich einfach um 20 Uhr den größten Hunger hab und ungerne lange warte. :)
Resumee: 12,50 Euro auf 7-8 Tage. Ich weiß nicht, was man da so groß anfechten mag. Wenn man 2 Euro irgendwo gutmachen will, dann kann man auch mal auf zwei Tafeln Schokolade verzichten oder mal den Fernseher und Computer zwei Tage nicht laufen lassen. :rolleyes:
Übrigens, dieser verdammte Getränkeautomat hat mir sicher schon 1,50 Euro gestohlen.
Wischmop
21.01.2005, 00:24
Übrigens, dieser verdammte Getränkeautomat hat mir sicher schon 1,50 Euro gestohlen.
So ein biestiges Ding. :/ Noch ein Grund, warum ich immer zum Edeka marschiert bin.
Abgesehen von meiner heimlichen und leisen Hoffnung, ein Reh durch die Regale springen zu sehen. ._.°
mich hat der auch beklaut weil er kein geld zurück gibt darum bin ich in den folgenden tagen immer zu edeka trinken kaufen
Böser, böser, böser Getränkeautomat^^.
Edeka ist sowieso billiger;).
Ich finds auch Albern hier über kostenbla zu streiten, zumal man nirgendwo billger übernachten kann, imo.
*sichwiederindieweltvonwarcraftverzieht*
mir hat der automat zweimal zuviel zurückgegeben =)
mir hat der automat zweimal zuviel zurückgegeben =)
Mir auch einmal. Mhhhhh-hm.
SDS hatte sich auf der Nato beschwert, dass sein Getränk net rauskam :D
Dann habe ich mir eines gekauft und es kamen 2 raus... Ich war dann doch so ehrlich und habe ihm eine Flasche gegeben. ^^
Naja der Automat war bislang immer gnädig zu mir.
Tja Leute, ihr lernt einfach nicht dazu... :D
Ich tat gut daran, da nie Geld reinzuschmeissen. Ihr habt euch immer beschwert, aber macht es immer wieder. Der Automat ist wie ein Einarmiger Bandit! Und dann hat jemand den Jackpot, wenn dann
jemand mehr Flaschen oder Geld zurück bekommt. ^_^
Wallecenter rulz..
PS: Nettes Avatar, DS. ;)
Soa, ich melde mich auch mal o_o. (yikes)
Ich wär ebenfalls für eine baldige Klärung (ja ich komm wahrscheinlich auch >:]) des Termins, wobei.. wenn die Nato im August ist, wie sonst, dann kann ich nicht kommen, da wir am 7. wieder Schule haben.. *wegrenn*
Waha! ;___; Chuck muss kommen sonst ist wieder einer weniger dem ich keine Schleifchen binden kann... Grüne in Blonden Haaren sehen bestimmt bezaubernd aus. ;__;
Ok da wäre Noch Chrsich und Chibi xD Aber trozdem soll Chuck kommen >:0
Ach ja noch was... wenn sie wieder am 1. August ist.. hoffe ich mal das es nicht unglücklich wird mit meiner Ausbildung.. :__: So fern ich denn genommen werde.
Denn sie fängt am 1. August an.. Und das wäre mehr als evil. Noch ne NATO will ich nicht verpassen.
Ich werde es glaub so am Diesntag wissen.. oder etwas später..
Dann sag ich noch mal bescheid.. ^.^
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif mal alle ganz dolle
€dit: OMG! ;____; Wie kommte ich nur Seiki in meiner Schleifchen Liste vergessen. x0
Ähm....naja also das wär recht übel... Ich bekomm nur in den ersten 3 Augustwochen Urlaub.... Also Anfang August könnt ich mich super nach euch richten, aber.....Juli? Das wär zu früh....
´
edit: Dann wär ich für ne zweiwöchige NATO, in der ich wenigstens in der zweiten Woche kommen aknn :D....
Ne Leute aber mal ganz im Ernst, im Winter kann ich eh wieder zu 100% nicht, das wär mal die einzige NATO, an ders wirklich klappt, den Sommer darauf klappts nämlcih auch nicht. Hab mir eigentlich schon Hoffnungen gemacht, mal hinzukönnen.....
MfG
Skorp 8)
The Game
23.01.2005, 22:50
Ehrlich gesagt, mir wär Juli lieber, da krieg ich, meines Zeichens Teilzeitbademeister, leichter Urlaub. Wir könnten die NATO aber auch nach Österreich verlegen, da wärs egal. }:)
Die erste NATO bei der ich nicht dabei sein kann ._. Najo, man kann nicht alles haben ^_^
Übrigends ist das NAtoforum inzwischen umgezogen. Ist aber immernoch über die alte URL (www.efs-entertainment.de) zu erreichen. Have phun!
one-cool
23.01.2005, 23:11
Noooooo~
freezy, why not ;_;...
Btw: ich werde zu der Zeit wohl meinen Führerschein (schon lange) haben, und das Auto meiner Eltern ausleihen können, ich bin derzeit schon drin verpackt und game, wenn gewisse Ösis auch mitwollen, die sonst von Freezy mitgenmomen wurden? Ich hätte für euch noch Platz.
The Game
23.01.2005, 23:21
Noooooo~
freezy, why not ;_;...
Btw: ich werde zu der Zeit wohl meinen Führerschein (schon lange) haben, und das Auto meiner Eltern ausleihen können, ich bin derzeit schon drin verpackt und game, wenn gewisse Ösis auch mitwollen, die sonst von Freezy mitgenmomen wurden? Ich hätte für euch noch Platz.
Hehe, wie gesagt... Ja. Ich hoff, ich hab damit einen Fixplatz. :D
Wow, hab ich heut gespammt... *schäm*
Hehe, wie gesagt... Ja. Ich hoff, ich hab damit einen Fixplatz. :D
Wow, hab ich heut gespammt... *schäm*
Hö? Also färst du nicht? Wenn ich das so richtig verstehe? ?__?
Oh man.. dann sollt ich schon mal anzufangen für den Zug zu sparen.. ._."
Oje Oje.. ^^""
Waya Yoshitaka
24.01.2005, 09:06
Die erste NATO bei der ich nicht dabei sein kann ._. Najo, man kann nicht alles haben ^_^
Hö? Hab ich was verpasst? ôo
Das wär blöd... :/ *auf die NATO will*
Btw. gibt es schon eine festen Termin? >>" Ich schau hier ja nicht so rein und sonst wird hier eher über das Geld geredet... da war doch was mit Mitte August, oder? ôo
YoshiGreen
24.01.2005, 10:38
Wie ich das rauslese schwanken wir momentan zwischen Ende Juli und Anfang August.
Ich würde ehrlich gesagt momentan Ende Juli bevorzugen, weil da ATM mehr Leute kommen die ich treffen möchte. Aber macht euch mal erstmal keinen Kopp drum, wir müssen ja überhaupt erstmal sehen ob wir wieder ins JuBZ kommen!
^.^
Yoshi
Dr. Alzheim
24.01.2005, 15:48
@ Yoshi, Daen & Luki:
Gibts dahingehend schon eine Tendenz, wie sich die "Neu-Eigentümer" (nennen wie die mal so) verhalten werden?
Ich fands während den beiden NATOs, an denen ich teilnehmen durfte, dermaßen toll... und die Ungewissheit, wie das weitergehen soll, macht einen doch etwas... nervös, wenn man sieht, dass jemand in diesen Thread postete.
Es mag übertriebene Panikmache sein... ob die berechtigt sind?
wenn man sieht, dass jemand in diesen Thread postete.
Es mag übertriebene Panikmache sein... ob die berechtigt sind?
Kommt wohl drauf an; also Panikmache ist immer irgendwie dumm, denn nachher sind alle in heller Aufregung und nichts ist.
Aber andererseits ist es doch schon eine berechtigte Maßnahme, sich mal nach Alternativen oder Dergleichen umzusehen.
Kommt halt auf die Sicht der Dinge an ;)
DJ n
T.U.F.K.A.S.
24.01.2005, 15:55
sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo..................................................
ich muss mich erstmal kurz rechtfertigen: ich konnte aus familiären und schulischen gründen nich zu Nato kommen, weil mein zeugniss arg schlecht war und miene ollen mir als strafe nich erlaubt haben hinzugehen. außerdem war ich in einem softair-happening in aukruk, was heißt: sorry dass ich nich da war!!! :( VERZEIH MIR OPA DAEN!!!!
so, zum punkt:
NATO 1 oder 2 Wochen?
eine woche, länger kann ich in den sommerferien, geschweige denn in den winterferien nich bleiben. außerdem ist es euch orgas nich zuzutrauen, ganze VIERZEHN tage zuorganisieren. außerdem heißén merh tage auch mehr kosten, und da der kostenrahmen bisher immer ziemlich vernünftig war, würde ich nix am zeitmaß ändern! ^^
Mehr makerbezogen?
auf jeden, was ich bisher gehört habe, war eigentlich kaum makerbezogen um ehrlich zu sein. vllt. werden die anderen leute nur von mega-projekten a la sunny und kelven eingeschüchtert, dass sie sich "schämen", ihr spiel vorzustellen. aber immer kopf hoch leute: ich erinnere nur an meine chaos-präsi von phil steal 1 im winter 2003 :D
festeres Programm oder gar kein Programm mehr?
festes programm, ansonsten zu viel gegammel und nixtun und die nato-fighter vegetieren dahin ;) also lieber das feste zeitplaning beibehalten!
mehr Disziplin?
jo, früh morgens um fünf wird der haufen vom obergefreiten shinnie aus den federn gejagt, dann rennen alle im schlafanzug zwanzig runden um die turnhalle rennen.
Selbstversorger vs. Kochdienste
ich hab nich soviel zeit, also sag ich nur: kochdienste ja, weil lustiges happening und nicht soviel stress mit den armeerationen chips und dosenbohnen :D
Schlafgelegenheiten
ich erinnere mich an die winternato 03 und sage: mehr matratzen, damit ich NIE WIEDER auf dem boden der trunhalle pennn muss!!!! :D
Mehr Wettbewerbe und Turniere
jo
Auszeichnungen und Überraschungen
Kann bleiben.
@ steelgray: du kannst ja auf den boden eines anderen raumes schlafen o.O also ich fands nie so schlimm
YoshiGreen
24.01.2005, 17:26
Ganz ruhig, wollte echt keine Panik machen. Nur ich meine, lasst die Drachenhalle ruhen!
Solange wir noch nichts genaueres wissen, ist es unnötig sich ernsthaft Gedanken um einen Termin zu machen, IMO.
Das jemand natürlich sagt wann er kann und wann er keine Zeit hat ist vollkommen in Ordnung ich wollte nur ausdrücken, dass noch nichts fest steht. Und wir halten natürlich Kontakt. Wenn sich was tut. Erfahrt ihr es als erstes (hm wen sollte man es auch sonst sagen :D )
Dr. Alzheim
24.01.2005, 21:36
Ich glaub, es passiert einfach zu viel in letzter Zeit, dass ich da einfach zu viel schwarz sehe, auch wenns heller Tag ist und mir die Sonne ins Gesicht scheint...
Ich glaub, es passiert einfach zu viel in letzter Zeit, dass ich da einfach zu viel schwarz sehe, auch wenns heller Tag ist und mir die Sonne ins Gesicht scheint...
AUTSCH >.< war das nicht gerade derbst bös gegen dich selber :rolleyes:
YoshiGreen
25.01.2005, 12:54
AUTSCH >.< war das nicht gerade derbst bös gegen dich selber :rolleyes:Er wollte sagen was mit ihm los ist.
@Alzi: Selbst-Diagnose ist sehr schwer, geh zum Arzt. Mit Glück sagt er vielleicht das:
du bist CT süchtig wenn...
- du dich tierisch freust wenn dein Hausarzt sagt: " Da müssen wir erst ein CT machen bevor wir näheres sagen können"
:D
@ Yosh
Ja ne , das wahr mir schon klar ....deswegen auch der Post.
Eine echt tragische Sache :(
Ich hoffe das wird wieder irgendwie , ich wünsche auf jeden Fall Alzi alles beste, hast es ehrlich nicht verdient das dir so eine Scheisse passsiert :(
Ums kurz zu sagen:
ich habe auch vor, zu kommen. Vorraussetzung ist, dass meine Eltern einverstanden sind (ist noch nicht klar) und dass die Nato nicht auf der Woche liegt, in der ich schon wo anders Urlaub mache.
Ich hab mich auch spontan entschlossen, zu kommen, allerdings drücke ich da nochmal ein VIELLEICHT drauf, da ich erst konkret planen kann, wenn Daten und dergleichen vorliegen.
Frag mich nur, ob das so was bringt. Ich hatte mich ja eigentlich auch zur Winter-NATO angemeldet, und da wurde ich scheinbar vollkommen überlesen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Solang du dich gegen Ende der Anmelde-Phase nicht nochmal über die von Luki erschaffene Seite fest registriert (was mit abschluss der Überweisung auf sein Konto erfolgt) hast, rechnet erstmal keiner mit dir. Das stand auch groß und Breit in sämtlichen Threads :)
Mal schauen wies vor der nächsten NATO laufen wird. Ich denke aber mal das die Begleichung der Kosten auch diesmal wieder über Vorrauskasse laufen wird, was finanziellen Druck von der Orga nimmt.
Noch ein Tipp in eigener Sache: Wenn ihr beschließt als Weißbrot endlich etwas Farbe anzunehmen und dazu ein Solarium nutzt, treibt es nicht zu bunt, sonst seid ihr das hinterher auch - wie ich grade. Ein Sonnenbrand im Winter ist eigentlich nicht nur unmöglich, sondern auch ebenso schmerzhaft wie im Sommer. *jaul*
Ich werde die Aktion "Ar'dun brät sich braun" erstmal auf Eis legen, genauso wie mich selbst. Es lebe "eiskaltes Wasser auf meiner Haut" :A
btw: Den Scherz ob ich nun eher Medium oder doch schon durch bin, darf man sich spaaren :|
~Ar'dun~
*Thread wieder nach oben hol*
Hi Leutz, ich kann noch nicht zu 100% zusagen, ob Kiki und ich diesen Sommer zur Nato kommen können, da ich im Juni meine Ausbildung abgeschlossen habe und nicht weiss, wie es Arbeitstechnisch weiter gehen soll. Ich werde mein möglichstes geben, um es doch noch zu Realisieren, da ich euch mittlerweile echt vermisse ;)
Wenn ich denn komme, hoffe ich mal, dass einige von euch wieder ihre MAGIC-Karten (zu Yoshi, Daen und alle anderen Magic begeisterten rüberschau) mitbringen werden. Vieleicht kommen wir ja dieses mal zu nem kleinen Turnier, auf jeden fall will ich ne revance gegen euch, hab mein Deck optimiert }:)
Ich bin vom 27.07 bis zum 06.08 verreist. Hurray. :|||.
achter.
mit verreist meine ich übrigens dingsi.aufenthaltsort != bremen. und mit != meine ich ungleich.
SECHSTER. nicht achter. o0.
Laguna the Immortal
14.03.2005, 13:30
würd auch mal gerne vorbeischauen nur weiß ich noch net genau von wann bis wann ich im sommer im urlaub sein werde (bin aber auf jedenfall ne zeit weg)...muss mal schaun wie das hinkommt hoffe es bleibt noch etwas zeit bis alles hier feststeht...
Ich hatte schonmal irgendwo gepostet, dass ich vorhabe zu kommen. So wie's momentan aussieht, komme ich zu 95% (sprich: wenn nicht noch kurzfristig was dazwischen kommt).
Ein Termin wäre schön.
Edit:
Besagtes Posting von mir ist sogar noch auf dieser Seite. Ich hätte wenigstens ein bisschen gucken können...
Daen vom Clan
14.03.2005, 13:35
Das es hier noch keinen Termin gibt, hat den Grund, das ich noch keinen verbindlichen Termin mit dem Freizi aushandeln konnte, aber das wird sich mit großer Wahrscheinlickeit dieses Wochenende klären, denn da bin ich ja mit den QFRAT'lern im Freizi und treffe dort auch die Chefin :)
Also Geduld bis Montag, dann wissen wir mehr :)
Zitat von Laguna: würd auch mal gerne vorbeischauen nur weiß ich noch net genau von wann bis wann ich im sommer im urlaub sein werde (bin aber auf jedenfall ne zeit weg)...muss mal schaun wie das hinkommt hoffe es bleibt noch etwas zeit bis alles hier feststeht...
Wenn du wirklich mal die Zeit findest, fahr mit mir zusammen, ich komm auch nach Hattingen und im Zug können wir du weist schon was Zocken...^^
Du weist schon, was besser ist als Magic... :D (Yugi rulez)
Zitat von Daen: Das es hier noch keinen Termin gibt, hat den Grund, das ich noch keinen verbindlichen Termin mit dem Freizi aushandeln konnte, aber das wird sich mit großer Wahrscheinlickeit dieses Wochenende klären, denn da bin ich ja mit den QFRAT'lern im Freizi und treffe dort auch die Chefin
Joa, SUPER, WAAAAAAHNSINN!^^ Wie du siehst, brenne ich so langsam darauf, weil es davon ausgeht ob ich auf der Nato erscheine.^_-
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.