Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso gibt es überhaupt PAL, NTSC oder Japanische?
The World is Square
09.01.2005, 13:56
Ich wollte mal wissen, warum man immer diese Sachen unterscheidet. Warum muss es in Europa PAL sein und nicht NTSC? Was ist der UNterschied? Warum läuft z.B die NTSC nicht auf europäischen Konsolen? Warum hat die ganze Welt nicht dasselbe?
NTSC und PAL sind verschiedene Fernsehrnormen. Beide sind weltweit in Gebrauch.
NTSC hat 576 Zeilen bei (60 Hz) und PAL 720 Zeilen bei (50Hz).
Entstanden ist das vor Urzeiten als es die ersten Fernseher gab, wie immer haben beide Länder behauptet ihr Format sei das beste und haben versucht ihrers durchzusätzen.
In Europa und allen alten Kolonien (z.B. Australien) gibt es PAL, in den USA und von Ihnen "eroberte" Länder (z.B. Japan) gibt es NTSC.
Wegen den Unterschiedlichen Zeilen kommen z.B. bei den PAL Games die "PAL-Balken" her, da haben sich die Programmierer nicht die mühe gemacht die fehlenden PAL Zeilen mit einzubeziehen.
truedaysleeper
09.01.2005, 14:57
Und weil die nur ans Geld denken.
Es gibt einige Länder da kann man Orginale für ne bruchteil des Preises kaufen.
Knuckles
09.01.2005, 15:18
Und weil die nur ans Geld denken.
Es gibt einige Länder da kann man Orginale für ne bruchteil des Preises kaufen.
Die aber dann zu 100% Kopien sind...:rolleyes:
es muss noch gesagt werden das bei ntsc das stromnetz eine spannung von U=110~120V
und bei pal U=220~240V hat.
das bedeutd dei spannung ist doppelt so hoch.
würde man jetzt versuchen das irgednwie umzustellen müsste man alle elektrogeräte neukaufen.es gibt bereits spannungswandler aber wenn du mal guckst wieviele elektrpgeräte du im haushalt hast....
ausserdem gibt es da oft noch nen leistungsverlust.vorallem bei geräten die die vollen 220 volt zeihen.zb. waschmaschiene,herd usw.
es wird also immer diese norme geben.
Don Cuan
09.01.2005, 17:17
NTSC hat 576 Zeilen bei (60 Hz) und PAL 720 Zeilen bei (50Hz).
AFAIK waren es nur 525 bzw. 625 Zeilen. SECAM verwendet eine ähnliche Norm wie PAL.
In Europa und allen alten Kolonien (z.B. Australien) gibt es PAL, in den USA und von Ihnen "eroberte" Länder (z.B. Japan) gibt es NTSC.
Wer es etwas genauer haben möchte: http://www.geo-orbit.org/sizeimgs/mapntscr.gif
Hier ist auch SECAM mit enthalten.
Und noch ein Wikilink: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehnorm
es muss noch gesagt werden das bei ntsc das stromnetz eine spannung von U=110~120V
und bei pal U=220~240V hat.
das bedeutd dei spannung ist doppelt so hoch.
würde man jetzt versuchen das irgednwie umzustellen müsste man alle elektrogeräte neukaufen.es gibt bereits spannungswandler aber wenn du mal guckst wieviele elektrpgeräte du im haushalt hast....
ausserdem gibt es da oft noch nen leistungsverlust.vorallem bei geräten die die vollen 220 volt zeihen.zb. waschmaschiene,herd usw.
es wird also immer diese norme geben.
Ich glaube kaum das die Voltzahl damit was zu tun hat, den NTSC Fernseher neuerer Generation können PAL wie auch neue PAL Fernser NTSC können.
AFAIK waren es nur 525 bzw. 625 Zeilen. SECAM verwendet eine ähnliche Norm wie PAL.http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehnorm
Ich dachte wir hätten 7XX Zeilen nur werden 100 Zeilen nicht benutzt und für Videotext verwendet.
ähm akira?
wieso die voltzahl bei tvs?
die ist doch egal.
ich hab nur rein hypothetisch den fall erzeugt das aufeinmal unser stromnetz auf ntsc ungeschaltet wird.wenn dann aus der steckdose 120V kämen dann würden die elektrogeräte nicht mehr funktionieren.
zumindest die nicht die 220V brauchen.
in allen anderen zb. den konsolen ist ein transformator der die spannung aus der steckdose auf den betriebsspannung runterregelt.die ist bei konsolen 9V (denn die gelten als spielzeug.12 könntens auch noch sein).
man kann 9V sowohl aus 120 als auch aus 220v transformieren.
denke mal ein tv läuft auch nicht mit 220v sondern mit einer niedrigeren spannung.
allerdings ist der ntsc trafo ja auf 120 zu zb. 9 v ausgelegt.wenn man dann 220 reinhaut dann gibt er eben den geist auf.
das irgendwelche sachen die mit em bildaufbau zusammenhängen von der voltzahl direkt abhängig wären hab ich ja gar nicht gesagt.
übrigens:wisst ihr überhaupt wie ein tv funktioniert? ^ ^
bei bedarf erklär ichs.
übrhaupt war mein beispiel ja auf alle elektrogeräte bezogen.
ähm akira?
wieso die voltzahl bei tvs?
die ist doch egal.
ich hab nur rein hypothetisch den fall erzeugt das aufeinmal unser stromnetz auf ntsc ungeschaltet wird.wenn dann aus der steckdose 120V kämen dann würden die elektrogeräte nicht mehr funktionieren.
zumindest die nicht die 220V brauchen.
in allen anderen zb. den konsolen ist ein transformator der die spannung aus der steckdose auf den betriebsspannung runterregelt.die ist bei konsolen 9V (denn die gelten als spielzeug.12 könntens auch noch sein).
man kann 9V sowohl aus 120 als auch aus 220v transformieren.
denke mal ein tv läuft auch nicht mit 220v sondern mit einer niedrigeren spannung.
allerdings ist der ntsc trafo ja auf 120 zu zb. 9 v ausgelegt.wenn man dann 220 reinhaut dann gibt er eben den geist auf.
das irgendwelche sachen die mit em bildaufbau zusammenhängen von der voltzahl direkt abhängig wären hab ich ja gar nicht gesagt.
übrigens:wisst ihr überhaupt wie ein tv funktioniert? ^ ^
bei bedarf erklär ichs.
übrhaupt war mein beispiel ja auf alle elektrogeräte bezogen.
Deine Hypothese habe ich schon verstanden aber was hat 120 V mit NTSC zu tun ? Die Netzspannung ist doch völlig unerheblich, wobei selbst Konsolen oder andere Geräte von einer Bestimmten ankommenden Spannung ausgehen um diese zu transfreieren, das hat schon manche US-Konsole das Leben in Deutschland gekostet, und PAL Konsolen in den USA nicht anspringen lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.