Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiele Referenzen



Prodegy
08.01.2005, 19:32
Immer wieder hört man in Diskusionen um die verschiedensten Themen, seien es Spielebewertungen oder Technikfragen Referenzen zu anderen Spielen!

So heißt es gelegentlich:
"Ich will so ein Kampfsysthem machen wie in [insert-gamename]!"
oder
"Dein Ringmenü erinnert mich ein bisschen an [insert-gamename]!"
und
"Ich wollte meinem Spiel diesen [insert-gamename]-Look verpassen!"

Nun, und meistens verstehen Neulinge nicht, was da los ist, weil es sich oft auf Makerspiele bezieht, die "vor ihrer Zeit" entstanden sind!
Aber auch allgemein RPG-Newbies werden nicht mit allen "Nicht-Maker-Spielen" vertraut sein, auf die sich die Eingeweihten beziehen!

Das soll hier also nicht so ein alberner "Was sind euere Lieblingsspiele"- oder "Was war euer erstes RPG"- oder "Welche Spiele sind Kultig"- Thread sein, sondern es geht eher um "Meilensteine" der RPG(-Maker) Geschichte, die man mal gespielt haben sollte, um sich auszukennen!

Laguna the Immortal
08.01.2005, 19:37
schau dir die spieledatenbank auf rpg-maker.com und anderen großen
makerseiten an, saug alle Gold&Silberstern spiele runter und dann hast du`s...
außer ein paar fungames entgeht dir dabei nichts, was soll dieser thread?
:rolleyes:

Prodegy
08.01.2005, 20:00
Nun, zum einen bezieht er sich ja nicht nur auf Maker RPGs, sondern auch auf andere RPG-Spiele die in irgend einer anderen Form einen "Meilenstein" darstell(t)en! Also zum Beispiel wird oft auf bestimmte Spiele der FF-Reihe Bezug genommen!

Zum anderen sind nicht alle Goldsternspiele unbedingt Spiele die einen "Meilenstein" darstellen!

(Diese Anfürungzeichen um Meilenstein sind übrigens bewusst so gemacht!)

Laguna the Immortal
08.01.2005, 20:04
ähm ja aber die FF-Spiele haben nichts mit dem maker zu tun... hier wird aber im community forum auschließlich über den maker geredet... soll jetzt jemand hier sämtliche SNES und PS rpg´s aufzählen die besonders gut waren oder was?
wenn man hier allerdings ne zeit dabei ist und viel herumkommt sollte man aber schon wissen was jemand meint.

Phoenix
08.01.2005, 21:08
Hallo Kids! Spielt "Vampires Dawn" und "Unterwegs in Düsterburg"! :rolleyes:

Ich bin auch erst Sommer letztes Jahr dabei gekommen, hab mir alle "großen" Spiele runtergeladen, durchgespielt, und kann jetzt ebenso mitreden, als wäre ich schon seit fünf Jahren dabei. Kann es nicht sein, dass du die sogenannten Noobs jetzt nicht leicht unterschätzt?

EDIT: Ich habe kein einziges "Final Fantasy"-Spiel je gespielt, und werde es vermutlich auch nie. Ich kann trotzdem gut mitreden, und bei Themen, bei denen es ausschließlich um "Final Fantay" geht, halte ich mich einfach raus - hab ich bisher noch nicht bereut.

derBenny
08.01.2005, 21:55
"Ich will so ein Kampfsysthem machen wie in [insert-gamename]!"
oder
"Dein Ringmenü erinnert mich ein bisschen an [insert-gamename]!"
und
"Ich wollte meinem Spiel diesen [insert-gamename]-Look verpassen!"

Nun, und meistens verstehen Neulinge nicht, was da los ist, weil es sich oft auf Makerspiele bezieht, die "vor ihrer Zeit" entstanden sind!
Aber auch allgemein RPG-Newbies werden nicht mit allen "Nicht-Maker-Spielen" vertraut sein, auf die sich die Eingeweihten beziehen!Irgendwie muss man ja mitteilen, welche Art von (z.B.) Kampfsystem man in sein Spiel einbauen möchte. Es ist allerdings ziemlich aufwendig, ein KS zu charakterisieren. Stattdessen nennt man eben oft Beispiele für ähnliche Kampfsysteme. Das sind nicht nur Makerspiele, sondern oft auch kommerzielle Spiele (hauptsächlich SNES).
Du hast aber Recht, man kann wirklich nicht alle Spiele kennen. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn sich irgendjemand die Mühe machen würde, die am weitesten verbreiteten (z.B.) Kampfsysteme zu kategorisieren und sie dann in eine eigene Skala einzuordnen. Dann braucht man bloß noch sagen:
"Ich will ein KS machen, so wie das KS Nr.4 auf der [namen_eintragen]-Skala."
Wen man wissen möchte, was für ein KS das ist, müsste man bloß auf der Website der [namen_eintragen]-Skala nachschauen.

Don_Alexandro
08.01.2005, 23:38
unnöt5ig, aber wayne ...

Maker Spiele:
Vampires Dawn (Wegen Atmosphäre)
UiD (Wegen vollkommenheit)
Wild Hunter (einmalge animationen)

andere RPGs:
Silver (bestes Solo AKS aller Zeiten/vorbildliches Menü/Tolles Gameplay/ einmalige Handlung: Find die 8 magischen Kugeln :confused: )
SoM1 (bestes 'ohne Maus' AKS/ erstklassige MIDI Mucke)
SoM2 (Ideal zum rippen)
Zelda (weil... weil... Nintendo rulez!)


so das hätten wa

Daen vom Clan
09.01.2005, 01:30
Ach ja, die werte Schlechtrednerfraktion wieder :D

Wenn ich den Sinn des Threads verstanden habem dann ist der Grund eine richtig erstklassige Idee. Gerade für Neulinge, die mit Begriffen wie Side-Ks nichts anfangen können, wäre dieser Thread als Nachschlagewerk genial und der Threadersteller geht ja noch eine ganze Richtung ideenmäßig weiter, wenn er klassische Vergleichs-Begriffe erklären lässt, damit auch jeder Neuling sich unter dem Begriff "ein-Kampfsystem-wie-in-Der-Feind" etwas vorstellen kann.

Ich für meinen Teil kann nur auf zahlreiche Beiträge hoffen, und darauf vertrauen, das sich die Schlechtredner ein bisschen zurückhalten und in Zukunft Threads meiden, zu denen sie nichts Konstruktives beizutragen haben.

Laguna the Immortal
09.01.2005, 01:38
na schön englisch ist schwer aber hier 2 wichtige begriffe:

-Side View KS = KS wie in Final Fantasy, man erteilt bis zu 4 helden in der regel befehle, sie können sich nicht frei bewegen. ansicht von der seite, zB links gegner und ganz rechts die eigenen helden

-Action Kampfsystem (AKS) = man steuert einen helden und kämpft in echtzeit gegen gegner, d.h. man läuft in einer arena frei rum und kann versuchen sie zu überlisten (wie in Star Ocean 3/ Tales of Symphonia)

ich hoffe das versteht überhaupt jemand der sich nicht auskennt xD naja ich denke soweit werden dass viele heir schon verstanden haben.

Liferipper
09.01.2005, 08:47
-Side View KS = KS wie in Final Fantasy, man erteilt bis zu 4 helden in der regel befehle, sie können sich nicht frei bewegen. ansicht von der seite, zB links gegner und ganz rechts die eigenen helden

Das Side-View-KS ist eigentlich kein eigenes KS. Im Grude sagt Sideview nur aus, dass man die Party/Gegner eben von der Seite sieht. was du meinst, ist ein
ATB (Active Time Battle)-KS: Jeder Charakter/Gegner hat einen eigenen Zeitbalken, der sich langsam füllt. Sobald er voll ist, kann der betreffende Charakter eine Aktion (Angriff, Zauber, usw.) ausführen. Danach sinkt der Zeitbalken wieder auf 0 und das ganze beginnt von vorne.
Meistens kann man dabei einstellen, ob der Zeitbalken der anderen Charaktere/Gegner auch weiterläuft, während man sich gerade im Auswahl-Menü eines Charakters befindet.
Die übliche Ansicht bei dieser Form des KS ist von der Seite, weswegen auch oft von einem SKS (Sideview-KS) gesprochen wird.
Prominenter Super-Nintendo-Titel: Final Fantasy 4-6
Prominentes RPG-Maker Spiel: Standard-KS des RPG-Maker 2003. Z.B. Vampires Dawn 2.

Dann noch:
Rundenbasiertes Kampfsystem: Der Kampf läuft rundenweise ab. Pro Runde kann man jedem Charakter eine Anweisung geben, die er dann ausführt. Ebenso führt der Gegner (meistens) eine Aktion pro Runde aus. Die Attacke werden in der Reihenfolge der Geschicklichkeits- oder Schnelligkeitswerte ausgeführt, beginnend mit dem höchsten.
Die Ansicht bei diesem KS ist meistens von hinten, wobei die eigene Party am unteren Bildschirmrand oder überhaupt nicht zu sehen ist, die gegnerische Party hingegen oben im Bild.
Prominenter Super-Nintendo-Titel: Lufia
Prominentes RPG-Maker-Spiel: Standard-KS des RPG-Maker 2000. Z.B. Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn.

Buno
09.01.2005, 09:29
Ein Meilenstein in der Geschihte des Makers ist sicher "Unterwegs in Düsterburg". An diesem Spiel kann ganz gut sehn, dass man kein super tolles Menü oder KS braucht, sondern nur eine gute Story die man im Spiel spannend rüberbringt, um ein tolles Spiel zu erstellen.

Beril
09.01.2005, 10:23
So Games, die man gezoggt haben muss:
-Maker-
Unterwegs in Düserburg
Vampires Dawn
Hell Gates *Fanbin*
-Nicht-Maker-
Gothic 1/2
Final Fantasy VIII/X

Tjo ne...

Dragonheart
09.01.2005, 10:37
Maker Spiele:

Vampires Dawn I & Vampires Dawn II = Atmosphäre
Unterwegs in Düsterburg = Auswahlmöglichkeiten, Spieldauer, KS, Grafik
Kelven's Spiele = Grafik, Rätsel
Aurorars Tear = KS

Mfg Dragi ^____^''

Yeran
09.01.2005, 11:25
ergänzend zu Dragonheart

Damit hier keine Missverständnisse entstehen: Unterwegs in Düsterburg nutzt das Standart-KS. Die Innovation bestand mMn darin, dass er nicht scheute (bearbeitete) RTP Monster-Grafiken zu verwenden.

Auroras Tear kann ich eigentlich auch nur empfehlen. Damals strotzte es nur so von Innovationen und ich würde definitiv angeben, dass es eines der richtungweisendsten Spiele war zu seiner Zeit. Eben ein Meilenstein.
Mittlerweile ist die Technik zwar fortgeschritten, aber allein die Musik aus AT ist nach wie vor genial und man sollte das Intro einfach einmal gesehen haben. Das KS gefällt mir besser als das des RM2k3 (besserer Komfort), aber dennoch ist es eben eine Frage des Aufwands, ob man ein komplett neues KS entwerfen möchte oder ein sehr ähnliches vorhandenes, eben jenes des RM2k3, nutzt.

Dragonheart
09.01.2005, 14:22
ergänzend zu Dragonheart

Damit hier keine Missverständnisse entstehen: Unterwegs in Düsterburg nutzt das Standart-KS. Die Innovation bestand mMn darin, dass er nicht scheute (bearbeitete) RTP Monster-Grafiken zu verwenden.


Nicht zu vergessen seinen IMO genialen Animationen, vor allem was die Helden anbelangt. Und natürlich die schönen selbstgezeichneteten Monster. Eistroll zb.

Mfg Dragi