PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spieleüberdruss



Zero
08.01.2005, 18:14
Ich möchte mal ein Thema ansprechen, das eventuell nicht alle betrifft.
Und zwar geht es mir in letzter Zeit so, dass ich mich zwar auf neue Spiele freue und diese auch alle haben will, aber wenn ich diese Spiele dann besitze, vergeht mir meistens die Lust daran und die Spiele bleiben meist mit ein paar Spielstunden im Regal liegen. Es ist wie ein Teufelskreis. Ich möchte mich zwar auf einzelne Spiele konzentrieren, aber gleichzeitig will ich auch andere Spielehits besitzen und genauso konzentriert und aufmerksam zocken. Dabei passiert es mir dann häufig, dass ich die Lust an jedem einzelnen Spiel verliere und einfach auf das nächste warte. Ich sage mir dann immer, dass ich das nächste Spiel ausführlich spielen werde, aber es tritt wieder genau das ein, was ich gerade geschildert habe. Auf diese Weise gebe ich Unmengen an Geld aus, ohne wircklich viele Spiele durchgespielt zu haben.

Früher war das einfacher. Es gab noch kein Internet (zumindest für mich), man hat sich eine oder zwei Spiele Zeitschriften gekauft, jeden Artikel mit Freude verschlungen und sich auf die Spiele gefreut. Als sie dann erschienen sind, hat man sie einfach genossen, ohne kritisch auf die Grafik, das Gameplay o.ä. zu achten.
Die Gründe mögen sein, dass ich kritischer geworden bin und mehr auf die Technik achte als aufs Gameplay. Es mag auch daran liegen, dass ich mehr über Spiele diskutiere als sie zu spielen. Und es mag auch daran liegen, dass ich mir zu viele Spiele kaufe oder einfach weniger Zeit habe. Aber andererseits kann ich die ganzen Spielehits auch nicht im Regal liegen lassen, da ich sonst das Gefühl habe, etwas zu verpassen. Das ironische an der Sache ist ja, dass ich durch das anspielen, aber nicht weiterspielen bzw. druchspielen, diese ganzen Hits ja eigentlich im Endeffekt doch verpasse.

Naja, dieser Beitrag hier sollte jetzt eigentlich keine Selbstbemitleidung sein, sondern eher eine Einführung in eine Thematik, die andere vl. sehr gut kennen und etwas änhliches eventuell selbst durchmachen bzw. durchgemacht haben. Also, geht es jemanden vl. ähnlich wie mir? Schildert mal eure Erfahrungen, wie ihr damit umgeht bzw. wie ihr vl. aus diesem Teufelskreis herausgekommen seit.

Cifer-Almasy
08.01.2005, 18:43
Ich kann das zu 100% mitfühlen ...
Wenn ich an all die Games denke , die ich haben wollte und dann doch nicht wirklich konsequent gezoggt habe ...
Fable
Final Fantasy X-2 (unglaublich aber wahr , ich hab's nicht durch , weil ich erst alle Monster im Overdrive sehen will ... allerdings bin ich zu faul das zu machen)
Crimson Tears
Crimson Sea 2
Xenogears
Valkyrie Profile
usw.

Es ist hart das einzusehen , aber im Grunde hätte ich bislang auch ohne den Besitz dieser Spiele leben können .
Allerdings hab ich ständig das Gefühl ich könnte etwas verpassen , wenn ich's mir nicht kaufe .

Teilweise sehr erfolgreich war ich beim durchzocken von Spielen , die ich absolut spontan gekauft habe , bzw. mir zunächst nicht sicher war , wie z.B. Dynasty Warriors 3 damals (hab's aus dem Regal genommen , an der Kasse umgedreht , wieder zurückgelegt ... 10 Minuten rumgelaufen und dann doch gekauft :) ) , Tales of Symphonia , NFSU2 ...
Vielleicht ist es tatsächlich so , das ich mir viele Spiele ''Tod-Idealisiere'' . Speziell bei Final Fantasy X-2 hab ich mir das ganze so überaus extrem gehypt , das es schon wehtun müsste (allerhand Merchandise , Previews gelesen , Foren besucht etc.) .
Valkyrie Profile und Xenosaga gehören ganz klar in die Sparte ''Schnell kaufen eh es jemand anders tut !'' , Spiele bei denen ich Angst hab die Chance auf den Kauf zu verpassen .

Lösen kann ich diese Problem nicht , da eine 50/50 Chance besteht , das es entweder ein Spiel der Kategorie ''gekauft weil ich's mir gehypt hab , aber nie durchgezoggt'' oder der Kategorie ''gekauft weil ich's mir gehypt hab und am Ende auch geliebt'' ist .

General_Zwinger
08.01.2005, 19:22
Kenne das Problem nur teilweise:

Es ist meistens so, ich bekomme ein neues Spiel, spiele das dann an, und lege es erstmal weg. Vor allem passiert das, wenn ich mehrere Spiele gleichzeitig kaufe. Wenn ein neues Spiel kommt, dann verschwinden die alten meistens dennoch in den Tiefen, was in letzter Zeit für eine enorme Zahl an nicht vollendeten Spielen gesorgt hat.
Das Problem ist nur: Nach einiger Zeit wird mir auch das noch so genialste Kampfsystem langweillig, egal, wie einfallsreich es sein mag.
Nun, dann lege ich normalerweise ein anderes Spiel ein, oder beschäftige mich anderweitig. Das Problem daran ist nur, dass ich zu meinen Hochzeiten mal gut ~10 verschiedene Spiele "parallel" am Laufen hatte. So kam ich bei jedem ein Stück weiter, aber nirgendwo wirklich, und hab dann am Ende alle auf halben Weg beendet.

Nun, es ist meistens bei mir nicht so extrem, aber es gibt eben nur wenige Spiele, die ich wirklich durchziehen kann, ohne dass sie mir irgendwann keinen Spaß mehr machen. Und nach einer längeren Pasue habe ich meist schon wieder viel von der Story oder sogar den eigentlichen Auftrag vergessen.
Mein bestes Beispiel ist da Chrono Cross, dass mich enorm gefessel hat, aber dann, als mir gesagt wurde, ich soll lauter Drachen finden, und mich das Kampfsystem zu dem Zeitpunkt sowieso schon angekotzt hatte, habe ich aufgehört.

In letzter Zeit versuche ich mich darauf zu konzentrieren, maximal 2 Spiele zu spielen... und bei diesen nur Sidequests zu lösen, die a) nicht lange dauern und b) ich selber entdeckt habe; leider habe ich so immer das Gefühl, mir entgeht unglaublich viel, doch wenn ich ein Spiel mit Sidequests löse, könnte ich theoretisch schon ein neues angefangen haben, damit ich von dem Berg aus halb-durchgespielten Spielen auch irgendwann mal runterkomme -_-
Alleine deswegen würde ich mir wünschen, dass mehr kurze, knackige Spiele rauskommen, als diese endlos hingezogenen (gerade bei RPGs). Was will ich mit 60h, von denen mir 30h überhaupt nichts über die Story gesagt haben oder die Charaktere entwickelt haben... huch, jetzt komm ich vom Thema ab^^

Genius
08.01.2005, 19:48
Ihr müsst Geld haben o_Ô :(

Omega
08.01.2005, 20:25
Ach das kenn ich schon zu gut, es ist bei mir normal das ich ein Spiel kaufe und es dann garnicht mehr spiele. Ich hab ja angefangen Spiele zu sammeln und da kriegt man schon mit leichtigkeit pro Monat 3 Spiele und Zeit und Lust hat man wirklich nicht alles zu spielen. Nur bei wirklich risiegen super Games like Final Fantasy 12 , Metal Gear Solid 3 und GRAN TURISMO 4 werde ich mir die Zeit nehmen.

Es ist wirklich doof, kaum kommt ein Spiel an freut man sich und kann es kaum abwarten zu spielen kommt schon das nächste angeflogen. Das fängt langsam an dann wird es einfach zur gewohnheit...gute alten Zeiten wo man nur am Geburtstag 1 einziges Game bekommen hat :)

noRkia
08.01.2005, 20:39
ohja diese phase gabs mir auch (und sie hält noch ein bisschen an)
das ganze hat eigentlich kurz nach dem tod dc eingesetzt.
die ersten spiele die davon betroffen waren waren zb.

mgs2 das ich erst 1 stunde gezockt hab (18.3.2002 kams raus ich hatte sopgar das lösungsbuch am ersten tag)
dann betrifft das noch fst alle gba spiele die ich mir seit dem gekauft hab.
bof 1+2
alle sonic teile
tekken (noch orginal verpackt)
ähm das gba f-zero
dann noch irgenwelche spiele von denen ich kaum weis das ich sie hab.

dann alle psone spiele.
ich hab meine sammlung weitraufgstockt.
ich besitze alle ffs(ausser für nes),alle tekken spiele dann noch zig andere beat em ups,klassiker wie crime killer und die oddworld spiele
dann noch 100 weitere hits die ich hier seit jahren liegen hab.
silent hill 3 lag über 7 monate unagerührt im schrank bis ich es endlich gezockt hab.
chaos legion hab ich gestern das erste mal gezockt und finds gar nicht so toll.
toruk ist immer noch nicht durch und pso für xbox hab ich nur 10 stunden gezockt weils so suckt.

ich habe ca. 100 spiele die ich weniger als 1 stunde gezockt hab und es werden immer mehr.jetzt hatte ich 2 wochen ferien und es mit müh und not geschaff5t mal wieder resident evil cv und silent hill 4 teilweise zu zocken.

insgesamt muss ich aber sagen das ich die meiste zeit mit dem cuby verbracht hab und das obwohö für den nur ca. 15 meiner über 350 spiele sind ^ ^

wohr das geld kommt weis ich selbst nicht.ebay usw.
teilweise bekommt man für 100€ (die ich locker mal so verschleudere) bis zu 15 spiele
und auch noch alles titel die ich auch wirklich kaufen will.

der grund dürfte sein das vieles einfach überhypt ist und das man zum anderen gar nicht mehr die zeit zum spielen hat.
ich komme wenn ich schule hab jeden tag erst um halb 6 heim.dann muss ich noch essen,hausaufgaben machen und so lernen und natürlic noch sport machen.veileicht noch ne stunde pc am tag und den rest las ich mich entweder vom tv beriseln oder ich penne gleich ein.
ich freue mich wenn ich endlich student bin und zeit hab ^ ^(die ersten 2,3 simester werd ich nur zum schein studieren und nur durch zocken)

Knuckles
08.01.2005, 22:21
Bekanntes Problem. Ich ignoriere es einfach das ich so viele Games habe die eigentlich nie angespielt wurden und somit einfach nur rumliegen. Irgendwann werde ich sie schon alle zocken...so in 20-30 Jahren.
Eigentlich versuche ich schon meistens alle Games die ich mir kaufe zu zocken, doch bleibt es meistens wirklich nur beim anzocken. Bei manchen schaffe ich es aber doch sie durchzuzocken, was aber auch immer daran lag, das sie Spaß gemacht haben.
Ich sehe mich auch nicht mehr groß als Zocker, sondern eher als Sammler. So mache ich mir auch keine Gedanken darum, das ich wieder für etwas Geld ausgegeben habe, das ich eh nicht zocke.

Leon der Pofi
08.01.2005, 22:23
ich hab zur zeit 10 neue spiele hier. und spiele alle nach der reihe durch. wozu auch stressen :confused: laufen doch nicht davon. kauf ich mir einfach derweil keine mehr bis ich alle durch habe.

ausser bei 1 spiel verging mir der spielspaß total. gta san andreas. ich weiß net warum. hab die vorgänger geliebt aber ich kann DIESES SPIEL nicht mehr sehen :rolleyes: bin fast durch aber hatte auf einmal keinen spaß mehr .... aber ansonsten kenn ich dieses problem nicht und hoffe es nicht kennenzulernen ;)

zur zeit: xenosaga, mortal kombat deception, prinz of persia ww gleichzeitig. im regal warten: la pucele tactics, growlanser, onimusha 1, megaman x command mission, arc the lad 1, arc the lad 2, arc the lad3, arc the lad colloseum, arc the lad 4, phantom brave noch perfekt machen und dann nochmal xenogears. :D volles programm baybeee ^^ ok ok... xenosaga 2 ist auch noch vorbestellt, wird das wohl das nächste werden

ich bin zocker und sammler zugleich. in meiner sammlung um die 350 spiele oder mehr und ALLE bis auf die oben erwähnten durchgezockt. o.o gut aber meistens mit meinem kumpel. alleine wirds fad

Steve-O
09.01.2005, 10:40
Ich hab das vor allem in letzter Zeit auch schon gehabt, das Problem. Aber ich sehe es nicht direkt als Problem, man kann die Spiele ja irgendwann weiter zocken. Ich habe in letzter Zeit viel zu tun und das wird sih erstmal nicht ändern, denn jetzt kommt ne Facharbeit auf mich zu und dann gehts irgendwann auch verschärft ums Abitur. Da hab ich einfach keine Zeit, viel zu zocken.
Naja es wurmt mich dann halt schon manchmal, wenn bei mir Spiele wie FF X und X-2, Disgaea und einige mehr halb gezockt im Regal stehen und ich mir dann doch ab und zu wieder was neues kaufe, was ich dann erst mal zocke. Aber ich denke mir dann, dass ich schon irgendwann mal die Zeit finden werde und lass den Kram erstmal stehen.
Leider kommen 2005 wieder so viele Knaller raus, die man sich gerne kaufen würde ;).

akira62
09.01.2005, 11:19
Mein Problem ist eher das ich teilweise eher Lust auf ein bestimmtes Genre habe und dann nur das Spiele und dann erst andere Genre. So war z.B. das letzte Jahr bestimmt von Huptsächlich Action basierten Spielen die recht kurz waren. Da ich aber mal The Third Age oder Megaman Commind Mission angespielt habe, habe ich wieder Lust auf Rundenbasierte Kampfsysteme gefunden die dadurch auch ein wenig länger dauernden Spiele muß ich einfach dann einplanen.

Ansonsten was gibt es sonst noch zu sagen ich bin Sammler von den Games die ich habe, habe ich alle mindestens 1 h angezockt aber nur ungefähr 30-40 % durchgespielt, sprich die Endsequenz gesehen.

Raiden
09.01.2005, 14:02
Bei mir ist es ähnlich. Am meisten hasse ich wenn ich 2 neue Spiele aufeinmal habe. Dann kann ich mich net entscheiden und bin auch nur halb dabei beim zocken weil ich im Unterbewusstsein habe, noch ne Stunde und zum nächsten Savepoint test ich das andere. Da geht dieAthmo verloren. Es gibt allerdings auch Games die ich schon 10mal durchgezockt habe. Wie MGS2 beispielsweise.

Bei einem Rollenspiel ist das anders, das hällt dich lange beu Laune, ist man jedoch durch kennt man alles und hat keinen Bock nochmal 80 Stunden zu zocken ohne das die Augen immer weiter aufgehen, da man alles schon kennt.

OmeganX
09.01.2005, 14:13
Bei mir ist es eigentlich selten der Fall.
Ich lege ein Spiel eigentlich nur dann zur Seite, wenn ich es komplett beendet habe und außerdem kaufe ich mir selten mehr als 1 Spiel in zwei Monaten.
Von daher hab ich wirklich selten die Quahl der Wahl was ich den zocken soll ... ich versuche mich einfach immer auf genau ein Spiel zu konzentrieren und hole mir erst das nächste, wenn ich langeweile verspüre.

Die einzige Ausnahme ist Final Fantasy, ich hab so ne Macke, dass ich mir jeden Teil immer und sofort zum Release holen muss und hab heufig andere Titel dafür abgebrochen.
Allerdings kam ich irgendwie nie auf die Idee nun FF wieder abzubrechen und das andere Game weiterzuspielen, FF geht bei mir halt immer vor. :p

truedaysleeper
09.01.2005, 14:37
Es gibt bestimmt 20 Spiele die gerne hätte, alledings hab ich hier noch 5 Spiele rumliegen, die ich nicht durchhabe. Nur die games für PS2 sind so teuer im schnitt 10€ mehr als ne PC game. 30 games würde ich kaufen wenn meine PS2 umbebaut ist.
Und da ich mir nicht alle kaufen kann, sach ich mir einfach das die Spiele schlecht sind.

das dumme es funzt nicht

truedaysleeper
09.01.2005, 14:48
Final Fantasy X-2 (unglaublich aber wahr , ich hab's nicht durch , weil ich erst alle Monster im Overdrive sehen will ... allerdings bin ich zu faul das zu machen)

um das zu schaffen muss man glaub ich 2 mal Spielen, einmal für die Jevon und gegen Jevon. Und dann Natürlich die 101 Etagen was sau schwer ist

void
09.01.2005, 14:58
Die einzige Ausnahme ist Final Fantasy, ich hab so ne Macke, dass ich mir jeden Teil immer und sofort zum Release holen muss und hab heufig andere Titel dafür abgebrochen.
Allerdings kam ich irgendwie nie auf die Idee nun FF wieder abzubrechen und das andere Game weiterzuspielen, FF geht bei mir halt immer vor. :p
Das kommt mir sehr bekannt vor. :D

Spieleüberdruss wäre bei mir Luxus. Bin meistens so knapp bei Kasse, dass ich mir eh nur alle 6 Monate ein Spiel leisten kann, hab also im Normalfall viel Zeit zum durchspielen. :)

Chocobo
09.01.2005, 15:10
mgs2 das ich erst 1 stunde gezockt hab (18.3.2002 kams raus ich hatte sopgar das lösungsbuch am ersten tag)

So ist's brav ;). Nun, aber zum eigentlichen Thema. Ich kenne das Problem auch nur zu genüge. Zwar bin ich bereits seit 1985/86 begeisterte Spielerin, aber das Problem, dass es einfach zu viele Spiele aufeinmal gibt, ist erst irgendwann Ende der neunziger bei mir aufgetreten.

Richtig extrem wurde es dann 2001, da ich dort meinen Job "in der Branche" gefunden habe und dadurch auch einen sehr netten Kollegen kennengelernt habe, den ich mittlerweile auch als Kumpel sehr zu schätzen weiß und der mich immer mit dem neusten Stoff versorgt ^_^. Dadurch, dass ich durch den Eintritt ins das Arbeitsleben (bzw. Ausbildung) auch mehr Geld zur Verfügung hatte, konnte ich mir auch häufiger Games kaufen, als zum Beispiel als Schülerin.

Mir geht es im übrigen ähnlich wie knuckles oder auch akira. Zwar zocke ich auch gerne, dennoch betrachte ich mich auch im gewissen Masse als Sammlerin, die sich ein Spiel auch schon mal kauft, nur um es zu "haben" bzw. um es sich einfach nur ins Regal zu stellen. Nichtsdestotrotz gibt es bei mir auf häufig den sogenannten Spielestreß, bei dem ein für mich potentiell interessantes Spiel nach dem anderen auf den Markt gekommen ist. Jüngstes Beispiel aus der Vergangenheit: Im November kam zum Beispiel der DS in den USA auf den Markt, im Dezember der PSP. Beide Geräte habe ich mir gleich zum Release gekauft, beide finde ich absolut genial und häufig trage ich einen inneren Konflikt mit mir aus mit welchem ich denn nun spielen möchte ... Ich würde gerne mit beiden ausgiebig zocken, aber mir fehlt die Zeit :\!

Zusätzlich kamen dann im Dezember noch mal ne kleine Menge anderer Spiele hinzu (die ich in Tokyo gekauft habe). Doch von diesen zirka 30 Spielen, habe ich vielleicht gerade mal 8 gespielt (Band Brothers, Ridge Racers, Lumines, Zoo Keeper, Bubble Symphony, Maestromusic, Sega Bass Fishing und Flying Circus) . Nunja, und außer den DS und PSP Games habe ich von den genannten Games keines länger als eine Stunde gespielt - und außer den DS und PSP Games werde ich wohl auch keinen dieser Titel jemals wieder anrühren ...

Die restlichen über 20 Spiele sind alle unangezockt ins Regal gewandert und werden wohl auch nicht gespielt werden. Allerdings muss ich sagen, dass auch viele Titel dabei waren, die ich mir wirklich nur der Sammlung wegen gekauft habe, z.B. Tales of Phantasia (SNES) und Star Ocean (ebenfalls SNES). Viele der anderen Games würden mich aber theoretisch schon interessieren, aber mir fehlt die Zeit :(. Das Growlanser, welches ich mir direkt nach Tokyo bei dem Gamestore meines Vertrauens abholt habe, wurde immer noch nicht von seiner Folie befreit ...

Diese nächsten Monate werden auch schon wieder streßig, stehen doch Suikoden IV, Resident Evil 4, Devil May Cry, GT4, Xenosaga 2 und soweiter und sofort direkt vor der Tür... Wer soll das alles spielen? Und das waren bei mir jetzt auch nur die Beispiele von November bis Februar ... Und zu den ganzen geplanten Spiele-Käufen kommen dann noch immer die sogenannten Impluskäufe hinzu, die dann zustande kommen, wenn ich mal wieder ein Spiel zum "Mitnahmepreis" ausfindig mache ... Echt schlimm so was! Und leider geht es mir auch so, dass ich mit einem neuen Spiel nicht warten kann, bis ich die alten durch habe - da kommt dann doch schon so etwas wie eine gewisse Sucht zum Vorschein :( ...

Das gleiche Problem gibt es aber für mich nicht nur bei Spielen, sondern auch bei DVDs und CDs. Wobei ich mir von letzteren eigentlich vornehmlich ???-Hörspiele :o, sowie Videospiele Soundtracks kaufe ... Aber irgendwie hole ich mir davon auch gelegentlich mehr, als ich jemals in meiner Freizeit sehen bzw. hören kann. Das größte Problem, was sicherlich einige hier kennen, ist eigentlich die sporadische Freizeit ... Sobald man einmal ins Berufsleben eingetreten ist, hat man sicherlich mehr Geld, um sich den einen oder anderen Luxus wie Games, DVDs etc. zu kümmern. Leider kommt das Geld ... aber die Freizeit geht. Denn um ehrlich zu sein habe ich keine Lust zu Hause noch irgendein Spiel zu zocken, wenn ich bis spät abends im Büro sitzen muss. In meinen paar Stunden Freizeit kümmere ich mich dann doch lieber um die wirklich wichtigen Dinge ^_^.

Nichtsdestotrotz genieße ich Games ... und wenn ich mal ein paar Stunden über habe, gibt es nichts schöneres als mich mit einem guten Game aufs Sofa zu lümmeln (am besten dabei noch an die Seite meines Ollen ankuscheln) und zu zocken bis der Arzt kommt. Aber alle meine Spiele werde ich wohl erst im Rentenalter durchspielen können - und sel bst dann könnte es vor meinem Ableben streßig werden alle Titel durchzubekommen, vor allem, wenn ich die nächsten 40 Jahre weiterhin so fleißig konsumiere wie jetzt :eek: ;). Okay, bevor ich euch mit weiteren Details nerve und noch weiter rumpos(t)e, höre ich mal lieber auf ...

Grüße,

Chocobo

Mr.Tea
09.01.2005, 19:37
Bei mir ist das eher selten der Fall, aber es kommt vor.
Genauso, wie bei Castlevania (PS2), ich freute mich sehr darauf, als langwieriger Fanatiker der Serie, ich wurde zwar nicht entäuscht von dem Spiel, aber es war auch nicht gerade das, was ich mir davon erwartet habe (eher wenig Story für ein Castlevania, zu kurz). Ich fand es gegen Ende hin schließlich doch noch gut, auch wenn mir der Anfang schwieriger gefallen ist, als erwartet, nicht wegen des Schwierigkeitsgerades, sondern wegen der offenbar zu hohen Erwartung des Spiels.

hp
Mr.Tea

Hayabusa
10.01.2005, 14:59
Bei war es bei NFSU2 so.
Ich hatte es zu Weinachten bekommen, nur einmal gespielt und zurückgelegt. Hab erst vor paar Tagen begonnen damit richtig zu spielen. Das lag daran das ich schon mit GTA SA beschäftigt war und deshalb kein interesse hatte es zu spielen.
Deshalb hole ich mir nie mehrere Spiele gleichzeitig. Erst nachdem ich ein Spiel durchgespeilt hab, hole ich mir eine neue. Ok, bei manchen Spielen mache ich eine Ausnahme, die muss ich einfach sofort am Releasetag haben. ;)
Manchmal ist es aber schon schwer, besonders wenn man im Geschäft an den Spielen vorbei läuft. Da komme ich immer ins grübeln und stehe dort Minuten lang und überlege ob ich mir ein Spiel hole oder nicht. :rolleyes:

CT
10.01.2005, 17:12
Dass ich Spiele nur mal kurz anspiele und diese dann aus Desinteresse im Regal verstauben, kommt bei mir zwar ebenfalls recht häufig vor (u.a. auch bei Hochkarätern wie Metroid Prime, Viewtiful Joe, Halo oder Burnout 3).
Noch häufiger jedoch passiert es, dass ein Spiel komplett ungenutzt (also in Folie) ins Regal kommt und gar nicht erst gespielt wird - so beispielsweise geschehen bei Final Fantasy X (seit August 2002 o_O), Kingdom Hearts (Dezember 2002) oder Star Ocean II (2001).

Würde ich alle Spiele aufzählen, die bei mir ungespielt oder nur kurz angetestet dahinvegetieren, müsste ich wohl mehr als einen Beitrag dazu aufwenden. Einen kleinen Überblick findet ihr in jedem Fall hier (http://users.ign.com/collection/Fojin) - alle nicht bewerteten Spiele wurden, mit Ausnahme von Mario Paint, nur kurz bzw. in der Regel gar nicht gespielt.

Trotz dieser Misere kaufe ich fleißig weiter ein, da ich speziell bei Schnäppchen meistens einfach nicht widerstehen kann. Immerhin gebe ich durch die teils günstigen Angebote nicht übermäßig viel Geld aus (als Student habe ich da eh keine unbegrenzten Möglichkeiten), so dass ich mich zwar nach einer Weile ärgere, wieder einmal unnötiges Zeug gekauft zu haben, ich aber dennoch damit weiter mache.