Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das "Vater Unser"



Dee
08.01.2005, 15:29
Greetings!

Einige von euch dürften DAS Gebet der Christen kennen: das "Vater Unser".

So, wie es gebetet wird, ist es ein Bittgebet für "arme Sünder", die gefällisgst demütig zu bitten haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jesus, sollte er gelebt haben, so ein Gebet "verzapft" haben könnte. Was geschieht mit der Aussage des "Vater Unser", wenn man es konsequent im Indikativ betet?

Vater unser,
(der) du bist im Himmel.
Heilig IST dein Name.
Zu uns kommt dein Reich.
Dein Wille geschieht, wie im Himmel, so auch auf der Erde.
Unser tägliches Brot gibst du uns (heute) und
DU vergibst uns unsere Schuld
(in genau dem Masse) wie auch WIR unseren Schuldigern vergeben.
DU führst uns NICHT in Versuchung,
sondern erlösest uns von dem Übel.

Nun ist es auf einmal kein Bittgebet mehr für "arme Sünder", sondern...ein Glaubensbekenntnis für überzeugte und streitbare Christen! Findet ihr nicht auch, dass dies viel mehr dem Geiste Jesu entspricht?

Waku
08.01.2005, 16:10
Schön zu wissen das du jetzt die offizielle Interpretations Stelle für's Christentum bist. :A

Seraph Eleison
08.01.2005, 16:21
Ja, ja und wenn man Heavy Metal-Lieder rückwärts hört, dann kann man satanische Botschaften hören. :rolleyes:

Also was genau möchstest Du uns denn jetzt vermitteln?

Latency
08.01.2005, 16:36
Ja, ja und wenn man Heavy Metal-Lieder rückwärts hört, dann kann man satanische Botschaften hören. :rolleyes:Oftmals reicht es auch die Lieder vorwärts zu hören ;)

Starplayer
08.01.2005, 16:49
Nun ist es auf einmal kein Bittgebet mehr für "arme Sünder", sondern...ein Glaubensbekenntnis für überzeugte und streitbare Christen! Findet ihr nicht auch, dass dies viel mehr dem Geiste Jesu entspricht?Hm ... kann sein oder auch nicht. Mich persönlich interessiert dieser ganze Kram um das Christentum nicht besonders. Das wurde zu oft ausgenutzt und missbraucht. Zumal bin ich sowieso nicht gläubig bzw nur zu einem geringen Tei. Das hat dann aber auch nur noch im weitesten Sinne mit Religion zu tun.

toho
08.01.2005, 16:58
weniger ein glaubensbekenntnis sondern eher eine willenserklärung. Eine Feststellung über das, was man von seinem Gott erwartet.
Ist es aber vorher auch schon... nu ist es in der ersten form schwächer ausgedrückt...in deiner kriegt es dann zusätzliche kraft, im grunde hast du gerade ein grundprinzip der magie gefunden, herzlichen glückwunsch :rolleyes:

Pyrus
08.01.2005, 17:10
Findet ihr nicht auch, dass dies viel mehr dem Geiste Jesu entspricht? Sag das bloss nicht, sonst kommt der böse Feuerbach und holt dich.

Leon der Pofi
08.01.2005, 17:37
mah dee ;) wenn du uns schon ein gebet mitteilen willst dann net falsch.
war seit 5 jahren nimma in der kirche hmm -.- mal gucken

vater im himmel
geheiligt werde dein name
dein reich komme. dein wille geschehe
wie im himmel so auf erden
unser tägliches brot gieb uns heute
und vergieb uns unsere schuld
wie auch wir vergeben unseren schuldigern
und führe uns nicht in versuchung sondern
erlöse uns von dem bösen
denn dein ist das reich
und die kraft und die herrlichkeit
in ewigkeit amen



DOH! sorry rüge an mich selbst. hab net gesehen das du es mit absicht anders schreibst.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_069.gif @msyself

Seraph Eleison
08.01.2005, 18:20
@Dee:
Mich würde ja wirklich mal interessieren wie Du auf dieses Thema gekommen bist. Hast Du irgendetwas gelesen, im Fernsehen gesehen oder hast Du Dich mit jemandem darüber unterhalten? Das "Vater unser" ist ja nun schon ein paar Tage älter.

Sowieso ist das irgendwie so Talkshow-mäßig hier:

*Dee kommt durch die Tür*
Hallo, ich bin Dee und das "Vater unser" ist nicht im Sinne Jesu.
*Dee setzt sich*
;)

Dee
08.01.2005, 18:31
@Dee:
Mich würde ja wirklich mal interessieren wie Du auf dieses Thema gekommen bist. Hast Du irgendetwas gelesen, im Fernsehen gesehen oder hast Du Dich mit jemandem darüber unterhalten? Das "Vater unser" ist ja nun schon ein paar Tage älter.

Sowieso ist das irgendwie so Talkshow-mäßig hier:

*Dee kommt durch die Tür*
Hallo, ich bin Dee und das "Vater unser" ist nicht im Sinne Jesu.
*Dee setzt sich*
;)
Um ehrlich zu sein, der Einfall zu diesem Thema kam, als ich mit meinen Kumpels unterwegs war und einen draufgemacht habe... war sowieso ein seltsamer Abend...
Unsere Diskussionen fingen mit Punkrock an, gingen dann über weibliche Popänger, schwenkten dann zu den Illuminati über und erreichten letztendlich das Christentum.
Schon faszinierend, zu welch geistigen "Höhenflügen" ein wenig Jägermeister verhelfen kann :D

Seraph Eleison
08.01.2005, 18:39
Ja, ja, ja. Der Jägermeister. Ein Teufelszeug ist das! :p

Und ich dachte das alles hätte einen religiösen Hintergrund. Ein wenig enttäuscht bin ich jetzt schon. ;)

Seraph
08.01.2005, 19:01
Gibts eigentlich auch ein "Mudder unser"? ~_^ Wenn nicht sollte sich mal jemand daran setzen, sowas zu schreiben, vorzüglich Feuertäufer mit viel Erfahrung in solchen Dingen^^

Daen vom Clan
09.01.2005, 01:57
Als überzeugter Christ ohne Konfession bete ich zwar nicht das "Vater Unser", aber die Erfahrung im Beten hat mir eine Sache gezeigt: Egal, welchen Text du betest, es kommt auf die Betonung und Stimmung an.

Im Grunde kann man sogar ein Apfelkuchenrezept textmäßig beten, wenn die Aussage stimmt und man sich danach besser fühlt.
In meinem Glauben ist der Text dem lieben Gott relativ egal ;)

Gebete nach dem Text beurteilen - das kann echt nur einer Religion einfallen, die sich öffentlich profilieren muß ;)

Nachtrag: Ich finde einen christlichen Diskussionsthread klasse :)