Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W.Hohlbein: Mit welchen seiner Bücher soll ich anfangen?



The World is Square
08.01.2005, 13:20
Also ich habe jetzt mitgekriegt, dass Hohlbein sehr schöne Bücher schreibt. Ich weiß jetzt aber nicht, wo ich anfangen soll. Der hat ja über 100 Bücher, welche von denen sind die Besten bzw. muss man gelesen haben?

Liferipper
08.01.2005, 16:19
Tja, da ich keine Ahnung hab, ob du eher die Fantasy oder Horrorbücher bevorzugst hier jeweils meine Top-Favoriten:

Fantasy: "Der Greif"
"Spiegelzeit"

Horror: "Azrael" (mMn sein bestes Buch)
"Das Druidentor"

Desweiteren würde ich noch die Charity-Reihe (12 Bände, bricht mittem in der zweiten "Staffel" ab) empfehlen, falls du auf Action/SF stehst.

.dragonRune
08.01.2005, 16:20
Märchenmond. Ist, meines Wissens, eine Trilogie und ich war sehr begeistert davon. Soweit ich weiss auch eines seiner berühmtesten Werke. :)

MrS
08.01.2005, 16:21
Die Frage ist, magst Du überhaupt Bücher der Marke Hohlbein?

Wenn Du auf dramatische Fantasy mit teilweise genialen Einfällen stehst, ist er Dir absolut zu empfehlen, andernfalls, wenn Du darauf nicht stehst, so wie ich, können mehrere Hohlbein Bücher auch zu mehreren Deja-vues führen.

GreetZ MrS

Winyett Grayanus
08.01.2005, 18:08
Besonders empfehlenswert ist IMO die Chronik der Unsterblichen. Die Reihe umfasst zwar mittlerweile sieben Bände, ist es aber auf jeden Fall wert, gelesen zu werden. :p
Wenn du Horror und Fantasy magst (es ist eine Mischung aus beidem), rate ich dir, damit anzufangen, denn die Bücher sind wirklich gut.
Wenn du eher Lust auf etwas kürzeres hast, ist das Avalon-Projekt auch sehr gut, finde ich.

Phoenix
08.01.2005, 18:41
Habe bisher noch nicht viel von Hohlbein gelesen, darum empfehle ich mal eines der wenigen, die ich kenne: "Intruder" hat eine fesselnde und unglaublich spannende Story, in die man sich selbst als Leser unglaublich gut versetzen kann, und das Buch beschäftigt einen noch sehr lange nach dem Lesen. Ich hab's im Januar letzten Jahres gelesen und musste heute mal wieder an das Ende denken. :A

Lilya
11.01.2005, 14:23
Also, ich würde auf jeden Fall die Chronik der Unsterblichen empfehlen. Eine wirklich schöne und interessante Reihe, leider wiederholt er sich meiner Meinung nach gelegentlich etwas zu oft, ist aber zu verzeihen, da er dafür gute Einfällte hat, was Story und Spannungserhaltung angeht!

Ansonsten fand ich auch den Greifen sehr beeindruckend. Midgard fand ich auch interessant, da gabs auch was zu lernen bei, naja... aber letztlich musst du überlegen, welche Story dich so am meisten anspricht!

Tschau, Lilya :)

Stan
11.01.2005, 15:48
Bei der Chronik kannste nach'm zweiten Teil getrost aufhören, imo der eindeutige Höhepunkt der Reihe, Teil 3 & 4 kannste in die Tonne kloppen, 5 ist nicht mehr als okay. Danach habe ich aus Desinnteresse die Serie nicht weiter verfolgt, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass sie sich dem Würgegriff der Wiederholungen befreien konnte.
Außerdem habe ich noch die beiden Azrael-Bände gelesen welche nicht schlecht waren. Der erste war allerdings auch in diesem Falle besser als der später erfolgende, wenn dieser allerdings auch einige nicht zu verachtende Stellen hatte. Ansonsten habe ich noch die ersten drei oder vier Teile der Intruder-Reihe gelesen, diese beginnen mit dem zweiten wirklich gut zu werden ... ... aber irgendwie habe ich auch da nach einer Weile das Interesse verloren. Das Ende würde mich zwar reizen, doch habe ich auch keine Lust mich noch einmal durch die ersten Bücher zu wühlen.

Bin nach dem bisher gelesenen kein großer Hohlbein-Fan, kann mich aber allgemein auch nur bedingt für Fantasy-Elemente in Büchern begeistern.

oen90
11.01.2005, 16:41
Also ich kenne nicht so viele werke von Hohlbein aber die die ich jetzt gelesen hab finde ich diese zwei am besten!
Fantasy:
Der Thron der Libelle

Horror-Fantasy:
Teufelsloch >:(

mehr wie die Chronik der Unsterblichen z.B. ist auch klasse(hab ich noch nich alle gelesen!)

Lilya
11.01.2005, 18:04
kann mir aber nur schwer vorstellen, dass sie sich dem Würgegriff der Wiederholungen befreien konnte. Ja, genau das ist es auch, was ich finde - zu viele Wiederholungen innerhalb der Bücher und auch von Buch zu Buch kehrt so viel immer wieder!
Habe Band 6+7 noch nicht gelesen, habs aber durchaus vor.
Band 5 fand ich wieder einigermaßen gut, nicht überragend, nein, aber doch ganz nett...
Band 3+4 fand ich auch absolut niedrig, gerade die ewigen Schilderungen der Zigeuner. . .

Tschau, Lilya

Sushi-King
16.01.2005, 12:49
Ja, genau das ist es auch, was ich finde - zu viele Wiederholungen innerhalb der Bücher und auch von Buch zu Buch kehrt so viel immer wieder!
Habe Band 6+7 noch nicht gelesen, habs aber durchaus vor.
Band 5 fand ich wieder einigermaßen gut, nicht überragend, nein, aber doch ganz nett...
Band 3+4 fand ich auch absolut niedrig, gerade die ewigen Schilderungen der Zigeuner. . .

Tschau, Lilya

jo, meine meinung :D
ich fand die ersten 2 bände klasse, die zigeuner waren scheisse, die werwolf sache ging noch so...5 war wieder gut und 6 auch...hat zwar teilweise genervt, konnte man aber gut lesen...
der 7. band hat einen eeeeeeewig gezogenen anfnag :|
aber danach ists gut zu lesen :)

welche bücher ich empfehlen würde sind:
azrael (mehr horror als fantasy, wie auch schon oben genannt)
die saga von garth und torian (vollwert fantasy :P sehr gut, nur ende...recht...nunja...holhbeinisch :D)
der hexer von salem (horrorfantasy...EIN MUSS FÜR JEDEN LESER!!111 also..ich fands klasse...dadurch kam ich an lovecraft und cthulhu... *___________*)

Steve-O
16.01.2005, 13:14
Ich habe als erstes "Märchenmond" und danach "Drachenfeuer" gelesen. Beide Bücher fand ich für den Einstieg ganz gut. Was ich auch noch empfehlen kann sind die beiden "Templerinnen - Bücher", "Die Templerin" und "Die Rückkehr der Templerin".
Des weiteren schließe ich mich den anderen an, was "Die Chronik der Unsterblichen" anbelangt, allerdings habe ich bis jetzt nur Teil 1 und 2 gelesen, die ich sehr gut fand. Teil 3 soll ja nicht so gut sein, aber ich wüsste gerne, wie es weiter geht, deshalb werde ich ihn mir wohl auch zulegen ;).
Bücher von ihm, die mir auch sehr gut gefallen haben, sind "Die Bedrohung" und "Die Prophezeiung". Die beiden würde ich sofort weiterempfehlen (was ich hiermit ja auch tue :D ).
Das waren jetzt die Fantasy-Bücher, ich habe noch "Das Teufelsloch" gelesen, was man ja eher als Horror bezeichnen kann (hat oen90 auch schon gemacht ;) ). Mochte ich jetzt nicht so sehr, war aber trotzdem gut zu lesen.
Etwas alternativ und irgendwie gar nicht zu Hohlbein passend fand ich "Die Rückkehr der Zauberer". Das Buch war eigentlich gut, aber es passt einfach nicht zu Hohlbein, denn es hat nicht so sehr mit Fantasy zu tun und es spielt auch auf der "normalen Welt" in unserer Zeit. Würde ich nicht als erstes lesen, aber ich will auf keinen Fall davon abraten, das Buch zu lesen.

Ich denke, mit diesen und den anderen Beispielen hast du erstmal genug zu lesen. Ich würde mir an deiner Stelle aber erstmal eins von den Büchern zulegen, nur zum reinschnuppern, denn Hohlbein gefällt zwar den meisten, aber man weiß ja nie.

Liferipper
16.01.2005, 16:36
Etwas alternativ und irgendwie gar nicht zu Hohlbein passend fand ich "Die Rückkehr der Zauberer". Das Buch war eigentlich gut, aber es passt einfach nicht zu Hohlbein, denn es hat nicht so sehr mit Fantasy zu tun und es spielt auch auf der "normalen Welt" in unserer Zeit.

Ich glaub, du hast bisher einfach die falsche Auswahl an Hohlbein-Büchern gelesen. Hier mal noch ein paar, die in der "realen" Welt und Gegenwart spielen:

Die Prophezeiung
Das Druidentor
Dreizehn
Schattenjagd
Katzenwinter
Azrael (- Die Wiederkehr)
Die Schatten des Bösen
Im Netz der Spinnen
Dunkel
Wolfsherz
u.v.m.

Sind einige seiner besten Bücher darunter.

Zaphod
16.01.2005, 16:53
Hab inzwischen auch schon einige Bücher von ihm gelesen und die Qualität schwankt schon ziemlich stark ... Man merkt doch öfters, dass er "am Fliessband" schreibt und sich keine Mühe gibt, genauer zu recherchieren oder schön zu schreiben .. (z.b. tausende von wortwiederholungen und die protagonisten lässt er auch des öfteren verbluten, verstümmeln, etc. und trotzdem sind sie auf der nächsten Seite wieder top-fit :rolleyes: )

Zum Anfangen:
- Märchenmond
- Die Prophezeiung

Sonstige gute Bücher:
- Märchenmond 2 (imo besser als teil 1)
- Märchenmond 3

Ganz OK:
- Kevin von Locksley Bücher (ohne richtigen schluss .. :rolleyes: )
- Schattenjagd

Nicht so toll:
- Dunkel
- Druidentor (das Buch hat mich absolut nicht mitgerissen ..)

Naruto_Kun
16.01.2005, 18:29
Das Jahr des Greifen*G*
Oke es ist von Wolfgang Hohlbein+Bernhard Hennen, aber es ist gut

Steve-O
17.01.2005, 13:48
Ich glaub, du hast bisher einfach die falsche Auswahl an Hohlbein-Büchern gelesen. Hier mal noch ein paar, die in der "realen" Welt und Gegenwart spielen:
.

Die falsche Auswahl hab ich bestimmt nicht gelesen, bin bis jetzt immer gut gefahren mit den Büchern, die ich gelesen habe. Ich wusste aber tatsächlich nicht, dass er so viele derartige Bücher geschrieben hat, müsste ich mich mal näher mit beschäftigen ;).

Tohya
04.03.2005, 22:38
Ich persönlich habe mit "Töchter des Drachen" und "Thron der Libelle" im Doppel-Band angefangen und fand es genial.
Die müssen alleine wegen Hrhon gelesen werden.

Mfg Tohya

PiqueValet
05.03.2005, 12:01
Ich persönlich fand die "Anders" Reihe (4 Bände) am besten aber du musst selbst wissen was dir persönlich gefällt....

RPG-Man
05.03.2005, 14:31
Ich kann dir entweder "Märchenmond" oder die "Die Rückkehr der Zauberer" empfehlen. Diese Bücher haben mir den Start in die Welt von Hohlbein gegeben

YoshiGreen
06.03.2005, 18:17
Katzenwinter. Defintiv. Verdammt spannende und fesselnde Story und eigentlich eben jenes Hohlbein typische: Das Verschwischen der Realität.
Hier in/neben Bremen liegt grad relativ viel Schnee (Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, jemals so viel weißes Zeug hier mal gesehn zu haben ;) ) und wenn man dann an das Buch denkt wirds vedammt gruselig.

Desweiteren ist auch Krieg der Engel sehr empfehlenswert. Schon alleine wegen den beiden Protagonisten! Seltenst so gelacht :D

Yunchen
19.03.2005, 22:51
Also wenn du eher Fantasys liest empfehle ich dir Der Thron der Libelle oder Märchenmond, wobei ersteres auch ein klein wenig in Science-Fiction übergeht. Die Enwor Reihe ist auch sehr gut, auch wenn sie über 10 Bücher verfügt (Die 3 folgenden Bände zählen für mich nicht dazu).

Gute Horrorbücher (kann man die so nennen?) sind IMHO Wolfsherz, Avalon und Das Druidentor , Wolfsherz hat mir davon am besten gefallen.

Ein sehr gutes historisches Buch ist auch Die Templerin und dessen Nachfolger Der Ring des Sarazenen.

Ribi
19.03.2005, 22:58
Ich würd mir gleich die Chronik der Unsterblichen zulegen :D . Meiner Meinung nach Hohlbeins bestes Werk... Oder aber Märchenmond, sein bekanntestes
Btw: mach bald ein Referat über Hohlbein...Sry for OT

Trishna
20.03.2005, 10:41
Katzenwinter. Defintiv. Verdammt spannende und fesselnde Story und eigentlich eben jenes Hohlbein typische: Das Verschwischen der Realität.
Hier in/neben Bremen liegt grad relativ viel Schnee (Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, jemals so viel weißes Zeug hier mal gesehn zu haben ;) ) und wenn man dann an das Buch denkt wirds vedammt gruselig.

Desweiteren ist auch Krieg der Engel sehr empfehlenswert. Schon alleine wegen den beiden Protagonisten! Seltenst so gelacht :D

Dito
Ich habe damals "Katzenwinter" in Schweden im tiefsten Schnee gelesen >_> man und bei uns rennen end viele Katzen um das Haus rum *breee*

Und bei "Krieg der Engel" kann ich nur sagenb, es ist ein gutes Buch, was alles hat, also dass kann ich auch nur empfehlen!

Und sonst fang mit der "Anders" Reihe an *_* das ist da sbeste, was er jemals geschrieben hat, ich bin fast fertig mit dem letzten Band und wow, es ist echt super gemacht worden! Oder halt die "Märchenmond" Reihe, die ist auch nicht schelcht!
Aber das muss du wissen, kauf dir einfach ein Buch von ihm, was dir vom Inhalt am meisten zuspricht!
mfg
Aurora

Moyaccercchi
01.04.2005, 21:45
Ich bin jetzt gleich bestimmt der meistgehasste User im LiteraturForum.
Aber egal :D.
Ich würde sagen, es ist egal, womit man bei Wolfgang Hohlbein anfängt, da alle seine Geschichten entweder ähnlichen/gleichen Plot oder ähnliche/gleiche "Randeinfälle" haben -> ich habe bis jetzt von ihm mehrere Kurzgeschichten und ein Buch gelesen, und bei allen Kurzgeschichten war die Story gleich (ein Pärchen fährt Auto, wobei der Mann fährt, dann passiert etwas, die minderjährige Frau, die noch keinen Führerschein hat und nie ein Auto fuhr, setzt sich hinter das Steuer, um beide zu retten/den Mann ins Krankenhaus zu bringen).
Vielleicht waren die Geschichten von ihm einfach nur 5 Fehlgriffe hintereinander, aber meine Meinung ändere ich deswegen jetzt nicht mehr.

FF
01.04.2005, 21:48
wenn schon anfangen, dann mit märchenmond, da war es noch nicht 08/15 Hohlbein^^

Ribi
01.04.2005, 21:53
Ich bin jetzt gleich bestimmt der meistgehasste User im LiteraturForum.
Aber egal :D.
Ich würde sagen, es ist egal, womit man bei Wolfgang Hohlbein anfängt, da alle seine Geschichten entweder ähnlichen/gleichen Plot oder ähnliche/gleiche "Randeinfälle" haben -> ich habe bis jetzt von ihm mehrere Kurzgeschichten und ein Buch gelesen, und bei allen Kurzgeschichten war die Story gleich (ein Pärchen fährt Auto, wobei der Mann fährt, dann passiert etwas, die minderjährige Frau, die noch keinen Führerschein hat und nie ein Auto fuhr, setzt sich hinter das Steuer, um beide zu retten/den Mann ins Krankenhaus zu bringen).
Vielleicht waren die Geschichten von ihm einfach nur 5 Fehlgriffe hintereinander, aber meine Meinung ändere ich deswegen jetzt nicht mehr.
:confused: WTF? Was hast den DU gelesen? Les mal Drachenfeuer, dann merkst du, dass es vollkommen anderst ist ;)
@Freier Fall: irgendwo gebe ich dir Recht, es ist immer das gleiche, aber ich finde es immer wieder gut :)
Mfg Ribi

Arkan
02.04.2005, 17:07
Besonders empfehlenswert ist IMO die Chronik der Unsterblichen. Die Reihe umfasst zwar mittlerweile sieben Bände, ist es aber auf jeden Fall wert, gelesen zu werden. :p
Wenn du Horror und Fantasy magst (es ist eine Mischung aus beidem), rate ich dir, damit anzufangen, denn die Bücher sind wirklich gut.


Riesen Dito!

Ich bin normalerweise ein extrem Lesefauler Mensch, aber diese Reihe hat mich zum Lihct geführt und mir die Schönheit eines Buches offenbart. Ich habe wirklich noch nie ein so fesselndes Buch gelesen/lesen müssen. Da denkt man sich: "Ach, ich les jetzt einfach mal 'ne halbe Stunde." Und kaum haste angefange sind Stunden vergangen.
Ich kann dir diese Reihe wirklcih nur empfehlen! :A

chi-kätzchen
04.04.2005, 14:56
Für die etwas Trieborientierteren ;)


DUNKEL

Ich fand das Buch klasse, auch wenn ich viele negativen Kritiken bis jetzt darüber gehört habe, da manche dieses Buch zu "pervers" finden...


Naja ich nicht, ich find das gerade positiv an dem Buch!