Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NES Classics
Zur Zeit erscheint ja diese Reihe von NES-Spielen für den GBA: Bomberman, Castlevania, Donkey Kong, Dr. Mario, Excitebike, Ice Climber, Metroid, Pacman, Super Mario Bros., The Legend of Zelda und Zelda II - The Adventure of Link (das müssten wohl alle sein, wobei ich persönlich allerdings Excitebike und Dr. Mario für uninteressanter halte als die anderen Spiele).
Da ich noch nie in meinem Leben ein NES-Spiel gespielt habe, sondern nur Spiele neuerem Datums (vor allem RPGs [und früher auch Jump'n'Runs] in 2D und 3D), bin ich mir nicht so ganz sicher, ob so ein alter Spieleklassiker wirklich etwas für mich wäre. Bei den Zelda-Teilen und Castlevania fürchte ich z.B., dass sie um einiges schwerer sein könnten als neuere Teile der Reihen...
Welche(s) Spiel(e) haltet ihr für auch noch heutzutage sehr gut spielbar, ohne dass man am ersten Level/Rätsel/etc scheitert, wenn man keinerlei 80er-Jahre-Spielerfahrung hat?
Ich hoffe, dieser Thread ist im richtigen Forum ^^;
Zur Zeit erscheint ja diese Reihe von NES-Spielen für den GBA: Bomberman, Castlevania, Donkey Kong, Dr. Mario, Excitebike, Ice Climber, Metroid, Pacman, Super Mario Bros., The Legend of Zelda und Zelda II - The Adventure of Link (das müssten wohl alle sein, wobei ich persönlich allerdings Excitebike und Dr. Mario für uninteressanter halte als die anderen Spiele). zum glück hältst du Zelda nicht für uninteressant, sonst hätte ich ins Grab gelegt. :p
Da ich noch nie in meinem Leben ein NES-Spiel gespielt habe, sondern nur Spiele neuerem Datums (vor allem RPGs [und früher auch Jump'n'Runs] in 2D und 3D), bin ich mir nicht so ganz sicher, ob so ein alter Spieleklassiker wirklich etwas für mich wäre. Bei den Zelda-Teilen und Castlevania fürchte ich z.B., dass sie um einiges schwerer sein könnten als neuere Teile der Reihen...Schande über dich! Noch nie gespielt? FRüher waren die SPiele echt genial und die meisten SPiele von heute können (abgesehen von Grafik) nicht mithalten wenn um SPielspass geht.
Zelda und Castlevania ist nicht schwerer als die heutige Teile. Es kommt nur auf die Ungelenkigkeit die Spieler an, die Spiele zu meistern. :D
Welche(s) Spiel(e) haltet ihr für auch noch heutzutage sehr gut spielbar, ohne dass man am ersten Level/Rätsel/etc scheitert, wenn man keinerlei 80er-Jahre-Spielerfahrung hat?
Ich hoffe, dieser Thread ist im richtigen Forum ^^;Die Thread ist schon richtig hier, denn es geht ja um Konsolespiele. Die meiste Spiele sind meine Meinung nach heute noch gut spielbar besonders die PSiele auf SNES. ^_^
Knuckles
07.01.2005, 20:06
Ich für meinen Teil finde die NES Classics richtig klasse. Nur der Preis schreckt ab. Eigentlich hätten sie alle Games auf ein Modul packen können.
Durch diese Spielereihe kann ich auch noch Games nachholen die mir in der Sammlung fehlten. Bisher habe ich mir The Legend of Zelda und Zelda 2: The Adventure of Link
gekauft. Castlevania wird noch folgen. Da ich mir kein NES mehr kaufen will, finde ich das einfach perfekt.
Welche(s) Spiel(e) haltet ihr für auch noch heutzutage sehr gut spielbar, ohne dass man am ersten Level/Rätsel/etc scheitert, wenn man keinerlei 80er-Jahre-Spielerfahrung hat?
Bomberman: Die NES Version ist viel schlechter als beispielsweise die damaligen PCE Versionen - uninteressant.
Donkey Kong: 4 Level, die GB/SuperGB Verson hatte schon 100 (inklusive der 4 Original Level) - laangweilig. Aktuelle alternative: Mario vs Donkey Kong
Ice Climber: Interessantes Plattform Spiel (Jump & Run kann man das wohl kaum nennen...), die Steuerung ist 8Bit-like ein bisschen hakelig - scheint ganz gut zu sein.
The Legend of Zelda/Zelda II - The Adventure of Link: Die mit Abstand besten Spiele der NES Classics von denen es keine Umsetzungen oder Remakes gibt, der Schwierigkeitsgrad in den Kämpfen ist wohl etwas höher als in den Vorgängern, liegt zum Teil auch an der (immer noch relativ guten) Steuerung, die Rätsel sind aber viel einfacher.
Excitebike: Excitebike gab es als Bonusspiel bei Excitebike 64, ich hab es 1 bis 2 mal gespielt, der Streckeneditor sieht interessant aus.
Eigentlich hätten sie alle Games auf ein Modul packen können.
Nö, das hätte dem ganzen mehr ein 'Emu' Flair gegeben. Packung, Modul im NES Design hat schon Style.
Beim Preis hast du natürlich recht.
Leon der Pofi
07.01.2005, 20:32
ich empfinde das als totale abzocke. da gingen mehr spiele drauf bzw weniger geld für 1 game.für den preis .. seit wann hat denn nintendo, capcom methoden xD *zur megaman serie schielt*
für mich sind sie aber uninteressant weil noch viele nes games im regal stehen habe.
The Legend of Zelda/Zelda II - The Adventure of Link: Die mit Abstand besten Spiele der NES Classics von denen es keine Umsetzungen oder Remakes gibt, der Schwierigkeitsgrad in den Kämpfen ist wohl etwas höher als in den Vorgängern, liegt zum Teil auch an der (immer noch relativ guten) Steuerung, die Rätsel sind aber viel einfacher.
eh die zelda bonus disc beinhaltet doch Zelda 1 und 2, oder was meinst du jetzt ?
Die Classics find ich genial ich werde mir Metroid und Castlevania anlegen, aber erst wenn die 10 € kosten
Hyperion
07.01.2005, 21:08
Da die NES-Konsole meinem älteren Bruder gehört und zudem den Geist aufgegeben hat. Kaufte ich mir bis jetzt Zelda 1.
Über e-bay hätte ich zwar bestimmt recht billig eine NES kaufen können (und die alten Zelda-Teile hätte ich bestimmt benutzen können). Doch da ich mit den Classics auf dem GBA die Spiele auch unterwegs (z.B. im Zug) zocken kann, war für mich dies die bessere Alternative. Da der Preis für Jugendliche recht hoch ist (zum Glück bin ich älter und verdiene genug), kann man auch zum Schluss kommen, die Games nicht zu kaufen. Wer eine funktionoierende NES noch hat, kauft sie wohl sowieso nicht (gibt genug Alterniven, die man unterwegs mit dem GBA spielen kann ;) )
Schwierigkeitsgrad:
Zelda 1
IMHO nicht überaus schwierig und z.B. nicht unbedingt schwerer als OoT. Man kann sich schon recht früh mit guten Items ausrüsten und auch einige Herzteile auf der Weltkarte holen (Wer suchet, der findet. ^^). Erst beim 2. Quest wird es schwieriger, da viele Waffen später vorhanden sind, Herzteile erst später auf der Weltkarte zu holen sind und etwas mehr Gegner (bzw. in Dungeons auch mehr Bossgegner) vorkommen. (Ausserdem gibt es in Dungeons einige Geheimnisse mehr, die man erst einmal herausfinden muss. ^^) Die Bossgegner sind IMHO recht einfach zu besiegen, wenn man gut ausgerüstet ist (z.B. Heiltrank, genug Herzteile, etc.). Selbst Ganon, welcher unsichtbar ist, kann man recht schnell erledigen.
Zelda 2
Ist etwas schwieriger als der erste Teil. Man kann sich jedoch "upleveln" (statt einem Level "kauft" man Verbesserungen automatisch), wie man es aus den meisten RPGs kennt. Wer also zu viel Zeit hat, kann zu Beginn Link aufpushen und hat es sehr leicht (aber langweilt sich dann auch etwas). Ansonsten sollte man hier einen Palast abschliessen, bevor man den nächsten betritt (im Gegensatz zu Zelda 1). Sonst kommt man in Teufels Küche. :rolleyes:
Castlevania
Den NES-Klassiker fand ich sogar einfacher als z.B. aifair eine erste GB-Umsetzung. Kann aber auch sein, dass mir vom Handling her der Klassiker besser zu mir passte. ;)
Was die Qualität angeht:
IMHO sind die beiden ersten Zelda-Teile immer noch die besten der ganzen Serie. Klar ist z.B. die Grafik nicht annähernd so gut wie die heutigen Zelda-Spiele. Doch von der Stimmung her kommt bis jetzt keiner in die Nähe der Klassiker (gilt auch für Castlevania).
eh die zelda bonus disc beinhaltet doch Zelda 1 und 2, oder was meinst du jetzt ?
Hmmm....? Naja, was ich meinte war wohl dass es von den meisten Spielen einfach bessere Versionen gibt, da erfolgreiche Spiele immer irgendwie in jegliche Formen 'weiterverarbeitet' werden. Aber du hast recht, jetzt wo du es erwähnst glaube ich mich zu erinnern dass in der Bonus Disc die beiden NES Zeldas enthalten sind (ob das jetzt eine 'günstige' Alternative ist weiss ich nicht). Und, um mich rauszureden, werden die NES Spiele auf dem Cube nicht emuliert (bei den N64 Zeldas wurden ja z.B. die Anzeigen an das Cube Pad angepasst) ?
General_Zwinger
08.01.2005, 09:11
Nun gut, wenn man über diese Spiele spricht, ist es natürlich immer wichtig, den zeitlichen Rahmen im Kopf zu behalten, in welchem diese rauskamen...
Und daher ist es auch wichtig zu sehen, dass vor allem Zelda und Metroid da wirklich erstklassige Spiele waren.
Doch ich teile die Euphörie für diese Spiele, die einige hier zeigen, absolut nicht.
Ich hatte damals auch einen NES, und IMO gehörte zu den am besten spielbaren Plattformer Reihen die Megaman Reihe, Metroid empfinde ich als nicht SO gut.
Metroid hat zwar das selbe Spielprinzip, das es auch heute noch hat, aber in Zeiten, in denen man das gameplaytechnisch viel hochwertigere Remake haben kann, halte ich es wirklich schlicht für Abzocke, sich die alte Version noch zu holen.
Es geht hier nicht unbedingt um Grafik- es ist vielmehr der Spielkomfort, der bei weitem erhöht wurde, was natürlich letztendlich zu einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad führt.
Nun, vielleicht ist Metroid nicht unbedingt das Paradebeispiel für erhöhten Spielkomfort (obwohl ich gerade Super Metroid bei weitem besser zu spielen finde).
Zelda ist für mcih aber eins. Die Steuerung im ersten Teil finde ich stellenweise enorm hakig, die Ausweichmöglichkeiten nur in 4 Richtungen können wirklich ein Problem darstellen. Dazu kommt, dass Link sich öfters einfach mal nach rechts bewegt, wenn man nicht genau nach z.B. unten gedrückt hat (vielleicht liegt das auch an meinen Wurstfingern, wer weiss^^). Nintendos Ziel war es hier stellenweise, so viele Gegner wie möglich auf einen Bildschirm zu kriegen; gerade im schweren Modus ist das manchmal einfach absurd. Wenn du nach Rätseln suchst, bist du hier fehl am Platz - jedenfalls, wenn es faire sein sollen. In den Dungeons ist das höchste Blöcke verschieben und Mauern sprengen, ohne das man irgendeinen Hinweis bekommt, dass die Wand porös ist.
So verhält es sich auch mit den geheimen Höhlen auf der Oberwelt: Einfach Wände sprengen und wenn die Bombe nur einen Pixel daneben lag, geht die Wand auch nicht zu Bruch -_-
Hinzu kommen noch sinnloses Abfackeln von Büschen und Flöte spielen, um geheime Dinge und einen Dungeon freizulegen Sicherlich war das früher toll, aber aus heutigem Standpunkt halte ich das für eine absolute Frechheit, und ist der Gipfel des mangelnden Spielkomforts.
Hinzu kommt hier noch der grafische Aspekt, denn ich konnte mich mit nichts, aber auch gar nichts in dieser Welt irgendwie anfreunden. Im Gegensatz zu anderen Zeldas, wo mich die Welt eingefangen hat, war hier für mich alles ein "Brei", ohne irgendwas nennenswertes. Hylia-See? War das das komische Geschmadder in der Mitte? Hmmm... ne, da kam bei mir keine Verbindung zur Welt auf.
Zelda 2 ist ja ein Sidescroller Action-RPG. Es ist recht schwer, und man muss gerade später aufpassen, dass einen ein Gegnertyp nicht gnadenlos fertig macht (blaue Ritter).
Rätsel hat das Spiel eigentlich keine merklichen, man muss lediglich in jedem Dorf ne Fähigkeit abholen, wenn man dann an ner Stelle hängt, kommt man meist sofort drauf, was zu tun ist. Die Tatsache, dass man, wenn man ausmacht oder Game Over geht, auf der Weltkarte wieder am Anfang ist, ist auch nicht sehr hilfreich dabei, den Spielspaß aufrecht zu erhalten. Das Spiel kann bestimmt Spaß machen, nur brauchst eine Eingewöhungszeit und man muss starke Nerven haben, wenns am Geschick mangelt^^
(dabei ist anzumerken, dass ich mit Megaman Spielen in der Regel keine Probleme habe^^)
Castlevania ist ein gutes Spiel, aber da es hier auch haufenweise Remakes gibt, wird schon irgendeine Version besser sein als diese^^
Es mangelt hier gar nicht mal so am Spielkomfort, dafür aber an manchmal recht unfair plazierten Gegnern, und die Medusenköpfe könnten mich immer wieder in den Wahnsinn treiben. Die Tatsache, dass man in einem Sprung die Sprungrichtung nicht ändern kann, ist wohl der einzig wirklich heftige Komfortmangel. Im Endeffekt nicht allzu leicht, aber das waren die klassichen Castlevanias sowieso noch nie, also von daher: wenn du ein Castlevania gespielt hast, welches NICHT über ein Metroid-ähnliches System des Schlosserkundens, sondern ein lineares Levelsystem verfügt, und es dir nicht zu schwer war/gefallen hat, dann wird dir dieser Teil auch gefallen, weil sich an den klassischen Castlevanias gar nicht mal so viel geändert hat.
Danke für eure Antworten bisher! :D
Wenn ich mir so ansehe, was für neue Versionen/Teile es von manchen Klassikern/klassischen Serien gibt (z.B. die Mario-Jump'n'Runs oder der neueste Zelda-Teil), dann greife ich doch womöglich eher zu diesen neu bearbeiteten Spielen. ^^;
So wie es aussieht, ist ja "Final Fantasy I & II: Dawn of Souls" für den GBA auch ein Remake zweier NES-Spiele... Wie sieht es eigentlich damit aus?
der preis ist aber schon ne sauerei.
erinnert sich wer an den gba- card reader?dafür gabs doch auch die nes classics!
und die waren doch viel biller wenn ich mich recht entisinne.
10€ pro spiel hätten auch gereicht.teiweise zahlt man bei ebay 20€ für alle orginaltitel zusammen.
zelda 1 ist eigentlich nichts anderes als zelda 3 oder das gb zelda.auch wenns storytechnisch nicht so "ausgefeilt" ist.
zelda 2 fand ich komisch und habs nicht lange gespielt aber es ist interessant.
und excitebike ist schpn ein klassiker muss man mal sagen.ob das spiel in der orginalform heute noch in der lage ist spieler lange zu fesseln halte ich für fragwürdig.der streckeneditor der nes version machte schon spass aber das wars irgendwie auch.
das alte metroid ist aber sich einen kauf wert.
FRüher waren die SPiele echt genial und die meisten SPiele von heute können (abgesehen von Grafik) nicht mithalten wenn um SPielspass geht.
Diese Meinung kann ich überhaupt nicht teilen... Ich, als verwöhntes 90's Kind kann mit den meisten Spielen von damals einfach nichts mehr anfangen, sie sind meiner Meinung nach nicht nur technisch, sondern auch vom Spielspass her schlechter (Natürlich gibt es Ausnahmen). Meine erste Konsole war auch ein NES, damals fand ich das auch supertoll. Doch wenn ich heute mal wieder spiele... gnah. Da löschts mir nach 5, 10 Minuten gleich wieder. Tjo.
@ Reika: Die meiner Meinung nach einzigen empfehlenswerten Titel der Classics Reihe sind die beiden Zelda's, Super Mario Bros und Metroid. Die machen mir auch heute noch Spass (auch wenn sie keinen Vergleich zu neueren Teilen der Serien darstellen, und ausserdem holst du dir von letzterem lieber das Remake). Wie du bereits vermutet hast sind die Classics warscheinlich nicht wirklich etwas für dich...
Hyperion
12.01.2005, 17:23
zelda 1 ist eigentlich nichts anderes als zelda 3 oder das gb zelda.auch wenns storytechnisch nicht so "ausgefeilt" ist.
Hä? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Zelda 1 ist Zelda 1.
Wahrscheinlich verwechselst du das Zelda 1-Spiel aus der Classic Serie mit Zelda - A Link to the Past für den GBA, welche jedoch nicht zur Classic Serie gehört (da dies ein SNES-Spiel ist und nur NES-Spiele als Classic angeboten werden).
So wie es aussieht, ist ja "Final Fantasy I & II: Dawn of Souls" für den GBA auch ein Remake zweier NES-Spiele... Wie sieht es eigentlich damit aus?
Gut...? Die Spiele sind optisch und akustisch ungefähr auf 16Bit Niveau und auch der 'Spielkomfort' ist besser als bei den Originalen und zusätzlich zu der PSone Kollektion gibt es auch noch 2 Bonusdungeons. Story und Charaktere sind natürlich kein Vergleich zu dem was Square danach noch zustande gebracht hat, aber das ist irgendwo auch logisch und im Vergleich mit anderen RPGs der 8Bit Ära kein grosser Kritikpunkt.
@Hyperion
hast du falsch verstanden.ich wollte damit sagen das man zelda 1 mit zelda 3 vergleichen kann da sich die spiele eben sehr ähnlich sind.
Knuckles
12.01.2005, 21:46
hast du falsch verstanden.ich wollte damit sagen das man zelda 1 mit zelda 3 vergleichen kann da sich die spiele eben sehr ähnlich sind.
Mit ein bisschen Phantasie bestimmt. Vom Grundprinzip hast du vielleicht recht, aber die Games sind IMO doch so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und das nicht nur weil die Story in Zelda 3 vorhanden ist.
Noch einmal vielen Dank für eure Antworten! :D
(Sorry, ich hatte kaum Zeit in den letzten Tagen, deswegen schreib ich erst heute wieder was x_X)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.