Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreamcast auf dem Sterbebett?
Ja, das ist die Frage: Liegt meine Dreamcast auf dem Sterbebett oder ist es nur das blöde RE: CV, das mir Kopfzerbrechen bereitet?
Vor etwa einem Jahr kaufte ich mir Resident Evil: Code Veronica für meine kleine Dreamcast. Nach dem Einlegen der ersten Disc kam allerdings nur der normale Dreamcast-Startbildschirm und danach nix mehr. Daraufhin probierte ich es mit Disc 2, die tadellos funktionierte. Da mir ein Spiel ohne funktionierende Disc nichts nützt, hab ich's wieder zurückgegeben. Der Verkäufer meinte, dass das Spiel auf manchen Konsolen ein paar Probleme verursachen könne, z.B. dass das Spiel nicht startet. Gut, vor ein paar Monaten also ein neues Exemplar gekauft und Hurra, es funktionierte. Zur Hälfte durchgespielt, Discwechsel und... Absturz. Diesmal wars grad andersrum, die erste Disc funktionierte, die zweite nicht. Warum weiss kein Mensch, die Disc ist absolut fehlerfrei, keine Kratzer etc.
Zur Probe habe ich mal Sonic Adventure eingelegt und da gab es unerwartet lange Ladezeiten, z.B. beim startbilschrim bis zur Charakterwahl 30 sec. Seltsamerweise gibt's solche Probleme nur bei diesen beiden Spielen.
Kann man das irgendwie beheben? Bin ich nur dazu verdammt, RE: CV niemals fertig spielen zu können? Oder sind das schon erste Alterserscheinungen meiner Dreamcast?
also ca. 1/3 aller pal code veronicas sind falsch gelabelt.
das heisst die disc 2 ist die disc 1 und gekehrt.
das scheint aber nicht dein problem zu sein.
ich hatte schon 4 oder 5 dreamcasts und hab immer noch 2 hier.
davon sind bis auf einen alle sehr schnell kaputt gegangen.
damit es nicht zu missverständnissen kommt:die konsole funktioniert selbst schon nuer stürzt sie sehr oft einfach ab und rerbootet.
teilweise bis zu 30 mal hintereinander.
das ist wohl irgendein problem mit dem netzteil oder so.
ich spiele deshalb nicht mehr viel dc aber sicher kann dir akira helfen.
Callisto
07.01.2005, 21:36
Vielleicht kannst du ja mal versuchen den Laser neu einzustellen: http://www.consolevision.com/members/fackue/tut_laserfix.shtml
Musst aber aufpassen nicht zu weit zu drehn beim Potie. Der DC-Laser ist sehr empfindlich und bei zu viel ist er gleich durchgebrannt.
Meine Frage passt gerade zum Thema. Ich brauche eine neue Dreamcast und in diversen 2nd Handshops gibts die um 25 Euro. Nun zu meiner Frage. Ich kenne viele Dreamcast-User (mich eingeschloßen) deren Babies kaputt gingen, trotz guter Pflege. Zahlt sich dann ein erneuter Kauf aus? Ich meine, die paar Spiele für die DC die ich spiele gibts mittlerweile schon für PC oder PS2 und GC. Ich brauche in diesem Fall kein Originalkonsolenflair. Wie hoch ist die Möglichkeit, dass eine gebrauchte Dreamcast auch wieder zum rebooten anfängt?
Callisto
08.01.2005, 14:11
Wie hoch ist die Möglichkeit, dass eine gebrauchte Dreamcast auch wieder zum rebooten anfängt?
Sehr hoch. Tun eigentlich alle nach einer gewissen Zeit.
Nur dieser Fehler kann ganz fix und dauerhaft behoben werden. Einfach da wo Netzteil und Board zusammen kommen einfach mal paar Streichhölzer reinstecken damit es besseren Kontakt gibt oder am besten gleich zusammenlöten. Mehr ist da nicht.
oh so einfach geht das?
kanst du da mal ein bild posten?
und denkst du das das auch ein dödel der erst ein par mal gelötet hat hinbekommt?
Callisto
08.01.2005, 14:57
oh so einfach geht das?
Ich wunder mich immer wieder wie wenige das kennen??
und denkst du das das auch ein dödel der erst ein par mal gelötet hat hinbekommt?
Geht schon so. Kann nur passieren das das Plaste bissl wegschmilzt! Nur bekommste dann eben das Ding nie mehr auseinder! Streichholz finde ich da etwas besser. Ich selber hab auch nur zwei Kontakte gelötet, weil ich bei mir nen anderen Lüfter eingebaut habe und direkt vom Netzteil den Saft hole!
http://home.arcor.de/sega/DCBoot_loesung.jpg
Ich habe es vor kurzem nochmals probiert und meine RE: CV Disc 2 eingelegt und siehe da, sie funktionierte auf einmal... ohne dass ich auch nur annäherungsweise etwas getan habe. Seltsamerweise funktioniert aber Sonic immer noch nicht reibungslos und Sakura Taisen macht auch ein paar Probleme. Ich dachte mir also zuerst, dass vielleicht doch irgendwas am Chip sein könnte (ja, ich bin ein 60Hz-Ignorant XD) aber als ich ein bisschen gegen die Konsole klopfte, funktionierten das Spiel plötzlich wieder. Also kann es nix am Chip sein und auch nix mit dem Spiel selber zu tun haben. Da vorher immer nur der Menü-Bildschrim der DC kam, gehe ich mal davon aus, dass es irgendein Wackelkontakt sein muss, allerdings würde das nicht die ungwöhnlich hohen Ladezeiten von Sonic erklären... (oder doch o_O?)
Frage: Kann ich den Wackelkontakt auch mit diesem Streichholztrick beheben oder funktioniert das ganze nur bei dem Rebootproblem? Wenn nicht, was kann ich dann selber dagegen machen. Habe nämlich keine Lust, das Teil irgendwohin zu schicken und dann für teuer Geld wieder reparieren zu lassen...
Callisto
09.01.2005, 13:34
Hast du schonmal versucht das Gehäuse mal abzunehmen und dann mit heruntergedrücktem Deckelhebel die GD zu booten??
Ich hatte es auchmal das irgendwie der Taster für Deckelzu ab und zu nicht richtig wollte!!
Hast du ne PAL-DC mit Chip???
Ja, hab ne PAL-DC mit Chip.
Ich habe die Streichhölzer jetzt einfach mal eingebaut, verbessert hat sich dadurch nix, aber es kann ja nicht schaden, dann hab ich später wenigstens keine probs mit Rebooten.
Das mit dem Deckelhebel kann natürlich sein. Ich hab's grade mal ausprobiert. Aber trotzdem wollen noch nicht alle GDs von Sakura Taisen nicht richtig starten. Ich habs z.B. ein paar mal mit Disc 2 probiert. Ein paar mal hat's geklappt, ein paar mal kam das DC Menü und hat mich aufgefordert, eine Disc einzulegen. Also wäre es dadurch wohl nicht ganz behoben, aber es hat sich dadurch zumindest mal verbessert. Ich glaube es reicht erstmal, wenn ich an den Deckel ein dünnes Stück pappe klebe.
Übrigens sitzen bei mir die Streichhölzer relativ locker. Kann man die vielleicht einfach festkleben? Löten ist nämlich nicht so mein Ding.
Dee Liteyears
09.01.2005, 21:22
Meine Dreamcast ist mir bisher nur bei einem Spiel abgestürzt, bzw wollt es nicht laden und das war Worms Armageddon(und da denk ich liegt es an der GD). Ansonsten funktioniert die Tadelos und das obwohl ich manchmal nicht grad zimperlich mit meinen Konsolen umgehe.
Außerdem überlegt mal Leuts, da is Windows drauf. ;)
Hmm, das Problem mit dem Erkennen der Disks könnte auch an der Laufwerkschiene liegen (und somit auch den Laser beeinflussen), allerdings sollte man das auch hören können (besonders bei älteren DCs). Versuch einfach mal zu gucken ob sich das Laufwerk/Laser etwas seltsam bewegt wenn du den Deckel öffnest und schliesst (und die DC nach einer CD sucht).
Außerdem überlegt mal Leuts, da is Windows drauf.
'Compatible with Windows CE' heisst noch lange nicht dass Windows drauf ist, sonst würden einzelne Spiele nicht das Windows Logo haben, wie z.B. Sega Rally.
Das die Dreamcast etwas "unstabil" ist ist nichts neues , meine Dreamcast hat schon ein Spiel von mir zersemmelt .....weiß gott wie das Ding das gemacht hat , ist schon hier und da abgestürzt und ladet nicht (mehr) alle Spiele , wie z.b. Fur Fighter´s und Roadsters :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.