Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC spielt keine Musik mehr ab
Seit gestern habe ich das Problem, das mein PC keine Musik mehr abspielt. o_O
Immer wenn ich Musik starten will, kommt diese (http://home.arcor.de/seiken-sensai/Fehler.jpg) Fehlermeldung, mit der ich aber nichts anfangen kann. Ich habe schon versucht den Soundkartentreiber neu zu installieren, was aber nichts gebracht hat. Das komische ist, das ich Musik von CDs noch abspielen kann, alles andere aber nicht. Aber die Fehlermeldung kommt bei den CDs auch, nur das es wenn ich sie wegklicke, die Musik abgespielt wird.
Hat einer eine Idee was ich machen könnte? ;__;
die fehlermeldung ist auch quasi leicht übersetzt: schlechter/falscher direct sound treiber. bitte installiere die richtigen treiber, oder wähle ein anderes gerät!
also, diese fehlermeldung kommt bei mir nur, wenn ich entweder keine soundkarte drin habe, oder aber, wenn keine soundkartentreiber installiert sind. wird die soundkarte im gerätemanager noch aufgelistet? eventuell ist sie verrutsch (unwahrscheinlich, kann aber mal vorkommen.) kannst ja mal die soundkarte rausziehen, oder neu reinstecken. falls sie onboard ist, solltest du mal im bios nachsehen, ob sie nicht gedisabled ist.
--
zack
Starplayer
07.01.2005, 16:26
Schaue mal im gerätemanager nach, ob bei der Soundkarte ein Fragezeichen oder ein Ausrufezeichen zu sehen ist. Wenn das der Fall ist downloade dir die aktuellsten Treiber der Karte von der Herstellerseite. Deinstalliere die alten Treiber und installiere die eben heruntergeladenen Treiber.
Es kann aber auch sein, dass du in der "msconfig" ein paar Prozesse deaktiviert hast, die für den Sound notwendig sind und nun nicht mehr beim booten gestartet werden.
Es kann aber auch sein, dass du in der "msconfig" ein paar Prozesse deaktiviert hast, die für den Sound notwendig sind und nun nicht mehr beim booten gestartet werden.
also das wäre mir gänzlich neu, dass man durch die msconfig prozesse abschalten kann, die die soundtreiber laden, oder die die soundkarte zum korrekten funktionieren benötigt.
aber ich werde gerne eines besseren belehrt, wie es geht ;)
--
zack
Starplayer
07.01.2005, 17:09
also das wäre mir gänzlich neu, dass man durch die msconfig prozesse abschalten kann, die die soundtreiber laden, oder die die soundkarte zum korrekten funktionieren benötigt.
aber ich werde gerne eines besseren belehrt, wie es geht ;)
--
zack
Da bin ich mir auch nicht ganz sicher. Man kann aber teilweise Prozesse (ich spreche nicht von den Prozessen im Task-Manager) einer Soundkarte bzw ihrer dazugehörigen Programme deaktivieren. Audigy-Benutzer werdens kennen, dieses Startup beim hochfahren, wo das Creative-Logo auftaucht, oder den Disc-Detector(im Systemstart bei "msconfig" nennt sich das "ADGJDet"), welcher auch mit installiert wird. Hm aber wenn man genug inner "msconfig" rumwurschtelt kann man bestimmt auch die Soundkartentreiber zerfetzen und mehr. :D
Aber wie gesagt, richtige Treiber installieren und es dürfte sich erledigt haben.
ChronoSphere
07.01.2005, 17:53
Schau mal, ob unter Audioeigentschaften die richtige Audiokarte steht:
rechtsklick auf den Lautschprecher im Systray->Audioeigentschaften einstellen->unter "audio" nachschauen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.