Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche HDD für 24h Betreib & S-ATA Controller
Nova eXelon
06.01.2005, 13:39
Hi,
ich habe drei Fragen und bitte um euren Rat:
1. Ich brauche ne neue Festplatte die so 40-80GB haben soll, 7200U/min, IDE und sie soll den 24h Betrieb abkönnen. Welche ist da empfehlenswert?
2. Es gitb HDD´s von Western Digital, an deren Artikelbezeichnung "CAVIAR SPECIAL EDITION" steht. Was ist so toll an denen, dass sie ein ganzes Stück teuerer sind als andere?
3. Meine S-ATA anschlüsse sind belegt. Kein bock auf neues Mainboard, also Controllerkarte kaufen. Nun sehe ich, das die Preisspanne von 15€ bis locker über 100€ geht. Worauf muss man also achten? Chipsatz? Sie brauch nur S-ATA Anschlüsse zu haben, keine weiteren P-ATA.
Danke Danke
walljumper
06.01.2005, 16:40
1. 24 H betrieb da wirst kaum eine IDE festplatte finden wen du schon einen sata controller kaufst würd ich an deiner stelle auch ne sata platte nehmen z.B. die WD1600JB RE (optimiert für den raid betrieb)
2. KA
3. ich würde einen Promise empfehlen z.B. S150 TX4 (74 EUR) dazu noch 2 WD1600JB RE
dann bist bei 272 EUR und hast ein enorm ausfall sicheres system mit 160 gb, oder schnelle 320 gb, je nach raid modi.
1. Ich brauche ne neue Festplatte die so 40-80GB haben soll, 7200U/min, IDE und sie soll den 24h Betrieb abkönnen. Welche ist da empfehlenswert?
Ich bin Selber Admin eines Heimservers und kann dir nur Sagen "Gibt es nett"
Das Problem liegt nett beim IDE das ist nett mal Sooo Schlimm
das Schlimme ist 7200U/min, 7200 Platten haben von Hausaus einen Hohen Verschleiss und haben bei 24h betrieb ein Leben von Max 1 oder 2 Jahren
5200UP/m halten da um die 4 bis 5 Jahre.
Am Bessten währen aber SCSI Platten hat ein Vater von meinem Freund 1TB * das teil lebt schon seid fast 10 Jahren im 24h betrieb und ist szusagen wie Neu kaum Defektesekroten etz.
Achja nur so neben bei wenn du einen Heimserver haben willst nimm FreeBSD ist zwar etwas Komplex in der Instalation das teil läuft auf auf Init2 wie sons was :D selbst auf schrott rechner :D
(* ist ein Cluster aus 10*100 GB SCSI Platten welcher Art ? k.a ^^°)
walljumper
06.01.2005, 17:09
1 Tb von 1994 wow!!!
ach und scsi is vieleicht ein bischen teuer
1994 gabs schon 1 TB Platten? :eek: Millionär?
Ich denke 1-2 Jahre wird ne aktuelle HD im Dauerbetrieb schon halten. Solange du Backups machst (oder ein RAID bastelst) wirds recht sicher laufen. Ist nicht so, dass die Platte nach 2 Wochen den Geist aufgibt ;)
Nova eXelon
06.01.2005, 18:31
also ich glaube ich fang nochmal an:
den S-ATA controller brauche ich nicht für den PC, der 24h laufen soll. er muss also kein Raid unterstützen.was billieges tuts auch, nur nicht dass ein billieger chip das system bremst.also wenns was für 45€ oder so gibt, ist das auch in ordnung. nur 70€ für 2 S-ATA anscjlüsse mehr, sehe ich nicht ein.
das mit den 5400U/min ist schonmal was, womit ich was anfangen kann.
an einem Server bin ich nicht interessiert, also auch kein Raid Betrieb.
die platte soll ja gerade nicht soviel GB haben, damit nicht so viel daten verloren gehen, falls sie kaputt geht.
Im moment habe ich in meinem "24h PC" eine alte IBM Deskstar 10GB von 1998.
ca. 60 MB Dateizuordnungseinheiten sind bereits zerstört und sie läuft nur noch unter FAT32. (das formatieren dafür hat 16h gedauert). früher lief sie bei mir im normal Betrieb ca. 8h / Tag. seit ca. 2 Jahren im 24h Betrieb. Bin selbst überrascht, dass sie das mitmacht, gerade wegen IBM.
Raid ist schon coole sache, aber soviel geld möchte ich nicht investieren, dafür erwarte ich ja auch nicht, das es eine gleichwertige lösung gibt, wie weniger kostet. einfach nur ne HDD die so ca. 2,5 Jahre fehlerfrei läuft, dann von mir aus mit änhlichen einschränkungen wie meine 10 GB.
an western digital hatte ich auch schon gedacht, aber ich dachte vielleicht kennt ja jemand einen "geheimtipp" oder so.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.