PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USK nur für Deutschland?



Layton
05.01.2005, 21:44
Ich hab heute mal in das Handbuch von einem meiner GC-Spiele geschaut und hab ganz hinten die Informationen über USK und PEGI genauer angesehen. Und da ist mir aufgefallen, dass über den Informationen für die PEGI "Österreich/Schweiz" steht, bei den Informationen über die USK "Deutschland" steht.

Wie ist das jetzt, muss man sich in Österreich nur an die PEGI und in Deutschland nur an die USK halten?

Dave-d
05.01.2005, 21:50
Denk schon. Sonst würds da ja auch nicht stehen...

EDIT: Hehe, erster ^^

Gruz
05.01.2005, 21:51
Mh. Ist so, so hats mir ein Verkäufer jedenfalls mal erklärt.

Edit: Zu langsam. ._.

noRkia
06.01.2005, 01:53
ja die haben wohl recht.
da sieht man mal wieder was das fürn witz ist.hier so und da so tz.
sei froh das du die spiele hast und kauf einfach alles was du wilst^ ^

Knuckles
06.01.2005, 02:02
Das PEGI-Rating wird AFAIK in Deutschland nicht anerkannt. Daher ist auch die USK tätig.
Wer mehr dazu wissen will, sollte mal lieber Shieru-sensei fragen, der kennt sich mit so einem Schmarn aus.
Aber Vorsicht, nicht das er euch die Story vom Pferd erzählt. :D

akira62
06.01.2005, 07:08
PEGI ist das offizielle Rating aller im Euroraum zusammengeschlossener Länder für die einteilung von interaktiven Medien für Altersgruppen.

Deutschland hat es nicht anerkannt da wir der Meinung sind unsere Mitmenschen besser schützen zu müssen und haben die USK.

PEGI ist um einiges humaner mit der Einteilung als die USK und daher hat sich die BPJM darum gekümmert das es nicht funktioniert.

Saga
08.01.2005, 13:51
Deutschland hat es nicht anerkannt da wir der Meinung sind unsere Mitmenschen besser schützen zu müssen und haben die USK.
Heute handelt es sich ja nicht mehr um Empfehlungen, sondern um Vorschriften, oder?
Ich mein besser schützen ist ja nett gemeint, aber wenn Spiele wie Koudelka oder Shadow Hearts, die teilweise mit extrem blutigen Inhalten daher kommen, eine Freigabe an 12 bekommen, obwohl sie zum Beispiel in den Staaten beide ein M-Rating erhalten haben, dann frage ich mich welche -verzeiht den Ausdruck- Idioten eigentlich die Spiele, aber auch Filme, also Jugendschutz allgemein beurteilen. Und vor allem nach welchen Kriterien. Um auf mein Beispiel zurückzukommen. In beiden Games geht es um Okkulte, um Schwarze Magie, usw. In beiden Games gibt es teils verstörende Atmosphäre und Musik. Und wer das Sidequest aus SH gespielt hat, in dem man diese Festung erforschen musste, der weiß, dass es auch extreme Situatuionen gibt, in denen z.B.: mit Blut und Organen nicht gegeizt wird. Aber auch suptile Horrorelemente kommen vor, wie das Doll House Sidequest aus SH beweist. Die gesamte Geschichte um Koudelka und Shadow Hearts ist also laut USK ab 12. Natürlich kommt es auf die Reife eines Menschen an, ob er sowas versteht, was den ganzen Jugendschutz zum Unsinnn macht, aber ich bin der Meinung, dass ein Großteil dieser Altersgruppe nicht mit dem Stoff umgehen können. Ein weiteres BSP. Parasite Eve II wurde ab 16 freigegeben, wobei es teils unblutiger ist. Derart gräßliche Szenen wie in SH oder Koudelka aber auch der Resi-Reihe und Silent Hill kommen nicht vor. Liegt das jetzt an den Waffen oder was? Ich bin auch nicht einverstanden, damit dass man Spiele wie FF IX ab 6 freigeben hat. Liegt das an den Knuddelcharakteren? Die Story hat zuviele Elemente, die ein Kind ab 6 niemals verstehen kann. Und um aufs Thema zurückzukommen. Ich habe mit 15 oder 16 meine Import-DVD Box bekommen mit ein paar Horrfilmen, die in UK eine 18er Freigabe bekammen..... Ich habe zwar keine Ahnung, wie es mit Jugendschutz bei uns in Oberösterreich aussieht, aber das einzige mal als ich bei der Kasse um einen Ausweis gebeten wurde, war vor kurzem (also jetzt 18 Jahre) meine DVD-Box von V-Die Ausserirdischen Besucher kommen 1 und 2 (FSK 16) kaufen wollte. Bei Tanz der Teufel 2 uvm konnte ich problemlos die Kasse passieren. Ist nicht richtig, aber imo hängt es von jedem ab, wie reif er ist Lieder, Filme oder Spiele aufzufassen, die nicht für seine Altersgruppe bestimmt sind. Ob 12-Jährige, die in der Regel ans erste mal denken und meist nur Spaß haben wollen verstehen, was es heißt eine Jugendschwangerschaft zu erleben (FF VI) ist fraglich. Xenogears US: Stand doch eine Weile wegen der auch so bösen Inhalte auf der Schippe. Aber es bekamm ein Teen-Rating. Hmmmmm......Nano-Technologie, Die wahre Natur Gottes, gespaltene Persönlichkeiten, Bibelzitate bis zum Geht nicht mehr........ das können ein paar Teens in der Regel ja verstehen. Klar, wenn sich ältere Spieler in Foren wie wild um Theorien und Storyfragen schlagen. Fazit: Spiele mit für diese Altersgruppe unverständlichen Inhalten werden ohne Probleme mal mit ab6 und 12 veröffentlicht, obwohl Inhalte, Aussagen und Bilder nichts für diese Sind (Xenogears, FF VII, Shadow Hearts und Koudelka zb). Also meine durchaus provozierende Frage: WO IST DER JUGENDSCHUTZ?????????
PS: Sorry wenn ich etwas OFF-TOPIC war, aber das Thema erhitzt meine Gemüter immer

Master
08.01.2005, 14:07
@Arkon: Ich hab mir darüber auch schonmal gedanken gemacht... naja so streng bewertet die USK ja nichtmal, die bewerten nur... wie soll ich sagen... falsch!^^.

Ich zähle mal ein paar beispiele auf:

Devil May Cry: Warum zum Henker ist dieses Game ab 16? Kein Blut, man verkloppt nut Dämonen und keinerlei Menschen... und allzu schwer ist es auch nicht (es sei denn man zockt auf Hard oder Dante Must Die!).

Blood Omen 2: Die Gewaltdarstellung ist schon etwas krass und zum teil viel blutiger(Köpfe kann man ohne Probleme abhacken und sieht realtiv gut animiert aus...) als Resident Evil, GTA und Co. aber dennoch hat das Game ein Freigabe ab 16 erhalten...

Super Mario Sunshine: Ok, es sieht knuffig etc. aus... aber der Schwierigkeitsgard ist niemals für ein 6 Jähriges Kind geeignet.

Breath of Fire Dragon Quarter: Ebenfalls ab 6...O.o.. dabei ist das Game für 6 Jähriges völlig ungeignet sowohl Gameplay als auch Storymäßig.

Mehr fällt mir gerade nicht ein... aber ich finde bei diesen Games hat die USK echt voll daneben bewertet.

Toney
08.01.2005, 14:18
Devil May Cry: Warum zum Henker ist dieses Game ab 16? Kein Blut, man verkloppt nut Dämonen und keinerlei Menschen... und allzu schwer ist es auch nicht (es sei denn man zockt auf Hard oder Dante Must Die!).

Doch, wenn man Alastor erhält ist es ziemlich blutig. Ich glaub auch noch an anderen Stellen, bei dem Riesenvogel z.B.



Super Mario Sunshine: Ok, es sieht knuffig etc. aus... aber der Schwierigkeitsgard ist niemals für ein 6 Jähriges Kind geeignet.

Was für die USK nicht wirklich von Interesse ist,oder?

Master
08.01.2005, 14:26
Doch, wenn man Alastor erhält ist es ziemlich blutig. Ich glaub auch noch an anderen Stellen, bei dem Riesenvogel z.B.

Hm... ja das mag schon sein, aber das Blut fällt nicht so krass auf, weshalb ich ne 16er Wertung irgendwie unpassend finde.


Was für die USK nicht wirklich von Interesse ist,oder?

Sieht wohl so aus...

Toney
08.01.2005, 14:57
Hm... ja das mag schon sein, aber das Blut fällt nicht so krass auf, weshalb ich ne 16er Wertung irgendwie unpassend finde.
Also, es spritzt schon ziemlich derb.


Was für die USK nicht wirklich von Interesse ist,oder?

Was ich damit sagen wollte:
wenn die USK SMS nicht ab 6 freigegeben hätte, hätte sies ab 12 machen müssen(oder gibts noch was dazwischen?) und das wär ja Dummheit im Quadrat.

Master
08.01.2005, 15:08
Also, es spritzt schon ziemlich derb.. Ich finde bei Blood Omen 2 gehts derber zur Sache ab... oder... vieleicht bin ich auch "abgehärtet" was DMC betrifft.. wie gesagt mir fällt das Blut kaum auf...


Was ich damit sagen wollte:
wenns die USK nicht ab SMS nicht ab 6 freigegeben hätte, hätten sies ab 12 machen müssen(oder gibts noch was dazwischen?) und das wär ja Dummheit im Quadrat. Ich find dasFreigabesystem eh völlig bescheuert... da es aber nunmal offiziell nix zwischen 6 und 12 gibt, passt ne 6er Freigabe besser als ne 12er, das stimmt. Aber trotzdem ist für nen 6 jährigen SMS zu schwer.

noRkia
08.01.2005, 17:42
silent hill 2 ist ab 18
silent hill 3 ist ab 16

ich erkenne bei den spielen genau 2 unterschiede:

1.silent hill 3 hat bessere grafik und man kann die aufhängten leichen besser erkennen.
2.silent hill 3 ist vom "psychofaktor" ungefähr 666 mal schlimmer als teil 2.

es ist mir unbegreiflich wieso beide spiele eine andere wertung erhalten haben.das macht absolut keinen sinn da beide spiele absolut inhaltsgleich sind.

sind aktuelle street fighter spiele nicht auch ab 12?
ab welchem alter ist doa?
und was ist mit doa xtreme beachvolleyball?ab 16?
wenn die mädchen da irgendwelche lesbenaction abziehen würden dann ok aber die spielen nur ball!
jeder der schonmal am strang war sieht nichts anderes.

das der schwierigkeitsgrad mitberwertet wird glaub ich nicht.wieso auch?
es geht ja nur darum ob das spiel irgendwelche inhalte enthält die negativen einfluss auf die entwicklung von kindern haben könnten.tzz
das es für einen 6 jährigen der meist nicht lesen kann aber gänzlich unmöglich ist die hälfte aller spiele durchzuspielen ist eine tatsache.
oder er versteht nicht worum es geht.
alles in allem ist es aber auch mir ein rätsel wie die berwertung solcher medien von statten geht und vorallem welche typen da am hebel sitzen.
die haltung der gesselschaft gegenüber dem ganzen kotzt mich auch an.
ich denke da nur an den focus tv beitrag als die da bei der bpjm zu gast waren.
"wie gefährlich schätzen sie denn DIESE playstation ein?"
argghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
allein schon genrebedingt kann es soviele jugendgefährdenden spiele nicht geben.
schaut euch mal das verhältniss zwischen shootern,jumpnruns und sportspielen an!