Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mangas aus dem Internet
Darth Kaiba
05.01.2005, 18:32
Ich bin durch §google auf eine Seite gestossen wo man sich Detektive Conan-mangas
(auf English) ansehen und mit COPY-PAST runterholen.
Jetzt wolt ich wissen ob das ilegal ist?
warscheinlich schon.
Ich meine Mangas kosten Geld und die kann man ohne Genehmigung nicht einfach als freeware ins Netz stellen.
Darth Kaiba
05.01.2005, 18:46
Glaub ich auch.
Ich glaub die Mangas sind Scans vom japanischen Original die dann Übersetzt wurden.
Natürlich ist das illegal, da das Copyright sicherlich nicht bei demjenigen liegt, der die Mangas im Internet anbietet.
Das ist genauso wie mit Animes.
Wenn man diese im Internet anbietet ist das ja auch illegal.
Im Prinzip ein und das selbe.
Spike Spiegel
05.01.2005, 20:39
Wenn es die Sachen hierzulande zu kaufen gibt, dann betrachte es als ganz und gar illegal.
Wenn nicht, dann ist es zwar auch nicht gerade das legalste was man tun kann, aber naja...wie soll ich sagen...is nich so schlimm, stimmt eigentlich auch nicht...man kommt eben mit nem besseren Gewissen davon ^^"
Ich bin durch §google auf eine Seite gestossen wo man sich Detektive Conan-mangas
(auf English) ansehen und mit COPY-PAST runterholen.
Jetzt wolt ich wissen ob das ilegal ist?
Wieso fragst du ob das ilegal ist ? Ist zwar schon richtig das du das fragst und
das du dir darüber gedanken machst, aber ich wette jeder Mensch macht
irgendetwas ilegalles wovon der jenige nichts weiss.
mfg
arion
Wenn es die Sachen hierzulande zu kaufen gibt, dann betrachte es als ganz und gar illegal.
Ist auch illegal wenn es die Sachen nicht hierzulande zu kaufen gibt.
Ich denke jetzt auch mal das Scans illegal sind. Bin mir zwar nicht sicher, aber naja, wayne.
Aber ich denke kaum das jetzt bald die Polizei vor deiner Tür steht und dich wegen illegalen besitzes von Mang-Scans festnimmt. :p
Erstens denke ich das es der japnischen Manga-Industrie am Arsch vorbeigeht oder zumindestens nicht so schwer beschädigt wird wie die Musik-Industrie durch Kazaa und Co.
Und zweitens denke ich kaum das sie dich zurückverfolgen können wenn du sie auf einer Seite gefunden hast in auf der alle Seiten des Mangas einzeln angezeigt werden und du sie somit einfach speichern oder, so wie du das machst, kopieren kannst wird es wohl schwer für die. ;)
Wenn schon dann machen sie die Seite dicht machen und den Webmaster verklagen.
Aber wennn es den Manga in Deutschland und auf deutsch gibt solltest du den schon kaufen.
Einfach aus dem Grund schon, dass man sie besser lesen kann (nicht wegen der Sprache sondern weil auf Papier gedruckte Sachen für die Augen freundlicher sind) und moralisch einfach akzeptabler ist.
Wenn du dein Geld nicht für "teure" Mangas ausgeben willst kannste von mir aus auch Scans saugen. Geht mich ja nichts an. :p
Wonderwanda
06.01.2005, 09:31
Man sieht es bei Manga wie bei Anime: Es geht einfach um Lizenzen, was anderes interessiert da eigentlich nicht.
Im Prinzip ist es zwar nicht sonderlich legal, wenn du dir die Manga runterlädst, allerdings ist es auch nicht ganz illegal, wenn es hierzulande keine Lizenz darüber gibt. Nehmen wir mal DNAngel, wurde lange von übersetzt und online gestellt, nun hat Tokyopop aber bekannt gegeben, dass sie die Lizenz zum Drucken in den USA erworben haben. Da der Übersetzer in den USA wohnt, sollte er die Scans nicht mehr anbieten - denn jetzt schädigt er quasi den dortigen Markt. Es klingt etwas meschugge, ich weiß, ist aber nichts anderes wie bei den Anime. Sobald ein Anime im eigenen Land als DVD vertrieben oder ausgestrahlt wird, sind Subs davon nicht mehr so legal, wie sie es davor waren.
LadyRikku
14.01.2005, 13:23
also manche mangas sind einfach mit dem scanner einkopiert worden und diese haben sie dann durch download bar hereingesetzt
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.