PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defragmentierung - Etwas, was unbedingt sein muss?



ChronoSphere
04.01.2005, 14:00
Ich und ein Kumpel von mir streiten uns schon seit längeren darüber, ob man die Defragmentierung machen soll, oder nicht. Ich versuch ihm klarzumachen, dass der Rechner dann schneller wird, er denkt, dass das nichts ausmacht, ob man die defrag macht oder nciht (defrag=Zeitverschwendung)

Was denkt ihr darüber? Wie oft führt ihr (wenn überhaupt) eine Defrag durch?

mfg ChronoSphere

akira62
04.01.2005, 14:31
Abhängig von Fragmentierungsgrad der Festplatte aber mindestens 1 mal pro Monat.

Bringt wirklich viel wenn man viele Daten rauf und runter von der Festplatte schaufelt und optimiert vorallem das Booten.

Bringt bei mir meist relativ viel, Bootvorgang wird um knapp 2-5 sec verkürzt.

Battosai Himura
04.01.2005, 15:34
Abhängig von Fragmentierungsgrad der Festplatte aber mindestens 1 mal pro Monat.

Bringt wirklich viel wenn man viele Daten rauf und runter von der Festplatte schaufelt und optimiert vorallem das Booten.

Bringt bei mir meist relativ viel, Bootvorgang wird um knapp 2-5 sec verkürzt.

hm, ja, wobei ich sagen muss, dass ich defrag so gut wie nie benutze, vielleicht einmal alle 3 monate oder so, aber auch nur dann aus unerklärlichen pflichtgefühlen ^^

nen freund von mir hat seinen rechner ueber 2 jahre lang hin nur zugemüllt, und war auf ner lan obwohl er einen der gängisten prozessoren hatte mit abstand der langsamste beim booten, was bei einem 2800+ schon was ausmacht, wenn man im vergleich mit einem I3 mit nem gigahertz steht. Er hat dann seine logische partition defragmentiert, das hat auch satte 14 stunden gedauert bei 120gig, aber danach liefs insgesamt viel schneller, zu seiner verwunderung.

trotzdem, für mich .. uninteressant. ich pflege mein system eigentlich relativ gut als dass ich das monatlich machen müsste. die von akira angesprochenen datentransfers .. hab ich auch nich so wirklich .. jau .. :)

Pyrokar
04.01.2005, 16:40
Ich defragmentiere in unregelmäßigen Zeitabständen. Immer wenn der Rechner mir langsam vorkommt, wird er zum Defragmentieren gebeten. Und wenn ne LAN-Party ansteht, dann mach ich das immer nen Tag vorher. Ansonsten guck ich manchmal auch einfachso in das Defrag-Tool und wenn die Fragmentiereung zu groß ist, wird das Proggie auch gleich ausgeführt.

-CC-
04.01.2005, 17:02
Mein Rechner wird jede Nacht automatisch defragmentiert. Jetzt werden vielleicht einige lachen "jede Nacht". Dabei braucht er doch immer um die 4 Stunden. Ihr könnt euch also vorstellen, wie viele Daten da täglich gelöscht und geschrieben werden.
Ist der Fileserver hier im Netzwerk ;)

Meine 2. Kiste ist ein Linux-Rechner, den ich nur zum lokalen Testen von Scripts o.Ä. verwende. Wird nie defragmentiert, da ext2 :p

Meinen Laptop defragmentiere ich unregelmäßig. Und vor Allem nur dann, wenn er an der Steckdose hängt ;)


Meine Empfehlung übrigens: O&O Defrag

Soheil
04.01.2005, 17:37
Ich defragmentiere ziemlichgerne - ist wie Fernsehen oder eine Lava-Lampe betrachten :D

Was es bringt:
Wenn das mit dem Windowsproggy defragmentierst, bringt es gar nichts!
Es ändert sich wirklich null - dein PC bleibt so langsam wie vorher und ab einem gewissen Fragmentierungsgrad bleibt nach der Defragmentierung alles wie es vorher war. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif


Ich kann dir das Defrag-Tool con OO-Software sehr empfehlen - das Ding ist wirklich klasse und nach der Defragmentierung merkt man einen merklichen Unterschied zu vorher!
Besonders cool finde ich , daß man sich anzeigen lassen kann, in welchem Cluster welche Dateien sitzen.
(Wenn man auf die Kästchen klickt, werden die Dateien angeziegt, die dort drin liegen. :D)
Dadurch hat man selber eine tolle Übersicht darüber, wie defragmentiert der PC tatsächlich ist!

Man kann hier eine kostenlose Version für WinXP und WinNT downloaden:
www.oo-software.de (nur Win NT & XP)

Gamabunta
04.01.2005, 17:50
@Soheil
tja Soheil, als ich das letzte Mal dieses Program, benutzt habe, hat es eine komplette Partition zerschossen. k, es kann daran liegen, dass ich das Proggie irgendwann, bevor es fertig war beendet habe, weil ich was anderes zu tun gehabt habe, aber solche Schäden sollte es nicht verursachen. Es hat bei mir Mülldateien erstellt, die mehrere GB groß waren. Bei jedem Windoof start hat mein Rechner Scandisk über die Partition laufen lassen und wahhlos ganze Ordner gelöscht, weil da irgendein Fehler mit der Zuordnung war. Ich musste dann mehrere GB an Daten sichern, hab dann die Festplatte formatiert und die Daten wieder draufgemacht(zum Glück war es nur die Datenpartition), aber es war eine Heidenarbeit. Ich hatte dann nach dem ganzen Prozedere 30GB Platz dazugewonnen. Ich werde das Programm in naher Zukunft gewiss nicht mehr installieren.

Soheil
04.01.2005, 18:13
@Soheil
tja Soheil, als ich das letzte Mal dieses Program, benutzt habe, hat es eine komplette Partition zerschossen. k, es kann daran liegen, dass ich das Proggie irgendwann, bevor es fertig war beendet habe, weil ich was anderes zu tun gehabt habe, aber solche Schäden sollte es nicht verursachen. Es hat bei mir Mülldateien erstellt, die mehrere GB groß waren. Bei jedem Windoof start hat mein Rechner Scandisk über die Partition laufen lassen und wahhlos ganze Ordner gelöscht, weil da irgendein Fehler mit der Zuordnung war. Ich musste dann mehrere GB an Daten sichern, hab dann die Festplatte formatiert und die Daten wieder draufgemacht(zum Glück war es nur die Datenpartition), aber es war eine Heidenarbeit. Ich hatte dann nach dem ganzen Prozedere 30GB Platz dazugewonnen. Ich werde das Programm in naher Zukunft gewiss nicht mehr installieren.Seltsam - bei mir funzt es bestens.
Ich habe es mehr als ein Dutzend mal benutzt und auch sehr oftt unterbrochen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich schau sogar fern (über TV Karte) oder surfe rum, während es bei defragmentiert....

-CC-
04.01.2005, 18:17
Seltsam - bei mir funzt es bestens.
Ich habe es mehr als ein Dutzend mal benutzt und auch sehr oftt unterbrochen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich schau sogar fern (über TV Karte) oder surfe rum, während es bei defragmentiert....
Kann ich nur bestätigen, auch ich habe keinerlei Probleme mit O&O Defrag...

Manuel
04.01.2005, 21:20
Kann man dieses O&O-Defrag-Dings auch auf FAT32-Laufwerke verwenden? Nur mal so gefragt, denn auf der Herstellerseite finde ich nix, und ich hab'n ziemlich langsames Modem, weshalb ich mir den Download noch nicht antun will...

@Thema: Defragmentierung IST wichtig, da spreche ich aus Erfahrung. Ein Freund von mir hatte mal eine Festplatte 6(!) Jahre lang nicht defragmentiert. (er war in Sachen PC schon auf den neuesten Stand, wollte aber unbedingt seine alte Festplatte in jeden neuen bekommenen PC einbauen) Als ich ihm nahelegte, zu Defragmentieren, war er erst von der langen Dauer entsetzt (bei "nur" 20 GB fast einen ganzen Tag), und dann war er verblüfft, wie schnell seine Festplatte booten konnte :D . Er sagte, dass auch allgemein alle Programme nun schneller starten.

Bei mir (50 GB) ist mal nach einer Defragmentierung etwa 1,5 GB frei geworden. Seitdem mach ich's einmal in zwei Monaten...

ChronoSphere
04.01.2005, 22:42
Ich defragmentiere ziemlichgerne - ist wie Fernsehen oder eine Lava-Lampe betrachten
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif :D

@O&O Defrag:
Das mit dem Zerschießen von Partitionen hab ich auch erlebt, das Proggi war aber daran eher weniger schuld, die Platte war einfach im Eimer.

Wenn es jemanden interessiert: laut Windows Intern ist es am besten, mit 'complete/Access' zu defragmentieren... probier es grad aus.

@Manuel: Auf Fat32 Laufwerke kann man es anwenden. Aber nur, wenn du Win2k-tan oder XP-tan hast

Ratse
05.01.2005, 14:31
Also nachdem mich Chronosphere gestern wieder mal daran erinnert hat dass ich eigentlich wieder mal mein Platte fragmentieren könnte hab ich schon wieder nen Geschwindigkeitszuwachs ausmachen können. Ich ehrlich gesagt bin in solchen sachen eine faule Sau. Aber es macht schon Sinn das regelmäßig zu machen.

dadie
05.01.2005, 17:01
Defragmentierung ist schwachsin !

Mein PC Läuft seit etwa 1,3 Jahren ohne Formatierung oder Defragmentierung
meine Bootzeit beträgt trotz meinen Tausenstartups (21) nur um die 12 Sekunden (vom Anschlaten bis zum letzten startup )

auserdem finde ich es Persönlich schwachsinnig 14 oder gar 20 stunden verschwendung nur damit ich 1 GB mehr habe und mein PC 3 sekunden schneller Bootet .

ChronoSphere
05.01.2005, 17:53
14 Std? 20 Std?
wasn das für Zeiten? Ich hatte noch nie ne Defrag, die länger wie 4 Stunden dauerte.


Mein PC Läuft seit etwa 1,3 Jahren ohne Formatierung oder Defragmentierung
meine Bootzeit beträgt trotz meinen Tausenstartups (21) nur um die 12 Sekunden (vom Anschlaten bis zum letzten startup
Stell dir mal vor: wenn dein PC jetzt in 12 sek bootet, wie schnell wird er dann nach ner Defrag sein? ^^

12 sek oô
kann das jemand toppen? meiner bootet von 15 bis 30 sek bei einem AMD 2000+

Soheil
05.01.2005, 18:03
14 Std? 20 Std?
wasn das für Zeiten? Ich hatte noch nie ne Defrag, die länger wie 4 Stunden dauerte. Wennman noch nie defragmeniert hat und das Tool von MS nutzt, dann kann das durchaus dauern - selbst bei einer 4 GB Festplatte.
*sich an alte zeiten erinner*


12 sek oô
kann das jemand toppen? meiner bootet von 15 bis 30 sek bei einem AMD 2000+°_°
Ich glaube ihm kein Wort! Ichbrauche auch über 30 Sekunden! :D
Aber das gönne ich auch meinem PC - ich mag ihn einfach. <3

Logul
05.01.2005, 19:07
Ich benutz Perfect Disk, selbst die Server der Firma bei der ich arbeite werden damit defragmentiert.
Das schöne an PD ist, dass man offline defragmentieren kann, d.h. alle von Windows gesperrten bereiche werden vor dem Start von Windofs defragmentiert, wenn man will und es so einstellt jedes Mal :D

Was auch noch entscheident ist, bzw. noch wichtiger: keine großen Partitionen

Dann dauert auch das Defragmentieren nicht so lang, ach und die Auslagerungsdatei von Windows sollte man nicht in der Windowspartition lassen und als fest Größe festlegen...

Windows max. 10GB, dann eine Partition für Daten, eine für Software (keine Spiele) und dann eine für Multimedia (MP3s, Videos, Spiele...evtl. auch hier Unterpartitionen).

Sinn und Zweck dabei ist es, dass man durch das hin und herschieben von Dateien nicht andere Bereiche "vermüllt". Wenn ich nur eine Partition habe, und schiebe die ganze Zeit Daten durch die Gegend, landen diese irgendwo auf der Festplatte, gerade da wo Platz ist. Dadurch entsteht auf der Festplatte ein heilloses durcheinander und die Leseköpfe müssen von einer Stelle zur nächsten springen und können nicht die Datei zusammenhängend lesen. Das braucht dann definitiv wesentlich mehr Zeit als bei einem "geordneten" eben defragmentierten System.

ChronoSphere
05.01.2005, 23:00
Aber das gönne ich auch meinem PC - ich mag ihn einfach. <3


:eek: ein Gleichgesinnter !!!!
Jetzt weiss ich, dass ich nicht alleine bin ^^

Manuel
06.01.2005, 16:58
ach und die Auslagerungsdatei von Windows sollte man nicht in der Windowspartition lassen und als fest Größe festlegen...Also, das habe ich noch nie gehört^^. Normalerweise ist es genau DAS, was man immer wieder in Tipps von Internetseiten und Zeitschriften liest. Wenn die Auslagerungsdatei eine feste Größe hat, muss der Rechner nicht ständig die Größe der Auslagerungsdatei ändern... dadurch nimmt es zwar etwas mehr Platz weg (weil man aufpassen muss, dass die Auslagerungsdatei nicht zu klein wird, sonst sind Abstürze wegen zuwenig Speicher vorprogrammiert), aber den Geschwindigkeitszuwachs wäre es mir wert. Und Die Auslagerungsdatei sollte man in der Windowspartition lassen, da jedes Programm - egal ob es sich auf einer anderen Partition befindet - auf Windows-Bordmitteln zugreift, die sich logischerweise in der Windows-Partition befinden. Zumindest ist das so, wie ich es sonst überall lese, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen^^...

14 Std? 20 Std?
wasn das für Zeiten? Ich hatte noch nie ne Defrag, die länger wie 4 Stunden dauerte.Wennman noch nie defragmeniert hat und das Tool von MS nutzt, dann kann das durchaus dauern - selbst bei einer 4 GB Festplatte.Dito. Bei meinem Freund (siehe den vorigen Post von mir) dauerte es eine ganze Nacht lang, erst gegen Mittag war der Rechner fertig.

2 sek oô
kann das jemand toppen? meiner bootet von 15 bis 30 sek bei einem AMD 2000+
°_°
Ich glaube ihm kein WortIch aucht nicht^^. Höchstens, wenn man MS-DOS als Betriebssystem hat, dann würde ich's glauben^^...

ChronoSphere
06.01.2005, 17:07
Und Die Auslagerungsdatei sollte man in der Windowspartition lassen, da jedes Programm - egal ob es sich auf einer anderen Partition befindet - auf Windows-Bordmitteln zugreift, die sich logischerweise in der Windows-Partition befinden. Zumindest ist das so, wie ich es sonst überall lese, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen^^..

Es ist aber noch besser, wenn man die Auslagerungsdatei auf einer anderen Plattte als windows installiert, so hat windows die volle Geschwindigkeit der Platte zu verfügung und der Virtuelle Speicher ist auch schneller, imo

Maisaffe
06.01.2005, 17:29
ich fragmentiere extrem selten... liegt daran das ich eh irgendwie momentan ein 'jede-woche-windows-neu-aufsetzen-wahn' hatte :D

Ich denke das ich (falls der PC nicht geplättet wird) in den Osterferien wieder mal defragmentieren werde :)

Dennis

PS: Zu Geschwindigkeit: Würde sagen das es ein bischen bringt, bzw. bei meinem Bruder brachte das den benötigten Speed, denn man von ner 2,66er Kiste erwartet ;)