PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tsunami Opfer



Rai-Jin
30.12.2004, 00:33
Leute ihr habts bestimmt schon erfahren was da in Thailand abgeht und in den anderen Ländern..sowas ist echt total grausam wenn man sich das mal ordentlich durch den Kopf gehen lässt..Ich habe folgendes Bild auf unserer FFXI Gilden seite gefunden :

http://www.schlacht-um-mitteler.de/images/site/tsunami.jpg

Ich werd demnächst auch auch jeden fall spenden wollte es euch auch mal einfach wissen hier rein posten für den der sich bereit fühlt ne Wohltat zu tun egal. Egal wie groß die Summe ist..spendet.
Zur Zeit sind es über 100K Leute so wie ich mich dran erinnere die dort ums Leben gekommen sind und etliche Verletze...und die Zahl wird noch steigen vermutet man da sich eine seuche ausbreitet

dead_orc
30.12.2004, 07:33
Nun ist mir doch jemand zuvor gekommen! Ich habe schon gespendet (wenn auch nur 12€) und ich finde, wenigstens ein bisschen sollte jeder Spenden!
Für alle, die gerne spenden möchten, aber nicht an's DRK schreib ich hier einfach mal die Daten für "Ärzte ohne Grenzen" hin:
Ärzte ohne Grenzen
Bankleitzahl: 38050000 (Sparkasse Bonn)
Kontonummer: 97097
Stichwort: Seebeben

Und wenn jeder Deutsche nur einen halben Euro spenden würde, würden dabei schon über 40 Mio. Euro bei rauskommen. Also: Spendet! Auch wenn man das menschliche Leid der Menschen dort nicht mit allem Geld der Welt beheben kann. Immerhin haben diese Menschen meistens alles verloren - Familie, Haus, Eigentum, viele sogar ihr Leben!

[EDIT]
Und beim 11. September haben alle geheult! Ich denke, bei 100.000 Toten gibt es wesentlich viel mehr Grund zu trauern.

[EDIT²]
Ich meinte damit, dass die Nachrichten in jeder Form das sehr viel mehr bedauert haben IMO.

Leon der Pofi
30.12.2004, 09:17
wüsste nicht das ich beim 11 geheult hätte. tragisch sicher aber geweint net. warum sollte man,kennt doch keinen o.o oder meinst du das die fernsehfuzzis alles weit öfter/tragischer angeprangert haben als die flutwelle

ich hab jetzt 3 euro gespendet :) vielleicht hilfts wem.

Battosai Himura
30.12.2004, 09:50
wüsste nicht das ich beim 11 geheult hätte. tragisch sicher aber geweint net. warum sollte man,kennt doch keinen o.o oder meinst du das die fernsehfuzzis alles weit öfter/tragischer angeprangert haben als die flutwelle


mhm .. so seh ich das ungefähr auch, die amis haben auf mitleid pur gedrückt -.-'

@Topic:

Mhm, ja, wir haben schon gespendet .. so um die 50€ sind zusammengekommen ( eigentlich nur von mir und meinen Eltern, meine zwei schwestern jenseits von 10 jahren haben ja nich so wirklich geld ^^' ) .. ich hoffe, es hilft :(

//edit:

Indien warnt vor neuer Flutwelle - tausende sind auf der Flucht (http://onnachrichten.t-online.de/c/00/00/25/252.html)

.. da meints jemand echt nicht gut mit den betroffenen.

chinmoku
30.12.2004, 12:57
Na endlich: Ein Thread

Ich hab schon Tage drauf gewartet, aber ... naja selber wollte ich auch irgendwie keinen machen.

Ich werde spenden, ich glaube an die UNICEF.
Ich kann zwar nicht viel spenden, aber jedes bisschen hilft den Menschen wohl, ausserdem wissen sie dass man an sie denkt.

Ich würde aber, das habe ich auch schon zu vielen gesagt, lieber direkt hinfahren und vor Ort helfen.

Edit: Werde jetzt 5 € an die Welthungerhilfe spenden.

ICER
30.12.2004, 18:48
die firma wo ich angestellt bin
hat 1MIO euro gespendet
ich denke jedoch das is nur deshalb weil
die da 3 werke stehen haben

mfg

Gruz
30.12.2004, 20:14
Fucking Shit. Das ist echt tragisch... Heute Morgens warens noch 17 Tausend Tote und jetzt über 100... Mein Onkel war zu dem Zeitpunkt in Thailand, doch glücklicherweise ist ihm nichts passiert.
Es ist schon erstaunlich zu sehen wieviele Menschen auf einen Schlag ausgelöscht werden können...

toho
30.12.2004, 20:20
Kam im Fernsehen oder sonstwo eigentlich was zu der Seuchengefahr? ich bin kein Experte, aber bei dieser Flut wird doch alle mögliche scheiße ins Wassergeschwemmt. Tote Menschen, noch mehr tote tiere, die ziemlich schnell zu verwesen anfangen, Chemikalien noch und nöcher, Exkremente usw. das müsste doch einen schönen bösen Cocktail geben, der sich ins Mehr ergiest, dann die sterbenden Fische, das vollkommen verseuchte Trinkwasser...viel schlimmer als ein umgekippte rÖltanker, oder?

Battosai Himura
30.12.2004, 20:54
Kam im Fernsehen oder sonstwo eigentlich was zu der Seuchengefahr? ich bin kein Experte, aber bei dieser Flut wird doch alle mögliche scheiße ins Wassergeschwemmt. Tote Menschen, noch mehr tote tiere, die ziemlich schnell zu verwesen anfangen, Chemikalien noch und nöcher, Exkremente usw. das müsste doch einen schönen bösen Cocktail geben, der sich ins Mehr ergiest, dann die sterbenden Fische, das vollkommen verseuchte Trinkwasser...viel schlimmer als ein umgekippte rÖltanker, oder?

im groben kann ich sagen - ja.

allerdings ist das ausmaß der seuchengefahr noch nicht einzuschätzen, da nochnichtmal die genaue Opferzahl feststeht. Momentan steht diese bei 130.000 - es werden immer mehr :(

toho
30.12.2004, 21:00
allerdings ist das ausmaß der seuchengefahr noch nicht einzuschätzen, da nochnichtmal die genaue Opferzahl feststeht. Momentan steht diese bei 130.000 - es werden immer mehr

Hab ich egrade auch gesehen. Selbst das Erdbeben um 1908 forderte weniger tiote...hundertausend imo. Steht zumindest in der Chronik des Zwanzigsten Jahrhunderts (mein Vater hat ergade nachgeguckt), schätze mal die zahl wird sich noch verdoppeln (wenn man die nachwirkungen noch mitberechent, allein der Fischfang...vll noch mehr als das doppelte.)

Xelll
30.12.2004, 22:28
Meine Mutter wollte eigentlich am 16 Januar nach Puket fliegen! daraus wird wohl jetzt nichts.
Aber bei uns gibt es dieses Jahr (nach Joschkas Vorschlag) keine Silvesterknaller bzw. Raketen sondern Spenden.

Leon der Pofi
30.12.2004, 22:38
was mich am meisten nervt sind die leute die sie im fernsehen zeigen: nein. sie haben jetzt schon den urlaub gebucht und werden da auch hinfliegen und urlaub machen o.o BAH solchen arschlöchern würd ich gleich an grompn äh für euch deutschen: schaufel. in die hand drücken. sollen sie beim aufbauen helfen die sensationsgeilen prolleten. die sollten sterben und nicht die, die es erwischt hat.

wie seht ihr das? solche leute sind doch das letzte.

Rübe
31.12.2004, 00:29
Ja, hab schon gespendet... Diese Katastrophe ist eigentlich nur noch bizarr. Ich glaube fast, dass dies die grösste Naturkatastrophe überhaupt ist. Heute hab ich das erste Mal den RTL-Spot zum Spenden gesehen, klar, SPenden ist hier umbedingt nötig, aber wer ist auf die Idee gekommen, ein Lied für diese Aktion einzuspielen? Wirkte auf mich einfach deplatziert. Desweiteren hab ich mir eine recht unangenehme Frage gestellt: Wo bleibt jetzt die weltweite Schweigeminute? Ich fände sie hier mehr als angebracht, aber nirgends auch nur ein Aufruf dazu. Warum?

Enkidu
31.12.2004, 00:42
ich finde es erschreckend was man für informationen hört und bilder sieht. habe auch schon gespendet. am anfang war noch die rede von 10.000 opfern und jetzt sind sie schon bei 130.000, ohne zu ende gezählt zu haben. weit über eine millionen menschen sind obdachlos geworden und jetzt drohen seuchen ... und das alles zu weihnachten.

allerdings merkt man an so einem ereignis auch, dass wir alle in einer welt leben und es ist schön zu sehen, wie von allen seiten und nationen hilfe angeboten wird (angenommen müsste die nur werden, aber selbst da gibt es ja probleme - u.a. sind ja gebiete betroffen, die sich im bürgerkrieg befinden). vor sagen wir 200 jahren - und das ist geschichtlich gesehen noch nicht allzu lange her - hätte von einer solchen katastrophe hierzulande niemand in dem maße und so schnell etwas mitbekommen, ebensowenig wie schnelle hilfe möglich oder es den menschen sowieso egal gewesen wäre. die welt wächst zusammen und das hat auch viel gutes, wie sich leider vorrangig in zeiten der not zeigt, aber das war ja nie anders.

ich hoffe sehr darauf, dass in zukunft aus den fehlern gelernt und frühwarnsysteme bereitgestellt werden. aber jetzt sollten die kräfte erstmal auf die direkt betroffenen konzentriert werden.

chinmoku
31.12.2004, 00:46
Ich glaube fast, dass dies die grösste Naturkatastrophe überhaupt ist.
Afair ist das die größte. Wenigstens, jetzt mal von der Richterskala, gemessene ...


Wo bleibt jetzt die weltweite Schweigeminute? Ich fände sie hier mehr als angebracht, aber nirgends auch nur ein Aufruf dazu. Warum?
Komisch, dass dir das auch aufgefallen ist. Wunder mich auch schon. Aber ich habe für mich selbst schon ein paar eingelegt ... ... ...

Die Welthungerhilfe (wo ich gespendet habe) ist btw eine der größten Organisationen, die im Katastrphengebiet vertreten sind und schon am ersten Tag 100.000 € einsetzen konnten.

Valada
31.12.2004, 00:59
Jeden Tag verrecken irgendwo Leute wegen Naturkatastrophen, Krankenheiten und Hunger.
Es werden Menschen gefoltert, vergewaltigt, vertrieben und abgeschlachtet.
Erst wenn die Medien es breit treten, fühlt man sich zur Mildtätigkeit animiert.
Ganz besonders wenn Landsleute betroffen sind.
Kotzt Euch das auch so an ?
Hunderttausende Tote, und immer die exakte Zahl, wieviele Deutsche dabei waren.
Es lebe die Heuchelei.

Chocwise
31.12.2004, 01:50
Hmh, ich seh da schon eine Legitimation für die unterschiedliche Emotionalisierung beim 11.9. und nun bei der Flutkatastrophe in Ost-Asien.
Das Ding ist, dass man in diesem Falle nicht wirklich enttäuscht sein kann, "das Menschen soetwas tun können". Man kann nicht an Menschlichkeit zweifeln weil keine Menschen hinter diesem "Anschlag" stehen, sondern Physik.
Dies hier hat auch nichts mit Ungerechtigkeit zu tun, sondern mit ambitionsloser Tektonik.
Dieses Unglück steht eher unter dem Motto "Shit happens..." als "Oh mein Gott, wie können Menschen, anderen Menschen soetwas antun."

Sicherlich schlimm für die betroffenen Leute, aber es gibt da draußen Vorgänge bei denen es sich lohnen würde, würden sich Leute dafür interessieren und sich darüber aufregen das soetwas geschieht, da man es verhindern könnte, im Gegensatz zu einem Erdbeben.

Allerdings, so sag ich ganz klar, ist es natürlich auch sinnvoll sich nun auch für die Katastrophe in Ost-Asien zu interessieren. Denn Spenden und Hilfe brauchen die Menschen dort nun in der Tat.
Nur wirkliche Betroffenheit, spühr ich weniger. Tut mir leid. Aber ich bin ohnehin recht emotionsfrei bei Dingen die mich nicht direkt betreffen.
Nennt es Egozentrik, ich nenn es Selbstschutz bzw. angebohrenes Persönlichkeitsattribut.

toho
31.12.2004, 02:02
Nennt es Egozentrik, ich nenn es Selbstschutz bzw. angebohrenes Persönlichkeitsattribut.
Gefühlskalter Mistkerl!

ne, geht mir genauso...ich denk dann eher an die spätfolgen wie die seuche oder die politischen nachwirkungen (aber ohne mich eingehend damit zu beschäftigen).

ICER
31.12.2004, 07:44
mein onkel war zu dem zeitpunkt beruflich in puket [oder wie ma des schreibt] da da die firma von er ich rede ein werk hat und er so ne art manager is
auf jedem fall der wuerde verletzt von der luftwaffe heimgeflogen und liegt nu hier in deutschland im krankenhaus

July
31.12.2004, 08:03
@Valada: Da muss ich dir zustimmen. Geht mir genauso.
Ich hab damals beim 11. September schon immer gedacht, dass es doch bizarr ist, wieso jetzt auf einmal so viele Leute trauern, um Menschen, die sie nicht kannten und nie gesehen haben, aber um sterbende Kinder/Menschen in den Ländern der Dritten Welt kümmert sich (so gut wie) keiner.

Ich weiß nicht, ich find das sehr schlimm, was da jetzt passiert ist und mir tun die Menschen in Thailand und Sri Lanka leid, dass ihnen sowas passiert ist. Aber ich geb ehrlich zu, dass ich nicht hier sitze und anfange zu weinen, wenn ich die Bilder sehe. Ich kenne die Leute nicht, ich bin leider noch nicht sehr weit gereist, das alles ist soweit weg. Und für mich sind das einfach Bilder und Bilder von sterbenden Menschen sieht man so oft, dass man leider daran gewöhnt ist und es irgendwie nichts neues mehr ist.

Und nochmal zu Valadas Post: Dass die Anzahl der Deutschen jedesmal extra aufgeführt wird, find ich auch ziemlich doof irgendwie (mir fällt jetzt grad kein besseres Wort dafür ein >_<). Klar, wir leben hier in Deutschland, aber so hört es sich immer an, als wären wir was besonderes, als wärs bei uns noch was schlimmeres, als bei anderen Menschen. Hab ein komisches Gefühl dabei, wenn das gesagt wird. Es ist schlimm, wie viele Menschen gestorben sind, egal wo sie herkommen.

dead_orc
31.12.2004, 08:34
Ich bezieh mich mal komplett auf Julys Post:

Im dritten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu: Deutsche sind besonders in diesem Fall nicht mehr Wert als andere. Und heute in der Zeitung (Lübecker Nachrichten): Jetzt 130.000 Todesopfer - 2 Lübecker vermisst <_< Das gibt es doch nicht, oder?

Beim Rest stimme ich nur teilweise zu: Ich sitze hier auch nicht in einem Meer aus tränen, aber IMO ist diese Naturkathastrophe noch viel schlimmer als der 11. September, einfach, weil so viele unschuldige Menschen dabei gestorben sind und die, die nicht gestorben sind, jetzt nichts mehr als ihr Leben haben, vielleicht auch das bald nicht mehr.

Ich habe schon einige Male Schweigeminuten eingelegt und auch schon mindestens einen Aufruf dazu gehört/gesehen (weiß aber nicht mehr wo)

[EDIT]
Da stand nie eine 8, nur dass das mal klar ist :D

chinmoku
31.12.2004, 10:15
Diese Katastrophe, muss ich sagen, hat mich aber bisher am meisten berühet, nicht zuletzt wegen den Medien.
Medien, wegen den Bildern von Toten. Ich erinnere nur an eine Leiche, ein Kind, das sich krampfhaft an etwas festzuhalten schien und auch so starb, mit einer Starre, als hätte es sich über Stunden an einen Baum oder so geklammert.

Ich selber habe einen indonesischen Freund, zum Glück ist ihm nichts passiert. Ich denke das berühet doch schon vor allem wegen den sterbenden Kindern. Imo nicht zu vergleichen mit dem 11. September.

July
31.12.2004, 10:45
Zu vergleichen ist das sicher nicht. Dieses Flutkatastrophe ist um einiges schlimmer, da stimme ich euch auch zu. Es ist auch nicht so, dass es micht überhaupt nicht berührt.
Gestern abend hab ich RTL gesehen und da haben sie in einer Sendung zum Spenden aufgerufen (weiß nicht mehr genau, ich glaube es war 'Guten Abend RTL') mit einem Zusammenschnitt, wo viele Kinder gezeigt wurden. Als Hintergrundmusik hatten sie 'Mad World' von Gary Jules. Das hat mich auch ziemlich traurig gemacht, wobei ich zugeben muss, dass es auch zum Teil daran liegt, dass ich gestern wegen einer anderen, persönlichen Sache schon traurig war und auch dieses Lied bei mir ne Art Traurigkeit auslöst.

@chinmoku: Ich denke, wenn man jemanden dort kennt, oder jemanden, der daher kommt, ist das auch wieder etwas anderes, weil man zu dem Land dann doch eine andere Beziehung aufbaut.

Ansonsten, was allgemeines: Es mag vielleicht kaltherzig sein oder sowas, aber bei Menschen, die sterben, empfinde ich weniger Trauer, als wenn Tiere sterben. Ich weiß nicht, wieso das ist, aber mir liegen Tiere um einiges mehr am Herzen. Wenn ich jemanden sehe, der ein Tier quält, dann krieg ich so eine Wut im Bauch, dass ich am liebsten auf ihn losgehen und zusammenschlagen würde (und ich bin nun wirklich nicht für Gewalt). Bei Menschen ist es irgendwie nicht mehr so extrem, klar ist es schlimm, wenn man sowas sieht und in gewisser Weise leide ich auch mit ihnen (weil ich mich immer sehr in andere reinversetze, mir haben schon viele Leute gesagt, dass ich beim Fernsehen immer genauso traurig oder glücklich aussehe, wie die Leute im TV *g*), aber es macht mich nicht so wütend, dass ich sofort aufspringen und was dagegen tun will.
Keine Ahnung, woher das kommt.

chinmoku
31.12.2004, 10:52
@chinmoku: Ich denke, wenn man jemanden dort kennt, oder jemanden, der daher kommt, ist das auch wieder etwas anderes, weil man zu dem Land dann doch eine andere Beziehung aufbaut.
JA genau, das wollt ich damit ausdrücken. Meine Ex Freundin war vor ein paar Monaten in Sri Lanka, sie hatte da ihr Praktkum, und daher kennt sie dort sehr viele und hat diese Armit etc. schon hautnah erlebt.

Schafi
31.12.2004, 10:57
noch viel schlimmer als der 8. September
Meinst du vielleicht den 11. September? oo

Ich verfolge die Nachrichten auch und was mich zusätzlich noch trauriger und betroffener macht, sind Bilder (heute auch ein großer Artikel in der Rheinischen Post) von den Angehörigen, die am Flughafen sitzen und bangen und hoffen, dass ihre Verwandten und Freunde in der nächsten Maschine aus dem Katastrophengebiet sitzen. Diese Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung muss doch furchtbar sein... die Menschen dort sehen so fertig aus, dass ich manchmal einfach gern hingehen würde und sagen würde, dass bestimmt alles gut wird ._. Aber für viele dort wird es das nicht.

Gespendet hab ich noch nicht, werd das aber mit meiner Familie wohl noch heute tun.

Leon der Pofi
31.12.2004, 11:03
so paranoid ich auch bin. aber ich fürchte den großteil der spenden schieben sowieso wieder die gstopften ein und die armen auf der straße bekommen wieder mal fast oder gar nichts. ist leider fast immer so :(

Battosai Himura
31.12.2004, 11:12
so paranoid ich auch bin. aber ich fürchte den großteil der spenden schieben sowieso wieder die gstopften ein und die armen auf der straße bekommen wieder mal fast oder gar nichts. ist leider fast immer so :(

hm. dazu kann ich leider auch nichts sagen, kenn mich damit ja nicht aus.

jedenfalls .. mittlerweile sind es 140.000, immernoch stark steigend. ich frag mich langsam, wo das aufhören soll?:(

Master
31.12.2004, 11:19
so paranoid ich auch bin. aber ich fürchte den großteil der spenden schieben sowieso wieder die gstopften ein und die armen auf der straße bekommen wieder mal fast oder gar nichts. ist leider fast immer so :(

Ich darf mich wohl auch dann als paranoid bezeichnen... ich würde auch nicht spenden wollen, weil ich viel zu misstrauisch bin was das angeht... Und irgendwie kriege ich bei so einer Sache immer ein merkwürdiges gefühl...

Naja ansonsten muss ich einigen hier zustimmen, es schon (milde gesagt) eine echt üble Sache was da passiert ist, aber so traurig das ich weinen muss bin ich nicht... liegt daran das ich dort niemanden kenne und mir das alles so fern erscheint. Kann aber auch daran liegen das ich seid fast 2 Wochen kein Fernseher mehr gesehn habe und die Bilder davon nicht gesehn habe... Ich kenn das ganze eigentlich nur aus dem Internet, das habe ich einen Artikel gelesen aber keinerlei Bilder gesehn. Aber das was ich so gelesen habe habe klingt echt übel, es soll angeblich noch eine zweite Flutwelle am start sein, und dann besteht ja wie hier bereits erwähnt noch Seuchengefahr...

chinmoku
31.12.2004, 13:57
Ich war auch anfangs ziemlich skeptisch zu spenden, aber dann hab ich mal die "Referenzen" der Welthungerhilfe durchgelesen und gesehen, was sie so leisten und machen.

Allerdings, was mich gewundert hat: Sie haben 100.000 € am ersten Tag zur Verfügung gestellt, das reicht für 3000 Familien 1 Woche lang. Ich weiss net, aber ist das nicht ein bisschen wenig? In solchen Dimensionen fällt es mir aber schwer zu denken.

Die Organisationen sollten das auch imo ein bisschen besser handhaben, z.B. das Online-Spenden. Bei der Unicef wollte ich zuerste spenden, da gab es jedoch irgendwelche Felder, die man nicht auswählen konnte, die aber imo relativ wichtig waren.

Bei der Welthungerhilfe war jedoch alles recht gut erklärt und man konnte sich durchwühlen.

SHoMpEr
31.12.2004, 14:28
ich spende ebenfalls.. aber nicht an unicef...(hab da was über die zu ohren bekommen und den leuten dort fehlt es nicht an essen oder kleidung) rotes kreuz spende ich auch nicht( über die hört man auch des öfteren was) aber ich sende an "ärzte ohne grenzen" bei denen weis ich das mein geld gut genuzt wirdund ich rate allen eher denen das geld zu spenden denn die opfer brauchen keine hilfsgüter sondern ärztliche behandlung, wie man schon oft in den nachrichten gehört hat sterben dort menschen an einfachen wunden in in europa null problemo wären...

Cutter Slade
31.12.2004, 14:34
Soweit mein Informationsfundus reicht waren es 6 Flutwellen, die über die Inseln des asiatischen Raumes hinweggefegt sind. Das drittstärkst gemessene Beben seid Anbeginn der Aufzeichnung mit Auswirkung auf die Erdrotation.

Es ist erschreckend festzustellen, wie die Opferzahlen seid Sonntag rapide angestiegen sind. Der aktuelle Stand liegt bei 140.000 und bei der Zahl der Vermissten, die größtenteils noch ein vielfaches der bestätigten Opfer ausmacht.

Laut meiner Tageszeitung wurde ein Frühwarnsystem im Stil des pazifischen Models kategorisch vor 2 Jahren von den heute betroffenen Regierungen abgelehnt. „Die Möglichkeit einer solchen Welle in absehbarer Zeit sei doch gering“ so in etwa habe der Kommentar ausgesehen! Komischerweise finden, wie auch nach dem 11. September, solche Vorschläge erst nach der eigentlich Katastrophe Gehör und werden durchgesetzt, auch wenn es schon längst zu spät ist.

Dieses eine Welt/ein Boot-Denken kommt doch in den meisten Fällen nur bei Großereignissen ( verzeiht mir dieses Wort) vor. Wenn interessiert es schon das huntedertausende im Jahr verhungern, in Kriegen sterben oder ihren Krankheiten erliegen? Jedenfalls nicht die Masse sondern nur die dafür vorgesehenen Sozialeinrichtungen und Wohltäter. Vielleicht liegt das daran, das diese 3 Kategorien in gewisser Hinsicht auch vom Menschen ausgehen und daher nicht die Masse berühren.
Eine Naturgewalt, die sich eigentlich gar nicht verhindern lässt, die sozusagen aus dem Nichts auftaucht, die das „fortschrittliche“ Wesen kalt erwischt führt dazu, dass man helfen will!

Galuf
31.12.2004, 15:05
Das klingt vielleicht etwas kaltherzig doch in der dritten Welt stirbt jede Minute ein Kind am Hunger und im Laufe der Zeit , wird es mehr als 130.000. Aber davon spricht man ganz wenig um den Leuten ja nicht klarzumachen dass etwas ver&#228;ndert werden muss.
Das hier kann niemand &#252;bersehen und schon f&#228;ngt man an mit an Hilfe und so.
Ausserdem sehe ich hier nicht so eine Schockiertheit wie am 11 September. Mag sein weil es kein b&#246;sartiger Angriff war, doch man k&#246;nnte auch meinen dass es weder in Amerika noch in Europa passiert ist.
Dabei sind hier unermesslich mehr Tote als damals.
Dass man hier &#252;ber Deutsche mehr spricht als &#252;ber die anderen Menschen, finde ich eine Sauerei. Irgendjemand m&#252;sste es mal ganz laut in die Medien rufen dass wir die Sache mit erster Klasse Menschen, ganz schnell vergessen sollten.
Das mit Spenden, das &#252;berlege ich mir noch. Einerseits kann ich auf ein paar Euro ruhig verzichten. Anderseits weiss ich nicht wirklich wohin das Ged geht.
Meiner Meinung nach nur eine gute Story f&#252;r die Medien die bald vergessen wird. Traurig dass so eine Trag&#246;die nur ausgenutzt wird um Geld zu verdienen und nicht um wirklich zu helfen.


ich finde es erschreckend was man für informationen hört und bilder sieht. habe auch schon gespendet. am anfang war noch die rede von 10.000 opfern und jetzt sind sie schon bei 130.000, ohne zu ende gezählt zu haben. weit über eine millionen menschen sind obdachlos geworden und jetzt drohen seuchen ... und das alles zu weihnachten.
allerdings merkt man an so einem ereignis auch, dass wir alle in einer welt leben und es ist schön zu sehen, wie von allen seiten und nationen hilfe angeboten wird (angenommen müsste die nur werden, aber selbst da gibt es ja probleme - u.a. sind ja gebiete betroffen, die sich im bürgerkrieg befinden). vor sagen wir 200 jahren - und das ist geschichtlich gesehen noch nicht allzu lange her - hätte von einer solchen katastrophe hierzulande niemand in dem maße und so schnell etwas mitbekommen, ebensowenig wie schnelle hilfe möglich oder es den menschen sowieso egal gewesen wäre. die welt wächst zusammen und das hat auch viel gutes, wie sich leider vorrangig in zeiten der not zeigt, aber das war ja nie anders.

ich hoffe sehr darauf, dass in zukunft aus den fehlern gelernt und frühwarnsysteme bereitgestellt werden. aber jetzt sollten die kräfte erstmal auf die direkt betroffenen konzentriert werden.Stimmt alles doch f&#252;rchte ich dass bei dem besten Willen, h&#246;chstens nur die H&#228;lfte von dem positiven passieren wird was du schreibst. Obwohl ich hoffe dass ich unrecht habe.

Und das ist nicht die einzige grosse Naturkatastrophe die wir kennen.

http://www.naturgewalten.de/krakatau.htm (http://www.naturgewalten.de/krakatau.htm)

Jetzt stellt euch vor wie viele Tote es w&#228;hren, w&#252;rden dort damals so viele Menschen leben wie heute. Die toten damals sind nicht weniger tot wie die Menschen heute und es war auch nicht weniger tragisch.

schnutziputz
01.01.2005, 21:39
Jeden Tag verrecken irgendwo Leute wegen Naturkatastrophen, Krankenheiten und Hunger. Es werden Menschen gefoltert, vergewaltigt, vertrieben und abgeschlachtet. Erst wenn die Medien es breit treten, fühlt man sich zur Mildtätigkeit animiert. Ganz besonders wenn Landsleute betroffen sind. Kotzt Euch das auch so an ? Hunderttausende Tote, und immer die exakte Zahl, wieviele Deutsche dabei waren. Es lebe die Heuchelei.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif


PS:
Nach wie vor sterben jeden Tag weltweit etwa 100 Tausend Menschen an den Folgen von Unterernährung, das sind 36 Millionen pro Jahr.

Welternährungsgipfel 2002:
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/thema/wfs2002.htm

:rolleyes:

Galuf
01.01.2005, 23:24
Welternährungsgipfel 2002:
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/thema/wfs2002.htm

:rolleyes:Mir soll ja keiner erzählen dass man es nicht gebacken kriegt den Hunger zu stoppen wenn es genug Nahrungsmittel auf der Welt gibt um 100 Milliarden Menschen durchfüttern zu können. Wo ist das ganze Zeug? Was machen sie damit?
Sie opfern zu Gunsten der Wirtschaft diese ganzen Menschen weil sie Angst um die Preise haben. Dabei kann ich es mir nicht vorstellen dass es jemandem schadet wenn man diesen Menschen einfach mal kostenlos was zu essen gibt. Denn es schuften die meisten von ihnen bis zum Blackout und dafür müssen sie auch noch hungern.

Zwischen etwas wollen und so tun als ob, gibt es einen gewaltigen Unterschied. Verarschen kann ich mich auch alleine >:( :rolleyes:

TheByteRaper
02.01.2005, 11:52
@schnutziputz: Hey Prayor, lang nix mehr von dir gehört. Und tschüss, sag ich mal :rolleyes:

Ich spreche hier erst mal mein 100%-iges Dito an Valada aus, dieses mediale Aufbauschen der Sache ist nur mehr eine Lächerlichkeit für sich. Das Ereignis wird schon dermassen breitgetreten, dass mich das überhaupt nicht mehr interessiert, da stumpft man emotional komplett ab.
Wenn man die Kette weiter nach oben weiter verfolgt, kommt man am Ende bei der Politik raus. Länder helfen doch nicht, weil sie Menschlichkeit oder Mitgefühl zeigen wollen, sondern um politisch korrekt darzustehen.

Die Hilfsaktionen und Absagen von Ereignissen zugunsten der Flutopfer ist politische Heuchlerei und Scheinheiligkeit in Reinstkultur.

Ich spende BTW keinen Cent, ich weiss nicht einmal, was mit dem Geld passiert.

Ich bin ja so ein grausamer Mensch.

dead_orc
02.01.2005, 12:02
Ich bin ja so ein grausamer Mensch.
Allerdings, es kommt ja einem guten Zweck zugute...
Was ich allerdings auch übertrieben finde ist, dass Fernseh- und Radiosender alles aus ihrem Programm streichen, dass mit Wellen oder direkt mit Wasser zu tun hat >_<
Was soll das bringen? Die Leute, die das nicht sehen wollen, müssen es ja nicht sehen! Es ist in Ordnung, wenn sie die Filme streichen, die solche Naturkatastrophen direkt ansprechen, aber doch nicht alles, wo nur mal Wasser vorkommt!

chinmoku
02.01.2005, 14:02
Wurde nicht auch "Die perfekte Welle" aus dem Radioprogramm vorläufig genommen?
Nagut, das Lied hängt mir eh zum Halse raus.

@ TheByteRaper

Dann würd ich sagen informier dich, wenn du dir nicht sicher bist, wo dein Geld hingeht.

@ Politik
Mir persönlich wäre es sowas von egal, dass die Länder angeblich nur spenden, um gut dazustehen, solange sie spenden ._.

Artax
04.01.2005, 04:10
... zu der Einstellung einiger Leute äußer ich mich nicht, ist jedem seine eigene Sache ^^" Ich find nur diese Vergleiche mit 11. September oder anderen Nöten oder Katastrophen blöd und nicht angebracht, weil das schmälert das Vorgefallene kein bisschen.

Fernsehbilder unterlegt mit trauriger Musik sind das typischste TV-Stilmittel um Stimmungen zu erzeugen. Aber das war es nicht, was mir beinahe die Tränen in die Augen getrieben hat. Sie zeigten heute einen jungen Mann, einen Deutschen, der dort lebt und Besuch von seinen Eltern hatte. Die Eltern sind nun seit acht Tagen vermisst, und er erzählte:
"Ich hörte, dass sie in einem nahen Tempel sehr viele europäische Opfer, die hier wohnten, untergebraucht haben sollen. Ich hab mich auf den Weg gemacht, in der Hoffnung, meine Eltern dort zu finden. Bis auf zirka hundert Metern habe ich mich dem Tempel nähern können, dann musste ich umdrehen."
Er stockte und brauchte einige Male, um neu anzusetzen. Ich begriff im ersten Moment nicht, was er meinte, ob es zu voll war und er deshalb nicht zum Tempel kam. Er sprach mit tränenerstickter Stimme weiter:
"... dann musste ich umdrehen, weil... ich will meine Eltern in bester Erinnerung behalten, so wie ich sie das letzte Mal gesehen habe... und nicht als aufgedunsene, halb verweste Leichen..."
Diese Worte haben sich tief in meinen Magen eingegraben...

Doch auch frage ich mich, und das eigentlich immer bei solchen Interviews mit Opfern, ob nervige, herumrennende Kamerateams, die ihnen Fragen über den Tod ihrer Angehörigen stellen, nicht während dieser Zeit das letzte sind, was diese Menschen gebrauchen können.

Spenden werde ich auf jeden Fall. Nie war es nötiger.

flow
04.01.2005, 05:05
Im dritten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu: Deutsche sind besonders in diesem Fall nicht mehr Wert als andere. Und heute in der Zeitung (Lübecker Nachrichten): Jetzt 130.000 Todesopfer - 2 Lübecker vermisst <_< Das gibt es doch nicht, oder?


Nunja, sagen wir es mal so. Es gibt deutsche Urlauber und wir haben hier deutsches Fernsehen und kein englisches oder was auch immer. Klingt vielleicht komisch, aber dem Fernsehen ist es natürlich wichtig, dass wir wissen, wie viel von uns gestorben sind. Im englischen TV werden bestimmt auch die Zahl der Engländer preis gegeben, die gestorben sind. Es wird einfach nur erwähnt weil das Fernsehen zum jeweiligen Volk steht. Es ist 6 Uhr morgens, ich erwarte nicht, dass du mein Geschriebens verstehst XD

Zum Thema selbst will ich nichts sagen. Ich habe keine Lust mich unnütz zu streiten.

Artax
04.01.2005, 05:21
Nunja, sagen wir es mal so. Es gibt deutsche Urlauber und wir haben hier deutsches Fernsehen und kein englisches oder was auch immer. Klingt vielleicht komisch, aber dem Fernsehen ist es natürlich wichtig, dass wir wissen, wie viel von uns gestorben sind. Im englischen TV werden bestimmt auch die Zahl der Engländer preis gegeben, die gestorben sind. Es wird einfach nur erwähnt weil das Fernsehen zum jeweiligen Volk steht.
Dito (das wollte ich doch vorhin auch noch sagen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif).

Es ist IMO nur natürlich und keine Schande, dass es die Menschen interessiert, wieviele Bürger aus dem eigenen Land von der Katastrophe betroffen sind. Gerade wenn es so weit weg scheint, ist es denke ich mehr als vernünftig, zu sehen, dass es durchaus auch näher sein kann, als man glauben mag, und das wirkt auch dem entgegen, was einige von euch hier anführen: Dass sie kein Mitleid für Menschen verspüren können, die so fern scheinen.

Ich hab jedenfalls nicht schlecht geschaut, als es hieß, dass auch 26 Menschen aus dem Kreis Karlsruhe vermisst seien...