Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativen zum Wehrdienst



Don Cuan
29.12.2004, 21:23
Da Anfang nächsten Monat meine Musterung ansteht, habe ich mir bereits einige Gedanken gemacht, was ich schließlich zwischen dem Abschluss der Schule und meinem Studium machen werde. Ich bin zunächst zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich einer Einberufung zum Wehrdienst wahrscheinlich verweigern werde, jedoch bin ich mir noch nicht in vollem Umfang bewusst, welche Alternativen sich mir dazu bieten. Für das Ableisten eines Zivildienstes im Bereich der Krankenbetreuung würde ich mich auch nicht als den geeignetsten Kandidaten ansehen, weshalb ich mich auch einmal hier über eventuell bestehende Erfahrungen kundig machen möchte.
Ich hatte es ursprünglich in Erwägung gezogen, mich für den Katastrophenschutz verpflichten zu lassen, doch die Tsunamis in Südostasien haben für mich jetzt auch eine Frage dazu aufgeworfen: In welchen Gebieten dürfte ich beispielsweise in einem solchen Fall eingesetzt werden? Denn während in Mitteleuropa die Katastrophengefahr schon durch die tektonische Lage geringfügiger ist, könnte diese in anderen Regionen wesentlich risikoreicher sein. Weiterhin gäbe es ja auch klimatisch unwirtlichere Zonen (Stichworte Dürre und Waldbrandgefahr), in die man womöglich versetzt werden könnte... Sicherlich ist das eine egoistische Betrachtungsweise, seine Entscheidung von solchen Faktoren mit abhängig zu machen, aber sie liegt irgendwie auch in der Natur des Menschen.
Aber ich will mich mit meinen Fragen nicht vordergründig auf den Katastrophenschutz beziehen, da meine Entscheidung bisher auf keinen Fall fest ist. Auch wenn ich mich wohl kaum zum Wehrdienst bewegen lassen könnte (BTW nicht wegen einem extremen Pazifismus, sondern wegen der dort vorherrschenden Ausbildungs- und womöglich auch Umgangsweise), bin ich für andere Standpunkte klar offen.
Der wichtigste Punkt wäre für mich wohl die Zeit, die der jeweilige Weg für mich kosten würde. Ich möchte nach Möglichkeit mein Studium relativ früh abschließen, weshalb der dauerhafte zeitliche Aufwand möglichst gering liegen sollte.

Ryo Saeba 1000
30.12.2004, 09:08
Vielleicht hast du ja Glück und wirst T3 gemustert oO Gibt da viele Möglichkeiten, ein kaputtes Knie, häufige Rückenbeschwerden, Herzkreislaufprobleme, zu dünn (afair unter 50kg) oder ähnliches (nicht dass ich dir irgendwas davon wünschen würde^^ aber ich hatte leider das "Pech" gesund zu sein)

Wenn du als tauglich befunden wirst, und dein Studium so schnell wie möglich abschließen möchtest, empfielht sich wohl wirklich der Katastrophenschutz, Kann dir da aber leider keine Infos drüber geben, da ich den Zivildienst gewählt habe. Wenn du herausfinden solltest, dass das nichts für dich ist, und du Zivildienst ableisten willst, solltest du unbedingt darauf achten dir wirklich so früh wie möglich eine Stelle zu sichern. (wenn's geht ruhig schon 1 Jahr vorher, oder noch eher xD) Denn die begehrten Plätze, die nicht's mit Pflege usw. zu tun haben, sind immer sehr schnell vergriffen und nicht besonders zahlreich. Es gibt durchaus angenehme Beschäftigungen -> Hausmeister, Essen ausfahren, ... und dass man dann als Zivi in der Regel mehr verdient als beim Bund ist auch ein schöner Nebeneffekt^^

Gorewolf
30.12.2004, 11:39
Man sollte sich nicht auf einer T3 musterung ausruhen die ist absolut keine garantie für nicht gezogen werden(ich war T3 mit Einschränkung und bin gezogen worden!) ! Wenn du Zivi machen willst erkundige dich doch bei iner der vielen stellen die es gibt (glaube es gibt sogar ne Website dazu weis abr net genau) Wenn dich im übrigen der dienst an der waffe davon abhält zur BW zu gehen kann ich dier nur sagen das du den verweigern kannst (am besten schon bei der musterung Die schicken dich dann zu nem freundlichen psychologen der das dann mit dir klarmacht ,und im übrigen ist das dann auch ein hauptgrund fürs nicht gezogen werden !) . Niemand sollte sich auf seiner Schlechten musterung ausruhen (es gibt auch T7 kompanien! ) lieber selbst drum kümmern ! Es ist im übrigen nicht immer so schlimm ie gesagt wird (tu dich beim evtl. anstehenden eignungstest anstrengen dan kommste zur luftwaffe und die ist relativ friedlich(wenn man das so sagen kann ) .

PS: im übrigen ist der Zivieldienst vieleicht besser bezahlt aber die bessere stellung nachher (wenn du arbeitslos sein solltest ) ist um einiges besser ! und studieren kannste auch bei der BW musst nur Offizierslaufbahn machen (dich also verpflichten ) du würdest dann aber in so gennanten Trimestern studieren anstatt in semestern !(also drei statt 2 einheiten im jahr!)(allerdings ist die Offizierslaufbahn 11 jahre lang soweit ich das eis !und die studiengänge sind auf bestimmte themenbereiche begrenzt ! :(
naja letztendlich entscheidest du !! tu es nur nicht zu spät!

Ryo Saeba 1000
30.12.2004, 12:34
Man sollte sich nicht auf einer T3 musterung ausruhen die ist absolut keine garantie für nicht gezogen werden(ich war T3 mit Einschränkung und bin gezogen worden!) ! Wenn du Zivi machen willst erkundige dich doch bei iner der vielen stellen die es gibt (glaube es gibt sogar ne Website dazu weis abr net genau)


Wenn man T3 gemustert wird und verweigert (was ja nun wirklich kein Problem ist^^) muss man keinen Zivildienst ableisten und kann afaik gleich mit dem Studium beginnen. (kenne 5 Leute aus meinem näheren Umfeld, bei denen genau dies der Fall war)


Wenn dich im übrigen der dienst an der waffe davon abhält zur BW zu gehen kann ich dier nur sagen das du den verweigern kannst (am besten schon bei der musterung Die schicken dich dann zu nem freundlichen psychologen der das dann mit dir klarmacht ,und im übrigen ist das dann auch ein hauptgrund fürs nicht gezogen werden !) .
Psychologe? Naja, davon hab ich nicht's mitbekommen oO ich hab dann einfach gesagt, dass ich verweigern möchte, wodurch schonmal dieser anschließende weiterführende "Eignungstest" wegfällt (der zig Stunden dauert). Den Antrag zur Verweigerung musste ich dann erst anschließend einsenden (kA ob es was bringt den schon zum Musterungstermin mitzubringen oO) Wurde einem alles genau erklärt usw. Aufjedenfall eine relativ einfache Angelegenheit imo.

Gorewolf
30.12.2004, 12:53
dienst an der affe ist was anderes wie den gesamten ehrdienst zu vereigern!
das heist infach nur das mann nicht in der lage ist auf menschen /andere dinge zu schiessen weil man es selisch nicht vertig bringt man kann aber trotzdem noch wehrdienst leisten!
das mit dem t3 wusste ich noch nicht !naja egal hoffe das ich trotzdem was vernünftiges dazu sagen konnte !

Don Cuan
30.12.2004, 16:35
Dass ich mir bei der Musterung nicht sicher sein kann, weiß ich spätestens seitdem ein Kumpel von mir, der in Sport konstant 13 oder 14 Punkte erreicht, wegen angeblicher Rheuma-Beschwerden, Asthma etc. auf T5 gemustert wurde, während ein anderer, der neben den meisten Fruchtsäuren auch gegen seinen eigenen Schweiß allergisch ist und nur ein Drittel des normalen Körperfettgehaltes besitzt, T2 mit besonderen Einschränkungen bekam.
Zudem sollen ja die Musterungsstufen so vergeben werden, dass es faktisch kaum noch T3 oder T4-Gemusterte geben kann. Und ich schätze mich physisch nicht als so untauglich ein, dass ich mit Sicherheit in die T5-Stufe gesteckt werden könnte (Es hat halt auch seine Nachteile, gegen Krankheiten eher resistent zu sein :( )
Beim Zivildienst ist mir bisher leider nicht ganz das Spektrum bewusst, auf dem ich arbeiten könnte, genau wie auch beim Katastrophenschutz. Günstig wäre dabei auch eine Stelle, bei der ich gleichzeitig z.B. noch eine Führerscheinprüfung machen könnte (die Preise in privaten Fahrschulen snd elendig hoch für meine finanziellen Verhältnisse).

Prof. Kane
30.12.2004, 20:01
du musst werder zum Katastropfenschutz, zum Zivildienst noch zum Wehrdienst.....

es gibt die möglichkeit beim Deutschen Roten Kreuz wenn du Rettungsschwimmer bist, ebend auf wacht zu gehen...
du bist dann zwar dort was an die 5 Jahre oder so, aber pro Jahr nur was an nen monat verhindert... und das kann man am wochenende oder so machen....

das meinte zumindestens ein Ausbider beim Roten Kreuz zu mir....

aber ich püersöhnlich würde zum Katastrophenschutz gehen...