Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 60-hz Probleme 8[
Hab leider ein Problem mit meinem neu erworbenen Fernseher Schneider 28M021. Bin soweit recht zufrieden aber als ich die PS2 startete und ein US-Game einlegte traff mich der Schlag. Der Fernseher hat einen grossen balken am unteren Bildschrimrand.
PAL-Games laufen problemlos mit ihren 50HZ aber auch DoA II hat den Balken wnen ich 60HZ einstelle. Ich kriege diesen Balken unmöglich weg. Was soll ich am besten tun ? Ist der Fernseher 60hz untauglich ? Gibts es Kabel die das beheben könnten ?
Schau mal in die Anleitung deines Fernsehers ob er das RGB Signal verarbeitet. Meine Glotze macht 60 Hz auch nur mit RGB Kabel mit! Vielleicht kannst Du auch von nem Kumpel ein RGB Kabel ausleihen und es ausprobieren? Wenn´s dann auch nicht geht ist dein Fernseher nicht NTSC tauglich, würde mich aber wundern heutzutage.
Ich hab natürlich das RGB Kabel benutzt. Ja in der Anleitung steht sogar RGB Kabel in den blauen Scart Stecker stecken :/ . Hab ich gemacht. In der Anleitung steht auch was von NTSC ah das macht mich ganz kire 8[
StarOceanFan
28.12.2004, 23:14
Hast du schonmal in den Einstellungen vom Fehrnsehr rumgeschaut?
Dort müsste es eigentlich auch ein Menü mit der Bildschirm Funktion(PAL60H, NTSC , und so weiter) geben. Schau mal da nach!
Habe diese Funktionen ausprobiert mit NTSC und Pal60 aber der Balken verschwindet leider trotzdem nicht 8[ . Noch irgendjemand eine idee ? Sonst geb ich den wohl lieber zurück. Weiss einer ob die Firma Saab 60Hz Fernseher hat ?
Hm... moment ich vermute mal das das eventuell dieses 16:9 problem sein könnte, wie sieht das das Bild bei dir aus wenn du keinen RGB Kabel drin hast? Falls es schwarz-weiß ist aber keine Balken zu sehe sind, mit Kabel aber schon, dann musste warscheinlich die 16:9 einstellungen der Glotze ändern oder aber Pin 8 des RGB Kabels durchtrennen.
StarOceanFan
29.12.2004, 09:55
Ich habe einen von Orion(die Marke ist glaubich nicht jedem bekannt), und der ist wirklich Spitze!
Er hat 71 cm Durchmaße und er war mal bei Schossau im Angebot für 99€.
Falss du dir einen neuen kaufen möchtest, kann ich dir die Marke Orion nur empfehlen!
Das Problem liegt darin das der Schneider das NTSC Signal zwar richtig verarbeitet in Farbe usw. aber er kann das Bild nicht über alle Zeilen strecken daher unten der große fette balken. Der ist normalerweise so Groß wie zwei halbe (sprich bei PAL Games oben und unten).
Das Problem haben leider einige ältere Fernseher und da kann man nicht machen ausser einen NTSC/PAL Wandler dazwischen zu schalten.
Das gleiche Phänomen habe ich wenn ich in meine PS2 ein NTSC PSOne Game reinschmeisse, dann bekomme ich auch diese fetten balken unten, da meine Konsole kein PSOne Patch beim Umbau mitbekommen hat, verarbeitet die Konsole ein NTSC Signal spuckt aber ein PAL Signal aus.
Ah Akira das hört sich nach einer guten Erklärung an 8] hab mir schon gedacht das du es wissen könntest. Ok mit diesem NTSC/PAL Wandler würde es funzen oder wie ? Was kostet den das vergnügen ?
Ah Akira das hört sich nach einer guten Erklärung an 8] hab mir schon gedacht das du es wissen könntest. Ok mit diesem NTSC/PAL Wandler würde es funzen oder wie ? Was kostet den das vergnügen ?
Keine Ahnung sowas um die 50 € schätze ich schau mal bei Lik-Sang oder devineo.com (ich hoffe das stimmt) nach. Wolfsoft.de sollte sowas auch haben.
Hm... moment ich vermute mal das das eventuell dieses 16:9 problem sein könnte, wie sieht das das Bild bei dir aus wenn du keinen RGB Kabel drin hast? Falls es schwarz-weiß ist aber keine Balken zu sehe sind, mit Kabel aber schon, dann musste warscheinlich die 16:9 einstellungen der Glotze ändern oder aber Pin 8 des RGB Kabels durchtrennen.
Pin 8? warum denn gerade den? ^^
hab ja belegung von SCART-Steckern hier herum liegen und wollte mal aus interesse fragen :)
@Vio: Wie ich darauf komme?^^... naja mir hat mal einer vor langer Zeit (wars Akira?) gesagt ich solle Pin8 des RGB-Kabels durchtrennen, weill ich damals so Problem mit dem Kabel hatte das ich oben und unten fette Balken hatte selbst bei NTSC Games. Naja ich hab dann Pin8 durchtrennt und seit dem hab ich dieses Problem nicht mehr.
wenn ich mal ein unwichtiges Kabel hab versuch ich das auch mal :D
btw, da fällt mir auf dass wir doch vielleicht mal eine Bastel-Ecke hier einrichten könnten, wo solche Anleitungen oder Bastel-Sachen vorgestellt werden können (Controller-Umbauten oder das Auswechseln von Knöpfen usw.) ...
ich würde sowas auf jedenfall gut finden, habe auch die anleitung zum "NES-Übertakt-Umbau ohne Folgen" gelesen und fand den recht interessant :)
wo denn?
die will ich auch.
eine anleitung zum auswechseln von knöpfen bei pads ist doch nicht echt notwendig oder?
der einzige mensch der mal bei nem pad knöpfe ausgetauscht hat war ich.ich hab beim snes pad die farben der 4 buttons auf der rechten seite so wie beim dreamcst angeordnet.
aber sonst ist das doch nicht schwer.man schraubt einfach alles auf und legt neue rein.
trotzdem is sone bastel ecke ne gute idee.
vieleicht mit links zu umbauseiten.wo ist eigentlich die von mir geforderte linksammlung??
eine anleitung zum auswechseln von knöpfen bei pads ist doch nicht echt notwendig oder?
es gibt leute die schmeißen zwei SNES-Pads weg, weil sie nichtmal auf die IDEE kommen würden, die Druckpunkte auszutauschen :p
so hat mein Bruder dem alten GB neue Steuerkreuz-druckpunkte verpasst. war danach zwar unnütz, da GB-Pocket gekauft, aber trotzdem ganz funny zu sehen, dass das ging *schnippel-an-den-ecken*
aber sonst ist das doch nicht schwer.man schraubt einfach alles auf und legt neue rein.
trotzdem is sone bastel ecke ne gute idee.
vieleicht mit links zu umbauseiten.wo ist eigentlich die von mir geforderte linksammlung??
das war ja nur ein beispiel mit den Buttons ;) - nevertheless würd mich das schon weiter interessieren ^^
Nunja bin jetzt zum Expert hingegangen und habe gemeint das ich den Schneider gerne umtauschen würde in einen anderen Fernseher 8] . Ich glaube ich hab mit jedem vom Personal reden müssen, jeder sagte fragen sie den blah blah ( Welche Expertenmässige Beratung >_< ) Am Ende habe ich knallhart meine PS2 ausgepakt und diese am Saba ausprobiert und Tada!! es geht problemlos ^,^' nun habe ich den genommen hat auch 66CM sichtbares Bild und kostet 20€ weniger.
Danke für die Hilfe Jungs!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.