PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Zusammenstellung



bounty
28.12.2004, 16:55
Motherboard: ASUS A7N8X-E Deluxe
GraKa: Radeon 9800 Pro
Soundkarte: hab i schon
Netzwerkkarte: hab i au scho
Prozessor: AMD Athlon64 3200+
RAM: hmm...

Wer kann mir RAM empfehlen? Welcher Typ und so... :(

Whiz-zarD
28.12.2004, 17:08
Ein Athlon64 passt nicht auf das ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard.
Das das Mainboard ein Sockel A Mainboard ist, und kein Sockel 939.

Da musst du dir entweder ein Sockel 939 Mainboard wählen, oder ein Athlon XP.

RPG-Man
28.12.2004, 17:09
Zum würde ich sagen:
512 DDR-RAM wäre für eine einigermaßen vielversprechende Leistung zum guten Preis.
Schau mal bei http://www.mindfactory.de/

Zack
28.12.2004, 17:41
schönes mainboard. aber ich würde auf jeden fall empfehelen, 2 ddr400er ram einzubauen. merkt man auf jeden fall, auf jeden fall bei dem board (spreche aus persönlicher erfahrung)
marke würd ich infineon, oder kingston empfehlen.

--
zack

bounty
28.12.2004, 17:45
schönes mainboard. aber ich würde auf jeden fall empfehelen, 2 ddr400er ram einzubauen. merkt man auf jeden fall, auf jeden fall bei dem board (spreche aus persönlicher erfahrung)
marke würd ich infineon, oder kingston empfehlen.

--
zack

Infineon...okay.
Ich denke mal ich nehme dann 1024MB-DDRRAM.

Also...wäre das System ausreichend für heutige Spiele?
HL² oder...Far Cry bzw. Doom³

Whiz-zarD
28.12.2004, 17:54
Hast du mein Post weiter oben gelesen?
Wenn du jetzt den PC so bestellst, wirst du nicht mal Ping Pong zum Laufen bekommen ;)

Als RAM würde ich dir 2x512 MB empfehlen, wenn du das Mainboard benutzen willst.
Denn das Mainboard unterstützt Dual Channel.
Dadurch erhälst du nen Geschwindigkeitsvorteil., als wenn du nur 1x1024 MB kaufen würdest.
Als Marke kann ich noch Samsung hinzufügen.

bounty
30.12.2004, 13:43
Argh...man ist das n Chaos...warum hol ich mir net einfach n Komplettsystem.
:(
Kann mir einer das Mainboard zusammen mit Prozessor empfehlen?

Dankius
30.12.2004, 14:46
AMD XP Variante:

Borad: MSI KT6 Delta-FISR (79 €)
Prozessor: AMD XP 3000+ (125 €)

AMD 64 Variante (Sockel 754):

Borad: MSI K8N NEO Platinum (115 €)
Prozessor: AMD 64 3400+ vllt. AMD 64 3700+ (205 € bzw. 429 €)

AMD 64 Variante (Sockel 939):

Borad: MSI K8N Neo2 Paltinum (149 €)
Prozessor: AMD 64 3500+ vllt. AMD 64 3800+ (249 € bzw. 569 €)

Angabe der Preise laut Atelco Prospekt gültig bis zum 4.1.2005

Das einzig neue bei den Sockel 939 Boards ist, dass man jetzt 4 RAM Slots besizt. Ähnlich wie bei den Intel Borads.

walljumper
30.12.2004, 15:53
Das einzig neue beim Sockel 939 ist, dass man jetzt 4 RAM Slots besizt. Ähnlich wie bei den Intel Borads.

sorry aber das ist der größte mist den ich seit langem gehört habe.

Dankius
30.12.2004, 17:52
Ich weiß wo von ich Rede, denn ich habe mir gestern ein Sockel 939 Board geholt und dort sind nunmal 4 DDR-Slots drauf.
Die Intel Boards haben, soweit ich weiß, schon seit einer Ewigkeit 4 DDR-Slots.

Korigiert mich falls ich falsch liegen sollte.

Whiz-zarD
30.12.2004, 17:55
Ich weiß wo von ich Rede, denn ich habe mir gestern ein Sockel 939 Board geholt und dort sind nunmal 4 DDR-Slots drauf.
Die Intel Boards haben, soweit ich weiß, schon seit einer Ewigkeit 4 DDR-Slots.

Korigiert mich falls ich falsch liegen sollte.

mmh, naja.
Selbst mein uralt Sockel 7 Mainboard für den AMD k6-2 hat schon 4 RAM Bänke ;)
Und mein 2 Jahre altes Elitegroup Sockel A Mainboard auch ^^

EDIT:
Ich hab mir mal die Sockel A Boards näher angeschaut.
Und ich musste aber feststellen, dass es tatsächlich sehr wenige Mainboards mit 4 RAM Bänke gibt.

Dankius
30.12.2004, 18:00
mmh, naja.
Selbst mein uralt Sockel 7 Mainboard für den AMD k6-2 hat schon 4 RAM Bänke ;)
Und mein 2 Jahre altes Elitegroup Sockel A Mainboard auch ^^

Tja, da lag ich woll falsch. Sorry.
Hmm, dann hab ich ja richtig mit der Technik hinterhergehinkt. Na ja wie dem auch sei, bin ganz zufrieden mit meinem MSI K8N Neo2 Paltinum, und hab noch 2 Slots frei. >.> Kein Geld mehr für noch nen DDR.

bounty
30.12.2004, 18:26
Hmm. Danke für die Hilfe... :)

Ich entscheide mich (wegen den Preisen) für die erste Variante. Einen schönen Tag noch!

Achja und welchen DDRRAM soll ich kaufen?

The Wargod
30.12.2004, 19:50
Ich entscheide mich (wegen den Preisen) für die erste Variante. Einen schönen Tag noch!

Achja und welchen DDRRAM soll ich kaufen?
Das MSI-Board ist so eine Sache, kann gut gehen, kann allerdings auch in die Hose gehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur das ASUS-Board empfehlen, welches du als erstes im Visier hattest (A7N8X-E Deluxe). In meinem Bekanntenkreis nutzen das mittlerweile einige Leute und deren Kisten laufen tadellos stabil.

Die CPU ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Achte nur darauf, daß du die 400er FSB -Variante vom Barton holst.

Speichermodelle wurden dir doch bereits genügend genannt. Legst du viel Wert auf's Zocken, so kommen 2 x 512 MB (400er Takt; CL 2,5 reicht hier aus, 2 wäre optimal) in Frage. Infineon, Kingston, Corsair, such dir was aus. Vom Preis her dürfte Infineon das Rennen machen.

sebi
30.12.2004, 20:16
Korigiert mich falls ich falsch liegen sollte.

Rofl, danke aber das war der Lacher des
JAHRES!
Der Sockeltyp hat REIN GAR NICHTS mit der Anzahl der Ram Bänke zu tun.
Und 4 Rambänke sind durchaus eine Seltenheit. Nur sparen sich die Hersteller bei den Lowcost Mainboards gerne die Kosten für 2 weitere (womöglich noch Dual-Channel) Ram-Bänke.

Und bei den neuen Mainboards würde ich IMMER 2 Ramspeicher einbauen. Die Dinger werden eh nicht mehr billig, deswegen auch gut mal 2 große Kaufen (2x 512 MB), ist genau wie ein Ferrari den du dir kaufst, und dann kein Superbenzin tankst, dann läufts nämlich auch nicht rund (;

ismi
31.12.2004, 14:29
also ich verstehe nicht was ihr habt! mein Mainboard hat sogar platz für 6 Ram Blöcke. (2 für ddr 533, 2 mit Dualchanel unterstützung und zwei normale 400)
ist ein Board von ASUS!

und meine Empfehlung eines Systems:
AMD Athlon 64 3500+
Asus A8N-SLI Deluxe (hiernoch genauere Angaben: nVidia nForce4 SLI, 4xDDR 400 Dual, 2xPCI-E, 4xATARaid, 8xSata Raid, 8CH Audio, 2xGB Lan, FW)
2* 512 MB Ram DDR 400 (am besten markenram von Kingston oder Samsung oder so...)
HIS ATI Radeon X700 oder MSI NVidia 6800 LE (Vorteil bei NVidia ist, du kannst später per SLI techcnik eine zweite Grafikkarte einbauen und so die leistung fast verdoppeln)


Naja, das wäre mein Vorschalg für ein gutes GameSystem.
gruss ismi :D

Whiz-zarD
31.12.2004, 16:21
(Vorteil bei NVidia ist, du kannst später per SLI techcnik eine zweite Grafikkarte einbauen und so die leistung fast verdoppeln)


Spätestens hier merkt man, dass nVidia 3Dfx aufgekauft hat ^^
Diese Technik ist nicht gerade neu. Diese gab es auch schon bei der Voodoo2.


Asus A8N-SLI Deluxe (hiernoch genauere Angaben: nVidia nForce4 SLI, 4xDDR 400 Dual, 2xPCI-E, 4xATARaid, 8xSata Raid, 8CH Audio, 2xGB Lan, FW)


Welcher normale User braucht schon 4xATA RAID und 8xSATA RAID?
Ich geh sogar ein Schritt weiter und frage mich:
Welcher normale User braucht RAID?

Spiele profitieren davon nicht so viel bzw gar nicht davon.
RAID 0 wird auch im Server Bereich nur dann genommen, wenn Daten temporär schnell gespeichert werden müssen.
Auf RAID 1 Systemen werden dann Daten gespeichert, die extrem wichtig sind.

Es gibt noch andere RAID Verfahren (RAID 0 - 10 (Wobei 10 eine Mischung aus 1 und 0 ist))
Aber das sind die Verfahren, die der Promise Controller auf den Mainboards kann.

Und wer braucht 2x1Gbit/s LAN?
Für die Verbindung vom DSL Modem wird ne 10 MBit/s verbindung aufgebaut.
Selbst 100 MBit/s auf ner LAN Party ist genug.
Und welcher normale user braucht ausserdem 2 Netzwerk Chips?

Dies ist zwar ein schönes Mainboard (Ich hätte auch für jedes Feature ne Verwendung, bis auf SLI ^^) aber für ein normal User völlig übertrieben.