Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datei Löschbar ? C:\pagefile.sys



dadie
27.12.2004, 16:30
Hi ,

Also ich säuber mal emine Platte um Platz zuschaffen da finde ich diese Datei

pagefile.sys

Und sie ist 4GB Gross und liegt auf C:\

Kann ich diese Datei Löschen ohne das es Probleme gibt den cih möchte nett so gerne meinen PC deswegen neu draufpacken


MFG

Dadie

Whiz-zarD
27.12.2004, 16:37
Die kannst du auch nicht löschen.
Das ist die Swap Datei von Windows.
D.h. das ist der virtuelle Arbeitsspeicher.

dadie
27.12.2004, 16:52
Die kannst du auch nicht löschen.
Das ist die Swap Datei von Windows.
D.h. das ist der virtuelle Arbeitsspeicher.

Aha THX naja muss ich halt Spiele Deinstalieren

Ratse
27.12.2004, 19:47
Brauchst nicht löschen, einfach

Arbeitsplatz (rechter Mausklick)->Eigenschaften->Erweitert->Systemleistung(auf Einstellung klicken)->Erweitert.

Da siehst du den Abschnitt virtueller Speicher dann auf Ändern. Da gibst du als Anfagsgröße 500 MB und als maximale Größe auch 500 MB ein. Dann auf Festlegen klicken und Neustarten und schon ist Pagefile.sys nur noch 500 MB groß und wird auch nicht mehr größer.

ChronoSphere
28.12.2004, 14:17
Wobei man die Größe bei RAM-Fressenden Programmen/Spielen die Größe auf 1024 anheben könnte, seitdem ich das getan habe, ist mein Rechner viel schneller geworden.

Ratse
28.12.2004, 21:39
Wobei man die Größe bei RAM-Fressenden Programmen/Spielen die Größe auf 1024 anheben könnte, seitdem ich das getan habe, ist mein Rechner viel schneller geworden.

Ja okay kann man machen, aber auf alle Fälle sollten die beiden Werte gleich sein, da die Festplatte dadurch nicht so fragmentiert wird.

Whiz-zarD
28.12.2004, 21:52
Ja okay kann man machen, aber auf alle Fälle sollten die beiden Werte gleich sein, da die Festplatte dadurch nicht so fragmentiert wird.

wieso denn das nicht? o_O
Die Daten im Virtuellen Arbeitsspeicher werden doch auch ständig gelöscht und neu geschrieben.
Ist doch egal, ob ich jetzt min 500 und max 4000 stelle. Oder beides auf 500.
Die Festplatte wird so oder so fragmentiert.
Er reserviert nicht immer die selben Sektoren für den virtuellen Arbeitsspeicher.
Er sucht sich immer die Plätze, die frei sind.

Ratse
28.12.2004, 22:55
Aber er allokiert immer neue Speicherbereiche und löscht die alten nicht mehr, bei der anderen Methode nimmt er die gleichen Bereiche.

Whiz-zarD
28.12.2004, 23:04
OK, da hatte ich grad nen Denkfehler gehabt. Sorry ^^
Ich hatte nämlich nicht beachtet, dass er ja nach einem Runterfahren die Daten im Speicher löscht.