Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Keyboard ist nicht mit "Presto" kompatibel!
pupspups
27.12.2004, 16:12
Helps! Mein Keyboard ist nicht mit "Presto" kompatibel! :( :( :(
Mein Keyboard muss man an den GAMEPORT oder auch JOYSTICKPORT anschließen. Bei euch auch? Jedenfalls helft mir bitte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ihr könnt mir Software empfehlen (bitte nur downloads) oder irgendwas anderes schicken.
EMAIL: fimomone@aol.com
Nur damit wir uns richtig verstehen: Das Keyboard, auf dem man Musik macht ist damit gemeint, und nicht das Ding, wo du auf den Tasten rumhämmerst, damit auf dem Bild Buchstaben erscheinen oder iene Figur bewegt wird ;)
Es gibt für die Musik-Keyboards spezielle Kabel (die noch dazu meistens scheissteuer sind o_O), damit man das Keyboard an den Joystick-Port anschliessen kann.
Allerdings kann man das auch an den USB-Port anschliessen. Wenn Presto allerdings will, dass man das Keyboard an den Joystick-Port anschliesst, dann bleiben dir nur 2 verschiedene Auswege:
- Kauf dir so n Kabel und shcliess es an den Joystick-Port an (vergiss nicht zu schauen, ob das Kabel evtl. inkompatibel mit deinem Keyboard ist !_!)
ODER
- Nimm dir nen anderen Sequencer. Z.B. Logic Fun (müsste es irgendwo noch als Freeware geben).
Du kannst es natürlich auch ganz bleiben lassen, aber ich denke nicht,ass du das willst, oder? ;)
bis dahin
V-King
pupspups
28.12.2004, 09:47
Nur damit wir uns richtig verstehen: Das Keyboard, auf dem man Musik macht ist damit gemeint, und nicht das Ding, wo du auf den Tasten rumhämmerst, damit auf dem Bild Buchstaben erscheinen oder iene Figur bewegt wird ;)
Es gibt für die Musik-Keyboards spezielle Kabel (die noch dazu meistens scheissteuer sind o_O), damit man das Keyboard an den Joystick-Port anschliessen kann.
Allerdings kann man das auch an den USB-Port anschliessen. Wenn Presto allerdings will, dass man das Keyboard an den Joystick-Port anschliesst, dann bleiben dir nur 2 verschiedene Auswege:
- Kauf dir so n Kabel und shcliess es an den Joystick-Port an (vergiss nicht zu schauen, ob das Kabel evtl. inkompatibel mit deinem Keyboard ist !_!)
ODER
- Nimm dir nen anderen Sequencer. Z.B. Logic Fun (müsste es irgendwo noch als Freeware geben).
Du kannst es natürlich auch ganz bleiben lassen, aber ich denke nicht,ass du das willst, oder? ;)
bis dahin
V-King
Äh ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt...
Presto checkt nicht dass ein Keyboard angeschlossen ist und nimmt nichts auf. Es mags nicht, dass eins an den JOYSTICK oder GAMEPORT angeschlossen ist. Und in der Konfigurationsanleitung des Keyboards (Ja ich mein' das Musikmachteil) steht, wenn MIDI-Dateien auf dem Keyboard wiedergegeben sollen werden, soll man in der MIDI-Wiedergabe-Konfiguration
auf irgendwas mit MPU-401 einstellen. Bei meinem Vater gibts das Gerät in der Konfiguration und man kanns auch auswählen, bei mir aufm Computer gibts nur "Microsoft GS Wavetable Synth" zum Auswählen. (Liegts vielleicht am Windows? Bei meinem Vater isses Windows ME und meiner hat XP.) In der Kategorie "Hardware" hab' ich schon nachgeguckt, ob mans irgendwo registrieren kann. Und ich finde - nix! Weißt du da was? :confused:
Naja, ich hab mir auf dieser Seite schon Proycon runtergeladen und muss mal gucken, obs damit funktioniert...
Jedenfalls wollte ich dich auch fragen, ob man allgemein Keyboards an den USB- oder den GAMPORT-Anschluss anschließt.
Thankz jedenfalls für das, was du mir bisher gesagt hast. :)
...wenn MIDI-Dateien auf dem Keyboard wiedergegeben sollen werden, soll man in der MIDI-Wiedergabe-Konfiguration
auf irgendwas mit MPU-401 einstellen. Bei meinem Vater gibts das Gerät in der Konfiguration und man kanns auch auswählen, bei mir aufm Computer gibts nur "Microsoft GS Wavetable Synth" zum Auswählen. (Liegts vielleicht am Windows? Bei meinem Vater isses Windows ME und meiner hat XP.)
Nope, liegt nicht am Windows. Du hast höchstwahrscheinlich den AC97-Onboard-Soundchip. Ich emfpehl dir einfach mal ne normale Soundkarte (wenn du sparenw illst, kauf dir ne SoundBlaster Audio, wenn du teuer ran gehen willst, nimm ne soundBlaster Audigiy II), da kannste auf jeden Fall den MPU-Port anwählen (u.U. unter anderem Namen, bei mir heisst er z.B. External MIDI-Port).
Jedenfalls wollte ich dich auch fragen, ob man allgemein Keyboards an den USB- oder den GAMPORT-Anschluss anschließt.
Das kommt aufs Keyboard an. Aktuellere Keyboards (z.B. das YAMAHA PSR-1100) kommen mit USB-Anschluss daher, ältere (wie mein klappriges PSR-270) brauchen noch die Verbindung über GamePort.
Soa, das wars wieder von mir :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.