Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange lernen fürs Abi?
Der Thread "Zu wenig Zeit wegen Schule", hat in mir ne andere Frage geweckt. Ich schreibe in etwas mehr als einem Jahr mein Abi. AUch wenn es noch relativ viel Zeit bis dahin ist, würd ich gern von denjenigen unter uns, die bereita Abitur haben, wissen, wie lange ihr vor dem Abitur gelernt habt? Also ob 1, 2 oder mehr Monate. Und dazu noch ne kleine Aussage, ob es euch gereicht hat, ob ihr hättet mehr lernen sollen, whatever. Ich danke euch.
Evanescence
26.12.2004, 12:37
ich mach das abi zwar erst im kommenden frühjahr, aber ich weiß genau, wie's abläuft. ein bis zwei wochen vorher gehts los - im unterricht macht man ja auch schon prüfungsvorbereitung. alleine oder in der gruppe kaut man dann den ganzen stoff nochmal schnell durch und hofft einfach, dass es gut geht. O.o
liegt aber bei mir vll. auch daran, dass ich ma und eng schreiben muss (wegen leistungskurs...). mathe muss man kapieren - und im großen und ganzen steht eh alles im tafelwerk.
in englisch brauch ich nur ein paar vokabeln zu den jeweiligen stoffgebiet, damit mein style aufgewertet wird... der rest is ja gang und gebe.
alles andere muss man büffeln... (außer andere sprachen)
beim realschulabschluss hab ich einen tag vorher angefangen zu lernen. O.o hat aber funktioniert. in der mündlichen bio-prüfung hab ich am selben vormittag angefangen zu lernen (ich war als letzter gegen 13 uhr dran). hab ne 2 bekommen. was will man mehr? :D
BlueStarX
29.12.2004, 22:07
je nachdem wie sehr dir ein Fach lieg oder nicht solltest du lernen
Fächer mit VIEL Stoff zum lernen, solltest du min. einen Monat früher anfangen (nciht alles einpauken, stück für stück, kapitel für kapitel, so dass man es zweimal durchlesen kann ;))
so hab ich Bio gelernt, ganz relaxed, jeden Tag höchstens 30min und das hat locker gereicht
Deutsch, mathe und Latein hab ich je 2 Tage im vorraus angefangen (deutsch, weil ich eh wußte, dass ich interpretieren werde und nur meine Themen durchgelesen hab, Mathe war nei das Problem für mich aber man woltle ja sicher gehen nichst zu vergessen und Latein naja... das war für gewissen :D)
also für mich hat das ganze locker gereicht
ich kenn aber auch Leute die die 2 Wochen vorm Abi täglich 8 Stunden gemacht haben udn welche die mit Mathe im februar angefangen haben (entsprechend haben dei täglich geübt, ect...), also das liegt ganz an der Person die lernen will ;)
Ryo Saeba 1000
30.12.2004, 08:58
Hängt sicher viel davon ab, wie gut man im entsprechenden Fach ist, bzw. war. Wenn man immer gut im Stoff mitgekommen ist, und immer schön die Hausaufgaben gemacht hat (so "dumm" das jetzt klingt xD) hat man eigentlich schon mal eine sehr gute Ausgangsposition, was schon mal mehr als 50% ausmacht imo. Ich hatte Mathe und Physik LK und damit zumindest bei ersterem wenig Lernstoff, aber habe die Zeit dann natürlich für Übungen genutzt. jeden Tag eine Übung 30min bis 1h über ca. 2 Wochen , und man brauch sich kaum Gedanken machen, wenn's gut läuft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.