PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardware-Problem



Katan
25.12.2004, 04:40
Hallo.

Ich habe im Sinne des weihnachtlichen Festes eine 200 GB große Festplatte geschenkt bekommen und mich auch sofort dran gemacht, sie einzubauen. Vorher hatte ich bereits zwei Festplatten drin, die unwichtigere von beiden habe ich dazu ausgebaut. Alles war richtig angeschlossen, doch als ich den Rechner einschaltete, ertönte nur ein langes Piepen, hörte wieder auf, es piepte wieder lang usw. Und der Bildschirm bekam einfach kein Signal, er schaltete sich nicht einmal ein. Also baute ich die neue Festplatte wieder aus und die alte wieder ein. Doch auch da funktionierte mein Rechner einfach nicht mehr. Ich kam auf die Idee, dass ich vllt ausversehen beim Einbauen ein Kabel gelockert haben könnte, doch als ich es überprüfte, war alles genauso in Ordnung, wie es war. Schließlich schloss ich noch einmal die neue an und versuchte es damit, doch es funktionierte wieder nicht. Überraschenderweise fuhr mein PC sich dann aber hoch, als ich die alte Festplatte wieder einbaute.
Ich hatte mir gedacht, dass meine sekundäre Festplatte E:, die ich zum Zwecke des Einbaus der neuen ausgebaut hatte, vielleicht vom Windows her wichtig sein könnte, da ich schon einmal ein schweres Hardware-Problem hatte und die Festplatten sozusagen ausgetauscht worden sind (E: wurde zu C: und D:, letztere wurden zu E: ). Allerdings habe ich mein Windows auf der neuen Master-Platte bereits wieder installiert.

Nun möchte ich meine neue Festplatte gerne einbauen. Hat vllt jemand eine Ahnung, was für ein Fehler da unter Umständen aufgetreten sein kann und wie ich das beheben kann?


Mein Rechner:
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600)
BIOS: Awars Modular BIOS v6. 00PG
Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1400 MHz
Arbeitsspeicher: 256MB RAM

Chocwise
25.12.2004, 05:10
Neue Platte korrekt gejumpert? Hier wird erklärt wie die/der Jumper gesetzt werden muss/müssen:
http://support.wdc.com/de/techinfo/general/jumpers.asp

Wenn du richtig gejumpert hast und die Platte als Master angeschlossen hast, würd ich mal versuchen sie als Slave einzuhängen (Jumper umstecken nicht vergessen).

-CC-
25.12.2004, 05:23
Pieptöne... ich tippe mal auf die Grafikkarte. Kontrollier doch mal, ob die noch richtig drin sitzt und der Monitor korret angeschlossen ist. Außerdem Bildschirm schwarz... ziemlich eindeutig, würde ich sagen.

Außerdem schreibst du mal die genau "Piepfolge" auf (2x kurz, 3x lang z.B.), denn daraus lassen sich Rückschlüsse auf den Fehler ziehen bzw. er lässt sich zumindest eingrenzen ;)

Na, außerdem Jumper richtig setzen, wie Choci sagte. 1. Platte (mit Betriebssystem) als Master, die andere / neue als Slave.


Grüße,
CC

Katan
25.12.2004, 11:26
Die Platten habe ich bereits gestern richtig gejumpert und die Grafikkarte ist auch vollkommen richtig angeschlossen (letzteres habe ich eben mal schnell nachgeprüft).

Die Pieptonreihenfolge. Es lässt sich nicht so sehr eingrenzen, da die Pieptöne nicht aufhören. Es sind lange Pieptöne, dann für einen kurzen Moment Pause, dann wieder ein langer Piepton, ein kurzer Moment Pause und so weiter.

Nachtwanderer
25.12.2004, 15:10
Wiederholt lange Pieptöne (Award Bios): Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

Überprüfe ob die Ram Module richtig im Slot sitzen.

Whiz-zarD
25.12.2004, 15:49
Meist kommt man gegen den Arbeitsspeicher, wenn man eine Festplatte ausbaut, weil die Festplatten sehr dicht am Arbeitsspeicher liegen. Viellieicht hat sich dieser ein wenig gelockert. Einfach mal ein wenig mit gefühl reindrücken.
Auch kann es passieren, dass die Grafikkarte leicht etwas aus den AGP Port rausrutscht, wenn man am PC schraubt, da auch etwas gegendrücken.
Lange Pieptöne, die sich immer wiederholen, weisen beim Award BIOS auf ein Arbeitsspeicherproblem hin.
Bei ner Grafikkarte wäre es 1x lang 2x kurz.

Katan
25.12.2004, 19:35
Ich habe mir die ganze Sache noch einmal genau angeschaut und geprüft, ob alles richtig sitzt. Es sitzt alles richtig. Mit meiner alten Festplatte läuft alles, nur eben mit der neuen nicht. Ich denke, ich werde da mal einen Fachmann ran lassen, weil ich absolut nicht weiß, was damit los sein könnte.

Auch wenn es leider nichts gebracht hat, Danke für die Hilfe.