PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : If Ordnung Regel wie Ging die nochmal



dadie
23.12.2004, 19:42
HI ,

Also irgent eine Forum schmiede hat mal darüber einen Textferfasst wie man if { } Optisch Logisch und Ordentlich sätz

Nur

1,Wie ging das nochmal bzw. wie war die Regel
2,Wie war die URL ?


MFG

Dadie

Dingsi
23.12.2004, 20:05
Was ist fi{} ?

Lucleonhart
23.12.2004, 20:10
Laut Forumthema wahrscheinlich ein if{} dreher! ^^

Was solls denn da für Regeln geben? :confused:


<?php
if ($variable == $wert) { anweisung machen }
*Nicht ganz das Problem versteht...*

dadie
23.12.2004, 20:22
Irgent eine Board Schmiede hat mal ne Fausregel festgelegt um ifs in ifs übersichtlicher Ordentlicher zu machenen nur habe ich die Vergessen ich glaube der Artikel hatte was mti Hacks zu tuhn im sinne von "Wenn ihr es macht macht es richtig undzwar so...."

Maisaffe
23.12.2004, 20:32
Irgent eine Board Schmiede hat mal ne Fausregel festgelegt um ifs in ifs übersichtlicher Ordentlicher zu machenen nur habe ich die Vergessen ich glaube der Artikel hatte was mti Hacks zu tuhn im sinne von "Wenn ihr es macht macht es richtig undzwar so...."


<?php
switch($_POST['vote'])
{
case '1': echo 'inhalt blub blabla'; break;
case 'teeeeeeeeeeeeeeest': echo 'richtig'; break;
default: echo 'falsch, du freak'; break;
}
?>
Täte ich jetz nehmen ;)

Oder was meinst du Oô

Dennis

dadie
23.12.2004, 20:36
Also es gab so eine Faustregel wenn amn die Befolgt wird der Quelltext übersichtlich
und Ordentlich besondern beim IF nur ich weiss sie nicht mehr das habe ich mir noch nciht eingebilded :(

Kermit.d
23.12.2004, 20:41
Das einzige was man machen kann, um eine IF Anweisung ordentlich zu gestalten, ist sauberes einrücken. Mehr nicht.

elseif sollte man vermeiden und stattdessen zum switch übergehen.

Lukas
24.12.2004, 10:32
Meinst du zufälligerweise das hier (http://area51.phpbb.com/docs/guide-standards.html#layout)?
Das kommt von einer Forenschmiede (phpbb) und legt unter anderem fest, wie die Sachen eingerückt werden sollen und wo man die geschwungenen Klammern setzen soll.

dadie
24.12.2004, 10:46
Meinst du zufälligerweise das hier (http://area51.phpbb.com/docs/guide-standards.html#layout)?
Das kommt von einer Forenschmiede (phpbb) und legt unter anderem fest, wie die Sachen eingerückt werden sollen und wo man die geschwungenen Klammern setzen soll.

Folltreffer THX

pogo
24.12.2004, 13:51
Ich würd eher das hier (http://tut.php-q.net/einruecken.html) empfehlen. Ist IMO noch übersichtlicher und ich hab mir diesen coding stil in allen sprachen angewöhnt (PHP, Javascript, C++).

Jesus_666
24.12.2004, 16:59
Es gibt keinen generell übersichtlichen Einrückstil. Einige Leute bevorzugen 1TBS*:

if (true) {
DoStuff();
}
Andere bevorzugen den Allman-Stil:

if (true)
{
DoStuff();
}
Es gibt sogar Leute, die den Whitesmith-Stil mögen:

if (true)
{
DoStuff();
}

Die 1TBS-Leute argumentieren, daß ihr Stil übersichtlicher sei, weil er vertikal weniger Platz verbraucht. Die anderen argumantieren, daß ihre Stile übersichtlicher seien, weil bei 1TBS die Anfangsklamme für einen Block überlesen werden könnte.
Jeder hat da sein eigenes Ding. Ich bevorzuge einen Allman-artigen Stil mit einem eizelnen Leerzeichen als Einrückung, weil der bei mehrfach verschachtelten Blöcken weniger Platz verbraucht. Andere finden das unübersichtlich. Ist eben eine persönliche Sache, genau wie die Groß- und Kleinschreibung von Variablen- und Funktionsnamen oder die Verwendung von Variablenpräfixen.


* One True Brace Style