Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neujahrsprogrammierkontest



Ineluki
23.12.2004, 13:12
Aloa

Da ja der eine oder andere zwischen Weihnachten und Neujahr etwas Zeit hat, habe ich mir gedacht, dass ich spontan einen kleinen Programmierwettbewerb ausrichte ...

Gesucht ist der Code, der das schoenste Feuerwerk bietet.

Der Einfachheit halber ist nur das erlaubt, was unter Win laeuft (sorry), allerdings sollte das mit OpenGL oder anderen hier vorgestellten Plattformunabhaegigen Graphiksuiten bzw mit Java fuer euch kein Problem sein ^___^

Einsendeschluss ist das Ende dieses Jahres. bis dahin muss ein Post mit Link hier im Forum verzeichnet sein.

Die Auswertung erfolgt Anfang naechsten Jahres ...

Also dann ... lasst es ordentlich spruehen und krachen ...

Gruss Ineluki

Crash-Override
23.12.2004, 13:35
Muss es denn unbedingt mit ner Grafikbibliothek programmiert werden bzw. kann ich das ganze, z.B. auch mit ner TPaintBox programmieren :P.

Und muss das ganze reibungslos im Fenster oder Vollbildmodus laufen, soll heißen darfs auch wackeln oder kommts nicht nur auf die Grafikpracht an?

dadie
23.12.2004, 14:04
Mal nur sone Frage neben bei was Wird bewertet ?

Also was fällt mehr ins Gewicht

Farbenfrohheit
Spezieal Racketen (die z.b. die Farbe wegseln)
Realitetsnahheit ?

Das wüsste ich gerne und Java ist erlaubt nicht ?

EDIT: Javascript auch ?

blue lord
23.12.2004, 14:07
allerdings sollte das mit OpenGL oder anderen hier vorgestellten Plattformunabhaegigen Graphiksuiten bzw mit Java fuer euch kein Problem sein ^___^
Heißt das, dass DX9 net erlaubt ist?

Lukas
23.12.2004, 14:35
Frage:
Ich programmiere normalerweise mit Python. Das ist eine Interpretersprache. Es gibt zwar Möglichkeiten, auch executables zu erstellen, aber da wird der Interpreter einfach nur mit eingebunden. Bei grafischen Anwendungen wird dann aber zusätzlich noch die gesamte Grafiklibrary Tk eingebunden, was dazu führt, dass das Ganze mehrere Dateien umfasst, die in der Summe schon ca. 8 Mb groß sind, selbst wenn kein Programmcode ausgeführt wird.
Kann ich mit Python überhaupt teilnehmen? Wenn ja, soll ich den Python-Code, die Executables (plus dazugehörigem Kram) oder beides zum Download stellen?

Dingsi
23.12.2004, 15:00
Okay. Das hat nun richtig wenig mit Parsern zu tun, aber ich versuchs mal. ^_^.

MuadDib
23.12.2004, 15:28
Ich denke, ihr macht euch zuviel Gedanken... unter Windows solls laufen, also ist IMO alles erlaubt, wenns unter Windows läuft... Python, DirectX, weiss der Teufel! Ineluki hat sicher nur die Portabilität angespielt :)

Nun ja, ich bin diesmal nicht dabei... zum einen bin ich über die Feiertage weeeit weg von jedem Microsoft Betriebssystem, zum anderen werden mein Gentoo Notebook und ich viel Zeit mit Volume Rendering verbringen!

Viel Spaß dennoch :)

codec
23.12.2004, 16:13
Öhm... ok... Muss es 3D sein?
Weil mit Perl eine 3D Umgebung zu erstellen ist nicht sehr einfach (geht das überhaupt?).

blue lord
23.12.2004, 17:34
Öhm... ok... Muss es 3D sein?Ich denk mal, das du das auch in 2D machen kannst, da nirgends stand, dass es in 3D gemacht werden muss.
Nur eine 2D Feuerwerkssimulation sieht halt net so gut aus wie in 3D.

Ineluki
23.12.2004, 18:28
ch denke, ihr macht euch zuviel Gedanken... unter Windows solls laufen, also ist IMO alles erlaubt, wenns unter Windows läuft... Python, DirectX, weiss der Teufel! Ineluki hat sicher nur die Portabilität angespielt

Ganz genau so hab ich das gemeint ...

Im prinzip ist dies ein SEHR freier Contest ... es gibt nur drei Regeln ...

1) Es muss mit Feuerwerk zu tun haben.
2) Es muss unter Windows laufen
3) Der Downloadlink muss bis zum 31.12.2004 23:59:59 hier in diesem Thread gepostet sein.

Welche sprache ihr verwendet, ob ihr es nD, 4D, 3D, 2D oder gar 1D macht, was oder ob ihr Graphikbibliotheken verwendet, oder es mit Ascii versucht .... alles ist erlaubt, ausser dass mein Rechner in Flammen aufgeht, denn dass meinte ich nicht mit Feuerwerk ...

Bewertet wird aus rein subjektiver Sicht vom ganzen Forum in einer Umfrage ...

Und dies waren vorerst die letzten Worte von mir zu diesem Contest .. denn ich verschwinde bis zum 02.01.2005 in die Computerlose Zone ...

Gruss Ineluki

Freezy
23.12.2004, 19:19
Na mal sehen... vieleicht find ich auffer Nato ein wenig zeit das zu schreiben, denn sonst seh ich schwarz ._.

Jesus_666
24.12.2004, 16:35
Hmm. Gut, daß wir es endlich hingekriegt haben, einen Contest auf die Reihe zu kriegen... Aber da ich leider von Grafikprogrammierung keine Ahnung habe werde ich wohl passen.

YoshiGreen
25.12.2004, 16:47
alles ist erlaubt, ausser dass mein Rechner in Flammen aufgeht, denn dass meinte ich nicht mit Feuerwerk ...
-_- Das war meine erste Idee dazu.
Naja, sowas kann ich überhaupt nich, KA wie ich das tun sollte und selbst wenn, hab auch ich keine Zeit dafür.
Ich wünsche aber euch allen viel Erfolg beim Contest und wer ein 1D Feuerwerk programmiert und ernsthaft einrreicht, der.... bekommt eine Überrauschung von mir ;)

Ineluki
31.12.2004, 03:56
Nun kommt schon Leute ....

Bisher hat noch keiner was gepostet, und heute ist schon der Abgabetermin ...

Denkt dran, auch wenn ich nicht da bin, sehe ich alles ...

Gruss Ineluki

nudelsalat
31.12.2004, 18:44
Nachdem ich leider unerwarteten Urlaub hatte kann ich nur was halbes abgeben.
http://nudelsalat.webstylez.now-online.biz/sonstiges/Feuerwerk/

Grafisch machts überhaupt nichts her. Keine Zeit. ^_-

EDIT: Achja, mann muss erst aufs Applett klicken, bevor man es steuern kann. Pfeiltasten Links und Rechts zum Ausrichten und Leertaste zum...Feuern. -_-

Rolus
31.12.2004, 22:50
Hab mich eben gerade mal drangesetzt und mit meinen schwachen Win-API und OpenGL Kentnissen etwas feuerwerkartiges versucht. Es ist mir mit meinen fliegenden Vierecken zwar nicht ganz gelungen, aber was solls. Hier ist die Datei inkl. Quellcode und als DevCpp-Projekt: http://people.freenet.de/rolus/feuerwerk.zip [12kb]
Ach ja, steuern kann man bei mir nix. Nur ESC zum Beenden und SPACE zum Anhalten.
@nudelsalat
Nicht schlecht! Nur die Tastaturabfrage funktioniert IMHO noch nicht so gut. Man (ich) muss oft zweimal Leertaste drücken, damit was passiert.
freundliche Grüße, Rolus

nudelsalat
01.01.2005, 03:42
Ganze 2 Abgaben....schade.

@nudelsalat
Nicht schlecht! Nur die Tastaturabfrage funktioniert IMHO noch nicht so gut. Man (ich) muss oft zweimal Leertaste drücken, damit was passiert.
freundliche Grüße, Rolus
Das Problem ist, dass ich alles wie es gerade passt reingeklatscht habe und es somit sehr schwierig gewesen wäre, das Programm so zu schreiben, dass mehrere Schüsse gleichzeitig abgegeben werden können. Man muss immer warten bis der vorhergehende fertig ist.
Was dein Programm angeht: Es wäre sicher um einiges besser gewesen, wenn auf einer größeren Fläche viele kleinere dieser...Explosionen mit kleineren Rechtecken gewesen wären. Stell ich mir recht schön vor.

Rolus
01.01.2005, 16:51
Was dein Programm angeht: Es wäre sicher um einiges besser gewesen, wenn auf einer größeren Fläche viele kleinere dieser...Explosionen mit kleineren Rechtecken gewesen wären. Stell ich mir recht schön vor.
Ja, das wäre aber knapp geworden. Hab mich ja erst kurz vor Abgabetermin rangesetzt (man beachte mein Abgabedatum - 9 Minuten vor der Deadline). Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre sicher mehr draus geworden. Naja wahrscheinlich hat nicht nur mir die Zeit gefehlt. Wenn man sich mal so anschaut, wieviele mitgemacht haben. Schade eigentlich aber vielleicht wird ja nächstes Mal was draus. Wenn's nach dieser Pleite noch ein nächstes Mal gibt.
freundliche Grüße, Rolus

FabiF.de_renamed
02.01.2005, 08:45
wow haben echt viele mitgemacht... da man bei Feuerwerk2 keine rakete sieht, aber das farbliche ganz ok ist.. darf ich eigentlich bewerten????

egal was ich eiegntlich wollte

@Nudelsalat..... in welchersprache schreibt man solche sachen, damit man die im Webprowser machen kann.....
ist das HTML?

MFG FabiF.de

Rolus
02.01.2005, 09:10
@Nudelsalat..... in welchersprache schreibt man solche sachen, damit man die im Webprowser machen kann.....
ist das HTML?

Ich bin zwar kein Nudelsalat, aber mit HTML kann man sowas nicht machen. Das ist mit Java programmiert. Weiß garnicht ob man Sachen in HTML überhaupt als 'programmiert' bezeichnen kann. :P Dient ja eigentlich fast nur zur Textformatierung. Java dagegen ist ne richtige Programmiersprache.
freundliche Grüße, Rolus

Lukas
02.01.2005, 14:54
darf ich eigentlich bewerten????
Normalerweise wird nach Einsendeschluss ein Abstimmungsthread eröffnet (zumindest war's beim letzten Contest so).


Weiß garnicht ob man Sachen in HTML überhaupt als 'programmiert' bezeichnen kann.
Kann man nicht. Eine Programmeirsprache definiert sich (afaik) dadurch, dass man mit ihr jede beliebige mathematische Operation durchführen kann (hab' ich mal in einem Brainfuck-Tutorial gelesen). Das ist mit Html nicht möglich.

Maisaffe
02.01.2005, 18:16
Ist PHP da programmieren?

Dennis

Crash-Override
02.01.2005, 18:26
eigentlich nicht, aber

1. Wäre PHP überhaupt nicht dazu geeignet, man könnte zwar immer wieder reloaden etc, aber es würde haufenweise berechnungen und Traffic kosten

und 2. Ist der Contest zu ende...

Maisaffe
02.01.2005, 18:33
eigentlich nicht, aber

1. Wäre PHP überhaupt nicht dazu geeignet, man könnte zwar immer wieder reloaden etc, aber es würde haufenweise berechnungen und Traffic kosten

und 2. Ist der Contest zu ende...
Ich dachte ehr an 'Programmieren' ;)
Und nein, ich weiß das der Kontest zu Ende ist >__>
Und ich weiß das ich nicht programmieren kann, wenn PHP nicht programmieren ist >__>
Und ich guck in den Thread schon seit der Eröffnung >__>

Dennis

Lukas
02.01.2005, 18:48
Php ist eine Programmiersprache.
Jeez hat beim letzten Contest übrigens ein Php-Programm eingesendet.

Rolus
02.01.2005, 19:09
Hm, weiß nicht ob PHP eine Programmiersprache ist. Für mich ist es genauso wenig eine Programmiersprache, wie HTML oder Javascript (obwohl ich alles gerne anwende). PHP wird ja auch nicht kompiliert oder assembelt sondern 'interpretiert' wie HTML. Also in meinen Augen ist es eher eine Skriptsprache und ich habe gerade mal bei Wikipedia nachgeschaut und das gibt mir immerhin Recht (http://de.wikipedia.org/wiki/Php). Naja, aber wenn andere Leute das anders sehen und vielleicht in einer anderen Welt leben, in der PHP eine Programmiersprache ist, dann ist das ja auch schön und gut. Für mit ist und bleibt PHP keine richtige Programmiersprache.
btw: @masterquest
Sorry, aber was ist ein PHP-"Programm"? Und in welcher Form kann man selbiges einsenden ?!? O.o
freundliche Grüße, Rolus

Ineluki
05.01.2005, 17:51
Nun ja .. ich danke erstmal allen beiden, die Teilgenommen haben ...

Eine wirkliche Auswertung macht jedoch bei zwei Teilnehmern nicht wirklich Sinn ^^

Ich denke, es ist im Sinne der Community, wenn wir euch Einfach beide zu Gewinnern kueren ...

Werde mal mit SDS ueber einen Spezialrang reden ^__^ .. Ha .. ihr seid jetzt Feuerwerker ^___^

Also beste Gratulation an unsere beiden Gewinner Nudelsalat und Rolus

nudelsalat
05.01.2005, 18:56
Nun ja .. ich danke erstmal allen beiden, die Teilgenommen haben ...

Eine wirkliche Auswertung macht jedoch bei zwei Teilnehmern nicht wirklich Sinn ^^

Vielleicht sollte der nächste Contest wieder eine genauere, simple Aufgabenstellung haben. ._.
Ich fands schade, dass nur so wenige mitgemacht haben.
Vielleicht waren aber auch einfach nur alle potentiellen Teilnehmer auf der Nato. :D

Wieauchimmer, dank dem Bewerb kann ich jetzt etwas besser Java und Mathe. ._./

Lukas
05.01.2005, 20:05
@ Ineluki/Jeez:
Steht die Sache mit dem Parser als nächstem Contest-Thema noch? Ich hoffe, ihr habt euch auf der Nato mal zusammengesetzt und drüber gesprochen.
Könnt ihr schon sagen, wann der Contest kommt?

@ Nudelsalat/Rolus:
Gratulation zu eurem großartigen Sieg.

btw: Wie lange bleiben die Sonderränge eigentlich erhalten?

nudelsalat
05.01.2005, 20:16
@ Nudelsalat/Rolus:
Gratulation zu eurem großartigen Sieg.
Da rennt der Schmäh. :D

Jesus_666
05.01.2005, 21:24
Also in meinen Augen ist es eher eine Skriptsprache und ich habe gerade mal bei Wikipedia nachgeschaut und das gibt mir immerhin Recht (http://de.wikipedia.org/wiki/Php).
In der Tat, PHP ist eine Skriptsprache; ich habe auch ein Skript eingesendet. Allerdings gilt bei den Programmiercontests, daß neben Programmier- auch Skriptsprachen erlaubt sind. Warum auch nicht, funktioniert ja. Ich habe sogar schon gesehen, wie jemand den kompletten Text für "99 Flaschen" mit einem XSLT-Stylesheet erzeugt hat... Da sind herkömmliche Skriptsprachen noch normal.


Betreffend den Parser: Nein, wir haben uns nicht zusammengesetzt. Könnte aber durchaus noch als Contest kommen.

Lukas
05.01.2005, 21:30
Wenn Scriptsprachen nicht erlaubt wären, wäre das doof. Dann könnte ich keine Python-Scripte beim nächsten Contest einsenden.

sry for OT,

den Text für 99 Bottles of Beer gibt's in so ziemlich jeder Sprache, sogar Brainfuck (Klick mich (http://www.99-bottles-of-beer.net/))

Rolus
05.01.2005, 22:30
In der Tat, PHP ist eine Skriptsprache; ich habe auch ein Skript eingesendet. Allerdings gilt bei den Programmiercontests, daß neben Programmier- auch Skriptsprachen erlaubt sind. Warum auch nicht, funktioniert ja.

Ja, eben. Skriptsprachen sind zwar in der Regel etwas leichter und nicht so leistungsfähig wie Programmiersprachen. Aber das ist ja nicht so wichtig und kann sicher auch durch ein Beispiel von dir widerlegt werden, also was soll's. Denke mal es würde auch kein Programmierer meckern, nur weil andere ein Skript einsenden.
Wie auch immer: Vielen Dank für den netten Rang. ;) Sowas habe ich mir schon immer gewünscht. Nur ein englischer Titel, wie "FireWorker" wäre auch nicht schlecht gewesen. Hoffentlich machen beim nächsten Contest mehr Leute mit.
freundliche Grüße, Rolus

Jesus_666
20.01.2005, 17:31
Die Veranstaltung ist an sich gelaufen; ich mache den Thread mal unwichtig.


if (thread.wichtig?) then thread.unwichtig_machen() end #Ruby ist toll.

wrtlprnft
20.01.2005, 17:33
Auch wenn ich erstens fast einen Monat zu spät bin und es sich zweitens um ein X-Programm handelt reich ich trotzdem mal meine ersten graphischen Programmierversuche ein.
Quelltext (http://wrtlprnft.de/b/rakete.cpp) - Screenshot (http://wrtlprnft.de/b/raketen.png)
Zum Kompillieren:
g++ -Wall -L /usr/X11R6/lib/ -lX11 rakete.cpp -o raketeDas Programm ist auf meine CPU (1300MHz) ausgelegt, zum Ändern der Geschwindigkeit dient das Makro DELAY.

Lukas
20.01.2005, 17:36
if (thread.wichtig?) then thread.unwichtig_machen() end #Ruby ist toll.
Ich wusste gar nicht, dass sich hier außer mir noch jemand mal mit Ruby beschäftigt hat. Allerdings ist die Sprache mir irgendwie nicht so sympatisch, ich bleibe lieber bei Python.
Trotzdem: kennst du ein gutes Tutorial? Ich hab' damals nicht wirklich was gefunden.

Jesus_666
20.01.2005, 17:40
Ich wusste gar nicht, dass sich hier außer mir noch jemand mal mit Ruby beschäftigt hat. Allerdings ist die Sprache mir irgendwie nicht so sympatisch, ich bleibe lieber bei Python.
Trotzdem: kennst du ein gutes Tutorial? Ich hab' damals nicht wirklich was gefunden.
Ich habe mir einfach die Online-Version von dem Buch auf der Seite au meine Platte gezogen. Als Referenz geht das ganz gut.


@wrtlprnft: Funky.