Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update von Win XP Home auf Professional
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Noob in Sachen Betriebssysteminstallation. Da ich vorhabe, ein Betriebssystemupdate von Win XP Home auf Win XP Professional durchzuführen, wollte ich wissen, ob man das einfach so machen kann, ob es eine integrierte Updatefunktion gibt, oder ob man dazu die Platte formatieren muss.
Ich würde gerne meine wichtigen Dateien und Programme (und die damit verbundenen Registryeinträge) behalten.
Falls es hilft: ich habe zusätzlich noch Suse Linux 9.2 drauf, damit kann ich auch auf die Windows-Partitionen zugreifen.
Whiz-zarD
21.12.2004, 16:45
Es wäre machbar, ein Update zu programmieren, aber soetwas gibt es nicht.
Sowas gibt es nur von Win2k prof -> Server. Aber auch nicht direkt von MS. Diesen Patch hatte eine Hackergruppe programmiert.
Da musst du schon die Festplatte formartieren und Win XP prof installieren.
Wenn es soetwas geben würde, wäre dies auch nicht kostenlos ;)
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, Teile der Registry zu exportieren, das Windows-Verzeichnis zu löschen (von Linux aus) und dann Win XP Prof draufzupacken?
Whiz-zarD
21.12.2004, 18:17
Nein.
Das Problem ist ja nicht nur die Registry.
Sondern auch die Verwaltung der Laufwerke, Netzwerke, etc.
Da ist Prof etwas anders, als Home.
Das sind ja keine Registry Einträge, dass sind zum grössenteil DLL Dateien.
Auch stellt Prof mehr Dienste zur Verfügung, als Home.
Sicher, man kann irgendwie alles exportieren, was extrem schwierig ist.
wenn du dich schon als Noob bezeichnest.
Das dauert auch um einiges länger, als ne komplette neuinstallation.
Ich könne es auch nicht.
Okay, dann werde ich mir das lieber nochmal überlegen. Danke für die Hilfe.
Und wie man das updaten kann.
Du legst die XP Pro-CD ein, er wird dir melden, dass bereits eine Version von Windows gefunden wurde. Da sagst du dann Update und er spielt dir das Pro drauf & übernimmt alle Einstellungen & die Registry der Home-Version.
ranger04
21.12.2004, 20:20
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Home und Professionell??? §doof
Meine subjektive (!) Meinung: Home ist einfach sch...lecht.
Auf zwei Rechnern ist es mir ständig abgeschmiert - muss allerdings dazu sagen, dass es OEM-Versionen waren.
Sonst hat Pro ein paar nette Features mehr, die Netzwerke und Dateifreigabe usw. betreffen.
Hier findest du die Unterschiede: http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/solution/index.asp
Whiz-zarD
21.12.2004, 20:33
Und wie man das updaten kann.
Du legst die XP Pro-CD ein, er wird dir melden, dass bereits eine Version von Windows gefunden wurde. Da sagst du dann Update und er spielt dir das Pro drauf & übernimmt alle Einstellungen & die Registry der Home-Version.
Naja, das würde ich eher nicht machen.
Windows ist sehr seltsam, was das Updaten eines OS betrifft.
Da haut er immer fehler rein.
Auch dauert so ein Update genausolange, wie ne neuinstallation.
Naja, der unterschied zwischen Home und prof sind,
dass Prof erstmal mehr Dienste zur Verfüngung stellt.
z.B. den IIS Dienst, für ein Web- und FTPServer.
Dann kann AFAIR Prof auch mehr Arbeitsspeicher verwalten.
Die Programme laufen komischerweise unter Prof ein tickchen schneller.
Prof besitzt auch mehr Netzwerk Einstellmöglichkeiten.
Detto hier (http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm). Wobei ich allerdings bei ein paar Dingen meinen Senf dazugeben möchte
Skalierbare Prozessorunterstützung
Unterstützung von bis zu zwei Prozessoren.
Unglaubliche Skalierbarkeit! Problematisch allerdings bei Prozessoren mit Hyperthreading bzw. Multithreading Erweiterung,... da wird die Extension oft als zweiter Prozessor angesehen. Windows Server verträgt im übrigen bis zu 8. Der aktuelle Parallelrechner (Blue Gene/L) der Top 500 Liste hat 32768 Prozessoren, und läuft auf einem Unix-basierenden System.
64 Bit Unterstützung
Unterstützung von PCs mit IA64- oder vergleichbarer 64-bit Architektur
Wobei die Unterstützung gleichzusetzen ist mit "Erkennung". Windows Professional wirkt daher wie ein Wrapper, der das ganze auf Softwarebasis umbastelt. Kostet natürlich Performance. Richtige 64 Bit Unterstützung unter Windows gibts wohl erst mit Longhorn.
Des weiteren gibt es einige Features, die einfach für den Heimandwender nicht von nöten sind. Allerdings sind die Sicherheitseinstellungen schon um einiges angenehmer, als die eingeschränkte Benutzermöglichkeit bei Home, und an sich der einzige Grund für den Otto-Normalverbraucher, etwas mehr Geld auszulegen, ansonsten wird er wohl kaum die Unterschiede merken...
Whiz-zarD
21.12.2004, 20:51
Windows Server verträgt im übrigen bis zu 8. Der aktuelle Parallelrechner (Blue Gene/L) der Top 500 Liste hat 32768 Prozessoren, und läuft auf einem Unix-basierenden System.
und Win2k Datacenter Server bis 32 CPUs.
Wobei angemerkt, dass dies ein Supercomputer ist.
D.h. die Prozessoren sind sind in vielen Servern untergebracht und die Server wurden dann geclustert (verbunden).
und Win2k Datacenter Server bis 32 CPUs.
Na gut, 32 ist ja schon ziemlich erstaunlich... vielleicht kann die ASCI Gruppe ja damit was anfangen :D
Wobei angemerkt, dass dies ein Supercomputer ist.
D.h. die Prozessoren sind sind in vielen Servern untergebracht und die Server wurden dann geclustert (verbunden).
Uhm... ein Supercomputer ist die Altix bzw. Origin mit ihren 128 Prozessoren auch. Und die kleine Onyx mit ihren 16 ebenfalls. Der Myrinet Cluster im G²C² ist auch ein Supercomputer, auch wenn er aus 8 Prozessoren besteht, die in 8 Gehäusen untergebracht werden.
Supercomputer ist ein recht ein schwammiger Begriff... die momentan gebräuchlichen Bezeichnungen und Architekturen sind Cluster - also eine Verbindung aus mehreren Einzelrechnern (ich denke das ist das, was du meinst) bzw. MPP (Massive Parallel Processors), wie der Blue Gene oder der Earthsimulator. Also haufenweise Prozessoren in einem bzw. mehreren Racks :)
Wenn sich jemand dafür interessiert: http://www.top500.org :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.