PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC...



Xephon
19.12.2004, 19:44
Hallo,
ich hab vor mir die nächsten Tage 'nen neuen PC zuzulegen. Die Teile hab ich mir auch schon ausgesucht, nun wollte ich mir nochmal die Meinung derer, die ein wenig mehr Ahnung als ich von sowas haben, anhören und wissen ob das Ganze schlussendlich überhaupt laufen würde und was ihr davon haltet.

Also:
Mainboard: Asus A7V600-X VIA KT-600 VT8237
CPU: AMD Athlon K7 XP 3000+ Box Barton Sockel-A
Arbeitsspeicher: 512MB Kingston ValueRAM PC400 ECC CL3-3-3 (2 Mal)
Festplatte: 3.5" DiamondMax 160GB 6Y160P0 7200U/min 8MB
Gehäuse: Artec 868W The Guardian Midi-Tower (silber) o.N. (Bild) (http://www.kmelektronik.de/root/picp/4752.jpg)
Netzteil: ATX-Netzteil PFC 420W/430W/450W

Das alles wollt ich mir bei www.kmelektronik.de bestellen...

Eine neue Grafikkarte wollt ich mir eigentlich nicht kaufen, weil ich erstens nicht genug Geld dafür habe ^^ und ich ausserdem denke, dass meine jetzige (Radeon 9600 Pro EZ 256DDR von PowerColor) auch noch reicht.

fanrpg
19.12.2004, 20:14
Also ich denke allem in allem ist der ganz gut... der einzige Schwachpunkt wäre die Grafikkarte und der RAm könnte auch min 768 MB betragen aber ich selbst komme mit 256 proma zurecht :D

Aber sonst Top PC!

Xephon
19.12.2004, 20:17
Also ich denke allem in allem ist der ganz gut... der einzige Schwachpunkt wäre die Grafikkarte und der RAm könnte auch min 768 MB betragen aber ich selbst komme mit 256 proma zurecht :D
Also den 512MB Chip wollt ich mir 2 Mal kaufen (steht auch da :D ) und... naja, ich dachte die Graka is' noch ganz ok mit 256 MB...

fanrpg
19.12.2004, 20:19
Also den 512MB Chip wollt ich mir 2 Mal kaufen (steht auch da :D ) und... naja, ich dachte die Graka is' noch ganz ok mit 256 MB...

Sorry wegem dem RAM :\

Ja aber der Prozessor deine Graka ist grottenschlecht...

Dann hol dir lieber ne Neu ATi Radeon X800 Pro die ist auf jeden Fall besser und hat auch 256 MB...

Xephon
19.12.2004, 20:45
Hm ... also für 'ne neue Graka würd´s Geld leider nicht mehr reichen, da bleibt mir vorerst nichts anderes übrig als meine jetzige weiter zu verwenden. ;)

Mich würd mehr interessieren was ihr von dem Rest, den ich mir neu bestellen will, haltet - und ob das überhaupt alles so laufen würde... :D

fanrpg
19.12.2004, 20:48
Hm ... also für 'ne neue Graka würd´s Geld leider nicht mehr reichen, da bleibt mir vorerst nichts anderes übrig als meine jetzige weiter zu verwenden. ;)

Mich würd mehr interessieren was ihr von dem Rest, den ich mir neu bestellen will, haltet - und ob das überhaupt alles so laufen würde... :D

Also laufen würde der PC auf jeden Fall... :eek:

Prozessor: ok eher gut
Mainboard: ok
RAM: gut
Festplatte: ok
Netzteil_ gut

unterhupi
20.12.2004, 17:21
mhm das gehäuse sieht irgendwie etwas eigenartig aus ^^

ID
20.12.2004, 17:36
1. Wieso ECC Speicher ? Willste einen Server drauss machen ? Ich glaube net.
2. Wieso kein Nforce 2 ? Dual Channel kann nie schaden und ein Nforce 2 ist etwas shcneller als ein Kt600.

Xephon
20.12.2004, 19:49
1. Wieso ECC Speicher ? Willste einen Server drauss machen ? Ich glaube net.
Nein, eigentlich nicht ... wär dazu aber ganz nett wenn du 'nem noob wie mir erklären könntest wo da der Unterschied ist...

Xephon
23.12.2004, 02:41
Hallo nochmal,
mein Händler, bei dem ich bereits bestellt hatte, teilte mir vorgestern mit, das einige Teile (CPU und Gehäuse) nicht mehr lieferbar seien ... also hab ich mir Punkt 1 & 2 aus Ozar Midrashims Post mal zu Herzen genommen. ;)
Die Liste der Teile, die ich mir vorhin bestellt habe sieht jetzt folgendermaßen aus:

Mainboard: Elitegroup N2U400-A nForce2 V1.0 LAN
CPU: AMD Athlon XP 3000 +BOXED Barton 400 FSB
Speicher: 2 Mal 512MB DDRRAM Kingston PC400 CL2,5
Festplatte: 200GB Maxtor 6B200P0 7200rpm LIQUID

Gefällt mir nun auch besser als vorher und ausserdem komm ich sogar noch billiger dabei weg! ^^

Danke also für die Tipps =)
(ich hoff mal, die Händler bei denen ich dieses Mal bestellt hab können dann auch liefern ^^)

PS: Sorry wegen Doppelpost...

NeM
23.12.2004, 03:36
ECC steht für Error Correction Irgendwas ;)

Weiß nicht genau was das ist, hat wie der Name schon sagt mit Fehlerkorrektur im RAM zu tun. Der Heimanwender brauchts nicht, soviel weiß ich :D

Xephon
23.12.2004, 07:58
Hab mal 'ne Runde gegoogelt. Interessierte mich nun irgendwie doch, obwohl der Speicher, den ich mir jetzt bestellt hab ja nichts mehr damit zu tun hat.


ECC steht für error correcting code. ECC ermöglicht, fehlerhafte Übertragung von Daten festzustellen und selbstständig zu korrigieren.

Die Chips haben spezielle Erweiterungen zur Fehlerkorrektur. Wenn du einen 'normalen' RAM Riegel auf Speicher/Adressierungsfehler prüfst, kommen da bestimmt ein paar bei raus - bei ECC RAM passiert das nicht.
Die sind deswegen sehr gut geeignet für kritische Anwenungen im Serverbereich etc.. für Normalverbraucher lohnen die sich jedoch eher weniger...

ID
23.12.2004, 20:48
Ich würde ja von Elitegroup abraten hab damit keine guten Erfahrungen gesammelt ist eben ein Billig-Hersteller. Kauf dir doch lieber ein Abit NF7 ist auch nicht teuer 8] .

Xephon
23.12.2004, 23:50
Ich würde ja von Elitegroup abraten hab damit keine guten Erfahrungen gesammelt ist eben ein Billig-Hersteller. Kauf dir doch lieber ein Abit NF7 ist auch nicht teuer 8] .

Hm ... aus meinem Bekanntenkreis verwenden ziemlich viele Elitegroup-Mainboards, hab bisher nur gutes über die Dinger gehört.
Aber OK, wenn der Händler mir zufällig wieder 'ne Mail schicken sollte, in der steht, dass die Ware nicht lieferbar sei, dann hör ich nochmal auf dich. :D

Ratse
24.12.2004, 21:38
Also wenn du schon das Geld für einen Kingston Ram ausgiebst, dann würde ich aber schon noch ein wenig Geld für ein gescheites Board ausgeben (Asus, Abit oder Msi). Hatte selber mal ein Elitegroup und die sind gelinde gesagt besch****.

Whiz-zarD
24.12.2004, 22:00
elitegroup ist ein Billighersteller und nur bedingt zu empfehlen.
Wenn man ein 08/15 Gamer ist, dann reicht auch ein billigboard völlig aus.
Aber wenn man mehr aus der Maschine kitzeln will, dann muss schon was ordenliches her.
Für 30 Euro, was die Elitegroup boards kosten, kann man nicht viel verlangen.
Einige Boards zeigen auch sehr schnell Altersschwächen.
Öfters tauschen wir Elitegroup Mainboards aus, wo die Kondensatoren geplatzt sind.

Naja, ich persönlich tendiere zu ASUS oder Epox.
Was anderes kommt in meinem Rechner nicht rein.

Und das Gehäuse find ich persönlich nicht so gut.
Das ist schon fertig gemoddet. Ich find, man soll den Mod selbermachen und nicht ein fertiges kaufen.

Xephon
25.12.2004, 00:40
Naja, das Mainboard ist mitsamt dem anderen Kram nun eh schon bestellt, mal sehn wie´s sich dann schlagen wird ... wenn´s zicken macht oder gar den Löffel abgibt, kann ich das Ding ja immernoch zurückschicken (war glaub ich Garantie drauf) und mir´n neues holen, sooo teuer sind Mainboards ja nicht... ;)