Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kann noch Ocarina spielen, bitte melden!



zuffel
18.12.2004, 19:10
Hi Leutz!

Ich wollt nur mal wissen, wer von euch Forum-Besuchern denn noch Ocarina spielen kann?
Vielleicht könnte man ja sich gegenseitig Lieder beibringen oder einfach mal über diese lustigen Teile quatschen!

Also bitte, wer interesse an Ocarinas hat, sich eine kaufen will oder sogar eine hat, der kann ja mal hier texten!

*zuffel*

Ravana
18.12.2004, 20:49
Kann eigentlich nicht drauf spielen, hab mir aber vor nem halben Jahr eine gekauft (als Zeldafan konnte ich net dran vorbegehen ^^), ist ziemlich klein und aus Ton.
Gibt irgendwie sehr schiefe Töne von sich ^^ Hab aber mal Zeldas Wiegenlied hingekriegt.

Sie hat oben drauf 6 Löcher, keine Ahnung, ob alle Okarinas so aussehen. Die bei Zelda hat jedenfalls AFAIR weniger Löcher, 5 glaub ich (so viele Töne kann man ja auch spielen, oder täusch ich mich da?)

Sternschnuppe
18.12.2004, 20:51
Doch,die in Zelda haben auch 6 Löcher:)^.-
Na ja,hab nur einmal gespielt,und das hat mir gereicht:D

Necrid
19.12.2004, 00:37
Ich habe mich auch mal im Netz nach Olarinas umgeschaut.
Habe aber leider nur immer so rundliche Okarinas gesehen.
Kennt jemand ne Seite wo es Okarinas gibt,die so gemacht sind wie in OoT.
Am besten die Blaue http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Mich würde nur interessieren:
Ob es das gibt,
ungefährer Preis
Url dazu bitte :)

EDIT:
Hier auch ein Thread für Ocarinas der weit über ein jahr alt ist.Ein gewisser Zuffel hat in hochgepuhst ~.~
Nenenen Kinners :Þ (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=3369)

zuffel
19.12.2004, 14:45
Die OoT hat 6 oder 7 Löcher, aber man kann wesentlich mehr Töne spielen, als die Ocarina Löcher hat, denn auch Halbtöne (chromatische Tonleitern) kann man spielen. Eine gewöhnliche Ocarina kann eineinhalb Oktaven spielen. Ocarinas zu kaufen gibt es z.B. unter http://www.ocarina.de oder http://www.musik-plaschke.it

Der Preisumfang ist sehr unterschiedlich. Von 22 € bis 70 €, aber die kleinen mit 4 Löcher gibt es auch schon für 11 € zu haben, da diese für Anfänger gut geeignet sind.

Wo es Zelda Ocarinen gibt, weiß ich leider nicht, da solche auch nicht hergestellt werden, soweit ich weiß. Man kann aber bei Musik-Plaschke Sonderwünsche angeben, z.B. eine hellblaue Farbe und vielleicht machen sie auch das Triforce-Zeichen auf die Ocarina, dann kann man sie ja als OoT ansehen, da die Ocarinás von Plaschke der originalen OoT etwas ähneln.
Wer noch Interesse hat, kann auch mal bei http://www.google.de nachschauen, unter Kurt Posch, der hat eine Ocarina-Firma und stellt die verschiedensten Modelle her, die reichen von klitze kleinen Sopran Ocarinen mit 4 Löchern bis zu riesigen Bass Ocarinen.
Ich weiß aber nicht, ob er auch welche aus Keramik herstellt, denn bis jetzt kenn ich von ihm nur welche aus Ton.

Ocarinas gibt es wirklich in vielen verschiedenen Formen, von rund und klein bis zu groß, U-Boot-förmig und aus Metall (hab echt mal so ein Horror-Ding gesehen, sieht aber nicht so toll aus!) Naja, aber ich suche immernoch nach einer Ocarina-Firma, die OoT's herstellen kann, bis jetzt bin ich noch nicht fündig geworden, da ocarina.de auch schon gesagt hat, dass sie solche nicht herstellt.

Auf Ocarinas bin ich auch erst gekommen, als ich das erste Mal Zelda gespielt hab, und wenn ich das Spiel nicht gekannt hätte, dann würde ich auch keinen Ocarinen kennen, mensch, bin ich froh! :D

Danke für eure Antworten, falls ihr nochmal irgendwas wissen wollt, fragt nur! ;)

Liebe Grüße

*zuffel*

Necrid
19.12.2004, 15:23
Bist ja ein richtiger kenner *g*Danke für die Seiten,und für die Priesvorstellungen.
Hier habe ich ein Bild gesehen,das der OoT Ocarina ähnelt (http://www.zfans.de/zfans/dates/multimedia/z5musik8.php3)
Deshalb fragte ich auch ob es diese zu kaufen gibt ^^

EDIT:
Hier gibt es eine Seitedie diese verkauft (http://www.clayz.com/zelda.html)
106 Dollar + Shipping wenn ich alles richtig gelesen habe ^^

zuffel
19.12.2004, 16:26
Ja Necrid, seit ich Ocarinas kenne, beschäftige ich mich auch intensivst damit.
106 Dollar ist schon ein stolzer Preis, und ich weiß nicht, ob die Ansprache bei dieser Ocarina gut ist... von der Stimmung abgesehen... natürlich kann es auch sein, dass diese Ocarina der Hammer ist, entweder, man bestellt sie, oder man lässts bleiben.
Naja, ich glaube, ich muss erstmal weiter Informationen sammeln, um mir von dieser Ocarina ein Bild machen zu können...
Aber danke für die Seiten! :) Die helfen mir, mein Interesse an Ocarinen weiter auszubauen und immer neue Formen von diesen Musikinstrumenten kennenzulernen :).
Das ist immer wieder Wahnsinn, was es alles gibt!
Hast/Habt du/ihr schonmal irgenwo in Deutschland Ocarinaschulen gesehen, ich würde nämlich gerne mal bei sowas mitmachen, ich kanns mir zwar auch weiterhin selbst beibringen (was heißt beibringen, ich kann ja so gut wie alles spielen, was für die Ocarina zu spielen geht, zumindestens mit etwas Übung), aber wer weiß schon, was diese Instrumente alles noch verbergen und was es noch für Tipps und Tricks zum Spielen gibt... nur in meiner Umgebung gibts sowas nicht, ich hab da immer schon Glück, wenn die überhaupt sowas kennen. Die meisten gucken mich schon immer schräg an, wenn ich sie nach Ocarinas frage...

Tao
19.12.2004, 20:28
106$ inklusive Versand kostet das Set mit der Triforce Kette und der orangenen und blauen Ocarina.
Eine einzelne Ocarina kostet 46$ + 6$ Versand, inklusive Songbook, wenn ich das richtig verstehe.

Necrid
19.12.2004, 21:40
106$ inklusive Versand kostet das Set mit der Triforce Kette und der orangenen und blauen Ocarina.
Eine einzelne Ocarina kostet 46$ + 6$ Versand, inklusive Songbook, wenn ich das richtig verstehe.

Ich habe nicht alles durchgelesen ^^
Nur ist mir der 106$ Pries sofort ins Auge gesprungen.
Trotzdem danke für die verbesserung.
@Zuffel:
Schulen kenne ich keine in Deutschland.
Hab auch mal bei Google Gegguckt,doch da kam auch nichts.
Höchstens etwas von einer Ocarina Werkstatt habe ich gelesen.
Da heißt es nur Link nacheifern,und sofort perfekt spielen können :p :D

Racuun
20.12.2004, 21:43
Mhn, ne Ocarina... xD...
Yoa, sowas hab ich... aus Ton, 10loechrig (glaub ich... xD)
Vor 3 Jahrn oder so im Zeldawahn gekauft... ^^"
Spielen konnt ich damals Zeldas Wiegenlied, Requiem der Geister und dieses schattendings... nya, ich denk nich dass ichs noch hinbekommen wuerde... ^^"

Nya, diese super pseudoexclusiven zeldaocarinas soweit ich bisher welche gesehn hab sehn irgendwie nur peinlich aus find ich <.< Denn doch lieber richtig... xD

zuffel
22.12.2004, 18:00
@Zuffel:
Schulen kenne ich keine in Deutschland.
Hab auch mal bei Google Gegguckt,doch da kam auch nichts.
Höchstens etwas von einer Ocarina Werkstatt habe ich gelesen.
Da heißt es nur Link nacheifern,und sofort perfekt spielen können :p :D

Danke fürs Gucken Necrid ;)


Nya, diese super pseudoexclusiven zeldaocarinas soweit ich bisher welche gesehn hab sehn irgendwie nur peinlich aus find ich <.< Denn doch lieber richtig... xD

Da haste teilweise Recht... es gibt schon welche im Internet, die nicht gerade wunderschön aussehen... es gibt halt nur eine einzig wahre Zelda Ocarina und das ist die im Spiel! Die Nachgemachten sehen alle immer anders aus!
Aber ich denke, dass du das mit dem Spielen schon noch hinbekommen kannst, denn sowas verlernt man doch nicht so schnell! :)

Nen Songbook bestell ich mir auf alle Fälle noch, denn ich möcht auch mal neue Lieder kennen und spielen lernen (für alle, die sich 'nen Songbook kaufen wollen -----> http://www.ocarina.de )

Aber trotzdem finde ich, dass einige nachgemachte Zelda-Ocarinas einigermaßen gut aussehen... einige... :)
Naja egal, 'ne "normale" Ocarina tuts auch, wenn nicht sogar noch besser!

Liebe Grüße,

*zuffel*
Wünsch' euch allen ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:02
Ich schaff mir jetz ne Okarina an:D

zuffel
22.12.2004, 18:04
Hi Sternschnuppe!

Is' ja krass! :-) An was für eine hast du denn da gedacht und in welchem Preisumfang?

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:07
Ich ersteiger mir eine bei Ebay!
Hat 4 Löcher ist Dunkelbraun,ein bisschen verziert. Hat ne Tragetasche( coool; ) ) und ne grifftabele.
Und kostet 3,03€( Ein bissle billig, ne?:D)

zuffel
22.12.2004, 18:15
Naja, 'ne Ocarina mit 4 Löchern entspricht 'ner Sopran-Ocarina, gut geeignet für Anfänger, die haben aber meistens einen richtig schönen Klang *schwärm*
3 € ist ein richtig günstiger Preis ;) , nur soo günstig hab ich die noch nie irgendwo gesehen, schon seltsam. Hmm, aber du weißt nicht, wie sie spielt, wenn du sie nicht ausprobierst... Risiko halt! Wie lange geht denn die Auktion noch?

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:17
2 Tage. Bite erst in der allerlezten sekunde*mach das immer*
Hoffe sie hat ne 80 Tage zurück garantie!:D

zuffel
22.12.2004, 18:23
... es sei denn jemand kriegts noch gebacken, sie dir vor deinen Augen wegzuschnappen, kam bei meiner Freundin mit ihrem Handy mal vor...
Aber ich drück' dir alle Daumen, die ich hab (2, wer hätte das gedacht) , und wünsch' dir jetzt schonmal viel Spaß beim lernen und staunen ;)
Wie verbringst du denn das Weihnachtsfest Sternschnuppe?

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:24
Och, ich bleib zu hause, Flehe meine Eltern an das ich gleich nach dem aufwachen die geschenke bekomme:DMeine Geschwister kommen und quälen mich.

zuffel
22.12.2004, 18:26
*lol* ich muss immer bis 18 uhr warten und davor noch mit dem hund Gassi gehen. Warum quälen dich denn deine Geschwister, ist das so schlimm? Nerven ist ja normal, aber quälen... *vorstell wie Sternschnuppe gequält wird* ... hmm... *schluck* Mein Beileid... :-)

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:28
*lol*Ich muss bis zur Dämmerung warten.
Jep,sie quälen mich,weil ich das "Baby" in der Familie bin.

zuffel
22.12.2004, 18:31
also sozusagen die Jüngste! Tja, aber kaum zu glauben, Geschwister haben auch was Positives an sich ;) Mal denken, was es da so alles gibt... naja... gibt bestimmt was ;) !
Wie alt bist du, wenn ich mal fragen darf?

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:32
11 Jahre alt,werd im Januar 12 Jahre alt.

zuffel
22.12.2004, 18:38
Ich hab auch im Januar Geburtstag, am 1. Und wann hast du?

Liferipper
22.12.2004, 18:38
So, um schonmal zu üben, wenn one hier verschwindet, und ich seinen Modposten einnehm (auch wenn er davon noch nichts weiß :D):
Keine Privatgespräche in irgendwelchen Threads, auch nicht in selbsterstellten. Sonst kommen die bösen echten Mods, und dann gibts ganz doll haue. Nur so als Warnung da ich annehme, dass du (zuffel) deinen Thread gerne offen behallten möchtest.

Edir @ Sternschnuppe: Privat ist alles, was nichts mit dem ursprünglichen Thema des Threads (siehe Überschrift) zu tun hat.

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:40
Am 29. Januar!
@liferipper, Zuffel hat angefangen..

zuffel
22.12.2004, 18:45
Sorry, dass man sowas nicht darf hab ich nicht gewusst... bin erst seit 10.12. hier. *kopfkratz*
@ Sternschnuppe: leg' dich lieber nicht mit ihm an, wenn er's sagt, wirds schon stimmen, du willst bestimmt genauso wenig Ärger wie ich haben, oder?
Vielleicht können wir uns ja mal woanders treffen, in nem Chat oder so...?

Sternschnuppe, jetzt schiebs net auf mich, das ist gemein...

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:45
@Zuffel, können au per PN quaken:-)

War doch net so gemeint!

zuffel
22.12.2004, 18:48
von mir aus,wenn ich wüsste was das ist!?

Sternschnuppe
22.12.2004, 18:49
Private Naricht!

zuffel
22.12.2004, 19:18
Najut, dann an alle im kompletten Zelda-Forum ein schönes Weihnachten, nen guten Rutsch, immer schön viel Ocarina spielen, die die eine haben und natürlich immer wie gewohnt Zelda zocken, so wie es sein muss! :-)

Ocarinas sind schon tolle Dinge und Zelda ist auch eine super Erfindung und eine Bereicherung der Menschheit wie ich finde! :-)

*zuffel*

one-cool
22.12.2004, 19:43
@Liferipper: Meinen Modposten übernehmen, jaja. Ich komme ja wieder, also don't panic...

Und nein, den bekommt hier so schnell keiner :p

so, nun möchte ich euch aber bitten, dass ihr das gespamme lasst, egal wer angefangen hat ^_-.

sonst wird aus diesem schönen Thread schnell ein schön geschlossener Thread, und das will ich nich wirklich amchen. Vor allem, möchte ich erste Ergebnisse dann sehen (oder noch besser hören ^_^)

zuffel
22.12.2004, 20:03
@Liferipper: Meinen Modposten übernehmen, jaja. Ich komme ja wieder, also don't panic...

Und nein, den bekommt hier so schnell keiner :p

so, nun möchte ich euch aber bitten, dass ihr das gespamme lasst, egal wer angefangen hat ^_-.

sonst wird aus diesem schönen Thread schnell ein schön geschlossener Thread, und das will ich nich wirklich amchen. Vor allem, möchte ich erste Ergebnisse dann sehen (oder noch besser hören ^_^)

okay, okay, geht klar ;) wie gesagt, kommt nicht wieder vor, also kannste ja den thread schön offen lassen, wär zumindestens nett... so als kleines weihnachtsgeschenk ;-)

baumlentin
10.02.2005, 11:17
wer weiss wo man die dinger kaufen kann ?
ich will auch eine haben !

zuffel
10.02.2005, 21:39
Hallo baumlentin...
Ocarinas zu kaufen gibts zum Beispiel im Internet unter http://www.musik-plaschke.it
Da kann ich dir die aus Keramik sehr wmpfehlen, wiel ich so eine auch habe und sie wirklich gut klingt. Kostet übrigens 50-56 €, kommt darauf welche Sonderwünsche du für die Anfertigung hast, z.B. blaue Farbe, oder Rosa-Pünktchen.
Dann gibt es noch welche unter http://www.ebay.de oder unter http://www.amazon.de
Du kannst auch noch welche in Musikgeschäften in deiner Gegend erwerben, da gibts meisten 4-löchrige Sopran-Ocarinas, im Internet findest du allerdings auch 7-löchrige, z.B. unter http://www.ocarina.de
und 10-löchrige bei Plaschke.
Ansonsten kannst du auch eine nachgemachte Zelda-Ocarinas unter http://www.clayz.com/zelda.html erwerben. Dort wird auch angeboten, 3 Oca's zu kaufen, für glaub ich 100$ (OoT, Triforce-Oca und Feen-Oca) . Die müssen dann extra nach Deutschland kommen, also musst du auch noch was drauf bezahlen.
Du musst davon ausgehen, dass wenn du eine gute Oca haben willst, du sie bei Musikgeschäften kaufen musst, die einen guten Eindruck auf dich machen oder mit denen du bereits "Bekanntschaft" gemacht hast. Ich empfehle wie gesagt Keramik-Oca's von Plaschke und ansonsten musst du einfach auf Risiko kaufen. Wenn sie dir dann dennoch nicht gefällt oder dir nicht zusagt, ist es ziemlich schwer, diese (kleinen) Gefäßflöten umzutauschen, vor allem, weil du ja, wenn du über das Internet kaufst zuerst das Geld auf die angebene Kontonummer des Herstellers überweisen musst. Erst dann schicken sie die Oca.
Wie gesagt, probiers aus, lern das spielen von Oca's dir selbst oder geh in eine Schule, damit du die verschiedenen Griffweisen richtig erlernst und beherrschst. Wenn du Flöte spielen kannst ist es nicht so schwer, Oca zu lernen, da auf der Sopran-Flöte einige Griffe der Töne mit der 10-Loch-Oca übereinstimmen und man gleich anblasen muss.

Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte. Viel Spaß dann mit deiner Oca ;-)
Viele Grüße, *zuffel*

baumlentin
12.02.2005, 09:17
ich will ja zelda lieder nachspielen ! Ich hatte aber noch nie ein Blasinstrument in der HAnd ! Muss ich mir dann selber beibringen ! welche löcheranzahl empfiehlst du mir ? :confused:

zuffel
12.02.2005, 13:20
Naja, das kommt ganz darauf an, was für eine Tonlage du spielen/lernen möchtest. z.B. eine Sopran-Ocarina, die haben 4 Löcher. Dann gibt es auch welche mit 10 Löchern (gibts bei Plaschke). Aber ich empfehle dir die mit 7 Löchern. Die gibts z.B. auf http://www.ocarina.de . Verschiedene Muster, von Tier-Motiven bis "Standard-Oca's".
Die mit 7 Löchern sind ein gutes Mittelmaß, für Einsteiger würde ich sagen, dass sie da auch geeignet sind.
Gute Oca's macht auch Kurt Posch , der hat eine richtige Werkstatt. Musste mal bei Google den Namen ein geben, hab die Adresse grad nicht parat.
Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, ob du eher hohe Lieder nachspielen willst (z.B. Zeldas Wiegenlied) oder mittlere Lieder (z.B. Das Windmühlen-Thema) oder Tiefe? Da müsstest du dir vorher drüber im Klaren sein, denn eine Ocarina kann immer nur eine Tonlage spielen, d.h. wenn du eine mit hoher Tonlage nimmst, kann diese auch ausschließlich hohe Töne spielen.
Außerdem gibt es auch verschiedene Stimmungen, z.B. B, C, G, D . Ich würde C-Stimmung nehmen, da kann man die meisten Lieder darauf spielen, ich hab eine mittlere mit C-Stimmung und kann auch die entsprechenden Zelda-Lieder darauf spielen. Wenn du aber unbedingt alle Zelda-Lieder nachspielen willst, müsstest du dir mindestens 3 verschiedene Oca's kaufen, wenn diese dann noch aus Keramik sind und 7-10 Löcher haben, wirds teuer, vorausgesetzt du kaufst auch eine, die gut ist. Ich würde mich daher auf 2 beschränken, wenn du natürlich Oca's sammeln willst, dann tu dir keinen Zwang an und kauf' mehr ;-)
Liebe Grüße, *zuffel*

baumlentin
12.02.2005, 13:30
wie findest du die mit tierform ?
Die finde ich nicht so gut !
O.K ich kaufe mir drei oca´s ! Aber mini Oca´s ! :D nur spass !
also ich werde ja in einem Monat Komfarmiert ! da bekomme ich nen DS und nen eigenen PC ! DAnn besorge ich mir noch ne oca für 100€ die ist bestimmt gut ! Sammelst du ? wieviel hast du ? :confused:

zuffel
12.02.2005, 13:38
Also, ich denke, dass du eine für 100€ nicht finden wirst. Die für 50-56€ sind schon gut und reichen vollkommen. Hab auch noch nie 'ne Oca für soviel Geld gesehen. Warum sollte man dann mehr ausgeben, wenn man eine günstigere haben kann, die nahezu perfekt klingt?
Ich sammel nicht. Es gibt viel zu viele Arten von Oca's, da werde ich schnell pleite. Hab aber 2. Eine aus Keramik und eine aus Ton von Plaschke. (<--- die aus Keramik ist der Traum).
Wie gesagt, übertreibs nicht mit dem Geldausgeben. Bei Kurt Posch gibts günstige, die richtig gut klingen und man sollte sich am Anfang auch nicht zu viel vornehmen, denn wenn du noch gar keine Erfahrungen hast, ist es erstmal schwierig, die Griffweise zu erlernen (normalerweise sehr kompliziert) und sauber anzublasen. Übrigens brauchst du ja auch die Noten von den Zelda-Stücken, die kann man sich ja z.B. aus dem Internet saugen...
Auf jedenfall ist es nahezu unmöglich mit einer Ocarina alle Stücke von Zelda zu spielen, auch wenn du die Töne erniedrigst.

baumlentin
12.02.2005, 13:42
wieso ich habe vorhin eine gesehen die hat 130 Dollar gekostet ! Dass sind ca. 100€

zuffel
12.02.2005, 13:48
Hast du schonmal was davon gehört, dass nicht immer das Teuerste das beste ist? Oder kafut deine Mutti im Supermarkt immer die teuersten Eier?
Ich würde erstmal schauen, ob du der Firma vertrauen kannst, denn wenn die Oca dann nicht ankommen würde, wären deine tollen 100€ weg. Und wirklich: Viele, die ich kenne, die eine Ocarina haben, und da kenne ich wirklich welche, haben sich eine Oca für den Anfang bei Kurt Posch gekauft, und Alle haben gesagt, dass sie gut ist, obwohl sie da im Schnitt 30€ und nicht 100€ kosten.

baumlentin
12.02.2005, 13:51
naj wo du recht hast hast du recht ! Ich fang am besten mit einer mini und mit einer Holz an !

zuffel
12.02.2005, 13:55
Mini bedeutet immer Sopran, die haben meistens 4 Löcher, manchmal auch 5. Gut, dass du mal so über die Sache denkst ;).
Tja, dann kann ich ja nur hoffen, dass du mit der Oca dann glücklich wirst und das Spielen auch lernst. Hast du dir überlegt, eine Ocarina- oder Musikschule zu besuchen?

baumlentin
12.02.2005, 13:59
nein ! Oder doch aber dann nur mit Grünem Rock und Ezelo ! :D ;)

zuffel
12.02.2005, 14:04
:hehe: Naja, dann werden die dich dort bestimmt komisch angucken...
Also, wenn du noch irgendwelche Fragen zu Oca's hast, oder einfach mal noch was wissen willst, dann frag mich einfach, dafür bin ich ja da :D
Liebe Grüße, *zuffel*

Sternschnuppe
12.02.2005, 14:07
:hehe: Naja, dann werden die dich dort bestimmt komisch angucken...
Also, wenn du noch irgendwelche Fragen zu Oca's hast, oder einfach mal noch was wissen willst, dann frag mich einfach, dafür bin ich ja da :D
Liebe Grüße, *zuffel*
Zuffel,du eklige Schleimerin!ne ne Scherz!
Ich such auch mal wieder nach ner Oca mit Grifftabele! ;)

baumlentin
12.02.2005, 14:07
wieso werden die mih angucken ? die sehen doch auch so aus ! §ironie

zuffel
12.02.2005, 17:48
Zuffel,du eklige Schleimerin!ne ne Scherz!
Ich such auch mal wieder nach ner Oca mit Grifftabele! ;)
Hör auf mich immer dumm zu machen *schnüff* ;)
Also, du suchst nach 'ner Oca mit Grifftabelle... hmm... also, da gibts welche bei http://www.musik-plaschke.it und bei http://www.ocarina.de ---> da kann man sogar Liederbücher für die Ocarina bestellen, das werd ich bald auch mal tun, denn es wird auf die Dauer langweilig, wenn man immer Lieder aus dem Schul-Liederbuch spielen muss. Kannst ja auch mal bei http://www.ebay.de , bei http://www.amazon.de oder bei http://www.google.de schauen. Da gibts günstige Angebote und auch hochwertige Ocarinas, also, das betrifft in erster Linie ebay. Da hab ich schon recht oft gute gesehen.

baumlentin
18.02.2005, 16:03
hi zuffel,
weisst du wo ich so ne oca herbekomme die so aussieht wie auf deinem pic ?

zuffel
20.02.2005, 19:07
Naja, also 100%-ig soeine, wie auf meinem Pic wirst du höchstwahrscheinlich nicht bekommen, aber ich hab' im Internet eine gesehen, die dieser ziemlich ähnlich kommt.
-----> http://www.clayz.com/zelda.html
Wie gesagt, die kannste einzeln oder auch im Dreier-Pack kaufen, im Dreier-Pack sind noch 'ne Triforce-Ocarina und 'ne Feen-Ocarina dabei für insgesamt 106 oder 109 $.
Grüße! *zuffel*

baumlentin
21.02.2005, 12:53
also ich meine net so eine mit ruesen Löchern ! Ich will enn eine die realistisch aussieht ! Und net so Löcher wo die ganze Hand reinpasst !!
Und ich will ne längliche !! Net so kurz !!
Weisst du wo´s sowas gibt ?

zuffel
21.02.2005, 16:17
Die Adresse, die ich oben angegeben hab' , dort ist die Ocarina länglich (die Zelda-Ocarina) . Ansonsten gibt es längliche auf dieser Seite (http://www.musik-plaschke.it) .
Dort hab' ich wiegesagt auch meine 2 her und ich empfehle die aus Keramik in C-Stimmung, die aus Ton sind aber auch nicht schlecht!
*zuffel*

Squall2k
04.03.2005, 17:18
Hi,
der Thread hier hat mich echt dazu gebracht auch ne Ocarina zu kaufen. Hab mir die hier besorgt:
meine Ocarina^^ (http://www.musik-direkt.com/query.php?cp_sid=575435e9c4ab&cp_dls=wbsfProdukte.tag&cp_dlt=5504&cp_pid=129826&cp_cat=71&cp_tpl=main)

Jezt hab ich ein Problem...Tasche war dabei, Ocarina auch...die Kordel war auch dran, aber die Grifftabelle fehlt :(

Weiss jemand wo ich ne Grifftabelle für das Teil herbekomme, bzw. für was die kleinen Löcher da sind. Die grossen Löcher muss man ja wie bei ner Flöte bedienen, aber wenn ich die kleinen zudrücke, passiert entweder nüschts oder der Klang ist futsch...

zuffel
07.03.2005, 19:15
Hoi.
Also, Grifftabellen kannst du auch auf der Seite, wo du deine Ocarina gekauft hast, bestellen, hab' ich gerade mal nachgeforscht, als ich deinen Post gelesen hab' und bin gleich darauf gestoßen ;)
So, nun die Sache mit den kleinen Löchern... Du hast doch wahrscheinlich eine GEWA - Ocarina in G - Stimmung, oder? Wenn ja, da steht unten in der Beschreibung aber, dass eine Grifftabelle dabei ist. Hmm... entweder du schreibst die Leutchen da nochmal an und fragst sie nett, ob sie dir eine Grifftabelle wie in der Beschreibung angekündigt, noch schicken oder du bestellst dir eine extra. Musst aber schauen, dass die Grifftabelle auch mit deiner Ocarina übereinstimmt, es gibt ja viele verschiedene Ocarinas und die Griffweisen sind auch meistens verschieden. Variiert von Anbieter bis zur Art. Es gibt runde, ovale, längliche [...]
Die Löcher sind eigentlich bei jeder Ocarina verschieden. Die Größe der Löcher ist immer anders, da die Größe der Löcher die Töne erhöht bzw. erniedrigt. Wenn das Bild, was ich auf der Seite gefunden hab', mit deiner Oca übereinstimmt, dann könnte es z.B. sein, wie bei mir, dass der kleine Finger der linken Hand bei jeder Note, außer bei der letzten, auf dem Loch bleibt. Muss aber wie gesagt nicht sein, kann auch vollkommen anders sein. Nur mit Flöte kann man es nicht vergleichen, die Großen und kleinen Löcher bei einer Oca unterscheiden sich nur von ihrer Größe und von dem Ton, der beim Spielen herauskommt. Aber meistens werden Oca's anders als Flöten gespielt und da kann man sich auch nicht nach der Löcher - Größe orientieren. Bei mir spielt man bis zum eingestrichenen e wie auf Flöte - und das wars dann auch schon - der Rest ist vollkommen anders!
Schau einfach mal hier nach, vielleicht findest du ja die passende Grifftabelle, erkundige dich einfach mal oder schreib dir Hersteller an und frag' ihn, worauf sich die Grifftabelle spezialisiert, oft werden angeboten 4- ; 7- und 10 - Loch - Grifftabellen.

Music Direct (http://www.musik-direkt.com/query.php?cp_tpl=main&cp_sid=578234d19dc0)
Notadoro.de (http://www.notadoro.de/eshop/show.do?cid=543)

So, mehr konnt' ich auf die Schnelle jetzt nicht finden ^^, aber vielleicht hilft es dir ja.
Liebe Grüße, *zuffel*

Squall2k
12.03.2005, 18:10
Vielen Dank für die Hilfe, Zuffel^^

Ich werd mal schauen...also jedes Loch wird auch als solches angegeben oder? Dämliche Frage, ich weiss, aber das ist das erste Mal, dass ich mich dafür entscheide ein Blasinstrument zu lernen lol

Nochmal, danke http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

zuffel
13.03.2005, 10:11
Ich werd mal schauen...also jedes Loch wird auch als solches angegeben oder? Dämliche Frage, ich weiss, aber das ist das erste Mal, dass ich mich dafür entscheide ein Blasinstrument zu lernen lol
Ja, also, jedes Loch ist ein Loch ;) , ob nun größer als die anderen, aber sie werden als solche angegeben. Und: Du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen, dich für eine Ocarina entschieden zu haben ;) <--- hab's auch nicht bereut, klingen einfach wunderbar!

Nochmal, danke http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
^^ Keine Ursache ;)
Liebe Grüße, *zuffel*

fabian.KC
18.03.2005, 17:16
ich kann alle stücke von ocarina of time spielen(auf jeden fall so das sie sich gescheit anhören!!!!!!!wie kriegt man eigentlich sterne???????

Ravana
18.03.2005, 17:25
ich kann alle stücke von ocarina of time spielen(auf jeden fall so das sie sich gescheit anhören!!!!!!!wie kriegt man eigentlich sterne???????
Willkommen im Forum :)

Es wäre sehr nett, wenn du ein paar weniger Ausrufe- und Fragezeichen benutzt, sieht echt schlimm aus. Eins oder zwei reichen völlig ;) Danke.

Du meinst die gelben Sterne unter dem Benutzernamen?
Die kriegt man mit der Zeit. Je mehr Beiträge man hat, desto mehr Sterne bekommt man.
Lies dir bitte die Netiquette durch, dort steht das genau beschrieben.
Das heißt aber nicht, dass du dir die Sterne durch Spams erkaufen sollst ;)
Falls du mehr Fragen zu Sternen oder überhaupt zum Forum hast, dann schick mir bitte ne PN und schreib die Fragen NICHT in irgendwelche Threads - danke ^^

Leviathan 1991
18.03.2005, 20:17
ich muss bald ein instrument spielen weiß aber nicht welches eine okarina wäre cool aber aus was ist die?

ZeLdA_
18.03.2005, 20:32
ich muss bald ein instrument spielen weiß aber nicht welches eine okarina wäre cool aber aus was ist die?
Soweit ich weiß ist die Okarina ein Blasinstrument aus Ton, Keramik oder auch mal Holz.. (die hölzernen sind meist mit 4 Löchern also die Anfänger Okarinas)

@ Zuffel: Ich lege mir etz au eine zu aber eher eine für Fortgeschrittene.. weil ich glaub kaum dass man mit einer mit 4 Löchern alle Zelda lieder spielen kann oder geht des?

zuffel
20.03.2005, 12:47
@ Zuffel: Ich lege mir etz au eine zu aber eher eine für Fortgeschrittene.. weil ich glaub kaum dass man mit einer mit 4 Löchern alle Zelda lieder spielen kann oder geht des?
Mit 4 Löchern kann man nicht alle Zelda - Stücke spielen. 4 Löcher sind die Sopraner, da kann man eigentlich nur die Zelda - Lieder spielen, die auch hoch sind, z.B. Zeldas Wiegenlied oder Eponas Lied. Das Windmühlen - Thema kann man mit einer 4 löchrigen normalerweise nicht spielen, das ist zu tief. Und wenn man es höher transposiert (Töne erhöht), dann ist der höhste Ton für die Ocarina zu hoch, ich kenn' das, man braucht mindestens 2 Ocarinas um alle Stücke spielen zu können.
Es gibt auch Anfänger - Ocarinas mit 4 Löchern aus Ton oder Keramik und es sind Gefäßflöten.

ich kann alle stücke von ocarina of time spielen(auf jeden fall so das sie sich gescheit anhören)
Wenn du nur eine Ocarina hast und auf dieser alle Stücke spielen kannst, dann geht das eigentlich nicht. 'ne Ocarina hat einen Tonumfang von 1 1/2 Oktaven und sie ist chromatisch. Das Wiegenlied z.B. ist teilweise so hoch, da hat man schon Probleme mit einer Sopran - Ocarina ranzukommen. Vorallem weil der Tonumfang bei Sopran - Ocarinas (4 Löcher) nicht ganz so enorm ist, wie der bei Bass - oder "normalen" Ocarinas (7 - 10 Löcher). Gibt auch welche, die haben 5 Löcher und sind Sopran.

Zum Thema Fortgeschrittene Ocarinas: Es gibt auch 4 löchrige, die einfacher zu spielen sind als 10 löchrige, da die Griffweise (wirklich!!!) bei vielen Arten von Ocarinas variiert. So kann dann z.B. die Griffweise von 4 löchrigen auch mal komplizierter sein als die von 10 löchrigen. Aber mit der Zeit lernt man alles. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

ich muss bald ein instrument spielen weiß aber nicht welches eine okarina wäre cool aber aus was ist die?
1. Das muss klingt so gezwungen ;)
2. wie ZeLdA_ schon sagte... Keramik, Ton, Terrakotta oder Holz... am Besten gearbeitet sind die aus Keramik, am Schönsten klingen die auch. Hab' übrigens auch mal welche aus Porzellan gesehen.
3. Hast du schonmal Flöte oder irgendein Blasinstrument gespielt?

Liebe Grüße an alle
*zuffel*

Leviathan 1991
20.03.2005, 12:54
ja flöte. es ist aber so ich muss ein instrument spielen. und wenn du fragst dann kauf ich mir ne okarina. da gibts nur ein problem......wo?

zuffel
20.03.2005, 14:40
Okay, auf ein Neues. Du kannst dir Ocarinas kaufen/bestellen unter:
Musik Plaschke (http://www.musik-plaschke.it)
Clayz (http://www.clayz.com)
Kurt Posch (http://www.ocarina.at)
Ocarina.de (http://www.ocarina.de)
eBay (http://www.ebay.de)
Amazon (http://www.amazon.de)

^^ So. Also, meine beiden habe ich damals bei Musik - Plaschke bestellt und bin mit denen auch ziemlich zufrieden. Empfehlen tu ich da besonders die aus Keramik. Die klingen einfach am Besten! Die aus Ton sind auch nicht schlecht, aber nicht so gut gearbeitet. Die Preise liegen zwischen 18 € und 52 €, übrigens: Ich empfehle C - Stimmung, da kann man das Meiste mit spielen.
Bei z.B. Clayz kann ich dir nicht sagen, ob die zuverlässig liefern, oder ob die Ocarinas gut klingen, bei denen hab' ich nämlich noch nie 'ne Bestellung aufgegeben. Aber bei Clayz gibts auch Zelda - Ocarinas, schau mal unter: Zelda Töne (http://http://www.clayz.com/zsthemes.html) , dort findest du für eine 4 Loch - Ocarina Zelda Melodien, obwohl da, wie ich bemerkt habe, das Wiegenlied um einige Töne herabgesetzt wurde, sonst packt's nämlich auch keine Sopran - Ocarina und schau mal unter: Zelda Ocarinas (http://www.clayz.com/zelda.html) , dort findest du nicht originale Zelda - Ocarinas, aber welche, die den Originalen sehr ähnlich kommen ;)
Viel Spaß
*zuffel*
PS: Hoffe, ich konnte dir helfen ;)

Leviathan 1991
20.03.2005, 22:20
:) cool ich kauf mir gleich eine :)

Lord of the games
22.03.2005, 19:52
Bei ebay gibts es auch,und in jeden halbwegs guten Musikladen müsste es diese okarinas
auch geben.

Leviathan 1991
23.03.2005, 10:28
@ lord of the games vielleicht weiß es laglsdorfer :hehe:

Lord of the games
23.03.2005, 13:00
Von der möchte ich nichts in den Ferien hören. :\ :\ :\

Leviathan 1991
23.03.2005, 19:03
:hehe: Warum nicht sie ist doch voll süss


aber nur für blinde :hehe:

Ravana
24.03.2005, 09:28
Ok, das reicht mit Spamming.
@ Leviathan & Lord of the games, das hier ist kein Chat. Wenn ihr euch von irgendwoher kennt, dann redet dort über eure Privatangelegenheiten, aber nicht hier im Forum.
Danke.
Ab jetzt bitte beim Thema bleiben - wer nichts zum Thema zu sagen hat, braucht auch nichts schreiben.

PitRi
12.04.2008, 21:14
hi bin neu hier
weiß net ob der Thread schon veraltet ist...

aber will mir jetz auch ne oca kaufen
bei ebay hab ich eine für 11,99 gefunden (mit versand)
aber ich weiß net ob die gut ist
hier mal nen link
http://cgi.ebay.de/Gestimmte-OKARINA-Lern-Methode-G-Dur-sol-Ocarina_W0QQitemZ140221518643QQihZ004QQcategoryZ23295QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hab mir hier par kommentare durch gelesen
und mit bekommen das eine aus keramik guten sound hat
die von ebay ist aus Ton=/
die hat auch 10löcher
für anfänger sind doch 4löchrige gut oder?
von ebay die ist auch D - Stimmung
C - Stimmung soll aber gut sein??
kann man meiste mit spielen??
bei ebay gibs ne hörprobe
aber bringt mir ja nicht viel^^
hab ja keine ahnung ;P

hab auch bei Musik Plaschke geguckt
die aus Keramik sind mir bissl zu teuer *hehe*^^
und die billigen sind aus Terracotta ist doch ton oder?^_^

was ich sagen will / fragen will...
soll ich mir die bei ebay kaufen?
oder kann mir wer eine andere vorschlagen?
eine die nicht zu teuer ist
30euro ist max^^
oder sind die bei Musik Plaschke aus Terracotta doch am besten?
für den anfang mein ich^^

vllt kann mir auch wer sagen wo es in berlin nen musik shop gibt
wo se ocarinas verkaufen^^
dann kann ich da mal vorbei schauen =)

LG

The Sorrel
12.04.2008, 23:54
hi bin neu hier
weiß net ob der Thread schon veraltet ist...


Hi PitRi. Der letzte Post ist von 2005, also kann man ausgehen, dass er nach 3 Jahren ereits veraltet ist.
Btw. warum benutzen eigentlich alle dieses "net"? Bei mir spalten sich immer die Fingernägel wenn ich das lese.

Rina
13.04.2008, 01:04
Btw. warum benutzen eigentlich alle dieses "net"? Bei mir spalten sich immer die Fingernägel wenn ich das lese.
Maniküre ^w^ ?

Eigentlich hiesse es ja "weeß net" ;) !


hab mir hier par kommentare durch gelesen
und mit bekommen das eine aus keramik guten sound hat
die von ebay ist aus Ton=/
Grundsätzlich ja (wenn zuffel das sagt "^^ ) allerdings ist das ja bei allen Musikinstrumenten so und so lange du keinen professionellen Anspruch hast... naja.

Eisbaer
13.04.2008, 08:06
@Sorrel
Überlass das Moderieren mal uns. Mir geht dein Pseudo-Modding langsam auf den Geist. :rolleyes:

Thread ist zwar veraltet, aber er kann ja trotzdem gerne ne neue Frage stellen zu dem Thema - also hat er richtig gehandelt.;)

The Sorrel
13.04.2008, 10:39
@Sorrel
Überlass das Moderieren mal uns. Mir geht dein Pseudo-Modding langsam auf den Geist. :rolleyes:

Upps. Das pseudomoding ist mir garnicht aufgefallen^^ sorry. eigentlich ging mir auch nur diese "net" auf den Geist^^

PitRi
13.04.2008, 11:17
nja bin berliner vllt deswegen dat net xD

ja alsö dachte mir scho dass der thread >nicht< ^^ veraltet ist
kann man doch immer wieder neu lesen vondaher^^

und ich denke mal vor 3jahren gab es das angebot bei ebay noch >nicht<
jedenfallst hab ich kein kommi da zu gelesen

also kann mir nun wer weiterhelfen? ;P
LG

zuffel
13.04.2008, 19:28
Das Angebot ist zwar schon beendet, aber ich kann ja dennoch mal was dazu sagen ;)



und mit bekommen das eine aus keramik guten sound hat
die von ebay ist aus Ton=/
die hat auch 10löcher
für anfänger sind doch 4löchrige gut oder?
von ebay die ist auch D - Stimmung
C - Stimmung soll aber gut sein??

Naja, das mit dem "Anfänger" kommt immer drauf an. Eine 4-Löchrige geht zwar in dem Sinne einfacher zu spielen, da sie lediglich 6 Töne (inklusive Halbtöne) besitzt, allerdings kann man somit auch weniger Lieder drauf spielen ;)
Ich würde daher immer zu minimum 7 Löcher tendieren, da klappen plus Halbtöne und alles sicher eine chromatische Tonleiter. Bei 10 Löchern gehen auch schon 1 1/2 Oktaven.

Nächster Punkt... das Material. Ich würde - wenn dann - immer zu Keramik raten, es lohnt sich einfach keine aus Ton, da man den Qualitätsumterschied bezüglich des Klanges einfach zu deutlich merkt ;) Da würde ich dann lieber etwas mehr Geld für eine Ocarina ausgeben, die sich dann auch gut macht ;)

So, die Stimmung. Man kann nicht sagen, dass die C-Stimmung "gut" ist, es kommt auch hier darauf an, welche Art von Liedern du spielen willst. Man kann nicht alle mit einer C-Stimmung spielen, aber auch nicht alle mit einer D-Stimmung. Ich würde bloß meinen, dass viele gängige Lieder in C-Stimmung verfasst sind, zumindest konnte ich früher damit am meisten anfangen, da diese Stimmung ziemlich häufig in den Liederbüchern vorkam. Du musst eben gucken, in welcher Stimmung die meisten deiner zu spielenden Lieder sind und dann kaufen ;)


hab auch bei Musik Plaschke geguckt
die aus Keramik sind mir bissl zu teuer *hehe*^^
und die billigen sind aus Terracotta ist doch ton oder?^_^

Ja, der Preis ist schon happig, aber sie ist gut. ich habe drei Stück zu Hause. Eine von Plaschke aus Keramik, eine aus Terracotta und eine kleine 4-Löchrige. Man merkt, dass die aus Terracotta einfach bei einigen Tönen versagt, es klingt einfach schräg. Die aus Keramik klingt viel voller und tausend mal besser :D
Terracotta kann man als Ton ansehen, ja :D


30euro ist max^^
oder sind die bei Musik Plaschke aus Terracotta doch am besten?
für den anfang mein ich^^
Sie gehen schon, aber falls du damit vorhast, auf der Bühne zu spielen, hüte dich davor :D
Für den Privatgebrauch ist's super ;)
Ich hatte für meinen Auftritt damals auch extra eine aus Keramik anfertigen lassen, musste da eben ordentlich sein :D

Hoffe, ich konnte helfen :)

PitRi
13.04.2008, 20:54
wusste ichs doch!!
von wegen veralteter thread xD

heey alsö vieln dank für antwort^^
jop ist schon abgelaufen aber da gibs noch ne menge weiterer ocarinas
die ebenfalls 11,99 kosten^^

nää alsö auf die bühne will ich erst mal net xD
wer weiß vllt gebe ich es ja auch schon nach ner woche auf=/
was ich mal nicht hoffen will >.<

glaub ich gebe doch einfach bissl mehr aus und kauf mir bei Musik Plaschke
eine aus Keramik =)

was hastn du dir für den anfang gekauft?
und ist die form einer oca nich auch entscheidend wie stark man Blasen muss?

LG

zuffel
14.04.2008, 19:38
was hastn du dir für den anfang gekauft?
und ist die form einer oca nich auch entscheidend wie stark man Blasen muss?
LG
Ich hatte am Anfang eine aus Terracotta, die ich in 'nem Musikladen bei mir bestellt hatte ^^ Die kam nach einer Woche dann an und war zufälligerweise von Plaschke, bei denen ich dann auch meine Zweite aus Keramik hatte anfertigen lassen ;)
Dann hatte ich die kleine mit 4 Löchern, kleines Sammlerstück :D

Öh, naja... zur Form: Weniger die Form, mehr die Größe. Die aus Terracotta und Keramik von Plaschke sind - so würde ich mal behaupten - nahezu identisch, was die Größe und auch die Form angeht, die kleine 4-Löchrige ist da um Einiges kleiner und spielt sich im Prinzip auch leichter... denke ich.
Problem: Ich bin da etwas vorbelastet :D Ich habe mir eine Ocarina vor einigen Jahren gekauft, nachdem ich schon gut 4 bis 5 Jahre Sopran-/Altflöte gespielt hatte (hach, das waren noch Zeiten in der Jugend :D). Von daher war Ocarina spielen und lernen eine Sache von wenigen Minuten, musste mir bloß die Grifftabelle angucken, ansonsten hatte ich da keinerlei Probleme.
Wie das nun bei jemandem ist, der da noch keine Blaßinstrumente gespielt hat (ich gehe bei dir jetzt einfach mal davon aus, belehre mich eines Besseren :D), kann ich nicht sagen.
Aber durch Übung alle Male lernbar ;)

PitRi
14.04.2008, 19:58
okii dank dir!!
hast mir echt weiter geholfen =)
ich brauch immer iwie wem zum vergleich xD
kann iwie nichts alleine entscheiden^^

hab mich mal schlau gemacht und heraus gefunden
wo es in berlin nen laden gibt bzw ne werkstatt wo se ocas herstellen / verkaufen

für alle die auch in berlin wohnen^^
>Die Holzbläser
Innsbrucker Straße 35
10825 Berlin- Schöneberg<

hab auch noch ne seite gefunden wo ocas noch billiger verkauft werden
http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=okarina&x=0&y=0&gk=&bn=

LG und noch mals danke =)

zuffel
14.04.2008, 20:19
hab auch noch ne seite gefunden wo ocas noch billiger verkauft werden
http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=okarina&x=0&y=0&gk=&bn=

Awww, diese hier (http://www.thomann.de/de/gewa_okarina_solist_g_19_cm.htm?sid=12f2a003fed62ed2e4982b21cb50b00b) und diese (http://www.thomann.de/de/gewa_okarina_solist_c_22_cm.htm?sid=12f2a003fed62ed2e4982b21cb50b00b) sehen toll ausl :)

Bei Plaschke kannst du im Übrigen bei einer Keramik-Ocarina die Farbe / das Muster selbst aussuchen (wenn es zumindest in einem vertretbaren Rahmen der Möglichkeiten der Anfertigung ist) ;)
Ich wollte damals gern eine schöne dunkelblaue Färbung und ich bekam auch eine extrem geniale, dunkelblaue Färbung :D
http://www.com-gf.de/gfx/fotoarchiv/image.php?iid=3124

asdren
30.06.2008, 16:05
Habe mir eine Sweet Potato Ocarina von songbirdocarina.com bestellt, gestern um genau zu sein...

ForeignLink
02.08.2008, 12:45
Hey, ich hab bei youtube einen gesehen, der ganz toll auf der ocarina spielen kann und ich will auch mal so werden... mach nämlich auch grad nen ferienjob, um mir das geld für ne ocarina zu verdienen.

also zu meiner frage: sind die ocarinas, die man bei musik-plaschke kaufen kann 12-Loch ocarinas oder was für welche sind des? der bei youtube hat nämlich ne 12-loch ocarina und des klingt so toll, so will ich auch eine haben (vom klang her).

hab nämlich auch nen link gefunden, bei dem sie auch ocarinas verkaufen, sogar welche, die bis zu 2 oder 3 oktaven hoch kommen. die anderen ocarinas von denen sehen auch so aus wie die von musik-plaschke, aber die haben irgwie noch andre löcher dazu. *vollkommen verwirrt bin*
der link: http://stlocarina.com/12double1.html

danke schonmal im vorraus

zuffel
05.08.2008, 22:52
also zu meiner frage: sind die ocarinas, die man bei musik-plaschke kaufen kann 12-Loch ocarinas oder was für welche sind des? der bei youtube hat nämlich ne 12-loch ocarina und des klingt so toll, so will ich auch eine haben (vom klang her).

Hiho ;)

Ich habe auch eine Ocarina von Plaschke - 10 Loch und aus Keramik ^^ Soweit ich weiß, werden dort auf ihrer Homepage auch bloß Ocarinas bis maximal 10 Löchern ageboten. Bloß eben in verschiedenen Modellen (Meister, Solist, Student). Und dann eben noch die kleinen Sopran-Ocarinas mit Tiermotiven (4 Löcher).

Und zu dem auf Youtube: Der Klang einer Ocarina ist nicht nur anhand der Oktavenreichweite (also der Lochanzahl) bestimmt, sondern vielmehr anhand des Materials, aus dem sie gearbeitet ist. Ich habe 3 Ocarinas. 2 von Plaschke, dabei eine aus Terracotta und eine aus Keramik, beides 10 Loch und beides die gleichen Modelle.
Die aus Keramik ist tausendmal besser und hat einen wunderschönen vollen Klang ^^ Da kann man eine Ocarina mit noch so vielen Oktaven haben, wenn das Material nicht so gut ist (ich würde prinzipiell immer zu Keramik raten, auch wenn das um Einiges teurer ist. Wenn man allerdings bloß für sich spielt, reicht auch Ton ;))


die anderen ocarinas von denen sehen auch so aus wie die von musik-plaschke, aber die haben irgwie noch andre löcher dazu. *vollkommen verwirrt bin*
der link: http://stlocarina.com/12double1.html

Der Link ist von einer 2-Oktaven-Ocarina, die hat - wie du sicher bemerkt hast - 2 "obere" Reihen (auf dem Bild die unteren). Zwischen den Reihen wechselst du sozusagen ^^ Hast du eine Tonleiter durch (die bildobere Reihe plus eine der beiden unteren, wechselst du dann auf die andere untere und kannst somit noch 1/2 Oktave höher spielen (oder 1 ganze Oktave, je nachdem, welchen Umfang die Ocarina "von Natur aus" besitzt. Manche haben 1 1/2 Oktaven, manche auch nur eine). Die Mini-Löcher sind teilweise einfach so da (meine hat die auch, muss ja alles stimmen mit den Tönen), die betätigst du aber nicht und ansonsten kann es bei dieser Ocarina auch sein, dass du einige der kleinen Löcher zuhalten musst, um Halbtöne spielen zu können, kann ich aber so nicht genau sagen (steht aber in der Grifftabelle, die bei jeder ordentlichen Ocarina dabei sein müsste).
Guck mal die hier: http://stlocarina.com/triple3.html
Genial! Und auch genial teuer :D
(Genauso wie die doppelte Ocarina, bloß eben mit noch einer Leiste mehr :D)

Wenn du mal auf die Preise deiner Doppel-Ocarina schaust bzw. auch die der Triple-Ocarina vergleichst, dürftest du im Normalfall recht schwer schlucken :D

Ich weiß ja auch nicht, was du mit deiner Ocarina vorhast. Auftreten?
Für Auftritte reicht meines Wissens eine ganz altertümliche 7-10 Loch Ocarina, ca. 50€ - wenn aus Keramik. Ansonsten 20-30€.
Da muss man dann auch wieder die verschiedenen Stimmungen beachten (C, D, usw. - steht eigentlich immer alles bei den Shops dabei ;))
Ich empfehle die C-Stimmung, mit der kann man ganz allgemein betrachtet das Meiste spielen ^^ Kommt aber auch natürlich wieder drauf an, welche Art von Liedern du genau spielst. Kann auch sein, dass deine bevorzugten Lieder fast ausschließlich in D-Stimmung sind http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Ansonsten hat man häufig das Problem des Tonumfangs bei Ocarinas. In Zelda - Ocarina of Time z.B. hat Link eine 7 oder 8-Loch-Ocarina. Eigentlich ist es mit dieser völlig unmöglich, Zeldas Wiegenlied zu spielen, da der Tonumfang einer 10 (!)-Loch-Ocarina da noch nicht einmal ausreicht :rolleyes:
Mit dieser Doppel-Ocarina wäre das sicherlich gewährleistet, bei einer Triple bin ich mir ziemlich sicher, dass das geht ;)
Aber "deine" Seite bietet Zelda-Ocarinas mit 12 Löchern an, damit dürfte das wohl etwas besser klappen :D

Aber musst du eben wissen, ob du so viel Geld dafür ausgeben möchtest und ob es dir etwas bringen könnte ;)

kairii14
28.09.2008, 16:43
Hallo,
ich möchte mir eine Ocarina zulegen, aber ich kenn mich nicht so aus :)

Wäre diese Ocarina gut für Anfänger?
http://www.amazon.de/Unbekannt-Okarina-Student-Modell/dp/B0014ZG5S6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1222614704&sr=8-5
oder eine andere? Wie viele Löcher sollte sie haben?
Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

zuffel
03.10.2008, 23:27
Wäre diese Ocarina gut für Anfänger?
http://www.amazon.de/Unbekannt-Okarina-Student-Modell/dp/B0014ZG5S6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1222614704&sr=8-5
oder eine andere? Wie viele Löcher sollte sie haben?
Hoffe ihr könnt mir helfen ;)

Dieses Modell reicht definitiv für Anfänger aus ;) Mit der gegebenen Lochanzahl (ich denke, es sind 10) erreichst du auf alle Fälle einen Tonumfang von 1 1/2 Oktaven, welcher zum Spielen von komplexeren Liedern dringend erforderlich ist.
Außerdem ist die C-Stimmung gut geeignet, da in dieser - wie auch schon viele Male erwähnt - sehr viele "altertümliche" Lieder aus Liederbüchern und/oder -sammlungen komponiert sind und solche somit abgesehen von der Tonlage des Stückes auf dieser Ocarina spielbar sein müssten.

Also: Gute Wahl für den Anfang, würde ich behaupten ;)

Jerome Denis Andre
16.12.2008, 19:16
Ich kann auch Ocarina spielen (10 Loch und 4 Loch). Ich hab allerdings nicht wegen Zelda das Spielen gelernt, sondern einfach weil ich den Klang des Instrumentes mag.

Weil ihr hier ja sicherlich alle nach "Zelda-Okarinas" lechzt, da gibts auf http://www.ocarinashop.net/ welche.

Die 10-Loch Ausführung (In Blau + Triforce logo) auf Dieser (http://www.ocarinashop.net/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=234&category_id=14&option=com_virtuemart&Itemid=17)
Unterseite.

Preis: 50 €

Lieferumfang:

* Ocarina
* Echtledertasche
* 100-seitige Ocarina-Schule
* Grifftabelle
* Fingerübungen
* Tipps und Tricks
* 50-seitiges Zelda-Liederbuch zum kostenfreien Herunterladen




Das Liederbuch mit Zeldastücken gibt es zum freien Download auf http://static.ocarinashop.net/spezial_ocarina2.html.
Aus fairnes-Grunden sollte man aber vorher finde ich die Ocarina kaufen.


Von der Ocarina gibts auch ne 13 loch ausführung.

SIlver91
26.03.2009, 22:51
Hallo zusammen bin neu hier und bin als erstes über diese Forum gestollpert
Ich hab schon aus einigen Filmen, Games ocarinas (schreibt man das in der Mehrzahl so??) gesehen und wollt mir vielleicht jetzt auch einen anschaffen.
Ich habe 3 Fragen

1. Warum findet ihr Ocarinas so toll?? für mich is es der Klang weil man dabei richtig relaxen kann^^

2. Welche ist die beste (von den Löchern her) ocarina die man sich als Anfänger zulegen kann??

3. Würde es denn z.b. als Anfänger mit solch einer ocarina funktionieren??
http://www.hamado.de/shpSR.php?W=&C=&c=g&CP=&A=62)


mfg. Silver91

pls. so schnell wie möglich antworten dankeschön^^

Eisbaer
27.03.2009, 07:14
Schau einfach mal einen oder zwei Posts weiter oben und generell hier im Thread. Da stehen schon einige Tipps und Kaufempfehlungen. ;)

csg
27.03.2009, 14:40
Haha, und ich nahm wirklich an, die Ocarina sei nen Instrument aus Zelda :D

Hat sich jetzt mal jemand diese 50€ Ocarina of time gekauft? Ich bin schwer am überlegen ob ich es tun sollte. Ist sie brauchbar, oder nur nen Artikel um den Zeldafans das Geld aus der Tasche zu ziehn? :D

Lil_Goth
21.04.2009, 15:43
So ich hab meine Okarina heute bestellt, mal sehen wann sie denn da ist, ich hab sie bei www.ocarinashop.net gekaugt und auch schon das Liederbuch von der ocarinawerkstatt runtergeladen, mal guckern wann ich anfangen kann zu lernen.

Liebe Grüße vom kleenem Gothen

P.S.: ich hab mir nicht die Zfan Okarina gekauft (da ich in einem Mittelalter Verein bin und die dort auch spielen will) aber auch vom gleichen hersteller (seite steht ja oben) ich werd bescheid sagen wie die Ocarina von denen so ist

futurepriest
23.04.2009, 11:27
heyho..
bin seit dieser weihnacht angesteckt.
und bin sehr erfreut wie viel seitig die ocarina ist.
habe eine 13 loch alto C ocarina. von der marke: "ocarinamusic"
is von ner deutschen seite.


suche nun leute mit denen ich mich drüber austauschen kann.
(freue mich sehr über welche über 16 ;) aber jeder is willkommen)

meine icq nummer ist :327654571
meine msn addy ist: dergabber@live.de

jeder der mich adden will bitte in die anfrage "Ocarina" schreiben.
weil ich in manchen kreisen sehr bekannt bin und eig jeden den ich nich kenne ablehne ;)

PS: könnt eure icqs msns usw auch gerne hier posten ;)

Altaris
19.05.2010, 19:14
Hey Leute,

ich wollte mir jetzt auch mal eine Ocarina anschaffen.
Da ich allerdings keine Ahnung von Noten oder dergleichem habe,
wollte ich hier mal fragen, welche Ocarina ihr für den totalen Anfänger gut haltet ;)
Da ich (auch) durch Zelda auf die Ocarina gekommen bin, hatte ich eigentlich schon daran gedacht mir so eine "Ocarina of Time Replica" zu holen. Da habe ich jetzt diese Ocarina gefunden:

http://www.ocarinashop.net/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=299&category_id=14&option=com_virtuemart&Itemid=26


Ich hätte mir diese auch sofort gekauft, weiß aber nicht ob ein Version mit weniger Löchern
besser für mich als totalen Anfänger ist.
Es ist mir auch wichtig schöne Lieder zu spielen (Auch Zelda - Rythmen)
Was ich auch fragen wollte ist, ob ich mit der 12 - Loch Ocarina auch Lieder aus diesem Notenbuch spielen kann:
http://www.hamado.de/shpSR.php?W=&C=&c=g&CP=&A=62

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich möglich die richtige Ocarina kaufen möchte ^^

V-King
19.05.2010, 20:03
Ich persönlich hab ich nicht allzu Okarina-Erfahrung (auch wenn ich immernoch eine bei mir rumliegen hab), aber ich würde dir eine empfehlen, die insgesamt zehn Löcher hat, also ein Loch für jeden Finger.

Wenn du allerdings keine Noten lesen kannst, wird dir das Üben vermutlich richtig schwer fallen, sofern du vor hast, damit zu spielen.

Noten lesen lernen ist allerdings auch nicht besonders schwer.

Und im Notfall kannste die Okarina immernoch als schönes Zierobjekt verwenden ;)

Altaris
20.05.2010, 12:16
Ja das mit den Noten lesen wird glaube ich auch nicht schwer zu lernen ^^
Und ja ich habe vor damit zu spielen. Habe auch mal in der Schule Flöte gespielt, ich glaube das ist ein bisschen von Vorteil oder?
Naja. Ich hab mal wo gelesen das man bei einer 12 Loch auch die beiden Mini Löcher mit Tesafilm zukleben kann, und die Ocarina dann so zu spielen ist wie eine 10 Loch. Stimmt das, bzw. hat es Auswirkung auf den Klang?

XGazudin
23.05.2010, 17:57
Habe ein kleines Problem.
nunja eigentlich ist es für mich ein extremes Problem.

Vor ein paar Tagen ist meine Okarina angekommen (diese hier http://www.ocarina-shop.de/shpSR.php?W=&A=22 )

Vorweg, ich will nichts davon hören was für einen Anfänger besser wäre, dass ich nicht gleich so viel Geld hätte ausgeben sollen, dass ich vorher eine hätte antesten sollen (lol wie das überhaupt? sind ja nun nicht so verbreitet), sondern wirklich nur Antworten die sich konkret auf mein Problem beziehen.
Ich hab die Okarina gesehen, hatte das Geld gerade übrig, und wollte sie haben.
Basta.

So weit klingt sie auch ganz gut, und ich empfinde es von den Fingerpositionen etc auch nicht so schwer zu spielen, allerdings habe ich bisher noch nicht ein einziges mal geschafft, einen der höhsten 6 spielbaren Töne aus der Okarina rauszubekommen.
Sie hören sich alle ungefähr so an :
"PFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF"
Der eine oder andere Ton darunter streikt auch ab und zu, aber nach ein wenig herumprobiere kommt es dann meistens wieder.

Ich frage mich, kann das überhaupt angehen?
Ich meine ich weiß dass man durchaus spontan mal zu kräftig reinpusten kann und dadurch kein optimaler Klang rauskommt, oder dass man sich etwas nach vorne Beugen kann um bei den höheren Noten ein besseres Ergebnis zu bekommen wenn sie etwas "zischen"...aber ich meine..."PFFFFFFFFFFFF" !?
Ich habe wirklich alles mögliche probeirt, schon mehrere Studnen insgesamt damit verbracht einen dieser höhsten Töne hinzubekommen, aber Fail.
So langsam glaube ich echt das Teil ist defekt oder sowas.

Was soll ich tun?

BIT
23.05.2010, 18:25
Das einfachste ist es definitiv, immer weiter zu üben. Bestimmte Instrumente brauchen halt eine gewisse Einarbeitungsphase und die liegt definitiv nicht bei einigen Stunden, sondern eher im Bereich von Wochen und Monaten. Einige Instrumente können sogar Jahre des Übens erfordern bis man sie halbwegs beherrscht. Daher bezweifele ich, dass das Instrument defekt ist.

Gerade die besonders hohen Töne bei Blasinstrumenten erfordern einen gewissen Grad an Übung bis man sie in den Angriff nehmen kann. Übe daher am besten erstmal die grundlegenden Töne und steigere dich dann zu den höheren und schwierigeren Parts.

XGazudin
23.05.2010, 19:13
Ok, das ist sicherlich richtig was du sagst.
Dass das meistern von Instrumenten eine Aufgabe fürs Leben ist kann ich auch schon relativ gut einschätzen nach nun 3 Jahren Gitarre (autodidaktisch).

Aber speziell bei dieser Okarina kommt es mir einfach sehr seltsam vor, ich meinte ja auch nicht damit ich hätte Stunden damit verbracht, ein halbwegs guter Okarinaspieler (okarinist? lol) zu werden, sondern Stunden allein dafür, einfach nur einen einzigen hohen Ton überhaupt aus der Okarina rauszubekommen, damit meine ich eben Variationen in der Haltung der Okarina, wie fest die Löcher zugehalten werden (wobei ich mir nicht vorstellen kann dass das einen Einfluss hat, zu ist nunmal zu, aber wie gesagt, ich habe einfach alles versucht), die Art den Mund anzusetzen, und bei allen Sachen halt alle möglichen Blasstärken wieder und wieder ausprobiert.
Das einzige was dabei rauskam ist, dass wenn ich EXTREM wenig puste, und auch sosnt keine Geräusche im Umfeld vorhanden sind, ich den Ton ganz leise und zitterig hören kann, aber sobalds ein bisschen kräftiger wird..."PFFFFFFF"

Ich meine, ich hoffe ja wirklich sehr dass es nur Übungssache und ich kein defektes Instrument habe, aber es macht mich einfach nur stutzig.
Und ich kenn ja niemanden der mir an meiner Okarina mal eben demonstrieren könnte dass sie funktioniert =/

BIT
23.05.2010, 23:11
Also wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass das Instrument defekt ist. Wenn du bei wenig Lufteinsatz einen Ton hören kannst, klingt es wirklich eher nach einem Problem in der Spieltechnik, welches durch regelmäßiges Üben eigentlich verschwinden sollte.

Wenn ich deine Beschreibung allerdings richtig deute, bringst du dir das Instrument autodidaktisch bei, richtig? Das ist insofern bei Blasinstrumenten immer problematisch, da man gerne auch mal mit der falschen Technik daran geht. Allerdings ist es auch teilweise normal, dass man am Anfang eben nicht alle Töne kriegt.

XGazudin
24.05.2010, 09:43
Wenn ich deine Beschreibung allerdings richtig deute, bringst du dir das Instrument autodidaktisch bei, richtig? Das ist insofern bei Blasinstrumenten immer problematisch, da man gerne auch mal mit der falschen Technik daran geht. Allerdings ist es auch teilweise normal, dass man am Anfang eben nicht alle Töne kriegt.

Ja das hast du richtig interpretiert.
Im Moment versuche ich auch noch mit Hilfe von Google und Youtube
rauszufinden was genau man falsch machen kann bzw wie die richtige Technik aussieht.
Ich musste mir schon bei (E-)Gitarre einige schlechte Angewohnheiten wegüben, bzw bin auch noch dabei, das würde ich bei der Okarina nun natürlich gerne von Anfang an vermeiden.
Aber trotzdem will man natürlich schonmal drauf losspielen :)

Mygga
25.05.2010, 08:26
Hallo XGazudin,

ich habe seit drei Tagen eine Zelda-Ocarina, 13-Loch. (Also wie deine, nur unten am C noch eins mehr.)

Ich spiele mehrere Instrumente, darunter c- und f-Flöte. Viele davon habe ich mir selbst beigebracht.

Und ich laufe auf ähnliche Probleme wie du. Im unteren Bereich klingt meine Ocarina relativ voll, nach oben wird es deutlich dünner.

Was ich in den drei Tagen herausgefunden habe:

Meine Ocarina ist zickig. Wesentlich empfindlicher als eine Blockflöte. Abhängig vom Luftstrom und -druck kann die Tonhöhe bis zu einem halben Ton schwanken. (Mit dem Trick kommt man bei einer C-Ocarina bis zum h runter, wenn es sein muss.)

Vom aufgebauten Druck hängt auch ab, wie voll der Ton klingt, gerade wenn nur noch mit links gegriffen wird.

Es gibt unterschiedliche Griffskalen. Bei meiner war eine für eine 10-Loch-Okarina dabei. Im Netz habe ich noch zwei für 12-Loch-Ocarinas entdeckt. Zusätzlich gibt es noch, gerade für die Halbtöne, mehrere mögliche Kombinationen. Ich hoffe, ich habe im Lauf der nächsten Woche mal die Zeit, die Griffskalen auszutesten, welche wie funktioniert. Die Aufgabe der kleinen Zusatzlöcher ist mir nämlich auch noch nicht so ganz klar.

Wichtig: das Teil reagiert extrem empfindlich darauf, wie die Finger aufgesetzt werden. Fingerballen, nicht -spitzen. Und meine ändert den Ton auch extrem abhänging davon, wie die Daumen (!) hinten sitzen.

Was ich gemacht habe: ganz langsam alle Finger aufgesetzt und erst mal im unteren Bereich geübt, überhaupt volle Töne zu erzeugen. Dann langsam einfache Melodien da, und nach und nach Töne von weiter oben, von der linken Hand, dazu genommen.

Mygga

XGazudin
25.05.2010, 16:51
So wie ich in Erfahrung gringen konnte, scheint das schwerste bei der Herstellung einer Okarina die Abstimmung auf die hohen Töne zu sein, also dass die auch zu hören sind.
Naja das bestärkt mich aj wiederum in dem Verdacht dass meine Okarina fehlerhaft hergestellt wurde =/

Dass man je nach Luftdruck um einen halbton variieren kann macht man sich allerdings beim Vibrato zu Nutze so weit ich weiß.

Aber wie ist es denn bei dir bei den wirklich ganz hohen Tönen Mygga?
Bekommst du da irgendetwas raus außer "PFFFFF" ?
Ich wäre vollkommen zufrieden damit, wenn es nur sehr schwer wäre die Töne zu kriegen und ich das einfach nur üben müsste damit ichs irgendwann spontan jedesmal schaffen könnte, aber die obersten 6-5 Töne scheinen wirklich ein ding der unmöglichkeit zu sein.
Um genau zu sein, alle Töne für die ich den ersten Daumen vom Loch heben muss streiken einfach prinzipiell.

Mygga
25.05.2010, 19:08
Ich frag mal vorsichtig zurück - wann hebst du den ersten Daumen vom Loch? Nach dem, was ich gesehen habe, geht der Daumen doch erst beim hohen D runter.

Quelle, mit der ich derzeit experimentiere:

http://site.stlocarina.com/fc/12holeCMajor.html

Und die oberen Töne, ab C, sind bei mir auch schwierig, weil sehr viel Druck nötig ist. Da brauche ich noch ziemlich Übung. Es hilft wirklich nur spielen, würde ich sagen.

XGazudin
25.05.2010, 19:46
Jap genau, das hohe D ist der erste Ton ab dem absolut noch nie etwas funktioniren wollte.
Btw danke für den link, das teil ist echt toll! :)
Und auch genau die Stimmung und die Griffweise die meine Okarina hat.

Aber wie gesagt, das hohe D ist das erste Sorgenkind.
Edit: Ich koirrigiere mich, c# ist das erste Sorgenkind, auch da hebt man schon den ersten Daumen ab.

Mygga
26.05.2010, 08:00
Das ist bei mir auch so. Ich hab mir genau diese Ocarina aber auf dem Markt vorspielen lassen, da war der Ton drauf. Es liegt also an uns bzw. an der Übung. Ich fürchte, meine Nachbarn werden einfach noch eine Weile leiden müssen. :/

Und im unteren Bereich bekomme ich die Töne noch nicht immer ganz sauber hin. Linke Hand ist schwierig. Ringfinger alleine bewegen kann ich schon bei der Geige nicht so ganz klasse. Ich zieh die anderen mit weg, und - bingo - der Ton ist versaut. *grml*

Mein neuester Spleen: eine Horn-Ocarina von stl... *träum*

Sagte ich, dass ich Instrumente sammele?

Was mir noch einfällt - ich hab das Gefühl, dass sich die Luftöffnung beim Spielen zusetzt. Ich werd sie mal vorsichtig putzen. Gaaaanz vorsichtig, versteht sich. Vielleicht hilft das auch.

Mygga
26.05.2010, 09:32
Gerade noch gefunden, im blog von stlocarina.com:

Bei den hohen Tönen kann es evtl. helfen, den Kopf etwas nach unten zu neigen. Niemand weiß wieso, aber angeblich soll es funktionieren.

Hm... Ich würde im Büro wohl auffallen, wenn ich es probiere.

Mygga

XGazudin
26.05.2010, 09:57
Bei den hohen Tönen kann es evtl. helfen, den Kopf etwas nach unten zu neigen. Niemand weiß wieso, aber angeblich soll es funktionieren.
Diese Technik heißt auch "acute bend", docjazz4 erklärt und demonstriert sie in einme seiner Videos auf Youtube.

Es funktioniert bei mir ab und zu, wenn die etwas höheren Töne unsauber sind bzw zischen.
Allerdings, wenns so überhaupt nicht klappt, hilft alles nichts.
Nur weglegen und später nochmal probieren.

Ich wünschte mir könnte mal jemand auf meiner Okarina vorspielen, nur damit ich auch wirklich weiß dass es auch wirklich möglich ist. =/

XGazudin
26.05.2010, 16:02
Übrigens, ich meine gerade festgestellt zu haben, dass es hilft die Okarina schräg nach unten am Mund anzusetzen, also so dass die Eingangsöffnung für die Luft mehr nach oben ausgerichtet ist.
Aber natürlich nicht zu sehr schätze ich.
Kann auch Zufall gewesen sein, aber bei mir hats grad bei den höheren Tönen etwas geholfen (wenn auch leider nicht bei denen ab c#)

Mygga
27.05.2010, 07:10
Der Ansatz macht eine Menge aus. Ich bin da immer zu vorsichtig, noch von der Flöte her.
Ich spiele jeden Tag 5-10 Minuten, quer Beet, was ich an Stücken auswendig kann. Dadurch habe ich jetzt jedenfalls herausgefunden, dass sie in den oberen Tönen deutlich mehr Luft braucht als bei den tiefen. Das ist tatsächlich Gefühlssache. Bis zum G kann ich das spüren.

A ist schwierig wegen dem einzelnen Ringfinger.

Langsam komme ich da hin, dass ich die Töne lernen muss, gezielt die Griffweise. Sonst improvisiere ich und gewöhne mir falsche Griffe an.

Was ich noch machen werde, rein aus Interesse: mit Stimmgerät üben. Ich hab eins für die Harfe (58 Saiten ohne Stimmgerät geht gar nicht...), und damit kann ich dann mal überprüfen, bei welchem Griff die Töne sauber kommen und wieviel Abweichungen Druckschwankungen bringen. Eventuell entwickele ich dann eine eigene Grifftabelle.

Am Wochenende kann ich dir mal berichten, was das gegeben hat. Ich bin selber gespannt.

PS: Ist Ruhrgebiet weit weg von dir?

XGazudin
28.05.2010, 14:02
Joa is schon ne Ecke, wohn in Bremerhaven (Bremen).

Ich denke ich werd dann auch erstmal versuchen einfacherer Sachen mit nicht ganz so hohen Tönen sauber zu lernen... was ich komisch finde ist, dass die etwas höheren Töne meistens wenn ich die Oarina das erste mal wieder zur Hand nehme, fast wie von alleine kommen.
Wenn ich dann wieder einmal absetze und es nochmal probiere, wirds immer schlimmer, bzw funktioniert wieder überhaupt nicht mehr.
Bis ich wieder ne lägnere Pause mache.
o.o

Mygga
28.05.2010, 14:29
Hast du mal Blockflöte gespielt? Durch die Atemfeuchtigkeit setzt sich der Luftspalt zu und der Ton lässt nach.

Daumen halb ins Luftloch (das kleine mittlere zwischen den Daumenlöchern) klemmen und kräftig durchpusten. Es geht auch ohne Daumeineinklemmen, aber dann wird es seeeeeehr laut.

Mygga

XGazudin
28.05.2010, 14:41
Nein habe vohrer keine Flöte gespielt, das ist mein erstes Blasinstrument.
Und nein, leider wird es eben nicht laut =/
Ich kann ALLE Löcher freilassen und so kräftig pusten wie ich will, mehr als ein PFFFFF kommt da nicht raus^^

Aber danke für den Tip! :O

Altaris
09.06.2010, 19:43
Ne Frage,
die hier werde ich mir jetzt warscheinlich kaufen,
sieht wie eine 10-Loch Ocarina aus, und das wollte ich mir hier bestätigen lassen ^^
Was denkt ihr? 10-Loch oder?

http://www.ocarinashop.net/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=234&category_id=14&option=com_virtuemart&Itemid=26

XGazudin
09.06.2010, 21:58
Äh seltsam, für mich siehts nach ner 11-Loch aus, wobei ich aber der Meinung bin dass es sowas icht gibt O_o
Denn die 8 großen, ok, dann müssten unten noch 2 für die Daumen sein = 10.
ABER oben links siehts so aus als wäre da noch ein kleines 11. Loch...
naja ne 12 Loch wirds aber auf keinen fall sein, deswegen gehe ich auch mal von 10-Loch aus :)
Desweiteren sieht man auf der linken Seite der Page ja noch "4-loch info, 7-loch info, 10-loch info", von 12-loch steht da aber nix, ich schätze mal dass die dann wohl auch generell ekine 12-loch führen.
Also...glaube ich. kenn mich ja nun nich so aus bei denen O.o

Chaik
10.06.2010, 10:00
Versuch mal bei ner Zwei Oktavenpanflöte die höchsten Töne zu spielen als Autodidakt. Es ist bei dir zu 99% die Spielweise, das du an die hohen TÖne nicht rankommst, Technik lernt sich nicht aus Büchern, leider.

Altaris
10.06.2010, 12:50
Äh seltsam, für mich siehts nach ner 11-Loch aus, wobei ich aber der Meinung bin dass es sowas icht gibt O_o
Denn die 8 großen, ok, dann müssten unten noch 2 für die Daumen sein = 10.
ABER oben links siehts so aus als wäre da noch ein kleines 11. Loch...
naja ne 12 Loch wirds aber auf keinen fall sein, deswegen gehe ich auch mal von 10-Loch aus :)
Desweiteren sieht man auf der linken Seite der Page ja noch "4-loch info, 7-loch info, 10-loch info", von 12-loch steht da aber nix, ich schätze mal dass die dann wohl auch generell ekine 12-loch führen.
Also...glaube ich. kenn mich ja nun nich so aus bei denen O.o

Okay, danke für die Info. Ja, unten rechts sind 2 kleine Löcher, dann ist es warscheinlich eine 11-Loch Ocarina. 12- Loch füren sie übrigens auch, auch in diesem Zfans Ocarina.

XGazudin
10.06.2010, 19:32
Versuch mal bei ner Zwei Oktavenpanflöte die höchsten Töne zu spielen als Autodidakt. Es ist bei dir zu 99% die Spielweise, das du an die hohen TÖne nicht rankommst, Technik lernt sich nicht aus Büchern, leider.
Hrrrmpf.....ich kanns mir nur einfach nicht erklären wa sich da falsch mache, bzw was man überhaupt richtig machen KANN, damit überhaupt ein Ton rauskommt.
Ich brauch einfach mal jemanden derws wirklich kann, sonst werd ichs nie erfahren =/

Nadin
01.07.2010, 18:44
du bist einfach noch ein anfänger! war bei mir vor 6 monaten genauso. ^^
wenn du willst, zeige ich dir mein erstes und letztes video (bei youtube reingestellt). du wirst wegen den unterschied dann lachen.

Jerome Denis Andre
11.07.2010, 23:18
Habe den ersten Post in Playing the Ocarina #001: How to Start (Allgemeine INFOS für Okarina-Beginner ...) (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2627520#post2627520) nochmals überarbeitet und aktualisiert ...

Hoffe, dass jener Topic zumindest dem Einen oder Anderen nützlich ist / von ihm genutzt wird ...

Ich habe viel Arbeit und Herzblut in jenes Thema gesteckt ...

XGazudin
05.09.2010, 18:06
also ich ahbe mich inzwischen mit anderne Okarinaspielern unterhltnen und für mich steht nun definitiv fest dass was mit emienr Okarina nicht stimmt, allerdings sind mir die leute mit denen ich wegen ner reklamation verhandelt habe zu stur und das hat mir alles zu lange gedauert, ich habe mir also eine neue bestellt:
http://www.ocarinashop.net/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=299&category_id=14&option=com_virtuemart&Itemid=26

Klasse produkt, super qualität, alle töne sind leicht spielbar und kristallklar, die mitgelieferte ledertasche ist gut ausgepolstert und das Lernbuch ist auch ziemlich umfangreich.
Von den problemen die ich mit meienr anderen Okarina habe ist bei dieser hier nichts aber auch rein gar nichts zu merken.
Nur die fingerstellung ist nun etwas gewöhnungsbedürftig da das Instrument so klein ist aber das geht schon ;)