Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamestar-Linux-Sonderheft: Suse 9.1 Special Edition ?
MOin,
ich habe mir das Sonderheft (http://www.gamestar.de/magazin/sonderhefte/linux/2004/index.html) von Gamestar zu Linux besorgt .
Da ist Suse Linux 9.1 enthalten und zwar eine Special Edition.
Kann mir jemand sagen was daran special ist?
AFAIR dass aus dem Ding einige Teile der Professional Editon (oder wie das ding hieß) außgerbaut wurden und es auf einer DVD einer Special Edition einer Zeitschrifft ruht.
AFAIR dass aus dem Ding einige Teile der Professional Editon (oder wie das ding hieß) außgerbaut wurden und es auf einer DVD einer Special Edition einer Zeitschrifft ruht.
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Sollte ich mir lieber die neuste Version hohlen und dann als Professionell?
Das Problem ist eben man weiß nicht was fehlt :confused:
Meines Wissens nach beinhaltet die PE fast nur zeugs welches Otto-normal-User nicht brauchen, es hängt also davon ab was du haben willst.
Jesus_666
18.12.2004, 14:53
AFAIK ist das SuSE 9.1 Personal mit ein paar zusätzlichen Programmen wie Gameservern etc.
Wenn du eine schnelle Anbindung hast kannst du dir aber den ganzen Kram aus dem Netz holen, womit du auf den Stand von 9.1 Professional kommst, abgesehen von ein paar kommerziellen Programmen, die SuSE bei der Pro beilegt.
Mit etwas Downloaden (das dank YaST sehr bequem geht) sollte man aus dem Ding ein gutes System aufbauen können.
Kann sein, daß bei der Personal Pakete wie gcc und make nicht beiliegen; die sollten in dem Fall sofort nachinstalliert werden - früher und später braucht man die.
Mit etwas Downloaden (das dank YaST sehr bequem geht) sollte man aus dem Ding ein gutes System aufbauen können.
YaST? Ist das ein Update-Tool? Ist das dabei?
Zur Internetanbindung ich hab in ca. 1-2 Wochen DSL 2000 sollte gehen ;) .
Jesus_666
18.12.2004, 15:15
YaST (Yet Another Setup Toolkit) ist das zentrale Einrichtungswerkzeug von SuSE/SUSE.* Von da aus kannst du einiges am System rumschrauben und - das ist der beste Teil - du kannst über YaST wunderbar RPM-Pakete installieren, ohne dich groß um das Drumherum kümmern zu müssen. Wenn du ihm einen FTP-Server angibt, von dem es die Pakete ziehen kann übernimmt YaST das komplette Abhängigkeitenmanagement; das bedeutet, daß du nur sagst, welches Paket du installieren willst und YaST zieht automatisch alle Pakete, die vorher installiert werden müssen.
Für Linux-Anfänger ist YaST sehr praktisch, weil man einfach kaum was beachten muß, um die meiste übliche Software zu installieren... Man muß nicht herumsuchen, um alle Pakete zu finden, die man für sein gewünschtes Programm braucht und man ist auch von dem Selbstkompilieren erst mal geschützt.
Und die paar Programme, die es nicht in YaST gibt, kann man prima zum Über verwenden. ^^
* Novell hat mit Version 9.2 SuSE Linux in SUSE LINUX umbenannt. Vielleicht glauben sie, daß sie durch Schreien mehr Aufmerksamkeit kriegen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.