Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPGH - Golden Sun
Viel Spaß beim Lesen :)
Bestehende RPGHs:
Breath of Fire (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7217) Breath of Fire II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10408) Breath of Fire III (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14774) Breath of Fire IV (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=19024) Breath of Fire V: Dragon Quarter (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=28725) Final Fantasy (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5396)
Final Fantasy II (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=5708) Final Fantasy III (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=6832) Final Fantasy IV (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8063) Final Fantasy V (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9233) Final Fantasy VI (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=10866) Final Fantasy VII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12793) Final Fantasy VIII (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=15070)
Final Fantasy IX (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=17564) Final Fantasy X (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=20840) Final Fantasy Mystic Quest (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14265) Golden Sun (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=47715) Grandia (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=29398) Holy Magic Century (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11776) Illusion of Gaia (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=45873)
Jade Cocoon (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8517) Kingdom Hearts (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=14033) SaGa (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=12258) Seiken Densetsu (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7071) Seiken Densetsu 2 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=7610) Seiken Densetsu 3 (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=11314) Seiken Densetsu: Legend of Mana (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=18016) Soul Blazer (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=44605) Terranigma (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=47068) Threads of Fate (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=16728) Vagrant Story (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=8964) Wild Arms (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9864) Wild Arms 2nd Ignition (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=13348) Wild Arms Advanced 3rd (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=17160) Xenogears (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=39199)
Golden Sun
Die Story
Isaacs Abenteuer beginnt in dem ruhigen, am Fuße des Mt. Aleph liegenden Dorf Vale. Für viele Generationen haben die Ältesten des Dorfes erfolgreich den Sol Tempel am Gipfel des Berges bewacht, der seit Urzeiten die Wissenschaft der Alchemie versiegelt. Eines Tages tauchen zwei dämonische Wesen namens Saturos und Menardi auf und brechen das Siegel. Sie schaffen es, drei der vier mächtigen, elementaren Steine aus dem Tempel zu entwenden, entführen Isaacs Freundin Jenna sowie den Mentor der jungen Adepten, den Alchemist Kraden und scheinen darüber hinaus mit Jennas lange verschollenem, für tot gehaltenem Bruder Felix unter einer Decke zu stecken.
Was für ein intrigenreiches Epos um diesen Ansatz hätte aufgebaut werden können, wird, vorsichtig ausgedrückt, durch die Tatsache zunichte gemacht, dass Golden Sun sich ganz und gar nicht an etwas so gefährlichem wie der Weiterentwicklung von RPG Storytelling versucht. Natürlich läuft es wieder einmal darauf hinaus, dass die Party die Bösewichte verfolgen muss. Dummerweise wird man die Antagonisten nicht oft zu Gesicht bekommen, da man die meiste Zeit damit beschäftigt ist, ein langweiliges Fetch-Quest nach dem anderen zu lösen.
Die ganze Geschichte ist im Grunde nicht mehr als eine Ansammlung von uralten Rollenspielklischees. Ständig hat man das Gefühl, die Elemente der Handlung zu kennen, alles ist vorhersehbar, Originalität und Innovation gehen gegen Null. Wenn das alles wäre, könnte man ja noch über das ein oder andere hinwegsehen, aber es kommt noch schlimmer: Selten wurde mit dermaßen übertrieben langen, sinnlos gestreckten Dialogen so unheimlich wenig ausgesagt. Es ist wirklich nicht mehr schön, wenn man sich durch unzählige Textboxen klicken muss, bloß damit sich die Charaktere endlich zum Aufbrechen entscheiden.
Und wo wir gerade von Charakteren sprechen, die kleine Party setzt sich ausschließlich aus persönlichkeitstechnisch unterentwickelten und eindimensionalen, naiven Kindern zusammen, denen es gänzlich an Rückhalt innerhalb der Story fehlt; irgendeinen Hintergrund sucht man vergebens. Isaacs Persönlichkeit ist nicht einmal vorhanden! Alles, was der Protagonist imstande ist zu sagen sind die Worte „Ja“ und „Nein“. Der Spieler kann sich des öfteren zwischen diesen beiden Antwortmöglichkeiten entscheiden, was die Gespräche aber nicht wirklich beeinflusst. Frustrierend nur, wenn diese Antworten überhaupt nicht auf die Fragestellung passen oder schlichtweg mehr zu sagen wäre. Wenn die Figuren nicht mehr als eine so rudimentäre Persönlichkeit besitzen, dann kümmert es den Spieler auch herzlich wenig, was ihnen widerfährt. Gerade in einem Rollenspiel, wo man automatisch gezwungen wird, viel Zeit in die Charaktere zu investieren, ist dieser Mangel fatal.
Zu allem Überfluss fehlt ein Ende, welches für all die Mühen entschädigen und das langwierige Durchquälen durch das Spiel rechtfertigen würde. Stattdessen muss man sich mit einem abrupten „Fortsetzung folgt - Bitte Golden Sun 2 kaufen, um zu erfahren wie es ausgeht!“ abfinden - äußerst unbefriedigend.
Das Spiel
Das beste und einzig wirklich gute an Golden Sun gleich vorweg: Die Grafik ist das beeindruckendste, was bisher auf dem GBA geboten wurde. Sprites wirken teilweise dreidimensional, auch wenn sie es gar nicht sind und in den Kämpfen sind neben atemberaubenden Effekten sogar Perspektivenwechsel vorhanden, die mit Zoom Kamerafahrten simulieren. Eine Fülle von Details vor allem in den Städten rundet diesen Eindruck ab.
Endlich ein Rollenspiel, welches die technischen Fähigkeiten der kleinen Plattform voll ausnutzt und dabei nicht nur eine weitere Umsetzung eines bereits existierenden Spieles ist! Die Aufregung um Golden Sun war entsprechend groß, doch neben der äußerst schwachen Story verdeutlichen auch das zusammengeklaute Gameplay und der mittelmäßige Sound, dass es dem Hype, der darum betrieben wurde, niemals gerecht werden konnte.
Das Kampfsystem ist traditionell rundenbasierend, die Kämpfe beginnen durch Random Encounter. Aus heutiger Sicht geradezu unfassbar: Kein Gegner wird angegriffen, wurde das ausgesuchte Ziel der Attacke schon von einem anderen Charakter erledigt. Firmen wie Squaresoft erkannten schon 1990, dass es deutlich zum Spielkomfort beiträgt, wenn die betroffenen Charaktere sich automatisch ein neues Angriffsziel suchen, ohne dabei einen Zug zu verschwenden. Das war vor 15 Jahren! Seitdem ist Auto-Target zum Standard in den meisten RPGs geworden; eine Entwicklung, die man bei Golden Sun verschlafen zu haben scheint. Des weiteren basiert das Kampfsystem bis zu einem gewissen Grad auf nervigen Textmeldungen, sodass man sich durch Schadenszahlen und Aktionsnachrichten grundsätzlich erstmal durchklicken muss, als hätte man mit dererlei nicht schon bei den überlangen Dialogen genug zu tun.
Während der Kämpfe setzt man Psynergy genannte Magie ein, um die Monster zu grillen, allerdings ist das nicht der einzige Zweck. Außerhalb der Kämpfe nämlich dient Psynergy dazu, ähnlich den Konzepten aus Lufia oder Wild Arms, die vielen Rätsel zu lösen. Diese hingegen bieten mit ihrem Blöcke verschieben, Schalter betätigen und Felsbrocken heben auch nichts wirklich Neues. Zwar gibt es so scheinbar komplexe Fähigkeiten wie Gedankenlesen oder die Sichtbarmachung von unsichtbaren Zugängen oder Gegenständen, aber etwas so einfaches wie eine Teleportpsynergy fehlt vollkommen. Da auch ein universelles Transportmittel nicht vorhanden ist, darf man unterbrochen von lästigen Zufallskämpfen teilweise 30 Minuten lang zu Fuß durch die Gegend latschen, wenn man einem zuvor aufgesuchten Ort mal wieder einen Besuch abstatten möchte oder gar muss.
Dschinns sind kleine elementare Wesen, die auf dem Weg gefunden und nach Belieben mit den Charakteren verbunden werden können. In diesem Zustand erhöhen sie die Statuswerte der Spielfiguren, verändern deren Jobklasse und stellen weitere Psynergy zur Verfügung. Im Standby-Modus jedoch werden die Dschinns zu mächtigen beschwörbaren Summons. So mächtig, dass man fast jedes Monster mit Leichtigkeit besiegen kann. Ein Schwierigkeitsgrad ist damit leider kaum noch gegeben, zumal man jederzeit abspeichern darf und die oben angesprochenen Rätsel meistens alles andere als schwer sind.
Emoticons sollen die Gefühle der Charaktere verdeutlichen, werden aber nicht im mindesten so intelligent und sinnvoll eingesetzt wie beispielsweise in Star Ocean, sondern scheinen hier nur dazu da zu sein, die langweiligen Gespräche noch weiter in die Länge zu ziehen. Im Übrigen wirkt das Interface mit seiner umständlichen Menüführung unpraktisch und schwerfällig.
Der simple Soundtrack ist annehmbar, für einen sonst so großen Komponisten wie Motoi Sakuraba allerdings enttäuschend durchschnittlich. Während ein paar Stücke wie das ruhige Weltkartenthema überzeugen können, nervt etwas so wichtiges wie die Kampfmusik irgendwann. Auch die Soundeffekte sind nicht sonderlich gelungen, wenigstens die grauenhafte Pseudo-Sprachausgabe lässt sich in den Optionen abstellen.
Interpretation
Mein Kopf ist soo leer ...
Fazit
Da hat sich Camelot nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Ein hoffnungslos überbewertetes, halbes Spiel, welches wie kaum ein zweites demonstriert, dass gute Grafik bei weitem noch kein gutes RPG macht. Auf der langen Zugfahrt und für unterwegs eventuell noch ein einigermaßen brauchbarer Zeitvertreib, ist es als ernstzunehmendes Rollenspiel eine einzige Katastrophe.
Story............1/5
Grafik............5/5
Gameplay.......2/5
Sound...........3/5
Wissenswertes
Unter dem Originaltitel Ougon no Taiyou: Hiraki Kareshi Fuuin, was so viel bedeutet wie Golden Sun: The Broken Seal, wurde das von Camelot Software Planning entwickelte Spiel am 01.08.01 in Japan für den GBA veröffentlicht. Es folgten eine US-Version am 11.11.01 und eine europäische Version am 21.03.02. In allen Fassungen von Golden Sun zeigt sich Nintendo selbst als Publisher verantwortlich.
Der ehemalige Nintendo Präsident Hiroshi Yamauchi war der Executive Producer des Spiels, wobei bezweifelt werden darf, dass er aktiv an der Entwicklung beteiligt war.
Nettes RPGH.
Allerdings muß ich sagen das du sachen kritisierst (wie z.B. nicht den nächsten Gegner automatisch suchen) die viele andere Spiele (z.B. Shadow Hearts 2) auch wieder machen und eine reine Gameplay sache ist, und persönlich erachte ich die mängel die du angesprochen hast ein wenig arg für überzogen.
Das das spiel dir nicht gefällt ist eine Sache aber kritiken an Punkten zu erarbeiten die viele Spiele in Ihrem Gameplay bieten ist eine andere.
Aber so sind Geschmäcker halt anders, vorallem was die Story angeht.
1a RPGH
Es spiegelt meine größtenteils meine Meinung wieder, wobei es manchmal etwas zu subjektiv erscheint. Jedenfalls ist Golden Sun ein IMO schlechtes RPG mit sehr guter Grafik und viel zu vielen Schwachpunkten.
Allerdings muß ich sagen das du sachen kritisierst (wie z.B. nicht den nächsten Gegner automatisch suchen) die viele andere Spiele (z.B. Shadow Hearts 2) auch wieder machen (...)
kritiken an Punkten zu erarbeiten die viele Spiele in Ihrem Gameplay bieten ist eine andere.
die in dem review kritisierten punkte sind mir in der form noch in keinem einzigen RPG untergekommen. ich glaub dir ja, dass es noch mehr spiele gibt, in denen so etwas vorhanden ist, aber erstens werde ich gewiss darauf eingehen und das ebenfalls negativ anmerken, sobald ich die jeweiligen RPGs gespielt habe und zweitens wird es wohl kaum so viele spiele geben, in der dermaßen viele so negative punkte zusammenkommen.
und persönlich erachte ich die mängel die du angesprochen hast ein wenig arg für überzogen.
also ich weiß ja nicht ... ich kenne eine menge leute, die meine meinung in diesen aspekten teilen. inzwischen sind das sogar um einiges mehr geworden als diejenigen, die das spiel kurz nach dem release in den himmel gelobt haben. was soll man auch positiv daran finden, sich beispielsweise ständig durch dialoge zu klicken, mit denen überhaupt nichts ausgesagt wird? das ist nervtötend! und was das angeht kenne ich wirklich keine einzige vergleichsmöglichkeit.
Aber so sind Geschmäcker halt anders, vorallem was die Story angeht.
wollte mir nicht noch irgendwer erklären, warum die story angeblich "gut" ist ^_^ ?
1a RPGH
danke!
wobei es manchmal etwas zu subjektiv erscheint.
das mag wohl sein und ich kann nicht leugnen, dass das auch mehr oder weniger so beabsichtigt war.
Wie ich schon oft geschrieben habe, mag ich a) lineare RPGs b) viele Gespräche in einen RPG auch wenn sie kaum was aussagen (nach deiner Aussage) empfinde ich es als wichtigen Punkt um Atmosphäre aufzubauen und ein Gefühl für die Charas zu bekommen.
viele Gespräche in einen RPG auch wenn sie kaum was aussagen (nach deiner Aussage) empfinde ich es als wichtigen Punkt um Atmosphäre aufzubauen und ein Gefühl für die Charas zu bekommen.
bei mir hat es die atmosphäre nur zerstört. ich halte es für paradox wie durch solche sinnlos-texte irgendetwas aufgebaut werden soll. ja, meiner aussage nach. falls du gänzlich anders darüber denkst (was mich doch schwer wundern würde, da selbst die meisten leute, die das spiel mögen, diese kritik anerkennen), würde mich doch brennend interessieren, in welcher hinsicht etwas durch die dialoge in diesem spiel deiner meinung nach ausgesagt wird.
ein gefühl für die charaktere bekomme ich, wenn die dialoge den figuren so etwas wie persönlichkeit geben können, wenn man feine unterschiede erkennt, die eingebaut wurden. hier waren die meisten textboxen miteinander völlig austauschbar und waren oft nicht mehr als leicht anders formulierte aussagen des vorangegangenen charakters. mir und einem großteil aller anderen normal denkenden spieler reicht es beispielsweise, wenn EINER der partycharas stellvertretend für alle anderen sagt, dass es zeit sei, aufzubrechen, und nicht jede figur, die sich auf dem bildschirm befindet, mindestens zwei mal (wohlgemerkt in keiner wichtigen situation wie am anfang, sondern nach irgendeinem beliebigen zwischenstop).
jeder RPG-maker anfänger kennt solche grundsätze, warum also nicht die genies bei camelot? ich meine es völlig ernst und halte die aussage für nicht im mindesten übertrieben, dass sich die dialoge von golden sun anhören, als seien sie von einem drittklässler geschrieben worden.
wobei das wie gesagt nur einer von vielen kritikpunkten allein zum thema story und charaktere ist.
IMO auch ein nettes RPGH.
Deine Kritiken teile ich größten teils auch, so negativ werden sie von mir jedoch nicht empfunden. Schwache Story, persönlichkeitslose Chraras, elenlange Textpassagen, und der Fehler mit dem Autoanvisieren des nächsten Gegners waren auch meine Kritikspunkte, nichts desto trotz hat mir GS Spass gemacht.
An Grafik und Sound hab ich nix zu meckern, besonders die Zauber- und Summoneffekte sind teilweise spektakulär. Das Kampfsystem gefällt mir bis auf den genannten Visierfehler gut, hab mich schnell an wegdrücken gewöhnt.
Im Standby-Modus jedoch werden die Dschinns zu mächtigen beschwörbaren Summons. So mächtig, dass man fast jedes Monster mit Leichtigkeit besiegen kann. Ein Schwierigkeitsgrad ist damit leider kaum noch gegeben,
Naja, nach einer Beschwörung brauchen die Dschinns eine Ruhephase bis man sie wieder koppeln kann. Man muss dabei einfach rumlaufen, aber dabei kommt man an den Zufallskämpfen nicht herum.
Da auch ein universelles Transportmittel nicht vorhanden ist, darf man unterbrochen von lästigen Zufallskämpfen teilweise 30 Minuten lang zu Fuß durch die Gegend latschen, wenn man einem zuvor aufgesuchten Ort mal wieder einen Besuch abstatten möchte oder gar muss.
Zu erwähnen ist vielleicht noch dass es auch sogannten Heilligen Ferdern gibt, die die Random Encounter erheblich reduziert. Es gibt noch einen Zauber mit dem gleichen Effekt, ich weiß allerdings nicht ob es ihn schon in GS gibt oder erst in GS2.
zumal man jederzeit abspeichern darf und die oben angesprochenen Rätsel meistens alles andere als schwer sind.
Ich finde die Option nicht unbedingt negativ, ein Kritikpunkt meinerseits wäre wenn man nicht jederzeit speichern könnte. So müsste man einige Abschnitte nochmal spielen nur weil man was falsches gemacht hat.
Über die Rätseln kann man streiten. Für geübte Rollenspieler sind sie sicherlich keine Herausforderung, doch für normale Spieler sowie Genreneulinge bietet das Spiel an manchen Stellen schon ein paar harte Nüsse. IMO wurde das gesammte Spiel für Neulinge konzipiert.
Im Übrigen wirkt das Interface mit seiner umständlichen Menüführung unpraktisch und schwerfällig.
Das ist wohl wahr. Die Menüs sind nicht gerade praktisch(aber immer noch kein Vergleich zu FFTA^_-)
Das Chraktersystem bietet auch relativ viele Möglichkeiten, es gibt unzählige Klassen die man annehmen kann, dabei variieren auch die gelernten Psynergys. Viele Waffen gibt es auch, und besonders die vielen "Artefakte" gefallen mir gut. IMO eine gute Idee, dass sozusagen die Waffen selbst Spezialattacken ausführen.
Ich hatte Spass mit GS, zwar lohnt es sich nicht, das Spiel mehrmals durchzuspielen, aber für ein Handheld-RPG sind 20 Std. Spielzeit schon recht nett.
EDIT:
Goldensun ist einfach das RPG mit der besten Story das ich je gesüielt habe!
Oh ha^_-
Alles ist einfach umwerfend. Wann kommt den eigentlich der 3 Teil raus?
ist nicht geplannt
Noch was: Da gibt es ja eine Tür im 2 teil für die man alle Jins braucht. Hat jemand mal diese Tür geöffnet? Was ist dahinter?
Es gehört zwar nicht hier hin aber dahinter befindet sich ein weiteres Dungeon, wo man auf Dullahan, der stärkte Gegner im Spiel, trifft und wo man die letzte Summon Iris bekommen kann.
Goldensun ist einfach das RPG mit der besten Story das ich je gesüielt habe! Alles ist einfach umwerfend. Wann kommt den eigentlich der 3 Teil raus?
Noch was: Da gibt es ja eine Tür im 2 teil für die man alle Jins braucht. Hat jemand mal diese Tür geöffnet? Was ist dahinter?
Was weiteres och so genial am Spiel ist, ist die möglichkeit seine Charakter im nächsten teil weiterzuspielen. Dennoch sind teilweise die Dialoge zu lange. Das ist aber auch nur das einzige, was ein wenig schlecht an dem Spiel ist. :D
Shiravuel
18.12.2004, 18:48
Stimme dem RPGH voll und ganz zu. Wirklich keine nennenswerte Story und wenn ich an die Dialoge denken, z.B. an denjenigen, wo es fast 10 Minuten lang nur darum ging: "Brechen wir auf? Nein, wir warten noch. Wir müssen aber aufbrechen. Nein, einer fehlt noch!" Da bin ich bald wahnsinnig geworden und hatte grösste Lust, das Spiel an die Wand zu werfen. Ich fragte mich, ob ich hier auf eine Sechsjährige reduziert werde. Und auch das fehlende Transportsystem ist mir übelst aufgefallen. Es macht wirklich keinen Spass, wenn man entweder schon halbtot und ohne Psynergy eine halbe Stunde durch die Gegend latschen muss und dauernd noch angefallen wird. Ebenso nervig ist es aber auch, wenn man ständig von viel zu schwachen Gegnern, die einem nichts mehr einbringen, angegriffen wird, nur weil man wieder aus bestimmten Gründen in die Gegend muss.
Jedoch ist Golden Sun 1 noch harmlos gegenüber dem zweiten Teil. Da hat man die wirklich völlig fehlende Story durch entsetzlich nervige Endlos-Dungeons ersetzt :D
Langsam glaube ich, dass ich wirklich einer der letzten Verfechter von GS bin!
ich hätte mir nie gedacht, dass es so viele Feinde con diesem Spiel gibt.
Das einem dauernd die schwachen gegner anspringen verstehen ich noch (aber dagegen gibt es im spiel den Zauber 2Vermeidung"). Die Rätsel sind supoer gemacht. Die Atmosphäre ist toll, die Charaktere gut gewählt, die Chipstets sind super und die ganzen systeme (Jinsystem, Kampfsystem, Zaubersystem...) ist mehr als gut gemacht.
Für diese Aussage werde ich mir jetzt wahrscheinlich feinde finden, aber ich finde Golden Sund genau so gut wie einen Final fantasy teil!
Langsam glaube ich, dass ich wirklich einer der letzten Verfechter von GS bin!
ich hätte mir nie gedacht, dass es so viele Feinde con diesem Spiel gibt.
Das einem dauernd die schwachen gegner anspringen verstehen ich noch (aber dagegen gibt es im spiel den Zauber 2Vermeidung"). Die Rätsel sind supoer gemacht. Die Atmosphäre ist toll, die Charaktere gut gewählt, die Chipstets sind super und die ganzen systeme (Jinsystem, Kampfsystem, Zaubersystem...) ist mehr als gut gemacht.
Für diese Aussage werde ich mir jetzt wahrscheinlich feinde finden, aber ich finde Golden Sund genau so gut wie einen Final fantasy teil!
Mach dir nichts drauss ich finde das Spiel auch sehr gut und es hat mir sehr viel Spaß gemacht die Kritiken an den Ellenlangen Dialogen die so eintönig waren kann ich einfach nicht nachvollziehen ich fand das eher ein wenig erbaulich. OK über die Story mag man sich streiten können ich fand sie trotzdem nicht sooo schlecht wie hier dargestellt, aber wie schon gesagt geschmäcker sind verschieden.
Klar ich würde Golden Sun nicht als das RPG Highlight ansehen aber es ist trotzdem IMHO ein sehr gutes Spiel und ein würdiger Vertreter eines RPG.
Naja, nach einer Beschwörung brauchen die Dschinns eine Ruhephase bis man sie wieder koppeln kann. Man muss dabei einfach rumlaufen, aber dabei kommt man an den Zufallskämpfen nicht herum.
das ist mir schon klar, empfand ich aber nicht als erwähnenswert, da es meiner meinung nach ein viel zu schwaches handicap für den einsatz der überstarken summons ist. schon nach ein paar schritten haben sie sich regeneriert und oft genug gibt es stellen, an denen man keine zufallskämpfe zu erwarten hat. also läuft man bescheuerterweise nur aus diesem einen grund in der gegend herum und hat seine monstervernichter wieder einsatzbereit. warum ein so umständliches system dafür aufbauen, wenn andere RPGs es vor urzeiten schon wesentlich einfacher und logischer gemacht haben? einfach ein hoher MP verbrauch und fertig. aber nein, hier regeneriert sich sogar die psynergy, wenn man ziellos in der gegend herumlatscht, soweit ich das richtig in erinnerung habe.
Ich finde die Option nicht unbedingt negativ, ein Kritikpunkt meinerseits wäre wenn man nicht jederzeit speichern könnte. So müsste man einige Abschnitte nochmal spielen nur weil man was falsches gemacht hat.
an sich finde ich es auch nicht schlecht, jederzeit speichern zu können. aber es ist nunmal eine tatsache, dass so eine funktion jedes spiel um einiges einfacher macht. bei RPGs, die sonst noch irgendwelche herausforderungen zu bieten hätten, ist das in ordnung. aber nicht bei golden sun, was ohne diese möglichkeit schon mehr als einfach genug wäre.
Das ist wohl wahr. Die Menüs sind nicht gerade praktisch(aber immer noch kein Vergleich zu FFTA^_-)
imho ist das kein guter vergleich. FFTA ist ein S-RPG und hat von natur aus einige sub-menüs. für einen vertreter dieses genres auf einem handheld mit einem vergleichsweise kleinen display hat das spiel immernoch verhältnismäßig übersichtliche menüs. aber golden sun, ein traditionelles RPG, macht diese angelegenheit wirklich übertrieben unpraktisch. alleine schon, dass man keinen gemeinsamen item-pool hat, sondern jeder chara seinen eigenen "rucksack" sozusagen. das macht bei einem spiel mit nur vier charakteren wenig sinn. in grandia hat mich das auch genervt und siehe da, in grandia II hat game arts das abgeschafft. im gegensatz zu camelot scheinen die zumindest lernfähig zu sein.
wie auch in anderen bereichen erweckt golden sun hier den eindruck, dinge einfach anders machen zu wollen, um einzigartiger zu werden, unabhängig davon, ob von anderen entwicklern schon längst herausgefunden wurde, wie man die dinge besser machen kann. da scheinen die macher hier den rückschritt bevorzugt zu haben, anders kann ich mir das kaum erklären.
Das Chraktersystem bietet auch relativ viele Möglichkeiten, es gibt unzählige Klassen die man annehmen kann, dabei variieren auch die gelernten Psynergys.
ich finde ein klassensystem, bei dem es keine festgelegten 'besonderheiten' gibt, relativ sinnfrei, weil es einfach keinen spaß macht, diese anzunehmen. mein isaac mit dem einen job sieht immernoch genauso aus und hat immernoch nahezu die gleichen eigenschaften wie mein isaac mit dem anderen job, lediglich die ein oder andere psynergy mehr oder weniger und ein paar unterschiede in den statuswerten. sie hätten sich viel mehr auf dieses system konzentrieren und es erweitern können, aber scheinbar wollte man das nicht, da es ja noch die dschinns an sich gab.
Goldensun ist einfach das RPG mit der besten Story das ich je gesüielt habe! Alles ist einfach umwerfend.
nimm es mir nicht übel, aber das sagt imho einiges über die liste an rollenspielen aus, die du bisher gespielt hast, oder aber du hast einen mir vollkommen unbegreiflichen geschmack o_O
Wann kommt den eigentlich der 3 Teil raus?
golden sun war als zweiteiler geplant.
Jedoch ist Golden Sun 1 noch harmlos gegenüber dem zweiten Teil. Da hat man die wirklich völlig fehlende Story durch entsetzlich nervige Endlos-Dungeons ersetzt
uh, ich freu mich schon richtig drauf >_< aber vermutlich wird es eh eine weile dauern, bis ich so viel geld hab, dass ich bereit bin, für die fortsetzung etwas davon aus dem fenster hinaus zu werfen.
Die Rätsel sind supoer gemacht.
najo. ich dachte immer, der sinn eines rätsels ist es, denjenigen, der vor die aufgabe gestellt wird, über die lösung desselben nachdenken zu lassen. vielleicht sollte ich meine definition überdenken, da sie auf golden sun nicht wirklich zutrifft. man muss nicht darüber nachdenken, fast immer sieht man schon auf den ersten blick, was zu tun ist.
SatanBelial
18.12.2004, 20:09
IMO war ja der größte Kritikpunkt für mich ja die Datenübertragung von GS 1 zu GS 2.
Ich meine, wenn man nicht zufällig einen 2. GBA hat oder jemanden kennt der einen hat und dazu noch so ein Verbindungskabel, muss man ja ein wirklich langes Passwort eingeben. Schon ok mit Passwort,.... aber muss es 5 Seiten lang sei :rolleyes:, dazu noch das die Wörter zusammengewürfelt sind, so das man es wirklich nicht merken kann ohne es sich aufzuschreiben.
3 mal muste ich diese verfluchte 5 Seiten Passwort wieder eingeben, weil ich nicht wusste wo da der Fehler war.
Außerdem versteh ich immernoch nicht wieso man RPG macht, wo der Hauptdarsteller nicht redet. Damit man sich in ihn besser hineinversetzt?
und die oben angesprochenen Rätsel meistens alles andere als schwer sind.
Haut mich tot, aber gerade die Rätsel waren für mich sauschwer. Ich meine die, wo man Psyenergie einsetzten muss. Ich wusste nie was ich hier und dort machen musste.:p
Edit:
tu mir einen gefallen und spiele niemals Lufia II (SNES), zumindest nicht wenn du vernünftigerweise die finger vom spieleberater lässt -_^
Zu spät. Es ist lange her, aber ich hab es nach ein paar Stunden aufgegeben...o_O
Außerdem versteh ich immernoch nicht wieso man RPG macht, wo der Hauptdarsteller nicht redet. Damit man sich in ihn besser hineinversetzt?
es gibt spiele wie legend of mana, wo so etwas durchaus sinn macht. bei ein paar spielen kann/sollte man sich tatsächlich in den entsprechenden protagonisten versetzen und da ist es sogar hilfreich, wenn dieser nicht spricht. allerdings muss dann auch story und spielwelt dazu passen und um diese idee herum aufgebaut sein. falls dem nicht so ist, laufen die meisten spiele dieser art gefahr, mit dem stummen protagonisten nur den eindruck von charakterdefiziten zu erwecken ... und letztenendes ist es dann tatsächlich so. so wie in golden sun zum beispiel.
Haut mich tot, aber gerade die Rätsel waren für mich sauschwer. Ich meine die, wo man Psyenergie einsetzten muss. Ich wusste nie was ich hier und dort machen musste.
tu mir einen gefallen und spiele niemals Lufia II (SNES), zumindest nicht wenn du vernünftigerweise die finger vom spieleberater lässt -_^
hey! ich habe chon viele Rollenspiele gespielt! (soll nicht böse klingen) Z.B.: habe ich so gut wie jedes Rollenspiel auf dem SNES gezockt!
@enkidu:
ich glaube nicht, dass Golden Sun ein zweiteiler ist! am schulss des zweiten teils sind noch zu viele Fragen offen!
zB.: Was wird jetzt aus dem gesamten Kontinent?
zu dem Monstersystem:
nunja viele gegner sind leicht, aber der "Piratenmaschinenkapitän" aus der schatzinsel im ersten Teil hat es in sich und der zweite endgegner ist auch kein zuckerschlecken. deine bewertung überhaupt ist eine zumutung für das spiel! wie kann man für die story nur einen Punkt geben? du musst wirklich ein Hasser von langen dialogen sein, denn die zucken wirklich in diesem spiel aus! :)
Gutes RPGH, spiegelt auch meine Meinung zu dem Game wieder. Retro ist ja nett, aber nicht in diesem style. Wäre es damals für das SNES mit Spielberater und soner Riesenverpackung rausgekommen, wär es bestimmt ein Renner geworden, aber für heutige Verhältnisse hätte man ruhig etwas mehr Inovation einbringen können und die "ja-nein" Antworten sowie den stummen Protagonisten weglassen können. Vor 10 Jahren wäre für das Game eine Wertung von 90% schon dringewesen, aber nicht heute, was ich nicht verstehe.
das ist mir schon klar, empfand ich aber nicht als erwähnenswert, da es meiner meinung nach ein viel zu schwaches handicap für den einsatz der überstarken summons ist. schon nach ein paar schritten haben sie sich regeneriert und oft genug gibt es stellen, an denen man keine zufallskämpfe zu erwarten hat. also läuft man bescheuerterweise nur aus diesem einen grund in der gegend herum und hat seine monstervernichter wieder einsatzbereit. warum ein so umständliches system dafür aufbauen, wenn andere RPGs es vor urzeiten schon wesentlich einfacher und logischer gemacht haben? einfach ein hoher MP verbrauch und fertig. aber nein, hier regeneriert sich sogar die psynergy, wenn man ziellos in der gegend herumlatscht, soweit ich das richtig in erinnerung habe.Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man die Dschinns immer wieder "koppelt, enfesselt, beschwört, einfach durch die Gegend latscht, koppelt, entfesselt,..." Und das durch das ganze Spiel durchziehen. Dass es Spass macht, ist zu bezweilfeln, und dass es nötig ist, um das Spiel durchzuspielen, glaube ich auch nicht. Die meisten Zufallsgegner lassen sich einfach durch Draufkloppen besiegen, also warum so umständlich?
Ich finde das System in Ordnung, auch dass die Psynergy sich regeneriert,
empfinde ich nicht unbedingt als negativ. Sie regeneriert sich so langsam dass man minutenlang laufen muss, damit sie sich vollständig regeneriert hat, da laufe ich lieber weiter und fliehe aus manchen Kämpfen als einfach sinnlos rumzulaufen.
Außerdem wird Psynergy(bis auf die Heilpsynergy) mehr fürs Lösen der Rätseln benötigt als im Kampf, denn die meistens sind die normalen Attacken min. genau so stark, wenn die Waffen aufheulen dann noch stärker. So hat man meistens immer volle PPs auch wenn man sich manchmal heilt oder Rätseln mit Psynergy löst, und kann man jederzeit Angriffspsynergy benutzen.
an sich finde ich es auch nicht schlecht, jederzeit speichern zu können. aber es ist nunmal eine tatsache, dass so eine funktion jedes spiel um einiges einfacher macht. bei RPGs, die sonst noch irgendwelche herausforderungen zu bieten hätten, ist das in ordnung. aber nicht bei golden sun, was ohne diese möglichkeit schon mehr als einfach genug wäre.
Ich glaube nicht dass jeder GS leicht findet. Abgesehen von den Rätseln sind manche Gegner schon relativ hart, und wenn man nicht mit Guide spielt und deswegen nicht alle Dschinns hat, dann wird das Spiel schon um
einiges härter.
ich finde ein klassensystem, bei dem es keine festgelegten 'besonderheiten' gibt, relativ sinnfrei, weil es einfach keinen spaß macht, diese anzunehmen. mein isaac mit dem einen job sieht immernoch genauso aus und hat immernoch nahezu die gleichen eigenschaften wie mein isaac mit dem anderen job, lediglich die ein oder andere psynergy mehr oder weniger und ein paar unterschiede in den statuswerten. sie hätten sich viel mehr auf dieses system konzentrieren und es erweitern können, aber scheinbar wollte man das nicht, da es ja noch die dschinns an sich gab.Zugegeben das System ist nicht ganz ausgereift und so komplex wie das Jobsystem in FF ist es auch nicht. Die Statuswerte variiern sich teilweise
doch schon stark und die vetschiedene Psynergy sind auch "nett" Wie schon gesagt wurde das Spiel vielleicht absichtlich simpel gehalten, um es einteigerfreundlicher zu gestalten^_- In GS2 wird das System weiterausgebaut da es mehr Dschinns gibt, aber wenn auch nicht viel.
Ich meine, wenn man nicht zufällig einen 2. GBA hat oder jemanden kennt der einen hat und dazu noch so ein Verbindungskabel, muss man ja ein wirklich langes Passwort eingeben. Schon ok mit Passwort,.... aber muss es 5 Seiten lang sei :rolleyes:, dazu noch das die Wörter zusammengewürfelt sind, so das man es wirklich nicht merken kann ohne es sich aufzuschreiben.
3 mal muste ich diese verfluchte 5 Seiten Passwort wieder eingeben, weil ich nicht wusste wo da der Fehler war. Du musst aber auch bedenken dass dabei sämtliche Werte deiner Charas, alle Items, alle Waffen, alle Dschinns, usw. übertragen werden. Ein einfaches Passwort würde so viele Infos gar nicht beinhalten können.
Und egal wie einfach oder schwer die Wörter sind, einen 5-seitigen Code musst du so oder so aufschreiben:p
Meine Charas sind am ende des zweiten teils auf einem echt hohen Level. Was machen die hersteller dann im dritten teil?
Ich meine Charas bis Level hundert, was soll das?
Naja: ich mcöhte sie aber andererseits nicht verlieren, weil ich alle verfluchten Gegenstände behalten habe und behalten möchte. Mein Issac hat so viele verfluchte sachen wie möglich oben und dazu den einen ring der die flüche deaktiviert das macht ihn alles unglaublich stark.
@akito:
Ich glaube die passwörter sind keine normalen passwörter sondern nur Informationen und Zahlen, die dann der neue Teil auswertet.
Was machen die hersteller dann im dritten teil?
Ähm...hallo?
Es wird definitiv keinen dritten Teil geben und falls doch dann sicherlich nicht auf dem GBA.
Ich meine Charas bis Level hundert, was soll das?
Ähm...Es gibt genug RPGs wo man seine Chars bis zum 100sten Lvl und höher leveln kann...
Kein dritter Teil?
Eine welt ist so eben bei mir zusammengebrochen! :(
Jetzt brauche ich ein anderes Stamm rpg das ich mir immer kaufe...
VERDAMMT!
trotzdem danke für die info, nur es ist so traurig...
gnah. ich hasse Golden Sun. ich hab's damals mehrmals probiert anzuspielen und konnte mich beim besten willen nicht länger als 2 Stunden durchbeissen.
die 'kreide-quietsch' Geräusche bei den Texten waren da nurnoch das i-Tüpfelchen.
Jetzt brauche ich ein anderes Stamm rpg das ich mir immer kaufe... Ähm...Golden Sun ist/war ein Zweiteiler, als "Stamm RPG" kann man sowas wohl kaum gezeichnen.
die 'kreide-quietsch' Geräusche bei den Texten waren da nurnoch das i-Tüpfelchen.
DITO, dieses Geräusch war der Nerv-Overkill schlechthin.
Leon der Pofi
19.12.2004, 18:21
das rpgh ist erste sahne wolfi :) ich schließe mich allen kritikpunkten an. aber wie shieru schon geschrieben hat, wirst du wohl golden sun 2 noch "besser" finden ;)
die grafik ist wirklich super für advance verhältnisse. die chars haben mir zwar nicht so toll gefallen, aber wenigstens schön animiert. wenn mir das design auch nicht so sehr gefällt.
Musik empfand ich als durchschnittlich. obwohl meiner meinung nach die durchschnittlichkeit etwas nach unten rutscht.
die kämpfe haben mir gefallen. nettes kampfsystem. habe alle lufias durch, daher kam es mir bisschen bekannt vor. der schwierigkeitsgrad war doch etwas niedrig. aber das stuf ich gar nicht mal schlecht ein, weil es gibt genug leute die nicht viel zeit zum leveln/spielen haben.
story... :\ naja ich hätte ne 2 hergegeben, für anspruchslose leute die einfach ein spiel zocken wollen ohne großartig nachzudenken. zudem gaben die laaaangen dialoge, teilweise eher laaange monologe den charaktere doch etwas an pluspunkte dazu. damits net ganz so argh platt sind.
hab den 1 teil wiederwillig mit meinem kumpel gezockt .. gut zugeguckt die ganze zeit, den 2 tu ich mir erst recht nicht an.
EDIT: yepp das kreidequitschen war wirklich übel O_O sowas lestiges hab ich bei dialogen noch nie in nem rpg gehöhrt.
@akito:
Ich glaube die passwörter sind keine normalen passwörter sondern nur Informationen und Zahlen, die dann der neue Teil auswertet.Ach was, hab ich das nicht schon gesagt?:rolleyes:
Kein dritter Teil?
Eine welt ist so eben bei mir zusammengebrochen! :(
Jetzt brauche ich ein anderes Stamm rpg das ich mir immer kaufe...
VERDAMMT!
trotzdem danke für die info, nur es ist so traurig... :A Er hat's kapiert^_-
Ich weiß nicht warum sich so viele über das Gequische aufregen. Klar ich mag's auch nicht, man kann es aber auch abstellen:rolleyes:
@Große Dungeons
Wie verschieden Geschmäcke doch sind. Ich für meinen Teil mag die riesigen Dungeons. Ein schönes Gefühl hatte ich jedesmal, wenn ich so ein Dungeon geschafft hab, sozusagen eine Harausforderung geschafft hab. Und man muss dabei auch noch Rätseln lösen, einfach so durch die Leveln laufen wäre viel langweiliger.
General_Zwinger
19.12.2004, 20:52
Yippie, endlich hab ich das Golden Sun RPGH auch gesehen ^_^
Muss nochmal mein Gesülze ablassen.
Als Vorwort: Ich hab das SPiel nie länger als so 5-6 Stunden (könnte hinkommen) gespielt; länger konnte ichs nicht durchhalten. Welcher Programmierer ein Spiel so anfängen lässt und es auch so selten bescheuert weiterführt, hat es nicht verdient, dass man dem Spiel noch weiter eine Chance gibt, also wehe, irgendeiner versucht mir zu sagen, ich könne nicht mitsprechen, weil ichs nicht durcgespielt habe :p
Nebenbei wundere ich mich, wieso es anscheinend so viele Leute durchgespielt haben, die das Spiel einfach scheiße fanden... habt ihr so viel Freizeit, oder... (ich sags lieber nicht^^).
Das RPGH ist wirklich gut und spiegelt auch meine Meinung zu so gut wie 100%.
Das Kampfsystem empfand ich als unglaublich langatmig, langweilig, einfallslos... eigentlich wurde alles, was vom Standard abwicht, falsch gemacht (Danebenschlagen bei getötetem Feind -_-; Aufladen der Psyenergie; SCHWIERIEGKEITSGRAD), der Rest ist einfach nur Einheitsbrei.
Die Story (zumindest der Auftakt) ist grottenschlecht;
Enkidu
Was für ein intrigenreiches Epos um diesen Ansatz hätte aufgebaut werden können
Seltsamerweise hatte ich von dem ganzen Auftakt an, mit dem friedlichen Dorf, dem großen Geheimnis, den unartigen Kindern die es lüften, das Böse was es an sich reisst, usw zu absolut keinem, aber auch wirlkich KEINEM Zeitpunkt das Gefühl, daraus könnte IRGENDWAS werden. Es war einfach alles so klischeemäßig, dass ich mir schon dachte, dass es aus diesem Klischeesumpf nie mehr rauskommen wird (das Spiel).
Dass danach die Anfangsstory zu NICHTS degeneriert (und was weiss ich, wann sie wieder einsetzt -_-), hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Klasse, ein dämliches Füllquest nach dem anderen, schreckliche Erinnerungen an den ersten und dritten Teil der BoF Reihe kommen wieder hoch...
Zu den Charakteren will ich mich nicht äußern, lahme, nichtssagende Dialoge sprechen für sich; lediglich Ivans Gedankenlese Fertigkeit möchte ich hier herausheben. In jedem anderen RPG hätte ich sowas geliebt, warum muss gerade Golden Sun es umsetzen? Gerade ein Spiel, bei dem die Menschen sowieso nichts im Hrin haben außer vollkommenen Müll?
Wie klasse hätte man diese Fähigkeit einsetzen können, doch hier degeneriert sie, dank dem geistigen Verfall der Menschen im Spiel, zu etwas, was die Textfülle NOCH weiter erhöht, mit NOCH mehr holen Phrasen, die keinen interessieren.
In diesem Sinne
Mein Kopf ist soo leer ...
@Bauzi:
Glücklicherweise gehörst du zu den letzten Verfechtern von GS, ich könnte es nicht ertragen, wenn mehr versuchen würden, es auf eine Stufe mit Spielen, die sowas wie Niveau haben, zu stellen xD
wie kann man für die story nur einen Punkt geben? du musst wirklich ein Hasser von langen dialogen sein, denn die zucken wirklich in diesem spiel aus
Du weisst aber hoffentlich, das lange Dialoge keine gute Geschichte ausmachen, oder? Ich äußere mich nicht zu den Wendungen, die VIELLEICHT (obwohl ich es bezweifle) später mal auftreten, aber:
Der Anfang ist scheiße. Die Dialoge sind alle absolut hirnrißig. Die Charaktere sind platt.
Wenn man das kombiniert, könnte man meinen, die Programmierer hätten sich und allen Spielern einen großen Gefallen getan, die Dialoge kurz zu halten, damit nicht mehr von diesen Ergüssen über den Spieler ausgekippt wird. Wenn wenig Substanz da ist, ist wenig zu sagen, so einfach ist das.
Aber die Charaktere trotzdem noch so viel sagen zu lassen, grenzt an ein Verbrechen.
Z.B.: habe ich so gut wie jedes Rollenspiel auf dem SNES gezockt!
das möchte ich doch stark bezweifeln, da ich niemanden kenne, der das wirklich von sich behaupten kann. ich glaube eher, dass du von den meisten SNES-RPGs nur keine kenntnis hast, da sie japan nie offiziell verlassen haben ^^ das sind noch weit über 250 spiele (von der anzahl könnte ich dir zumindest die namen nennen) ... aber darum soll es hier ja jetzt auch nicht gehen.
deine bewertung überhaupt ist eine zumutung für das spiel! wie kann man für die story nur einen Punkt geben? du musst wirklich ein Hasser von langen dialogen sein, denn die zucken wirklich in diesem spiel aus!
nein, ich liebe lange dialoge, insofern sie wirklich anspruchsvoll geschrieben sind und die story in irgendeiner form weiterbringen. gerade die dialoge sind dazu da, um dem spieler die sorgen und wünsche, die gefühle der charaktere näher zu bringen, noch besser wenn das mit dem fortlauf der story verbunden wird. davon kann hier einfach keine rede sein: die charaktere waren eindimensional und dementsprechend bestanden die dialoge größtenteils aus belanglosigkeiten. und was ich tatsächlich überhaupt nicht leiden kann ist, wenn man diese belanglosigkeiten eben auf unglaublich lange dialoge streckt, die dadurch schlichtweg nicht mehr von interesse sind. anstatt die handlung sinnvoll zu erweitern, diskutiert die party ständig die langweilige sachlage, die der spieler selbst schon auf den ersten blick begriffen hat. wenn lange dialoge in keinster weise nötig sind, DANN möchte ich auch nur zwei bis drei textboxen an der stelle verschwendet sehen.
meistens sah das doch in etwa so aus:
isaac wird verletzt und fällt auf den boden
rufzeichen emoticon gleichzeitig über den köpfen von mia, garet und ivan
mia: isaac!!
garet: isaac!!
ivan: isaac!!
mia: isaac!!
garet: isaac!!
ivan: isaac!!
der bildschirm wird dunkel
der bildschirm wird wieder hell, isaac liegt im bett des hotels, seine freunde stehen um ihn herum
garet: ...
mia: wann er wohl aufwachen wird? er schläft jetzt schon seit stunden.
ivan: so langsam mache ich mir doch sorgen.
mia: isaac? freunde, schaut, er kommt zu sich!
garet: kommt er wirklich zu sich?
ivan: ja, tatsächlich, es scheint wohl so.
garet: wie schön, ich hatte schon schlimmeres befürchtet.
ivan: da hat er nochmal glück gehabt.
garet: allerdings.
mia: isaac, kannst du uns hören?
fragezeichen emoticon über isaacs kopf
isaac: ja/nein
rufzeichen emoticon gleichzeitig über den köpfen von mia, garet und ivan
mia: hey, er hat etwas gesagt!
garet: was für eine antwort.
rufzeichen emoticon über isaacs kopf
ivan: ist doch jetzt egal. ich bin so froh, dass du wohlauf bist.
mia: und ich erst!
garet: ich auch!
ivan: das war echt eine brenzliche situation. du solltest beim nächsten mal besser aufpassen, isaac.
mia: ja, genau!
rufzeichen emoticon über isaacs kopf
garet: isaac, hör auf das, was ivan da sagt.
mia: ivan, wie recht du doch hast.
isaac: ja/nein
garet: nun, gestern war ein anstrengender tag, nicht wahr?
ivan: und wie. aber heute fühle ich mich wieder fit!
mia: ich mich auch. was meinst du, isaac?
isaac: ja/nein
mia: das denke ich auch.
ivan: wie dem auch sei, ich finde, wir sollten bald aufbrechen. wir haben keine zeit zu verlieren! isaac?
mia: isaac, sollen wir aufbrechen oder sollen wir lieber hier bleiben?
isaac: ja/nein
garet: okay.
ivan: na dann, lasst uns gehen!
mia: ihr habt recht, wir müssen weiterziehen!
rufzeichen emoticon über den köpfen von isaac, mia, garet und ivan
garet: auf nach [insert boring standard town name]!
und das ist nur die auf das mindeste gekürzte fassung, normalerweise ist jeder text eines charakters doppelt bis dreimal so lang, ohne dass irgendetwas davon dadurch auch nur ein kleines bisschen aussagekräftiger wäre. das obenstehende beispiel lässt sich auf ein paar wenige und besser formulierte sätze reduzieren, während man die so gewonnene zeit hätte unter anderem dafür nutzen können, beziehungen der charaktere untereinander aufzubauen, die es in golden sun ja nicht wirklich gegeben hat.
außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass es mir nun wirklich nicht bloß um diese grauenvollen dialoge geht. das ist ein großer kritikpunkt, über den ich aber locker hinweggesehen hätte, wäre nicht alles andere an der story so schwach.
antagonisten sind wichtig für jede geschichte (wenn es sich nicht gerade um eine dieser ausnahmen handelt, in denen es auch super ganz ohne funktioniert). also sollten sie auch intelligent in die handlung integriert, damit verknüpft sein, die charaktere konfrontieren, unglaubliche überraschungen preisgeben, mit denen niemand gerechnet hat. hab ich was verpasst? in golden sun fehlanzeige! saturos und menardi haben mit dem spiel im grunde nichtmal viel zu tun, da man die meiste zeit wie gesagt mit nervigen fetch-quests verbringt.
die partycharaktere an sich waren die reinste qual! persönlichkeitslos und einen hintergrund hatten sie auch nicht oder nur in unbedeutenden ansätzen, die schnell wieder vergessen waren, weil darauf nicht weiter eingegangen wurde. und dann nur vier figuren, die auch noch allesamt kinder mit psycho-fähigkeiten sind - wie abwechslungsreich. ich will nicht sagen, dass gerade mal vier oder weniger charaktere schlecht für ein rollenspiel sein müssen, wild arms beweist unter anderem das gegenteil. aber wenn es schon so wenige sind, dann müssen die macher diesen paar auch besondere beachtung schenken, was hier nicht geschehen ist.
der handlungsverlauf selbst enthält keinerlei überraschende wendungen o.ä., ja es ist mit diesem "fortsetzung folgt" nicht einmal eine in sich geschlossene geschichte.
ich könnte ewig so weitermachen ...
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man die Dschinns immer wieder "koppelt, enfesselt, beschwört, einfach durch die Gegend latscht, koppelt, entfesselt,..." Und das durch das ganze Spiel durchziehen. Dass es Spass macht, ist zu bezweilfeln, und dass es nötig ist, um das Spiel durchzuspielen, glaube ich auch nicht. Die meisten Zufallsgegner lassen sich einfach durch Draufkloppen besiegen, also warum so umständlich?
das ist es ja gerade. ich wollte nur aufzeigen, dass man selbst dann nicht das geringste zu befürchten hat, wenn man doch mal auf einen stärkeren boss trifft. dass man alle gegner auch durch bloßes draufhauen besiegen kann macht die sache eigentlich nur noch schlimmer.
Wenn du Golden Sun 1 schon gehasst hast, dann warte erstmal Golden Sun 2 ab - Dungeons von 3+ Stunden sind hier keine Seltenheit Wie war das gleich nochmal: Ein Wüstenlabyrinth, gefolgt von einem Berglabyrinth, gefolgt von einem gigantischen Tempel - und das alles ist ein einziger Dungeon
ich freu mich schon auf meinen nervenzusammenbruch >_<
@Große Dungeons
Wie verschieden Geschmäcke doch sind. Ich für meinen Teil mag die riesigen Dungeons. Ein schönes Gefühl hatte ich jedesmal, wenn ich so ein Dungeon geschafft hab, sozusagen eine Harausforderung geschafft hab.
ich mag große dungeons eigentlich auch, aber sie müssen schon einen storytechnischen bezug haben. ich fühle mich in RPGs an einem ort nur dann wohl, wenn ich weiß, warum ich mich gerade dort befinde. wenn ich sozusagen eine mission vor augen habe oder aber wenn ich weiß, dass die story sozusagen will, dass ich (noch) nicht weiß, wo ich mich befinde -_^ aber irgendetwas sagt mir, dass diese dungeons in golden sun 2 eher eingebaut werden, um das spiel in die länge zu ziehen, ohne dass das wichtig für die geschichte wäre. das war ja schon hier in golden sun so und muss nun wirklich nicht sein.
Sasuke2k
20.12.2004, 03:34
Gutes RPGH, spiegelt auch meine Meinung zu dem Game wieder. Retro ist ja nett, aber nicht in diesem style. Wäre es damals für das SNES mit Spielberater und soner Riesenverpackung rausgekommen, wär es bestimmt ein Renner geworden, aber für heutige Verhältnisse hätte man ruhig etwas mehr Inovation einbringen können und die "ja-nein" Antworten sowie den stummen Protagonisten weglassen können. Vor 10 Jahren wäre für das Game eine Wertung von 90% schon dringewesen, aber nicht heute, was ich nicht verstehe.
hm willst du damit sagen die ganzen genialen SNES Titel sind heute auch nicht mehr als Klassiker und können niemals mit heutigen Spielen mithalten?
Also für mich ist Super Mario World noch immer der beste Platformer, Contra III noch immer der beste Action Shooter, TLoZ A Link to the Past noch immer das beste Action Adventure, Chrono Trigger und Final Fantasy VI/III noch immer die besten RPGs und überhaupt Spiele überhaupt...
das möchte ich doch stark bezweifeln, da ich niemanden kenne, der das wirklich von sich behaupten kann. ich glaube eher, dass du von den meisten SNES-RPGs nur keine kenntnis hast, da sie japan nie offiziell verlassen haben ^^ das sind noch weit über 250 spiele (von der anzahl könnte ich dir zumindest die namen nennen) ... aber darum soll es hier ja jetzt auch nicht gehen.
250 ? Hast du da jetzt auf GameFAQs geschaut? ^^
Mir kam die Zahl jetzt ein bisschen hoch vor und hab selbst auf GFs geschaut und siehe da: 250 RPGs gelistet ^^
Ja, sehr gutes RPGH, genau meine Meinung.
Ich frag mich sowieso warum das Spiel von allen so in den Himmel gelobt wird...
Lonely Wolf
22.12.2004, 21:16
Finde Golden Sun eigentlich garnichtmal soo schlecht. Sicher, der GBA kann mehr, aber für ein für ein RPG für ein Handheld, welches man überall mit hinnehmen kann, ist es nicht schlecht. Was mich an dem Spiel aber gestört hat, waren die endlos langen Dialoge, kein Auto-Aiming, die viel zu häufigen Zufallskämpfe, und die Art, wie dei Story erzählt wird. Man läuft die meißte Zeit von Dorf zu Dorf, wo man irgendwelche Aufgaben lösen bzw. Endbosse bezwingen muss. Naja, schlecht ist es nicht, herrausragend aber auch nicht. Teil zwei ist da auch nicht anders.
... Was mich an dem Spiel aber gestört hat, waren die endlos langen Dialoge, kein Auto-Aiming, die viel zu häufigen Zufallskämpfe, und die Art, wie dei Story erzählt wird. Man läuft die meißte Zeit von Dorf zu Dorf, wo man irgendwelche Aufgaben lösen bzw. Endbosse bezwingen muss.
das sind ja auch die kritikpunkte beim rpgh, ich habe das spiel 5 stunden gespielt und hatte einfach dann kein bock mehr, die dialoge selbst haben mich nicht gestört, die länge, endlos schwachsinns gelaber, die zeit könnte man wirklich besser nutzen.
das kampfsystem war in ordnung, nur bei den jinns hab ich nicht wirklich durchgeblickt (oder ich hatte keine lust durchzublicken), das auto-aiming fehlt ist für mich nicht gerade eine tragödie gewesen.
ich glaub die meinungen sind genau in 2 hälften geteilt, von dem freund von dem ich das spiel ausgeliehen habe, der liebt dieses spiel und brennt auf golden sun 2, mit dem grund .....*trommelwirbel*.....um zu erfahren wie die story weitergeht (O_o ?)
es kann kaum so schlecht sein wenn es nur top bewertungen erhalten hat, den redakteuren der gamepro z.B. kann ich es nicht nachvollziehen, das einzige magazin welches mich auch bei der spieleauswahl beeinflusst. ich habe mich auch ungeheuer auf das spiel gefreut und konnte kaum abwarten es zu spielen, leider war auch die enttäschung dem entsprechen groß.
ich kenne viele kinder die das spielen, und es auch gut finden, nur bei mir tötet das spiel meine gehirnzellen wie können andere leute wirklich dieses spiel aushalten?
RPGH absolutes DITO, ich stimmte in sachen sound und kampfsystem nicht zu, das kämpfen war das einzige was mir spass machte, trotz rundenbasiertes system war es doch schnell und die grafik versüßte einem den spass noch. sound ist einfach nur mittelmäßig nicht gut nicht schlecht, es gibt weitaus schlimmer musikstücke
So, nun hab ich endlich Zeit gefunden, was dazu zu schreiben ^^
Daß es wirklich soviel Leute gibt, die das Spiel nicht mögen oder sogar hassen ist für mich wirklich überraschend...
Nun erstmal zum RPGH: Hmm, es war bisher das, was mir am wenigsten gefallen hat (was nicht heißt, daß es schlecht ist). Enorm subjektiv. Besonders der Storyteil hat mir nicht gefallen. Zugegeben, die Geschichte ist recht flach und hat geringen Umfang (ich war ziemlich enttäuscht und überrascht, daß das Spiel nach dem zweiten Leuchtturm plötzlich zuende ist), doch es gibt meiner Meinung nach mehr dazu zu sagen/schreiben als sieben Zeilen. Angefangen mit dem Ereignis, durch das Felix für tot gehalten wurde. Auf mich wirkt das einfach nur schnell "hingeklatscht" und los geht es mit dem Kritisieren ^^"
Die Dialoge fand ich auch nicht prickelnd, was aber eher daran lag, daß ich generell lange Dialoge nicht mag (Ausnahmen bestätigen die Regel). Deren Inhalt hatte aber wirklich ein klischeehaftes Rettungsschema, da muß ich zustimmen. Großer Störfaktor war das aber auch nicht für mich (ja ich bin eben sehr anspruchslos :P).
Das Gameplay fand bzw. finde ich eigentlich gelungen. Klassisch ohne größere Eingewöhnungszeit, die Kämpfe in angemessener Geschwindigkeit, das Lernen neuer Zauber durch Dschins/Aufleveln, war alles nach meinem Geschmack.
Im Übrigen kam ich mit dem Menü ohne nennenswerte Kritikpunkte zurecht. Etwas verzwegter als üblich, ja, aber ein wenig Eingewöhnungszeit und schon flutschte es ^^
Der Schwierugkeitsgrad ist imo genau richtig. Daß man jedes Monster ohne Vorbereitung einfach durch Draufhauen besiegen kann kannst du mir nicht erzählen. Wenn man nicht extra levelt und fließend dem Spielgeschehen folgt kann man nur schwer die Symbiose von Menardi und Saturos besiegen, vor allem da einem höchstwarscheinlich Dschins fehlen, sofern man vorher nicht explizit danach sucht.
Gut, für das "Rumlatschen" (besonders auf der Suche nach fehlenden Dschins) hätte man sich wirklich was besseres ausdenken können (wobei ich eine halbe Stunde aber wirklich übertrieben finde).
Joa, alles in allem finde ich das Spiel durchaus spielenswert und es ist in deinem RPGH imo doch zu schlecht weggekommen ^^
Îch gestehe! ich finde den Auftakt auch schelcht und langweilig! Aber der rest ist klasse! :p
Auch ich muss als fan meinen frust am spiel ablassen:
Warum heißt diese dumme kraft in den adepten Alchemie?
Was soll der blödsinn? Das hat doch nichts mit chemie zu tun! Da hätten sie es besser Mana nenn können oder sich selbst einen neuen namen dafür einfallen lassen! Das stört mich auptsächlich am ganzen spiel... >:(
FabiF.de_renamed
25.12.2004, 10:25
Ich finde goldensun gut.... oder besser GEIl...
man muss nur zeitvhaben das ganze durchzu spielen...
MFG FabiF.de
@ Bauzi
Kein dritter Teil?
Eine welt ist so eben bei mir zusammengebrochen!
Jetzt brauche ich ein anderes Stamm rpg das ich mir immer kaufe...
VERDAMMT!
trotzdem danke für die info, nur es ist so traurig...
Sorry falls ich mich irre, aber ist das alles ein riesen witz von dir? Du hast noch kein ernstzunehmendes Statement von dir gegeben. Du gehst nicht auf aussagen von anderen ein (erzähl doch mal inwieweit du die Dialoge gut fandest zb)
Sorry aber ich mags nicht wenn jemand sich nicht klar und deutlich aussdrückt sondern einfach nur irgendwelche sätze schreibt die so gut wie keine aussage haben (errinnert mich irgendwie an die bereits angesprochenen GS dialoge)
So, nun hab ich endlich Zeit gefunden, was dazu zu schreiben ^^
Daß es wirklich soviel Leute gibt, die das Spiel nicht mögen oder sogar hassen ist für mich wirklich überraschend...
Nun erstmal zum RPGH: Hmm, es war bisher das, was mir am wenigsten gefallen hat (was nicht heißt, daß es schlecht ist). Enorm subjektiv. Besonders der Storyteil hat mir nicht gefallen. Zugegeben, die Geschichte ist recht flach und hat geringen Umfang (ich war ziemlich enttäuscht und überrascht, daß das Spiel nach dem zweiten Leuchtturm plötzlich zuende ist), doch es gibt meiner Meinung nach mehr dazu zu sagen/schreiben als sieben Zeilen. Angefangen mit dem Ereignis, durch das Felix für tot gehalten wurde. Auf mich wirkt das einfach nur schnell "hingeklatscht" und los geht es mit dem Kritisieren ^^"
Die Dialoge fand ich auch nicht prickelnd, was aber eher daran lag, daß ich generell lange Dialoge nicht mag (Ausnahmen bestätigen die Regel). Deren Inhalt hatte aber wirklich ein klischeehaftes Rettungsschema, da muß ich zustimmen. Großer Störfaktor war das aber auch nicht für mich (ja ich bin eben sehr anspruchslos :P).
Das Gameplay fand bzw. finde ich eigentlich gelungen. Klassisch ohne größere Eingewöhnungszeit, die Kämpfe in angemessener Geschwindigkeit, das Lernen neuer Zauber durch Dschins/Aufleveln, war alles nach meinem Geschmack.
Im Übrigen kam ich mit dem Menü ohne nennenswerte Kritikpunkte zurecht. Etwas verzwegter als üblich, ja, aber ein wenig Eingewöhnungszeit und schon flutschte es ^^
Der Schwierugkeitsgrad ist imo genau richtig. Daß man jedes Monster ohne Vorbereitung einfach durch Draufhauen besiegen kann kannst du mir nicht erzählen. Wenn man nicht extra levelt und fließend dem Spielgeschehen folgt kann man nur schwer die Symbiose von Menardi und Saturos besiegen, vor allem da einem höchstwarscheinlich Dschins fehlen, sofern man vorher nicht explizit danach sucht.
Gut, für das "Rumlatschen" (besonders auf der Suche nach fehlenden Dschins) hätte man sich wirklich was besseres ausdenken können (wobei ich eine halbe Stunde aber wirklich übertrieben finde).
Joa, alles in allem finde ich das Spiel durchaus spielenswert und es ist in deinem RPGH imo doch zu schlecht weggekommen ^^Woa, das ich das noch erleben darf^^ Ich kann dir bei fast allen Punkten zustimmen, besonders die Sache mit den Dschinns. Ohne Guide und ohne stundenlang einfach dumm in der Gegend laufen verpasst man einige Dschinns sehr leicht. Aber auf jeden Fall ein nettes System^^
Auch ich muss als fan meinen frust am spiel ablassen:
Warum heißt diese dumme kraft in den adepten Alchemie?
Was soll der blödsinn? Das hat doch nichts mit chemie zu tun! Da hätten sie es besser Mana nenn können oder sich selbst einen neuen namen dafür einfallen lassen! Das stört mich auptsächlich am ganzen spiel... >:( *nachpassendenSmileyssuch*
:hehe: (http://forum.rpg-ring.com/forum/misc.php?do=getsmilies&wysiwyg=1&forumid=0#)
das ist der "coolster" Kritikpunkt an einem Spiel, den ich bisher gehört hab:rolleyes: Ich würde mich freuen wenn das das einzige ist, was mich an einem Spiel stört. Übrigens hat Alchemie auch nichts direkt was mit Chemie zu tun;)
Also um ehrlich zu sein, für mich treffen die genannten Kritikpunkte zu. Ich schreibe Golden Sun aber einen anderen Wert zu. GS ist für mich ein EInsteiger-RPG. Wer vorher noch nie ein RPG gespielt hat bekommt hier recht gute Kost für den EInstieg: Jegliche Klischées die später bei anderen RPGs auftreten, werden ja bekanntlich hier breitgetreten. GS ist quasi das, was für mich früher Mystic Quest Legend auf dem SNES war. Heute wissen wir, dass MQ kein Über-RPG, nein, sogar eher schlecht ist. Aber damals, als es das erste richtige RPG für mich war, da war das Spiel Spannung pur. Und genau dasselbe sollte für GS gelten: Ein SPiel für RPG-Einsteiger, an das sie sich später erinnern und sagen: Ja, es mag heute grottig sein, aber für mich war es das erste.
@sense one:
gut du hast recht, aber so bin ich nunmal! Und ein echter Gs fan! ich muss dazu sagen bis jetzt habe ich noch NIE das Zitate system benutzt, aber das wird sich jetzt änder!
@rübe:
Also um ehrlich zu sein, für mich treffen die genannten Kritikpunkte zu. Ich schreibe Golden Sun aber einen anderen Wert zu. GS ist für mich ein EInsteiger-RPG. Wer vorher noch nie ein RPG gespielt hat bekommt hier recht gute Kost für den EInstieg: Jegliche Klischées die später bei anderen RPGs auftreten, werden ja bekanntlich hier breitgetreten. GS ist quasi das, was für mich früher Mystic Quest Legend auf dem SNES war. Heute wissen wir, dass MQ kein Über-RPG, nein, sogar eher schlecht ist. Aber damals, als es das erste richtige RPG für mich war, da war das Spiel Spannung pur. Und genau dasselbe sollte für GS gelten: Ein SPiel für RPG-Einsteiger, an das sie sich später erinnern und sagen: Ja, es mag heute grottig sein, aber für mich war es das erste.
Da hast du wohl recht! Aber Gs habe ich erst nach vielen RPGs gespielt und ich finde es trotzdem beeindruckend!
Es wohl genauso wie C&C. ich habe jeden teil davon gezockt. Der erste teil (Der aufstand) war klasse für mich, aber seitdem ich C&C Generäle zocke muss ich darüber lachen!
für vetranen ist wohl GS auch lachhaft, aber für mich nicht! Vielleicht liegt es daran, dass ich die Story so gut finde! Das ganze mit den Leuchttürmen und den elemtarsteinen ist super ausgedacht. genauso die story um Felix, der der eigentliche Held von GS ist und nicht Issac. den er hatte eigentlich für die richtige seite gekämpft, bis zu dem Punkt indem die "marsadepten"
die falsche Mittel einsetzten um ihre ziele zu erreichen...
der veteran der schon alle FF teile gezockt hat muss wahrscheinlich darüber lachen. Aber, dass so viele es nicht nur, nicht leiden können, sondern richtiggehend hassen ist ein Graus für mich! ich kann das nicht lesen ohne dabei zu sterben, trotzdem werde ich wahrscheinlich nicht eure Meinung ändern können. Was solls... :D
General_Zwinger
25.12.2004, 20:29
@Bauzi
Auch ich muss als fan meinen frust am spiel ablassen:
Warum heißt diese dumme kraft in den adepten Alchemie?
Was soll der blödsinn? Das hat doch nichts mit chemie zu tun! Da hätten sie es besser Mana nenn können oder sich selbst einen neuen namen dafür einfallen lassen! Das stört mich auptsächlich am ganzen spiel...
Mehr Kritik gibts am Spiel nicht? Dann ist das Spiel für dich wohl entweder so gut wie perfekt oder du bist sehr belanglos ^_^
BTW.
Akito
Übrigens hat Alchemie auch nichts direkt was mit Chemie zu tun
stimmt das auch nicht direkt. Alchemisten waren (soweit ich weiß)frühe Chemiker, die die Idee hatten, dass man chemische Stoffe in andere "umwandeln" kann. Die treibende Kraft war wohl die Idee der Goldtransmutation. Chemiker waren sie also schon, nur hatten sie eben eine etwas andere Vorstellung, wie Chemie funktioniert.
Es ist aber immer noch Schwachsinn, diese Kunst Alchemie zu nennen, nur weil Nintendo (die sich wahrscheinlich für die Übersetzung verantwortlich zeigen) "Magie" zu abgenutzt erschien.
Nun ja, hier könnte ich wieder damit kommen, dass jede Spielwelt ihre eigenen Regeln hat, und wenn Alchemie in dieser Welt so funktioniert, dann müsste man das so hinnehmen... wiederum aber nur, wenn es im japanischen Original auch Alchemie (also Renkinjutsu... oder so^^) heißen sollte.
Es wohl genauso wie C&C. ich habe jeden teil davon gezockt. Der erste teil (Der aufstand) war klasse für mich, aber seitdem ich C&C Generäle zocke muss ich darüber lachen!
Ich finde, dass das absolut kein Vergleich ist. C&C ist ein Spiel von... 92? 95?
(naja, irgendwo dazwischen wirds schon gewesen sein) und hat maßgeblich Standards für RTS Spiele gesetzt, der erhöhte Benutzerkomfort so als Beispiel. Über dieses Spiel sollte man, wenn man auch nur in geringster Weise Ahnung von der zeitgeschichtlichen EInordnung, keineswegs lachen.
Viel eher würde ich da über Generals lachen, weil es außer der tollen Grafik keine spieltechnisch nur annähernd so große Innovationen bietet, wie das alte C&C.
Bei Golden Sun handelt es sich aber um ein Spiel, welches bewußt die schon etablierten Regeln missachtet und zu einer Zeit erschien, wo alles andere schon da war. Es treibt RPGs überhaupt nicht weiter, hat keinerlei Innovation und macht viele der Sachen, die "anders" sind (IMO) auch noch falsch.
Für diesen Vergleich einen Meilenstein wie C&C heranzuziehen, finde ich falsch.
der veteran der schon alle FF teile gezockt hat muss wahrscheinlich darüber lachen.
Man muss nicht alle FF Teile spielen, es reicht z.B. wenn man die ersten 3 spielt, dann erkennt man schon, dass FF3 gameplaymäßig vieles besser gemacht hat, als Golden Sun dies tut. Hier greifen die Charaktere sofort das nächste Ziel an, was neu war im Ost-RPG Genre. Das Jobsystem ist zwar noch nicht so ausgefeilt, aber enorm komplex, das von GS rudimentär (soweit ich das bei der kurzen Spielzeit beurteilen konnte).
Die Story von FFII, auch wenn sie aus heutiger Sicht lahm ist, ist mit dieser Imperiumsgeschichte dennoch klasse gewesen, sie hat einen direkt ins Geschehen geworfen und es gab sogar einige Überraschungen; und dabei wurden noch nicht mal SO viele Füller eingebaut. Der ganze Anfang konnte mich schon mehr in den Bann ziehen, als GS es mit diesem absolut miserablem Quark konnte.
FFI hatte für seine Zeit einen der interessantesten Story Twists (Zeitreise;Bösewicht Garlant, den ich vorher nur für einen dahingeklatschten Zwischenboss gehalten hatte, wie viele alte [und sogar einige neuere RPGs{siehe Golden Sun}dies tun]).
Wenn man jetzt GS betrachtet, und die große Differenz der Erscheinungsjahre, muss ich dennoch sagen, dass GS in keinem dieser Punkte punkten kann. Die Grafik ist gut... toll.
Der Sound ist "passabel" klasse.
Von der Story habe ich genug gehört, um nun zu wissen, dass es später auch nicht besser wird, und keine (so) große Überraschung mehr auf einen wartet.
Mit anderen WOrten: Ein gut ~15 Jahre später erschienenes Spiel versagt gegen drei NES "Oldtimer".
Ich glaube, ich habe genug gesagt ^_^
ich kann das nicht lesen ohne dabei zu sterben,
du übertreibst (maßlos)^^
Wenn ich schon sowas lese wie "elementarsteine"... das klingt extrem billig und baut gleich eine art von abneigung in mir auf (hab GS nie gespielt, hat mich einfach nicht interessiert...), hab aber den kleinen Hype darum mitgekriegt, alles was ich bis jetzt gelesen habe (in diesem Thread) baut noch mehr (vor)Urteile in mir auf...^^
Es treibt RPGs überhaupt nicht weiter, hat keinerlei Innovation und macht viele der Sachen, die "anders" sind (IMO) auch noch falsch.
Gut, nicht jedes neue RPG muss wahnsinnige innovationen mit einer fantastischen Story und vielleicht noch genialer Grafik verbinden, aber ein gewisser standard sollet schon gehalten werden.
mystic Quest war damals das erste RPG ws ich überhaupt gespeilt habe (lang lan ists her^^) und mit GS scheint es wohl so auszusehen, das hier der Mystic Quest standard übernommen wird, ohne ihn in die Heutige Zeit "zu übersetzen"...
Liferipper
26.12.2004, 08:41
Man muss nicht alle FF Teile spielen, es reicht z.B. wenn man die ersten 3 spielt, dann erkennt man schon, dass FF3 gameplaymäßig vieles besser gemacht hat, als Golden Sun dies tut. Hier greifen die Charaktere sofort das nächste Ziel an, was neu war im Ost-RPG Genre.
Es war neu in Teil 3. In den ersten beiden Teilen haben die Jungs fleißig ins Leere geschlagen.
Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.
General_Zwinger
26.12.2004, 09:42
Liferipper
Es war neu in Teil 3. In den ersten beiden Teilen haben die Jungs fleißig ins Leere geschlagen.
Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.
Ich habe wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, worauf ich hinaus wollte.
Bauzi meinte doch, als Kenner aller FFs würde man GS als schlecht empfinden (also als Hardcore FFler^^), doch das Gegenteil beweißt, das die ersten 3 FF, die 15 Jahre vorher erschienen, jedes in einem Bereich schon weit besser war als GS es HEUTZUTAGE ist.
FF III hat das weitaus komplexere Gameplay, FFII (zumindest am Anfang) schon die bessere Story, weniger Füllaufgaben (bei GS so an die ~3 Stück hintereinander, nachdem man den Anfang hinter sich gebracht hat... danke :rolleyes: ) und kleine Schockelemente und Teil I einen guten Story Twist (wovon ich bei GS bisher nichts gehört habe).
Jeder Teil hat also vor mehr als 10 Jahren Sachen besser gemacht als GS dies gemacht hat, DAS war die Aussage meines Vergleichs.
Das jeder Teil dabei selber Fehler hatte, ist wohl, betrachtet man die Zeit, durchaus verschmerzbar.
Nebenbei gefällt mir das System von FFII; es hat zwar einige Bugs und ist unausgewogen, die Idee ist aber gar nicht schlecht und Spaß hat es mir, bis vor den letzten Dungeon, auch gemacht.
Leon der Pofi
26.12.2004, 15:12
Ich habe wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, worauf ich hinaus wollte.
Bauzi meinte doch, als Kenner aller FFs würde man GS als schlecht empfinden (also als Hardcore FFler^^), doch das Gegenteil beweißt, das die ersten 3 FF, die 15 Jahre vorher erschienen, jedes in einem Bereich schon weit besser war als GS es HEUTZUTAGE ist.
FF III hat das weitaus komplexere Gameplay, FFII (zumindest am Anfang) schon die bessere Story, weniger Füllaufgaben (bei GS so an die ~3 Stück hintereinander, nachdem man den Anfang hinter sich gebracht hat... danke :rolleyes: ) und kleine Schockelemente und Teil I einen guten Story Twist (wovon ich bei GS bisher nichts gehört habe).
Jeder Teil hat also vor mehr als 10 Jahren Sachen besser gemacht als GS dies gemacht hat, DAS war die Aussage meines Vergleichs.
Das jeder Teil dabei selber Fehler hatte, ist wohl, betrachtet man die Zeit, durchaus verschmerzbar.
Nebenbei gefällt mir das System von FFII; es hat zwar einige Bugs und ist unausgewogen, die Idee ist aber gar nicht schlecht und Spaß hat es mir, bis vor den letzten Dungeon, auch gemacht.
für die meisten hardcore ffler in diesem forum sind sowieso alle rpgs ausser ihr hochgehyptes final fantasy minderwertig. ich mag zwar auch ff aber es gibt ZIG bessere rpgs.
General_Zwinger
26.12.2004, 20:39
Auch wenn die Gefahr besteht, dass das jetzt total Off-Topic wird, will ich dazu noch was sagen:
Natürlich gibt es RPGs, die besser sind als FF, wer das bestreitet, hat wahrscheinlich wenig Ahnung vom Genre.
Der Vergleich war aber IMO offensichtlich, er hatte ja schon FF herangezogen, also hab ich auch damit vergliechen.
So gesehen verstehe ich den Kommentar auch nicht ganz.
Und wenn du GS zu den RPGs zählen solltest, die für dich besser sind als FF... dann kann dir wohl auch keiner mehr helfen xD
edit:
Nah, tut mir leid; ich hab diesen Thread vor ungefähr 6 oder 7 Tagen gelesen, da kann man schon mal vergessen, was jemand geschrieben hat ^_^
Leon der Pofi
26.12.2004, 20:46
das rpgh ist erste sahne wolfi :) ich schließe mich allen kritikpunkten an. aber wie shieru schon geschrieben hat, wirst du wohl golden sun 2 noch "besser" finden ;)
die grafik ist wirklich super für advance verhältnisse. die chars haben mir zwar nicht so toll gefallen, aber wenigstens schön animiert. wenn mir das design auch nicht so sehr gefällt.
Musik empfand ich als durchschnittlich. obwohl meiner meinung nach die durchschnittlichkeit etwas nach unten rutscht.
die kämpfe haben mir gefallen. nettes kampfsystem. habe alle lufias durch, daher kam es mir bisschen bekannt vor. der schwierigkeitsgrad war doch etwas niedrig. aber das stuf ich gar nicht mal schlecht ein, weil es gibt genug leute die nicht viel zeit zum leveln/spielen haben.
story... :\ naja ich hätte ne 2 hergegeben, für anspruchslose leute die einfach ein spiel zocken wollen ohne großartig nachzudenken. zudem gaben die laaaangen dialoge, teilweise eher laaange monologe den charaktere doch etwas an pluspunkte dazu. damits net ganz so argh platt sind.
hab den 1 teil wiederwillig mit meinem kumpel gezockt .. gut zugeguckt die ganze zeit, den 2 tu ich mir erst recht nicht an.
EDIT: yepp das kreidequitschen war wirklich übel O_O sowas lestiges hab ich bei dialogen noch nie in nem rpg gehöhrt.
erst lesen dann niedermachen ;) den poste von oben hast du falsch verstanden. hab nie behauptet das golden sun besser ist als ff o_O hab oben auch geschrieben das ich ff mag, von dem her hättest du schon wissen müssen das du was falsch verstanden hast. naja who cares :D
Daß es wirklich soviel Leute gibt, die das Spiel nicht mögen oder sogar hassen ist für mich wirklich überraschend...
überrascht hat mich das auch, aber im positiven sinne ^^ ich war es bisher immer gewohnt, von allen seiten lobpreisungen zu dem spiel zu hören, wobei ich mich zu den wenigen zählte, die das ganz anders sehen. aber vor kurzem stellte ich erstaunt fest, dass es inzwischen eine menge leute sind, die nicht viel auf das spiel geben oder es auch nicht leiden können. vielleicht auch schon um einiges mehr als die damals so zahlreichen fanatiker. die antworten aus diesem thread sehe ich als bestätigung dafür.
Besonders der Storyteil hat mir nicht gefallen. Zugegeben, die Geschichte ist recht flach und hat geringen Umfang (ich war ziemlich enttäuscht und überrascht, daß das Spiel nach dem zweiten Leuchtturm plötzlich zuende ist), doch es gibt meiner Meinung nach mehr dazu zu sagen/schreiben als sieben Zeilen. Angefangen mit dem Ereignis, durch das Felix für tot gehalten wurde. Auf mich wirkt das einfach nur schnell "hingeklatscht" und los geht es mit dem Kritisieren ^^"
dass felix für tot gehalten wird, das habe ich erwähnt. ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem storypart und finde, dass ich alles wichtige gesagt habe, was es da zu sagen gibt. warum auch nicht? ist doch nachvollziehbar, dass ich bei einem spiel, dessen story ich nunmal schlecht fand, nicht besonders motiviert bin, auf jedes unwichtige detail einzugehen. und meistens läuft es so, dass ich nur kurz die story bzw. den anfang davon umreiße und anschließend ganz generell auf diesen aspekt eingehe, wobei mir bei diesem abschnitt eben nichts positives einfiel. was fehlt denn deiner meinung nach?
Der Schwierugkeitsgrad ist imo genau richtig. Daß man jedes Monster ohne Vorbereitung einfach durch Draufhauen besiegen kann kannst du mir nicht erzählen. Wenn man nicht extra levelt und fließend dem Spielgeschehen folgt kann man nur schwer die Symbiose von Menardi und Saturos besiegen, vor allem da einem höchstwarscheinlich Dschins fehlen, sofern man vorher nicht explizit danach sucht.
ich hab auch nicht alle dschinns gefunden, aber die meisten, und das reicht. btw., doch, genau das erzähle ich dir. doch wenn ich von "jedem monster" spreche, dann liegt doch auf der hand, dass ich das allgemein meine und mich nicht gleich auf den letzten boss beziehe (den ich aber ebensowenig schwer fand). ich habe die meiste zeit nur draufgehauen und nie ernste probleme bekommen, bei den bossen gings dann ruck-zuck mit den beschwörungen.
zum schwierigkeitsgrad gehören auch nicht nur die kämpfe. die simplen rätsel, die ich nur als aufhaltende zeitverschwendungen empfunden habe, da man meistens gleich auf den ersten blick sah, was zu tun ist, sind dafür auch ausschlaggebend. hinzu kommt eben noch die möglichkeit, jederzeit abspeichern zu können, was in einem ohnehin schon so leichten spiel wie golden sun echt fehl am platze war. also kann man imho durchaus davon sprechen, dass das spiel einen unheimlich niedrigen schwierigkeitsgrad hat.
Also um ehrlich zu sein, für mich treffen die genannten Kritikpunkte zu. Ich schreibe Golden Sun aber einen anderen Wert zu. GS ist für mich ein EInsteiger-RPG. Wer vorher noch nie ein RPG gespielt hat bekommt hier recht gute Kost für den EInstieg: Jegliche Klischées die später bei anderen RPGs auftreten, werden ja bekanntlich hier breitgetreten. GS ist quasi das, was für mich früher Mystic Quest Legend auf dem SNES war. Heute wissen wir, dass MQ kein Über-RPG, nein, sogar eher schlecht ist. Aber damals, als es das erste richtige RPG für mich war, da war das Spiel Spannung pur. Und genau dasselbe sollte für GS gelten: Ein SPiel für RPG-Einsteiger, an das sie sich später erinnern und sagen: Ja, es mag heute grottig sein, aber für mich war es das erste.
das mag schon sein, nur ist das für mich keine ausreichende rechtfertigung für die niedere qualität, die mit golden sun vorgelegt wird. bei FF mystic quest ist die rechnung letztenendes doch auch nicht aufgegangen.
ich stelle mir bei deinem beispiel ein ganz anderes szenario vor: jemand, der sonst keinen zugang zu RPGs fand, weil er das genre für zu komplex hält, spielt golden sun, ein "einsteiger-RPG" - und wird davon so sehr abgeschreckt, dass er die schlechten erfahrungen, die er damit gemacht hat, auf alle anderen rollenspiele bezieht.
vielleicht ist es nicht so extrem. ich will nur auf folgendes hinaus: falls es so etwas wie einsteiger-RPGs gibt, dann vermitteln sie leicht ein falsches bild von dem genre als ganzes. imho hat es jemand auch nicht verdient, rollenspiele zu spielen, der es wegen irgendwelcher bescheuerten vorurteile nie ausprobiert, es nie mal einfach gewagt hat. RPGs sind wie fast alle spiele etwas, womit man sich eine weile auseinandersetzen muss. besagtes genre nimmt da möglicherweise mehr zeit in anspruch, aber dafür würde dieser jemand am ende sagen "so, jetzt habe ich das durchgespielt, jetzt trau ich mich auch an all die anderen heran. was könnt ihr mir empfehlen?". jemand, der nur golden sun spielt, verpasst doch das beste. er weiß noch nicht, dass es auch RPGs gibt, die eine gute, spannende, mitreißende story haben. und vielleicht wird er es wegen diesem spiel auch nie erfahren.
selbst wenn es ein einsteiger-RPG sein sollte, regt es mich nur umsomehr auf, welches ansehen das spiel bei vielen genießt, wo es als solches doch in den meisten aspekten geradezu minimalistisch und auf das mindeste reduziert ist. das lob haben imho die wahren meisterwerke verdient, aber kein golden sun, das die dinge nur schlecht von den "großen" kopiert, die das schon vor jahren besser gemacht haben.
hinzu kommt btw., dass es nie offiziell als einsteiger-RPG verkauft bzw. von offizieller seite so davon gesprochen wurde.
Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.
richtig gestellt ist es durch diese aussage wohl kaum. du vergisst nämlich etwas entscheidendes: das kampfsystem bzw. die ganze charakterentwicklung von FFII hatte etwas, das golden sun und auch viele andere spiele von heute nicht oder nicht mehr bieten können - es war für damalige verhältnisse unheimlich innovativ! mag sein, dass die systeme zu der zeit noch lange nicht ausgereift waren, aber dass die ideen, die dahinter standen, durchaus sinnvoll waren, zeigt alleine schon die tatsache, wie oft sie in verbesserter fassung später für andere spiele kopiert wurden. man denke nur an die Romancing SaGa reihe oder das erfragen von schlüsselbegriffen aus u.a. Wild Arms 3. hier funktioniert das alles wunderbar.
insofern hat FFII selbst mit seinem umstrittenen kampfsystem noch etwas um einiges besser gemacht als gerade golden sun. es hat pionierarbeit geleistet, mutig neuland für das genre betreten.
und es ist nunmal so, dass ich auch etwas, irgendetwas neues sehen möchte, wenn ich mir ein neues GBA-RPG kaufe. da reicht es imho nicht, wie sich camelot ein rollenspiel aus längst bekannten elementen zusammenstückelt. selbst die spielwelt war stinklangweilig und hat im grunde nichts charakteristisches.
überrascht hat mich das auch, aber im positiven sinne ^^ ich war es bisher immer gewohnt, von allen seiten lobpreisungen zu dem spiel zu hören, wobei ich mich zu den wenigen zählte, die das ganz anders sehen. aber vor kurzem stellte ich erstaunt fest, dass es inzwischen eine menge leute sind, die nicht viel auf das spiel geben oder es auch nicht leiden können. vielleicht auch schon um einiges mehr als die damals so zahlreichen fanatiker. die antworten aus diesem thread sehe ich als bestätigung dafür.
Ich habs damals immer als "das beste GBA-RPG" bezeichnet, was auch angesichts der Tatsache, dass es keine wirklichen Alternativen gab (ausser die GB und GBC Spiele), nicht weiter verwunderlich war. Es war soweit ich mich erinnere das erste richtige RPG-Futter welches exklusiv für GBA erschienen ist, ganz klar, dass es sich deshalb gut verkaufte. Wer weiss, vielleicht fanden die Leute wirklich Gefallen daran, das Phänomen solls geben :)
hinzu kommt btw., dass es nie offiziell als einsteiger-RPG verkauft bzw. von offizieller seite so davon gesprochen wurde.
Wer macht das schon, ist ja nicht wirklich förderlich fürs Geschäft. Aber ein anderes Beispiel zur Thematik: Chrono Trigger ist vom Schwierkeitsgrad her perfekt für Einsteiger geeignet, macht aber Laune und zählt für mich zu den Top-RPGs auf dem SNES.
Warum heißt diese dumme kraft in den adepten Alchemie?
Was soll der blödsinn? Das hat doch nichts mit chemie zu tun! Da hätten sie es besser Mana nenn können oder sich selbst einen neuen namen dafür einfallen lassen! Das stört mich auptsächlich am ganzen spiel... >:(
Diese "dumme" Kraft der Adepten heißt im Spiel nicht Alchemie sondern Psyenergie. Lediglich Kraden befasst sich mit Alchemie.
dass felix für tot gehalten wird, das habe ich erwähnt. ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem storypart und finde, dass ich alles wichtige gesagt habe, was es da zu sagen gibt. warum auch nicht? ist doch nachvollziehbar, dass ich bei einem spiel, dessen story ich nunmal schlecht fand, nicht besonders motiviert bin, auf jedes unwichtige detail einzugehen. und meistens läuft es so, dass ich nur kurz die story bzw. den anfang davon umreiße und anschließend ganz generell auf diesen aspekt eingehe, wobei mir bei diesem abschnitt eben nichts positives einfiel. was fehlt denn deiner meinung nach?
Daß Felix für Tod gehalten wird schon, aber nicht warum. Es wird einfach in den Raum geworfen. Und wenn ich mich richtig erinnere haben Isaac und seine Freunde die Siegel gebrochen, nicht Menardi und Saturos (wie kommst du eigentlich auf dämonisch?). Vielleicht hätte man auch noch etwas zu den Adepten generell (und den dazugehörigen Elementen/Leuchttürmen) schreiben können. Es hat schließlich nicht jeder solche Fähigkeiten.
Und klar ist es verständlich, daß du keine Motivation zum schreiben hast, wenn du das Spiel schlecht fandest ^^. Aber wäre es nicht qualitativ hochwertiger, wenn du es etwas objektiver betrachten würdest? Wie ich in anderen RPGHs bei den Kommentaren gelesen habe hast du dich da auch mit deiner etwas negativeren Meinung zurückgehalten.
ich hab auch nicht alle dschinns gefunden, aber die meisten, und das reicht. btw., doch, genau das erzähle ich dir. doch wenn ich von "jedem monster" spreche, dann liegt doch auf der hand, dass ich das allgemein meine und mich nicht gleich auf den letzten boss beziehe (den ich aber ebensowenig schwer fand). ich habe die meiste zeit nur draufgehauen und nie ernste probleme bekommen, bei den bossen gings dann ruck-zuck mit den beschwörungen.
zum schwierigkeitsgrad gehören auch nicht nur die kämpfe. die simplen rätsel, die ich nur als aufhaltende zeitverschwendungen empfunden habe, da man meistens gleich auf den ersten blick sah, was zu tun ist, sind dafür auch ausschlaggebend. hinzu kommt eben noch die möglichkeit, jederzeit abspeichern zu können, was in einem ohnehin schon so leichten spiel wie golden sun echt fehl am platze war. also kann man imho durchaus davon sprechen, dass das spiel einen unheimlich niedrigen schwierigkeitsgrad hat.
Warum hast du dann aber beispielsweise den niedrigen Schwierigkeitsgrad von FF VII nicht kritisiert? Beim Pflichtspielverlauf brauch man auch bloß draufhauen, sogar für Bosse reicht das aus. Die (Pflicht)Rätsel fand ich auch nicht wirklich anspruchsvoll. Nun gut, man konnte nicht jederzeit speichern, aber das war mehr eine Sache der Zeit anstatt der Schwierigkeit.
Hmm, vielleicht sollte ich mir das Grandia RPGH durchlesen ^^. So als Vergleich :D
BTW: Baust du das RPGH (noch) garnicht in deine Sig ein?
Daß Felix für Tod gehalten wird schon, aber nicht warum. Es wird einfach in den Raum geworfen.
warum? soll ich mich jetzt noch extra über dieses belanglose unwetter auslassen ^^ ? nee, im ernst: das war für die geschichte von keiner großen bedeutung, immerhin wird danach nie wieder direkt auf dieses ereignis eingegangen.
Und wenn ich mich richtig erinnere haben Isaac und seine Freunde die Siegel gebrochen, nicht Menardi und Saturos
hm, ich hatte es so in erinnerung, bin mir jetzt aber auch nicht mehr sicher. du darfst mir gerne das gegenteil beweisen und ich ändere es.
(wie kommst du eigentlich auf dämonisch?)
wieso nicht? imho hat man mit dem begriff die wesenszüge der beiden antagonisten ziemlich gut umschrieben.
Wie ich in anderen RPGHs bei den Kommentaren gelesen habe hast du dich da auch mit deiner etwas negativeren Meinung zurückgehalten.
das kommt ganz auf das spiel an. hier hätte ich das gefühl gehabt, nicht die wahrheit zu sagen, hätte ich es anders geschrieben.
Warum hast du dann aber beispielsweise den niedrigen Schwierigkeitsgrad von FF VII nicht kritisiert? Beim Pflichtspielverlauf brauch man auch bloß draufhauen, sogar für Bosse reicht das aus. Die (Pflicht)Rätsel fand ich auch nicht wirklich anspruchsvoll. Nun gut, man konnte nicht jederzeit speichern, aber das war mehr eine Sache der Zeit anstatt der Schwierigkeit.
sicher, FFVII ist leicht, aber das ist heutzutage ja schon fast jedes spiel. wenn ein RPG allerdings in allen anderen aspekten so sehr überzeugen kann wie beispielsweise FFVII, dann ist dieser eine punkt für mich nicht einmal mehr erwähnenswert. gerade da hatte man so unheimlich viele kombinationsmöglichkeiten, das abilitysystem ließ dem spieler freie hand und man durfte kreativ mit den charakteren herumspielen (noch heute ist das materia bzw. substanz-system imho eines der besten abilitysysteme überhaupt). es mag nicht immer unbedingt notwendig gewesen sein, um im spiel weiterzukommen, aber man beschäftigte sich freiwillig damit.
doch ich will ehrlich sein: als ich zum ersten mal FFVII gespielt habe, hatte ich bei RPGs noch nicht so recht einen durchblick und fand es wenn auch nicht schwer stellenweise doch herausfordernd, was sicher auch eine rolle gespielt hat. dieses gefühl änderte sich natürlich komplett, als ich es einige jahre später noch einmal spielte. und ich kenne das von mehreren leuten: anfänger finden FF alles andere als leicht. golden sun hingegen haben ja praktisch alle gekauft und trotzdem habe ich zu dem spiel noch keine beschwerde gehört, dass es zu schwer sei.
hinzu kommt außerdem etwas, das bei mir grundsätzlich gilt und meiner meinung nach auch ziemlich normal ist - wenn ein spiel viele stärken hat, dann kaschiert das die ein oder andere schwäche schonmal, während die gesamtheit aller schwächen viel stärker erscheint und die bewertung dementsprechend ausfällt, wenn es als ausgleich nichts oder nicht viel positives gibt (so nach dem motto "wenn ich so darüber nachdenke, der aspekt hat mir auch nicht gefallen ...").
BTW: Baust du das RPGH (noch) garnicht in deine Sig ein?
in der sig ist kein platz mehr für konventionelle links. wenn ich zeit habe, werde ich auf eine neuere forenfunktion umsteigen und die fehlenden RPGHs in die signatur übertragen (da fehlt nicht bloß dieses).
warum? soll ich mich jetzt noch extra über dieses belanglose unwetter auslassen ^^ ?
Natürlich :D ^_^
Na gut, aber was ist mit den Leuchttürmen, Adepten und der Psyenergie. Die sind doch relativ storyrelevant, meinst du nicht? (Wenn nicht geb ich's auf ^^")
hm, ich hatte es so in erinnerung, bin mir jetzt aber auch nicht mehr sicher. du darfst mir gerne das gegenteil beweisen und ich ändere es.
Ich habe es auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt, aber den Ablauf habe ich ungefähr so in Erinnerung:
Isaacs Truppe schleicht sich an dem einen Mönch vorbei, um in den Tempel zu kommen. Kraden stößt auch noch dazu, aber ich weiß nicht mehr wie. Jedenfalls untersucht er erst einmal die dortigen Räumlichkeiten (Böden mit Sonne und Mond). Mit der Party geht man dann in die oberen Stockwerke und verschiebt die Statuen, worauf sich die Abbildungen bei Kraden umkehren. Nachdem man das zweimal gemacht hat öffnet sich ein Portal in durch das sie die Kammer mit den Elementarsteinen betreten. Soweit ich mich erinnere tauchen Menardi, Saturos, Alex etc. auf, sobald man den ersten Stein eingesackt hat (wobei ich mir denke, daß sie ihnen nur gefolgt sind). Zwangsläufig muß man eben noch die anderen Steine holen.
Wie schon erwänt verschwinden die "Übeltäter" mit Kraden und Felix' Schwester als Geiseln.
Folglich sind sie bei mir nur Abstauber ^^
wieso nicht? imho hat man mit dem begriff die wesenszüge der beiden antagonisten ziemlich gut umschrieben.
Hmm, in anbetracht, daß sie sich in die Keatur verwandeln... gut.
das kommt ganz auf das spiel an. hier hätte ich das gefühl gehabt, nicht die wahrheit zu sagen, hätte ich es anders geschrieben.
Das ist eigentlich ein Grundsätzliches Problem. Jemand der von dem Spiel absolut begeistert ist wird sicherlich das Gefühl haben, daß er nicht die Wahrheit schreibt, wenn er es als schwach und mangelhaft beschreibt. Ist wohl Spielerabhängig.
sicher, FFVII ist leicht, aber das ist heutzutage ja schon fast jedes spiel. wenn ein RPG allerdings in allen anderen aspekten so sehr überzeugen kann wie beispielsweise FFVII, dann ist dieser eine punkt für mich nicht einmal mehr erwähnenswert.
...
hinzu kommt außerdem etwas, das bei mir grundsätzlich gilt und meiner meinung nach auch ziemlich normal ist - wenn ein spiel viele stärken hat, dann kaschiert das die ein oder andere schwäche schonmal, während die gesamtheit aller schwächen viel stärker erscheint und die bewertung dementsprechend ausfällt, wenn es als ausgleich nichts oder nicht viel positives gibt (so nach dem motto "wenn ich so darüber nachdenke, der aspekt hat mir auch nicht gefallen ...").
Mag sein, aber ist es nicht gerade deshalb unfair einen Aspekt des einen Spiels zu bemängeln und bei einem anderen nicht, obwohl dieses genug Elemente hat, dieses Manko auszubügeln? Statt in diesem Aspekt ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, zieht dann beim Vergleich das eine Spiel den Kürzeren, obwohl es klare Parallelen dazu gibt.
Na gut, aber was ist mit den Leuchttürmen, Adepten und der Psyenergie. Die sind doch relativ storyrelevant, meinst du nicht? (Wenn nicht geb ich's auf ^^")
na gut, da hätt ich noch was schreiben können, war jetzt aber imho nicht so zwingend erforderlich ^^ erwähne ich die leuchttürme eben im review zum zweiten teil ... irgendwann :P
Ich habe es auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt, aber den Ablauf habe ich ungefähr so in Erinnerung:
Isaacs Truppe schleicht sich an dem einen Mönch vorbei, um in den Tempel zu kommen. Kraden stößt auch noch dazu, aber ich weiß nicht mehr wie. Jedenfalls untersucht er erst einmal die dortigen Räumlichkeiten (Böden mit Sonne und Mond). Mit der Party geht man dann in die oberen Stockwerke und verschiebt die Statuen, worauf sich die Abbildungen bei Kraden umkehren. Nachdem man das zweimal gemacht hat öffnet sich ein Portal in durch das sie die Kammer mit den Elementarsteinen betreten. Soweit ich mich erinnere tauchen Menardi, Saturos, Alex etc. auf, sobald man den ersten Stein eingesackt hat (wobei ich mir denke, daß sie ihnen nur gefolgt sind). Zwangsläufig muß man eben noch die anderen Steine holen.
Wie schon erwänt verschwinden die "Übeltäter" mit Kraden und Felix' Schwester als Geiseln.
Folglich sind sie bei mir nur Abstauber ^^
hm, das kann gut sein; das, was ich in dem RPGH geschrieben habe ist meiner meinung nach dadurch jetzt aber nicht gleich radikal falsch und kann so stehen gelassen werden, oder meinst du nicht? man könnte sich ja auch denken, dass die bösewichte zuerst da bzw. zumindest in dem tempel waren. und wer auch immer das siegel gebrochen hat, es läuft doch aufs gleiche hinaus.
Das ist eigentlich ein Grundsätzliches Problem. Jemand der von dem Spiel absolut begeistert ist wird sicherlich das Gefühl haben, daß er nicht die Wahrheit schreibt, wenn er es als schwach und mangelhaft beschreibt. Ist wohl Spielerabhängig.
wobei das schade ist, weil derjenige, der das liest und anderer meinung ist, mir zumindest glauben sollte, dass ich selbst ehrlich dieser überzeugung bin.
Mag sein, aber ist es nicht gerade deshalb unfair einen Aspekt des einen Spiels zu bemängeln und bei einem anderen nicht, obwohl dieses genug Elemente hat, dieses Manko auszubügeln? Statt in diesem Aspekt ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, zieht dann beim Vergleich das eine Spiel den Kürzeren, obwohl es klare Parallelen dazu gibt.
naja, man darf auch nicht vergessen, dass ich dann nur so frei war, bestimmte dinge außen vor zu lassen, nicht näher darauf einzugehen. das ändert trotzdem nichts daran, dass FFVII ein relativ leichtes spiel ist. imho hat golden sun nichts positives (außer vielleicht der grafik, aber die alleine ist mir nichts wert bei so vielen defiziten), was jetzt speziell diesen punkt oder irgendetwas der anderen von mir genannten probleme ausgleichen würde.
Liber spät als nie ^^"
na gut, da hätt ich noch was schreiben können, war jetzt aber imho nicht so zwingend erforderlich ^^ erwähne ich die leuchttürme eben im review zum zweiten teil ... irgendwann :P
Das ist doch schon ein Anfang :D
hm, das kann gut sein; das, was ich in dem RPGH geschrieben habe ist meiner meinung nach dadurch jetzt aber nicht gleich radikal falsch und kann so stehen gelassen werden, oder meinst du nicht? man könnte sich ja auch denken, dass die bösewichte zuerst da bzw. zumindest in dem tempel waren. und wer auch immer das siegel gebrochen hat, es läuft doch aufs gleiche hinaus.
Um alle Irrtümer auszuschließen, könnte man einfach schreiben, daß die Siegel gebrochen wurden, ohne zu erwähnen von wem ^^
wobei das schade ist, weil derjenige, der das liest und anderer meinung ist, mir zumindest glauben sollte, dass ich selbst ehrlich dieser überzeugung bin.
Ich glaub kaum, daß jemand, der GS fantastisch findet, sagen würde, daß du (oder jeder andere) lügst, nur weil du negativ darüber geschrieben hast, aber genauso muß dieser dann akzeptieren/tolerieren, daß jemand für sich die Wahrheit schreibt, wenn er das gleiche Spiel eben hauptsächlich positiv beschreibt.
Für eine Solche Sache wird es aufgrund vom Geschmäckern nie eine einzige Lösung geben.
naja, man darf auch nicht vergessen, dass ich dann nur so frei war, bestimmte dinge außen vor zu lassen, nicht näher darauf einzugehen. das ändert trotzdem nichts daran, dass FFVII ein relativ leichtes spiel ist. imho hat golden sun nichts positives (außer vielleicht der grafik, aber die alleine ist mir nichts wert bei so vielen defiziten), was jetzt speziell diesen punkt oder irgendetwas der anderen von mir genannten probleme ausgleichen würde.
Das wirkt aber, als würdest du dem Spiel extra noch einen reindrücken, weil es dir nicht gefallen hat und bei anderen drückst du ein Auge zu, weil sie dir gefallen haben ^_~
Um alle Irrtümer auszuschließen, könnte man einfach schreiben, daß die Siegel gebrochen wurden, ohne zu erwähnen von wem ^^
ich hasse es aber, dinge umzuschreiben, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist *g* immerhin könnte man auch so weit gehen und sagen, dass das siegel, welches ja der tempel selbst mehr oder weniger darstellt, gebrochen wird, sobald man ihn betritt und das haben die beiden bösewichter ja getan, egal ob nun als erste oder nachträglich. aber ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern, wie das tatsächlich gelaufen ist und werde den soheil tun und mir das spiel nochmal zu gemüte führen ^^
Das wirkt aber, als würdest du dem Spiel extra noch einen reindrücken, weil es dir nicht gefallen hat und bei anderen drückst du ein Auge zu, weil sie dir gefallen haben ^_~
das wirkt nicht nur so, das ist so ;D
und das finde ich auch ziemlich okay, kommt ja nicht alle tage sondern nur in extremfällen vor.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.