PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc Neukauf



Montaron
17.12.2004, 19:40
Hi,

ich würde mir jetzt die tage einen neuen PC zulegen und hab auch gleich mal mein System zusammen gestellt:

Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe,nforce 4 SLI
http://www.geizhals.at/deutschland/a128703.html

Dazu hätte ich ne Frage: Ist das nforce 4 mainboard, denn schon ausgereift genug?
Erhältlich ist ja afaik schon.

Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ mit Winchester Kern
http://www.geizhals.at/deutschland/a124282.html

Ram: Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T (PC400)
http://www.geizhals.at/deutschland/a65715.html

Netzteil: Tagan 480 W
http://www.geizhals.at/deutschland/a72173.html

Gehäuse: AeroCool AeroEngine Jr. Midi-Tower
http://www.geizhals.at/deutschland/a114579.html

Dann noch entweder ne Geforce 6600GT oder ne 6800GT.

Dvd-Brenner: Plextor PlexWriter 716A
http://www.geizhals.at/deutschland/a121645.html

Jetzt würd' ich gern wissen was ihr von dem System haltet und ob ihr mir obige Frage zum Mainboard beantworten könnt.

Danke

walljumper
17.12.2004, 21:17
das Mainboard ist ziemlich gut, aber das es erhältlich ist kann ich kaum glauben. zum rest ich würd cl2 speicher nehmen A64 system profitiern enorm von guten latenzen.

Montaron
17.12.2004, 22:05
Cl2 Speicher ist dann doch wieder etwas teuerer, was macht das denn für nen Unterschied von der Leistung her? Merkt man da einen zwischen CL 2 und CL 2,5?

Das Mainboard sollte afaik eigentlich seit dem 16. erhältlich sein.

Ratse
18.12.2004, 13:28
Also insgesamt gesehen ist das schon ne sehr gute Zusammenstellung. Ich schätze mal das du mit dem Chipsatz keine Schwierigkeiten haben wirst. Nvidia gibt normal keine defekten Chips raus. Wenn du dir nicht sicher bist dann nimm das SK8N. Ist auch eins mit dem Sockel 939 und denn Nforce 3 Chipsatz. Allerdings kein PCIe sonder AGP.

Wegen dem Arbeitsspeicher muss ich sagen das ich schon den CL2 nehmen würde. Da du sowieso relativ viel Geld ausgiebst würde ich das auch noch drauf legen. Ob du es merkst kommt ganz darauf an was du machst. Bei normalen Programmen wirst du es nicht merken aber bei Spielen schon.

Ich hätte mal ne Frage an welchen Festplatten du gedacht hättest?

Montaron
18.12.2004, 14:09
Ich hätte gedacht, dass ich meine alte 80GB Festplatte weiterverwenden könnte. Ist halt IDE, kein S-ATA, merkt man da überhaupt schon nen Unterschied. 80 GB würden mir eigentlich noch reichen.

Zu den CL2 Speicher:
Da hätte ich diesen Corsair gefunden:
http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=59211,-1

Diesen Kingston HyperX:
http://www.geizhals.at/deutschland/a58601.html

Und diesen TwinMOS Twister:
http://www.geizhals.at/deutschland/a65169.html

Ich persönlich würde zum Corsair tendieren, aber was sagt ihr?

/Edit: Aber bis Weihnachten wirds eh nix mehr, Das Mainbaord und die Graka sind beide noch nicht lieferbar.

Ratse
18.12.2004, 19:03
Mit dem Corsair machst du bestimmt nichts falsch und ist halt auch billiger als der Kingston.

Also normal kannst du die Festplatte nicht mehr verwenden. Du kannst sie aber auch in deinem alten Rechner drin lassen und den auch noch verwenden, was halt nicht schlecht ist. Oder du versuchst sie bei EBAY zu verscherbeln und kaufst dir 2 60 GB Platten, oder 80er was du halt meinst.

Es ist halt so wenn du 2 S-ATA Platten hast kannst ein RAID System zusammenbauen. Dabei hast du 2 Möglichkeiten entweder Raid Stuffe 0 oder 1.
Bei 0 werden die Daten auf die 2 Platten aufgeteilt. Wenn du nun auf diese zugreifst laufen die beiden halt gleichzeitig und können so die Daten schneller holen. Somit ist es um einiges schneller.

Bei 1 werden die Daten gespiegelt, so hast du eigentlich nur die Hälfte des Platzes (d.h. bei 2 80Gb Platten hast du im Endeffekt nur 80GB zur Verfügung. Dies ist gut wenn die eine Platte abkackt, dann hast du nichts verloren da auf der anderen genau das gleiche steht. Dadurch ist es ein wenig langsamer da die Spiegelung etwas Zeit kostet.

ID
18.12.2004, 19:19
Natürlich kann er seine Festplatte noch verwenden v,v ich hab auch eine IDE auf meinem MSI K8N Neo 2 laufen.

Nimm den Kingston. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir den auch bestellen weil das sind noch Restposten mit BH-5. Leute die sich auskennen wissen was der Speicher wert ist. Zum Teil 300€ verkaufspreise für gebrauchte BH-5 in Foren wo die Preise immer weit unter ebay liegen. Ausserdem ist dieser Speicher nicht nur CL2 sondern 2-2-2-6-1
im moment sind die schärfsten Timings die möglich sind 2-2-2-5 und das macht der sicherlich auch ;) .

Wer ka hat was BH-5 ist, dem sei gesagt es gibt im moment auf der Welt 2 Speicherchips die als die besten gelten diese sind Winbond BH-5 und Samsung TCCD wer sich selber ein Bild machen will der soll mal google usen.

Montaron
18.12.2004, 20:02
Ok thx, dann wirds wohl der Kingston werden. Wie gesagt vor Weihnachten krieg ich das ganze Zeug nicht mehr. Wirds denn dann wenigstens nach Weihnachten billiger? Immerhin bin ich immernoch bei 900€. (wenn ich alte Graka und Ram verkaufe)

Montaron
22.12.2004, 21:58
So, mach ma mal Doppelpost^^

Ich wollte nur wissen, ob denn der boxed Kühler vom 3500+ reicht? Also, vorerst wollte ich nicht übertakten, daher ist die Temperatur nicht so das Problem, eher der Lärm. Ist der boxed Kühler denn sehr laut? Könnt ihr mir vielleicht einen seperaten Kühler empfehlen?

ID
23.12.2004, 20:55
Der wird schon reichen mach dir keine Sorgen. Er ist schon hörbar aber kein Krachmacher, hatte auch für paar Wochen den Boxed drauf. Inzwischen habe ich den Thermalright XP-90 mit 92mm Papst Lüfter drauf kühlt besser als der Boxed und ist kaum hörbar, der Spass kostet aber ca 55€ da es ein recht nobler Kühler in der high-end Kühlerklasse ist. Ansonsten kann ich noch den Zalman der 7000 oder 7700 Serie raten.

Montaron
24.12.2004, 00:05
Gut, danke, dann werd ich erstmal den boxed Kühler behalten.

bounty
24.12.2004, 09:33
Seriös (http://www.camdo.de/shop/)


edit: ARGH!
Nimm ja nicht boxed-Kühler, sind verdammt laut!