Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk XP - ME
Ich will mir nen Netzwerk aufbauen, und zwar zwischen einem XP und einem ME. Das hört sich leichter an als getan, denn die finden sich einfach nich. :confused: Könnt ihr mir sagen, wie ich das Problem beheben kann?
Ich will die beiden mit nem Switch verbinden.
Schon Versucht die IP Adresse des anderen PC's in den Windows Explorer einzutippen?
(Bsp. \\192.168.0.1)
Denn wenn du keine Computer in der Netzwerkumgebung stehen hast, so macht das nix, die Namensauflösung von SMB ist nämlich ziemlich bescheiden :rolleyes:
Achja die IP's der Rechner kriegst du so raus:
Bei XP: ipconfig in die Eingabeaufforderung eintippen.
Bei ME: winipcfg in Star->Ausführen eintippen.
ich hab die IP Adresse/ und die Namen schon suchen lassen (in der Netzwerkumgebung Suchen)
hat nichts gebracht.
Schon versucht, dass sich die jeweiligen Rechner selber anpingen?
Btw. was für IP's und Subnetzmasken hast du an den Rechnern vergeben?
Vielleicht stecken die ja in 2 verschiedenen Subnetzen.
beide haben subnetmaske 255.255.255.0 und dre xp hab die ip 193.192.1.1 der me 193.192.1.2
edit: sag mir doch mal wie man seine IP adresse ändern kann. das hat damals nen Freund sür mich gemacht und ich habs vergessen. vielleicht haben die sich ja wieder verstellt. Kann ich dann noch mal versuchen das auf einander abzustimmen
beide haben subnetmaske 255.255.255.0 und dre xp hab die ip 193.192.1.1 der me 193.192.1.2
edit: sag mir doch mal wie man seine IP adresse ändern kann. das hat damals nen Freund sür mich gemacht und ich habs vergessen. vielleicht haben die sich ja wieder verstellt. Kann ich dann noch mal versuchen das auf einander abzustimmen Tu das nicht, die IP's sind beide Okay.
Wenn sich beide Rechner selber anpingen können, dann funktioniert TCP/IP schonmal einwandfrei bei dir.
Also musst du schauen ob sich die Rechner gegenseitig anpingen können. (Vor dem Pingen jegliche firewalls deaktivieren)
Wenn sich die Rechner anpingen heißt dass, dass sie sich auch gegenseitig finden und der Fehler auf Windows-Ebene liegt.
Falls sie sich nicht gegenseitig anpingen hast du irgendetwas falsch verkabelt.
Also musst du schauen ob sich die Rechner gegenseitig anpingen können. (Vor dem Pingen jegliche firewalls deaktivieren)
Das mit demn Firewall ausschalten will ich hier mal hervorheben. Wir haben auf ner LAN-Party ne halbe Stunde versucht meinen Rechner ins Netzwerk reinzubekommen, aber es hat nich klappen wollen. Dann ist jemand auf die Idee gekommen,d ie Firewall auszuschalten, danach lief alles wunderbar.
das muss ich morgen gleich mal ausprobieren. Weil beide PC haben ne Firewall. Daran könnte es ja dann liegen.
Dann noch ne Frage wie kann ich die PC gegenseitig anpingen?
Du öffnest einfach die Eingabeaufforderung und dann gibst du als Befehl folgendes ein: "ping xxx.xxx.xxx.xxx" wobei die x für die IP stehen.
@ Pyrokar hab ich versucht, aber die finden sich trozdem nicht. was kann ich denn jetzt noch machen? :confused:
Schon Versucht die IP Adresse des anderen PC's in den Windows Explorer einzutippen?
(Bsp. \\192.168.0.1)
Denn wenn du keine Computer in der Netzwerkumgebung stehen hast, so macht das nix, die Namensauflösung von SMB ist nämlich ziemlich bescheiden :rolleyes:
Achja die IP's der Rechner kriegst du so raus:
Bei XP: ipconfig in die Eingabeaufforderung eintippen.
Bei ME: winipcfg in Star->Ausführen eintippen.
wenn ich bei xp ipconfig eingebe erscheint zwar kurz ein Fenster, aber das is dann auch genauso schnell wieder weg wies gekommen ist.
ChronoSphere
18.12.2004, 11:24
bei WinXP:
-Ausführen-> cmd eingeben
-im Eingabefenster dann ipconfig eingeben
bei ME:
-Ausführen->command eingeben
-im Eingabefenster dann winipcfg eintippen
noch ne Frage: muss der Gateway bei beiden PC´s gleich sein?
edit: hatte gerade doch noch ne Firewall an. Jetz kann ich vom XP den ME anpingen und bekomme 0% Verlust, also wird immer geantwortet, aber vom ME zum XP gehen 100% Verloren. Der Me bricht immer wegen Zeitüberschreitung ab. Kann ich die Zeitspanne vergrößern? :confused:
noch ne Frage: muss der Gateway bei beiden PC´s gleich sein?
edit: hatte gerade doch noch ne Firewall an. Jetz kann ich vom XP den ME anpingen und bekomme 0% Verlust, also wird immer geantwortet, aber vom ME zum XP gehen 100% Verloren. Der Me bricht immer wegen Zeitüberschreitung ab. Kann ich die Zeitspanne vergrößern? :confused:
Standardgateway benötigst du nur wenn du über dein Subnetz hinaus willst, ansonsten kannst es lassen.
Wenn der XP den ME anpingen kann, dann bedeuted dass, dass die Verkabelung stimmt und IP auf beiden Rechnern richtig konfiguriert ist. Warum der ME Rechner aber XP nicht anpingen kann ist mir ein rätsel...
Tippe mal "arp -d *" in dem ME Rechner, pinge dann nochmal XP an und führe draufhin "arp -a" aus.
Wenn die Folgende Ausgabe die IP des XP Rechners, und etwas bei Physical Address stehen hat, heißt, das, dass der IP Versuch vom XP System geblockt wurde, vllt. hast du noch eine in Win Integrierte Firewall vergessen (Service Pack 2 z.B.)
wenn ich das eingebe kommt folgendes:
Schnittstelle 193.192.1.2 on Interface 0x4
Internetadresse
193.192.1.2
Physical. Adress
00-0c-76-71-02-09
Typ
dynamisch
da versteh ich gar nichts von was soll das jetzt heißen?
Wenn du alles so eingegeben hast wie ich es dir gesagt habe, dann bedeuted das, dass die 2 Rechner untereinandern Kommunizieren können, aber irgendetwas auf dem XP-Rechner blockiert die Ping Versuche.
ja ich hab alles so eingegeben wie du gesagt hast.
Hat jemand ne Idee was die Ping Versuche blockieren könnte?
Vielleicht ist irgendeine Firewall so konfiguriert, dass sie Ping keinen Zugriff auf's Netzwerk gibt.
ich habe meiner meinung nach alle Firewalls ausgeschaltet außer die Win interne bei service pack 2. Bei der weiß ich nich wie ich die ausbekomme.
Die kann man im Sicherheitscenter deaktivieren (man muss sich aber durch ein paar Fenster klicken, in denen überall "nicht empfohlen", "unsicher" usw. steht).
gut es funktioniert jetzt
thx @ alle die mir geholfen haben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.