PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Hz bei Radeon-Karte nicht höher als 60 stellen...



Manuel
16.12.2004, 19:08
Hi @ all.

Seit Kurzem bin ich Besitzer einer neuen Grafikkarte, der "Radeon 9250". Ich hatte diese Grafikkarte auch ordnungsgemäß installiert, allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich die Bildwiederholrate nicht auf 60 Hz hinaus stellen kann. Das blöde ist, dass ich mir auch schon diverse Tweaker-Tools hier (www.3d-center.de) heruntergeladen habe, aber ebenfalls keine Wirkung erzielen. Von meiner alten Grafikkarte, der "NVidia TNT2" weiß ich aber, dass mein Monitor zumindest 85 Hz darstellen kann. Wenn ich mit Windows-Bordmitteln versuche, die Hz-Zahl höher zu treiben, wird der Bildschirm kurz schwarz und behauptet, es hätte die Hz-Zahl verändert, was aber nicht der Fall ist. Bei den Tweakertools hingegen funktionieren die Einstellungen nicht. Ich bin wirklich verzeifelt, mittlerweile arbeite ich schon zwei Stunden am Stück, um dieses Problem zu lösen... Normalerweise weiß ich mir zu Helfen, aber hier bin ich wirklich ratlos...

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe, die ich bekomme!

EDIT: Habe einen ganz wichtigen Punkt vergessen: Ich besitze "nur" das Betriebssystem Windows 98.

Xaradas
16.12.2004, 19:48
Habe einen ganz wichtigen Punkt vergessen: Ich besitze "nur" das Betriebssystem Windows 98.
du hast noch einen wichtigen punkt vergessen! nämlich ob du den aktuellsten treiber hast... normalerweise lässt sich die Hz zahl im treiber menü ändern, aber ich nehme einfach mal an, dass du das schon probiert hast. probier mal nen neuen treiber(bei ati weiß ich gar nicht, welcher der aktuellste ist für 98...)
außerdem kannst du auch mal die einstellungen für den monitor checken, vll hat sich da aus irgendeinem grund was geändert...mehr kann ich erstma auch nicht sagen.
mfg
Xaradas

edit: weiß nicht, ob da was passendes dabei ist, aber guck mal hier (http://www.ati.com/support/drivers/winme/radeonwdm-me.html?type=98&prodType=graphic&prod=productsME98driver&submit.x=13&submit.y=10)

Malakai
16.12.2004, 20:00
Ansonsten versuch mal die neuesten OmegaTreiber (http://www.omegadrivers.net/). Da ist auch der übliche Kram dabei - sprich RefreshFix etc.

(Aber als Warnung -> DIese Treiber sind KEINE Originaltreiber von ATI - nix Garantie , aber optimiert :D)

Manuel
16.12.2004, 20:00
normalerweise lässt sich die Hz zahl im treiber menü ändernHab' ich schon alles probiert. Ich habe keine Ahnung, aber keine, absolut keine Einstellung wird von den Hz-Werten übernommen... weder im Treiber-Menü, noch mit Windows-Bordmitteln oder speziellen Tweakern, sogar mit Regedit hab' ich schon rumgefuchelt. Die aktuellsten Treiber kann ich mir wegen langsamen Modems leider nicht herunterladen, das sollte aber normalerweise nichts mit der Hertz-Einstellung zu tun haben, oder?

EDIT: Okay, ich werde mir mal die OmegaTreiber herunterladen, thx schonmal dafür.

NeM
16.12.2004, 21:08
Zumindest unter WinXP gibts nen Punkt bei den Monitor-Eigenschaften (unter Anzeige im Treibermenü) da machst du das Häkchen bei "DDC Information verwenden" weg und stellst 120 Hz als max. ein. Vorausgesetzt bei dir gibts das.. Hatte das bei meinen alten (!) Treiber unter Win98 nicht, da musste ich Power Strip benutzen

Manuel
17.12.2004, 10:12
Hatte das bei meinen alten (!) Treiber unter Win98 nicht, da musste ich Power Strip benutzenDas Dumme ist, dass nicht mal Powerstrip funktioniert. Unter Win98 gibt's einen solchen Punkt leider nicht. Die Omega-Treiber funktionieren auch nicht, mittlerweile habe ich mich noch durch eine Formation durchringen müssen und testhalber WinXP installiert, funzte auch nicht, jetzt muss ich wieder Win98 installieren. (ich schreibe diesen Post von einem Schulcomputer aus. btw: Auch unter XP funktionierten sämtliche Programme nicht, leider.) Die DDC-Option unter WinXP muss ich mal ausprobieren, sieht eh' so aus, dass ich mein Windows jetzt öfter plattmachen werden muss...

Könnte es sein, dass es auch an der Grafikkarte an sich liegt? Ich meine, jedesmal, wenn ich die Hz-Zahl umstellen will, wird der Bildschirm kurz schwarz. Hz-Zahlen unterhalb von 60 sind kurioserweise möglich, über 60 weigert sich aber strikt jedes Tool. Aber jedes Tool zeigt an, es hätte 85 Hz, aber das Flimmern bei meinem Bildschirm spricht eine deutlichere Sprache^^. Seltsamerweise schalten Bildschirm und Grafikkarte unter DOS korrekt auf 70 Hz um. Mir ist absolut schleierhaft, warum das unter keinem Windows möglich ist...

NeM
17.12.2004, 12:39
Das hatte ich auch als dieser DDC Mist aktiviert war. Ich kam halt nicht über 75 Hz, weil DDC meinte dass der Monitor nicht mehr kann. Da musste ich auch erst mal draufkommen :)

Manuel
17.12.2004, 18:48
Vielen Dank für Eure Hilfe! Es gab zwar leider nirgends (weder unter 98 noch unter XP) einen Punkt, der irgendwie auf DDC hingedeutet hätte, aber eine ähnliche Option lässt sich zum Glück bei PowerStrip einstellen. Mich hat die ganze Sache richtig aufgeregt, aber jetzt läuft's ohne Probleme.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)