Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ordner- und Programmzugriffe sperren - Wie?
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich will am Samstag meinen Geburtstag feiern und dazu meinen PC in den Partyraum stellen, zwecks Beschallung. Damit aber jetzt während der Party meine Spezies nicht irgendwelche Programme und Spiele öffnen, oder in meinem Rechner rumgucken, will ich einen Benutzer erstellen, der nur auf Winamp zugreifen darf, aber sonst nicht den Arbeitsplatz, Win-Explorer, oder Programme aus dem Startmenü starten kann. Soll heißen, dass einzige was der User "Party" starten darf ist das Proggie Winamp. Ich nehm an, ihr versteht meinen Plan. Nun die Frage: Wie schaff ich das?
Ich hab n Programm, das die Startleiste sperrt, wenn dus willst schick mir ne pn.
Man kann die Sperre wieder deaktivieren, indem man auf"Start" klickt, und ein paar Buchstaben drückt (sag ich dir, wenn du mir die PN geschickt hast). Außerdem kann man die Aktivität des Programms nicht in der Taskleiste sehen und das auch der Taskmanager nicht erkennt (bis auf eine dll).
hadruccar
16.12.2004, 16:56
DAS prog würd mich auch interessieren. soll ich auch eine pn schreiben oder gehts auch so? :)
Das Proggie hilft mir schon mal weiter, jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich Ordnerzugriffe sperren kann. Es gibt doch hier bestimmt wen, der das weiß.
Ist unter Windows AFAIK nicht ohne weiteres möglich. Dazu brauchst du Extraprogramme.
Ich hab Win XP Pro, damit müssten sich Zugriffsberechtigungen und -sperren setzen lassen, aber ich weiß eben nicht wie.
Chocwise
16.12.2004, 17:35
Ist unter Windows AFAIK nicht ohne weiteres möglich. Dazu brauchst du Extraprogramme.
Hajo... AKAS Hide Folders (http://www.apihook.com/hidefolder/index.shtml) ist da recht nützlich. Mit dem Programm kann man Ordner verstecken das sie nichtmal über Linux mehr auffindbar sind, und natürlich wieder freischalten. Du solltest allerdings "vermeiden" deinen Windows- oder auch andere wichtige Ordner damit "verschwinden" zu lassen. ;)
Problem ist nur, das das Programm was kostet, aber's gib'n 15 Tage Trial. Das sollte ja für deine Party reichen. ;)
Danke Choci, sieht echt interessant aus, und 15 Tage reichen vollkommen. Ich werde es mal genauer anschauen.
Falls mir jemand noch sagen kann, ob das windowsintern auch zu sperren geht (nich wie bei akas hide folder), dann wär ich auch nich böse . ;)
Ich hab Win XP Pro, damit müssten sich Zugriffsberechtigungen und -sperren setzen lassen, aber ich weiß eben nicht wie.
Rechtsklick auf einen Ordner/Laufwerk Sicherheitseinstellungen, dort kannst du alle Berechtigungen für die einzelnen User setzen. Brauchst dir also keine Zusatzproggies anschaffen.
Wenn du nun Ordner sperrst außer den für Winamp, und die MP3's dann dem user Party, eingeschränkte rechte zweißt. (Software ausführen, keinerlei administrativen rechte) sollte alles in Butter sein :)
Wenn ich einen Rechtsklick auf nem Laufwerk oder Ordner mach, dann ist da aber kein Menüpunkt Sicherheitseinstellungen, auch nicht in den Karteireitern Eigenschaft. Ich bin aber als Administrator angemeldet. Wie genau muss ich vorgehen Latency? Du kanns mir auch Screenshots schicken, wenn es dir nicht zu viel Arbeit ist. ( killahound@aol.com )
ChronoSphere
16.12.2004, 19:16
damit die Sicherheitseinstellungen sichtbar werden, muss du unter Ordneroptionen den Hacken bei " einfache Dateifreigaben verwenden" wegmachen. Dann wirsdt du unter rechtsklick - > Eigentschaften 2 Tabs haben, Freigabe und Sicherheit. Dort dann die Rechte des Benutzers "party" einschränken, gibts verschiedene Möglichkeiten.
Danke Chrono, ich hab jetzt alles soweit zusammen, denk ich, muss die Einstellungen nur noch testen und wenn alles nichts hilft, dann halt Wintaste+L.
Sorry für den Doppelpost, aber es hat sich noch eine wichtige Frage ergeben, und damit dass auch denen auffällt, die schon mal hier rein geschaut haben muss ich nen Doppelpost machen.
Also, ich hab jetz soweit alle Ordner für den User Jukebox, wie ich ihn nun gennat hab, gesperrtr, aber ich will jetzt noch erreichen, dass er die Systemsteuerung nicht öffnen kann, und am besten den Zugriff aufs Startmenü verbieten. Das hat folgende Bewandnis: Ich hab jetzt das Soundlevel in der Systemsteuerung so eingestellt, dass die Boxen nicht krächzen und damit das keiner ändert soll die Systemsteuerung unzugänglich sein. Das mit dem Startmenü wär ein netter Zusatz, dann kann der User nämlcih gar nichts mehr öffnen, bis auf den Arbeitsplatz (unerwünscht) und Winamp (was ja so sein soll).
EDIT: Kann ich auch irgendwie verhindern, dass der User den Arbeitsplatz öffnet?
ChronoSphere
17.12.2004, 22:08
AFAIK kann man irgendwo in der Registry etwas verändern, damit es nicht geht, aber dass gilt dann für alle Benutzer. Leichetr wäre es mit DesktopX (http://www.stardock.com/products/desktopx/). Dort hast du verschieden Optionen wie Taskleiste ausblenden, alle Desktopsymbole ausblenden, etc.
Ist aber english only, Shareware mit einer nerviger Startmeldung und einigen (unwichtigen) Einschränkungen. Mit dem Proggi kannst du dir selber Desktops bauen, meiner (http://forum.rpg-ring.com/forum/showpost.php?p=829067&postcount=175) z.B. ist mit DesktopX gemacht
So, jetzt ist echt dringend Hilfe angesagt, denn der GAU ist eingetreten:
Ich hab jetzt dem User Jukebox echt alles entzogen, was man so entziehen kann, aber ich hab ein großes Problem. Ich konnte dem User Jukebox (im folgenden JB) nicht das Recht zum Zugriff auf die Systemsteuerung nehmen, also hab ich JB kurzerhand zum Admin gemacht und dort unter gpedit.msc so ziemlich alles bei Benutzervorlagen deaktiviert, was zu deaktivieren geht. Mein Problem jetzt ist, dass ich die wichtigste Option ("Ausführen") aus dem Startmenü verbannt hab und somit nihct mehr an gepedit ran kommen. Ich kann den Prozess auch nicht über den Taskmanager starten, weil ich mit JB alls Admin allen verboten hab, den Taskmanager zu öffnen. Für die Party heute abend ist der Rechner also bestens gerüstet, aber wie mach ich die ganze Sache rückgängig, ohne zu formatieren. Das ist jetzt ein echtes Problem, ich hoffe es hat wer ne Idee für diesen äuißert DAU-mäßigen Vorfall. Ich hab nämlich gedacht, dass die Benutzervorlagen nur für den jeweiligen Nutzer gelten. Also helft mir.
EDIT: Ok so DAU bin ich dann doch nicht, ich weiß wie es geht. Für alle die es interessiert, man kann über Zubehör die Eingabeaufforderung aufrufen und dann einfach gpedit.msc eingeben. (Falls es mal jemanden von euch betreffen sollte.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.