PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtsrätsel



TubE
15.12.2004, 18:58
Moin allesamt!

Für alle die lustig sind mal nen bissel zu grübeln hab ich da mal was ganz Feines. Wohlgemerkt, es heißt hierbei Grips und nicht Google. Ist was Eigenes, daher werdet ihrs net finden...

An all die Rätselfreaken unter euch: Viel Spass. In einer Woche löse ich dann auch auf wenn es bis dahin niemand geschafft hat :)

Nu aber zur Nuss:

Drei Lehrer wurden von Knecht Ruprecht entführt. Da sie den Weihnachtsmann leugneten, sollten sie mit Lebkuchen gemästet und mit sämtlichen, erhältlichen Weihnachts-CDs gefoltert werden.

Jedoch hatte sich die schöne Tochter von Knecht Ruprecht in einen der Lehrer verguckt. Der weise Knecht Ruprecht erhörte ihr Flehen: "Gut, es sei, wenn ihr es würdig seid, werden wir euch verschonen und Du wirst der Mann meiner Tochter. Beweist mir, dass ihr es würdig seid, indem ihr eine Aufgabe löst!".

Er band die drei Lehrer hintereinander an drei große Zuckerstangen und zwar so, dass der hinterste Lehrer (Nr. 3) die beiden anderen vor sich sah, der Zweite (Nr. 2) nur noch einen und der Vorderste (Nr. 1) gar keinen sah.

"Ich habe hier drei weiße und zwei rote Schleifen - bei jedem von euch wird eine Schleife ins Haar geflochten.

Ihr habt einen Versuch: Wer mir sagen kann, welche Farbe seine Schleife hat, rettet euch alle. Allerdings dürft ihr nicht miteinander sprechen oder in anderer Weise Hinweise geben. Sagt ihr nichts oder gebt die falsche Antwort, gibt es kein Entrinnen! Hohoho."

Und er legte genüsslich die erste CD auf...

Nach einer ganzen Weile unerträglicher Heino-Best-Of-Christmas-Hits-CD regt sich einer der Lehrer und sagt: "Wenn ihr anderen nicht komplett auf den Kopf gefallen seid, habe ich eine ... Schleife im Haar!"

Und die Antwort war richtig! Die Tochter nahm eine eheähnliche Lebensgemeinschaft mit dem Lehrkörper auf und alle feierten sie bis in die Morgenstunden mit den schönsten Jeanette- und Sandy-Christmas-Liedern auf den gleichnamigen CDs.

Die Frage: Welcher Lehrer hat geantwortet, wie war die richtige Antwort und warum? Tipp: Beachte den Hinweis - wenn Du die Lösung in 5 Sekunden hast, ist es nicht die richtige... ;-)

Gruß
Tube

Dennis
15.12.2004, 19:02
Ich habe nicht die blasseste Ahnung, ob das hier reingehört.

Aber ich tät ma sagen, der hintere hat gesagt, dass er ne rote im Haar hat, weil er gesehen hat, dass die zwo vor ihm jeweils eine weiße haben.

Andererseits könnts aber auch einer weiter vorne gewesen sein, der gemerkt hat, dass niemand hinter ihm antwortet, daraus schloss, dass es nicht eindeutig ersichtlich ist, somit ma drauf spekuliert, dass die whatever was haben und somit die richtige Antwort gibt... hmmm...

TubE
15.12.2004, 19:17
Wuhä das knackt hier keiner :D
*Ganz diabloisch lachen*

WIe gesagt, man muss nachdenken und genau lesen. Mir gefällt trotzdem dein ANsatz. Zur Zugehörigkeitsfrage: Jo ne passt nicht umbedingt hierher aber so ganz so falsch ist es ja auch nicht. Wenn man vom Makern die nase voll hat dann guckt man halt ins Forum und mir amchen Rätsel spass. Nach sowas kann ich dann gleich doppelt so schnell weitermachen ;)

Gruß
Tube

Xelll
15.12.2004, 19:22
Wenn ich in 5 Sekunden drauf komm is die Antwort Falsch! Hä?
Ich glaub aber auch das Lehrer3 sich gemeldet hat und "rote" gesagt hat weil eben die 2 vor ihm ne weiße im Haar hatten!

wenns Falsch is warum?

Toni
15.12.2004, 19:23
Ach schade, ich kenne das Rätsel schon (hab's aber immerhin schon damals selbst gelöst). Naja, ich will ja niemandem den Spaß verderben, also verrate ich nix, hoffe aber das es in Zukunft noch paar weitere schöne Rätseleinlagen gibt, die dann auch was für mich sind. :D

TubE
15.12.2004, 19:30
Du kennst es? ich habs vom Kumpel und der meinte: Hey guck mal, hab ich mir selbst ausgedacht Oo

Naja morgen kriegt jemand eine Kopfnuss. Habta gleich noch nen Rätsel :) Wer wird das wohl sein...

Grüßchen
Tube

Manni
15.12.2004, 19:34
Ich glaube ich kenn die Lösung :D

(Wer selber rätseln will, nicht lesen.
Für den ersten mehrere Möglichkeiten: Beide vor ihm haben rote Schleifen. Dann hat er selber jedenfalls eine weiße. In jedem anderen Fall (weiß, rot oder weiß,weiß) kann er es nicht sagen. Dann kommt der zweite dran. Wenn der vor ihm eine rote hat, muss er selber eine weiße haben. (denn es gibt ja nur die beiden vorher erwähnten Möglichkeiten) Hat derjenige vor ihm eine weiße, gibt er keine Antwort und der dritte ist dran. Der weiß dann mit Sicherheit, dass er eine weiße Schleife hat.

Welcher Lehrer letztenendes Antwortet, hängt von der Anordnung der Mützen ab. Warum -siehe oben *g*


Manni

Toni
15.12.2004, 19:50
Ich glaube ich kenn die Lösung :D

(Wer selber rätseln will, nicht lesen.
Für den ersten mehrere Möglichkeiten: Beide vor ihm haben rote Schleifen. Dann hat er selber jedenfalls eine weiße. In jedem anderen Fall (weiß, rot oder weiß,weiß) kann er es nicht sagen. Dann kommt der zweite dran. Wenn der vor ihm eine rote hat, muss er selber eine weiße haben. (denn es gibt ja nur die beiden vorher erwähnten Möglichkeiten) Hat derjenige vor ihm eine weiße, gibt er keine Antwort und der dritte ist dran. Der weiß dann mit Sicherheit, dass er eine weiße Schleife hat.

Welcher Lehrer letztenendes Antwortet, hängt von der Anordnung der Mützen ab. Warum -siehe oben *g*


Manni

Hui, hoffentlich hat's keiner gemerkt. Hatte versehentlich einen fetten Spoiler drin. Also, was ich sagen wollte war:

Soweit, so richtig, mit der Ausnahme das
nur der Vorderste geraten haben kann, da er ja folgenden Kommentar abließ: "Wenn ihr anderen nicht komplett auf den Kopf gefallen seid, [...]"

rgb
15.12.2004, 20:13
Also aus euren gespoilerten Antworten werd ich nicht so ganz schlau.
Naja ich erzäh auch mal ein simples Rätsel, was ich heute in der Schule gehört habe:

2 Väter und 2 Söhne gehen in einen Garten, dort steht ein Baum, an dem hängen 3 Äpfel.
Jeder nimmt sich einen und isst ihn.
Wie geht das.

;) viel spaß

Lukas
15.12.2004, 20:19
@ Rpg_Goldenboy:
Das ist einfach:
Es sind ein Großvater(1), sein Sohn(2) und sein Enkel(3).
Die Väter sind 1 (von 2) und 2 (von 3).
Die Söhne sind 2 (von 1) und 3 (von 2).

Toni
15.12.2004, 20:23
Oh, das war aber gut. Das hat mich zugegebenermaßen etwas stutzig gemacht. :D

Gut, dann möchte ich auch mal ein Rätsel zum Besten geben. Ich hoffe einfach mal, das es nicht all zu bekannt ist.

Eine Familie (Vater, Mutter, Tochter und Sohn) kommt mitten in der Nacht an einer Brücke an und will sie überqueren. Es können aber nur bis zu zwei Personen gleichzeitig auf die Brücke. Allerdings haben sie nur eine Taschenlampe mit, die nur noch 60 min läuft. Ohne Taschenlampe kann niemand gehen.
Die Mutter braucht 25 min zum Überqueren der Brücke.
Der Vater braucht 20 min.
Die Tochter braucht 10 min.
Der Sohn braucht 5 min.
Alle müssen über die Brücke, bevor die Taschenlampe ihren Geist aufgibt.
Wie geht das?

Und ja, die Geschichte ist wohl nicht allzu realistisch, aber seht um des Rätsels willen mal drüber hinweg.

JeReT
15.12.2004, 21:56
meine Antworten für tonis Rätsel:
Wahrscheinlich:
Zuerst bringt Sohn mutter rüber - 25 min.
Sohn läuft zurück - 5 min.
Sohn bringt Tochter (frauen zuerst) - 10 min.
Sohn läuft zurück - 5 min.
Sohn bringt Vater (fast) - 15 min.
= 60 min.
Aber da der vater eigentlich 20 minuten braucht, schaffen Vater und Sohn nur 3/4 der Brücke.
Dann gibts folgende Lösungen:
1. Vater und Sohn warten auf der Brücke auf das Morgengrauen.
2. Vater und Sohn versuchen im Dunkeln das letzte Viertel zu überwinden
3. Vater holt sein Feuerzeug raus und leuchtet damit den Weg.

Vielleicht gibts aber noch ne andere Möglichkeit:
Wenn die Brücke nicht zu lang ist, könnte der Sohn, der bestimmt gut werfen kann, die Taschenlampe rüberwerfen, nachdem er und seine Schwester drüben sind.
Dann bräucht man aber noch die Zeitangabe, wie lang der Wurf dauert und die Zeit, die leuchtende Taschenlampe zu finden.
aber bei dieser möglichkeit hat die Familie noch etwa 24 Minuten ne leuchtende lampe. toll, oder?



edit: ich kapier nun das erste Rätsel *freu*
ok... es gibt, soweit ich das richtig verstanden hab 2 Rote und 3 Weiße Schleifen. Und 3 lehrer hintereinander, die ihre farbe nicht kennen.
der vordere hat ne weiße Schleife, das sagt er. der mittlere ne rote... sieht ne weiße, also kann er nicht schließen, was er hat.
(hätte der vor ihm rot und der hinterste würde nichts sagen, wüsste er, dass er weiß hat, da sich der hinterste nicht sicher ist, ob er weiß hat).
Der hinterste schließlich sieht vor sich weiß und rot. er könnte sich nur sicher sein, was er hat, wenn beide vor ihm rot hätten. so aber kann auch er nicht sicher sein und schweigt.

Toni
15.12.2004, 22:02
Naja, wie gesagt, ohne die Taschenlampe kann niemand gehen.

Also, ich kann schon sagen, dass das Rätsel auf jeden Fall lösbar ist, ohne die Taschenlampe zu werfen, auf den Sonnenaufgang zu warten oder sich gar ne zweite Lichtquelle zu besorgen.

Und falls jemand fragt, nein, das Wechseln der Batterien ist auch nicht die Lösung. :D

Lachsen
15.12.2004, 23:11
ICH HABS! XD
Yay!
Hat aber ne weile gedauert:

1. Schritt: Sohn mit Tochter= 10 Minuten
2. Schritt: Tochter zurück = 10 Miniten
3. Schritt: Vater und Mutter rüber = 25 Minuten
4. Schritt: SOHN zurück = 5 Minuten
5. Schritt: (wieder) Sohn und Tochter rüber = 10 Minuten

Macht zusammen 60 Minuten! :D

(yay, sonst bekomm ich sowas nie gelöst XD)

Edit:
Ich hab mal selber so ein Rätsel für euch....
Okay, es ist etwas mehr mathematisch, aber dennoch:

Ein Mathematik Professor zu seinen Assistenten: "Mir ist witzigerweise aufgefallen, dass die [Summe der Alter meiner 2 Nichten und meiner Frau] doppelt so groß ist wie ihr Alter (Das Alter des ASSISTENTEN).
Außerdem beträgt das [Produkt der Alter meiner 2 Nichten und meiner Frau] 2450."
Nun gibt der Professor dem Assistent die Aufgabe das Alter der Nichten und der Frau auszurechnen...
Der Assistent setzt sich hin und rechnet eine Weile.
Dann wendet er sich wieder an den Professor und meint, dass diese Aufgabe nicht eindeutig lösbar wäre.
Darauf meinte der Professor "Sie haben recht. Ich gebe ihnen noch einen hinweiß: Ich bin älter als meine Frau. Damit müssen sie die Aufgabe eindeutig lösen können."

Und eure Aufgabe ist nun: Berechnet das Alter von den 2 Nichten und der Frau des Professors UND das Alter des Assistenten (und nein, das muss man nicht wissen ^^)
Die Alter sind natürlich Natürliche Zahlen (also kein Alter von 2,5 Jahren usw.)

Viel Spaß beim Grübeln!

(Und ja: Der Professor und der Assistent müssen große Langeweile haben, wie es scheint XD)

EDIT: Man kann die Aufgabe nicht eindeutig Lösen indem man davon ausgeht, dass die beiden Nichten nicht gleich alt sind. (Können ja Zwillinge sein)

EDIT²: Okay... eine Stelle war etwas unverständlich! Beachtet die Fette Klammer o_o

Liferipper
16.12.2004, 11:20
Ich bin älter als meine Frau. Damit müssen sie die Aufgabe eindeutig lösen können."

Was bringt dieser Hinweis? Weder kennt man das Alter des Profs, noch spielt es in irgendeiner der Formeln eine Rolle.

Edit:
Ich kenn solche Rätsel! Deshalb mach ich nicht mit! Aber....
Wie mach ich nen Spoiler?

Schon das zweite Mal in zwei Tagen. Die Herren Admins sollten den Button mal wieder einbauen. Naja, wie auch immer...

...ein Spoiler

[S*POILER=Das ist...]...ein Spoiler[/S*POILER]

Einfach die Sternchen weglassen.

Mariel_Dragon
16.12.2004, 12:07
Ich kenn solche Rätsel! Deshalb mach ich nicht mit! Aber....
Wie mach ich nen Spoiler?

Sakow
16.12.2004, 12:41
Einen Beitrag obendrüber.... :rolleyes:

Andere Frage; Warum wurde der SpoilerButton entfernt? War doch nichts....weltbewegendes?

Inuki San
16.12.2004, 13:21
@Liferipper;



Ich bin älter als meine Frau. Damit müssen sie die Aufgabe eindeutig lösen können."
Was bringt dieser Hinweis? Weder kennt man das Alter des Profs, noch spielt es in irgendeiner der Formeln eine Rolle.

Naja, wenn die Frau über 67 iss gehts schonne mal nich, weil dann der Prof in Rente wär!

Harte Nuss! Warum iss eigentlich 7+5+70 nich 140? (iss nonsens)

MFG Inuki San

EDIT: Kanns sein das die Antwort genetisch nicht möglich ist?

-=NuCLear=-
16.12.2004, 14:00
Hmm...
geht doch garnicht!
Man weis nur,dass das Produkt 2450 ist!
Das kann man aber oft kriegen!
Also hat man nichts,was man brauchen könnte....
Mal nachdenk...
Doch!
Dass das er älter ist als seine Frau kann uns helfen-wiederum kann uns das verwirren :D

Cyberwoolf
16.12.2004, 17:26
Ganz einfach: Nichte 1 = a Nichte 2 = b Frau = c Angestellter = z Professor = y a+b+c = 2z axbxc = 2450 2c < y
c = a-b+2z
axbx(a-b+2z) = 2450
axbxa-b²+2bxz = 2450
a²b+2bz-2450 = b²
a²+2z-2450 = 1
2z = 2451-a²
a+b+c = 2451-a²
-a-a²-b+2451 = c
a+b-a-a²-b+2451 = 2451-a²
-a-b+a+a+b-2451 = 2451+a
-b+b-2451 = 2451-a-a+a+a
-2451 = 2451 ... Shit... Ok, aber so ähnlich müsste das gehen...

Inuki San
16.12.2004, 18:10
Ich komm !einfach! auf

a+b+c=2c a*b*c=2450
--> a*b*(a+b)=2450
a²+ab*ab+b²=2450
a²+a²b²+b²=2450
:D
...und jetzt einfach raten! ;)



Iss nich so umständlich wie deins, aber auch irgendwie schlecher mitm Rechnen. Tatsache ist auf jedenfall:
Manno, was für ne Aufgabe! Die schafft nich mal mein Maht-lehr (man, meine Generation kann keine vollständigen Wörter mehr bilden).
Apropos; mal fragen ... }:) >:D :hehe: --> O:) !

Spliffy
16.12.2004, 20:27
@ Tube: Das Rätsel kannte ich auch schon, dass habe ich bei meinem Mathe Lehrer aus der Schule gesehen. Nach einer Stunde ist meine Klasse auf die Lösung gekommen. :rolleyes: :(
Und ich finde das neue Rätsel etwas verwirrend? (sogar mit Lösung :D )

Hier mal was einfaches :D

Schweineställe (http://img135.exs.cx/my.php?loc=img135&image=15es.jpg)

Die Aufgabe ist leicht, es sind 16 Streichhölzer aber nur 3 Streichhölzer darf man bewegen. Es sind 4 kleine Schweineställe und aus denen soll man einen Großen Schweinestall daraus machen.
Na, weiss jemand die Lösung?

TubE
16.12.2004, 20:51
Hehe ich hab das mit den Schweineställen glaub ich. Ich mein wenn es ganz einfach so was banales ist ^^

Ich nehm von jedem 4eck ein beliebiges Streichholz weg und hab dann im gesamten bild nen riesen Schweinestall. oder ich nehm irgendwas und veranstalte nen riesesn Saustall xD

Soviel dazu :D

Freut mich das so vielen Leuten Rätsel gefallen. Postet weiter

TubE
16.12.2004, 20:52
ahh sry doppelpost

Ich dachte man darf 4 bewegen ^^"

Naja gut dann nehm ich den Saustall :)

Gruß
Tube

Lachsen
16.12.2004, 21:19
Hab mein Rätsel hier ganz vergessen, Sorry ^^°

Also es ist eindeutig Lösbar, aufjedenfall.
Ich kann ja den ersten Schritt zur Lösung sagen:

Zuerst müsst ihr die Zahl 2450 als ein Produkt der kleinstmöglichen Primzahlen schreiben (glaube das nennt man "In ihre Primzahlen zerlegen" ... bin mir da aber nicht sicher) Edit: Es heißt Primfaktorzerlegung :O
Und noch ein weiterer Schritt:
Habt ihr die Primzahlen, müsst ihr aus diesen alle möglichen Alter-Combinationen ausrechnen (indem man jeweils 2 oder 3 Primzahlen miteinander multipliziert, so dass man wieder 3 Zahlen für die 3 Alter hat) Dabei nicht vergessen, das dazugehörige Alter des Assistenten mitzuberechnen (das ist ja halb so groß wie die Summe der 3 Alter)...
Tja und dann... achtet GENAU darauf, wie sich der Assistent verhält. Dahinter verbirgt sich ein indirekter Hinweiß ^^.

Das Rätsel kann man nicht durch einfaches Formeln-Umformen ausrechnen.

Und doch: Der Hinweiß vom Professor hilft SEHR WOHL, auch wenn es anfangs nicht so scheint ^^

Logisch denken! :D
(ja, es ist wirklich nicht einfach *_*)

C ya

Lachsen

EDIT: Eine Sache war wohl etwas missverständlich:
Es heißt: Die Summe der Alter der 2 Nichten und der Frau ist doppelt so groß wie das Alter des ASSISTENTEN.
Gemeint ist nicht "Doppelt so groß wie das Alter der Frau" o_o
Tschuldigung ^^°

Inuki San
17.12.2004, 10:10
@Lachsen; womit hab ich dann meine letzten 5 Stunden verschwendet? logisch denken... das sagt mein Physik -Lehrer auch immer!
@Tube; iss mit dem RIESENSchweinestall einfach ein großes Rechteck, oder vier aneinander liegende Ställe gemeint?

_ _ _ _
| || || || | (mann kann ich das gut!)
_ _ _ _

Na wenn das ganze mit aneinanderliegen gemeint ist, dann


_ _ _ _
| || || || |
_ _ _ _

Scheiß formatierung. Kann man sicherlich nich erkenn. Muss je aber gehn!

Trotzdem MFG Inuki San

Spliffy
17.12.2004, 11:24
Das Rätsel ist leider von mir :D
Ich sag euch was, wenn es bis 18.00 Uhr nicht gelöst ist, dann sag ich einfach mal die Lösung, OK? Also gebt euch Mühe :D

PS: Inuki San die Lösung war falsch ;)

Dennis
17.12.2004, 14:20
Wie siehts damit aus:
http://mitglied.lycos.de/repko/stall.jpg
wahrscheinlich zu banal um richtig zu sein.

Mir fällt noch was ein, der ein oder andere mags kennen:

Ein Mann stirbt und steht nun vor zwei Türen. Die eine Türe führt in den Himmel, die andere in die Hölle. Vor jeder Türe steht ein Wächter.
Der eine Wächter lügt immer, der andere spricht immer die Wahrheit.
Der Mann darf den beiden Wächtern nun nacheinander eine Frage stellen, es muss beidesmal allerdings dieselbe Frage sein.

Wie schafft es der Mann, die Türe zu erwischen, die in den Himmel führt?

EDIT: @User27: Toll, dann weiß er, wer der Lügner is, aber er wieß nicht, vor welcher Türe der Lügner steht. :D

Seyken
17.12.2004, 14:29
Wie siehts damit aus:


Ein Mann stirbt und steht nun vor zwei Türen. Die eine Türe führt in den Himmel, die andere in die Hölle. Vor jeder Türe steht ein Wächter.
Der eine Wächter lügt immer, der andere spricht immer die Wahrheit.
Der Mann darf den beiden Wächtern nun nacheinander eine Frage stellen, es muss beidesmal allerdings dieselbe Frage sein.

Wie schafft es der Mann, die Türe zu erwischen, die in den Himmel führt?

er fragt die 2, ob er ein Wächter ist^^
der der ja sagt, ist KEIN lügner^^
oder ob er ein Türsteher ist, je bnachdem wie mans nimmt (bzw. Petrus :D )

HyperRPG
17.12.2004, 14:56
Folgendes ist klar: Es macht keinen Sinn einen der Wächter direkt nach dem Weg zu fragen, da man nie weis, ob dieser lügt oder nicht. Damit ist das Problem aber klar, man muss die Antwort unabhänig davon bekommen, ob der Wächter den man fragt lügt oder nicht. Oder anders gesagt, man muss eine Frage formulieren, bei der beide das gleiche Antworten. Vereinfachent ist es, sich auf die Antworten "JA" und "NEIN" zu reduzieren, da sich dann leicht lüge in warheit und umgekehrt umformulieren lassen.
Die Lösung ist, den einen zu fragen, was der andere antworten würde. Zum beispiel wie folgt:

"Was würde der andere Wächter antworten, wenn ich frage: Geht Tür 1 in die Freiheit?"

Die Antwort auf diese Frage ist immer eine Lüge, da immer einmal der Wächter der die Warheit sagt und einmal der Wächter der lügt eingebunden sind. Folglich bedeutet ein "JA" das Tür 1 in den Tod und ein "NEIN" das Tür 1 wirklich in die Freiheit führt. Hier die vier möglichen Fälle:

1. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "NEIN", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "NEIN"

2. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der lügt
In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "JA". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "NEIN"

3. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "JA", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "JA"

4. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der lügt
In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "NEIN". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "JA"

Wie man gut erkennen kann ist hier die Antwort wirklich nur davon abhängig, ob die Tür in die Freiheit führt oder nicht. Dabei ist es egal, welchen der Wächter man fragt!
Natürlich gibt es auch andere Fragen, die dieses Problem Lösen. Doch das Prinzip is immer das gleiche!

edit: hier mein rätsel:
http://www.wiwi-treff.de/home/artikel/abbildungen/raetsel_30.jpg

JeReT
17.12.2004, 15:19
@Hyper RPG: mir scheint, meine erste Vermutung zu deinem Rätsel war richtig:

Der Winkel der Schräge zur unteren gerade beim roten Dreieck ist kleiner als der Winkel des Grünen Dreiecks. Wenn man nun die beiden vertauscht, wird das Rechteck, dass an sie anliegt, größer bzw. kleiner.
Man sieht es zwar kaum, aber wenn man die Kästchen abzählt erkennt man den Winkelunterschied...

Don_Alexandro
17.12.2004, 15:55
Das Rätsel von SpliffyArts ist doch easy:

Du legst die Stäbe so um, dass das Wörtchen "P U F F" zu lesen ist. Das ist alles. Um um die anderen zu verwirren, zitiere ich ein bischen aus dem Buch "Ensel und Krete" , damit die anderen den riesigen Spoiler sehen und denken das Rätsel wäre furchtbar kompliziert.Zitat: Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Brumli Zitat Ende



So und hier kommt mein Lieblingsrätsel:

Zwei fromme Diebe sterben im hohen Alter. In jungen Jahren waren es Ganoven mit Stil und im Alter engagierten sie sich politisch und setzten sich für verschiedene karitative Institutionen ein.

Nach ihrem Tod wissen die Engel nicht was sie mit ihnen machen sollen, also werden sie einer Prüfung unterzogen. Die Ganoven werden in eine dunkle Halle geführt in der sich 2 Tore mit jeweils einem dämonischen Wächter befinden.
Ein Engel erklärt das Rätsel:
"Eines dieser Tore ührt in den Himmel, das andere Tor ührt euch direkt in die Hölle, wo der Teufel eure Seelen frisst und ihr ununterbrochen Musik von Nu Paradi hören müsst!
Die Wächter sehen sich deshalb so ähnlich, weil sie Zwillinge sind. Einer von ihnen ist reinen Herzens. Er würde nie Lügen. Der andere hat ein Herz, das mann mit der Lunge des Malboro Mannes vergleichen könnte. Jedes Wort aus seinem Mund ist eine Lüge. Ich werde euch weder sagen, welches Tor das richtige ist, noch welcher Dämon der Lügner ist. Ausserdem werde ich euch nicht verraten, ob der Lügner vor dem Himmelstor oder vor dem Höllentor steht.
Ihr dürft auch nur einem von beiden eine einzige Frage stellen!
Viel Glück!"

Danach verschwindet der Engel in einer Wolke aus Licht.


So dann ratet mal schön.

[KoA-Angel]
17.12.2004, 15:56
Hab ich hier auch mal ein Rätsel. Ist schon etwas älter und eigentlich auch nur Logik gefragt ^^

Ein Jäger und sein Hund sind auf dem Weg durch den Wald zur Jagdhütte. Bis zur Hütte sind es 15km. der Jäger läuft mit 2 km/h und sein Hund mit 4 km/h. da der Jäger dem Hund zu langsam ist, läuft der hund schonmal zur Hütte vor. Als er dort ankommt, macht er kehrt und läuft zurück zum Jäger, der der Hütte inzwischen ja schon ein Stück näher gekommen ist. Wieder läuft der Hund zur Hütte vor, macht dort kehrt und läuft zurück zum Jäger. Dann wieder zur Hütte und so weiter und so fort. Dies wiederholt der Hund solange, bis der Jäger endlich bei der Hütte angekommen ist.

Frage: Welche Strecke hat der Hund zurückgelegt?

Don_Alexandro
17.12.2004, 16:04
Wie bitte? War hier mein Rätsel schon drin?
Ich habe erst jetzt die vorigen Beiträge gelesen! >_< >_< >_<
Werde ein neues Rätsel suchen.

@ KoA Küken:
Sorry, hab eben ne Mathe- KLausur geschrieben und habe keine Lust zu rechnen.

one-cool
17.12.2004, 16:05
@Bambi...

Müssten ao an die 28 Kilometer sein...
Nur so mal im Kopf überschlagen.

Spliffy
17.12.2004, 16:56
Hier die Lösung noch mal:

Lösung (http://img135.exs.cx/my.php?loc=img135&image=18wv.jpg)

Damit es jeder sieht! ;)

Ich hatte es beim ersten mal auch nicht rausgefunden, erst wo meine
Mutter ins Zimmer kam und es in 3 Sekunden gelöst hatte! :\

Dennis
17.12.2004, 17:41
']Hab ich hier auch mal ein Rätsel. Ist schon etwas älter und eigentlich auch nur Logik gefragt ^^

Ein Jäger und sein Hund sind auf dem Weg durch den Wald zur Jagdhütte. Bis zur Hütte sind es 15km. der Jäger läuft mit 2 km/h und sein Hund mit 4 km/h. da der Jäger dem Hund zu langsam ist, läuft der hund schonmal zur Hütte vor. Als er dort ankommt, macht er kehrt und läuft zurück zum Jäger, der der Hütte inzwischen ja schon ein Stück näher gekommen ist. Wieder läuft der Hund zur Hütte vor, macht dort kehrt und läuft zurück zum Jäger. Dann wieder zur Hütte und so weiter und so fort. Dies wiederholt der Hund solange, bis der Jäger endlich bei der Hütte angekommen ist.

Frage: Welche Strecke hat der Hund zurückgelegt?
Der Jäger braucht 7,5 Stunden.
Also ist der Hund ebenfalls 7,5 Stunden lang mit 4 km/h rumgerannt,
soll heißen: Der hat 30 km zurückgelegt.

@HyperRPG: So gehts tatsächlich auch...

Mein Lösung war: "Hättest du vor 5 Minuten schon gesagt, dass deine Türe in den Himmel führt?"
Dann kommt die doppelte Lüge, also die Wahrheit, ins Spiel. ;)

Don_Alexandro
17.12.2004, 17:54
REPKO:

Mein Lösung war: "Hättest du vor 5 Minuten schon gesagt, dass deine Türe in den Himmel führt?"

Genial.

Dämlich:

Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen aus der Community. Sie fahren also los und bei der ersten Haltestelle steigen 11 Männer und eine Dame aus. 12 weitere junge Frauen steigen dafür ein und außerdem will ein kleiner süßer Hund mit!

Bei der nächsten Haltstelle steigt Ineluki aus und 2 Damen ein. Auch der kleine Hund springt aus dem Bus! Kaum an der nächsten Haltestelle angekommen steigen schon wieder 7 Mädchen ein, die sich heftig streiten. REPKO, Daen, Dhan, und [KoA-Angel] werden wegen Schwarzfahrens hinausgeschickt.

Bei der nächsten Haltestelle steigen 3 Frauen und 4 Männer aus,Marlex und Grandy steigen ein. Die Fahrt geht weiter und schließlich steigen weitere 15 Fahrgäste ein, 9 männliche und 6 weibliche! 2 Männer verlassen den Bus.

Der Busfahrer baut einen kleinen Unfall, bei dem beinahe 7 Persohnen ums Leben kommen. Einer davon wäre Grandy, 3 davon säßen im Bus, einer stünde.

Bei der nächsten Haltestelle gelangen 6 neue Menschen in den Bus, aber auch 7 Fahrgäste entfernen sich. Schließlich steigen noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.

So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???

Fab4
17.12.2004, 18:11
http://www.wiwi-treff.de/home/artikel/abbildungen/raetsel_30.jpg

vom roten ist die steigung y1=5/8x beim grünen y2=2/5x
wenn man das jetzt gleichsetzt ergibt sich
y1= 15/40x und y2= 16/40x woran man dann deutlich erkennt, das die Steigung nicht gleich ist.
eigentlich einfachste mathe sollte man auch in der 7. oder so gemacht haben



Dämlich:

Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen ...

... noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.

So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???

gut das ich angefangen hatte zu rechnen, dann erstmal geguckt hab, ob ichs nicht im kopf kann und mirs erstmal so durchgelesen hab :)

Liferipper
17.12.2004, 18:17
So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???

Laut deinem Profil würde ich auf 17 tippen. Da man in diesem Alter noch keinen Führerschein haben kann (zumindest in Deutschland), würde das auch den Unfall erklären :D. Die Frage ist nur wirklich fies, wenn man sie mündlich stellt (oder auf einen Hornochsen trifft, der sofort anfängt zu rechnen, ohne die Frage zu lesen).

Don_Alexandro
17.12.2004, 18:35
Wuhuu! Die Antwort ist richtig! Und einen Führerschein habe ich nicht.

Hier ein unlösbares Rätsel:
"Vor einer Felswand liegt ein nackter Mann mit einem abgebrochenen Streichholz in der Hand. "



Und ein anständiges :


Der Weihnachtsgnom


http://www.picupload.net/files/20041712/1103308387.png

Als Gott die Welt erschuf und Coca Cola gerade den Weihnachtsmann erfand, begab sich dieser (der Weihnachtsmann) zum Herrgott und sagte:
"Oh, Herr, ich habe hier einen Bediensteten, der seine Arbeit schlecht macht, weil er ständig träumt!"
"Du meinst er will nicht gehorchen? Er sieht in der Tat hinterhältig und gemein aus"
"Das habe ich nicht gesagt. Der Weihnachtsgnom ist kein schlechter Kerl. Ich meine nur, dass er, anstatt zu arbeiten, lieber singt und Geschichten erzählt."
"Geschichten?"
"Ja, Geschichten. Er ist ein Fantasy- Fanatiker. Er erzählt über herrliche Länder,große Kriege, Schiffe, die über das blaue Meer segeln... Seine Geschichten sind toll, aber er hält alle damit auf."
"Und was gedenkst du zu tun?"
"Ich weiss es nicht, Herr. Ich bringe es nicht fertig, den Gnom zu bestrafen."
"Keine Sorge, Weihnachtsmann, Ich habe eine Idee. Ich schicke ihn auf meinen neuen Planeten.Er soll der Erde Inspiration sein..."
"Das ist eine großartige Idee! Danke."


Wo ist der Weihnachtgnom jetzt?

Daos-Mandrak
17.12.2004, 18:54
Im Mittelmeer? Diese Bilder, wo man zuerst auf das schwarze achtet sind einfach zu oft verwendet worden^^

[KoA-Angel]
17.12.2004, 19:28
Der Jäger braucht 7,5 Stunden.
Also ist der Hund ebenfalls 7,5 Stunden lang mit 4 km/h rumgerannt,
soll heißen: Der hat 30 km zurückgelegt.

...

Jop

Wenn man bissel nachdenkt, isses ganz logisch, man braucht nicht zu rechnen.

Der Jäger legt 15km zurück und da sein Hund genau doppelt so schnell ist, legt dieser in der gleichen Zeit natürlich die doppelte Strecke zurück, also 30km

Don_Alexandro
17.12.2004, 19:36
Menno. Und ich geb mir die Mühe einen Text zu verfassen, der vom Mittelmeer ablenkt und drehe das blöde Bild und schneide was ab und ... <heul>

Dennis
17.12.2004, 22:00
Na, dann will ich als Ratepapst ma wieder ranne...

Ein Schiff steht im Hafen, wo es gestrichen werden soll. Ein Maler hat an der Schiffswand hinunter eine Leiter herabgehängt, die insgesamt zehn Meter lang ist, und durch 35 Sprossen geteilt wird. Der Maler steht auf der 20. Sprosse von oben. Zwischen Wasseroberfläche und Befestigungspunkt der Leiter liegen 45 Meter
Dann kommt die Flut, das Wasser steigt um 15 Meter an.
Wie viele Sprossen muss der Maler hochsteigen, um nicht nass zu werden?

Mal wieder ein wenig einfacher.

Mit Weihnachten haben diese Rätsel zwar nichtsmehr zu tun, aber was solls, lustig isses allemal. :D

EDIT: Schade.
Damit hab ich schon ne ganze Horde Leute genervt mit ständigem "Falsche Antwort!".
Die hätten mir mit ihren Re4chenblättern schier die Fresse eingeschlagen damals. "DA SCHAU! DAS ERGIBT 12,2342453456*PI Meter, du Hoden!" :D

[KoA-Angel]
17.12.2004, 22:20
Na, dann will ich als Ratepapst ma wieder ranne...

Ein Schiff steht im Hafen, wo es gestrichen werden soll. Ein Maler hat an der Schiffswand hinunter eine Leiter herabgehängt, die insgesamt zehn Meter lang ist, und durch 35 Sprossen geteilt wird. Der Maler steht auf der 20. Sprosse von oben. Zwischen Wasseroberfläche und Befestigungspunkt der Leiter liegen 45 Meter
Dann kommt die Flut, das Wasser steigt um 15 Meter an.
Wie viele Sprossen muss der Maler hochsteigen, um nicht nass zu werden?

Mal wieder ein wenig einfacher.

Mit Weihnachten haben diese Rätsel zwar nichtsmehr zu tun, aber was solls, lustig isses allemal. :D

Na überhaupt keine Sprosse muss er hochsteigen, weil das Schiff sich mit der Flut hebt 8P

Happosai
17.12.2004, 22:32
Hier ein unlösbares Rätsel:
"Vor einer Felswand liegt ein nackter Mann mit einem abgebrochenen Streichholz in der Hand. "

Das Ding ist alt:
Der Tote ist einer von drei Freunden die mit einem Heissluftballpn unterwegs waren. Leider fährt der Ballon auf eine Felswand zu ist aber nicht hoch genug. Sie versuchen alles unnoetige als Ballast abzuwerfen ja selbst die Kleider aber es nützt nichts, sie sind immer noch zu tief. Einer muss sich für die anderen beiden Opfern und abspringen. Durch ziehen von Streichhölzern wird bestimmt wer der, der das abgebrochene hat musste springen.
Oder so ^_^


Ich hab nochmal sowas
Ein Mann blickt aus einem stehenden Zug und sieht eine Frau auf dem Bahnsteig winken. Er springt aus dem Zug und erdrosselt die Frau vor aller Augen. Die Polizei nimmt ihn sofort fest und er wird später rechtskräftig schuldig gesprochen. Trotzdem kommt er dafür nicht ins Gefängnis. Woran liegt das?

Don_Alexandro
17.12.2004, 22:45
Das ist einfach, Happosai. Der mann war aus Texas. Der ist jetzt im Himmel.

Happosai
18.12.2004, 09:38
Jo Don das ist auch ne Möglichkeit.
Ich dachte aber eher an:

Das liegt an der deutschen Gesetzgebung. Die Frau hatte vor Jahren ihren eigenen Tod vorgetäuscht, der Mann wurde dafür unschuldig verurteilt und verbüßte seine gesamte Strafe. In Deutschland kann man nicht für dieselbe Tat zweimal verurteilt werden...

raian
18.12.2004, 10:30
Also, ich schreib jetzt au mal ein Rätsel:

Friedrich und Giesela liegen tot vor dem offenen Fenster.Sie wurden weder vom Fenster erschlagen, noch ermordet.Was ist passiert?


Das löst ihr nie!!!!!!

Tja, ich hab die Lösung http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Ich saß da auch ein paar Stündchen dran^^


edit:Schreib doch mal jemand nen Lösungsweg!!!

uminali
18.12.2004, 10:37
Lass mich mal raten...
Die beiden sind Fische, wohnten in einem Aquarium, dass am Fenster stand.
Das Fenster ist aufgegangen und hat das Aquarium auf den Boden geworfen, ist kaputt gegangen und die beiden sind erstickt.

Edit: Erste.^^

Dennis
18.12.2004, 10:37
Friedrich und Gisela sind Fische und das aufgehende Fenster hat ihr Goldfischglas vom Fenstersims geweht, es auf dem Boden zertrümmert und die beiden sind... vertrocknet.

Und kommt jetzt bitte nicht mit solchen Rätseln. Die muss man in trauter Runde spielen, wo jeder die berüchtigten Ja-Nein-Fragen stellen kann, hier bringt sowas nix, im Chat vielleicht eher....
Sowas kann man nur wissen, wenn mans kennt, da hilft alles knobeln nix.

Don_Alexandro
18.12.2004, 10:37
- Als ein Kinderschänder das Fenster öffnet bleibt den Beiden das Herz stehen.

- Die zwei sind Hunde, die das Fenster nicht schließen konnten und erfroren sind.

- Giesela und Friedrich leben auf einer Mondsiedlung. Als ein Meteroid das Panzerglasfenster "öffnet" ersticken beide.


oder:

-Giesela und Friedrich sind Fische. Der Wind hat das Aquarium umgestoßen.

edit:

Der Fehler in der MATRIX:
Die Matrix besitzt die modernste Physik Engine der Welt. doch gibt es zahlreiche Bugs. Was wäre im ersten Teil passiert, wenn bei der Rettungsaktion mit dem Hubschrauber und dem Bungeeseil kein Physik Bug aufgetaucht wäre?

DON

raian
18.12.2004, 10:38
Lasst mich raten, euer Mathe Lehrer hat euch das Rätsel au mal gesatellt?!Ja, die beiden sind Fische...naja, dann lass ich mir jetzt mal was schwereres einfallen...


edit: okay, das ist leicht, aber was solls^^

Was ist das?
Mal ist es Groß mal ist es klein, doch kann er's nicht bestimmen.Mal ist er stark und schwarz wie die Nacht, mal ist er schwach und Transparent...was ist das?

ZackBag
18.12.2004, 11:01
Ganz einfach der Schatten.
Adi komm uns net mit solchen Rätzeln :D

ZackBag
18.12.2004, 11:04
Ich hab auch mal ein Rätzel von Albert Einstein.
Er hat gesagt 99% der Erdbevölkerung könnten dieses Rätzel NICHT lösen.
Also viel Spaß
Sorry wenn das schon mal irgentwo war.
Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.
Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Viel Spaß

raian
18.12.2004, 11:07
Toll Zacki, die Lösung von meinem Rätsel hab ich dir gesagt, und das Rätsel von Einstein haste von Bambusratte!!!Da saßen wir auch scheiß lange dran, as ist beinahe unlösbar!!!

Hab grad mal ne Lösung rausbekommen...
Hmmm, ich denke der Norweger hält den Fisch...

TubE
22.12.2004, 16:28
Echt Prima das es so viele Rätselfans hier gibt.

Wie gesagt, ich wollte mien gestelltes Rätsel noch fix auflösen. In der Tat, es kann nur der erste antworten mit einer weißen schleife auf dem Kopp. Ich such zur Zeit auch fleißig neue, kniffliere Dinge raus um euch ins schwitzen zu bringen. Bis denne

Tube

raian
22.12.2004, 17:08
Okay, jetzt kommt noch ne Frage an die Fussbalfans:

Was ist grün und stinkt nach Fisch?

Hier mal ne antwort:
Werder Bremen!^^

Don_Alexandro
23.12.2004, 16:54
2. Variante:
Ein Fisch mit grünen Schuppen.

und jetzt ... (Trommelwirbel) :

Das letzte Rätsel vor Weihnachten!


Was war am 6.12.1964 ?

Fab4
23.12.2004, 17:15
Was war am 6.12.1964 ?


es war samstag^^

nein mal im ernst es war nikolaus ... -.-

Don_Alexandro
23.12.2004, 17:21
Ds Rätsel war zu leicht. Ich plädiere dazu noch ein allerletztes und ein allerallerletztes Rätsel zu posten. Den Job muss dann aber jemand anderes übernehmen.

raian
23.12.2004, 19:11
Was ist das?

Er trinkt, doch ist er nie durstig.Er hatt eine Rüstung, doch sie scheppert nicht.Er schwebt, doch er fliegt nicht.

Spliffy
23.12.2004, 21:28
Hab noch ein schweres Rätsel:

Romeo und Julia liegen Tod auf dem Fußboden und sind nackt.
Um Ihnen ist es Nass und es sind überall Glasscherben verteilt.
Das Fenster ist offen und der Vorhang weht.

Frage: Was ist passiert? Wie kamen Romeo und Julia ums Leben?

Wir haben, solange an dem Rätsel gesessen, der eine oder andere
kennt es vielleicht. Bei uns war es etwas leichter, weil wir die
Geschichtenerzählerin ausfragen konnten und sie durfte nur mit
Ja oder Nein antworten.
Aber wer logisch denkt der bekommt es heraus!

Also viel Spaß :D

Mariel_Dragon
24.12.2004, 08:27
Was ist das?

Er trinkt, doch ist er nie durstig.Er hatt eine Rüstung, doch sie scheppert nicht.Er schwebt, doch er fliegt nicht.

Fisch

-=NuCLear=-
24.12.2004, 08:30
Hab noch ein schweres Rätsel:

Romeo und Julia liegen Tod auf dem Fußboden und sind nackt.
Um Ihnen ist es Nass und es sind überall Glasscherben verteilt.
Das Fenster ist offen und der Vorhang weht.

Frage: Was ist passiert? Wie kamen Romeo und Julia ums Leben?

Wir haben, solange an dem Rätsel gesessen, der eine oder andere
kennt es vielleicht. Bei uns war es etwas leichter, weil wir die
Geschichtenerzählerin ausfragen konnten und sie durfte nur mit
Ja oder Nein antworten.
Aber wer logisch denkt der bekommt es heraus!

Also viel Spaß :D
Romeo und Julia sind Fische und sind im Aquarium.
Das Fenster ausserhalb des aquariums ist offen.
Es bläßt ein starker Wind und das Aquarium wurde umgestoßen.

Spliffy
24.12.2004, 18:19
-=NuCLear=- du bist gemein. :D
Kanntest du es schon oder hast du wirklich überlegt?
Und wie lange hast du überlegt! :(

Jedenfalls ist die Lösung richtig... :rolleyes:

raian
24.12.2004, 23:39
ähm, das rätsel hatten wir schonmal, erst lsen, dann denken, dann schreiben!

(sorry falls das ein wenig hart klinkt...)

FabiF.de_renamed
25.12.2004, 10:57
das rätsel mit romeo und julia kannte ich auch so schon....

raian... ich bin erst net draufgekommen....

ein rätsel.... mhmhmmh....

ka.... wenn mir eins einfällt poste ich hier....

weiß net obmans schon hatten... hier...

Zwei eingänge zum Haus,
Und wenn man mit den Füßen heraus ist ist man erst richtig drinn,,,

Wass isses???

is leicht,,,#


MFG fabiF.de

Liferipper
25.12.2004, 16:09
Zwei eingänge zum Haus,
Und wenn man mit den Füßen heraus ist ist man erst richtig drinn,,,

Wass isses???

Eine Hose? Obwohl, die hat drei "Eingänge".

raian
25.12.2004, 16:23
keine ahnung, aber ich hab ein schweres Rätsel, das stell ich jetzt auch gleich mal:

Also,ihr steht vor einem Haus mit drei Schaltern.Einer der Schalter macht das Licht in dem Wohnzimmer an, einer das Licht in der Küche, und einer ist kaputt.
Die Frage ist: Welcher Schalter ist der Schalter mit dem man das Wohnzimmerlicht anmacht?
Schwierigkeit:Ihr dürft nur zweimal hochgehen!Und die Fenster sieht man nicht.Außerdem muss man den Schalter den man betätigt hat (falls man einen betätigt hat) aus machen bevor man hoch geht und es darf immer nur einer gleichzeitig geschaltet sein!

Versuchts mal zu lösen...

@fabi:ist es vielleicht ein ??? sag mir mal die lösung...

Phoenix
25.12.2004, 16:26
Es gab mal früher in nem PC-Rollenspiel ein Rätsel, an dem ich unverständlicherweise lange saß. Es ist ein Vers eines Klabautermanns:

Loch an Loch, und meistens rund,
obwohl schon tot, noch sehr gesund.
Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
und in der Wüste wiegt es weniger.

Na, wer kommt drauf? Halte es heute für ziemlich einfach, da das selbe Rätsel noch ca. hundertmal in verschiedenen Varianten existiert. :)

@raian:
Kenn ich schon, deswegen sag ich jetzt nichts. :D

raian
25.12.2004, 16:29
wasser???ist dass wasser?aber naja, ich denke mal das ihr jetzt net mein rätsel vergessen sollt!(siehe oben)

(büttebütte)

FabiF.de_renamed
25.12.2004, 19:57
hose war richtig....

@raian... ich kenns au schon es ist...... ;-) ne ich verrat nichts...

MFG FabiF.de

raian
25.12.2004, 19:59
schreibs in nen spoiler, dann kansst du denen die die lösung haben wollen auch die lösung geben, und die die rätseln wollen die können rätseln....

HyperRPG
25.12.2004, 20:15
Loch an Loch, und meistens rund,
obwohl schon tot, noch sehr gesund.
Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
und in der Wüste wiegt es weniger.

Die Lösung lautet Schwamm.

Loch an Loch erklärt sich wohl von selbst.
Mal ist es leicht, mal ist es schwer <-- kommt also drauf an, ob er Wasser aufgesaugt hat oder nicht.
Und in der Wüste wiegt es weniger. <-- erklärt sich auch von selbst.

Was ich nicht verstehe, ist "obwohl schon tot, noch sehr gesund."?

Phoenix
25.12.2004, 21:40
Loch an Loch, und meistens rund,
obwohl schon tot, noch sehr gesund.
Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
und in der Wüste wiegt es weniger.

Die Lösung lautet Schwamm.

Loch an Loch erklärt sich wohl von selbst.
Mal ist es leicht, mal ist es schwer <-- kommt also drauf an, ob er Wasser aufgesaugt hat oder nicht.
Und in der Wüste wiegt es weniger. <-- erklärt sich auch von selbst.

Was ich nicht verstehe, ist "obwohl schon tot, noch sehr gesund."?
Vollkommen richtig. ;)

Loch an Loch ist ja wirklich klar.
Je mehr Wasser er aufgesaugt hat, umso schwerer ist er.
In der Wüste verdunstet das Wasser, demnach wird er automatisch wieder leichter.
"Obwohl schon tot, noch sehr gesund": Schwämme sind nunmal Lebewesen Ob es recht und billig ist, dass wir ihre Kadaver chemisch bearbeiten und dann zum wischen benutzen, lasse ich hier mal außen vor. Glaube jedenfalls, dass das die Lösung ist, aber anders könnte ich es mir nicht erklären.
Hab wie gesagt damals echt lange dafür gebraucht. ;) Aber wo ich grad dabei bin, eines meiner liebsten:

Der Mann, der es erfand, wollte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es kaufte, brauchte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es braucht, weiß nicht, wann er es braucht.

Sehr leicht, wie ich finde. :)

Liferipper
26.12.2004, 08:17
Der Mann, der es erfand, wollte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es kaufte, brauchte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es braucht, weiß nicht, wann er es braucht.

Ein Sarg

Devil
26.12.2004, 11:39
Also,ihr steht vor einem Haus mit drei Schaltern.Einer der Schalter macht das Licht in dem Wohnzimmer an, einer das Licht in der Küche, und einer ist kaputt.
Die Frage ist: Welcher Schalter ist der Schalter mit dem man das Wohnzimmerlicht anmacht?
Schwierigkeit:Ihr dürft nur zweimal hochgehen!Und die Fenster sieht man nicht.Außerdem muss man den Schalter den man betätigt hat (falls man einen betätigt hat) aus machen bevor man hoch geht und es darf immer nur einer gleichzeitig geschaltet sein!

man macht den erstan schalter an und wartet n bisschen dann macht man ihn wieder aus und geht rein
drinnen fühlt man die glühbirnen ist eine warm ist der schalter für diese ist keine warm ist der schalter kaputt

man geht wieder raus macht den nächsten schalter an und wartet wieder kurz dann macht man wieder aus geht rein und fühlt wieder (sollte der erste schalter für eine birne gewesen sein lässt man diese birne natürlcih aus) die warme ist für den schalter (oder der erste war nicht kaputt und die beiden anderen sind nicht warm dann is der schalter kaputt)

ich hoffe das war nicht zu wirr