PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Java doppelt benötigt?



DHK
15.12.2004, 16:42
Hi,
ich verwende einen Browser, der ein Addon zum IE darstellt (Maxthon). Jetzt wollte ich mir Netscape saugen (den neuen) und im Installationsfenster kam eine Meldung, ob ich Java mit haben wolle. Ich war mir jetzt nicht sicher, denn: Im Maxthon war Java nich mit drin und deswegen hab ich mir das vor einiger Zeit gesaugt. Muss ich des beim Netscape Download nochmal zusätzlich downloaden oder reicht das bereits gedownloadete Java Sun 8.3.165.0?

MfG
DHK

Maisaffe
15.12.2004, 19:11
Hi,
ich verwende einen Browser, der ein Addon zum IE darstellt (Maxthon). Jetzt wollte ich mir Netscape saugen (den neuen) und im Installationsfenster kam eine Meldung, ob ich Java mit haben wolle. Ich war mir jetzt nicht sicher, denn: Im Maxthon war Java nich mit drin und deswegen hab ich mir das vor einiger Zeit gesaugt. Muss ich des beim Netscape Download nochmal zusätzlich downloaden oder reicht das bereits gedownloadete Java Sun 8.3.165.0?

MfG
DHK
Netscape? Mozilla?

Sollte reichen, wenn bei der Installation dein neuer Browser auch zur Auswahl steht (einfach mal exe von Java ausführen) kannst du auf diesen die Java Version installieren ;)

Dennis

DHK
16.12.2004, 12:48
Würde es irgendwelche Schäden auf dem Computer anrichten, wenn ich Java einfach mitdownloade?

ChronoSphere
16.12.2004, 12:59
solange du es nicht installierst, nicht. Und AFAIK würde es nichts ausmachen, wenn du es installierst.

Ich glaube der überprüft vor dem Installlieren, ob man nicht schon eine neuere Version da hat

Maisaffe
16.12.2004, 18:55
Würde es irgendwelche Schäden auf dem Computer anrichten, wenn ich Java einfach mitdownloade?
Nö ;)

Dennis

DHK
18.12.2004, 08:43
Also ich hätte noch ne Frage zu Netscape:
Laut einem Test von zdnet.de ist der Internet Explorer der schnellste Browser. Mein Kumpel behauptet, Netscape hätte einen Downloadmanager und Connection Booster drinnen und wäre deshalb schneller. Stimmt das? Jedenfalls laut zdnet nicht:
Klick (http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653-4,00.htm)

dead_orc
18.12.2004, 10:13
Ich würde dir raten, nicht immer alles zu glauben, was im Internet steht und vorallem: Lass dich nicht beeinflussen von Zeitschriften! Du musst denke ich alleine wissen, welchen Browser du haben möchtest. Ich würde dir auf jeden Fall vom IE abraten. Ob Netscape einen Connection-Booster hat, weiß ich nicht. Das mit dem Downloadmanager stimmt (auch wenn er natürlich nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel Star Downloader, GetRight o.Ä. ist).

Jesus_666
18.12.2004, 12:45
Abgesehen davon ist die Geschwindigkeit bei Browsern nicht so wirklich relevant - der IE startet u.U. etwas schneller als andere Browser; beim Anzeigen der Seiten ist aber eher die Bandbreite und die Verbindung zum Server der begrenzende Faktor. Allenfalls mit schnellen Breitbandanbindungen fällt die Seitenaufbaugeschwindigkeit nennenswert ins Gewicht.
Und ehrlich - selbst wenn der IE Seiten schneller lädt als andere Browser, er wurde seit drei Jahren nicht weiterentwickelt. Für ein Programm ist das eine Ewigkeit. Es bringt nicht viel, wen man Seiten schnell angezeigt kriegt, diese Seiten dafür aber zwingend in einem veralteten Format geschrieben sein müssen...


ZDNet scheuint bei diesem Artikel sowieso gespnsort worden zu sein - ich zitiere: "Auch in Sachen Kompatibilität ist der Internet Explorer ein Klasse für sich. Die Alternativen haben vor allem Probleme mit mit dem neuen W3C-Standard Document Object Model (DOM)." Daß die anderen Browser dafür Dinge wie CSS2, MNG, SVG oder auch nur HTTP 1.1 beherrschen fällt natürlich nicht weiter ins Gewicht...

dadie
18.12.2004, 13:04
ZDNet scheuint bei diesem Artikel sowieso gespnsort worden zu sein

Nee die Daten etz. stimmen ja das mit den Zeiten das geheimniss liegt an der Seite ;)

eine Seite mit 9999 HTML 4.01 fehlern baut der Mozilla / Opera wirklich langsamm auf
aber das liegt dann nicht am Browser das liegt dann an der Seite und da unser Freund IE
die angewohnheit hat Falsches HTML udn Richtiges HTML zu vertauschen kratzen ihn die fehler nett was ihn natürlich zu dem Bessten Browser macht :rolleyes:

Tja aber ich kenne einen Browser der ist schneller als alle anderren Lynx :D
siht nett so toll aus läd aber selbst grosse seiten in wennigen Zentelsekunden.

(kann auch daran liegen das ihn Bilder nett kratzen :rolleyes: )

Latency
18.12.2004, 13:09
...und da unser Freund IE
die angewohnheit hat Falsches HTML udn Richtiges HTML zu vertauschen kratzen ihn die fehler nett was ihn natürlich zu dem Bessten Browser macht :rolleyes: Opera und FF machen das aber ebenfalls ;)

Zumindest von Opera weiß ich dass der HTML Parser versucht fehler im Quelltext so weit wie möglich selber zu beheben. Der XHTML-Parser hingegen kreidet dir jeden Fehler an.