Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP Netzwerk aufbauen



chinmoku
13.12.2004, 19:43
Guten Nabend ^^
Ich würde gerne erfahren, wie man zwischen 2 XP Rechnern eine Netzwerk aufbaut.

Ich muss wissen, was ich dazu benötige (Kabel, Anschlüsse etc.)
Ausserdem, was man dann bei den Rechnern umstellen muss.
Bei Win98/02 wüsst ichs ja noch.

Danke im Voraus ^^

Battosai Himura
13.12.2004, 20:54
Hm. 2 PCs mit jeweils einer Netzwerkkarte und ein Crossoverkabel. WindowsXP erkennt die Verbindung dann selbstständig. Ansonsten, in der Netzwerkumgebung auf 'Netzwerkinstallationsassistent' klicken und dessen Anweisungen befolgen. :)

wry
13.12.2004, 21:00
Du benötigst folgendes:

für beide Computer eine Netzwerkkarte (viele Mainboards haben ein solches Interface schon integriert)
ein Crosslink Kabel (auch Crossover genannt).

IMHO musst du nur beide Rechner verbinden, den rest erledigt WinXP selbst, so zummindest hats bei mir geklappt.

Edit: war wohl zulangsam.. :) und 100 MBit/s Netzwerkkarte würd ich empfehlen, 10 MBit/s sind doch schon bisschen langsam.

Battosai Himura
13.12.2004, 21:14
Edit: war wohl zulangsam.. :) und 100 MBit/s Netzwerkkarte würd ich empfehlen, 10 MBit/s sind doch schon bisschen langsam.

Jaja, das Problem kenn ich auch :D

-- Oder gleich eine Gigabit Netzwerkkarte .. scheinen ja grade massig im Trend zu liegen :eek:

Ratse
13.12.2004, 21:17
Das kommt darauf an was genau du willst. Willst du das nur die beiden kommunizieren können oder auch beide ins Internet können.

Rush
14.12.2004, 11:20
Und wie kann ich dann Daten zwischen den Pcs austauschen?
Im LAN zocken geht ja, aber Datein austauschen klappt irgentwie nicht....

wry
14.12.2004, 13:58
zuerst die einfache Dateifreigabe aktivieren: In einem Windowsfenster oben in der Menüleiste:
Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Checkbox Einfache Dateifreigabe verwenden


Wenn du Dateien freigeben willst:
Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner -> "Freigabe und Sicherheit" -> CheckBox "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" aktivieren


Wenn du Daten übertragen willst:
Gib auf dem anderen Rechner Daten frei.
Klicke auf die "Netzwerkumgebung" -> "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" -> Suche den Namen des anderen Computer und kopiere von dort dann die gewünschten Daten per Drag & Drop.
Falls der Name aufgelistet ist, kann es sein, dass sich der andere Computer in einer anderen Arbeitsgruppe befindet, in diesem Fall klickst du auf "Microsoft Windows Netzwerk" und suchst dann von da aus weiter.
Es kann vorkommen, dass es ein bisschen dauert bis der Namen des Computers in der Netzwerkumgebung erscheint, wegen des DHCP.
Du kannst auch direkt nach dem Namen des 2ten Computers suchen, in dem du nach Computernamen suchst.

chinmoku
14.12.2004, 14:35
Das kommt darauf an was genau du willst. Willst du das nur die beiden kommunizieren können oder auch beide ins Internet können.

Ins Internet kommen die später. Dann pack ich auf den einen wieder Win 98 und versuche den dann (muss aber dann eigentlich nicht mehr) mit dem XP Rechner zu verbinden. Auf jeden Fall aber werden sie mit einem Router zusammen ins Internet.

@wry
Genau, die Dateifreigaben brauch ich ^^

chinmoku
15.12.2004, 14:36
Passt zwar net zum Thema, aber ich habe da mal eine Frage zu WinXP Pro:
Ist es auch möglich den Bildschirm, der mir sagt, dass ich den PC jetzt ausmachen kann, abzuschalten?

Also, dass er direkt runterfährt, ohne dass ich noch den Tower ausmachen muss?

PcTuner
15.12.2004, 14:55
1. Setze einen Haken bei Advanced Power Management unter den Energieoptionen von WinXP.

Falls das nicht klappen sollte, hier noch ein Lösungsweg:
2. Klicke nacheinander auf "Start" und dann "Ausführen". Gib dort "regedit" ein- Enter drücken.
Nun gehst du auf "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" und klicke anschließend in der rechten Fensterhälfte doppelt auf den Wert "PowerdownAfterShutdown".
Trage in das nun erscheinende Fenster den Wert "1" ein und klicke auf "OK".
Starte den Rechner nun neu, und schau ob es was gebracht hat.

Ratse
15.12.2004, 22:47
Oder halt mal ein Bios Update machen.

chinmoku
16.12.2004, 14:04
Oder halt mal ein Bios Update machen.


Oh da trau ich mich net dran ^^

Aber die erste Lösung von PcTuner hat geklappt. Da wäre ich NIE drauf gekommen ^^

chinmoku
17.12.2004, 17:24
Passt zwar wieder net so richtig zum Thema, aber kann mir jemand sagen wie ich richtig partitioniere?
D.h. wie teile ich am besten eine 160 GB Festplatte auf?
Wie mache ich das ganze mit 'fdisk'?


Und: Erst das Formatieren, dann das Partitionieren, ne?

^^
Das wäres dann glaub ich. ._.'

Latency
17.12.2004, 17:40
Und: Erst das Formatieren, dann das Partitionieren, ne? Umgekehrte Reihenfolge. ;)

Das Formatieren kannst du dir sogar sparen wenn du Win2k oder XP installieren willst, dort kannst du die Partitionen während der Installation formatieren.

chinmoku
17.12.2004, 18:29
Das Formatieren kannst du dir sogar sparen wenn du Win2k oder XP installieren willst, dort kannst du die Partitionen während der Installation formatieren.
Was meinst du damit?
Fragt der mich dann irgendwie oder muss ich da noch etwas zu machen?

Und was ist wenn ich auf einen Rechner Win 2000 oder 98 draufpacken möchte?
Wie partitioniere ich dann?

dead_orc
17.12.2004, 18:50
Als erstes würde ich dir zum Partitionieren XFDisk (http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php) empfehlen - sehr komfortables DOS-Interface.
Dann Windows 2k = Windows 2000, also musst du um Win2000 zu installieren auch nicht zu formatieren. Bei 98 muss die Partition formatiert und im FAT (32)-Format sein (sonst erkennt Win98 sie nicht). Auf keinen Fall NTFS! Und außerdem muss die Partition, auf der du Win98 installierst die aktive Primäre Partition sein.

Ratse
18.12.2004, 13:40
Ausserdem würde ich die Partition für Win2000 nicht größer als 4GB machen. Bei der Partition für Win98 nicht größer als 2GB. Wenn du den Rest dann FAT32 formatierst kannst du von beiden Betriebssystemen zugreifen.

chinmoku
18.12.2004, 14:07
Wie partitioniere ich am besten für Win Xp Pro?

Weil ich eine 160 Gb Festplatte nicht grade so zerhackstückeln will XD

dead_orc
18.12.2004, 15:14
Du musst selbst wissen, wie viel Partitionen du brauchst. Ich würde 3 empfehlen:
Windows, Programme/Spiele, Daten

@Ratse: Win2k-Partition nur 4 GB??? Mit Pech meckert dich Windows irgendwann an, dass der Speicherplatz auf der Systempartition zu gering ist, um was weiß ich zu machen :rolleyes:

Ratse
18.12.2004, 19:28
Er meckert schon aber dann must du halt blos die pagefile.sys verkleinern. Die ist für den virtuellen Speicher und ist Werksseitig auf 700mb - 1500mb eingestellt. Wobei Windows immer bis zum Maximum also 1500 mb geht. Dadurch wird der Platz natürlich manchmal knapp. Brauchst aber nicht ausserdem wird dadurch deine Festplatte komplett fragmentiert. Ich hab die auf 500 - 500 eingestellt und dann reicht der Platz locker. Er löscht halt denn alten Müll denn er vorher gespeichert hat schneller.

dead_orc
19.12.2004, 07:41
Oder du lagerst sie gleich auf eine andere Partition aus. Trotzdem war meine 10GB-Win2k-Partition nach einem Monat schon zu 50% (5GB) gefüllt!

chinmoku
19.12.2004, 10:29
Seht ihr irgendwelche Schwierigkeiten, wenn ich 4 Partitionen bei WinXp Pro mache?

Bei einer 160 GB Festplatte? ._.

ChronoSphere
19.12.2004, 11:37
AFAIK wird es keine Probs geben, die Frage ist nur, ob du soviele brauchst ^^

ich habe z.Z. 3 Partitionen: (2 Paltten, eine mit 2 , andere 1 Partition)

Platte 1 (160GB)

(C: )System: 5GB : beinhaltet nur Windows + Codecs, Treiber, Systemutils
(D: )Data: 148GB : Programme, eigene Dateien, sonstige Daten
(E: )Data+: 151GB : Arbeitspartition (Videoencoden, etc), Auslagerungsdatei, Archiv.
+eine versteckte Partition mit dem Image von Windows im Idealzustand (wenn es sowas gibt ;_; )

bei deinen 160 GB könnte man es dann so machen:

5GB - Windows + Codecs, Treiber, Systemutils wie Firewall, Antivirus, einige Programme.
1GB - Auslageungsdatei
Rest - Dateien, Programme usw

chinmoku
19.12.2004, 12:14
BTw. Was ist eigentlich mit der Auslagerungsdatei gemeint?

Und ich habe etwas von NSTF gelesen. Wo ist denn der Unterschied zu FAT 32?

Latency
19.12.2004, 13:55
Und ich habe etwas von NSTF gelesen. Wo ist denn der Unterschied zu FAT 32? Die 2 Dateisysteme haben ne Menge unterschiede, von denen du warscheinlich nix verstehen wirst, deswegen mach ichs kurz. NTFS ist besser :D

Wenn du nicht zusätlich Linux, oder Win98 auf deinem Rechner haben willst solltest du alle deine Platten mit NTFS Formatieren, ansonsten Formatiere die Platte auf die die anderen Betriebssysteme auch zugrif haben sollen mit FAT32.

Ratse
19.12.2004, 14:15
Oder du lagerst sie gleich auf eine andere Partition aus. Trotzdem war meine 10GB-Win2k-Partition nach einem Monat schon zu 50% (5GB) gefüllt!

Dann hast du aber bestimmt sämtiliche Programme auch auf C: installiert. Bei mir wird auf C nichts installiert ausser vielleicht Treiber, aber Anwendungssoftware ist nur auf D: installiert.

Wegen dem Dateisystem.
Wenn du Win98 auch drauf haben willst und du auf deine Datenpartition auch zugreifen willst muss diese Partition mit FAT32 formatiert sein sonst kann Win98 nicht zugreifen.

chinmoku
26.01.2005, 20:27
Nabend,
lang ist es her, ich habe nun einen neuen PC und gleich Probleme, natürlich ^^*


Also, wollte grad Windows drauf installieren.
Gut, dann hat man mich beim booten nach der CD gefragt, ich hab die CD eingelegt, kurze Zeit später hat man mich gefragt, ob ich Windows XP installieren will, ... "dann drücken Sie ENTER", ich hab ENTER gedrückt und nichts passierte ... ich hab neugestartet, dann war die ganze Zeit "Verifying DMI Pool Data" oder so und dann passierte die ganze Zeit irgendwie nüscht und ich hab ausgemacht.
Was hab ich falsch gemacht?
Und wie werd ich das wieder los ._.'?

Danke im Voraus!

Whiz-zarD
26.01.2005, 22:05
Wenn er dort hängen bleibt, dann ist sicherlich der Master Boot Record beschädigt.
hier (http://www.tippscout.de/PC-h%E4ngt-bei-Verifying-DMI-Pool-Data_tipp_1274.html) ist ein Link dafür.
Das kann auch der Grund sein, warum er es nicht geschafft hat, Windows zu installieren.

chinmoku
26.01.2005, 22:57
Strange, also ich konnte jetzt von der CD starten und als ich Win XP installieren wollte standen da 131062 MB, allerdings habe ich angeblich eine 160 GB Festplatte ( in der Rechnung stand BTW auch nur 149 GB) O.o
als ich dann das ganze das 2. Mal gemacht habe, standen da 2 MB mehr.Kann das auch daran liegen dass dieser Boot dingends kaputt ist?

Whiz-zarD
26.01.2005, 23:05
Die 130 GB werden dir angezeigt, weil du sicherlich eine Win XP CD Version ohne SP1 hast, oder? Dort ist es normal. Allerdings wäre es besser, wenn du dann für Win XP eine Extra Parition von einer Grösse von ca 10 GB machst. Wenn man nämlich erst das SP1 installiert, erkennt Win XP die komplette grösse an.
Und dass die Platte 149 GB anzeigt, kann u.u. normal sein. Da bist du nicht der einzige, der darauf reinfällt. Die Hersteller rechnen einfachhalber mit 1000 Byte. Aber in Wirklichkeit muss man mit 1024 Byte rechnen.
Hier findest du Anleitungen, wie man eine Setup CD mit dem neuesten Service Pack brennen kannst:
Anleitung für WinXP (http://www.wintotal.de/Artikel/winxpsp2cd/winxpsp2cd.php)
Anleitung für Win 2k (http://www.wintotal.de/Artikel/w2ksp4/w2ksp4.php)
Dann hast du auch nicht mehr das Problem, dass die Festplatte von 131 GB angezeigt wird.

chinmoku
26.01.2005, 23:28
Nur noch mal zum Verständnis: Wenn ich das SP 1 nach der Windows Installation installiere, habe ich aber wieder die vollen 160 GB ?

Wie partitioniere ich dann am besten?
Und vorallem, werden diese restlichen 30 GB dann als eine Partion angezeigt? ... weil die ja anfangs noch garnicht da sind ._.

Whiz-zarD
26.01.2005, 23:38
Nur noch mal zum Verständnis: Wenn ich das SP 1 nach der Windows Installation installiere, habe ich aber wieder die vollen 160 GB ?


Ja, allerdings erst, wenn du die Festplatte neu Partionierst.
Wenn du die Festplatte mit der jetzigen Kapazität von 131 Gb Formatierst, dann werden die restlichen GBs als unpartionierten Bereich angezeigt.



Wie partitioniere ich dann am besten?
Und vorallem, werden diese restlichen 30 GB dann als eine Partion angezeigt? ... weil die ja anfangs noch garnicht da sind ._.
Ich würde dir empfehlen in der Win XP Setuproutine eine Partition von 10 GB zu erstellen und mehr nicht. Wenn du dann Win XP fertig installiert hast, dann kannst du SP1 bzw. SP2 installieren und dann eine neue Partion erstellen von den restlichen GBs, die unpartioniert sind

chinmoku
27.01.2005, 14:48
Jut, soweit hätte ich das. Danke. Aber eine Sache wäre da noch: Man zeigt mir an, dass ich einen 1,29 Ghz PC habe, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich einen 3,0 Ghz PC bestellt habe ._.

Öhm ... oder hab ich da was falsch verstanden ^^' ?

Whiz-zarD
27.01.2005, 15:19
Welchen CPU hast du denn bestellt?
Und wo wird dir 1,29 Ghz angeziegt
Vielleicht stimmen die Einstellungen im BIOS nicht.

chinmoku
27.01.2005, 18:55
Ich hab mir den hier (http://www.tecstore.net/product_info.php?products_id=40384) bestellt.
(Ist auch direkt der Pc beim Link)

Die 1,29 Ghz werden bei mir unter Systemeigenschaften angezeigt,
beim Hochfahren steht da auch: Athlon XP 1300.
Ich kann mich aber noch erinnern, dass vor der Windows Installation dort "Athlon XP 3000" stand.

Edit: Also das muss ich den Leuten von tecstore lassen: Deren Support ist 1a (imo). Die haben mir sogar noch um 23:30 Uhr meine Frage beantwortet. ._.


Sehr geehrter Herr Wagner,

der von Ihnen gekaufte Prozessor sollte mit einer Taktfrequenz von 2167 MHz
(entspricht 3000+) laufen. In Ihrem Fall wurde offensichtlich im Bios die
interne Taktfrequenz des Prozessors verstellt. Die sogenannte "CPU FSB"
sollte im Bios auf 166 MHz (entspricht einem FrontSideBus von 333MHz) stehen.
Wie Sie das Bios-Menu aufrufen und die Option ändern, erfahren Sie in der
Dokumentation zu Ihrem Mainboard.

Bei Problemen oder weiteren Fragen einfach auf diese eMail antworten.


Mit freundlichen Grüssen

Daniel Buck

So, jetzt nur noch das Manual durchwälzen ._.

chinmoku
29.01.2005, 14:17
Gut, ich habe jetzt soweit alles gelöst, aber ich kann immernoch kein Netzwerk zwischen den beiden XP Rechnern aufbauen. Habe schon versucht sie zu vernetzen klappte jedoch net.

Achja, und Internet funzt auch net xD
Fehlercode 678. Aber das dürfte ich hoffentlich gleich behoben haben.

Crono
29.01.2005, 20:35
versuch mal die IPs fürs LAN manuell zu vergeben
dazu gehst du in die Systemsteuerung -> Netzwerkverbindung -> LAN-Verbindung und darauf dann rechtsklick -> eigenschaften dann Internetprotokoll (TCP/IP) markieren und auf Eigenschaften klicken.

dort wählst du dann Folgende IP Adressen verwenden:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1

bei dem zweiten rechner machst du das selbe, nur trägst du dort folgene IPs ein:

IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.0.1

hoffe das bringt was. bei mir jedenfalls ist das die einzige lösung.

chinmoku
06.02.2005, 23:39
Juhuuu ^^

Dieses "ist gleich behoben" hat dann doch etwas länger gedauert bzw. ich bin mit meinem neuen Rechner immer noch net on und Telekom ist dumm ._.
Meinen die rufen zurück, aber nach 10 Std. immer noch nichts und jetzt renn ich auch noch ohne Firewall durchs Netzt O.O

Ich weiss nicht, wie ich mit meinem neuen Rechner online kommen soll.
Meine Netzwerkkarte ist eine Nvidia. Genauere Daten könnt ich später bekannt geben, ich besorg mir jetzt lieber ne Firewall.

Danke für die oben genannte Sache, probier ich bei Gelegenheit mal aus.

Das, was auf diesem Rechner sofort klappte, klappt auf dem anderen Rechner nicht mal nach ner Woche ._.'