PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh, Du fröhliche Weihnachtszeit... oder?



Goddess
13.12.2004, 18:59
Hier mal ein Topic, was zeitlich ganz gut reinpaßt... ;)
Mit Riesenschritten nähert sich Weihnachten. Um genauer zu sein, Heilig Abend. Wenn ich so alleine zu Hause sitze und durch meine mehr oder weniger unkreative und teilweise auch lieblos aufgehangene Weihnachtsdekoration nach draußen ins Dunkle blicke, dann frage ich mich was Weihnachten ausmacht...

Ist es denn nötig sich Wochen vorher mit 1000 anderen Menschen durch bereits überfüllte Kaufhäuser zu drängen, nur um festzustellen, daß Geschenke zu kaufen mehr ein Zwang ist, als eine Geste der Nächstenliebe?

Ich frage mich, was macht die schöne Stimmung am Heiligen Abend aus? Ist es das gemeinsame Schmücken des Baumes? Das gemeinsame Essen? Das Schenken und Beschenkt werden? Das besinnliche Zusammensein mit Menschen, die man liebt? Mit seiner Familie? Oder ist es etwas ganz anderes, was diesen "Zauber" ausmacht?

Ich frage mich das jedes Jahr... mehr oder weniger... weil ich keine eigene Familie habe, zu der ich nach Hause fahren könnte, mit der ich Weihnachten feiern könnte. Es ist nicht so, daß ich im praktischen Sinn keine habe, jedoch wäre es eher eine Qual dieses Fest mit den Menschen zu feiern. Und egal, wo ich mich am Weihnachtsabend aufhalte... bei Freunden, bei der Familie meines Partners oder ob ich Weihnachten alleine mit meinem Partner feier... immer scheint irgendetwas zu fehlen. Irgendetwas zu stören. Und immer wieder habe ich das Gefühl, daß ich der störende Faktor bin. Da ich nie wirklich dazugehöre... immer der Außenstehende bin. Immer...

Wie sieht es bei Euch so aus? Wie feiert Ihr Weihnachten? Ist es für Euch noch etwas Besonderes?

HAPPY POSTING! :)

Pyrus
15.12.2004, 00:19
Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl, dass es bei dir den "besonderen Zauber" ausmacht, dass du dir viel zu viele Gedankenn an Weihnachten machst und viel zu grosse Erwartungen hast. An Weihnachten geschehen nicht mehr Wunder als sonst. Es gibt keine Regel, was man wie, wann, wo, mit wem und warum an Weihnachten machen soll. Geniess einfach das was dir geboten wird und was du dir selbst bieten kannst.

Dieses Jahr freue ich mich sehr auf Weihnachten. Ich werde meine Eltern und Geschwister für 3 Tage sehen... Wenn mich irgendwann noch die Lust packt, kaufe ich vielleicht auch noch ein Geschenk, da lasse ich mich jetzt mal selbst überraschen. ^^
Ausserdem bin ich gespannt, was wir an Heilig Abend machen werden... Meine Mutter meinte, ihr hänge der landeskirchliche Gottesdienst zum Hals raus, vielleicht unternehmen wir da ja was wirklich spannendes... Eine südamerikanische Weihnachtsfeier oder sowas. ^^
Achja, seitdem Nachbarn unseren Backofen benutzen um für sich Kekse zu backen und die Wohnung immer so gut riecht, freue ich mich riesig auf die Kekse. :D

toho
15.12.2004, 06:23
MEine Familie hat dieses mal keine Kohle (wegen verschiedener sachen) und wir haben ausgemacht nur ein minimum auszugeben. Ich war der Meinung, wir könnten das mit den Geschenken gleich sein lassen (schenkt mir ne schachtel Kippen, das reicht mir!) aber das wollten die anderen nicht.

Naja, auf jeden fall: mein Kleiner Bruder (er ist siebzehn aber eine Frühgeburt und auf dem stand eines 11jährigen in der Hochpubertät, alles klar?) regt sich tierisch auf und meint nun, Weihnachten wäre kein Weihnachten ohne Geld. Ich kann nicht nachvollziehen, woher er diese bescheuerte Einstellung hat, meine Eltern haben (versucht;)) uns christlich zu erziehen (nicht kirchlich), und irgendwie scheint er da was verpasst zu haben...woher kommt diese absolut bescheuerte einstellung?

Vio
15.12.2004, 13:25
MEine Familie hat dieses mal keine Kohle (wegen verschiedener sachen) und wir haben ausgemacht nur ein minimum auszugeben. Ich war der Meinung, wir könnten das mit den Geschenken gleich sein lassen (schenkt mir ne schachtel Kippen, das reicht mir!) aber das wollten die anderen nicht.

Naja, auf jeden fall: mein Kleiner Bruder (er ist siebzehn aber eine Frühgeburt und auf dem stand eines 11jährigen in der Hochpubertät, alles klar?) regt sich tierisch auf und meint nun, Weihnachten wäre kein Weihnachten ohne Geld. Ich kann nicht nachvollziehen, woher er diese bescheuerte Einstellung hat, meine Eltern haben (versucht;)) uns christlich zu erziehen (nicht kirchlich), und irgendwie scheint er da was verpasst zu haben...woher kommt diese absolut bescheuerte einstellung?

Hehe, da meine Schwester demnächst Kommunion "feiern" wird, geht auch bei ihr langsam das Angeben mit der bald erhaltenen Geldsumme los - so war's bei meinen beiden kleineren Geschwistern auch schon und wird wohl auch diesesmal nicht anders sein.
Der Geldbetrag, den man zur Kommunion erhält, wird kurzzeitig als Statussymbol Nr. 1 firmieren, und auch da greife ich die frage von dir gerne auf:

woher kommt diese absolut bescheuerte einstellung?
Es scheinen alle Feiertage irgendwie nurnoch vom Cashflow abzuhängen, wenn der eben nicht eintritt, scheint der Feiertag nichtmehr der Feiertag zu sein, der er war.... kranke Einstellung irgendwie ^^*

An Weihnachten gefällt mir persönlich am besten, wenn man jemanden beschenken kann und das Geschenk gut ankam und die Person sich drüber freuen konnte (und nicht nur gespielt das ganze ;)) - aber auch mir ist der Weihnachts-"zauber" über die letzten Jahre irgendwie abhanden gekommen... ob's am fehlenden Schnee liegt? Dunno, aber es wäre doch mal wieder schön, ein Weihnachten zu feiern wie vor 9 Jahren.... ^^

Aber wie Zareen bereits gesagt hat, liegt's letztendlich an einem selbst, wie man sein Weihnachten gestaltet und wie man's feiert:
X-Mas is what you make of it
*damit hätte ich den Bogen vom Fest zum Kommerz perfekt geschlagen, strike ^^*

Beaver Cleaver
15.12.2004, 20:17
Weihnachten feier ich meistens im kleinen Kreis der Familie, was Nettes zu naschen, kein Licht bis auf Kerzen und der hell beleuchtete Christbaum, richtige romantische Athmosphäre.

Was ich hingegen nicht mag ist der Hype um Weihnachten, Leute in jedem Kaufhaus etc. darum besorg ich Geschenke meistens sehr viel früher, um nicht einen Hitzetod zu erleieden in den überfüllten Kaufhäusern. Was ich auch nicht mag ist die Weihnachtsdeko an jedem Kaufhaus, schon Anfangs November. :rolleyes:

Goddess
15.12.2004, 20:21
Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl, dass es bei dir den "besonderen Zauber" ausmacht, dass du dir viel zu viele Gedankenn an Weihnachten machst und viel zu grosse Erwartungen hast. An Weihnachten geschehen nicht mehr Wunder als sonst. Es gibt keine Regel, was man wie, wann, wo, mit wem und warum an Weihnachten machen soll. Geniess einfach das was dir geboten wird und was du dir selbst bieten kannst.
Hmm, viel zu große Erwartungen... das kann sein. Ist nur so, daß ich von vielen Leuten immer höre, wie toll Weihnachten doch ist, zusammen mit der Familie, und ich mir dann immer denke: 'Mensch, warum is das bei Dir nicht so? Das willst Du auch!'
Du hast Recht [wie so oft :)], ich sollte das beste daraus machen und mich freuen, daß ich dieses Jahr wieder jemanden bei mir habe, dessen Gesellschaft ich sehr genieße. ^_^

Zum materiellen Wesen von Weihnachten kann ich nur sagen, daß ich seit längerem nichts mehr verschenke und auch keine Geschenke bekomme [ab und an vielleicht Kleinigkeiten] und darüber ganz froh bin. Man ärgert sich nicht in den überfüllten Kaufhäusern und hat auch nicht sinnloses Zeugs in der Wohnung rumfliegen, was man eh nicht braucht.

Zax Dax
16.12.2004, 18:14
Weihnachten verlor sehr an Bedeutung für mich im Laufe der Jahre. Früher als ich noch jung war, war es noch toll und lustig und Geschenke und Omi und Opi sind da und huhi huha.
Imo macht das beisammensein Weihnachten aus und nichts anderes. Und das geht mit und auch ohne Weihnachtsbaum und Geschenke. Diese Beilagen sind nur beiläufige Nebenwirkungen der Entwicklung unserer Kultur. Früher gab es sowas nicht oô

Und dann wird der 24. bis zum letzten Moment hochgehyped und wenns soweit ist, macht man das selbe wie jedes Jahr. Nunja, einen sehr hohen Stellenwert haben Feiertage ohnehin nicht für mich, aber ich finds schon schön, wenn mal wieder alle beisammen sind.

Lonely Wolf
18.12.2004, 09:42
Ach ja, Weihnachten ist für mich auch nicht mehr das, was es mal war. Früher habe ich mich wahnsinnig darauf gefreut, konnte kaum schlafen, die Tage wollten einfach nicht rum gehen und einmal habe ich sogar geträumt, es sei schon Heilig Abend und als ich aufwachte, stelle ich sehr verärgert fest, dass wir erst den 4. Dezember haben ^_^
Das alles ist lange her und mittlerweile ist es mir ziemlich egal, ob ich nun genau das kriege, was ich mir gewünscht habe (sofern ich mir überthaupt was wünsche). Worauf ich mich aber freue, ist das Zusamensein mit der Familie, das Essen und die ganze Atmosphäre und irgendwie mag ich es, durch überfüllte Kaufhäuser und Fußgängerpassagen zu gehen. Geschenke, sind mir egal. Ich will nur Weihnachten feiern.
P.S.: so doof sich das jetzt auch anhört, aber feiert Weihnachten bitte nicht alleine wenn´s geht.

La Cipolla
21.12.2004, 17:28
@Lonely Wolf: Wer heißt denn hier Lonely Wolf? ;)
Ich find auch die Leute sehr ulkig, die sich zu Weihnachten in irgendner Disco besaufen und dann noch schnell nach Hause rennen, um nicht das Big Brother-Weihnachtsspecial zu verpassen... Sowat armseliges... :rolleyes:

Wenns nach mir ginge würde man geschenke im kommerziellen Sinne allein abschaffen, aber dann würde unsere Wirtschaft erstmal zusammenbrechen. :D Ich schenk meistens nur gefotote oder gemalte Bilder bzw. Kleinigkeiten wie tolle Kerzen, Räucherstäbchen usw.

@SenseOne: Schon in der Bibel gab es Weihnachtsgeschenke, da kann man noch so christlich (nicht kirchlich) erzogen sein. ;) Nee, liegt sicher auch auch der Kosumorientierung durch die Medien.

Noodles
21.12.2004, 18:57
achja weihnachten... die zeit in der die best ofs der ganzen stars rauskommen. die zeit in der kleine kinder besonders nervig sind, weil sie nicht alles in der vorweihnachtszeit bekommen... (du kriegst jez nichts mehr bald is doch weihnachten!) die zeit der überall diese extrem kitschige deko hängt (bei uns inner stadt gibs einen der einen riesigen türkis leuchtenden stern an seine wand hängen hat ^^ wir fahren immer dran vorbei und rufen gemeine sachen ^^) also ich finds net mehr schön. vor einem jahr hab ich mich immer noch gefreut (hat da aber auch schon nachgelassen) aber heute find ichs nur noch dumm. vor allem weil ichs dieses jahr bei der familie meines vaters verbringen muss... @goddess ja das problem hab ich auch! ich sitz da als vegetarier vor ner riesigen weihnachtsgans (...) und muss mir die christmist songs der schlager welt anhören (ich als punk)... naja werds überleben. wenigstens sind die nich unfreundlich!

Bullrich
21.12.2004, 21:01
jo dass ist typischer weihnachtstress!
die ganzen feiertage geh ich nicht aus dem zimmer!
das mach ich schon seit 2 jahren so klappt prima!

Asahi
22.12.2004, 13:49
Früher war ich vor Weihnachten immer ganz hibbelig!^^
Mittlerweile geht das aber natürlich auch.
Ich finde die Weihnachszeit schön,wenn man wirklich mal zur Ruhe kommt.

Ich mache sehr gern Geschenke und freue mich deshalb auch besonders auf die bescherung mit meinen Freunden.
Momentan habe ich auch aber auch nicht so die richtige Stimmung da ich viel zu viel Schulstress habe...

Lonely Wolf
24.12.2004, 10:56
@Lonely Wolf: Wer heißt denn hier Lonely Wolf? ;)
Oh nein, der Name hat nichts mit Einsamkeit zu tun; jedenfalls ist es nicht direkt auf mich bezogen. Wen es interessiert, wo ich meinen Nick her habe, der schaut hier (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?p=862202)
@Topic: durch das grandiose Weihnachtswetter hier in Niedersachsen bin ich nochmehr auf Weihnachten eingestimmt worden. Als ich Montag abend mit dem Hund raus ging, bin ich fast erfroren, und jetzt??? Das ist doch wohl ein Witz!
Naja, ganz so schlimm ist es auch nicht, schließlich kommt es an Weihnachten ja nicht auf das Wetter an. Uns spätestens beim Essen wird die Stimmung wohl richtig aufkommen; so wie jedes Jahr.