NeM
13.12.2004, 14:32
Folgendes:
Der Rechner hier wird von 2 Personen benutzt (also ich und meine Mutter).
Jeder hat sein eigenes Konto in WinXP, als Mailprog wird Netscape benutzt. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Inbox nicht mit der meiner Mutter identisch ist. Sobald ich Netscape öffne und Mails gucke, empfange ich logischerweise alle Mails die der Provider auf seinem Mailserver hat.
Nun kommts auch vor, dass ich Mails abrufe die nicht wirklich an mich gerichtet sind. Das Problem ist nun, dass ich diese zwar in der Inbox hab, meine Mutter aber nicht. Nehme an das kommt daher, dass die Mail bereits vom Server abgerufen wurde (also von mir) und somit nicht nochmal abgerufen werden kann (von meiner Mutter).
Wie kann ichs nun anstellen, dass die E-Mails automatisch auf beiden Benutzerkonten empfangen bzw. eingesehen werden können? Iss ja mühsam wenn ich jedesmal "Du hast ne Mail" rufen muss oder sie nicht auf alle Mails zugreifen kann wenn ich nicht da bin.
Der Rechner hier wird von 2 Personen benutzt (also ich und meine Mutter).
Jeder hat sein eigenes Konto in WinXP, als Mailprog wird Netscape benutzt. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Inbox nicht mit der meiner Mutter identisch ist. Sobald ich Netscape öffne und Mails gucke, empfange ich logischerweise alle Mails die der Provider auf seinem Mailserver hat.
Nun kommts auch vor, dass ich Mails abrufe die nicht wirklich an mich gerichtet sind. Das Problem ist nun, dass ich diese zwar in der Inbox hab, meine Mutter aber nicht. Nehme an das kommt daher, dass die Mail bereits vom Server abgerufen wurde (also von mir) und somit nicht nochmal abgerufen werden kann (von meiner Mutter).
Wie kann ichs nun anstellen, dass die E-Mails automatisch auf beiden Benutzerkonten empfangen bzw. eingesehen werden können? Iss ja mühsam wenn ich jedesmal "Du hast ne Mail" rufen muss oder sie nicht auf alle Mails zugreifen kann wenn ich nicht da bin.