PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netscape Mail für 2 User einrichten -> Wie?



NeM
13.12.2004, 14:32
Folgendes:

Der Rechner hier wird von 2 Personen benutzt (also ich und meine Mutter).

Jeder hat sein eigenes Konto in WinXP, als Mailprog wird Netscape benutzt. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Inbox nicht mit der meiner Mutter identisch ist. Sobald ich Netscape öffne und Mails gucke, empfange ich logischerweise alle Mails die der Provider auf seinem Mailserver hat.

Nun kommts auch vor, dass ich Mails abrufe die nicht wirklich an mich gerichtet sind. Das Problem ist nun, dass ich diese zwar in der Inbox hab, meine Mutter aber nicht. Nehme an das kommt daher, dass die Mail bereits vom Server abgerufen wurde (also von mir) und somit nicht nochmal abgerufen werden kann (von meiner Mutter).

Wie kann ichs nun anstellen, dass die E-Mails automatisch auf beiden Benutzerkonten empfangen bzw. eingesehen werden können? Iss ja mühsam wenn ich jedesmal "Du hast ne Mail" rufen muss oder sie nicht auf alle Mails zugreifen kann wenn ich nicht da bin.

wry
13.12.2004, 16:29
Ich benutze zwar kein Netscape, aber hast du auch 2 Konten in deinem Netscape Mailprogramm eingerichtet. Eines für deine E-mail Adresse und eines für die deiner Mutter?

Jesus_666
13.12.2004, 18:36
AFAIK kann man bei den meisten Mailprogs angeben, daß die Mails für N Tage auf dem Serve gelassen werden. Ich benutze das, um unterwegs mit meinem iBook Mails zu lesen und sie zuhause nochmal zu kriegen (aus Archivierungsgründen).

InXcess
14.12.2004, 07:50
Hallo...

Mit Netscape Mail ist es etwas komplizierter.

Und zwar kannst du zwei Konten einrichten, allerdings müssen diese Email Adressen von einem Anbieter sein, da du mit Netscape Mail nur ein SMTP Server hast...

Bei Thunderbird ist es ebenso... Nur Outlook ist eine ausnahme, dort kannst du auch Email Adressen von zwei diversen Anbietern haben.

Jesus_666
14.12.2004, 20:51
Und zwar kannst du zwei Konten einrichten, allerdings müssen diese Email Adressen von einem Anbieter sein, da du mit Netscape Mail nur ein SMTP Server hast...

Bei Thunderbird ist es ebenso... Nur Outlook ist eine ausnahme, dort kannst du auch Email Adressen von zwei diversen Anbietern haben.
Bullshit. Thunderbird erlaubt problemlos verschiedene SMTP-Server. Es ist zwar etwas unintuitiv, aber es geht.

NeM
14.12.2004, 21:58
Netscape erlaubt das offenbar auch, ich könnte zumindest (theoretisch) den SMTP Server wechseln :)

InXcess
15.12.2004, 08:06
@Jesus_666:

Nicht nur den große Töne von sich geben, sondern liefere Beweisse wie man in einstellt...

Ansonst: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/fressehalten.gif

Jesus_666
15.12.2004, 10:01
Für Thunderbird 0.8 und 1.0, englische Version:
1.) Beide Accounts einrichten; beim zweiten Account wird der SMTP-Server vom ersten benutzt
2.) Tools -> Account Settings... -> Outgoing Server (SMTP) [steht ganz unten in der Liste] -> Advanced -> Add...
3.) Serverdaten eingeben und speichern
4.) <der Account mit den falsch eingestellten SMTP-Server> -> Server Settings -> Advanced... -> SMTP
5.) Im Dropdown-Feld den richtigen Server auswählen, speichern und die Einstellungen verlassen.