Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Zoll schlägt zurück
Callisto
12.12.2004, 21:46
So nachdem was ich heute und die letzten Tage mir wieder anhören musste mach ich mal nen Thread dazu auf.
Ungefähr bei den letzten 20 Sendungen aus den USA, Canada hat mich immer wieder der Zoll erwischt. Dachte am Anfang auch das er mal wieder nen Glücksgriff hatte und mich dabei erwischt hat. Da es ich aber bei jeder Sendung neuedings dran bin kommt mir das bissl komisch vor.
Wie sieht es denn bei euch aus. Wurdet ihr in letzter Zeit öfters erwischt oder üerhaupt noch nicht.
Ich muss mich jetzt wohl auf die Suche nach anderen Bezugsquellen machen oder über andere Leute bestellen :(
Ich denke es liegt an Weihnachten dort wird immer besonders viel bestellt und der Zoll achtet besonders drauf, bei mir war es bisher auch immer so gewesen das seit November der Zoll besonders häufig zuschlägt.
Komisch, meine Bestellung von play.com, deren Artikel normalerweise immer im Zoll hängen bleiben, flutschte dieses Mal einfach so durch. :D
Komisch, meine Bestellung von play.com, deren Artikel normalerweise immer im Zoll hängen bleiben, flutschte dieses Mal einfach so durch. :D
Kann daran liegen das der Wert aufgedruckt war oder, so manchmal geht es mit Play.com gut manchmal leider nicht, bin mal gespannt ob mein Project Zero 2 so durch kommt oder ich zum Zoll watscheln muß zum vorzeigen das ich 18 bin.
Also meine letzten 6 dvdboxoffice-bestellungen oder so wurden alle geöffnet und "zollamtlich erfasst",jedoch musste ich nie wirklich Zoll bezahlen,wobei jetzt auch nur 2 Artikel über 22€ wert waren,unter 22€ Warenwert gibt es laut amazon keine Zollgebühren.
Nur einmal,bei Metal Gear Solid 3,sind bei mir Zollgebühren von 6€ angefallen,die deutsche Post hat es laut der Rechnung erstmal gezahlt und bisjetzt hat noch keiner von der Post was verlangt.
Callisto
13.12.2004, 15:47
Jupp, Weihnachtszeit ist Zollzeit. Ich wurde erst neulich wieder knapp 25 Euro für meinen Special Edition GBA+KH:Com los.
Ich hoffe das liegt wirklich an der Weinachtszeit. Aber die fängt doch eigentlich nicht im Oktober/November an, oder?? Seit dem musste ich nämlich immer Zoll abdrücken.
Mal schaun obs wirklich nur daran liegt. Ich bekomm auf jedenfall jetzt erstmal weiter nichts. Erst wieder bei XS 2 und Suikoden IV im nächsten Jahr.
Nur einmal,bei Metal Gear Solid 3,sind bei mir Zollgebühren von 6€ angefallen,die deutsche Post hat es laut der Rechnung erstmal gezahlt und bisjetzt hat noch keiner von der Post was verlangt.
Da wird garantiert noch ne extra Rechnung kommen. War bei mir bei FFXI genauso. War dann paar Tage/Wochen später ne Rechnung der Post im Briefkasten.
Broken Chords Can Sing A Little
13.12.2004, 16:46
Hoi, hab da mal eine Frage >_>
Hab gerade von einem Freund gehört, dass es möglich ist, dass der Zoll ein Produkt, welches noch nicht im jeweiligen Land registriert ist, in meinem Fall in Österreich, ganz einfach einziehen und vernichten kann, ohne dass man IRGENDETWAS bekommt...klingt für mich ziemlich unglaublich, aber der Vater dieses Freundes kennt Arbeiter beim Zoll, die ihm das vermittelt haben...mein Problem ist nun, dass ich mit einen Nintendo DS von DVDBoxOffice bestellen will und jetzt natürlich Angst haben, dass diese Typen beim Zoll das Paket aufmachen und merken, dass der DS in Österreich noch gar nicht zugelassen ist.
Nun meine Frage: Ist das wirklich so, was kann man dagegen machen bzw. ist jemanden schonmal so etwas passiert?
Hab nämlich schon ein paarmal Spiele aus Amerika importiert (der DS wäre auch aus den USA), allerdings nicht von einem Versandunternehmen sondern von meiner Tante, die dort lebt und die Spiele einfach im Laden gekauft hat...
Dürfen sie nicht. Es ist dein Eigentum du hast es bezahlt, ist das gleiche als wärst du in den USA shoppen und würdest es Importieren.
Sobald etwas nicht in Deutschland aka Österreich verkauft wird, es aber nicht Illegal ist (Pelze von seltenen Tieren z.B.), dürfen sie es max. Besteuern bzw. verlangen das du deinen Ausweis vorlegst zum Nachweis das du 18 oder älter bist. Ach ja es muß klar ersichtlich sein das es für den privaten gebrauch ist.
Wenn das der Fall wäre müßte der Zoll bei mir in den letzten Wochen einen haufen dinge verschrottet haben denn etliche der Sachen die ich geliefert bekommen habe (DVDs) sind noch nicht in Deutschland erschienen.
Broken Chords Can Sing A Little
13.12.2004, 17:59
Dürfen sie nicht. Es ist dein Eigentum du hast es bezahlt, ist das gleiche als wärst du in den USA shoppen und würdest es Importieren.
Sobald etwas nicht in Deutschland aka Österreich verkauft wird, es aber nicht Illegal ist (Pelze von seltenen Tieren z.B.), dürfen sie es max. Besteuern bzw. verlangen das du deinen Ausweis vorlegst zum Nachweis das du 18 oder älter bist. Ach ja es muß klar ersichtlich sein das es für den privaten gebrauch ist.
Wenn das der Fall wäre müßte der Zoll bei mir in den letzten Wochen einen haufen dinge verschrottet haben denn etliche der Sachen die ich geliefert bekommen habe (DVDs) sind noch nicht in Deutschland erschienen.
OK, danke für diese Auskunft...und ich hab mir schon ziemliche Sorgen gemacht ._.
Fragt sich nur, warum mein Freund dann diese Infos bekommen hat...da ich es aber auch sehr unwahrscheinlich fand, glaube ich dir einfach mal ^^"
Zerschrottung dürfte wohl nur dann stattfinden wenn es was verfassungswidriges ist und somit gänzlich für alle Altersklassen verboten ist,wobei ich auch schon von einer Androhung der Zerschrottung für ganz normale Import-games gelesen habe,das dürfte aber normalerweise nicht vorkommen und durchgeführt werden.
@Callisto
Bei paar anderen Leuten ist es auch schon passiert und sie haben keine Rechnung mehr wegen dem Zollbetrag bekommen.
Cifer-Almasy
13.12.2004, 18:21
Also mir ist insgesamt erst ein einziges Mal überhaupt was beim Zoll hängengeblieben .
Guilty Gear XX #Reload und Sonic Adventure 2 Birthday Edition von play-asia.com . Das einzige was daran in der Tat negativ war , war die Tatsache , das die Zollbeamten sich für mich als eine recht arbeitsscheue Gruppe dargestellt hat . Um 17:00 Uhr ist bei denen Schluss Montags . Ich kam um 16:00 Uhr an , man hat sage und Schreibe 45 Minuten gebraucht um mein Päckchen zu holen (ca. 30 Minuten) , zu öffnen (nachdem es dann da lag ca. 10 Minuten) und mir beknackte Fragen zu stellen (Für wen ist das ? ... Na für meine Urgroßmutter ... Was wollen sie damit ? ... Ich werd's mir mit ihr zusammen aufkochen , das wird ein Festmahl ! ... Haben sie Geld dabei ? ... Nein , ich dachte ich werd hierher bestellt , weil's was umsonst gibt ... Ist das Spiel auf dem Index in Deutschland ? ... Ja klar , deswegen sag ich ihnen das jetzt damit sie's einziehen ... usw. für 5 Minuten) ... dann haben die Herren viertel vor Fünf schluss gemacht und der eine Hannes meinte zu mir ich solle beim nächsten Mal nicht erst kurz vor Schluss kommen , man hätte ja auch den Rest der Woche bis ca. 14 Uhr offen bzw. am nächsten Montag wieder bis 17 Uhr ...
Bedenkt man , das ich eine Stunde vor Schluss da war , 14 Uhr für mich eine nicht mögliche Uhrzeit ist (Schule halt) und ich das Päckchen doch gerne früher als in einer Woche haben möchte und die Herren früher Schluss gemacht haben ... dreist .
In diesem Falle war's allerdings nicht so schlimm , da es GGXX #Reload eine Ersatzlieferung war (Drakengard konnte man mir nicht liefern) und etwas über den Kosten des ursprünglichen Produkts lag ... insgesamt hab ich weniger bezahlt .
Ich hatte bisher fast immer Glück mit dem Zoll. Zweimal musste ich bisher hin: Einmal um meine Suikoden IV LE abzuholen, dass andere mal hatte es die GP32s von meinem Kollegen und mir erwischt. Ansonsten ist aber immer alles gut gelaufen. Glücklicherweise gehen viele der Lieferungen die ich bekomme von privat zu privat - und werden vom Versender häufig als Geschenke deklariert. Das ist immer seeeeehr zollsicher.
Eigentlich habe ich auch in diesen Thread gelunst, weil ich ja heute auch durch den Zoll musste (bin gerade aus Tokyo wieder gekommen). Mann, hatte ich nen Bammel. In meinem Gepäck waren unter anderem drei PSPs (einer für mich, zwei für Bekannte), ein DS (für nen Kumpel) und tonnenweise Spiele (*mal wieder maßlos übertreib*] und all so nen Gedöhns. Wenn die mich erwischt hätte,n, hätte ich wahrscheinlich fett zahlen müssen. Aber zum Glück musste ich erst in Hamburg durch den Zoll - und da sind die meist nicht so fibelig. Also habe ich ganz galant meinen besten "Unschuldiger-Chocobo-Blick" aufgesetzt und habe mich dann schnell (aber nicht zu schnell, sonst wär's ja aufgefallen) durch die Tür gestohlen.
Puh, das war knapp. Das letzte Mal nach Japan hatte ich ja auch so nen Glück, aber ich befürchte fast, dass es mich irgendwann auch mal richtig erwischt. So, ich muss ins Bett, bin von der langen Reise todmüde! Deshalb sorry für viele Rechtschreibfehler und wirre Sätze, der Rückreis-Streß ist doch nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, Tokyo war wieder toll ^_^, aber das nur am Rande.
GRüße,
Chocobo
also ich hatte bisher keine problem mit dem zoll. ich habe mir den letzten 2 monaten 3 spiele aus den usa bestellt und zwar resident evil outbreak, metal gear solid 3 und manhunt (!). und selbst das ist am zoll problemlos vorbeigekommen, wo es hier doch beschlagnahmt worden ist. bei re outbreak und mgs3 gabs auch keine probleme, war lediglich ein sticker auf dem päckchen drauf wo draufstand "zollamtlich abgefertigt" und sonst nix.
also ich hatte bisher keine problem mit dem zoll. ich habe mir den letzten 2 monaten 3 spiele aus den usa bestellt und zwar resident evil outbreak, metal gear solid 3 und manhunt (!). und selbst das ist am zoll problemlos vorbeigekommen, wo es hier doch beschlagnahmt worden ist. bei re outbreak und mgs3 gabs auch keine probleme, war lediglich ein sticker auf dem päckchen drauf wo draufstand "zollamtlich abgefertigt" und sonst nix.
Naja Zollamtlich abgefertigt heißt ja nur das es durch den Zoll kam und das Paket wahrgenommen wurde. Problematisch ist es nur wenn sie die Päckchen öffnen was oft vorkommt wenn keine Preise draussen am Paket dranstehen.
wurden sie ja. metal gear, re outbreak und manhunt wurden alle geöffnet, man sieht auch die stelle wo sie das aufgeschnitten haben. die öffnung wurde dann mit nem klebeband versiegelt auf dem draufsteht "Durch die Deutsche Post für die Zollabfertigung geöffnet." -.-
Tja dann ist es merkwürdig das sie zumindest Manhunt nicht einbehalten haben.
Ich habe jetzt 3 Päckchen aus Canada und UK erhalten nur eines war geöffnet die anderen haben sie mir einen grünnen Sticker zufrieden gelassen.
jo, alle 3 pakete aus den usa hatten diesen grünen sticker. auch manhunt. ich glaube einfach mal, dass die zuständigen zollbeamten (zum glück) keine ahnung hatten und es einfach durchgehen ließen...
Callisto
27.12.2004, 15:58
Mir/meinem Bruder ist heute mal was aufgefallen weil mal wieder paar Sachen mit der Post kamen:
Abfertigungsstelle 7: kein Zoll (oder nur sehr selten mal ein klein bissl)
Abfertigungsstelle 4: immer Zoll
(Ware wurde aber immer geöffnet)
Steht auf dem kleinen grünen Sticker drauf wo's durchgegangen ist.
Das kann doch eigentlich gar nicht sein. Nach welchen Muster gehn die denn da vor :confused:
Ich darf morgen brav beim Zoll in Wuppertal antanzen - Rechnung vorlegen und mein Metal Gear abholen *g*
Mal gucken was ich noch so berappen darf ausser Fahrtkosten :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.