PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dialer Angst, benötige Hilfe



Batista
07.12.2004, 13:06
Vor ca. 2- 3 Wochen hat sich ein Dialer auf den Rechner meines Vaters heruntergeladen. Er hat ihn schließlich gelöscht ohne sich weiter zu interessieren und als wäre es nicht schon Unding genug dass er dem ganzen kein Wort widmete muss nun zu allem Überfluss ich mich darum bemühen die Angst vor der dicken Rechnung bei mir und dem Rest der Familie zu mildern oder wenigstens Gewissheit zu bekommen. Wir haben einen DSL Internetzugang, es müsste soweit ich weiß über Kabel laufen (ich habe rein gar keine Ahnung von dem Kram), von daher ist es ja angeblich unmöglich dass sich ein Dialer einwählen kann. Stimmt das wirklich? Kann es sein dass sich ein Dialer herunterläd ohne sich später einwählen zu können? Dann noch die vielleicht wichtigste Frage bezüglich einer Sache die mich stutzig macht(e). Der Dialer bliebt ca. einen Tag auf der Platte. In der Zwischenzeit wurde das Internet aber noch verwendet und am Ende wurde festgestellt dass der Ordner des Dialer voller war als noch einen Tag zuvor. Warum ist das so, was war los? War es vielleicht doch kein Dialer?
Ich hoffe mir kann einer helfen weil ich doch wirklich Angst habe.

RB [Redbounty]
07.12.2004, 13:35
Wenn zusätzlich noch ein Modem (ISDN, Analog) am Rechner hängt, ist es durchaus möglich, dass sich der Dialer eingewählt hat. Ist nur das DSL-Modem mit dem Rechner verbunden, besteht keinerlei Gefahr (physikalisch unmöglich).

Der gefüllte Ordner könnte auch von einem Trojaner oder Virus stammen oder der Dialer hat sich "aktualisiert" xD... wie heißt das gute Teil denn? Btw: Ist beim Rechner deines Vaters eine Firewall und ein Virenscanner installiert (was nicht heißen soll, dass die Programme alles draußen halten). Vielleicht sollte auch der Umstieg auf einen Alternativbrowser in Erwägung gezogen werden... wenn nicht schon geschehen ^^.

~RB~

Batista
07.12.2004, 14:21
Wir sind jetzt erst kürzlich auf Mozilla Firefox umgestiegen (muss mich noch mit anfreunden^^) da der alte Brwoser in allen Punkten genervt hat und jede Woche mindestens eine Formatierung notwendig machte =/. Ich habe gerade mal ein wenig meinen Kopf verrenkt um nach zusätzlichen Komponenten zu suchen, bliebt aber scheinbar beim TDSL Modem, hoffe ich zumindest^^. Was Programme angeht, da weiß ich auf jeden Fall von AntiVir, eine Firewall hat er sicherlich auch. War ja in der Vergangenheit nie nötig dass ich mich um das Internet kümmere, an meinem Rechner habe ich leider keins. Ich habe von all dem auch keine Ahnung und es überfordert irgendwie schon im Internet haufenweise Informationen auf irgendwelchen Seiten zu lesen. Ich hoffe aber dass da keine böse Weihnachtsüberaschung ins Haus flattert^^.

Mr.Jones
07.12.2004, 15:05
ganz ehrlich,antivir is fürn arsch
das prog is zu unfähig die viren zu löschen

"besorg" dir norton..is zwar auch nich das wahre,aber das kleinere übel

desweiteren würd ich dir AdAware oder SpySweeper empfehlen,denn du hast sicher auch malware etc aufm rechner!

Jesus_666
07.12.2004, 15:19
ganz ehrlich,antivir is fürn arsch
das prog is zu unfähig die viren zu löschen

"besorg" dir norton..is zwar auch nich das wahre,aber das kleinere übel

desweiteren würd ich dir AdAware oder SpySweeper empfehlen,denn du hast sicher auch malware etc aufm rechner!
1.) Du meinst Adware/Spyware. Der Begriff "Malware" bezeichnet alle Software, die dem Rechner/seinem Benutzer schadet: Spyware, Viren etc.

2.) Ich rate von Norton Antivirus ab, da es relativ zerbrechlihch ist und das halbe System mitreißt, wenn es untergeht.
Beispiel: Auf einem Rechner wurde der Treiber für die ISDN-Karte neu installiert. NAV mochte das nicht und wurde nicht mehr ansprechbar; das Programm konnte weder beendet noch deinstalliert noch im abgesicherten Modus gelöscht werden, machte den Tray unbrauchbar und verhinderte jede Kommunikation mit dem Internet - am Ende mußte per Windows-CD und Wiederherstellungskonsole saubergemacht werden.

Ich bin momentan mangels Windows nicht auf dem Laufenden, welche Virenscanner da vorne liegen; NAV ist mir persönlich zu gefährlich.

Chocwise
07.12.2004, 19:50
@ Batista: Mach dir keine Sorgen. Wie RB [Redbounty] bereits sagte ist es tatsächlich unmöglich das es der Dialer geschafft haben könnte sich einzuwählen. Denn wenn es tatsächlich so ist, dass lediglich das TDSL-Modem am Rechner angeklemmt ist, wählt nur dieses die Nummer.
Solange der Dialer sich also nicht aus deinem Rechner heraus materialisiert hat um sich dann mit Schraubenzieher und anderem technischen Schnickschnack am DSL-Modem zu schaffen zu machen, wurde nur die fest im Modem eingestellte Nummer angewählt.

Zementio
08.12.2004, 08:53
saug dir zonealarm 5...das hab ich auch auf meinem rechner...damit bist du echt knackensicher abgeriegelt....das lässt nicht den kleinsten furz durch, es aktualisiert sich jeden tag mit dem virenscanner und ist wie gesagt bombensicher^^
und mach dir eine sorgen wegen dem dialer....diese kleine arschkrätze kann dich mal kreuzweise..wenn de ne dsl-modem hast ist das wie schon in der vorigen antwort richig keinproblem^^
MfG zementio

Jesus_666
08.12.2004, 12:05
saug dir zonealarm 5...das hab ich auch auf meinem rechner...damit bist du echt knackensicher abgeriegelt....das lässt nicht den kleinsten furz durch, es aktualisiert sich jeden tag mit dem virenscanner und ist wie gesagt bombensicher^^
und mach dir eine sorgen wegen dem dialer....diese kleine arschkrätze kann dich mal kreuzweise..wenn de ne dsl-modem hast ist das wie schon in der vorigen antwort richig keinproblem^^
MfG zementio
ZoneAlarm ist AFAIK eine der schlechtesten Firewalls, die es auf dem Markt gibt. Ich würde eher zu Kerio (http://www.winroute.de/?page=produkt-personal_firewall) raten; Win-User werden sicher noch andere brauchbare Alternativen kennen.

Mr.Jones
08.12.2004, 12:55
@Jesus: ich weiß schon was ich meine =)
und adaware löscht nich nur adware und spyware
es entfernt auch malware und data miner...ich benutz es ja seit langer zeit

Manuel
08.12.2004, 15:08
ZoneAlarm ist AFAIK eine der schlechtesten Firewalls, die es auf dem Markt gibt.Endlich jemand, der meiner Meinung ist. Ich schaffe es sogar mit einem QBasic-Programm, ZoneAlarm ohne Rückfragen zu beenden^^. Aber sagen wir mal so: Lieber ZoneAlarm als gar keine Firewall...

Wegen Dialer: 0190-Warner (http://www.wt-rate.com/freeware/warn0190setup.exe) und YAW (Yet another Warner) sind relativ bekannte Programme, die gegen Dialer schützen sollen. YAW durchsucht die Festplatte und löscht die darauf befindlichen Dialer, während 0190-Warner dafür sorgt, dass künftig keine Verbindung mehr ohne Erlaubnis hergestellt wird.
Der Dialer bliebt ca. einen Tag auf der Platte. In der Zwischenzeit wurde das Internet aber noch verwendet und am Ende wurde festgestellt dass der Ordner des Dialer voller war als noch einen Tag zuvor.Es gibt Dialer, die sich - vom Standard-Ordner abgesehen - in die entlegendsten Ecken des Windows einnisten und dafür sorgen, dass deren Installation immer wieder erneuert wird. Schon deshalb würde ich dir zumindest YAW empfehlen.
...
...
Huh? Anscheinend wurde ein neuer Scanner mit dem Namen "a²" auf dem Markt gebracht, in dem laut Informationskästchen der YAW enthalten sein soll und das eigenständige YAW nicht mehr weiterentwickelt wird. Mir ist das jetzt neu, ich verlinke trotzdem mal darauf^^: http://download3.emsisoft.com/a2freesetup.exe