Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit dem Mikro
Ich habe die Sufu benutzt und auch Threads gefunden in denen ähnliche Probleme geschildert werden, allerdings konnten mir die dortigen Ausführungen auch nicht helfen. Ich schilder mal mein Problem:
Ich habe nun schon das zweite Headset das irgendwie nicht funktionieren will. Ich stecke es ein und kann darauf dann zwar Musik hören, aber weder das Mikro beim MSN Voicechat nutzen, noch irgendwo anders. Wenn ich jetzt aber beim Windows XP Audiorekorder auf Aufnehmen klicke und spreche kommt nichts, lasse ich aber über die Kopfhörer Musik laufen ist diese zwar mit einem Rauschen unterlegt, aber man kann sie herauserkennen. D.h. irgendwie geht's theoretisch, aber so richtig dann doch nicht.
Da das ganze ein wenig dringlich ist, erbitte ich schnelle Hilfe und bedanke mich schonmal.
Wahrscheinlich solltest du einen neuen Soundtreiber installieren. Was für ein Mainboard hast du? AC97 Sound (Onboard) oder seperate Soundkarte?
Probier auch mal "start" -> "ausführen" -> "dxdiag" -> "sound" die Soundhardwarebeschleunigung runter zu setzen- Stufenweise testen.
Oft ist als Standard-Soundeingang Line-In eingestellt. Öffne einmal den Audio-Mixer rechts unten im Systray (neben der Uhr), überprüfe dies und aktiviere gegebenefalls das Mikrofon.
Sollte der Soundchip von Cmedia sein, kannst Du noch auf das Werkzeug-Symbol im CMedia-Mixer klicken und und Options ein Häkchen vor "Mikrofonverstärker einschalten" setzen.
Wahrscheinlich solltest du einen neuen Soundtreiber installieren. Was für ein Mainboard hast du? AC97 Sound (Onboard) oder seperate Soundkarte?
Probier auch mal "start" -> "ausführen" -> "dxdiag" -> "sound" die Soundhardwarebeschleunigung runter zu setzen- Stufenweise testen.
Letzteres habe ich gerade getestet, funktioniert leider nicht. Uhm... wo kann ich denn sehen, was für ein Mainboard ich habe? Das Direct X Diagnose-Programm gibt folgende Informationen unter Sound:
Gerät:
Name: NVIDIA(R) nForce(TM) Audio
Geräterkennung: *NFORCE
Typ: WDM
Standartgerät: Ja
(...)
Treiber:
Name: nvapu.sys
Version: 5.10.2917.0000 (Englisch)
Mit WHQL-Logo: Ja
(...)
@ Freddy: Klappt leider auch nicht.
Könnte es btw daran liegen, dass ich Microsoft Office nicht installiert habe? Die Windows-Hilfestellungen scheinen alle zu Office zu führen. :\
Danke an die beiden Antworter. :)
Benutz am besten dazu SiSoft Sandra (http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/sisoft_sandra/). Ist ein Super Programm, mit dem du sogut wie alle Informationen aus deiner Hardware auslesen kannst. An Office liegt das ganz sicher nicht.
Könnte es btw daran liegen, dass ich Microsoft Office nicht installiert habe? Die Windows-Hilfestellungen scheinen alle zu Office zu führen. :\
Nein, daran liegt's bestimmt nicht!
Aber einen hab' ich auch noch:
Mit Nvidia-Soundchips kenne ich mich zwar nicht sonderlich aus, oft ist es aber so, daß bei Onboard-Lösungen für Surround-Sound die Ausgänge für Line-In und Mikro doppelt belegt sind (als Ausgänge für Center/Subwoofer und Rear). Dies legt man bei der Installation des Treibers bzw. im Treiber-/Mixer-Menü fest. Schau' doch mal ob es eine derartige Option gibt. Bei getrennten Ausgängen (also insgesamt 5 Klinkensteckerbuchsen) sollte diese Option immer ausgeschaltet sein.
Ich habe noch einmal von allen bei mir gefundenen Sound-Einstellungsmöglichkeiten Screenshots gemacht:
1 (http://mitglied.lycos.de/ogusogus/0mikro.jpg)
2 (http://mitglied.lycos.de/ogusogus/1mikro.jpg)
3 (http://mitglied.lycos.de/ogusogus/2mikro.jpg)
Bei dem Sandra-Programm steht unter System Summary > Mainboard:
Mainboard
Bus(es) : ISA AGP PCI USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Support : No
MP APIC : No
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG
Mainboard : nVidia-nForce
Total Memory : 512MB DDR-SDRAM
Inzwischen hab ich auch schon so ziemlich jede auf den obigen Screens zu sehende Einstellung mal verändert, mal ein häckchen gemacht, mal eins weggemacht, mal den Regler aufgedreht, mal runtergeschraubt. ka.
Beim ersten Screenshot unter Erweiterte Einstellungen für Master Volume nimm einmal das Häkchen vor 2 Center Speakers an Subwoofer connected to microphone heraus.
Beim 2. Screenshot setze einmal den Punkt Eingang - Digitalisierte (links) auch auf Microphone.
Was der Haken vor Mic2 (ganz rechts) zu sagen hat, weiß ich nicht. Nimm ihn testweise auch einmal heraus.
Beim ersten Screenshot unter Erweiterte Einstellungen für Master Volume nimm einmal das Häkchen vor 2 Center Speakers an Subwoofer connected to microphone heraus.
Omfg, du bist der beste! Es klappt. Vielen, vielen Dank. :) Wirklich vielen Dank! Klasse! Du hast meinen Tag gerettet!
Omfg, du bist der beste! Es klappt. Vielen, vielen Dank. :) Wirklich vielen Dank! Klasse! Du hast meinen Tag gerettet!
Immer wieder gerne! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.