Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAID Bios erkennt keine platten
isn rocket raid controller pci. festplatten sind korrekt über den controller angeschlossen.
wieso haben SATA-Platten ne 'SATA'-Str0mzufuhr?
Wieso haben die (vom PC-Versand) das nicht über den normalen Stromanschluss eingesteckt?
Ich weiss drum gar nicht ob die Platten Strom haben.
Kann ich auch einfach über den normalen Anschluss Strom geben?
Vielleicht geht es ja dann.
edit:
Naja die Platten haben Strom werden aber trotzdem nicht erkannt.
Inwiefern erkennt er die Platte nicht???
Kommt ne Fehlermeldung dann bitte posten...
Oder was ist da denn los? Wo wann was will er nicht erkennen?
Ich habe eher den Verdacht du hast was gegen die St••••ufuhr...
ich habe bereits gesagt, dass das bios die platte nicht erkennt.
BIOS bedeutet unterste ebene. als wär die platte gar nicht da.
mir scheint du weisst gar nicht worum es hier geht.
Nee du verstehst nicht was ich meine...
Kommt da ne Fehlermeldung?
KOmmt da ne Fehlermeldung im Bios?
Erkennt er überhaupt den Controller?
Oder so kommst du ins Bios?
Wenn ja lass mal da manuell nach den Platten suchen...
das lässt sich alles schon daraus schliessen,was ich gesagt habe :D
das lässt sich alles schon daraus schliessen,was ich gesagt habe :D
Wohher kann man das denn schliessen???
Also ich finde nirgendwo Antworten auf meine Fragen...
:confused:
Wohher kann man das denn schliessen???
Also ich finde nirgendwo Antworten auf meine Fragen...
:confused:
lol, so einfach.
wenn das raid-bios nichts erkennt dann muss das raid bios ja erst vorhanden sein ergo controller und raid-bios von bios erkannt.
edit: die hardware(dürfte vielleicht auf ein kompatibilitätsprobem zurückführen sein):
HighPoint RocketRAID 1520, Retail
MSI 865PE Neo2-PFS Platinum, Intel 865PE, FSB800, SATA, GLAN
2x Maxtor 6Y080M0 DiamondMax Plus 9, 7200rpm, 80GB, Serial-ATA
will das ganze auf RAID 1 laufen lassen. mmh da seh ich grad, dass das mb sata unterstützt vielleicht kann ich ne fehlerquelle ausschliessen.
edit: Komisch. Das mainboard erkennt auch keine platten.
dann liegts an den beiden platten(sehr wahrscheinlich, der controller erkennt ja die platten unabhängig vom bios des mainboards, oder?)
also jumper sollte man bei SATA platten afaik keine setzen. was stimmt denn nicht. es können ja nicht beide platten kaputt sein.
Kann also kaum noch was sein. Hab ich was grundlegendes vergessen?
edit: ich habe aus bloedsinn mal den pci-slot gewechselt.
nu gehts, obwohl der controller schon vorhin erkannt wurde.
walljumper
06.12.2004, 18:32
tja also mir war das klar das da keine fehler meldung kommt. Wenn die Platten nach einem Pci slot wechsel erkannt werden dann lags an den irqs ist ein ziemlich verbreitetes Problem in heutigen Rechnern, wird zeit das das alte bios abgelöst wird.
naja, nu hab ich andere probleme. nämlich funzt die duplikation nicht richtig. ich schätze, dass eine der platten nen hardware schaden hat.
EDIT:
Zweitens ist es ein geht/geht nicht mainboard. Vielleicht ist die platte gar nicht kaputt, sondern die PCI-Schnittstelle verhaltet sich willkürlich. Mittlerweile wird nichts mehr über PCI erkannt.(Nur die Graka über AGP) auch die onboard-pci-netzwerk-karte wird nicht erkannt(schon vor dem raid-controller, am switch wird auch kein angeschlossener rechner bemerkt).
und den raid-controller hab' ich nämlich schon in nen anderen rechner gepflanzt, wo er funzt.
Empfehlt mir ein paar BIOS-Settings um fehlerquellen auszuschliessen o. ä. :D
edit, da neues topic post in neuem thread.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.