Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutspende
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
wie der thread-titel schon verrät, geht es hier um die blutspende vom deutschen roten kreuz. ;)
spendet ihr überhaupt euer blut? oder habt ihr angst vor spritzen? ;) wenn ihr spendet, geht ihr regelmäßig oder nur grade mal, wenn ihr zeit und lust habt? ich weiss jetzt nicht, inwieweit das noch gehandhabt wird, aber gehen manche vielleicht des geldes wegen? und das wichtigste, welche blutrguppe habt ihr überhaupt? :D
meine wenigkeit hat B positiv. dies eblutgruppe tritt am dritthäufigsten auf (muss ich mir ja keine gedanken machen,w enn ich mal eine blutspende erhalte ;)). hier in osnabrück ist das blutspenden quasi ehrenamtlich, man bekommt nur einen leckeren imbiss danach (was auch völlig ausreichend ist ;)). freitag hab ich mir erstmal wieder mein blut apzapfen lassen und wurde gleich mit der bronzenen ehrennadel ausgezeichnet (hui :D)
nun denn. jetzt bin ich mal gespannt, wer sich auch zum blutspenden hier bekennt ;)
Würde ja gerne Blut spenden, wenn man das denn bei mir abzapfen könnte.
Leider müsste das nämlich an der hand gemacht werden und ich bezweifle das man das machen würde. ^^"
Und ich habe keine Lust darauf das mir irgendwer mit ner Nadel im Arm rum prokelt. >_>
Werd ich mich wohl aufs Organspenden beschränken müssen.
Obs bei uns Ehrenamtlich ist oder man doch noch was für bekommt weiß ich nicht.
Blutgruppe ist übrigens A+.
one-cool
05.12.2004, 15:04
Nicht erwachsen-> Keine Blutspende...
hm, ich bin ne Nullnummer...
Naja, muss es auch geben :D.
Noch dazu afaik eines, das net so häufig auftritt, aber mti dem Rhesus negativ oder positiv kenn ich mich net aus...
Omfg...Blutsverwandschaft mit One-Cool O_O .... ;)
0 negativ ist nämlich das seltenere von beiden.... habe ich auch.
Blutspenden war ich aber auch noch nie......wohl eher aus gründen der faulheit, als davor angst vor einer spritze zu haben. Ich würde jeden tag eine spritze bevorzugen wenn ich die wahl spritze-tabletten hätte.
Waya Yoshitaka
05.12.2004, 15:40
Mein Schwester war zumindest schon mal Blutspenden. Wohl eher wegen den Geld, ka.
Ich hab Angst vor Spritzen und erst recht davor, das mir jemand Blut abzapft. Dennoch würde ich gern einmal Blutspenden gehen. Irgendwie sollte man sowas auch als Pflicht ansehen. Man sollte doch bedenken, das ohne freiwillie Spender einige Leute ihr Leben hätten lassen müssen. Auch wird immer wieder berichtet, wie wenig Blutkonserven manche Krankenhäuser und andere Einrichtungen, wo Blutkonserven benötigt werden, haben.
Meien Mutter meinte, ich hätte Blutgruppe A. Aber ich wurde auch mal Blutspenden, um heraus zu finden, was ich nun genau für eien Blutgruppe hab, sonst kostest so ein Bluttest ja etwas und so erfährt man es kostenlos und man tut auch noch etwas Gutes. ^^
one-cool
05.12.2004, 15:44
Omfg...Blutsverwandschaft mit One-Cool O_O .... ;)
0 negativ ist nämlich das seltenere von beiden.... habe ich auch.
tjo, wir sind die beiden Nullnummern der Comm, oder wie :D
da passt der 0_0 Smilie sogar irgendwie :D
Ich war bisher noch nicht blutspenden, wollte es aber schon mal machen (auch wegen der ganzen kostenlosen Tests, die man dadurch kriegt :D). Ich finds auch wichtig, ebenso wie Waya, dass mans macht, um eben anderen Leuten zu helfen. Vielleicht komm ich ja auch mal in die Situation, auf das Blut anderer angewiesen zu sein und irgendwie find ich es unfair, etwas zu nehmen, wenn man selbst nicht bereit ist, es herzugeben.
Ich werd es auf jeden Fall mal ausprobieren, zusammen mit meiner Freundin, die das schon gemacht hat. Das einzige Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich das durchhalte, nachher kippt mir mein Kreislauf weg.
Meine Blutgruppe weiß ich nicht, würd ich aber gern mal wissen ^^
Sunnchen
05.12.2004, 16:30
Ich hab keine Ahnung welche Blutgruppe ich habe, intressiert mich abba auch net.
Ich würde nie und nimmer Blut spenden, darf ich auch gar nicht weil ich Epelepsie habe und ausserdem rauche ich, da darf man das ja glaub ich auch net ^o^" Na gut, dass sind nur gute Ausreden (nicht dass es nicht trotzdem wahr ist). Ich würde auch wenn ich vollkommen gesund wäre kein Blut spenden, einfach weil mir mein Blut zu wertvoll is. Sollen's doch die Anderen hergeben :-p
Ich hab A positiv (die zweithäufigste Blutgruppe) und war auch schon einmal Blut spenden. War gar nicht schlimm, man tut was gutes und sinnvolles, und außerdem wird man da gut versorgt. ^.~
Leider kam ich seitdem (schon gut ein halbes Jahr her) aus verschiedenen Gründen nicht mehr dazu, Blut zu spenden. Hm. :/ Hab schon bald ein schlechtes Gewissen...beim nächsten Termin werde ich auf jeden Fall wieder hingehen.
Also:
Geht Blut spenden. :O
Ich weiss nicht welche Blutgruppe ich habe und das interessiert mich auch nicht besonders. Ich halte nichts davon weil ich der Meinung bin dass es in der Welt keine zwei Arten von Blut gibt. Das ist wie ein Fingerabdruck der nur zu einem einzigen Passt.
Am sonsten habe ich keine Angst vor Nadeln. Ein kleiner Schmerz ist eben ein..........kleiner Schmerz :D. Wenn ich mich mit dem Messer schneide ist es nicht so schlimm. Als ich die Blindarmoperation hatte, hatte ich ein paar Tage lang eine Nadel in meinem Arm und es war kein Problemm für mich. 8)
Hayabusa
05.12.2004, 17:27
spendet ihr überhaupt euer blut? oder habt ihr angst vor spritzen
Ich hab bis jetzt noch nie Blut gespendet(außer an die Mücken) , aber ich würde es gerne mal machen, da sowieso der Rote Kreuz bei in der Nähe ist und ich gerne helfen würde. Angst vor Spritzen habe ich nicht, habe mal beim Impfen 4 Spritzen gleichzeitig im Arm gehabt. Was schlimmeres kann es ja nicht geben.
Welche Blutgruppe ich hab? Ich glaub A+........
hadruccar
05.12.2004, 17:35
ich wollt schon mal spenden gehn, aber der doktor hat keine unperforierte vene mehr gefunden. :D
nein ehrlich, ich bin erst vor einem halben jahr 18 geworden und seither war in unserem dorf nur einmal die möglichkeit zum blutspenden. da bin ich hin, aber als der arzt meinen schnupfen bemerkt hat, ham wirs gleich aufgegeben. hätt sowieso nichts gebracht.
aber grundsätzlich will ich schon gehen. is anundfürsich nichts dabei oder? und paar würstel mit einem achtel roten gibts ja auch dafür.
weiß gar nicht, welche blutgruppe ich habe. mal die mama fragen...
edit: mama sagt A positiv. :)
Ich würde auch wenn ich vollkommen gesund wäre kein Blut spenden, einfach weil mir mein Blut zu wertvoll is. Sollen's doch die Anderen hergeben :-p
Wie gut, dass nicht jeder so denkt >_> Leute mit einer solchen Einstellung sollte man imo das Recht auf eine rettende Bluttransfusion entziehen. o_O
btw. das man als Raucher nicht spenden darf wäre mir neu.
Ich für meinen Teil war schon häufiger blutspenden. Ist in meinen Augen auch keine große Sache mal ein bisschen von seinem Blut der Allgemeinheit zu spenden. Wird ja eh nachproduziert. o_O und wie July schon erwähnte, die ganze kostenlosen Tests sind auch nicht zu verachten.^^ Geld gibt es bei uns nicht mehr fürs spenden.. wir werden jedoch mit einer Flasche Sekt belohnt. Wobei man immer freundlich drauf hingewiesen wird die lieber nicht sofort zu leeren :p Überhaupt finde ich die Leute die da einem das Blut abzapfen oft sehr nett und zuvorkommend.^^
Laut meines Blutspendeausweis müsste ich die Blutgruppe 0+ haben..also nichts wirklich seltenes. o_O
Ich werd es auf jeden Fall mal ausprobieren, zusammen mit meiner Freundin, die das schon gemacht hat. Das einzige Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich das durchhalte, nachher kippt mir mein Kreislauf weg.
ach quatsch. so schlimm ist es nicht. ;) ansonsten sind da viele nette damen, die immer eifrig am helfen sind ;) wir können ja in zwei monaten gemeinsam gehen :p ;)
btw. das man als Raucher nicht spenden darf wäre mir neu.
jap. man soll 30 min danach nicht rauchen
wir werden jedoch mit einer Flasche Sekt belohnt. Wobei man immer freundlich drauf hingewiesen wird die lieber nicht sofort zu leeren :p
boah, frechheit. ich will danach auch sekt! naja, aber der imbiss danach ist auch schon lecker genug. und das mit dem alkohol... joa, am abend wird man sehr schnell blau ;)
@ einen mod-kollegen: nur so eine idee, aber man könnte ja eine umfrage einbauen und feststellen, wie die blutgruppen verteilung ist ;)
Hallo!
Ich würde ja gerne - aber ich darf nicht, weil ich noch nicht 18 bin. Ich finde das ziemlich blöd und weiß auch nicht, warum das so ist, dass man erst ab 18 darf, ich würde ja gerne und blutlos bin ich ja nun weißgott auch nicht, sodass gleich Mangelerscheinungen an mir auftreten, aber naja...
Ich hätte auch die nahezu perfekte Blutgruppe: 0 Positiv, die häufigste aller Blutgruppen :)
Dass man dafür Geld bekommt wusste ich garnicht - aber wäre auch nicht schlecht für meinen Geldbeutel :)
Naja, in 3 Jahren, in 3 Jahren... dann bin ich gleich da :D
Tschau, Lilya
ach quatsch. so schlimm ist es nicht. ;) ansonsten sind da viele nette damen, die immer eifrig am helfen sind ;) wir können ja in zwei monaten gemeinsam gehen :p ;)
Ich nehm dich beim wort, wenn das die einzige Möglichkeit ist, dich mal wieder zu gesicht zu bekommen :p
Naja, mir wird auch so manchmal ein bisschen schwindelig, wenn ich nur so ein bisschen Blut abnehmen muss. Und meine Freundin meinte, dass es ihr nach dem Blutspenden nicht so gut ging und die hat eigentlich keine Kreislaufprobleme. Egal, ich lass mich überraschen :)
edit: Ansonsten muss ich sagen, dass ich Kamui's Meinung teile, was Sunnchens Post angeht. Ich find sowas einfach nur arrogant.
Waya Yoshitaka
05.12.2004, 20:09
@ einen mod-kollegen: nur so eine idee, aber man könnte ja eine umfrage einbauen und feststellen, wie die blutgruppen verteilung ist ;)
Hey, die Japaner glauben doch auch daran, das man Charaktereigenschaften von Menschen durch die Blutgruppe zuordnen kann. ^^ So könnte man ja sehen, wie der Großteil des Forums so ist. :p
edit: Ansonsten muss ich sagen, dass ich Kamui's Meinung teile, was Sunnchens Post angeht. Ich find sowas einfach nur arrogant.
DITO
Außerdem ist es überaus wichtig, das man seien eigene Blutgruppe weis, oder so einen Spendenpass, mit Blutgruppe hat. Was ist, wenn man wirklich mal in eien Unfall kommt und jeden Minute zählt, weil man unter hohen Blutverlust leidet? Würden die Ärzte die Blutgruppe sofort wissen, anstatt das sie erst einen Bluttest machen müssten, könnte das einen nochmal das Leben retten....
und nicht spenden darf man:
wenn man eine bestimmte Zeit vor der Spende krank war, z.B. Erkältung (einen Geschwächten Körper noch Krankheitserreger zu geben, ist wohl nicht das wahre...
wenn man sich vor einen bestimmten Zeitraum hat piecen lassen (wegen Infektion etc.)
Andere Gründe sind mir jetzt nicht bekannt, außer das die Leute natürlich sonst keine Krankheiten haben sollten. ;)
Wie gut, dass nicht jeder so denkt >_> Leute mit einer solchen Einstellung sollte man imo das Recht auf eine rettende Bluttransfusion entziehen. o_O
Gerne. Ich will jedenfalls nicht, dass man mir fremdes Blut in die Adern pumpt.
Aber in diesem Land MUSS ein Mensch ja am Leben bleiben.
Ich besitze btw. einen Notfallausweiß, in dem meine Blutsorte vermerkt ist und den ich nie bei mir trage. ;)
Ansonsten muss ich sagen, dass ich Kamui's Meinung teile, was Sunnchens Post angeht. Ich find sowas einfach nur arrogant.
Hekate hilf, wie ich diese selbstgerechte Überheblichkeit naiver Samaritchen liebe.
Was ein Mensch mit seinem Blut anstellt ist allein seine Entscheidung. Das gleiche gilt übrigens auch für Organspenden. Oder von mir aus auch für Spermaabgabe.
Dein Körper gehört Dir. Wenn Du Teile davon hergeben willst: Bitte. Tu Dir keinen Zwang an. Aber steck die Vermessenheit, dass Du das Recht hättest, andere für ihre Wahl zu verurteilen, ganz schnell wieder weg. Es ist die selbe stinkende Arroganz, die Du anderen vorwirfst... eigentlich schlimmer. Weil Du Dir auch noch "gut" dabei vorkommst.
Oh, halt... ich übersah etwas... wie konnte ich...
Wir schulden ja der Gesellschaft, in der wir leben, etwas.
Blut und Eingeweide.
Ein gerechter Preis.
Das mir das nicht gleich auffiel... Schande über mich.
Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe noch nie Vollblut gespendet, lediglich Blutplasma. Etwa 40 l in zwei Jahren. Da hat's wenigstens ordentlich Geld gegeben und man konnte viel öfter hin. Najut, dafür hab' ich zerstochene Ellenbeugen und verhärtete Venen. *zuck*
Dark Paladin
05.12.2004, 20:27
@ einen mod-kollegen: nur so eine idee, aber man könnte ja eine umfrage einbauen und feststellen, wie die blutgruppen verteilung ist ;)
Bin zwar nur Mog, aber wenn du mir sagst, was ich alles zur Auswahl stellen soll (habe nämlich keinen blassen Schimmer von den ganzen Blutgruppen :p), dann kann ich auch eine Umfrage aufmachen. Habe es ja außerdem noch nicht probieren dürfen, also her mit den Infos. ^^
Edit:
Falls das noch irgendwer liest ... ich kann scheinbar keine Umfrage erstellen, das zugehörige Feld fehlt bei mir in den Themen Optionen. o_O
Cherubim
05.12.2004, 20:36
ich würde schon blutspenden gehen, aber als homosexueller darf ich nicht.
ich seh auch nicht ein, wieso ich bei ner spende lügen sollte. damit würde ich denen ja nur recht geben, deshalb geh ich eben nicht spenden.
Hey, die Japaner glauben doch auch daran, das man Charaktereigenschaften von Menschen durch die Blutgruppe zuordnen kann. ^^ So könnte man ja sehen, wie der Großteil des Forums so ist. :p Läuft der Trend denn immer noch?:eek:
Blutspenden ist entspannend. Ich bin mal aus Jux mit ein paar Freunden hingegangen und hatten eine lustigen Abend. Nun weiß ich, das ich A2 pos habe und das ich an jenem Tag wirklich scheiße aussah. :D
Kommen Sie, und bestauen Sie einen hässlichem Moderator, dem gerade Blut abgesaugt wird! (http://stud4.tuwien.ac.at/~e0307754/pscht/blut/images/DCP_1591.jpg)
Geld bekommt man leider keines, nur Getränke und ein Paar Würstchen. Dafür wird einem aber Gelegenheit geboten, alle seine anderen Freunde, die sich nicht zur Zapfstelle degradieren ließen als "Weicheier" zu bezeichnen. ;)
There are four kinds of blood types A, B, AB and O. They have their own dispositions.
A - obedient, cautious, careful, decline modestly, rich in emotions, sympathetic, willing to sacrifice, amiable and calm. They are also constant worriers, emotional, weak-willed, lack determination, uncommunicative shy and pessimistic.
B - frank, happy, active, sensitive, open, enjoying social intercourse, warm and optimistic. They are also inconstant, irresolute, not punctilios, bold but not so cautious, big-mouthed, glib-tongued, limelight oriented, and weak-willed.
AB - alert, clever, quick, sensitive, kind, polite, amiable, sympathetic, having a sense of sacrifice and always undergoing self-examination. They are also moody, impatient, nervous, gloomy and quarrelsome.
O - strong-willed, confident, reasonable, energetic, objective, sober, practical, logical and have strong capabilites in actual activity. They are also stubborn, lack a sense of harmony, cool, don't know how to compliment and individualistic.
Die ganzen Eigenschaften treffen übrigens nur solange zu, bis ich meinen Gegenüber genügend zu kennen glaube. :D
Waya Yoshitaka
05.12.2004, 20:37
Bin zwar nur Mog, aber wenn du mir sagst, was ich alles zur Auswahl stellen soll (habe nämlich keinen blassen Schimmer von den ganzen Blutgruppen :p), dann kann ich auch eine Umfrage aufmachen. Habe es ja außerdem noch nicht probieren dürfen, also her mit den Infos. ^^
Es gibt
A
B
AB
0
Weiß ja nicht, ob noch interessiert, ob Rhesus negativ, oder positiv. ;)
@Ianus
KA, aber bei den Mangaka wird irgendwie immer die Blutgruppe mit angegeben. :p
Es gibt
A
B
AB
0
Weiß ja nicht, ob noch interessiert, ob Rhesus negativ, oder positiv. ;)
würd ich sagen, wenn die umfrage dadurch nicht zu groß wird. man kann ja eben kein negativ mit positiv vermischen ;)
und dann würd ich noch einen punkt "keine ahnung" einbauen, es gibt ja bestimmt ein paar unwissende hier :D ;)
Weiß ja nicht, ob noch interessiert, ob Rhesus negativ, oder positiv
Doch, mich interessiert das schon, ich hab darüber erst kürzlich eine Schulaufgabe geschrieben ;) :D
Tscha, ich will demnächst auch mal Blut spenden gehen... ich hab gehört, die lassen sich nicht gerade bei der BEzahlung lumpen (afaik 17€ für Blut und 70€ für Blutplasma), und wenn man damit leuten helfen kann, verbinde ich halt das Angenehme mit dem Nützlichen :)
Daen vom Clan
06.12.2004, 11:29
Himmel hilf, da lebe ich doch hundertmal lieber in einer Welt voller Julys als in einer Welt voller Valas :(
Vala: Auch wenn ich deine Meinung respektiere und deine konsequent menschenverachtende Art fast schon bewundernswert finde, aber die erste Menschenpflicht ist und bleibt nunmal Hilfsbereitschaft.
Auch wenn du als Einzelgänger gut funktionierst, der Mensch ist ein Herdentier und es ist normal und wünschenswert, das wir einander helfen.
Und egal was du sagst - spätestens, wenn du schwer verletzt, am Boden liegend röchelnd deine blutverschmierten Hände in die Höhe reckst, während du spürst, das aus deinen beiden Beinstümpfen dein kostbarer Lebenssaft sprudelt und dir kalt wird und du dein Leben an dir vorüberziehen wirst, wirst du um eine Bluttransfusion mit fremden Blut flehen - es ist einfach ein menschlicher Reflex, der Überlebenstrieb.
Das ist selbst bei den abgebrühtesten Soldaten zu beobachten gewesen.
Und hey, selbst wenn du so denkst: Du bist nicht alleine auf der Welt und ich für meinen Teil würde dein Blut nicht verschmähen, wenn ich darauf angewiesen wäre.
@Valada: Ja, wenn derjenige, der sich dazu entscheidet, kein Blut zu spenden, auch selbst keins haben will, dann ist das völlig in Ordnung.
Ich finde es nur arrogant, wenn man sagt, dass man kein Blut spenden will. Wenn derjenige dann irgendwann einen Unfall hat und eine bluttransfusion braucht, dann glaub ich kaum, dass alle dann so 'stark' sind und nein sagen und lieber sterben wollen.
Das du das vielleicht kannst, glaub ich gern. Aber nicht jeder kann das und dann find ich es eben arrogant, ich kann mir nicht irgendwas nehmen ohne selbst zu geben.
Himmel hilf, da lebe ich doch hundertmal lieber in einer Welt voller Julys als in einer Welt voller Valas :(
Genau das tust Du bereits. Es gibt genug "nette, süße, naive" Häschen mit ausgeprägtem Helfersyndrom. Ich bin hier nur der Ausgleich. :D
Vala: Auch wenn ich deine Meinung respektiere und deine konsequent menschenverachtende Art fast schon bewundernswert finde, aber die erste Menschenpflicht ist und bleibt nunmal Hilfsbereitschaft.
Auch wenn du als Einzelgänger gut funktionierst, der Mensch ist ein Herdentier und es ist normal und wünschenswert, das wir einander helfen.
Im Prinzip stimme ich Dir zu: eine Gruppe kann nur durch die Mithilfe aller überleben.
Aber bedenke, dass ein übervölkertes Land von natürlicher Sippschaft Jahrhunderte entfernt ist. In der Natur hat ein Gruppenmitglied die Wahl bei eben jener Gruppe zu bleiben, eine andere Gruppe aufzusuchen oder eigene Wege zu gehen. Ich habe diese Wahl nicht wirklich. Und zudem habe ich auch keinerlei Bedürfnisse der grauen Masse "Gesellschaft" das Mitgefühl und die Anteilnahme zukommen zu lassen, die nunmal Familie und Freundeskreis vorbehalten sind.
Allenfalls höfflicher Respekt, den ich für Menschen wie July nunmal nicht empfinden kann, wenn sie ihre Heile-Welt-Propaganda in die Runde schmeißt ohne auch nur ansatzweise die Realität zu berücksichtigen und zudem die gleiche, wenn nicht gar schlimmere, Überheblichkeit an den Tag legt, die sie anderen vorwirft. Wenn ein Mensch sein eigenes Blut für sich und in Reinform behalten will, ist das sein gutes Recht, dass weniger mit Menschenverachtung den Selbsterhaltung zu tun hat. Ethik hin oder her. Es gibt btw. Kulturen, in denen gilt es als Raub, wenn Blut abgenommen wird, bzw. als eine Beschmutzung des Körpers, wenn er fremdes Blut erhält.
Weiterhin ist Vollblut mit Risiken verbunden. Erstens muss die Blutsorte übereinstimmen (da gab's schon Verwechslungen...) und zweitens kann es Krankheiten (Aids und Hepatitis) übertragen. Und man kann nur vier (Frauen) bzw. sechs (Männer) Spenden pro JAHR abgeben, da der Körper mehrere Wochen benötigt, um den Verlust komplett auszugleichen. Damit ist es von allen Möglichkeiten, Blutverlust auszugleichen, die Schlechteste. Aber eben auch die Billigste, weswegen sie so rigoros propagiert wird.
Blutplasma zum Beispiel wird viel genauer auf Krankheiten untersucht, ist von Blutgruppe und Rhesusfaktor unabhängig verwendbar und kann alle fünf TAGE abgenommen werden, wobei das Limit vom Gesetzgeber auf etwa 40 Spenden pro Jahr beschränkt wurde. Zudem ist es länger haltbar, soweit ich mich richtig erinnere, kann man es sogar einfrieren, was bei Vollblut wohl wegen der Blutkörperchen nicht geht.
Allerdings ist die Gewinnung aufwendiger, da man an eine Zentrifuge angeschlossen wird und da dann bis zu einer Stunde liegt, und wird eigentlich nur von Firmen betrieben, die das Plasma nicht an Krankenhäuser abgeben, sondern zu Medikamenten verarbeiten.
(Solche sind u.a. für Menschen mit Eiweißallergien oder jene, denen bestimmte Bluteiweiße fehlen, sehr wichtig.)
Und wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich kein Problem damit Blutplasma abzugeben.
Allerdings, und da bin ich ehrlich wie immer, nur des Geldes wegen. Wobei ich auch für 5 € weniger hingegangen wäre (Normale "Aufwandsentschädigung": 17 €). In dem Zusammenhang fiel dann Vollblutspenden ohnehin komplett flach, da man nicht beides gleichzeitig machen darf. Mir ist es egal, was Leute mit ihrem Blut machen und ich respektiere es, wenn jemand seines nicht hergeben will. Ich find's aber mistig, wenn dann so Möchtegern-Moralprediger auftauchen und einem erzählen, dass das falsch und böse und arrogant und überhaupt... ist.
Naja, und dann gibt es noch Kochsalzlösung zum Ausgleich kleinerer Blutmengen.
Es muss nicht immer der komplett mit allen Viren, Schadstoffen und Sonstigem belastete Lebenssaft einer vollkommen fremden Person sein, der einen rettet.
Und egal was du sagst - spätestens, wenn du schwer verletzt, am Boden liegend röchelnd deine blutverschmierten Hände in die Höhe reckst, während du spürst, das aus deinen beiden Beinstümpfen dein kostbarer Lebenssaft sprudelt und dir kalt wird und du dein Leben an dir vorüberziehen wirst, wirst du um eine Bluttransfusion mit fremden Blut flehen - es ist einfach ein menschlicher Reflex, der Überlebenstrieb.
Das ist selbst bei den abgebrühtesten Soldaten zu beobachten gewesen.
Ich bin kein Soldat, aber ich weiß ziemlich sicher, dass ich ohne Beine nicht weiterleben wollen würde. Meine bereits verstorbene Oma erlag einem Herzinfarkt, nachdem eines ihrer Beine abgenommen werden musste, als sich durch Diabetes verursachter Wundbrand reingefressen hat. Sie ist bestimmt nicht gestorben, weil sie die Luft angehalten hat. Aber sie hat mit ihrem Bein auch den Willen verloren um ihren Körper weiterzukämpfen. Ähnlich wird es bei mir sein, die Eitelkeit habe ich definitiv von ihr geerbt.
Ansonsten habe ich kein Problem mit ehrlich bezahltem Blutplasma oder halt Kochsalzlösung. Aber Vollblut möchte ich eigentlich nicht haben. Nur werde ich das in so einer Situation kaum zum Ausdrück bringen können, geschweige denn wäre es den Ärzten erlaubt, eine Vollbluttransfusion zu unterlassen, wenn es das Einzige ist, womit sie mich retten könnten. Der Gedanke stimmt mich nicht fröhlich, haut mich aber auch nicht wirklich aus den Socken. Was muss, das muss. Ich kann ja auch nicht sagen, dass man meine Maschinen abstellt, sollte ich mal im Todschlaf liegen, obwohl ich das sofort und dreifach unterschreiben würde. Naja, ob ich geboren werden wollte, hat mich auch keiner gefragt, von daher. ich versuche hier nur verzweifelt die Reste meiner freien Wahlmöglichkeiten zu verteidigen und ewig anzuprangen, dass das Korsett an Dogmen und Gesetzen nach wie vor viel zu eng ist.
Und hey, selbst wenn du so denkst: Du bist nicht alleine auf der Welt und ich für meinen Teil würde dein Blut nicht verschmähen, wenn ich darauf angewiesen wäre.
Wie gesagt, ich kann nur Plasma bieten, aber das mit Freude. ^^
@July: Man muss nicht immer Gleiches mit Gleichem vergelten. Es gibt genug andere Pflichten, die man im Sinne der Gesellschaft ordnunsgsgemäß ausführen kann und so sein Anrecht auf Pflichten ihrerseits erwirbt.
Was ist denn mit den Menschen, die nicht spenden dürfen ? Sie haben kein Blut gegeben, dürften ergo auch keines annehmen. Und wie willst Du herausfinden, wer von denenwirklich spenden würde und wer nicht ? Und warum kommt Deine Erklärung erst im Nachhinein ? Fragen über Fragen.
blutfeuer
06.12.2004, 13:24
Edit:
Falls das noch irgendwer liest ... ich kann scheinbar keine Umfrage erstellen, das zugehörige Feld fehlt bei mir in den Themen Optionen. o_O
:rolleyes:
es ist eher zufall, dass ich den thread hier gesehen hab. habs geändert, aber in zukunft bitte da posten, wo ich auch mit sicherheit lese.
@topic
ich war früher so wie valada blutplasma spenden. bin von meinen beiden älteren brüdern da hingeschleppt worden und fand es auch ganz prima.
zum einen gabs geld, zum anderen brauchte ich an dem tag nicht zur berufsschule und später dann während der armeezeit wars wie zusätzlicher ausgang. ausserdem sind die liegen dort überaus genial. man muss richtig aufpassen, nicht genüsslich einzuschlafen. :p
falls es wen interessiert -> b negativ
Daen vom Clan
06.12.2004, 13:36
Whoa Val, du hast dich mit dem Thema aber ganz schön auseinandergesetzt, ich bin echt erstaunt :)
Ich denke, das Problem mit deinen Ansichten über uns "graue Masse" resultiert daher, das du an Tabuthemen rüttelst, die für Viele von uns gar keine Frage darstellen, d.h. ich habe den "Raub" an Blut noch nie so ernsthaft gesehen wie du, noch habe ich mein Blut als mein Eigentum betrachtet.
Ich pflege im Allgemeinen keine sehr enge Eigentumsbindung an meinen Leib und wäre auch dank meines Organspendeausweises mit einer vollkommenen Auschlachtung meines Körpers nach meinem Ableben durchaus einverstanden.
Trotzdem- ich denke, die Mißverständnisse rühren durch Unverständnis, denn wie ich schon meinte, noch nie habe ich einen Menschen so leidenschaftlich über die Nachteiler einer Blutspende predigen hören.
Was July betrifft: Sie ist meiner Meinung nach weder naiv noch ein "Häschen" (na gut, aber süß ist sie :D), ich denke vielmehr das sie genau von deinem Schlag ist, ihre Meinung aber mit gleicher Vehemenz und Leidenschaft vertritt.
Es ist schade, das die Opposition die Samariter dieser Welt immer gleich mit unfairen Klischeeeigenschaften wie "naiv" "Hässchen" "Heile Welt" und "Blümchen im Haar" versieht, ohne die Person und die Beweggründe zu kennen.
Val, nicht immer ist man ein Samariter, weil Einem noch nie was passiert ist. Die meisten Samariter sind so, weil ihnen die Welt und das Schicksal vor die Haustür gekackt hat und Hilfsbereitschaft hat mit Naivität nicht das Geringste zu tun, sondern mit dem Wunsch, die Welt zu ändern, anstatt sie zu beschimpfen oder sich in ihr abzufinden.
Ich habe mal die umfrage hinzugefügt....
Ich habe mal die umfrage hinzugefügt....
Hundert Prozent 0. \o/
War Null nicht die seltenste Blutgruppe? :p
Hundert Prozent 0. \o/
War Null nicht die seltenste Blutgruppe? :p
Nein .... Afair war AB negativ mit nur 0.7 % die seltenste..... weiss nicht mehr genau wie hoch der prozentsatz war... aber irgendwas unter 1 % afair.
Dardanos Gustavson
06.12.2004, 14:19
Was July betrifft: Sie ist meiner Meinung nach weder naiv noch ein "Häschen" (na gut, aber süß ist sie :D), ich denke vielmehr das sie genau von deinem Schlag ist, ihre Meinung aber mit gleicher Vehemenz und Leidenschaft vertritt.
Oller Schleimer :D
Meld dich mal per PN be mir, dann wirst du erfahren, wie ich es meine :D
Hundert Prozent 0. \o/
War Null nicht die seltenste Blutgruppe?
Ab irgendwas ist die seltenste,
0 kommt als 2-häufigstes vor...
Waya Yoshitaka
06.12.2004, 15:04
Wenn ein Mensch sein eigenes Blut für sich und in Reinform behalten will, ist das sein gutes Recht, dass weniger mit Menschenverachtung den Selbsterhaltung zu tun hat. Ethik hin oder her. Es gibt btw. Kulturen, in denen gilt es als Raub, wenn Blut abgenommen wird, bzw. als eine Beschmutzung des Körpers, wenn er fremdes Blut erhält.Man sollte aber auch bedenken, dass das „fremde Blut" eh wieder abgebaut wird und so zu sagen nur solange im Körper bleibt, bis man eine Lebensbedrohliche Situation überwunden hat. Das Spender Blut wird also ganz normal im Laufe der Zeit abgebaut und die eigenen Zellen bilden neues Blut nach. ;)
Weiterhin ist Vollblut mit Risiken verbunden. Erstens muss die Blutsorte übereinstimmen (da gab's schon Verwechslungen...) und zweitens kann es Krankheiten (Aids und Hepatitis) übertragen. Und man kann nur vier (Frauen) bzw. sechs (Männer) Spenden pro JAHR abgeben, da der Körper mehrere Wochen benötigt, um den Verlust komplett auszugleichen. Damit ist es von allen Möglichkeiten, Blutverlust auszugleichen, die Schlechteste. Aber eben auch die Billigste, weswegen sie so rigoros propagiert wird.Es werden nicht umsonst immer Untersuchungen gemacht. Selbst wenn sie eine Krankheit bei dir feststellen, bekommst du als Spender auch eine Nachricht, das etwas nicht in Ordnung ist. Verwechslungen gibt es heut zu Tage auch nicht mehr. Da man jetzt weiß, welche Blutkomponenten man mit welchen mischen kann, ist ein derartiges Problem sehr selten. Nur bei ••••••••rei. Die Wahrscheinlichkeit für eine derartige ••••••••rei halte ich heut zu Tage für sehr gering.
Sicherlich gibt es immer noch Vorkommnisse, das eine verseuchte Blutkonserven gegeben werden, aber das liegt an einigen wenigen Organisation (oder je nach dem, wer Blutspenden veranstaltet) die nur auf ihren Profit aus sind und da die Untersuchungen auch etwas kosten, werden einige davon halt weg gelassen. Doch zum Glück ist das nicht die Regel, sondern betrifft nur wenige schwarze Schafe. :)
Aber man kann nicht den Blutverlust komplett mit Blutplasma oder Kochsalzlösungen ergänzen. Ganz einfach aus dem Grund, das der Körper in der Zeit der Verletzung vor allem Sauerstoff braucht und diesen können nur die roten Blutkörperchen aus dem Vollblut in die Körperteile transportieren. ;)
Hier noch eine Tabelle, wenn man welches Blut geben kann (leider ohne Berücksichtigung des Rhesusfaktors):
Blut des Spenders = vertikal
Blut des Patienten = hochizontal
J = möglich
X Blut verklumpt
____A___B___AB__0__
A_|_J_|_X_|_J_|_X_|
B_|_X_|_J_|_J_|_X_|
AB|_X_|_X_|_J_|_X_|
0_|_J_|_J__|_J_|_J_|
Whoa Val, du hast dich mit dem Thema aber ganz schön auseinandergesetzt, ich bin echt erstaunt :)
Was ein Vampir sein will, sollte sich damit auskennen. ^^
Zum Rest: Erstmal, "Samariter" bezeichnet mittlerweile nicht mehr den Orden an sich, sondern ist ein Synonym für alle Leute geworden, die sich wohlwollend in die Presche schmeißen. Aber manchmal schmeißen sie sich damit nur in den Schlamm und liegen dann eher im Weg, als dass sie helfen.
Es nutzt nunmal nichts, abgedroschene Phrasen nachzubeten, und wenn mir sowas unter die Augen kommt, wird es zerfleddert und zerfetzt. Weißt, mir macht das Spass. :D
Übrigens tendiere ich bei Dir gelegentlich auch, Dich in die Ecke "naiv" zu stellen. Aber Deine Argumente sind zu durchgedacht. Da klappt das nicht... menno... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/1-achm.gif
Du gehörst zu den Menschen die diesen Friede-Freude-Eierkuchen-Quatsch nicht nur reden, sondern leben. Das ist meilenweit von "kleinen, süßen, naiven" Häschen, die eben nur x-mal Vorgekautes runterrasseln, ohne jemals über den Sinn und die Konsequenzen ihrer Worte nachgedacht zu haben.
Und ja, mir ist reichlich bewußt, dass besonders die Menschen, die es selber schwer hatten, eher dazu bereit und fähig sind, richtig zu helfen. Aber wie gesagt, für mich ist Samariter ein Wort wie Sau. Geklaut und neudefiniert. Halt Leute, die helfen wollen, um sich dann als ganz besonders toll hinzustellen. *seufz*
Never ending story... deswegen... zurück zum Thema.
Wegen der Blutgruppenverteilung, hier ein Bildchen, frech gemopst beim DRK:
http://www.drk-blutspende.de/wissenswertes-ueber-blut/pics/blutgruppenverteilung.gif
Ist sowieso mal eine ganz nette Seite, um sich umzugucken und zu informieren.
Laut dem DRK werden noch viel mehr Plasmaspender gebraucht.
(Da steht, dass 200.000 l im Jahr fehlen. ôo)
Also Leute, geht Plasmaspenden. :D
Das lohnt sich mehr. ^^
(Außerdem kann man wohl doch beides gleichzeitig machen... ôo
Die haben uns damals aber was anderes erzählt.)
@Waya: Tja, und woher weißt Du jetzt, welche sie Dir gerade in die Adern pumpen ? Eine von den 999 sauberen oder die eine verseuchte ?
OK, wenn man eh gerade am Abkratzen ist, wird das wohl egal sein.
chinmoku
06.12.2004, 16:07
Ich komm immer noch nicht drüber weg, dass die Krankenschwestern in der Klinik garantiert zuviel Blut abgenommen haben ._.
Hamse bestimmt gespendet ;_;
Ne aber mal ehrlich: wenn ich schon Blut sehe (aber eigentlich mehr anderes) spüre ich jeden einzelnen Knochen im Körper und mir wird ganz anders. Und wenn die Schwestern mir die Nadel reinstechen könnt ich umkippen. Weiss auch nich woher das kommt, aber deshalb geh ich wohl kein Blut spenden.
@ Umfrage
Ja is ne gute Frage. Ich weiss es echt nich. Weiss jetzt nur, dass ich die meines Vaters habe. Und ich meine der hätte 'A', ist aber nur geraten ^^'
Blutgruppe: Ka.
War ne Zeit lang Blutplasma spenden. Empfehlenswert, da das (bei mir mit 15,50 Euro damals) belohnt wird und ansich auch ähnlich hilfreich wie Blut spenden ist, da jede Menge Medikamente daraus hergestellt werden.
Man wird an ne Maschine angeschlossen, bekommt je nach Venendicke und Blutfluss Blut entnommen, woraus per Zirkulation das Plasma gefiltert wird. Das Restblut fließt wieder gemütlich in den Körper zurück und das entnommene Plasma wird durch (eiskalte) Kochsalzlösung ersetzt.
Interessantes Feeling, erträglich, wenn man einigermaßen Fit ist, nette Pauschalen, wenn man regelmäßig hingeht (fast 900 Euro im Jahr bei stetigen Besuchen), was 1-3 mal pro Woche möglich ist und eben auch was Soziales ganz nebenbei. Jedem zu empfehlen, dem Blutspenden nichts ausmacht.
Beides parallel ist aber nur bedingt möglich, d. h. beides dann in größeren Abständen.
Waya Yoshitaka
06.12.2004, 16:46
@Waya: Tja, und woher weißt Du jetzt, welche sie Dir gerade in die Adern pumpen ? Eine von den 999 sauberen oder die eine verseuchte ?
OK, wenn man eh gerade am Abkratzen ist, wird das wohl egal sein.
Stimmt auffallend, aber genauso könnte man einer von hunderten Toten am Tag sein, die Überfahren werden, oder erschossen etc. Alles relativ. ;)
Aber jetzt von dieser "Minderheit" aus zu gehen... naja. ^^
Im Leben birgt alles irgendwo Gefahren, doch etwas als "schlecht" darzustellen, obwohl der negative Aspekt im Vergleich zum Nutzen sehr klein ist, ist doch etwas deplaziert. ;)
Da dürfte man ja fast gar nichts mehr machen, weil alles irgendwo Risiken birgt. Man kann sich nun mal nicht in Watte packen, sich vor der Welt verstecken, alles negative herunterbeten und darauf hoffen, das es besser wird. Man muss alles so nehmen wie es kommt und versuchen das Beste draus zu machen. Posivies Denken, ist hierbei auch nicht unbedingt hinderlich, weil man dadurch gleich "naiv" handelt, sondern viel mehr ein Ansporn, als wenn man durch sein negativ gerede und Schwarzseherrei sich selbst irgendwo den Mut nimmt. ;)
Da dürfte man ja fast gar nichts mehr machen, weil alles irgendwo Risiken birgt.
DAS Standart-Gegenargument.
Was Besseres ist Dir wirklich nicht eingefallen ?
Es bleibt trotzdem jedem seine eigene Entscheidungen, welche Risiken er bereit ist einzugehen und welche nicht. Nebenbei muss nicht jeder den gleichen Grund haben, warum er etwas (ver)meidet.
Mal seh'n, wann das endlich ankommt.
Mir fällt da noch was ein:
Nur einer von acht Lungenkrebsen wird durch Rauchen erzeugt, die anderen sieben durch die übliche Luftverschmutzung. Das war mal ein Argument meinerseits um die Toleranz gegenüber Rauchern zu erhöhen.
Gekonter wurde das mit einem (Zitat frei nach...) "die Luftverschmutzung reicht doch aus, da muss nicht noch der Zigarettenrauch draufgepappt werden."
Aids-Infizierte gibt es auch mehr als genug, da müssen die drei durch Bluttransfusionen nicht auch noch dazu kommen. So könnt ich das jetzt umdrehen.
Nur so... als Beispiel. ;)
...durch (eiskalte) Kochsalzlösung...
Also, im Sommer ist das 'ne angenehme Kühlung. :p
Blutgruppe - keine Ahnung.
Aber gegen Blut spenden generell hab ich keine Abneigung, würd ich auch machen, wenn ich zu viel Zeit hätte. :S
Man wird an ne Maschine angeschlossen, bekommt je nach Venendicke und Blutfluss Blut entnommen, woraus per Zirkulation das Plasma gefiltert wird. Das Restblut fließt wieder gemütlich in den Körper zurück und das entnommene Plasma wird durch (eiskalte) Kochsalzlösung ersetzt.
Das wollt ich auch mal gern machen, wurd mir aber von abgeraten, da ich eh recht krankheitsanfällig bin. :o
also ich hasse spritzen wo ich so 7 8 jahre war bin ich durchs ganze haus gerannt als so n komischer arzt mir blut abnehmen wollte ich würd sagen es ist immer noch so ich hasse diese piksenden spitzen pritzen *g*
Waya Yoshitaka
06.12.2004, 17:53
DAS Standart-Gegenargument.
Vielleicht liegt es einfach daran, das es weniger ein Argument, als eine Tatsache ist. ;)
Aids-Infizierte gibt es auch mehr als genug, da müssen die drei durch Bluttransfusionen nicht auch noch dazu kommen. So könnt ich das jetzt umdrehen.
Nur so... als Beispiel. ;)
Die große Anzahl der AIDS Infizierten wir aber nun mal nicht durch Blutkonserven hervorgerufen, sondern die immer noch an erster Stelle in Sachen Infizierungsgefahr ist nun mal ungeschützter Geschlechtsverkehr. Vor allem in den Entwicklungsländern, wo es die meisten Infizierten gibt. Wenn man mal ausrechnen würde, wie viele der AIDS Infizierten durch eine Blutkonserve infiziert wurden, so würde man bestimmt auf kaum 1% kommen, wenn überhaupt. Vielleicht findest du da ja noch was. ;)
Und klar, wenn du kein "Vollblut" spenden willst, ist das ok. Blutplasma zu spenden, ist doch auch schon etwas. Selbst wenn man es nur für Geld tut.
Aber überhaupt nichts zu machen, zu nichts bereits sein, etwas zu geben, dass finde ich arrogant, zumindest wenn man dann noch erwartet, das man einen im Notfall Blutkonserven und Organe nur so hinterher wirft. ;) Man kann nun mal nicht immer nur nehmen, man muss auch geben können, vor allem wenn eine Gemeinschaft, wie die der Menschen funktionieren soll. Wenn man jedoch, als nichts gebender, nichts erwartet, ist es auch ok. ;)
Sicher gibt es auch einige die "alles" geben, andere wiederum nichts. Man könnte meinen, es gleicht sich aus...
Na ja, ich weiß ja auch nicht, wie du, oder andere, die sich gegen Blutspenden, oder so aussprechen, reagieren, wenn ein nahe stehender Mensch Blut oder Knochenmark genau von dir braucht, weil nur bei dir alle Komponenten zwecks erfolgreicher Transplantation gegeben sind. Würde mich mal interessieren. :)
ich hab A negativ, was meine biolehrerin allerdings für ein wunder hällt, da meine Mutter A positiv und mein Vater a negativ ist...den lehren nach also müsste sich also beim Kind A positiv bilden, was es allerdings nicht macht. Naja...was ist den schon bei mir normal? >__>
Ich persönlich würde wahnsinnig gern spenden, aber ich bin noch unter 18 -__-" ich hasse minderjährigkeit -________-" Ist einfach ne gute Sache und einem bekannten von mir hats mal das leben gerettet.
Ich habe sehr sehr wahrscheinlich 0!
ich geh aber nicht zu Blutspenden da ich angst vor dem Piekser habe,also mache ich immer einen großen Bogen um die Wägen,...
Das ist meilenweit von "kleinen, süßen, naiven" Häschen, die eben nur x-mal Vorgekautes runterrasseln, ohne jemals über den Sinn und die Konsequenzen ihrer Worte nachgedacht zu haben.
Hab leider nicht die Zeit, jetzt ausführlich was dazu zusagen.
Aber ein süßes kleines Häschen bin ich sicher nicht, ich steh zu dem, was ich sage. Ich hab oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich irgendwo jemanden sehe, der leidet, und ich kann ihm nicht helfen. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir die Menschen eher am allerwertesten vorbei gehen, für Tiere würd ich aber alles tun. Ich meine, ich rette ja schon irgendwelche Fliegen aus der Dusche, weil ich sie nicht ertränken kann und wenn irgendwas in der toilette schwimmt (wo ich schlecht drankomme und das Tier eh kaum noch die chance hat, das zu überleben), hab ich ein mega schlechtes Gewissen, wenn ich es wegspüle >_>
Klar, es ist jedem selbst überlassen, was er tut, wenn er nicht spenden will, bitte. Aber ich finds schon traurig, wenn man selbst was haben will ohne dafür was zu geben. Vielleicht hab ich mich in dem einen post etwas zu krass ausgedrückt, mag sein, geb ich zu. Ich hatte nur den Eindruck, dass er sich einfach zu fein war, um Blut zu spenden. Und sowas find ich eben nicht gut.
Wenn jemand das nicht machen möchte, weil er gesundheitliche Probleme hat oder weil er Panik vor Spritzen hat (ist zwar irgendwie 'lächerlich', aber ich kenn so ein Gefühl, weil ich tierische Höhenangst habe und das inzwischen so schlimm ist, dass ich nicht mal mehr eine Rolletreppe runterfahren kann ohne mich festzuhalten), dann ist es in Ordnung, aber einfach zu sagen: ich hab keine Lust, find ich eben arrogant oder ignorant.
Aber ich kann meine Meinung haben und du deine. Du wirst sowieso immer was gegen alles sagen, weils dir Spaß macht, also tu das. Ich bin nun mal nicht so wie du, dass ich grundsätzlich gegen alles sein muss, ich hab meine Meinung und zu der steh ich und es ist nicht meine Schuld, wenn andere die gleiche Meinung teilen.
Dark Melfice
06.12.2004, 18:42
Welche Blutgruppe? Was weiß ich :D
Was das Spenden angeht...nun ich spende generell eigentlich nichts ;)
Würde es jetzt um Leben und Tod gehen könnte ich mich vielleicht überreden lassen aber einfach so bestimmt nicht.
Allein weil mir in den letzten zwei Jahren schon oft genug Blut abgenommen wurde das ich nicht noch mehr verlieren will :D
Mag ja durchaus sein das es eine gute Sache ist, aber für mich ist das nichts. Vielleicht würde ich anders denken, wenn mir oder einem Bekannten dadurch das Leben gerettet worden wäre, aber momentan kann ich mich damit nicht anfreunden und dabei hab ich nicht mal Angst vor Spritzen...mag sie aber auch nicht besonders :rolleyes:
Bzw. warum gibt es bei mir eigentlich fast immer ein aber?^^
ich hab A negativ, was meine biolehrerin allerdings für ein wunder hällt, da meine Mutter A positiv und mein Vater a negativ ist...den lehren nach also müsste sich also beim Kind A positiv bilden, was es allerdings nicht macht. Naja...was ist den schon bei mir normal? >__>
Meine Mutter ist ebenfalls positiv und mein Bruder negativ. Probleme gibt es afair nur, wenn es umgekehrt ist und auch erst bei der zweiten Schwangerschaft...
Bin jetzt aber zu faul, dass zu überprüfen.
@Waya: Wo bitte schön habe ich geschrieben, dass ich Vollblutspenden verweigere ?
Ich will nur schlicht kein Fremdblut in mich hineingepumpt haben.
Ist es so schwer korrekt zu lesen ?
Und das mit dem Aids... woher wußte ich, dass Du mit so einer klugscheißenden Rechtfertigung auf das kleine Beispiel anspringst ?
Was ich wem spenden würde ? Nunja, da Du eh was anderes reinliest, als ich schreibe, kann ich die Frage getrost unbeantwortet lassen.
July: Ich frag' mich, wofür ich jeden Tag Mehrwert-, Tabak- und Ökosteuer bezahl.
Wofür meine Eltern und die meisten anderen in diesem Staat Lohnnebenkosten und dergleichen abführen, und sich dann mit ihrem Blut das Recht auf medizinische Versorgung erkaufen sollen. Erklär's mir, Neunmalklug. Ich versteh's nicht.
Hab zweimal versucht, Blut zu spenden. Das erste mal war mein Eisenwert zu gering. Dann habe ich extra Eisentabletten genommen, weil eine Freundin von mir regelmäßig geht und ich sie einmal (erfolgreich) begleiten wollte. Als ich an diesem Beutelchen hing, ging iregendwann der Alarm los, weil mein Blutdruck zu niedrig war und ich sollte pumpen, dabei wurde mir schlecht :\ und das ganze musste abgebrochen werden. Bei dem Gedanken, dass sie meine Konserve nicht verwenden können und mein Blut jetzt in den Abguss kippen, wurde mir erst richtig schlecht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif , deshalb war ich seitdem nicht mehr BLut spenden. Aber vielleicht versuche ich es nochmal, denn es ist ja schon eine gute Sache.
Tja, darauf kann ich dir auch keine Antwort geben, aber ich bin auch nicht allwissend, will ich auch gar nicht sein. Wär ja langweilig. :p
Das mit der medizinischen Versorgung: Was wäre, wenn niemand Blut spenden würde? Dann kann man auf die medizinische Versorgung in der Hinsicht gepflegt sch*****. Naja, hätte man das Problem mit der Weltbevölkerung nicht mehr :rolleyes:
Chocwise
06.12.2004, 19:59
0+
Hab wärend meiner Ausbildung regelmäßig an der Uniklinik Münster gespendet.
Warum? Weils Kohle gab. Ja! Ich tat es für den Mammon! Probleme?! :D
Außerdem machen die dort einen kompletten Checkup+Lymphknotenabtastung. Nirgendwo sonst bekommt man einen HIV/Hepatitis/Tuberculose/Syphilis/.../Blutbild/...-Test auf Lau... Ja sogar Kohle dafür gibts. :D
Beim ersten Besuch gabs, damals zumindest, noch gar nix. Die haben nur 100 mL abgezapft (für Tests), kurze ärztliche Untersuchung und'n Fragebogen.
Dann beim 2. Besuch, darf man nur Blut spenden und bekam damals zumindest eine 15 oder 20 DM-Telefonkarte.
Beim 3. Besuch nach 3 Monaten darf man sich dann sogar Blutserum/Trombozyten abzapfen lassen welches dann das doppelte an Schotter gibt als nur für Blut. (damals 45 DM für 500 mL Blut und 90 DM für 500 mL Serum). Der Vorteil an Serum ist außerdem, dass man das jeden Monat spenden kann (alle 3 Monate nur Blut).
Außerdem gibts natürlich immer Kaffee und Kekse auf Lau, wenns einem schwummerig wird, sogar eine Dose Cola. :D
Nachteil bei Serum: Man bekommt in den einen Arm eine Kanüle und in den anderen einen dünnen Gummischlauch gelegt damit man den einen Arm bewegen kann (zum Kratzen, Trinken, Winken, Nasebohren, ...). Durch den einen Schlauch zapfen die das Blut ab, filtern sich das Serum raus, versetzen den Rest mit Kochsalzlösung und pumpen's zurück in den anderen Arm. ;)
Blutgruppe - keine Ahnung.
Aber gegen Blut spenden generell hab ich keine Abneigung, würd ich auch machen, wenn ich zu viel Zeit hätte. :S
Das wollt ich auch mal gern machen, wurd mir aber von abgeraten, da ich eh recht krankheitsanfällig bin. :o
Hmjo... geh doch einfach mal zur Uniklinik, diese komischen Türme, kennst du sicher als Münsteraner. :D
Wie bereits gesagt gibts Schotter die du für deine Fahrten nach Stuttgart verprassen kannst und wenn es tatsächlich so ist, dass man noch 45 Euronen für eine Ladung Trombo's bekommt, ist der Stundenlohn echt passabel. :D
Wegen deiner Krankheitsanfälligkeit: Well, wenn die nach dem Checkup sagen das es ok geht, wird es so sein. Außerdem ist Blutspenden ziemlch gesund für den Körper (Es sei denn man hat extremen Bluthoch/-unterdruck). Durch eine Blutspende wird das Blut im Körper wieder aufgefrischt und vieles vom alten Schlabber ist dann draußen bzw. bekommt 'n anderer armer Schlucker der Bekanntschaft mit 'ner Kühlerhaube gemacht hat or somewhat. ;)
Überlegs dir nochmal. :D
Waya Yoshitaka
06.12.2004, 20:06
@Val
Ach, warum wirst du denn immer gleich so ausfallend, vorallem, wenn dir die Argumente ausgehen? ^^
Und dann auch noch meiner Frage ausweichen... ^^
Val gegen den Rest der Welt. :A
snierkt mich aber ich weis auch nicht welche blutgruppe ich hab.
musste mir vor 4 monaten blutabnehmen lassen und meeeensch war das schlimm.
ich hasse das am arm.seit dem ich mich erinner kann gabs das nur 2mal.
1mal hat der volltrottel voll daneben gestochen und mein arm war so bunt wie ein regenbogen und tat über 6(!)wochen weh.
beim 2ten mal das war vor 4 monaten da wars eigentlich noch schlimmer.
dann knetet die sau einem immer aufm arm rum und meint man hätte ja so schöne venen(aha einer vom vampierverein).
im hintern oder so tuts sicher weniger weh ;/
jedenfalls hab ich beschlossen mich nach diesem horrorerlebnis so schnell nich mehr dahin zu begeben und mir auch nix abnehmen zu lassen.
am einfachsten wäre es wenn sie dich ko hauen und dann einfach abzapfen was sie wollen.
ich hab aber irgendwo einen organspendeausweis für den fall das mein kopf mal zermatscht wird.dann können die den rest weiterverwerten.
im gegensatz zu blutspenden tut mir das nicht weh und ich finde das sollte eigentlich jeder machen(müssen).wieviele leute warten auf nieren und wieviele leute werden täglich überfahren und dann werden ihre wertvollen organe auch noch in särgen entsorgt.
Wenn ihr euch um das Thema blutspenden streitet......dann haut euch von mir aus die köppe ein. Solange ich hier keine fiesen kraftworte lese und richtigen tiefschläge bemerke...go on.
Aber wenn es nur noch ein persönlicher streit werden soll, der nichts mit dem Thema zu tun hat....falscher ort.
Solange ich hier keine fiesen kraftworte lese und richtigen tiefschläge bemerke... Paynece! Reicht das? :p
Ich bin zu jung zum spenden.
btw. ist streiten ganz ganz dolle doof! ;_;
Ich weiß nicht, welche Blutgruppe ich habe, aber ich würde es gerne wissen. Selbst in meiner Geburtsurkunde, die ich mir extra von meiner Mum hab' geben lassen, ist das "Blutgruppe-Feld" freigelassen...
Ich würde auf jeden Fall Blutspenden, wenn ich damit Menschen helfen kann, denn wenn ich einmal in so eine Lage kommen sollte, wo ich Blut von einem anderen Mensch benötige, dann tut dieser ja es event. für mich auch. :)
Außerdem verstehe ich auch nicht, was manche gegen Blutspenden haben? Ist doch für einen guten Zweck und man kann Menschen das Leben retten...
Ich werd' demnächst mal meine Blutgruppe checken, das interessiert mich jetzt!
*zuffel*
NPC Fighter
16.02.2005, 19:21
Ich mein, ich darf ja jetzt noch nicht, aber wenn ich 18 werde ich warscheinlich auch hingehen, weil einen der kleine Pieks ja nicht umbringt und wenn man damit Leben reten kann... Meine Blutgruppe ist A. Aber ob positiv oder negativ, weiß ich net.
Hmm, in der Umfrage fehlt die beste, nämlich 0 negativ^^.
Naja ich weis meine leider nicht. Aber mein Vater hat auch 0 negativ, vielleicht habe ich das ja auch, dann ist mein Blut zu was zu gebrauchen:D.
hadruccar
16.02.2005, 19:33
ich hab laut blutspendekarte A pos. ich war aber auch erst vor ca 3 wochen das erste mal.
der anteil an leuten, dies nicht wissen is schon recht hoch. nicht unbedingt ungefährlich.
Ich hab auf jeden Fall Blutgruppe A ... aber ob es jetzt + oder - ist, weiß ich leider nicht (und mein Ausweis liegt noch in NRW rum bei meinem Vater >_>').
Blutspenden darf ich nicht, weil ich mich mehreremale mit Malaria infiziert habe und das Risiko das bei den Empfängern dann die Krankheit ausbricht, ist viel zu groß. Um ehrlich zu sein, würde ich aber auch ohne diesen Grund nicht unbedingt Blutspenden gehen. Ich bin recht empfindlich was Spritzen angeht. ^_^''
ich weiß net was ich für ne blutgruppe habe .__. aba ich wills wissen weil die japaner ja jeder blutgruppe eine charakteristik nachsagen und mich sowas immer ungemein interessiert. ich finds schon so interessant dass ich ein typischer krebs bin ^__^'''
edit: ich will auch spenden aber nur wenn ich kohle dafür bekomme :D
Ich bin ne null!
AFAIK sogar wie Choci 0+
aba ich wills wissen weil die japaner ja jeder blutgruppe eine charakteristik nachsagen ...Kann jemand mal diese Charakteristika hier posten?
Also ich bin mir ziehmlich sicher das meine Blutgruppe 0 positv ist.
Tja und bis jetzt habe ich zwar schon mal drüber nachgedacht spenden zu gehn aber das kann ich ja erst wenn ich volljährig bin und dann geh ich bestimmt. :D
Da ich noch nicht Erwachsen bin, spende ich auch noch kein Blut.
Ich habe null positiv, wie ziemlich viele hier.
Spawnferkel
19.02.2005, 18:14
Ich hab AB negativ.
Ich hab AB negativ.
Echt jetzt? Oo
Bete, dass du nie 'nen Unfall hast...
@Topic:
Null positiv, wow, wie selten. Ich bin so normal, dass der Begriff "Otto-Normalbüger" vollkommen neu definiert wird *flenn*.
Blutspenden... Hab' da ehrlich gestanden nie drüber nachgedacht. Mal gucken...
Garfield
20.02.2005, 10:52
muss man das wissen? ich muss gestehen, dass ich null
ahnung habe, ergo hab ich auch noch nie blut gespendet.
Mfg Garfield
Spawnferkel
21.02.2005, 12:48
Echt jetzt? Oo
Bete, dass du nie 'nen Unfall hast...
@Topic:
Null positiv, wow, wie selten. Ich bin so normal, dass der Begriff "Otto-Normalbüger" vollkommen neu definiert wird *flenn*.
Blutspenden... Hab' da ehrlich gestanden nie drüber nachgedacht. Mal gucken...
Ich dachte, AB is Universalempfänger...
Ich dachte, AB is Universalempfänger...
Falsch, das ist null. AB negativ kann nur von AB negativ kriegen, was zufälligerweise die seltenste Blutgruppe ist. Ich bete für dich *lach*.
Hab' ich schon wieder gespammt? *schaufelholundinlochverbuddel*
Falsch, das ist null. AB negativ kann nur von AB negativ kriegen, was zufälligerweise die seltenste Blutgruppe ist. Ich bete für dich *lach*.
Hab' ich schon wieder gespammt? *schaufelholundinlochverbuddel*
tz :rolleyes: mal wieder ein bisschen vorlaut gewesen, huh? und ob AB universalempfänger ist:
http://www.blutspende-nstob.de/images/Blutgruppenvertraeglichkeit_1255.gif
Ich hab absolut keine Ahnung und es ist mir im Grunde genommen auch egal. Jetzt werden wahrscheinlich auch direkt wieder alle angelaufen kommen und mir vorwerfen, was für ein schlechter Mensch ich bin, aber ich werde auch nicht spenden oder sonstwas in der Richtung unternehmen. Ich find einfach die Vorstellung grässlich, das meinem Körper Blut entrissen... oder ausgesaugt wird... egal, ob die Menge für meinen Körper schädlich oder unschädlich ist. Ich krieg schon immer zu viel, wenn nen Arzt ne Blutprobe nehmen will, aber das lässt sich dann leider nicht vermeiden.
So, jetzt schlagt mich.
letmedie
22.02.2005, 13:59
Bin Blutgruppe b negativ, die drittseltenste in Deutschland....also wenn mal was passiert, ich bin arm dran. Gehe aber alle 2 Monate Blutspenden und jede Woche Plasmaspenden. Man bekommt hier in Dresdenh auch Geld dafür.....für ersteres 20 und letzteres 15 euro. ist eigentlich ganz cool und ein kleines aufstocken des studentenbudgets......
aber mal ganz ehrlich,w as ich nicht verstehe, wieso dürfen homosexuelle kein blut spenden......ein aids-test wird doch bei allen konserven durchgeführt....
tz :rolleyes: mal wieder ein bisschen vorlaut gewesen, huh? und ob AB universalempfänger ist:
http://www.blutspende-nstob.de/images/Blutgruppenvertraeglichkeit_1255.gif
Huups. Tatsächlich, hab's verwechselt. Na jut, soll vorkommen. Mal so als Frage, wo hast du die hübsche Tabelle her?
von der offiziellen page des blutspende-dienstes in meiner region: http://www.blutspende-nstob.de/ ;)
Wow, ich bin die 3. mit Blutgruppe AB. Gibt es wohl nicht viele von.
Wow, ich bin die 3. mit Blutgruppe AB. Gibt es wohl nicht viele von.
Weißt Du, was Thread-Nekromantie ist? Sechs Jahre alt Themen wieder hervorzuholen... stinkt. Besonders, wenn man es tut, um zu verlautbaren, wie tollig selten man ist. Haste sonst nichts zu tun im Leben oder wenigstens zum Thema beizutragen?
Mordechaj
23.10.2011, 09:54
Da das Thema schon mal wieder oben ist: Geht Rückenmark spenden!
Geht Rückenmark spenden!
Das klingt so eklig im Gegensatz zu Blut... :(
Jerome Denis Andre
24.10.2011, 09:56
[...]
Aber überhaupt nichts zu machen, zu nichts bereits sein, etwas zu geben, dass finde ich arrogant, zumindest wenn man dann noch erwartet, das man einen im Notfall Blutkonserven und Organe nur so hinterher wirft. ;) Man kann nun mal nicht immer nur nehmen, man muss auch geben können, vor allem wenn eine Gemeinschaft, wie die der Menschen funktionieren soll. Wenn man jedoch, als nichts gebender, nichts erwartet, ist es auch ok. ;)
[...]
Also ganz ehrlich: Bei solchen Aussagen springt mir immer das Messer in der Hosentasche auf.
Mir z.B. wird immer übel und schwindelig, wenn mir Blut abgenommen wird. Die paar male, wo ich wegen einer ADHS Studie der Uniklinik Würzburg (der Wissenschaft)
Blut spendete wäre ich fast weggekippt, und das aus aus rein psychischen Gründen, denn eigentlich bin ich körperlich Kerngesund. Ich kann Blut sehen, bin/war ja sogar
ehrenamtlich bei den Maltesern tätig aber mit der Vorstellung und dem Anblick grad ne Nadel im Arm zu haben (btw. egal ob in meinem oder fremden) komm ich irgendwie
nicht klar. Gern können nach meinem Tod meine Organe in alle Welt verteilt werden, denn da ich glaube, dass es bei der Auferstehung eh nen neuen Leib gibt, ist mir
relativ schnuppe, was nach meinem Tod mit "mir" wird. ... Aber zu Lebzeiten bin ich nicht gewillt Blut oder dergleichen abzugeben, zumindest nicht bei vollem Bewusstsein.
Bin ich, deiner Meinung nach, deshalb nun etwa ein schlechter Mensch?
Ich hoffe du erwartest von Waya jetzt keine Antwort... Du hast schon gemerkt, dass die Diskussion seit sechseinhalb Jahren vorbei ist, oder?
Rick Jones
25.10.2011, 05:20
ok ok :D Bevor hier noch mehr wirrungen entstehen mach ich den lieber mal zu. Bei größerem Aktuellem interesse macht einen neuen auf :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.